ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chemistry  (13,973)
  • Inorganic Chemistry  (3,259)
  • Industrial Chemistry  (1,307)
  • Seismology
  • 2020-2024  (60)
  • 1950-1954  (9,272)
  • 1940-1944  (4,724)
Collection
Language
Years
Year
  • 101
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 667-669 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Im In- und Ausland nimmt die Anwendung dimensionsloser Kennzahlen auf dem Gebiet der Wärmeübertragung immer mehr zu. Diese Entwicklung läßt sich nicht durch den Einwand aufhalten, daß dimensionslose Darstellungen unanschaulich seien, denn in Wirklichkeit lassen sich alle wichtigen Kennzahlen als Verhältnisse gleichartiger Größen in anschaulicher Form darstellen und bei der Berechnung von Wärmeübertragern verwenden.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Das Problem der automatischen Zählung und Größenanalyse mikroskopischer Teilchen wird besonders in den USA und England seit einigen Jahren intensiv bearbeitet, während in Deutschland auf diesem Gebiet praktisch noch kein Schrifttum vorliegt. Es sollen deshalb hier der Stand der Entwicklung und die bekanntgewordenen Geräte diskutiert werden. Allen beschriebenen Methoden ist das Ziel gemeinsam, jedes Teilchen einzeln zu messen und zu zählen. Dies führt zwangsläufig zu elektronischen Mitteln, da nur diese hinreichende Zählgeschwindigkeiten ermöglichen. -  Im ersten Teil der Arbeit werden Verfahren zur automatischen Größenanalyse von Aerosolen behandeit, während im zweiten Teil automatische Methoden zur Auszählung von mikroskopischen Präparaten und Mikrophotographien beschrieben werden.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 673-676 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nachdem im ersten Teil das Anheizen flüssigkeitsgefüllter Behälter behandelt wurde, werden nun der Temperaturverlauf und die Wärmeverluste beim Abkühlen derartiger Behälter berechnet. Dabei wird sowohl der Abkühlungsvorgang aus dem stationären Zustand heraus behandelt als auch der Fall, daß vor Erreichen des stationären Zustands die Wärmezufuhr im Innern des Behälters aufhört. Die Resultate für den Abkühlungsvorgang lassen sich ohne neue Schwierigkeiten aus den schon in Teil I gewonnenen Ergebnissen für das Anheizen herleiten. Es wird ferner das Anheizen und die Abkühlung gasgefüllter Behälter untersucht. Zwei Beispiele zeigen die Anwendung der gewonnenen Gleichungen und der daraus entwickelten Diagramme.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 1-1 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Aus umfangreichen Untersuchungen an den verschiedensten Trocknertypen1 wird in dieser Arbeit über die Ergebnisse berichtet, die an Tunnel-, Mulden- sowie Stromtrocknern erhalten wurden. Die Versuche hatten den Zweck, rechnerische Unterlagen für den Entwurf der Trockner zu schaffen.
    Additional Material: 27 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 14-18 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Erzeugung der technisch wichtigen spezifischen Oberflächen am Beispiel von Quarzsand bei fort-schreitender Schwingmahlung wird in weitem Feinheitsbereich verfolgt; die jeweils aus Siebanalyse bzw. Körnungsnetz erhaltenen idealisierten Oberflächen und die Oberflächen nach dem Blaine-Test werden mit der zunächst physikalish am besten definierten Oberfläche nach der Argon-Adsorptionsmethode verglichen und wesentliche zerkleinerungsphysikalische Folgerungen gezogen sowie Bewertungsfragen beantwortet.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der Verfahrenstechnik sind häufig Prozesse durchzuführen, bei denen Mehrstoffgemische mit einer flüssigen oder gasförmigen Phase behandelt werden müssen. Die bei diesen Verfahren auftretenden strömungstechnischen Probleme sind bisher von der klassischen Strömungslehre nur sehr wenig erörtert worden. Die folgenden Ausführungen zeigen, wie auf diesem Gebiete durch Anwendung strömungstechnischer Methoden praktisch wichtige Erkenntnisse gewonnen werden können.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Beschrieben werden ein Verfahren sowie eine Meßanordnung, mit denen die Wämeleitfähigkeit λ, die Wärmekapazität cλ und die Wärmeeindringzahl \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$\sqrt {\lambda c\gamma } $\end{document} in einem Kurzversuch gleichzettig bestimmt werden können.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 44-51 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einer Versuchsanlage wurden Wärmeübergang und Druckabfall verschiedener Speichermassen gemessen. Auf Grund dieser und früherer Versuche wurden Heizflächenbedarf und Heizflächenkosten unter gleichen energetischen Bedingungen für längs durchströmte Rohre verschiedenen Durchmessers, Kugelschüttungen, Raschig-Ringfüllungen sowie Riffeleinsätze ermittelt. Am Beispiel der Regeneratoren von Linde-Fränkl-Anlagen werden die Vorteile gegenüber Röhren-Wärmeaustauschern diskutiert. Die Versuche sind noch nicht abgeschlossen.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 55-56 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 56-56 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 59-60 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 57-57 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 57-59 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 60-64 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 65-72 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Chemie und Hüttenkunde sind keine getrennten Forschungsgebiete. Lediglich ihre äußere und industrielle Geschichte führte zu zwei verschiedenen Bezeichnungen, die auch heute noch beibehalten werden. In Wirklichkeit aber überschneiden sich gerade in den letzten Jahrzehnten die beiden Wissenschaftszweige in zunehmendem Maße. Der Einfluß der reinen Chemie auf die Hüttenkunde wird an vielen Beispielen erläutert.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nachdem bereits über das Grundprinzip des Sorbogen-I-Verfahens berichtet wurde, soll hier seine Anwendung bei der Abscheidung von Wasser, Kohlendioxyd und Acetylen aus zu zerlegender Luft in einer Reinigungsanlage beschrieben werden. Die Anlage arbeitet mit Aktivkohle als Adsorbens bei Normaltemperatur und mäßig erhöhtem Druck und bildet den vorgeschalteten Teil einer Luftzerlegungsanlage. Das Verfahren bietet gegenüber älteren Anlagen wirtschaftliche Vorteile. Es wird ein Reinheitsgrad von einigen Hundertstel pM (1 pM = 1 ċ 10-4%) Kohlendioxyd und eine völlige Entfernung von Acetylen und Wasserdampf ohne zusätzlichen Energieaufwand erreicht.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach dem Theorem der übereinstimmenden Zustände sollten die reduzierten Dampfdruckkurven verschiedener nicht assoziierter Stoffe zusammenfallen. Tatsächlich bilden sie jedoch in guter Näherung eine einparametrige Kurvenschar. Durch Einführung eines stoffspezifischen „kritischen Parameters“ gelingt es, eine die Meßwerte befriedigend darstellende Gleichung dieser Kurvenschar zu entwickeln, mit deren Hilfe man die ganze Dampfdruckkurve einer Substanz berechnen kann, wenn der kritische Punkt und der normale Siedepunkt bekannt sind. Kennt man aus Messungen den Dampfdruck bei zwei beliebigen Temperaturen, so läßt sich auch der kritische Druck mit einiger Zuverlässigkeit abschätzen. Zur Erleichterung der Anwendung werden die in der Gleichung auftretenden Temperaturfunktionen tabellarisch wiedergegeben. An verschiedenen Beispielen wird die Brauchbarkeit der neuen Dampfdruckformel gezeigt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 94-96 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die konstruktiven Voraussetzungen für Laboratoriumszentrifugen mit bisher in der Praxis nicht erreichbaren Fliehkräften werden dargelegt. Das entwickelte Gerät, das im Gegensatz zu anderen Bauarten nur eine einzige radial um die Drehachse rotierende Zelle für die Einsatzflüssigkeit besitzt, wird beschrieben. Es ermöglicht bei 84 000 U/min Normalbeschleunigungen von 584 000 g, bei 120 000 U/min und kleineren Präparatmengen von 915 000 g. Besondere Einsätze zur Erfassung des Sediments bringen bei präparativen und möglicherweise auch analytischen Arbeiten besondere Vorteile.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 113-113 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 106-112 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 113-114 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 117-117 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 121-129 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Während der Hauptversammlung der Deutschen Bunsengesellschaft 1953 in Duisburg wurden unter dem Hauptthema „Die physikalisch-chemischen Grundlagen der technischen Reaktionsführung“ durch zusammenfassende Vorträge und Originalmitteilungen Beiträge zum wissenschaftlichen Verständnis und zur technischen Beherrschung der Reaktionsapparate gebracht, die im folgenden zusammenfassend referiert werdenDie sechs zusammenfassenden Vorträge zum Hauptthema sowie eine Reihe weiterer fachlicher Vorträge sind veröffentlicht in Z. Elektrochem., Ber. Bunsenges. physik. Chem. 57, Nr. 7 [1953]. Diesen Arbeiten ist auch der größte Teil der hier wiedergegebenen Bilder entnommen.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 140-140 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 150-155 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Um ein Urteil über die Brauchbarkeit von Mischgeräten zu gewinnen, wurden auf Grund statistischer Überlegungen für Gemische aus zwei Komponenten Formeln entwickelt, die ein Maß für die Güte der Mischung abgeben.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 169-169 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 170-171 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 172-172 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Vergleicht man die chemische Industrie der Deutschen Bundesrepublik mit der des Auslandes, so zeigt sich, daß unsere Industrie billiger produzieren muß. Kontinuierliche Verfahren sind deshalb von größtem Interesse. Aus den wichtigsten Grundverfahren werden Beispiele herausgegriffen, an denen die voraussichtliche künftige technische Entwicklung aufgezeigt wird. Zwangsläufig ergeben sich hieraus die Aufgaben, die der deutsche Apparatebau zu lösen hat.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 202-205 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Drehöfen mit balligen und oberflächengeschmierten Tragrollen wurden im Laufe der vergangenen beiden Jahre weiterentwickelt. Die im Betrieb mit diesen Lagerungen erzielten Erfahrungen werden mitgeteilt. Vor etwa 2 Jahren war darauf hingewiesen worden1, daß Mängel der bisherigen Drehofenlagerungen dadurch zu beseitigen sind, daß die Funktion des Ofentragens grundsätzlich von der Ofenlängsführung getrennt wird.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 205-205 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 226-228 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 221-224 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei chemischen Analysen im Laboratorium verwendet man Glas- bzw. Porzellanfritten und Papierfilter mit verschiedenen Durchlässigkeitsstufen. Membranfilter braucht man vor allem bei mikrobakteriologischen Arbeiten. Ein neues Filter auf Polyvinylchlorid-Basis eignet sich vor allem zur Filtration stark saurer Lösungen. Säurefeste Filterfolien von hydrophober Beschaffenheit wurden im Ausland entwickelt. Filter aus feinfädigen Glasfasern werden sich wahrscheinlich auch für bestimmte Zwecke der Laboratoriumstechnik gut eignen, da sie besonders hohe Scheidefähigkeit bei relativ kurzer Filtrationszeit erwarten lassen.
    Additional Material: 5 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 231-231 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 232-233 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 269-269 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 291-291 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 279-281 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die elektrophoretische Auftrennung von Eiweiß-Lösungen mit der Mikromethode von Antweiler1-3 erfordert viel zeitraubende Schreib- und Rechenarbeit. Es wurde daher auf der Grundidee eines Vorschlages von D. Berg4 aufbauend ein Registrier- und ein Zeichengerät entwickelt. Diese gestatten bei hinreichender Genauigkeit eine Registrierung (Ablesung) und Auswertung (Differenzierung und Bestimmung der Anteile) der Meßergebnisse auf graphischem Wege.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 285-286 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 297-300 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In Fortführung früherer Untersuchungen wurde mit einem tauchsiederartig eingesenkten Heizkörper der Wärmeübergang an Luft-, CO2- und H2-Wirbelschichten gemessen, abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit (1 bis 150 cm/s), dem Kornmaterial (Quarzsand, Glas, SiC-Schleifstaub, Al- und Pb-Pulver) sowie der Korngröße (0,065 bis 3 mm). In fast allen Fällen durchliefen die Wärmeübergangszahlen mit steigender Gasgeschwindigkeit ein charakteristisches Maximum, das mit abnehmender Korngröße und zunehmender Gas-Wärmeleitfähigkeit von 200 bis über 1300 kcal/m2 h grd anstieg. Zur Deutung der Wärmeübertragungsverhältnisse wird eine Modellvorstellung entwickelt, welche die Wärmeleitung durch eine wandnahe Gasgrenzschicht und durch einen längs der wärmeübertragenden Wand gleitenden Partikelstrom sowie dessen Wärmekonvektion berücksichtigt. Die Durchrechnung des Modells liefert eine mit der Erfahrung in Einklang stehende Abnahme der Wärmeübergangszahlen längs der Wand. Mit einer Näherungsbeziehung lassen sich die eigenen und anderweitigen Messungen in dimensionsloser Form korrelieren. Dabei ergeben sich für die Dicke der Gasgrenzschicht 1/10 bis 1/2 Korndurchmesser, für die des Partikelstromes 1 bis 3 mm. Zum Schluß werden einige bisher noch ungeklärte Einflüsse diskutiert.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 327-331 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Methode der thermischen Analyse ist im Vergleich zu den bekannten statischen und dynamischen Meßmethoden zur Bestimmung von Flüssigkeits-Dampf-Gleichgewichten bei erhöhten Drucken besonders einfach. Nachdem sie L. Meyer bei Drucken unter bzw. nur wenig über 1 ata verwendet hat, wird sie jetzt auch für die Untersuchung bei höheren Drucken (bis rd. 20 atü) ausgebaut. Die Methode kann immer dort angewendet werden, wo bei niedrig siedenden Substanzen rasch eine Übersicht über den Verlauf von Siede- und Kondensationslinien bei verschiedenen Drucken erhalten werden soll. Es wird das System Kohlendioxyd/Trifluorchlormethan zwischen 1 und 7 atü und  - 30 °C und  - 80 °C gemessen. Das System besitzt einen azeotropen Punkt, der bis hinauf zu 4 atü im heterogenen, bei 5 bis 6 atü im homogenen Gebiet liegt. Oberhalb 6 atü verschwindet die Azeotropie. Zur genaueren Ermittlung der Löslichkeitsgrenzen wurden Löslichkeitsmessungen mit einer einfachen Anordnung durchgeführt.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach einem Rückblick auf frühere Ähnlichkeitsbetrachtungen für die Arbeitsleistung bei turbulenten Rührvorgängen werden neue Dimensionsbetrachtungen angestellt, die zu einer Gleichung für den Mischungseffekt führen. Neue experimentelle Arbeiten von van de Vusse und von Kramers mit Mitarbeitern liefern hierfür eine gute Bestätigung.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 344-348 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 351-352 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 380-383 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach einem Überblick über die Methoden zur Herstellung von Melamin wird ein Verfahren der Süddeutschen Kalkstickstoff-Werke beschrieben, bei dem Dicyandiamid in Gegenwart von Stickstoff und Ammoniak elektrisch gezündet wird. Außerdem werden die Anwendungsgebiete und Eigenschaften von Melaminharzen behandelt.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 357-379 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Im Anschluß an die im Vorjahr hier gegebene Übersicht1 über die Technische Messe Hannover, soweit sie Chemie und Chemiebedarf betraf, wird im folgenden über die in diesem Jahr (25. 4. bis 4. 5.) veranstaltete Technische Messe berichtet. Es wird ein Überblick über die in der Halle „Chemie und Kunststoffe“ gezeigten Neuerungen und Besonderheiten gegeben und über Neuentwicklungen bei Pumpen, Verdichtern, Vakuumanlagen, Armaturen, Rohrleitungen, Dichtungen, Apparaten zum Zerkleinern, Mischen und Trennen, bei betriebstechnischen Meß- und Regelgeräten, Laboratoriums-Instrumenten und all-gemeinem Fabrik-Bedarf berichtet. Bei der Fülle des Gezeigten erhebt dieser Beitrag keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 400-400 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 392-396 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die thermische Beanspruchung einer Substanz während einer Destillation hängt von der Temperatur (bedingt durch den Druck) und der Zeit ab. Mit Ringspaltsäulen oder leeren Rohren erreicht man bei sehr hoher Trennschärfe leicht Drucke von wenigen zehntel Torr im Siedekolben, d. h. um etwa eine Zehnerpotenz tiefere als mit gleich wirksamen Füllkörperkolonnen. Auch die Destillierzeiten sind dort besonders günstig, wenn man die Abmessungen der Säule und die Betriebsbedingungen richtig wählt. Es wird gezeigt, wie die optimalen Verhältnisse zu berechnen sind. Weiter werden Vorrichtungen beschrieben und Versuchsergebnisse mitgeteilt, z. B. die vollständige Trennung von Ölsäuremethylester und Stearinsäuremethylester (Δ Kp 3,3°) bei 130°C im Kolben und 0,26 Torr sowie die weitgehende Trennung von Ölsäuremethylester und Elaidinsäuremethylester (Δ Kp 〈 1°C) unter gleichen Bedingungen.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 404-413 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 418-419 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 420-420 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 421-422 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 425-425 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 583-584 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 586-587 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Von den katalytischen Verfahren zur Verbesserung der Treibstoffqualitäten werden als Beispiel für ein Festbett-Verfahren eine Catforming-Anlage, für ein Verfahren mit moving-bed eine T.C.C.-Anlage und für ein Wirbelschicht-Verfahren eine F.C.C.-Anlage beschrieben. Eng mit den eigentlichen Destillationsund Crackanlagen sind die Gas-Trennanlagen verknüpft, die die Ausgangsprodukte für die hochwertigen Alkylat-Treibstoffe und die Petrochemicals liefern.Die ausgedehnte Anwendung einer hochentwickelten Meß- und Regeltechnik wird durch die kontinuierlichen Verfahren, die Qualitätsansprüche an das Erzeugnis und die hohen Lohnkosten in den USA begünstigt. Oberster Grundsatz bei allen Planungen ist die Forderung nach höchster Wirtschaftlichkeit.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 603-608 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Berechnung des Temperaturverlaufs und der Wärmeströme beim Anheizen oder Abkühlen dickwandiger Behälter stellt ein verwickeltes Problem der nichtstationären Wärmeleitung dar. Man kann nämlich in diesem Fall, etwa bei isolierten oder ausgemauerten Behältern, die Wärmespeicherung in den Behälterwänden nicht vernachlässigen. Im folgenden wird das Anheizen von flüssigkeitsgefüllten, kugelförmigen Behältern behandelt, bei denen die Wärme im Innern des Behälters zugeführt wird. Die Heizleistung ist variabel, wird jedoch als abschnittsweise konstant angesehen. Von der üblichen Lösung der Wärmeleitungs-Differentialgleichung, die als eine unendliche Reihe erscheint, wird nur das erste Glied beibehalten. Da diese Vereinfachung für den Beginn des Anheizens zu Fehlern führt, werden mit Hilfe der Laplace-Transformation andere Lösungen entwickelt, die bei Beginn des Anheizens brauchbar sind. Mehrere Diagramme erleichtern die Anwendung der Gleichungen, die an einem Beispiel gezeigt wird. Im zweiten Fall der Untersuchung wird der Abkühlungsvorgang behandelt und die bisher gewonnenen Ergebnisse werden auf gasgefüllte Behälter ausgedehnt.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 609-610 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird eine große unterteilte Chromatographiersäule beschrieben, mit der an einer Füllung aus Cellulose-Pulver, z. B. 70 g eines Gemisches der vorgereinigten Alkaloidchloride aus Calebassencuraro, in einem Durchlauf in die Hauptfraktionen aufgetrennt werden können.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 635-641 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 643-644 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Eine tiefergehende Untersuchung des technisch wichtigen hydrodynamischen Verhaltens von Blasensäulen setzt die Kenntnis des Aufstiegsmechanismus von Einzelblasen voraus. Hier interessieren vor allem die Aufstiegsgeschwindigkeit und die Blasenbahn in Abhängigkeit von Blasengröße und Stoffeigenschaften, da sich hieraus die Verweilzeit der Blasen in der Flüssigkeit bestimmt. Ferner sind von Belang die Blasengestalt wegen ihrer Bedeutung für die Größe der Phasengrenzfläche und schließlich das Verhalten der Grenzfläche und die Umströmungsverhältnisse, die für Wärme- und Stoffaustausch zwischen Gas- und Flüssigphase von Wichtigkeit sind. Zu diesen Fragen liegen zahlreiche, vorwiegend experimentelle Untersuchungen vor, es soll zunächst versucht werden, die erhaltenen Ergebnisse theoretisch zu begründen.Der Aufstieg von Blasenschwärmen wird im zweiten Teil dieser Arbeit behandelt. Für Modellversuche mit Luftblasen dienten Wassersäulen von 10 cm Dmr., bei denen Gasverteiler und Gasdurchsatz variiert wurden. Die Ergebnisse in Hinblick auf den relativen Gasgehalt der Blasensäule bzw. die mittlere Blasenverweilzeit und das Strömungsbild werden diskutiert. Abschließend wird auf einige Untersuchungen über den Stoffübergang in solchen Säulen eingegangen.
    Additional Material: 23 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 646-647 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 645-646 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 670-673 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit einer einfachen statischen Methode wurden die Dampfdrucke der Systeme Benzol/Anilin und Cyclohexan/Anilin gemessen und die erhaltenen Werte auf ihre thermodynamische Konsistenz mit Hilfe der Gleichungen von Redlich und Kister sowie Margules geprüft. Aus beiden Gleichungen lassen sich mit den Konstanten der binären Systeme die Aktivitätskoeffizienten des ternären Systems berechnen, die mit den gemessenen Werten innerhalb 3 bis 4% übereinstimmen.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei Kenntnis der Gleichgewichtskonstanten der einzelnen Komponenten in Abhängigkeit von der Temperatur läßt sich die Zusammensetzung der einen Phase aus der der anderen berechnen sowie die Siedetemperatur des Gemisches abschätzen unter der Voraussetzung, daß sich die Komponenten gegenseitig nicht beeinflussen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 689-690 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In Fortsetzung einer erstmals im vorigen Jahr gebrachten Übersicht über die Dissertationen auf dem Gebiet des chemischen Apparatewesens und auf angrenzenden FachgebietenDiese Ztschr. 25, 729/30 [1953]. läßt die DECHEMA die Zusammenstellung für 1953 folgen. Sie hat sich bei der Sammlung der Unterlagen bemüht, alle in Frage kommenden Dozenten an deutschen Hochschulen anzusprechen und möchte diesen für ihre bereitwillige Mitwirkung auch an dieser Stelle danken.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 684-686 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach dem früher beschriebenen1 Meßprinzip werden durch Extinktionsmessung in Suspensionen in kurzen Zeiten Kornverteilungskurven gewonnen, die den Ergebnissen der Andreasenschen Pipettenmethode gleichwertig sind und einige Unsicherheitsfaktoren dieses Verfahrens vermeiden. Im folgenden werden technische Verbesserungen der Meßanordung und Ergebnisse an Suspensionen von Talkum mitgeteilt, die inzwischen erzielt wurden. Danach ist es möglich, die Meßdauer bei praktisch allen Kornanalysen auf 10 bis 30 min abzukürzen. Zusätzlich werden noch 15 bis 20 min für die Umrechnung der Meßdaten in Kornverteilungswerte benötigt.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 695-703 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 711-711 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 712-712 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 715-720 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 691-695 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Im Jahre 1953 fand erstmals eine Vortragssitzung im Ausland  -  in Paris  -  statt. Das Dechema-Institut für Apparate- und Stoffkunde wurde im Herbst der Öffentlichkeit übergeben. Am 20. Juni 1953 wurde in Paris im “Maison de la Chimie” unter Teilnahme von 18 technisch-wissenschaftlichen Vereinen aus 10 europäischen Ländern die „Europäische Föderation für Chemie-Ingenieur-Wesen“ begründet, deren Generalsekretariat von der Société de Chimie Industrielle und der DECHEMA übernommen wurde. Die übrigen, satzungsgemäß gestellten Aufgaben der DECHEMA wurden weiterhin gefördert, worüber nachfolgend berichtet wird.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 710-710 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 703-709 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 711-712 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 713-715 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 429-437 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Nachwuchs an Verfahrens-Ingenieuren, die heute die Technischen Hochschulen verlassen, reicht bei weitem nicht aus, um den Bedarf für die deutsche Verbrauchsgüterindustrie zu decken. Die Industrie ist daher gezwungen, geeignete Kräfte anderer Fachrichtungen, insbesondere Diplomingenieure des Maschinenbaues, heranzuziehen und diesen die fehlende Ausbildung im Laufe der Praxis zu vermitteln. Es erscheint daher besonders wichtig, die Entwicklung und den heutigen Stand der Ausbildung des Chemical Engineer mit der Ausbildung des Verfahrens-Ingenieurs zu vergleichen.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 441-453 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Von mikroskopischen Beobachtungen ausgehend wird eine Theorie für den Oxydationsablauf aufgestellt, die das Eindringen des Sauerstoffs aus dem Poren- und Außenraum in das kompakte Kohlengefüge als Festkörperdiffusion auffaßt. Die Endformeln für die Sauerstoff-Aufnahme und Eindringtiefe werden durch umfangreiche Messungen an natürlichen Braun- und Steinkohlen zwischen 150°C und 260°C in allen Variablen bestätigt. Die für die Festkörperdiffusion ermittelten Aktivierungsenergien, die vom Inkohlungsgrad abhängen, ordnen sich in die theoretischen Überlegungen ein. Nach den Sauerstoff-Bilanzen bilden sich komplexe Kohlen-Sauerstoff-Verbindungen, die nach eigenen Gesetzmäßigkeiten sehr schnell H2O und langsamer CO2 und CO abspalten. Zwischen 150°C und 260°C wird etwa 1/3 der Kohlen-Substanz oxydiert. Das oxydative Altern backender Steinkohlen ist eine Oberflächenwirkung. Abschließend wird versucht, diese Ergebnisse mit denen anderer Autoren unter gemeinsamen Gesichtspunkten, die für alle Temperaturen und auch für andere heterogene Reaktionen gelten, zusammenzufassen.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Wärmeübergangszahlen für Wasser und Glycerin werden in einem senkrechten Rohr bei verschiedener Strömungsgeschwindigkeit mit Hilfe der gemessenen Rohrwandtemperatur bestimmt. Gleichzeitig wird die Temperatur in verschiedenen Strömungsquerschnitten mit einer Thermosonde abgetastet. Die Ergebnisse werden in dimensionsloser Form dargestellt und mit früheren Ergebnissen verglichen. Es wird eine Gleichung für den Wärmeübergang bei Eigenkonvektion aufgestellt, die nach Entschlüsselung der dimensionslosen Kenngrößen physikalisch gedeutet werden kann.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es werden bei langsam sich bildenden Blasen an senkrecht nach oben gerichteten Düsen die Blasengröße in Abhängigkeit vom Düsenradius und dem Gasdurchsatz sowie der Druckverlauf bei der Blasenbildung untersucht. Bei der schnell verlaufenden Blasenbildung werden die Blasenfrequenzen stroboskopisch und durch Registrierung des elektrischen Widerstandes der Flüssigkeit oberhalb der Düsenöffnung bestimmt. Bei zunehmender Strömungsgeschwindigkeit steigen die Blasen unregelmäßig auf und verschmelzen zum Teil miteinander. Bei noch höherem Durchsatz strömt das Gas pilzförmig aus, wobei die glockenartige Kuppe vom Rand her beim Aufsteigen in Blasen zerfällt. Für alle diese Erscheinungen werden die Einflußgrößen diskutiert. Schließlich werden die Ergebnisse an einzelnen Düsen auf Düsensysteme übertragen. Um einen gleichmäßigen Blasenaufstieg zu erreichen, ergibt sich schließlich für Lochplatten, die sehr starken Schwankungen des Durchsatzes ausgesetzt sind, Löcher verschiedener Größe gleichmäßig über den ganzen Querschnitt zu verteilen.
    Additional Material: 38 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird gezeigt, daß die Absorptionsgeschwlndigkeit von Gasen in strömenden Flüssigkeiten, soweit sie durch Übertragungswiderstände auf der Flüssigkeitsseite bedingt ist, sowohl im Gebiet laminarer Strömung als auch bei turbulentem Fluß durch das 2. Ficksche Gesetz vollkommen berechnet werden kann. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch die Reaktionsgeschwindigkeit des absorbierten Gases mit dem Lösungsmittel zu berücksichtigen. Die Rechnungen wurden geprüft an Dünnschichtabsorbern bei der Absorption und Desorption von Kohlendioxyd in Wasser bei Änderung des Wasserdurchsatzes, des Rohrdurchmessers, der Rohrlänge und der Temperatur sowie weiterhin bei der Absorption von Methan in Pentadecan. Die Dicke der Flüssigkeitsschicht und die Abhängigkeit des Mischungskoeffizienten von den Versuchsbedingungen wurden in besonderen Versuchseinrichtungen gemessen. Die Rechnungen ergaben in guter Übereinstimmung mit den experimentellen Werten in ihrer Anwendung einfache Formeln, die keine hypothetischen Größen enthalten, und bei denen alle Zahlenwerte sich entweder aus physikalischen Ableitungen ergeben oder unabhängig von Absorptionsversuchen experimentell ermittelt werden können.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 54-56 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Description / Table of Contents: Reaction Primer and Metal PaintingThe complex reactions which take place when reaction or wash primers are applied to metallic surfaces lead to the formation of an insoluble surface layer, which combines with the basic metal and the subsequent coats of paint that are applied to it. There are many different ways in which reaction primers can be made up and their composition depends upon the nature and properties of the metallic surface to be protected. The latest developments and experiences with these “metallic wanderers” are recorded.
    Notes: Die komplexen Reaktionen, die bei Auftrag von Reaktions- oder Wash-Primer/ auf Metall ablaufen, führen zur Bildung einer unlöslichen metallorganischen Deckschicht, die zugleich mit dem Grundmetall und den nachfolgenden Anstrichschichten „verwächst“. Der Aufbau von Reaktionsprimer ist vielfach verschieden und richtet sich auch nach der zu schützenden Metallart. Es werden neuere Erfahrungen mit diesen “Metallwandlern“ mitgeteilt”.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 43-48 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Description / Table of Contents: On the Corrosion of iron resulting from Temperature Differences of the ElectrolytesThe article investigates the dependence of corrosion on differences in temperature, such as are encountered in the chemical industry. Iron electrodes immersed in neutral KCL solutions of varying temperatures will form a “corrosion element”, wherein the iron in the colder solution forms the cathode and that in the warmer solution forms the anode. The addition of KNO3 causes the iron in the colder solution to act as the cathode, whilst that in the warmer solution becomes the anode. This behaviour is traced back to the formation of thin yet visible covering layers on the iron in the KNO3 solution.With electrolytic concentrations of approximately 〉 0,1 n-(KCl + KNO3) currents are induced. These currents are of such a magnitude that they are able to protect the cathode almost completely from the effects of local corrosion.
    Notes: Die Abhängigkeit der Korrosion von Temperaturdifferenzen, wie sie in chemischen Apparaturen und Industrieanlagen auftreten, wird untersucht. Eisenelektroden in neutralen KCL-Lösungen verschiedener Temperaturen lassen sich zu elektrochemischen Korrosionselementen zusammenschließen, bei denen das Eisen in der kälteren Lösung die Kathode, in der wärmeren Lösung die Anode ist. Durch Zusatz von KNO3 wird das Eisen in der kälteren Lösung zur Anode, in der wärmeren Lösung zur Kathode. Das unterschiedliche Verhalten wird auf die Ausbildung dünner, aber sichtbarer Deckschichten auf dem Eisen in der wärmeren KNO3-Lösung zurückgeführt.Bei Elektrolytkonzentrationen etwa 〉0,1 n-(KCL + KNO3) treten Stromdichten auf, die so groß sind, daß sie die Kathode praktisch vollkommen vor Lokalkorrosion schützen können.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954) 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 137-138 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Description / Table of Contents: Cerium-Cerium Alloys and Cerro alloysThe article opens with a brief historical survey of the production of cerium and cerium alloys, particular attention being paid to the manufacture of gas mantles and flints for lighters. A 99,92-99,93% pure metal is obtained by electrolysis or by the treatment of Cerium Cloride or Cerium Fluoride with Sodium or Lithium. Cerium plays an important part in the production and working of spheroidal cast iron, as a protective agent and as a catalyst. It si of particular value in various smelting processes, since it has a pronounced deoxydizing effect. The second part of the article is devoted tot he various cerium alloys, several of which are noteworthy for their very low melting point (47,2°C).
    Notes: Zunächst wird ein kurzer geschichtlicher Überblick über die Herstellung von Cer und Cerlegierungen gegeben, wobei besonders die Gasglühlichtindustrie und die Fabrikation von Zündmetall für Feuerzeuge berücksichtigt wird. Durch Schmelzflußelektrolyse oder durch Umsetzung von Cerchlorid bzw. Cerfluorid mit Natrium oder Lithium wird ein Metall in 99,92-99,93%iger Reinheit erzeugt. Cer spielt u. a. bei der Herstellung und Verarbeitung von Sphäroid-Gußeisen, zum Schutz von Werkstücken, also Katalysator, eine beachtliche Rolle. Für die Schmelztechnik ist es von besonderem Wert, da es sehr stark desoxydierend wirkt. Der zweite Teil der Arbeit ist den verschiedenen Cerrolegierungen gewidmet, von denen sich einige durch einen sehr niedrigen Schmelzpunkt (47,2°C) auszeichnen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 56-64 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 79-80 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...