ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland
  • Fisheries
  • 2020-2023  (33)
  • 1995-1999  (6)
  • 1955-1959  (5)
  • 1935-1939  (3)
Collection
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Prakt. Bl. Pflanzenbau Pflanzenschutz, p. 103-108
    Publication Date: 1956
    Description: Allgemeiner Bericht über die Lebensweise der Bohnenfliege und deren Bekämpfung KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Temperatur auf die Entwicklung der Bohnenfliege KATASTER-DETAIL: T 〉= 10°C, dann Schlüpfen; Delta T +, dann t (Puppenruhe) -;
    Keywords: Deutschland ; 1950-55 ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Gemüse
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Wirtschaft und Statistik , 15, 662, Verlag für Sozialpolitik
    Publication Date: 1935
    Description: Entwicklung der Erträge von Winterroggen, Winterweizen, Sommergerste, Hafer, Kartoffeln, Zuckerrüben, Wiesenheu, Kleeheu in den jeweiligen deutschen Anbaugebieten KATASTER-BESCHREIBUNG: kein Bezug zum Klima KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1878-1935 ; Zuckerrüben ; Kartoffeln ; Ertrag ; Hafer ; Roggen ; Weizen ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  International Journal of Biometeorology 42, 84-88
    Publication Date: 1998
    Description: Abnahme des thermischen Einflusses auf den saisonalen Verlauf der Mortalität KATASTER-BESCHREIBUNG: sich verbessernde Bedingungen im Gesundheitswesen und bei der Innenraumtemperatur bedingen Abnahme des thermischen Einflusses insb. für Mortalitätszunahme bei niedrigen Temperaturen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1946-1995 ; Umweltmedizin ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1958
    Description: Zusammenfassung der Erkenntnisse über die kritischen Witterungsperioden, die einen Befall mit Phytophthora infestans begünstigen. Die benötigten Temperatur- und Feuchtebedingungen im Bestand werden auf die benötigten Bedingungen in Klimahütten übertragen. Für eine kritische Periode werden 88% Luftfeuchte bei 12-16°C für mindestens 15 Stunden gefolgt von einer 12 stündigen Periode nach der Infektion mit ca. 20°C benötigt. KATASTER-BESCHREIBUNG: hohe Boden- und Luftfeuchte + & warme Witterung + -〉 Infektionsgefahr mit Phytophthora steigt + KATASTER-DETAIL: "Bestandsfeuchteregel" Zusammenhang zwischen Witterung und Ausbreitung der Phytophtora
    Keywords: Deutschland ; 1957 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, p. 27-32
    Publication Date: 1957
    Description: Untersuchung des Flugverhaltens des Blattwicklers mit einer Ultraviolett-Lichtfalle bezüglich täglichen Flugbeginns, Falterzahl und Auftreten der Generationen sowie der Einflüsse von Temperatur, Niederschlag und Wind auf den Flug KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Flugverhalten und den Faktoren Temperatur, Niederschlag und Wind KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Flug -; Delta Nied (Tag) +, dann Flug (Nacht) -; vor Gewitter, dann Flug +; Delta Wind - und Delta T +, dann Flug +; Wind 〉 6 Windstärken, dann kein Flug; T〈 13°C, dann kein Flug; T〉=18°C, dann höchste Fangergebnisse
    Keywords: Deutschland ; 1955 ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Wind
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitteilungen für die Landwirtschaft 51(Heft 46).
    Publication Date: 1936
    Description: Beobachtungen zum Ernteausfall und dessen Beeinflussung durch den Witterungsverlauf im Jahr 1936. Vergleich mit vergangenen Jahren. KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Temperatur und Niederschlag in den Monaten April, Mai und Juni und den Reichsertragsschätzungen, bzw. den tatsächlichen Erträgen. Bedeutung eines längeren warmen und niederschlagsarmen Junis für Getreide. KATASTER-DETAIL: Delta T (Juni) -, dann Erträge + Delta T (Juni) + und Niederschlage -, dann Ersträge -
    Keywords: Deutschland ; 1930-1936 ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Publication Date: 1937
    Description: Beziehung zwischen Witterungsverlauf und Ertragsleistung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1935
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 1958
    Keywords: Deutschland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 99, Heft 2; p.129-150
    Publication Date: 1955
    Description: Es werden Häufigkeiten der phytophthorakritischen Witterungsperioden nach der "Temperatur-Feuchte-Regel" und der "Dampfdruckregel" in Bayern berechnet. Die Anwendbarkeit beider Regeln wird im Vergleich mit Befallsmeldungen validiert. Zudem wird ein neuer Schwellwertansatz, die "Bestandesfeuchteregel" zur Identifizierung kritischer Perioden vorgestellt und anhand zahlreicher Beispiele validiert. Auch auf das Nulldatum als frühest möglicher Befallszeitpunkt wird eingegangen. KATASTER-BESCHREIBUNG: Schwellwertansatz zur Identifizierung phytophthorakritischer Witterungsperioden KATASTER-DETAIL: Kritische Periode liegt vor, wenn folgende Bedingungen alle erfüllt sind: - T(Nacht) = 10-13°C (so daß sich Tau niederschlagen kann) - T(Tag) = 20-23°C - die Taupunktsdifferenz an 6 von 8 dreistündlichen Terminen 〈= 2°C beträgt oder an 5 von 8 dreistündlichen Terminen 〈= 2°C beträgt und direkt danach eine regenfeuchte Periode folgt oder direkt davor, mit maximal einem Termin der Taupunktsdifferenz 〉 2°C, eine regenfeuchte Periode liegt
    Keywords: Deutschland ; 1936-1951 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    American Association for the Advancement of Science (AAAS)
    Publication Date: 1997-10-27
    Description: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Potera, C -- New York, N.Y. -- Science. 1997 Oct 10;278(5336):225-6.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9340769" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Keywords: Animals ; Eukaryota/*growth & development/isolation & purification ; Fish Diseases/diagnosis/*parasitology ; Fisheries ; Montana ; Oligochaeta/parasitology ; Oncorhynchus mykiss/*parasitology ; Polymerase Chain Reaction ; Protozoan Infections/diagnosis/parasitology ; *Protozoan Infections, Animal ; RNA, Protozoan/genetics ; RNA, Ribosomal/genetics ; Spores/physiology ; Temperature
    Print ISSN: 0036-8075
    Electronic ISSN: 1095-9203
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Computer Science , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...