ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FID-GEO-DE-7  (7)
  • volcanism  (2)
  • 561  (1)
  • Geoelektrik
  • Magnetismus
  • Reichsverlagsamt, Berlin  (4)
  • GeoUnion Alfred-Wegener-Stifung, Berlin  (3)
  • 2015-2019  (7)
Collection
Language
Years
  • 2015-2019  (7)
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:30
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im Laufe der Jahre sind z. T. mit weitgehender Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die verschiedensten Untersuchungen an Pendeln, Pendelschneiden usw. damit ausgeführt. Nach reichlichen Erfahrungen, die im Laboratorium mit diesen Instrumenten und Verfahren gesammelt worden waren, wurden mit ihnen die Pendelmessungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung im Rahmen der geophysikalischen Beichsaufnahme 1934 und 1935 in Nord- und Mitteldeutschland ausgeführt. Da die Entwicklungs- und kleinen Verbesserungsarbeiten wohl zurzeit als abgeschlossen betrachtet werden dürfen, soll im Folgenden eine kurze zusammenfassende Darstellung meiner zurückliegenden, noch nicht veröffentlichten Untersuchungen und Ergebnisse gegeben werden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Gravimetrische Verfahren {Geophysik} ; Gravimetrie ; Pendel ; Schweremessung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 31
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:39
    Publication Date: 2021-07-16
    Description: Zerstörende Erdbeben lösen bei Regierungsstellen, Kommunalbehörden, Baufachleuten und Wissenschaftlern der betroffenen Landstriche immer wieder die Frage aus, wie zunächst die entstandenen Schäden am zweckmäßigsten zu beseitigen sind, vor allem aber wie für die Zukunft die Gefahr durch vorbeugende Maßnahmen wirtschaftlich vertretbaren Umfanges verringert werden kann. Der Reichsanstalt für Erdbebenforschung, die diesem Sondergebiet angewandter Erdbebenforschung schon seit mehr als drei Jahrzehnten besondere Pflege angedeihen lässt, werden derartige Fragen namentlich aus dem Ausland vorgelegt. Vielfachen Wünschen Folge leistend veröffentliche ich nachstehende Zusammenfassung meiner Stellungnahme zu Problemen von grundsätzlicher Bedeutung. Zumal der erste, vorbereitende Forschungsabschnitt so weit gediehen ist, dass von jetzt ab die Untersuchung von Sonderfragen in Angriff genommen werden kann.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Erdbebenwirkungen und Erdbeben-Engineering {Geophysik} ; Ingenieurseismologie ; Erdbeben ; Erdbeben-Engineering ; Erdbebenschäden ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 89
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:40
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Um dem Wunsch nach Austausch von Erfahrungen auf makroseismischem Gebiet zu entsprechen, beginnt die Reichsanstalt für Erdbebenforschung nachstehend mit der Veröffentlichung von Arbeiten ausländischer Fachvertreter in deutscher Übersetzung. Den ersten amtlichen Vorbericht über das große rumänische Erdbeben Vom 10. November 1940 stellte die Rumänische Geologische Landesanstalt in Bukarest zur Verfügung. Gleichfalls neueren Datums sind die zerstörenden Erdbeben in Griechenland zu Larissa vom 1. März 1941 und zu Katherini vom Februar 1940. Untersuchungen nach neuzeitlichen Gesichtspunkten über griechische Einzelbeben fehlen in der deutschsprachigen Fachliteratur fast vollständig. Wenig bekannt ist die Erdbebentätigkeit des Ungarischen Beckens. Diese Lücke füllt der Direktor der Ungarischen Landesanstalt für Erdbebenforschung in Budapest, Herr Dr. B. Simon, durch seinen willkommenen Beitrag.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Europa {Seismologie} ; Europa insgesamt {Geophysik} ; Rumänien ; Griechenland ; Ungarn ; Erdbeben ; Seismologie ; Isoseiste ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:37
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Konstruktion erdbebensicherer Bauten geben. Hauptsächlich sollen die Vorgänge geklärt werden, die zu Beginn eines Bewegungsvorganges, den man gemeinlichhin als Stoß bezeichnet, auftreten. Die seit langem zu Untersuchungen seismischer Probleme verwandten Schütteltische erzeugen in der Regel harmonische Schwingungen. In der Natur werden schwerlich jemals reine Sinusschwingungen den Boden in Bewegung versetzen. Die Erfahrungen in den Zerstörungsgebieten von Erdbeben haben gezeigt, dass der Hauptschaden von einzelnen Stößen verursacht wird. Ferner ergibt sich aus neueren Untersuchungen über die Ermittlung der wahren Bodenbewegungen aus Seismogrammen der Impulscharakter der Erdbeben: Aus diesen Überlegungen heraus wurde für die experimentelle Nachprüfung seismischer Aufgaben nicht der übliche Schütteltisch, sondern ein sog. Stoßtisch benutzt, der in der Lage ist, erdbebenähnliche Bewegungsvorgänge zu erzeugen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Erdbebenwirkungen und Erdbeben-Engineering {Geophysik} ; Stoßtisch ; Erdbeben ; Ingenieurseismologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 35
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    GeoUnion Alfred-Wegener-Stifung, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-08-30
    Description: This 4th International PASADO Workshop is related to the research initiative “Potrok Aike Lake Sediment Archive Drilling Project” (PASADO) within the framework of the “International Continental Scientific Drilling Programme” (ICDP). PASADO addresses challenging issues of geoscientific and socioeconomic relevance related to Earth history and climate like qualitative and quantitative climatic and environmental reconstruction as well as reconstruction of the palaeosecular variation of the Earth's magnetic field but also natural hazards like fire history, frequency of volcanic activity including tephra fallout and dust deposition. The history of volcanic activities for the last ca. 50,000 years is another interesting topic. Moreover, dust and tephra records provide links of this unique southern hemispheric terrestrial record to marine sediment archives and to ice cores from Antarctica. Finally, obtained reconstructions of climate variability will be compared statistically with the output of Global Circulation Model (GCM) simulations to improve our understanding of forcing mechanisms of the global climate.
    Description: conference
    Keywords: 551 ; Geologische Bohrungen in einzelnen Regionen ; Argentinien {Geologie} ; Sedimente bestimmter Regionen ; Paläolimnologie {Geologie} ; Argentina ; sediments ; palaeoclimate ; palaeoenvironment ; tephra ; volcanism ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: anthology , publishedVersion
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    GeoUnion Alfred-Wegener-Stifung, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-08-30
    Description: The understanding of early agrarian economies and their impact on landscapes and natural environments has become a major goal of many large-scale projects. The shaping of cultural landscapes by the spread of agriculture, animal husbandry and the building of settlements has been the most influential development since the beginning of agriculture more than 10.000 years ago. Sessions: •Gathering, Cultivation and Domestication •Ethnobotanical approaches •Methods and Analytical Archaeobotany •Regional and Historical Archaeobotany •Origins of agriculture in the Near East.
    Description: conference
    Keywords: 561 ; Palaeophytogeographie {Paläobotanik} ; Holozän {Paläobotanik} ; Ethnobotanik. Ethnozoologie {Ethnologie} ; Paläoethnobotanik ; Archäobotanik ; Kongress ; archaeobotany ; palaeoethnobotany ; agriculture ; palaeoenvironment ; Holocene ; human impact ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: anthology , publishedVersion
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    GeoUnion Alfred-Wegener-Stifung, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-08-30
    Description: This 2nd International PASADO Workshop is based on the research initiative “Potrok Aike Lake Sediment Archive Drilling Project” (PASADO) within the framework of the “International Continental Scientific Drilling Programme” (ICDP). PASADO addresses several challenging issues of geoscientific and socioeconomic relevance related to Earth history and climate like qualitative and quantitative climatic and environmental reconstruction as well as reconstruction of the palaeosecular variation of the Earth's magnetic field and natural hazards like fire history, frequency of volcanic activity including tephra fallout or dust deposition. The history of volcanic activities for the last ca. 50,000 years is another interesting topic. Moreover, dust and tephra records will provide means to link this unique southern hemispheric terrestrial record to marine sediment archives and to ice cores from Antarctica. Finally, obtained reconstructions of climate variability will be compared statistically with the output of Global Circulation Model (GCM) simulations to improve our understanding of forcing mechanisms of the global climate.
    Description: conference
    Keywords: 551 ; Geologische Bohrungen in einzelnen Regionen ; Argentinien {Geologie} ; Sedimente bestimmter Regionen ; sediments ; Argentina ; palaeoenvironment ; palaeoclimate ; tephra ; volcanism ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: anthology , publishedVersion
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...