ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FID-GEO-DE-7  (34)
  • Geoelektrik
  • Ionosphäre
  • Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin  (14)
  • Reimer, Berlin  (10)
  • Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin  (6)
  • Reichsverlagsamt, Berlin  (4)
  • 2015-2019  (34)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:30
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im Laufe der Jahre sind z. T. mit weitgehender Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die verschiedensten Untersuchungen an Pendeln, Pendelschneiden usw. damit ausgeführt. Nach reichlichen Erfahrungen, die im Laboratorium mit diesen Instrumenten und Verfahren gesammelt worden waren, wurden mit ihnen die Pendelmessungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung im Rahmen der geophysikalischen Beichsaufnahme 1934 und 1935 in Nord- und Mitteldeutschland ausgeführt. Da die Entwicklungs- und kleinen Verbesserungsarbeiten wohl zurzeit als abgeschlossen betrachtet werden dürfen, soll im Folgenden eine kurze zusammenfassende Darstellung meiner zurückliegenden, noch nicht veröffentlichten Untersuchungen und Ergebnisse gegeben werden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Gravimetrische Verfahren {Geophysik} ; Gravimetrie ; Pendel ; Schweremessung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 31
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 4 Z GEOGR 107:4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Da die Grenze der Weichsel-Vereisung auf dem europäischen Festland festliegt, ist die Kenntnis ihres Verlaufs in Ostengland der Schlüssel zur Rekonstruktion der Vergletscherung und Entwässerung des Nordseeraums während der letzten Eiszeit. Es war daher die Hauptaufgabe der vorliegenden Untersuchung, die Grenze der letzten Vereisung in Ostengland möglichst genau zu bestimmen. Mit den im folgenden Abschnitt (A II) geschilderten Methoden wurden eingehende regionale Untersuchungen durchgeführt, deren Resultate im Hauptteil B beschrieben sind. Dabei ging ich von dem Gebiet aus, das nach der übereinstimmenden Ansicht aller Wissenschaftler unzweifelhaft von der letzten Vereisung bedeckt war: der Jungmoränenlandschaft bei Filey am Ostende des Vale of Pickering und auf der Nordseite von Flamborough Head (B I). Als besonders problemreich erwies sich der Raum Holderness und Umrahmung in Ost-Yorkshire, welcher deshalb ausführlicher dargestellt ist (B II). Demgegenüber zeigte das südlich anschließende Gebiet von Lincolnshire und Norfolk wieder so eindeutige Verhältnisse, dass es nur ganz kurz gestreift zu werden braucht (B III). Am Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse über die Grenze der letzten Vereisung in Ostengland zusammengefasst (C I) und daraus einige Folgerungen auf die Ausdehnung der Vergletscherung und die Entwässerung im Nordseeraum während der letzten Eiszeit gezogen (C II).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Glazialmorphologie ; Westeuropa {Glazialgeologie} ; East Anglia und angrenzende Gebiete {Geologie} ; Glazialmorphologie ; Vereisung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 95
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 4 Z GEOGR 107:2
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In den Jahren 1938-1941 war es mir möglich, in Wien Studien über das spanisch-portugiesische Kolonialgebiet zu treiben, die durch Forschungen im Sudetenland ergänzt wurden. Bei dieser Gelegenheit stieß ich in der Wiener Staatsbibliothek auf zwei portugiesische Manuskriptatlanten, über die mir bis dahin keine Untersuchungen irgendwelcher Art bekannt geworden waren. In zuvorkommender Weise gestattete mir die Leitung der Bibliothek die Herstellung von Photokopien der beiden Atlanten und gab mir die Erlaubnis, angesichts des hohen Wertes beider Werke, zur Veröffentlichung. Wenn das nun jetzt geschieht, so muss ich betonen, dass es mir bei der Abfassung des Textes vor allem auch darauf ankam, auch andere Kreise als nur Kartographen für die dargestellten Gebiete zu interessieren. Ich möchte hoffen, dass meine Ausführungen auch bei meinen Fachkollegen Anregungen zu ähnlichen Untersuchungen geben.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kartographische Erschließung der Erde, Historische Kartographie ; Portugal ; Küstenatlas ; Indienatlas ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 38
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5021;KART H 140:Ziegenhain
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 026 50 - 027 00 / N 051 00 - 050 54.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 554.3 ; 912 ; Geologische Karte ; Ziegenhain ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 75
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 4 Z GEOGR 107:5
    Publication Date: 2021-05-06
    Description: Lieber und verehrter Kollege Otto Maull! Zu Ihrem 70. Geburtstage am 8. Mai 1957 widmet Ihnen das Geographische Institut der Freien Universität Berlin einen Strauß von Arbeiten, die alle aus einem der von Ihnen besonders eifrig gepflegten Lieblingsgebiete stammen, der Geomorphologie. Als Verfasser finden Sie Schüler, Freunde und Kollegen, die sich in ihren aufrichtigen Glückwünschen vereinigen, um Ihnen als charaktervollem Menschen, als Gelehrtem eigener Prägung und als erfolgreichem akademischem Lehrer ihre Studien darzubringen. Aus tiefwurzelndem Streben nach geistiger Schau der Länder und Landschaften war es Ihnen vergönnt, in unermüdlicher Feld- und Schreibtischarbeit die Allgemeine Geographie ebenso wie die Länderkunde entscheidend zu fördern. Daraus sind anerkannte Marksteine unseres Faches entstanden, sei es Ihre Allgemeine Geomorphologie oder Ihr System der Politischen Geographie oder seien es Ihre großen Werke zur Länderkunde Südeuropas, Südamerikas und unseres deutschen Vaterlandes.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0004.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0005.pdf"〉Titelseite 〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0006.pdf"〉Inhaltsverzeichnis 〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0007.pdf"〉Lieber und verehrter Kollege Otto Maull! (Fels, Edwin, Overbeck, Hermann, Schultze, Joachim-Heinrich)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0008.pdf"〉Zur Entstehung von Pingen, Oriçangas und Dellen in den feuchten Tropen, mit besonderer Berücksichtigung des Voltzberggebietes (Surinam) (Bakker, Jan Pieter)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0012.pdf"〉„Verkarstungserscheinungen" in Silikatgesteinen (Klaer, Wendelin)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0013.pdf"〉Junge Erosion und Akkumulation in den Ostalpen (Morawetz, Sieghard)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0014.pdf"〉Untersuchnungen an Blockströmen der Ötztaler Alpen (Pillewizer, Wolfgang)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0017.pdf"〉Mittleres Inntal und Silltal zur Schlernzeit (Paschinger, Herbert)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0019.pdf"〉Formgestaltung und Pflanzendecke der Niedertauern-Landschaft (Koegel, Ludwig)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0021.pdf"〉Klimamorphologische Beobachtungen in der Serra da Mantiqueira und im Paraiba-Tal (Brasilien) (Lehmann, Herbert)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN1030767181/LOG_0024.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: commemorativepublication
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Geomorphologie {Geologie} ; Festschriften {Geologische Wissenschaften} ; Alpen ; Geomorphologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:39
    Publication Date: 2021-07-16
    Description: Zerstörende Erdbeben lösen bei Regierungsstellen, Kommunalbehörden, Baufachleuten und Wissenschaftlern der betroffenen Landstriche immer wieder die Frage aus, wie zunächst die entstandenen Schäden am zweckmäßigsten zu beseitigen sind, vor allem aber wie für die Zukunft die Gefahr durch vorbeugende Maßnahmen wirtschaftlich vertretbaren Umfanges verringert werden kann. Der Reichsanstalt für Erdbebenforschung, die diesem Sondergebiet angewandter Erdbebenforschung schon seit mehr als drei Jahrzehnten besondere Pflege angedeihen lässt, werden derartige Fragen namentlich aus dem Ausland vorgelegt. Vielfachen Wünschen Folge leistend veröffentliche ich nachstehende Zusammenfassung meiner Stellungnahme zu Problemen von grundsätzlicher Bedeutung. Zumal der erste, vorbereitende Forschungsabschnitt so weit gediehen ist, dass von jetzt ab die Untersuchung von Sonderfragen in Angriff genommen werden kann.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Erdbebenwirkungen und Erdbeben-Engineering {Geophysik} ; Ingenieurseismologie ; Erdbeben ; Erdbeben-Engineering ; Erdbebenschäden ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 89
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 4 Z GEOGR 107:1
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Das Schwergewicht der wenigen geographischen Arbeiten über Stauanlagen lag bisher in der Aufdeckung allgemeiner, meist vom Zwecke der Anlagen losgelöster Zusammenhänge und Forderungen des Talsperrenbaus. Untersuchungen über die geographisch bedingte Zielsetzung und damit Verbreitung der Anlagen über den Raum und ihre Auswirkungen, vor allem wirtschaftsgeographischer Art, liegen dagegen nur ganz vereinzelt vor. Demgegenüber soll es das Ziel dieser Arbeit sein, diesen geographisch bedingten Zwecken und den unendlich mannigfaltigen Einwirkungen der Stauanlagen auf die Wirtschafts- und Kulturlandschaft nachzugehen und aus der Fülle der Verknüpfungen das für den jeweiligen Raum Entscheidende aufzudecken. Es sind also die Fragen der oben zitierten zweiten, bedeutenderen geographischen Fragestellung („die Untersuchung der geographischen Bedingtheit der Zielsetzungen der Talsperren und, nach deren Erreichen, ihres Einflusses auf die Landschaft“), auf die für den Raum der zentralen Landschaften der USA eine Antwort zu geben versucht werden soll.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Oberflächenwasser {Hydrologie, USA} ; Geografie ; Stauanlagen ; United States ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 104
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5814[1930];KART H 140:Bad Schwalbach
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 554.3 ; 912 ; Geologische Karte ; Bad Schwalbach ; Langenschwalbach ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 76
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 4 Z GEOGR 107:3
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Vergleichende Darstellung und Analyse der Arbeitsvorgänge in den Agrarlandschaften der Erde. Dieser Aufgabe unterzieht sich in einem ersten Schritt die vorliegende Studie. Sie strebt an, mit der Darstellung und Analyse des jährlichen Arbeitsvorganges die bisher wenig berücksichtigte dynamische Seite der Agrarlandschaft – ihre Rhythmik nämlich – in exakter Weise erfassen zu können. Im Vordergrund steht zunächst weniger die regionale als vielmehr die sachliche Erörterung, auf der Beispielsgrundlage jedoch einer regionalen Kontrastierung innerhalb Deutschlands bzw. aus naheliegenden Gründen der Bundesrepublik Deutschland. Späteren großräumigen Untersuchungen erst kann es vorbehalten sein, von der hier geschaffenen Plattform aus auf eine speziell regionale Betrachtungsweise überzugehen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kulturgeographie der Bundesrepublik Deutschland ; Agrar- und Forstgeographie {Wirtschaftsgeographie} ; Agrarlandschaft ; Arbeitsvorgang ; Deutschland ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 129
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4921;KART H 140:Borken
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 554.3 ; 912 ; Geologische Karte ; Borken ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 74
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:40
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Um dem Wunsch nach Austausch von Erfahrungen auf makroseismischem Gebiet zu entsprechen, beginnt die Reichsanstalt für Erdbebenforschung nachstehend mit der Veröffentlichung von Arbeiten ausländischer Fachvertreter in deutscher Übersetzung. Den ersten amtlichen Vorbericht über das große rumänische Erdbeben Vom 10. November 1940 stellte die Rumänische Geologische Landesanstalt in Bukarest zur Verfügung. Gleichfalls neueren Datums sind die zerstörenden Erdbeben in Griechenland zu Larissa vom 1. März 1941 und zu Katherini vom Februar 1940. Untersuchungen nach neuzeitlichen Gesichtspunkten über griechische Einzelbeben fehlen in der deutschsprachigen Fachliteratur fast vollständig. Wenig bekannt ist die Erdbebentätigkeit des Ungarischen Beckens. Diese Lücke füllt der Direktor der Ungarischen Landesanstalt für Erdbebenforschung in Budapest, Herr Dr. B. Simon, durch seinen willkommenen Beitrag.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Europa {Seismologie} ; Europa insgesamt {Geophysik} ; Rumänien ; Griechenland ; Ungarn ; Erdbeben ; Seismologie ; Isoseiste ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:37
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Konstruktion erdbebensicherer Bauten geben. Hauptsächlich sollen die Vorgänge geklärt werden, die zu Beginn eines Bewegungsvorganges, den man gemeinlichhin als Stoß bezeichnet, auftreten. Die seit langem zu Untersuchungen seismischer Probleme verwandten Schütteltische erzeugen in der Regel harmonische Schwingungen. In der Natur werden schwerlich jemals reine Sinusschwingungen den Boden in Bewegung versetzen. Die Erfahrungen in den Zerstörungsgebieten von Erdbeben haben gezeigt, dass der Hauptschaden von einzelnen Stößen verursacht wird. Ferner ergibt sich aus neueren Untersuchungen über die Ermittlung der wahren Bodenbewegungen aus Seismogrammen der Impulscharakter der Erdbeben: Aus diesen Überlegungen heraus wurde für die experimentelle Nachprüfung seismischer Aufgaben nicht der übliche Schütteltisch, sondern ein sog. Stoßtisch benutzt, der in der Lage ist, erdbebenähnliche Bewegungsvorgänge zu erzeugen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Erdbebenwirkungen und Erdbeben-Engineering {Geophysik} ; Stoßtisch ; Erdbeben ; Ingenieurseismologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 35
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | QA = 4 Z GEOGR 107:27
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit "Die Entwicklung der Wirtschaftsstruktur einer traditionellen Sozialgruppe – Das Beispiel der Old Order Amish in Ohio, Indiana und Pennsylvania, USA" erwuchs aus meiner langjährigen Beschäftigung mit dieser Sozialgruppe. […] Dabei wurde festgestellt, dass diese Sozialgruppe bisher wenig Beachtung in der geographischen Forschung fand und eine Entwicklung ihrer Wirtschaftsstruktur in der Literatur gar keine Erwähnung findet. Es erhob sich die Frage, ob eine Entwicklung der Wirtschaftsstruktur tatsächlich bisher nicht stattgefunden hat. Dies schien bei einer vergleichenden Betrachtung der US-amerikanischen Agrarwirtschaft und deren Entwicklung undenkbar. Aufgrund dieser Überlegung wurde die Theorie aufgestellt, dass eine Entwicklung der Wirtschaftsstruktur der Old Order Amish stattgefunden haben muss. Verschiedene Hypothesen wurden formuliert, gemäß derer eine Entwicklung verlaufen sein könnte. Sie wurden in den USA auf ihre Gültigkeit überprüft.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Nordöstliche Mitte {Geographie} ; Midwest ; Old Order Amish ; United States ; Agrarwirtschaft ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 176
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:33
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Frage "Nomadismus — ein Entwicklungsproblem?" kann inhaltlich in zwei Richtungen interpretiert werden. Zum einen hinsichtlich der Probleme, die sich mit dem Nomadismus innerhalb der kulturhistorischen Entwicklung des Orients verbinden (1), zum anderen hinsichtlich jener Probleme, die sich im Zuge der Entwicklung einstellten, die in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten, insbesondere in den letzten vier bis fünf Jahrzehnten in den Ländern des Orients abgelaufen ist und zum endgültigen Niedergang einer über Jahrtausende bedeutsamen Lebensformgruppe, den Nomaden, zu führen scheint (2). Insbesondere dieser zweiten Richtung gehört im Folgenden die Aufmerksamkeit.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Subsistenzformen {Ethnologie} ; Nomadismus ; Viehwirtschaft ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; 910.02 ; Medien ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 89
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; 910.02 ; Kirgistan ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 94
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die von Cailleux begründete morphoskopische Sandanalyse wird in ihrer Grundlage hinsichtlich der Mattierung der Quarzkornoberfläche durch den Wind und der Polierung in marinem und fluviatilem Milieu bestätigt und durch die Trennung von Kornformung und Kornbearbeitung modifiziert. Die Auffassung Küenens (1961), daß allein „chemical frosting" als Ursache der Quarzkornmattierung anzusehen ist und die Walters (1951), daß sie entscheidend temperaturbedingt ist, wird durch den Nachweis mechanisch erzeugter Mattierung ergänzt.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 550 ; 910 ; 910.02 ; Sand ; Morphoskopie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 49
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:6
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 947 ; 910 ; 910.02 ; Kosaken ; Siedlungsgeschichte ; Stanicy ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 91
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Publication Date: 2020-10-05
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; earthquake ; Pakistan ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 114
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zentrale Fragestellung: 1. Sind die weitverbreiteten Hangschuttdecken einer oder mehreren älteren Kaltphasen zuzuordnen? - Das impliziert die Frage nach der Anlage der Hänge selbst. - 2. Existiert eine spezielle Form der Verwitterung (Frost, Salz), die diese Gebiete von den tiefer gelegenen abhebt? 3. Gibt es Indizien, die für rezente Umlagerung im Sinne der flächenhaften Bodenversetzung ausgelöst durch Frost sprechen?
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Tibesti ; Terrassen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 68
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In dieser Arbeit wurde versucht, die Oberflächenformen der Syrischen Wüste und ihrer Randgebirge, einschließlich des Antilibanon, zu beschreiben und zu erklären. Dabei zeigte sich, daß auch in strukturell bedingten Formen nicht nur die Zusammenhänge zwischen Oberflächengestalt und Untergrund erkennbar sind, sondern auch Art und Weise der Abtragungsprozesse.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Wüste ; Syrien ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 64
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:11
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 554 ; 910 ; 910.02 ; Frankreich ; Agrargeografie ; Landwirtschaft ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 102
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:13
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Tibesti ; Tschad ; Sahara ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 58
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; 910.02 ; Ecuador ; Entwicklungshilfe ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 58
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; 910.02 ; Berlin ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 57
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
    Description: research
    Keywords: 910 ; 910.02 ; Kolumbien ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 67
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  SUB Göttingen, Überlassung des Instituts für Geographische Wissenschatfen der Freien Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Das Ziel der vorliegenden Arbeit war, das jahreszeitlich wechselnde Bild ausgewählter britischer Agrarlandschaften an Hand von sieben Repräsentativbetrieben zu untersuchen. Unter Berücksichtigung der statischen Komponenten wurde die jahreszeitliche Rhythmik der Agrarlandschaft durch ihre dynamische Komponente, die Arbeit in der Landwirtschaft, erfaßt. Die Untersuchung erfolgte mit Hilfe der Arbeitsmethode von G. JENSCH (1957) bei einer Weiterentwicklung derselben; die von Jensch benutzten „Arbeitsdiagramme“ wurden in der Weise differenziert, daß sowohl Arbeitsart wie Arbeit an bestimmten Feldfrüchten und Tieren auf ihnen abzulesen ist. Danach wurde versucht, den räumlichen Bezug von diesen Arbeitsdiagrammen zur Agrarlandschaft zu finden. Zu diesem Zweck wurden Flurkarten der einzelnen Betriebe entworfen, die in 15 Darstellungen für jedes Feld das jeweilige Erscheinungsbild im Verlaufe eines Jahres darstellen. Ein Vergleich der beiden Darstellungen zeigt für jedes Flurstück durch die Art der Arbeit und die damit verbundene, für jede Frucht typische Veränderung des Feldes das Ausmaß und «den Zeitpunkt der Veränderung der Flur an. Damit konnte eine direkte Aussage über den Zustand und die Zustandsänderung der gesamten Flur, die mit Hilfe der Diagramme allein nur indirekt möglich war, gemacht werden. Für jeden der sieben Betriebe, die etwa auf einer SE-NW-Achse von Kent bis Sutherland zu suchen sind, wurde sein Arbeitsrhythmus mit Hilfe des für ihn entworfenen Arbeitsdiagrammes erklärt, danach die hierdurch hervorgerufene Veränderung in der Flur erläutert und ein regionaler Vergleich der einzelnen Arbeitsarten, ihrer Einsatztermine und Arbeitsandauer gegeben. Nach einer vergleichenden Beschreibung des Arbeitsaufwandes und Arbeitsrhythmus im Verlaufe des Jahres wurde schließlich im Vergleich aller sieben Repräsentativbetriebe versucht, unter Zuhilfenahme der Ergebnisse aus Arbeitsdiagrammen und Flurkarten die für jeden Betrieb geltende Rhythmik seines Landschaftsbildes darzustellen und mit denen der anderen Betriebe zu vergleichen. Hierdurch wurde erstmalig auf dem durch G. JENSCH angeregten Wege die mit Hilfe der Arbeit in der Landwirtschaft exakt meßbare jahresrhythmische Zustandsänderung der Flur für einige Agrarlandschaften einzeln und vergleichend dargestellt.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 554 ; 910.02 ; Agrarlandschaft ; Landwirtschaft ; Britannien ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 62
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  SUB Göttingen, Überlassung des Instituts für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zusammenfassung und Ergebnisse: Meine Kartierungen bestätigen im Prinzip die von SCHULZ (1926) beobachtete Rumpftreppe. Sie wird jedoch oberhalb der Basisrumpffläche (710—740 m) durch weitere sechs Niveaus bis zum Rachelniveau (1350 In) ergänzend untergliedert. Im Übergangsbereich zum Vorland und im Vorland treten zwei Randterrassen und zwei Fußflächen auf. Es wurde versucht, die sieben pleistozänen Donauterrassen im Ilzgebiet weiter zu verfolgen. Die im Ilzgebiet erstmals kartierten glazialen Ablagerungen erlauben die Rekonstruktion der würmeiszeitlichen Schneegrenze auf einen Wert von etwa 1000 m Höhe. Beobachtungen über die Formung des Tallängsprofiles durch schreitende und rückschreitende Erosion waren der Anlaß zu einigen Überlegungen über die Formung der Rumpftreppe.
    Description: Summary: In 1926 SCHULZ was the first to interpret the piedmont stairway in the “Bayerischer Wald“. The result of a recent geomorphological mapping of the “Ilz“-river basin was the classification of the piedmont stairway into 9 levels between 600 and 1350 m, which means 4 more piedmont levels then SCHULZ described. The lowest levels are no peneplains but “Gebirgsrandterrassen“ in the sense of PHILIPPSON. They are particularly spread in the area of transition between foreland and mountain. The highest levels in the foreland are interpreted as rests of two pediments. The lower pediment correlates with the uppermost deposits of the freshwatermolasse in the latest pliocene and the transition to pleistocene. The secondary valleys of the Danube are cut into this plain. I tried to find the seven pleistocene terrasses of the Danube (STADLER, 1926) also as stages of relief development in the Ilz basin. The investigations concerning the formation of the longitudinal profiles by progressing and regressing erosion led to some thoughts about the formation of the piedmont stairway. The lowest glacial deposits were found in the Ilz basin above 750 m. In consequence we can suppose that the wurmian snowline was in a height of 1000 m. The morphogenetic map of the Ilz basin shows a classification of the relief into families of forms of erosion.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 554 ; 910 ; 910.02 ; Ilz ; Donauterrassen ; Geomorphologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 75
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: ULRICH BÖTTCHER: Die Akkumulationsterrassen im Ober- und Mittellauf des Enneri Misky (Südtibesti) ; HANS-GEORG MOLLE: Terrassenuntersudmngen im Gebiet des Enneri Zoumri (Tibestigebirge) ; GERHARD PÖHLMANN: Eine Karte der Oase Bardai im Maßstab 1 : 4000, Kartenprobe Bardai 1 : 25 000 ; GERT JANNSEN: Einige Beobachtungen zu Transport- und Abflußvorgängen im Enneri Bardague bei Bardai in den Monaten April, Mai und Juni ; DUSAN GAVRILOVIC: Klima—Tabellen für das Tibesti-Gebirge (Niederschlagsmenge und Lufttemperatur) ; HELMUT ZIEGERT: Überblick zur jüngeren Besiedlungsgeschichte des Fezzan ; PETER ERGENZINGER: Die Siedlungen des mittleren Fezzan (Libyen)
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910.02 ; Tschad ; Tibesti ; Sahara ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: HÖVERMANN. J .: Die wissenschaftlichen Arbeiten der Station Bardai im ersten Arbeitsjahr (1964/65) ; SCHOLZ. H.: Baumbestand, Vegetationsgliederung und Klima des Tibesti-Gebirges ; HAGEDORN, H.: Beobachtungen an Inselbergen im westlichen Tibesti-Vorland ; PACHUR, H. J .: Beobachtungen über die Bearbeitung von feinkörnigen Sandakkumulationen im Tibesti-Gebirge ; OBENAUF, K. P.: Beobachtungen zur spätpleistozänen und holozänen Talformung im Nordwest-Tibesti ; JÄKEL, D.: Vorläufiger Bericht über Untersuchungen fluviatiler Terrassen im Tibesti—Gebirge ; VILLINGER, H.: Statistische Auswertung von Hangneigungsmessungen im Tibesti-Gebirge ; Verzeichnis der bisher erschienenen Aufsätze (A) und Mitteilungen (M) aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti ; Anhang 1 Karte
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910.02 ; Tschad ; Tibesti ; Sahara ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:10
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Nach Mitteilung einiger Beobachtungen über die Niederschläge des Tibestigebirges und das Abkommen des Enneri Bardague-Araye wird aufgrund eines exakt vermessenen Nivellements das Längsprofil des Flußbettes mit den unterschiedlichen Gefälleverhältnissen diskutiert. Es werden als Ursachen für Gefälleveränderungen 1. anstehende Gesteinsbänke und -höcker im Flußbett, 2. der Wechsel von Talweitung und -verengung, 3. das Auftreten von seitlichen Hindernissen durch Prallhänge, 4. der Einfluß von größeren Seitentälern durch Rückstau und 5. ein solcher durch Akkumulationswirkung kleinerer Seitentäler angegeben.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Geologie ; Sahara ; Tibesti ; Tschad ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 89
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:7
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die bisherige Topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000 ist unter rein militärischem und geodätischem Einfluß entstanden. Alle Versuche, von der Geographie her Einfluß auf eine geographische Aussageerweiterung der Karte zu gewinnen, scheiterten an den Einwänden verantwortlicher Kartenhersteller amtlicher Kartenwerke. Hauptziel der vorliegenden Arbeit war es, an einem praktischen Beispiel konkret die Möglichkeiten einer geographischen Aussageerweiterung zu verdeutlichen. Dafür mußten neue Darstellungsmethoden entwickelt und in die Praxis der Kartenherstellung umgesetzt werden. Die so entstandene Karte in Form einer Mehrfarbenkopie zeigt m. E.‚ daß die Erwartungen hinsichtlich der Möglichkeiten einer komplexen geographischen Aussageerweiterung voll erfüllt werden können, ohne die Aussagen der alten Topographischen Karte zu beeinträchtigen. Damit soll die von mir hergestellte Karte einen Beitrag liefern zur vermehrten geographischen Inhaltsgestaltung der Topographischen Karte 1 : 25 000.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 550 ; 910 ; 910.02 ; Topographische Karte ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 28
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:12
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Tibesti ; Sahara ; Tschad ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 99
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:14
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 556 ; 910 ; 910.02 ; Tibesti ; Tschad ; Sahara ; Tektonik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 84
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...