ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Life and Medical Sciences  (6.410)
  • Ertrag
  • 2000-2004  (3)
  • 1985-1989  (6.296)
  • 1920-1924  (132)
Sammlung
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Diss., Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt.
    Publikationsdatum: 2003
    Beschreibung: Regressionsanalysen zu Beziehung Erträge und Klima, Auswertung langer Datenreihen, Beschreibung des antropogenen Anteils KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag und Temperatur) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Tmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta T (März bis Juli) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta Niedmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge (Ackerbohnen) +; Delta Nied (Juni und August) +, dann Erträge (Ackerbohnen) +; Delta Nied (April) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta Tmit (Februar bis Oktober) + und Delta Niedmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge -; Delta T (Juni) + und Delta Nied (Juni) +, dann Erträge -; Delta T (März bis Juni) +, dann Erträge (Spargel) +; Delta T (Mai, Juni) +, dann Erträge (Spargel) +; Delta Nied (Mai) +, dann Erträge (Spargel) -; Delta Tmit (Februar bis Juni) + und Delta Niedmit (Februar bis Juni) +, dann Erträge + Delta T (Mai) + und Delta Nied (Mai) +, dann Erträge +; weitere Informationen zu Sommergerste, Sommerweizen und Klee: siehe Artikel
    Schlagwort(e): Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein ; 1950-1998 ; Ertrag ; Witterung
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Illustr. landwirtschaftl. Zeitschrift 42:267-269.
    Publikationsdatum: 1922
    Beschreibung: Auswertung der Temperatur, der Niederschläge und der Sonnenscheindauer, Begründung der Überlegenheit von Lokalsorten an klimatische Gegebenheiten KATASTER-BESCHREIBUNG: beobachteter Einfluss der Witterung (Niederschlag, Temperatur, Sonnenscheindauer) auf Erträge von Hackfrüchten, Kartoffeln, Getreide und Leguminosen KATASTER-DETAIL: Delta T (Juni) + und Delta Nied (Juni) - (also Wassermangel +) , dann Ernte (Zuckerrübe) -; Delta T (Juni) - und Delta Nied +, dann Ernte (Zuckerrübe) -; Delta T + und Delta Nied +, dann Erträge (Zuckerrübe) +; Delta T - und Delta Nied -, dann Erträge (Zuckerrübe) +; Delta T (Juli) Delta Nied - und Delta T (Juli) +, dann Erträge (Kartoffel) -; Delta T (Juli) Delta Nied + und Delta T (Juli) -, dann Erträge (Kartoffel) -; Delta T (April, Mai, Juni) + und Delta Nied (April, Mai, Juni) +, dann Ernte (Rotklee) +; Delta Nied (Sommer) + und Delta Sonn -, dann Qualität der Ernte +;
    Schlagwort(e): Breslau ; 1902-1913 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Hafer ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Fiel Crops Research 67, p. 35-49
    Publikationsdatum: 2000
    Beschreibung: Review über die wichtigsten biologischen Prozesse, die den Ertrag von Winterraps bestimmen. Beschreibung verschiedener Modelle KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Temperatur auf das Pflanzenwachstum KATASTER-DETAIL: Delta T (Frühling) 〉 5°C, dann Beginn Wachstum
    Schlagwort(e): weltweit ; 1972-2000 ; Boden ; Ertrag ; Temperatur ; Raps ; Modell
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Q.J.R. Meterol. Soc. 48: 115-138
    Publikationsdatum: 1922
    Beschreibung: Auswertung 35jähriger Wetteraufzeichungen und Einfluss der Temperatur und des Niederschlages auf die Erträge von Weizen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln ... in einem klimatisch einheitlichen Gebiet in Ostengland KATASTER-BESCHREIBUNG: Bedeutung von Trocken- und Feuchtphasen für die Ertragsentwicklung in Weizen, Temperaturansprüche zur Keimung und im Frühsommer KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Ostengland ; 1885-1921 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Hafer ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Frost ; Erbsen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Climate Change (7): 95-110
    Publikationsdatum: 1985
    Beschreibung: Berechnung der GDD (Growing Degree Days 〉 4.4) der Vergangenheit stellt ein Zusammenhang zwischen niedrigen Erträgen von Hafer dar, Berechnungen für die Risikoabschätzung und -bewertung möglich, Korrekturen über die Höhenlage KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): südliches Schottland ; 1659-1981 ; Ertrag ; Hafer ; Temperatur
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Publikationsdatum: 2003
    Beschreibung: Zusammenhang zwischen der Niederschlagshöhe und der Nord-Atlantischen Oszillationen und ihre Auswirkungen auf Weizenqualität KATASTER-BESCHREIBUNG: Die Nord-Atlantische Oszillationen in einem um 6 Monate vorgezogenen Zeitfenster im Winter beeinflusst die Höhe der Niederschläge im darauffolgenden Sommer und damit die Weizenqualität, schwach signifikanter Zusammenhang für die trockensten und die feuchtesten Sommer für alle Regionen im Vereinten Königreich, aber auch für große Teile Westeuropas und Skandinaviens KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): England und Schottland ; 1985-2000 und 1977-2000 ; Ertrag ; Niederschlag ; Weizen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Meterolog. Zeitschrift, Braunschweig, 41: 170-173
    Publikationsdatum: 1924
    Beschreibung: Beziehung zwischen Niederschlag und Ertrag mithilfe der Korrelationsmethode KATASTER-BESCHREIBUNG: Berechnung von Korrelationswerten deuten auf starken Einfluss des Juniniederschlags hin, durch Berechnung der Abweichung vom 10jährigen Mittel werden Beziehungen einzelner Monate, bzw. 2 monatiger Niederschlagssummen zum Ertrag für Winterweizen, Winterroggen, Hafer, Kartoffeln, Sommerweizen und Sommerroggen sichtbar KATASTER-DETAIL: Delta Nied+ (Januar), dann Winterweizen +; Delta Nied- (〈 20mm) im März, dann Ertrag von Winterweizen, Winterroggen, Sommerroggen und Sommerweizen +; Delta Nied+ (〉60mm) im Juli, dann Ertrag Winterweizen++; Delta Nied- (〈40mm) im Juni, dann Kartoffel +, aber Hafer-; Delta Nied+ (〉130mm) im Juni, dann Kartoffel -, aber Hafer+;
    Schlagwort(e): Niederbayern ; 1884-1922 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Hafer ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Roggen ; Weizen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Naturwissenschaften 11(37):769-776
    Publikationsdatum: 1923
    Beschreibung: Beschreibung der landwirtschaftlichen Meterologie in den USA, anhand vom Beispielen (Warren-Smith, Wallace, Blair, Kincer)'Kritische Phasen' und Korrelation von Witterungsdaten mit Ertragsdaten von Mais, Weizen, Baumwolle KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf den Ertrag in verschiedenen Staaten der USA. Ausschlaggebend sind die Monate Mai, Juni, Juli und August KATASTER-DETAIL: Missouri: Delta T (Juni, Juli, August) +, dann Ertrag (Mais) +; Iowa: Delta T (Mai, Juli) + und Delta Nied (August) +, dann Ertrag (Mais) +; Nebraska: Delta T (Juli) + und Delta Nied (Mai, Juli) +, dann Ertrag (Mais) +; Indiana: Delta T (Juli) + und Delta Nied (Juli, August) +, dann Ertrag (Mais) +; Minnesota: Delta T (Juni, August) + und Delta Nied (August) +, dann Ertrag (Mais) +; Ohio: Delta T (Mai) + und Delta Nied (Juli, August) +, dann Ertrag (Mais) +; Ohio: Delta Nied (Juli, Anfang August) 〉 76mm , dann Ertrag (Mais) +; Ohio: Delta T (März) +, dann Ertrag (Winterweizen) +; Illinois: Delta T (Mai, Juli) + und Delta Nied (August) +, dann Ertrag (Mais) +; Kansas: Delta Nied (Juni, Juli, August) +, dann Ertrag (Mais) +;
    Schlagwort(e): USA ; 19. Jahrhundert ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Mais ; Temperatur ; Weizen ; Witterung
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Publikationsdatum: 1923
    Beschreibung: Einfluss von Boden und Klima auf die Höhe der Erträge, Einteilung in verschiedene Landbaubezirke KATASTER-BESCHREIBUNG: Anteil der Hauptfrüchte an den Bodennutzung, "Gedeihen" und Beziehung zum Klimaertrag in Landbaukreisen, Details Seite 183, Einfluss der Witterung auf die Ernten in den einzelnen Jahren KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Sachsen ; 1881-1910 ; Ertrag ; Getreide ; Witterung
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Publikationsdatum: 1986
    Schlagwort(e): Rheinpfalz ; 16. Jahrhundert ; Ertrag ; Klima ; Vegetationsperiode ; Wein
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...