ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Maps
  • Other Sources  (29)
  • Wellen  (29)
  • Physika-Verlag, Würzburg  (29)
  • 2015-2019  (29)
  • 1980-1984
  • 1945-1949
Collection
  • Maps
  • Other Sources  (29)
Source
Language
Years
  • 2015-2019  (29)
  • 1980-1984
  • 1945-1949
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : FUCHS, K.: Investigation on the Wave Propagation in Wedge-shaped Media . . . 51 ; CHATTERJEE, N. D.: Paläomagnetische Untersuchungen an ladinischen Eruptiven der westlichen Dolomiten, Norditalien . . . 90 ; Vorlesungsverzeichnis . . . 107 ; Buchbesprechungen . . . 111 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Vulkanismus ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : FRIEDRICH BURMEISTER zum 75. Geburtstag . . . 227 ; DEMNATI, A. und G. DOHR: Reflexionsseismische Tiefensondierungen im Bereich des Oberrheintalgrabens und des Kraichgaues . . . 229 ; GUTDEUTSCH, R. und M. KOENIG: Über die Signalgeschwindigkeit gebeugter elastischer Wellen . . . 246 ; TÄRCZY-HORNOCH, A.: Über die Genauigkeit der berechneten durchschnittlichen Geschwindigkeit bei der seismischen Reflexionsmethode . . . 260 ; Briefe an den Herausgeber . . . 273 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen (Wintersemester 1965/66) . . . 276 ; Mitteilung . . . 280 ; Buchbesprechungen . . . 281 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Rastogi, R. G.: Some Aspects of the F2 Region at Medium Latitudes of the Northern and Southern Hemispheres (S. 217); Freiburg, Ch. und W. Kertz: Anordnung von Stabmagneten zur Erzeugung homogener Feldbereiche (S. 227); Schulz, G.: Über ein Refraktionsproblem (S. 236); Haalck, F. und R. Schulze: Die mit dem UTM erreichbare Genauigkeit (S. 246); Brockamp, B.: Zur hypsographischen Kurve des Mondes (S. 271).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geodäsie ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Mond ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : SCHEUBE, H.-G. und J. UNTIEDT: Magnetische Messungen in der Rhön im Rahmen einer Studienfahrt . . . 283 ; HEINRICH, H.: Elastische Wellen in Eis . . . 293 ; SCHEIDEGGER, A. E.: Großtektonische Bedeutung von Erdbebenherdmechanismen . . . 300 ; Voos, K.: Über die Gestalt und das Schwerefeld der Erde . . . 313 ; PLAUMANN, S.: Berechnung der Schwerewirkung beliebig geformter dreidimensionaler Massen mit Hilfe von Auszähldiagrammen . . . 327 ; MEITZNER,W.: Zur Anwendung der FÖRSTER-Sonde bei gesteinsmagnetischen Arbeiten . . . 332 ; SOFFEL, H.: Magnetic domains of polycrystalline natural magnetite . . . 345 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdbeben ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Magnetismus ; Mineralogie ; Wellen
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : GUTLINO, G.: Ausbau eines Wechsellichtmonochromators und seine Anwendung zur Messung des Luftleuchtens während der Dämmerung und in der Nacht . . . 115 ; RAHMAN, A.: A New Type of Wave Discovered in the Schlieren Photographs . . . 146 ; KUHN, W.: Zur Theorie der endlichen elastischen Verschiebungen und ihre Anwendung auf isotrope elastische Körper, die unter beliebigen Anfangsverzerrungen stehen . . . 159 ; MÜNCH, J. Das Auftreten von pc-Pulsationen des erdmagnetischen Feldes in Abhängigkeit von der erdmagnetischen Aktivität . . . 192 ; DUTTA. S.: Note on the Propagation of Love-Waves in a Two-Layer Heterogeneous Medium . . . 200 ; EDER, G.: Der Zuwachs des Erdradius . . . 206 ; STILLER, H. und H. VOLLSTÄDT: Bestimmung ferri- und antiferromagnetischer CURIE-Temperaturen mittels Differentialthermoanalye . . . 212 ; Briefe an den Herausgeber . . . 219 ; Mitteilungen . . . 222 ; Buchbesprechung . . . 223 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Licht ; Magnetismus ; Mechanik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten des Erdmagnetismus und der Ionosphäre, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0004.pdf"〉Heft 1〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0005.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0006.pdf"〉Inhaltsverzeichnis 〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0007.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0008.pdf"〉Satellite Techniques for Observing Water Vapor-Height Profiles (Bolle, H.-J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0015.pdf"〉Time Variation of Low Energy Protons in the Inner Radiation Belt (Achtermann, E., Freden, S. C., Hovestadt, D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0017.pdf"〉Solarer Wind und Halbjahreswelle der erdmagnetischen Aktivität (Siebert, M.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0019.pdf"〉A Method for the Interpretation of Ionospheric Absorption Measurements during the Sunrise Effect in the D-Region (Cumme, G., Knuth, R., Wagner, C.-U.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0023.pdf"〉Simultane Beobachtungen verschiedener ionosphärischer Phänomene während des erdmagnetischen Sturmes vom 31. Oktober bis 2. November 1968 (Czechowsky, P., Kochan, H., Lange-Hesse, G., Lauche, H., Möller, H. G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0026.pdf"〉Laufzeitanomalien von P-Wellen, beobachtet an den Stationen Stuttgart und Strasbourg (Röwer, P.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0027.pdf"〉Buchbesprechungen (Israël, H., Roesner, H. A.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0028.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Raschke, E.: Die Strahlungsbilanz des Systems Erde-Atmosphäre — neuere Ergebnisse von Satellitenmessungen (S. 967); Harjes, H.-P.: Seismic Waves in Inhomogeneous Media (S. 1001); Haenel, R.: Heat Flow Measurements in the Red Sea and the Gulf of Aden (S. 1035); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ G. WINTERER: Messung der Horizontalkomponente der elektrostatischen Feldstärke in der niederen Atmosphäre (S. 1049); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ D. HEYE,: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Untersuchung von Lockersedimenten im Gelände (S. 1055); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ S. THYSSEN-BORNEMISZA,: Possible Improvement of Seismic Signal to Noise Ratio by Vertical Gravity Gradients (S. 1059).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Gravitation ; Sedimente ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0113.pdf"〉Heft 5〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0114.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0115.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0116.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0117.pdf"〉A Possible Scattering Mechanism for Lunar Seismic Waves (Berckhemer, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0119.pdf"〉On the Determination of Velocity Depth Distributions of Elastic Waves from the Dynamic Characteristics of the Reflected Wave Field (Fuchs, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0125.pdf"〉Auswertung seeseismischer Messungen mit einer digitalen Methode unter Anwendung der Theorie der Schallwellenausbreitung im Flachwasser (Kind, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0128.pdf"〉On Chemical Magnetization in Some Permian Lava Flows of Southern Norway (Storetvedt, K. M., Petersen, N.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0132.pdf"〉Auswertung von Gravimeter-Messungen in der Münchberger Gneismasse längs eines Profils von Konradsreuth nach Niederlamitz (Soffel, H., Peters, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0133.pdf"〉Deutung der Schwereanomalien im Nördlinger Ries (Kahle, H.-G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0135.pdf"〉Eine Methode zur direkten Bestimmung der sogenannten "Geometrischen Tortuosität" (Bitterlich, W., Wöbking, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0137.pdf"〉Observations With Synchronously-Offset Beams on a 77 km path at 1.8 and 4 cm (Jeske, H., Seehars, H. D., Pucher, G., Cassebaum, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0139.pdf"〉Scattering of Seismic Waves and Lunar Seismograms (Strobach, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0140.pdf"〉Berechnung eines Stromsystems in der Polaren E-Region (Czechowsky, P.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0141.pdf"〉Mitteilung〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0142.pdf"〉Buchbesprechungen (Zürn, W., Seiler, E., Theile, B., Diem, Walk, )〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0143.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Gravimetrie ; Seismik ; Seismology ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: GEYH, M. A.: Der Radiokohlenstoff und seine Rolle in der geowissenschaftlichen Forschung . . . 909 ; FUCHS, K., D. MAYER-ROSA, and F. LIEBAU: Lateral Inhomogenities of the Earth‘s Mantle and Their Petrological Interpretation . . . 937 ; FIELITZ, K.: Elastische Wellengeschwindigkeiten in verschiedenen Gesteinen unter hohem Druck und bei Temperaturen bis 750 °C . . . 943 ; PARTSCH, W.: Ein gravimetrisches Modell der Erdkruste im Gebiet der Ostalpen . . . 957 ; HAENEL, R.: Heat Flow Measurements and a First Flow Map of Germany . . . 975 ; FLACH, D., O. ROSENBACH, and H. WILHELM: Tidal Analyses of Simulation Records Taken ba Two Askania Borehole Tiltmeters . . . 993 ; FLACH, D., G. JENTZSCH, O. ROSENBACH, and H. WILHELM: Ball-Calibration of the Askania Borehole Tiltmeter (Earth Tide Pendulum) . . . 1005 ; RICHTER, I.: Eine Gradientschicht im oberen Teil der Erdkruste als Wellenleiter von Raumwellen . . . 1013 ; BJÖRNSSON, A., O. HILDEBRAND, and H. VOELKER: First Observational Results of Geomagnetic pi2 and pc5 Pulsations on a North-South Profile through Europe . . . 1031 ; KOTADIA, K. M., and B. M. PATEL: Ionosperic Absorption of Radio Waves on 1.725 MHz and the Winter Anomaly during Sunspot Minimum . . . 1043 ; MÜHLEISEN, R., H.-J. FISCHER and H. HOFMANN: Horizontal Electric Fields in Ionosphere Derived from Air Electric Measurements . . . 1055 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Alpen ; Alps ; Askania Borehole Tiltmeter ; C-14 ; Earth’s Mantle ; Erdmantel ; Geomagnetismus ; Geothermie ; Geothermics ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Luftelektrizität ; Tiden ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: ENGELHARD, L.: Absorptionszellen-Magnetometer . . . l ; MÜLLER, H. J: Suche nach einer systematischen Änderung im Laufe des Jahres in der Phase der zweiten Harmonischen der täglichen Variation der kosmischen Strahlung . . . 39 ; CASTEN, U. and H. HIRSCHLEBER: Seismic Measurements in Jutland 1969 . . . 47 ; DRESEN, L.: Amplitudenuntersuchungen an seismischen Wellen zur Charakterisierung von Verwitterungsschichten mit vertikalem Geschwindigkeitsanstieg . . . 71 ; FUCHS, K: The Method of Stationary Phase Applied to the Reflection of Spherical Waves from Transition Zones with Arbitrary Depth-Dependent Elastic Moduli and Density . . . 89 ; HÄNEL, R.: Bestimmungen der terrestrischen Warmestromdichte in Deutschland . . . 119 , HÉDERVÁRI, P.: Map of Tectonic Flux of Japan . . . 135 ; Briefe an den Herausgeber: KIND, R.: Berechnung der Quellenfunktion einer Explosion im Flachwasser mittels einer Dekonvolutionsmethode . . . 141 ; WEICHERT, D. H.: Short-Period Spectral Discriminant for Earthquake-Explosion Differentiation . . . 147 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geothermie ; Magnetismus ; Seismik ; Strahlung ; Tektonik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten des Erdmagnetismus und der Ionosphäre, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0088.pdf"〉Heft 4〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0089.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0090.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0091.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0092.pdf"〉Geophysics and Germany, Men and Enterprises (Chapman, S.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0093.pdf"〉Investigation of the Auroral Electrojet (Heinrich, H., Reimer, D., Siemann, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0095.pdf"〉Plasmamessungen im Polarlicht-Elektrojet und daraus erschlossene elektrische Felder (Kist, R., Spenner, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0097.pdf"〉Polarisationsmessungen an künstlichen Bariumwolken (Möller, G. F., Haser, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0098.pdf"〉Der Forschungssatellit AZUR (Keppler, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0101.pdf"〉Crustal Structure of the Western United States from Seismic-Refraction Measurements in Comparison with Central European Results (Prodehl, C.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0105.pdf"〉MARS 66. Eine Magnetbandapparatur für seismische Tiefensondierung (Berckheimer, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0109.pdf"〉Recordings with Askania Gravimeters Before and After Important Earthquakes (Kizawa, T.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0111.pdf"〉Ergänzung zu "In memoriam Otto Lucke" (Heft 6/1969, S. 6-8) (Fanselau, G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0112.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Geophysik ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Seismik ; Seismology ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0029.pdf"〉Heft 2〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0030.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0031.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0032.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0033.pdf"〉The Influence of the Dislocation Density and Inclusions on the Coercive Force of Multidomain Titanomagnetites of the Composition 0.65 Fe₂TiO₄ 0.35 Fe₃0₄ in Basalts as Deduced from Domain Structure Observations (Soffel, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0036.pdf"〉Sonneneruptionseffekte in der Ionosphäre beobachtet in Lindau zwischen dem 27. Oktober und 2. November 1968 (Schwentek, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0039.pdf"〉Elektronendichte-Messungen in der Ionosphäre mit einer neuartigen Hochfrequenz-Impedanzsonde (Melzner, F., Rabben, H. H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0041.pdf"〉Über die Pitchwinkelverteilung von Elektronenflüssen mit Energien E〉40 keV in der Polarlichtzone (Rossberg, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0042.pdf"〉Raketenexperiment zur Untersuchung von Nordlichtern. Messergebnisse des Protonendetektors EI 101 (Kirsch, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0044.pdf"〉Schlierenoptische Untersuchungen an seismischen Gelmodellen mit photometrischer Auswertung des Wellenfeldes (Kozák, J., Waniek, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0046.pdf"〉Notes on Wave Theories for the Propagation of T-, Lg-, Rg-, G-Waves and Microseisms from Storms over Deep Sea (Bose, S. K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0047.pdf"〉A method for Determining Source Parameters of Small Magnitude Earthquakes (Schick, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0053.pdf"〉Überprüfung der Isostasie durch tiefenseismische Sondierungen (Vetter, U., Meissener, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0055.pdf"〉Über die Struktur des Reykjanes-Rückens nach den Ergebnissen reflexionsseismischer Messungen (Ariç, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0056.pdf"〉In memoriam Friedrich Burmeister (Wienert, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0057.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Geophysik ; Aurora ; Earthquakes ; Erdbeben ; Ionosphäre ; Seismik ; Waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : BOSE, S. K.: Generation of Lg-Waves and S-Velocity Distribution in the Crust . . . 1 ; JUNG, K., MENZEL, H., und O. ROSENBACH: Gravimetermessungen im Nördlinger Ries . . . 7 ; RASTOGI, R. G.: Lunar Tidal Oscillations in H and f0F2 at Equatorial Stations . . . 27 ; PETERSCHMITT, E., MENZEL, H.‚ und K. FUCHS: Seismische Messungen in den Alpen. - Die Beobachtungen auf dem NE-Profil Lago Lagorai 1962 und ihre vorläufige Auswertung . . . 41 ; Kurzmitteilung . . . 50 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gravimetrie ; Gravitation ; Seismik ; Tiden ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0144.pdf"〉Heft 6〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0145.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0146.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0147.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0148.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0149.pdf"〉Namensverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0150.pdf"〉Sachverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0151.pdf"〉Scattering of Low-Frequency Sound in the Ocean (Essen, H.-H., Hasselmann, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0154.pdf"〉Ringstromindizes und asymmetrischer Ringstrom (Schreiber, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0156.pdf"〉Natürliche Radioaktivität der Luft in Abhängigkeit von der Temperaturschichtung und der Windgeschwindigkeit (Trippler, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0159.pdf"〉Eine säkulare Schwingung des erdmagnetischen Quadrupolfeldes als Ursache einer Änderung der Erdrotation (Wilhelm, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0163.pdf"〉Eine neue Methode zur Bestimmung der terretrischen Wärmestromdichte in Binnenseen (Hänel, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0164.pdf"〉Versuch einer Einteilung von Gesteinen nach gefügekundlichen und elektrischen Größen (Bitterlich, W., Wöbking, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0165.pdf"〉Ionenbahnen in einem platten- und zylinderförmigen Aspirationskondensator bei ebenem bzw. parabolischem Luftgeschwindigkeitsprofil (Eichmeier, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0167.pdf"〉Ein einfacher elektronischer Entzerrer für Seismometer (Wielandt, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0169.pdf"〉A Direct Demonstration of the Lunar Barometric Tide (Haurwitz, B., Cowley, D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0171.pdf"〉Buchbesprechungen (Walk, Czerwinski, Haug, H., Schick, R., Kertz, W.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0172.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Radioaktivität ; Seismik ; Strahlung ; Tiden ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Vaněk, J.: Seismological Evidence on Discontinuities in the Mantle (S. 355); Davydova, N. I., I. P. Kosminskaya, N. K. Kapustian and G. G. Michota: Models of the Earth’s Crust and M-Boundary (S. 369); Giese, P.: The Special Structure of the PMP Traveltime Curve (395); Tregub, F. S.: Relation between P-Wave Amplitudes and Discontinuities in the Earth’s Crust (S. 407); Beranek, B.: The Results of Deep Seismic Sounding in Czechoslovakia (S. 415); Christoskov, L.: On the Amplitude Curves of Body Waves for Short Epicentral Distances and Their Oscillatory Character (S. 429); Ruprechtová, L.: Recent Interpretation of the Core Discontinuities (S. 441); Choudhury, M. A.: P-Wave Attenuation in the Mantle (S. 447); Galkin, I. N., V. T. Levshenko, V. I. Myachkin and A. V. Nikolayev: Inhomogeneity of the Earth with Respect to Physical Processes of Earthquakes (S. 455); Babuška, V.: Anisotropy of the Upper Mantle Rocks (S. 461); Červený, V.: Theory of Elastic Wave Propagation in Inhomogeneous Media (S. 469); Behrens, J., R. Bortfeld, G. Gommlich and K. Köhler: Interpretation of Discontinuities by Seismic Imaging (S. 481); Červený, V. and J. Zahradník: Amplitude-Distance Curves of Seismic Body Waves in the Neighbourhood of Critical Points and Caustics — A Comparison (S. 499); Richards, P. G.: Seismic Waves Reflected from Velocity Gradient Anomalies within the Earth’s Upper Mantle (S. 517); Nedoma, J.: Investigation of Linear Harmonic Field of SH-Waves in a Stratified Inhomogeneous Medium Using the Finite Difference Method (S. 529); Plešinger, A. and R. Vích: On the Identification of Seismometric systems and the Correction of Recorded Signals for Identified Transfer Functions (S. 543); Vaněk, J.: Seismological Evidence on Discontinuities in the Mantle (S. 355); Davydova, N. I., I. P. Kosminskaya, N. K. Kapustian and G. G. Michota: Models of the Earth’s Crust and M-Boundary (S. 369); Giese, P.: The Special Structure of the PMP Traveltime Curve (395); Tregub, F. S.: Relation between P-Wave Amplitudes and Discontinuities in the Earth’s Crust (S. 407); Beranek, B.: The Results of Deep Seismic Sounding in Czechoslovakia (S. 415); Christoskov, L.: On the Amplitude Curves of Body Waves for Short Epicentral Distances and Their Oscillatory Character (S. 429); Ruprechtová, L.: Recent Interpretation of the Core Discontinuities (S. 441); Choudhury, M. A.: P-Wave Attenuation in the Mantle (S. 447); Galkin, I. N., V. T. Levshenko, V. I. Myachkin and A. V. Nikolayev: Inhomogeneity of the Earth with Respect to Physical Processes of Earthquakes (S. 455); Babuška, V.: Anisotropy of the Upper Mantle Rocks (S. 461); Červený, V.: Theory of Elastic Wave Propagation in Inhomogeneous Media (S. 469); Behrens, J., R. Bortfeld, G. Gommlich and K. Köhler: Interpretation of Discontinuities by Seismic Imaging (S. 481); Červený, V. and J. Zahradník: Amplitude-Distance Curves of Seismic Body Waves in the Neighbourhood of Critical Points and Caustics — A Comparison (S. 499); Richards, P. G.: Seismic Waves Reflected from Velocity Gradient Anomalies within the Earth’s Upper Mantle (S. 517); Nedoma, J.: Investigation of Linear Harmonic Field of SH-Waves in a Stratified Inhomogeneous Medium Using the Finite Difference Method (S. 529); Plešinger, A. and R. Vích: On the Identification of Seismometric systems and the Correction of Recorded Signals for Identified Transfer Functions (S. 543);
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdbeben ; Erdkern ; Erdmantel ; Diskontinuität ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Kremser, G.: Ergebnisse erdmagnetischer Tiefensondierung in der Umgebung von Göttingen . . . 1 ; Gutdeutsch, R.: Über Vielfacheinsätze elastischer Wellen an Schichten . . . 11 ; Friedemann, H.: Von neuen Erfindungen Meßeinrichtungen für sprengseismische Bodenuntersuchungen . . . 47 ; Mitteilungen . . . 49 ; Buchbesprechung . . . 51 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Wellen ; Geomagnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: GIESE, P.: Die Geschwindigkeitsverteilung im obersten Bereich des Kristallins, abgeleitet aus Refraktionsbeobachtungen auf dem Profil Böhmischbruck—Eschenlohe . . . 197 ; BOSE, S. K.: A Wave Theory for the Generation of Love, G and Sa Waves . . . 215 ; ÖCAL‚ N.: Aufbau der Erdkruste in Anatolien . . . 227 ; PLAUMANN, S.: Kontinuierliche Schweremessungen im Roten Meer mit einem Askania-Seegravimeter vomTyp GssZ nach GRAF . . . 233 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen . . . 257 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gravitation ; Geomorphologie ; Wellen ; Love Wave ; Geophysik ; Seismik ; Elektrodynamik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: BHATTACHARYA, J. and DAS GUPTA, S. C.: On leaking modes coupled with shear waves . . . 101 ; TEUPSER, CH. und ULLMANN, W.: Ein neuer Vertikalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 115 ; BURKARD‚ O.: Ionosphärenbeobachtungen zur Sonnenfinsternis am 15. Februar 1961 . . . 123 ; (ROSENBACH‚ O. und SCHMITT, 0.: Programmsteuerung der Empfindlichkeit seismischer Meßapparaturen . . . 129 ; Buchbesprechungen . . . 145 ; Berichtigung . . . 148 ,
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Ionosphäre ; Atmosphäre ; Elastographie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium . . . l ; Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen . . . 10 ; Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode . . . . 25 ; Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte . . . . . 41 ; Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel . . . . 48 ; Schmidt, H.: Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung . . . 53 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium]: Der Einfluß der Absorption auf die Ausbreitung der Kurzwellen in der Ionosphäre wird untersucht. Das Problem kann von zwei verschiedenen Gesichtspunkten her behandelt werden, entweder nach der Methode von Epstein (1930) oder nach denen von Mc Cullagh, Cauchy, Arzeliäs, die zur Behandlung der Metall-Reflexion ausgearbeitet wurden. Im vorliegenden ersten Teil werden die für die Metall-Reflexion erhaltenen Ergebnisse benutzt. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen]: Obwohl diese Frage Gegenstand eines jüngst in "GEOPHYSICS" erschienenen Artikels war, halten wir es für lohnenswert, unsererseits über die auf diesem Gebiet in unabhängiger Weise von uns erzielten Ergebnisse zu berichten. Die von uns angewandte Lösungsmethode ist in der Tat nicht die gleiche: wir wenden sie für eine andere Form der Elektroden an und dehnen sie auf eine andere und kompliziertere Anordnung der Gesteinkörper aus. Unsere Arbeit betrifft hauptsächlich die Einwirkung von ebenen, dünnen Schichten mit sehr hohem oder, im Gegenteil, sehr niedrigem elektrischen Widerstand auf die Potentialverteilung, die durch Gleichstrom, der mittels punktförmiger Elektroden in die Erde gesendet wird, entsteht. Es wird zuerst angenommen, daß die genannte Schicht in einem unendlichen, homogenen Medium eingebettet ist, alsdann aber wird das Medium nach oben durch die horizontale Erdoberfläche und nach unten durch die ebenso horizontale Fläche eines elektrisch nicht leitenden Substratums begrenzt, und die dünne Schicht vertikal vorausgesetzt. Aus dieser Potentialverteilung wird das elektrische Feld an der Erdoberfläche im Mittelpunkt von zwei Stromelektroden ermittelt, wobei die Elektroden parallel oder senkrecht zu der Schicht angeordnet werden. Nach Multiplikation mit einem zum Quadrat der Elektrodenentfernung proportionalen Faktor erhält man den sog. „scheinbaren spezifischen Widerstand", ein wohlbekannter Parameter, der in einem homogenen Medium dem wahren spezifischen Widerstand gleich ist. Die numerischen Ergebnisse für verschiedene Anordnungen der Schichten und ihrer Widerstände werden als Funktion der Länge der Meßanordnung durch mehrere Kurvengruppen dargestellt. Anschließend werden auch Ergebnisse für vertikalen Kontakt von zwei weitausgedehnten horizontalen Schichten verschiedener Leitfähigkeiten, die auf einem nichtleitenden Substratum liegen, angegeben. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode]: Nach einer Erörterung der WidersPrüche im Schrifttum über die Eigenpotentialmethode wird gezeigt, daß durch die Berücksichtigung des Potentialsprunges an der Grenzfläche Erz/ Elektrolyt eine Erklärung der mittels der Eigenpotentialmethode gewonnenen Meßergebnisse im Rahmen der bisherigen Oxydations-Reduktions—Theorie möglich ist. Weitere Probleme der elektrochemischen Vorgänge im Bereich von Erzlagerstätten sowie der Meßmethodik bei Eigenpotentialuntersuchungen werden diskutiert. ZUSAMMENFASSUNG 4 [Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte]: Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elastischen Wellen in einer Eisplatte wurde gemessen. Dabei wurden Dehnungs-, SH- (Love-) und Riegewellen beobachtet sowie nicht erklärte Einsätze. Die gemessenen Geschwindigkeiten und und die daraus berechneten Elastizitätskonstanten stimmen gut mit den Ergebnissen anderer Autoren und mit der Theorie überein. Eine Berechnung zur Ausbreitung von Impulsen bei vorhandener Dispersion veranschaulicht die Entstehung der Wellenzüge in den Seismogrammen. ZUSAMMENFASSUNG 5 [Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel]: In Fortsetzung der Arbeiten von Ahrens (1932) und Kienow (194l) führte der Verfasser im Vulkangebiet der Eifel Untersuchungen mit einem magnetischen Vertikalvariometer durch. In der Umgebung von Gillenfeld und Gerolstein-Hillesheim ermittelte er die Grenzen einiger Lavaströme, die mit Tuff und Alluvionen bedeckt sind. Die hoch magnetischen basaltiscben Aschen ermöglichten es, einen Vulkanschlot und die Form einiger Vulkane, die nur Tuffe gefördert haben, ausfindig zu machen. ZUSAMMENFASSUNG 6 [Schmidt, H.:Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung]: Die Bewegungen eines am Faden hängenden, horizontal schwingenden Magneten wurden in vier Freiheitsgraden berechnet. Hieraus folgt das kürzestmögliche Meßintervall. Eine neue Methode optischer Impulsverkürzung wird angegeben, die eine höhere Genauigkeit in der Erfassung eines einzelnen Durchgangs als frühere Methoden liefert. Eine automatisch arbeitende Schwingzeitmeßanlage wird beschrieben und Meßergebnisse werden mitgeteilt.
    Description: Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium . . . l ; Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen . . . 10 ; Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode . . . . 25 ; Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte . . . . . 41 ; Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel . . . . 48 ; Schmidt, H.: Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung . . . 53 ; ABSTRACT 1 [Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium]: The influence of absorption on ionospheric short wave propagation is studied. We may handle the problem from two different view points: or with Epstein’s method (1930), or with those of Mc. Cullagh, Cauchy, Arzelies. The latter have been developed for the treatment of reflexion from metals. In this first part results obtained for reflexion from metals are used. ABSTRACT 3 [Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode]: After a discussion of the contradictions in literature concerning the self-potential (SP) method, it is shown that the SP curve measured near ore bodies is mostly due to the potential drop on the boundary ore/electrolytes. This explanation is in accordance to the hitherto existing oxidation theory. Further problems are discussed concerning electrochemical actions near ore bodies and the surveying method of SP investigations. ABSTRACT 4 [Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte]: The propagation of elastic waves in an ice-sheet was observed. Dilational, flexural and SH (=Love) waves were observed, as well as onsets not yet explained. The measured velocities and the elastic constants computed therefrom agree well with the results of other authors and with theory. The generation of the wave trains in the seismogram is discussed in a computation of the propagation of model pulses. ABSTRACT 5 [Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel.]: Continuing the works of Ahrens (1932) und Kienow (1941) the author made researches with a magnetic verticalvariometer in the volcanic area of the Eifel. In the surroundings of Gillenfeld and Gerolstein-Hillesheim he ascertained the limitations of some lava flows, covered with tuffs and alluvions. The highly magnetic basaltic ashes made it possible to find out a volcanic vent and the form of some volcanoes, which only had produced tuffs. ABSTRACT 6 [Schmidt, H.:Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung]: Motions of an oscillating magnet, horizontally suspended and movable in four rates of libration, have been computed. Hence it follows the shortest possible measuring-interval. A new method of optical puls-shortening is suggested, which gives higher precision in fixing a single passage than preceding methods. A apparatus for automatic measuring the period of oscillation is described and results are given.
    Description: RESUME 2 [Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen] : Cette note est principalement consacree ä l ’etude de la distribution des potentiels resultant de l’envoi d’un courant continu dans le sol, par une electrode ponctuelle, en presence d’ une couche plane tres mince et dont la resistivite celectrique est, soit tres elevee, soit au contraire tres basse,par rapport a celledu milieu environnant. On suppose d ’abord que cette couche est plongee dans un milieu homogene indefini, puis, considerant la couche comme verticale, on admet que le milieu environnant est limite’ vers le haut par la surface horizontale du sol et vers le bas par un substratum egalement horizontal, infiniment resistant ou infiniment conducteur au point de vue electrique.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Eigenpotentialmethode ; Geomagnetismus ; Photoelektrische Schwingzeit ; Elektrische Sondierung ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Gutdeutsch, R. : Über Vielfacheinsätze elastischer Wellen an Schichten Teil 2 . . . 53 ; Petersen, N. : Untersuchungen magnetischer Eigenschaften von Titanomagnetiten im Basalt des Rauhen Kulm (Oberpfalz) in Verbindung mit elektronenmikroskopischer Beobachtung . . . 79 ; Krumm, H.-Chr.: Der weltzeitliche Tagesgang der Gewitterhäufigkeit . . . 85 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Magnetismus ; Gewitter ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Übersichtsartikel: REMER, M.: Das raumzeitliche Verhalten der Hochatmosphäre, erschlossen aus Bahnänderungen künstlicher Satelliten . . . 217 ; ASHOUR, A. A.: The Effect of the Earth‘s Conductivity on Ionosperic Shielding . . . 269 ; BROCKAMP, B. und H. RÜTER: Die Abhängigkeit der elastischen Parameter des Eisens vom hydrostatischen Druck bis zu 400 bar . . . 277 ; PROS, Z., J. VANĚK, K. KLÍMA und V. BABUŠKA: Experimentelle Untersuchungen des Wellenbildes bei der Ultraschall-Durchstrahlung einer Kugel . . . 287 ; SCHÖDEL, J. P.: On the Existence of Sometimes Considerable Transport Effects in the Nighttime Ionosphere . . . 297 ; NITZSCHE, P.: The dependence of ionospheric absorption of radio waves on equivalent frequency, with special emphasis on the winter anomaly . . . 303 ; Berichtigung und Ergänzung: HASSE, L.: Zum Einfluß von Instrumententrägheit . . . 311 ; Briefe an den Herausgeber: NIX, N.: Anreicherungsverfahren für atmosphärische Ionen mittels elektrostatischer Linse . . . 313 ; Kurzmitteilung . . . 315
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Ionosphäre ; Druck ; Wellen ; Ultraschall ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: SCHULT, A. and M. SCHOBER: Measurement of electrical conductivity of natural olivine at temperatures up to 950 °C and pressures up to 42 kbar . . . 105 ; STROBACH, K.: Über die Natur der elastischen Wellen der Seegangs-Mikroseismik . . . 113 ; FUCHS, K: On the properties of deep crustal reflectors . . . 133 ; VOPPEL, D.: Ein Spulentheodolit zur Messung der erdmagnetischen Komponenten mit dem Protonenmagnetometer . . . 151 ; FRITSCH, V. und A. F. TAUBER: Geoelektrische Untersuchungen von Salzwasservorkommen . . . 161 ; BEHRENS, J. und L. DRESEN: Eine Möglichkeit zur Laufzeitbestimmung reflektierter Wellen im Bereich der kritischen Entfernung . . . 175 ; WEIDELT, P.: Zur Tiefenlage und Größe des Dichtemaximums der induzierten Erdströme . . . 191 ; Briefe an den Herausgeber: ISRAËL, H., und N. NIX: Ein neues Verfahren zur Untersuchung von Kondensation und Verdampfung an Einzelteilchen von Kleinaerosolen . . . 207 ; ROSE‚ G. und H. U. WIDDEL: Zur Möglichkeit des direkten Nachweises vertikaler Luftbewegungen im Höhenbereich 75 - 80km . . . 211 ; Buchbesprechungen . . . 213
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Protonenmagnetometer ; Physische Geografie ; Elektrik ; Geoelektrik ; Seismik ; Geomagnetismus ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: KAHLE, H.-G.: Abschätzung der Störungsmasse im Nördlinger Ries . . . 317 ; MÜLLER; G; Theoretical Seismograms for some Types of Point-sources in Layered Media Part III: Single Force and Dipole Sources of Arbitary Orientation . . . 347 ; EBEL, A., G. HARTMANN, R. LEITINGER, G. SCHMIDT, J. P. SCHÖDEL: Vergleichende Auswertung von Faraday-Effekt-Beobachtungen zweier Empfangsstationen . . . 373 ; EICHMEIER J.: Grenzbeweglichkeiten und Auflösungsvermögen eines Ionenbeweglichkeitsspektrometers mit plattenförmigem Aspirationskondensator . . . 413 ; BJÖRNSSON, A.: Aufzeichnung und Auswertung erdmagnetischer Pulsationen in Island und Göttingen . . . 419 ; Briefe an den Herausgeber: FUCHS, K.: The Method of Stationary Phase as a Diagnostic Aid in Estimating the Field Pattern of Body Waves Reflected from Transition Zones . . . 431 ; Buchbesprechungen . . . 437
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Geomagnetismus ; Wellen ; Gravitation ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SIEDLER, G.: Zum Mechanismus des Wasseraustausches zwischen dem Roten Meer und dem Golf von Aden ; JACOBY, W.: Schweremessungen auf Helgoland - Auswertung mit Ausgleichsverfahren ; PÍCHA, J .: Einige Ergebnisse der Erdgezeitenbeobachtungen in der ČSSR ; TOMCZAK, M.‚ jun.: Über winderzeugte interne Wellen ; HIRSCHLEBER, H. B. und H. MENZEL: Das Amplituden-Ladungs-Gesetz für Sprengungen im Kleinen Belt ; GUTDEUTSCH, R.: Modellseismische Experimente über die Ausbreitung von Rayleighwellen an keilförmigen Schichten ; SCHNEIDER, G., SCHICK, R. and H. BERCKHEMER: Fault-plane Solutions of Earthquakes in Baden-Württemberg ; JAESCHKE, R.: Upper Atmosphere Winds Deduced from Vapour Trail Drifts ; RAWER, K.: Ionosphären-Messungen bei zwei Raketen-Aufstiegen in der Sahara ; MÜHLEISEN, R.: Sferiks von ozeanischen Gewittern und luftelektrische Feldstärke über dem Atlantik während der Expedition 1965 des deutschen Forschungsschiffes „Meteor“ ; STEVELlNG, E.: Erdmagnetische Tiefensondierung mit 9 gleichzeitig registrierenden Pulsationsstationen zwischen Göttingen und Goslar ; VOELKER, H.: Beobachtungen von pt’s auf einer Stationskette von Nordskandinavien bis Deutschland ; ZÜRN, V.: Statistische Untersuchungen über langperiodische Pulsationen des erdmagnetischen Feldes ; SAXOV, S. and N. ABRAHAMSEN: Some Geophysical Investigations in the Faroe Islands ; SEIDL, D., MÜLLER, ST. und L. KNOPOFF: Dispersion von Rayleigh-Wellen in Südwestdeutschland und in den Alpen ; WANIEK‚ L. und V. SCHENK: Modellseismischer Beitrag zur Deutung des Krustenaufbaues in der bayerischen Molasse ; GIESE, P.: Neue Gesichtspunkte zur Gliederung der Erdkruste auf Grund refraktionsseismischer Messungen ; BERKTOLD, A.: Erste Auswertung von Messungen des zeitlich variablen erdmagnetischen Feldes entlang eines Profiles vom Oberpfälzer Wald bis zu den Kitzbüheler Alpen ; SENGPIEL, K.-P.: Das induzierte erdelektrische Feld, beobachtet längs zweier Profile durch die bayerische Molasse ; LATKA, R.: Modellrechnungen zur Induktion im elektrisch leitfähigen Untergrund ; FRITSCH, V.: Geoelektrische Probleme der elektrischen Bodenverfestigung ; SCHOPPER, J. R.: Untersuchungen über elektrische und hydraulische Eigenschaften poröser Gesteine ; SOFFEL, H. und N. PETERSEN: Druckabhängigkeit der magnetischen Bereichsstrukturen von natürlichem Magnetit ; RAMMNER, R.: Ausgewählte Beispiele geoelektrischer Meßtätigkeit ; DAVID, E.: Großmeteoriteneinschläge und Tektite ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Hydraulik ; Hydrologie ; Ionosphäre ; Meteoriten ; Mineralogie ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: VOLLAND, H.: The Flat Earth Approximation of the Theory of LF-Propagation . . . 127 ; GUHA, S.; Modellseismische Untersuchungen zur Entstehung der, reflektierten Refraktion . . . 139 ; GEYH, M. A.: Betrachtungen über 14C-Gemischtprobendatierungen . . . 154 ; MUNDRY, E.: Berechnung des gestörten geothermischen Feldes mit Hilfe eines Relaxations-verfahrens . . . 157 ; DOLEZALEK, H. and A. L. OSTER: Ion-Spectrometer for the Terrestrial Mesosphere and the Atmosphere of Mars . . . 163 ; DAVID, E.: Bemerkung zur Arbeit: „Der Zuwachs des Erdradius“ von G. EDER . . . 173 ; Briefe an den Herausgeber . . . 175 ; Mitteilung . . . 178 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Mars ; Geothermie ; C-14 ; Atmosphäre ; Astronomie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Crustal Structure in Western Germany . . . 209 ; Bose, S. K.: A Wave Theory for the Generation of T-Waves . . . 235 ; Mälzer‚H.: Eine Tintenregistrierung für Seismographen . . . 245 ; Strobach, K.: Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Schwerpunktprogramm: Geophysikalische Erforschung des tieferen Untergrundes Mitteleuropas . . . 249 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen an den deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen . . . 254 ; Briefe an den Herausgeber . . . 258 ; Buchbesprechung . . . 260 ;
    Description: Waves
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Waves ; Wellen ; Geologie ; Mitteleuropa ; Germany ; Crustal Structure ; Seismographie ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums . . . 265 ; Teupser, Ch. und Ullmann, W.: Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 272 ; Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen . . . 280 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums]: Es werden die Registrierergebnisse einer zweieinhalb jährigen Reihe von Whistler- und Dawn Chorus-Beobachtungen anhand einer Reihe von graphischen Darstellungen erläutert. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Teupser, Ch. und Ullmann, W. : Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung]: Langperiodische Horizontalseismographen. welche die Bodenperioden in einem großen Intervall mit starker Vergrößerung getreu aufzeichnen, erfordern die Anwendung des elektrodynamischen Prinzips. Die direkte Registrierung ist wegen der zu hohen Neigungsempfindlichkeit unbrauchbar. Der hier beschriebene Horizontalseismograph zeichnet die Bodenbewegungen in einem Periodenintervall von 0,1 bis 15 s amplitudengetreu 1000-fach vergrößert auf. Die Arbeitsperiode des seismischen Empfängers beträgt 20 s, die Eigenperiode des stark gedämpften Galvanometers ist ls. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen]: Seit Anfang des Jahres 1958 wird bei einer Anzahl von seismischen Meßtrupps in Deutschland versucht, in routinemäßigen reflexionsseismischen Messungen Reflexionen mit großen Laufzeiten zu registrieren. Diese Arbeiten werden im Rahmen eines Schwerpunktprogrammes zur Erforschung des tieferen Untergrundes in Mitteleuropa im Auftrage der deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführt. Das vorliegende Referat gibt einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse dieses Programms. Die in vielen Arbeitsgebieten beobachteten Reflexe aus dem tieferen Untergrund werden besprochen und an Hand von Seismogrammbeispielen und statistischen Darstellungen diskutiert. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, daß die Conrad - Diskontinuität in zahlreichen Registrierungen erfaßt wurde. Dies macht die Existenz dieser zusammenhängenden Unstetigkeitsfläche unter Mitteleuropa wahrscheinlich. Ihre Tiefenlage scheint jedoch entgegen herkömmlichen Vorstellungen starken Schwankungen unterworfen zu sein. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, daß der Verlauf der Conrad-Diskontinuität der bekannten Tektonik oberflächennaher Schichten in manchen Gebieten weitgehend korrespondiert. In einigen Fällen sind auch Reflexionen aus dem Bereich der Mohorovicic-Diskontinuität beobachtet worden.
    Description: Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums . . . 265 ; Teupser, Ch. und Ullmann, W. : Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 272 ; Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen . . . 280 ; ABSTRACT 1 [Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums]: The present paper gives the results of whistlings and dawn chorus observations during a two year period. ABSTRACT 2 [Teupser, Ch. und Ullmann, W.: Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung]: Long-period horizontal-component seismographs which give a true response of the ground-displacement over a wide band of periods with a high magnification must be electromagnetic seismographs. The magnification of tilts have such an effect that the use of the methods with direct registration is impossible. The horizontal-component seismograph described in this paper gives an accurate record of the amplitudes of the ground-motion over a band of periods from 0,1 till 15 seconds. This instrument has a magnification of 1000. The period of the pendulum is 20 seconds and the overdamped galvanometer has a free period of 1 second. ABSTRACT 3 [Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen]: Since the beginning of the year 1958 a number of seismic crews in Germany have tried to record reflections with long travel time by routine reflection seismograph surveys. This work is done in the scope of a program for the exploration of the deeper underground in Middle Europe by order of the German Research Association. The following review gives a survey over the hitherto existing results of this program. The reflections of the deeper underground, observed in numerous areas are discussed by examples of seismic records and statistical Statements. The recorded reflections can be assigned to the Conr a d - Discontinuity with great probability. Due to this fact the existence of this uninterrupted discontinuity level in Middle Europe is probable. Its depth seems however being subjected to strong variations against the usual conception. The possibility is indicated that the structure of the Conrad-Discontinuity corresponds widely with the well known tectonic strata near the surface in some areas. Sometimes also reflections from the region of the Mohorovicic-Discontinuity have been observed.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismograph ; Reflexionsseismik ; Ionosphäre ; Wellen ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: STILKE, G.: Registrierung von Luftdruckwellen im Subschallgebiet . . . 147 ; SCHMELOVSKY, K. H. and D. FELKSE: Results from multifrequency observations of electron density with S 66 satellite . . . 155 ; JACOBY, W.: Zur Berechnung der Schwerewirkung beliebig geformter dreidimensionaler Massen mit digitalen Rechenmaschinen . . . 163 ; SCHEIDEGGER, A. E.: The Tectonic Stress in the Vicinity of the Alps . . . 167 ; KIRSTEN, G., VOLLSTÄDT, H., FRÖLICH, F.: Applications of the Neutron Diffraction Method to Decide Self Reversal and other Petrological Problems . . . 182 ; ISRAËL, H. und C. DE LA RIVA: Atmosphärische Radioaktivität und Austausch . . . 188 ; AHORNER, L.: Einige Bemerkungen zum Aufbau der Erdkruste in West-Deutschland auf Grund von Nahbeben-Untersuchungen . . . 193 ; GUTDEUTSCH, R. und H. MENZEL: Bemerkungen zur sogenannten 2-dimensionalen Theorie der Modellseismik . . . 200 ; Vorlesungsverzeichnis . . . 206 ; Buchbesprechungen . . . 210 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Astronomie ; Atmosphäre ; Geologie ; Gravitation ; Luftdruck ; Mineralogie ; Radioaktivität ; Schall ; Seismik ; Tektonik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: In memoriam FRANZ HALLENBACH . . . 179 ; In memoriam RUDOLF TOMASCHEK . . . 181 ; SCHEIDEGGER, A. E.: Isallo Stress Prospecting . . . 183 ; REICH, H.: Kurzer Bericht über die Bohrung Wörnitzostheim im Nordlinger Ries . . . 200 ; ISRAEL, H. und J. RÖSSLER: Zum Sonnenaufgangseffekt im Längstwellengebiet . . . 207 ; VOSS, K.: Über die Gestalt und das Schwerefeld der Erde (Teil III) . . . 216 ; BEHRENS, J. und L. DRESEN: Ein experimentelles Verfahren zur Eliminierung von Störsignalen bei modellseismischen Untersuchungen . . . 232 ; Kurzmitteilungen: THYSSEN-BORNEMISZA, S.: Depth Estimation from Vertical Gravity Observations . . . 242 ; MATTERN, G.: Zusammenhänge zwischen Dawn chorus Beobachtungen und den Güteziffern des Funkverkehrs . . . 244 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Elektrodynamik ; Gravitation ; Wellen ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...