ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic structure and strongly correlated systems  (5,491)
  • FID-GEO-DE-7
  • Geoelektrik
  • Ionosphäre
  • 2020-2022  (350)
  • 2015-2019  (6,377)
Collection
Language
Years
Year
  • 201
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4729;KART H 140:Körner
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 10 - E 028 20 / N 051 18 - N 051 12
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Körner ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 18
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 202
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6409;KART H 140:Freisen
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 50 - E 025 0 / N 049 36 - N 049 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Freisen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 45
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 203
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6405;KART H 140:Freudenburg
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 36 - N 049 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Freudenburg ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 20
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 204
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6608-I;KART B 140:6608-II;KART H 140:Friedrichsthal
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 40 - E 024 50 / N 049 24 - N 049 18
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Friedrichsthal ; Steinkohleflöze ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 35
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 205
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6605;KART H 140:Gr.Hemmersdorf
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 24 - N 049 18
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Hemmersdorf ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 22
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 206
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 419:6607; KART B 140:6607-I; KART B 140:Heusweiler
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 24 - N 049 18
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Heusweiler ; Steinkohleflöze ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 22
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 207
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6104;KART H 140:Bollendorf
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 0 - E 024 10 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Bollendorf ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 23
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 208
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6406;KART H 140:Losheim
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 36 - N 049 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Losheim ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 30
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 209
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6705;KART H 140:Ittersdorf
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften ), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 18 - N 049 12
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Ittersdorf ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 7
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 210
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6507;KART H 140:Lebach
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 30 - N 049 24
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Description: map
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Lebach ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_anthology
    Format: 55
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 211
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6108;KART H 140:Morbach
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften ), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 40 - E 024 50 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Morbach ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 36
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 212
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6109;KART H 140:Hottenbach
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 50 - E 025 0 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Hottenbach ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 33
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 213
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6609-I;KART B 140:6609-II;KART B 140:Neuenkirchen
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften ), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 50 - E 025 0 / N 049 24 - N 049 18
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Neunkirchen ; Steinkohleflöze ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 26
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 214
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6004;KART H 140:Oberweis
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften ), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 0 - E 024 10 / N 050 00 - N 049 54
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Oberweis ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 26
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 215
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6508;KART H 140:Ottweiler
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 40 - E 024 50 / N 049 30 - N 049 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Ottweiler ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 40
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 216
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6504;KART H 140:Perl
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 0 - E 024 10 / N 049 30 - N 049 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Perl ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 11
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 217
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6808;KART H 140:Hanweiler
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 40 - E 024 50 / N 049 12 - N 049 06
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Hanweiler ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 24
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 218
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6206;KART H 140:Pfalzel
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 48 - N 049 42
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Pfalzel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 26
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 219
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6707-I;KART B 140:6707-II;KART B 140:Saarbrücken
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 18 - N 049 12
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Saarbrücken ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 45
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 220
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6107;KART H 140:Neumagen
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Neumagen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 38
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 221
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6606-I; KART B 140:6606-II; KART B 140:Saarlouis
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 24 - N 049 18
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Steinkohleflöze ; Saarlouis ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 19
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 222
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6207;KART H 140:Schönberg
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 48 - N 049 42
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schönberg ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 27
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 223
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6306;KART H 140:Schillingen
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 42 - N 049 36
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schillingen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 20
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 224
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6106;KART H 140:Schweich
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schweich ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 25
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 225
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | ART B 140:6505;KART H 140:Merzig
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 30 - N 049 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Merzig ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 16
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 226
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6509;KART H 140:St. Wendel
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 50 - E 025 0 / N 049 30 - N 049 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wendel ; St. Wendel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 29
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 227
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6205;KART H 140:Trier
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 48 - N 049 42
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Trier ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 38
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 228
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6305;KART H 140:Saarburg
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 42 - N 049 36
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Saarburg ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 17
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 229
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6506;KART H 140:6506[1889]
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 20 - E 024 30 / N 049 30 - N 049 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wahlen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 42
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 230
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Since the 14th century, moderate seismic activity with 14 earthquakes of magnitude MW≥5.0 occurred in Western Europe in a region extending from the Lower Rhine Graben (LRG) to the southern North Sea. In this paper, we investigate how well this seismic activity could reflect that of the future. The observed earthquake activity in the LRG is continuous and concentrates on the Quaternary normal faults delimiting the LRG, which are also the source of large surface rupturing Holocene and Late Pleistocene earthquakes. The estimated magnitudes of these past earthquakes range from 6.3±0.3 to 7.0±0.3 while their average recurrence on individual faults varies from ten thousand to a few ten thousand years, which makes foreseeing future activity over the long-term possible. Three of the largest historical earthquakes with MW≥5.5 occurred outside the LRG. Late Quaternary activity along the fault zones suspected to be the source of two of these earthquakes, i.e. the 1580 Strait of Dover and 1692 northern Belgian Ardennes earthquakes, is very elusive if it exists. Hence, similar earthquakes would be very infrequent at these locations suggesting that the seismicity outside of the LRG would be episodic and clustered on some faults during periods of a few hundreds of years interrupted by long periods of inactivity typically lasting for some tens to hundreds of thousand years. Seismic moment release estimation and its comparison between recent geological and historical seismicity periods lead us to suggest that the high seismicity level observed between AD 1350 and AD 1700 west of the LRG would be uncommon.
    Description: research
    Keywords: 551.22 ; 550 ; e-docs::Geophysik ; Seismicity ; Earthquake ; Fault zone ; Historical earthquake ; Holocene ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: article_first
    Format: 20
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 231
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6009;KART H 140:Sohren
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 50 - E 025 0 / N 050 00 - N 049 54
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Sohren ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 28
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 232
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6007;KART H 140:Wittlich
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 050 00 - N 049 54
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wittlich ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 50
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 233
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6304;KART H 140:Wincheringen
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 0 - E 024 10 / N 049 42 - N 049 36
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wincheringen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 15
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 234
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:2431
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 30 - E 028 40 / N 053 36 - N 053 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Zarrentin ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 1
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 235
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:2428;KART H 140:Schwarzenbek
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 0 - E 028 10 / N 053 36 - N 053 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schwarzenbek ; Lübeck ; Lauenburg ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 134
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 236
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6103;KART H 140:Wallendorf
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 023 50 - E 024 0 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wallendorf ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 18
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 237
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In the weekly newspaper of Osnabrück (Germany) of November 3, 1770, a report about a local earthquake was published. Pastor Buck described ground motion effects in the manor ‘Haus Horst’, 1.5 km away from the village of Alfhausen: ‘roof tiles rattled, a chimney fell down, inside the house the top of a stove was overturned, abraded chalk trickled down in all rooms; in the nearby villages, people felt the shaking, and especially the churches suffered noticeably’. The epicentral intensity was estimated to VII (MSK) by Ahorner et al. (1970), but later modified to VI (EMS) by Meier & Grünthal (1992) considering Buck’s report in detail. Since this event is the only documented earthquake in this region, a reliable characterization of its parameters is important. Our re-examination reveals that some reported effects are quite contradictory. Contrary to Buck’s statement, no documents of damages on churches or costs of repairs could be found in the parish registers. As a result, the event appears to be a tectonic earthquake with an epicenter at Alfhausen / Haus Horst. Applying intensity-attenuation relationships, a revised value of the epicentral intensity of I_0≤V (EMS-98) with a focal depth of z≥2 km was derived. A cavity collapse due to leaching processes as a cause of the effects can be ruled out here. However, several details given in the primary source turned out to be unrealistic or at least exaggerated. The tectonic earthquake on September 3, 1770 near Alfhausen should be classified therefore as uncertain or even doubtful.
    Description: research
    Keywords: 551.22 ; 550 ; e-docs::Geophysik ; Lower Saxony ; historical earthquake ; macroseismic intensity ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: article_first
    Format: 17
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 238
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Central Europe is an intraplate domain which is characterized by low to moderate seismicity with records of larger seismic events occurring in historical and recent times. These records of seismicity are restricted to just over one thousand years. This does not reflect the long seismic cycles in Central Europe which are expected to be in the order of tens of thousands of years. Therefore, we have developed a paleoseismic database (PalSeisDB) that documents the records of paleoseismic evidence (trenches, soft-sediment deformation, mass movements, etc.) and extends the earthquake record to at least one seismic cycle. It is intended to serve as one important basis for future seismic hazard assessments. In the compilation of PalSeisDB, paleoseismic evidence features are documented at 129 different locations in the area of Germany and adjacent regions.
    Description: research
    Keywords: 551.22 ; 550 ; e-docs::Geophysik ; Paleoseismology ; Germany ; data base ; Paleoseismic evidence ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: article_first
    Format: 64
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 239
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6407;KART H 140:Wadern
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften ), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 30 - E 024 40 / N 049 36 - N 049 30
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wadern ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 44
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 240
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5164;KART H 140:Schweidnitz
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 034 0 - E 034 10 / N 050 54 - N 050 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schweidnitz ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 55
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 241
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Current procedures to collect macroseismic data in Germany are diverse and scattered. At least 10 institutions collect macroseismic data by internet. Several institutes have a long tradition in seismology and have collected macroseismic data using paper forms for many decades. In addition, the responsibilities for geoscientific issues in Germany are a matter of the federal states and several of them have a state earthquake service. The only institution that automatically calculates and maps intensities online in near real time is Erdbebenstation Bensberg in cooperation with the Royal Observatory of Belgium. Baden-Württemberg uses a short form internet questionnaire at the moment. 5 state earthquake services (Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen) have implemented the standard German earthquake questionnaire (Kaiser 2014) which is adapted from the standard questionnaire developed by the ESC Working Group on Internet Macroseismology published by Musson & Cecić (2012). Most institutions express their strong need to implement standard procedures for automatic intensity assignment and a standard format for the exchange of questionnaire responses. References Kaiser, D. (2014): Der neue einheitliche Erdbeben-Fragebogen. Mitteilungen / Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, 2/2014, 29-33. Musson, R. M. W. & Cecić, I. (2012): Intensity and Intensity Scales. In: New Manual of Seismological Observatory Practice 2 (NMSOP-2).- Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, 1-41; Potsdam. doi:10.2312/GFZ.NMSOP-2_ch12
    Description: lecture
    Keywords: 551.22 ; e-docs::Geophysik ; Macroseismology ; macroseismic survey ; macroseismic data ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: conferencePaper
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 242
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: We develop empirical relationships between the surface wave magnitude MS and macroseismic data, i.e. the epicentral intensity I0, isoseismal radii R(I) of different intensities I and the focal depth h. The basis of this study is formed by carefully selected instrumental parts (since 1900) of 2 earthquake catalogues: Kárník 1996 (Europe and the Mediterranean), and Shebalin et al. 1998 (Central and Eastern Europe). We use the orthogonal regression because we presume that all parameters are in error and because it has the advantage to provide a reversible regression equation. From Shebalin et al.1998 catalogue we obtain MS = 0.65 I0 + 1.90 log(h) – 1.62 with equivalent error δMS = ±0.21. In order to establish a relationship between MS and isoseismal radii we apply a theoretically based model which takes into account both exponential decay and geometrical spreading. From Shebalin et al. 1998catalogue we find MS = 0.673 I + 2.44 log (S(I)) + 0.00163 S(I) – 2.48 with δMS = ±0.28. Here I is the macroseismic intensity (I = 3…9) of the isoseismal in the focal distance S(I) [km]. Kárník 1996 gives isoseismal radii for I = 3 and 5. We obtain: MS = 0.808 I + 2.84 log (S(I)) + 0.00190 S(I) – 3.71 with δMS = ±0.65. These equations make possible reliably estimates of MS . We recommend them for application. The use of high quality data only as input in the regression analysis provides reliable relationships to estimate magnitudes. The magnitude estimation of a historical earthquake from the epicentral intensity gives reliable results only if the focal depth is known well enough. The relationship using isoseismal radii is of greater practical importance as it allows more reliable magnitude estimations of historical earthquakes. We observe regional variations in the relationships which need further investigation.
    Description: poster
    Keywords: 551.22 ; e-docs::Geophysik ; surface wave magnitude ; macroseismic intensity ; orthogonal regression ; historical earthquakes ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: conferencePaper
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 243
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:6105;KART H 140:Welschbillig
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 024 10 - E 024 20 / N 049 54 - N 049 48
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Welschbillig ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 25
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 244
    facet.materialart.
    Unknown
    Kaufmann, Leipzig [u.a.]
    In:  Fakultät Geowissenschaften/Universität Göttingen | Serie
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Bei den geologischen Arbeiten des Verfassers über die obere Kreide zwischen der Elbe bei Schandau und dem Jeschken wurde auch das sächsische Elbsandsteingebirge in den Kreis der Betrachtungen gezogen. Die Durcharbeitung brachte einige neue wichtige Ergebnisse für die Kreidestratigraphie des Elbtales, die hier behandelt werden: Das Turon des sächsischen Elbtales schließt sich in Bezug auf Mächtigkeit und Führung wichtiger Leitfossilien an das des Harzrandes, Nordwestdeutschlands, Böhmens und Schlesiens an. Ebenso lassen sich auch in der englischen und französischen Kreide dieselben wichtigen Fossilien zur vergleichsweise Horizontierung benützen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 554.3 ; 551.77 ; 551 ; Oberkreide ; Sachsen {Geologie} ; Dresdner Elbtal ; Turonium ; Stratigraphie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 41
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 245
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5067;KART H 140:Koberwitz
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 034 30 - E 034 40 / N 051 00 - N 050 54
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Koberwitz ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 66
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 246
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zwischen 2004 und 2006 wurde die Struktur der Lepidopteren- und Trichopterenvergesellschaftungen in einem Moorkomplex bei Karhujärvi (Nordostfinnland) untersucht. Angrenzend an den Komplex existie- ren ausgedehnte Ökotonbereiche zum borealen Nadelwald, zu einem großen See und zum Grünland, denen in den Untersuchungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Es konnten 26 tagfliegende Schmetterlings- und 9 Trichopterenarten nachgewiesen werden. Besonders diverse Schmetterlingsver- gesellschaftungen traten in den Ökotonbereichen zwischen Moor und Wald sowie Moor und Wiese mit 10 bzw. 12 Taxa auf. Das Gros der Trichopterenlarven konnte in den Uferbereichen des angrenzenden Sees nachgewiesen werden, nur 2 Arten (Phryganea bipunctata und Agrypnia obsoleta) fanden im Moor hinreichende Vermehrungsbedingungen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 553.21 ; Moor ; Biowissenschaften ; Biozönosen ; Karhujärvi ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: article_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 247
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: The earthquake catalogue of southwestern Germany for the last millennium now contains about 30,000 digital macroseismic intensity data points (IDPs). Intensity assessments are based mainly on primary sources using the European Macroseismic Scale 1998 (EMS). The article describes a guideline for best practice of conventional macroseismic evaluation in application to historical and modern-time earthquakes in SW-Germany. Suitability of various diagnostics for intensity assessment is discussed. Assumptions to estimate damage grades and vulnerability classes of buildings are presented. Data restrictions and treatment of special cases are outlined. Further topics are quantification of uncertainties and IDP quality as well as substitutes for intensity. An essential task is to bridge the gap between information from historical sources and seismological needs for use in the earthquake catalogue, thus all issues have a focus on historical earthquakes. Questions of completeness, subjectivity, transparency, and interdisciplinary work are addressed also. Special emphasis is given to a well balanced use of the EMS scale throughout all time periods leading to consistent assessments in the catalogue.
    Description: research
    Keywords: 551.22 ; 550 ; e-docs::Geophysik ; macroseismic intensity ; earthquake catalogue ; European Macroseismic Scale ; damage grade ; vulnerability class ; historical earthquakes ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: article_first
    Format: 29
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 248
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Hungary is among the countries containing few peat resources, but it is noteworthy for the existence of fens, which are a highly valuable habitat rarely found in Europe. The total area of fens has drastically been reduced over the past 200 years, however. A dilemma exists, because on one hand, peat extraction destroys natural resources, while on the other hand it simultaneously creates newly-formed wetland habitats, secondary mires and swamps. Twenty-to- forty years after mining, these once cut-away peatlands turn into rich, diverse refuge areas, which play a unique role in preserving the biomes of fens and swamps, and in peat re-accumulation. They serve as a habitat for rare plant species, as well as birds and fishes. Due to the unique role of these areas, 76 percent of the approximately 6000 hectares of extracted peatlands in Hungary is protected natural area. Many of these lands serve as demonstration areas for our natural heritage. In spite of these benefits, the rate of peat mining has been declining. During the past decade, the extracted volumes were only about 200 000 cubic meters per year. Nowadays peat is only used in horticulture, in balneology, and as a filter and adsorbent material. This article summarizes the current situation of peat mining in Hungary, while it also analyzes the distri- bution by size and age of peat mines, and demonstrates the current use of cut-away peat lands. It also pro- vides data to show the significance of cut-away peat lands in nature conservation.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 553.21 ; Moor ; Biowissenschaften ; Torfgewinnung ; nature conservation ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: article_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 249
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:23
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mit dieser angewandt-geographischen Arbeit wird erstmals von Seiten der Anthropogeographie in der Bundesrepublik Deutschland ein Ansatz zur Landschaftsbewertung für die Erholung vorgelegt. Es werden die grundlegenden Standortbedingungen für den Erholungsreiseverkehr im Mittelgebirge erklärt; mit Hilfe eines Modells wird die potentielle Eignung der Gemeinden für den Erholungsreiseverkehr berechnet; die Verteilung der potentiell gut für den Erholungsreiseverkehr geeigneten Gemeinden erlaubt eine begründete und nachvollziehbare Abgrenzung von Vorranggebieten für den Erholungsreiseverkehr, deren Grenzen bislang von der Regional- und Landesplanung sowie der Wirtschaftsförderung sehr subjektiv festgelegt wurden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Hessen {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 250
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:34
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, einen Beitrag zur Erhellung der stadtplanerischen Vorgänge und der sich daraus ergebenden baulich-funktionalen Struktur und der Bevölkerungszusammensetzung in einem Großsiedlungsgebiet Berlins (West) aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg zu leisten. Die Untersuchung des Märkischen Viertels umfasst folgende Problemkreise: 1. die Genese des Siedlungsgebietes 2. die infrastrukturelle Ausstattung 3. die bevölkerungsgeographische Analyse.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; Stadtgeografie ; Struktur ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 251
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:30
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit soll durch die Analyse eines ausgewählten Industriezweiges dazu beitragen, beispielhaft die Entstehung und Veränderung der Industrie in einer Region und ihren Einfluss auf natürliche und sozioökonomische Gegebenheiten zu zeigen. Anhand der Darstellung der historischen Entwicklung und der zur Zeit der Untersuchung bestehenden Struktur eines Industriezweiges soll zum einen das sich wandelnde Verhältnis des Menschen zu einer natürlichen Ressource untersucht werden. Dabei wird insbesondere zu berücksichtigen sein, welche Auswirkung veränderte Anschauungen für den Industrialisierungsprozess hatten und inwieweit das Verhalten der Industrie die Einstellung des Menschen zu seiner natürlichen Umwelt verändert. Die Arbeit versucht zum anderen zu klären, welche Standortfaktoren die Industrieansiedlung beeinflusst haben, und versucht darüber hinaus zu zeigen, welche Bedeutung der untersuchte Wirtschaftszweig für die Struktur des Arbeitsmarktes und die Bodennutzung besaß.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kulturgeographie der USA ; Holzhandel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 252
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5133;KART H 140:Kranichfeld
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Kranichfeld ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 15
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 253
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5132;KART H 140:Osthausen
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Osthausen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 22
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 254
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5136;KART H 140:Roda
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Roda ; Stadtroda ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 11
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 255
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5219;KART H 140:Amöneburg
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 026 30 - 026 40 / N 050 48 - 050 42.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Amöneburg ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 87
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 256
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:41
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Autor der vorliegenden Arbeit versucht in einer umfassenden, interdisziplinär konzipierten Bestandsaufnahme grundsätzliche planungstheoretische und planungsmethodische Defizite bei der Nutzung der Naturressourcen aufzuzeigen und führt sie auf die bisher einseitige Anwendung neoklassischer ökonomischer Analysemodelle im Planungsprozess zurück. Am Fallbeispiel der weitgehend ineffektiven Entwicklungspolitik im Unterelberaum verdeutlicht der Verfasser die Notwendigkeit einer integrierten räumlichen Planung, welche die Wechselwirkungen zwischen naturwissenschaftlichen, ökonomischen und soziologischen Faktoren berücksichtigt. Ausführlich werden der aktuelle Forschungsstand über die wichtigsten Wirkungsfaktoren der drei Umweltkomplexe Luft, Wasser, Boden dokumentiert und ihre Belastungen infolge menschlicher Nutzung dargelegt.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; QGB 315 ; Elbegebiet {Geographie} ; Geofaktor ; Raumordnung ; Bewertung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 396
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 257
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5227;KART H 140:Altenbreitungen
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 027 50 - 028 00 / N 050 48 - 050 42.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Altenbreitungen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 27
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 258
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:48
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Considering the importance of migration research and the dearth in literature on migration, the following study has been done, with the intention of examining the complex interrelation between internal migration and the development process in Bangladesh. Thereby, emphasis has been given to the investigation and analysis of the causes of rural-urban migration and its spatial as well as socioeconomic consequences, with examples from Dhaka. To construct a framework for the present study, some consideration has been given to both theoretical as well as empirical studies on internal migration. The discussion of general theories which follows in the next section, has mainly been done to assess the validity of these in the analysis of internal migration in the Third World countries.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; FID-GEO-DE-7
    Language: English
    Type: monograph_digi
    Format: 176
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 259
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:7
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Diese Schrift hat die Aufgabe, die Entwicklung des Ost-Sudan und des Staatsgebietes der Republik Sudan zu untersuchen. Als Entwicklung wird dabei im modernen Sinn, frei von modischem Einschlag, eine Veränderung der gesamten Landschaft oder ihrer Teile verstanden, die als Folge einer vielfältigen Kette von Prozessen auftritt, die physischer, wirtschaftlicher, sozialer, politischer oder kulturell-zivilisatorischer Natur sind. Es kann nicht die Absicht bestehen, die Entwicklung der gesamten Republik Sudan in ihren unendlich vielen Formen erschöpfend darzustellen. Vielmehr werden wir die Grundzüge der Entwicklungsprozesse pointierend und kritisch beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Vorstellungen gelten, die sich die handelnden Sozialgruppen und Einzelpersönlichkeiten der Ägypter, der Mahdisten, der Engländer und der heutigen Regierung vom Sudan machten und machen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Sudan {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 187
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 260
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:49
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Durch die Kolonialisierung wurden in ganz Afrika Stämmen, die nicht nur kulturell heterogen, sondern vielfach auch Konkurrenten um wirtschaftliche Ressourcen und politische Dominanz sind, zu politischen Einheiten zusammengefasst. Eine Konkurrenz besteht sowohl zwischen Gruppen gleicher Wirtschaftsweise als auch zwischen sesshaften und nomadischen Ethnien. Die vorliegende Arbeit legt vor allem Wert auf die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen dem in den von nomadischen Stämmen besiedelten Gebieten ablaufenden Wandel und der in den wirtschaftlichen Kernräumen stattfindenden Entwicklung. Daher wird der Analyse der Entwicklungsziele, die mit der Erschließung der ariden und semiariden Gebiete verfolgt werden, sowie der zu diesem Zweck konzipierten Entwicklungsstrategien und -maßnahmen und ihrer Realisierung ein historischer Abriss des Entwicklungsverlaufs in diesen beiden Wirtschaftsräumen vorangestellt. Dazu scheint es sinnvoll, zunächst auf das räumliche Gefüge der nomadischen und der sesshaften Stämme in der Vorkolonialzeit und auf die zu dieser Zeit wirksamen Faktoren und Prozesse einzugehen, um vor diesem Hintergrund das Auseinanderbrechen der bestehenden räumlichen und interaktionalen Strukturen infolge des Eingreifens einer überlegenen externen Macht und die Herausbildung neuer Raummuster sowie sozioökonomische Veränderungen nachvollziehen zu können.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Nomade ; Regionalentwicklung ; Integration ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 316
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 261
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Zusammenstellung der Veröffentlichungen auf dem Gebiet „Moor und Torf“ umfasst 102 Titel.
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGMT
    Description: bibliography
    Keywords: 553.21 ; Moor ; Torf ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 262
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:13
    Publication Date: 2021-05-06
    Description: Der Band enthält 28 Beiträge zu aktuellen Problemen geografischer Forschung, die als Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Joachim Heinrich Schultze zusammengestellt wurden.
    Description: commemorativepublication
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Festschriften für einzelne Personen {Geographie} ; Geografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 263
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4830;KART H 140:4830
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Greenwich E 010 40 - 010 50 / 051 12 - N 051 06
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; GeoTIFF ; Tennstedt ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 14
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 264
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im Wintersemester 1911/1912 wurde an der Technischen Hochschule Hannover die Versuchsanstalt für technische Moorverwertung ins Leben gerufen und dem Lehrstuhl für Chemie zugeordnet. Die Versuchsanstalt sollte in Ergänzung zur Moorversuchsstation Bremen Möglichkeiten der wirtschaftlichen Nutzung von Torf erkunden und Lösungen für einen rationellen Torfabbau entwickeln. In den 1950er Jahren erfuhr die Versuchsanstalt als Torfinstitut eine Neuausrichtung mit veränderter Aufgabenstellung außerhalb der Technischen Hochschule Hannover, ehe die Einrichtung in den 1970er Jahren, aufgrund politischer Vorgaben in das Niedersächsische Landesamt für Bodenforschung integriert, dort schnell an Bedeutung verlor. Die aus Glasnegativen und mehreren hundert Einzelstücken bestehende Probensammlung des Torfinstituts gelangte seinerzeit zur Lagerung an das Schlossmuseum Landestrost bei Neustadt am Rübenberge. Im Jahre 2015 kam es zur Schließung des dort eingerichteten Torfmuseums. Das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, als Rechtsnachfolger des Landesamtes für Bodenforschung Besitzer des Depositum des Torfinstituts, holte die Sammlung nach Hannover an das Landesamt zurück, ehe die Bestände 2017 an das Emsland Moormuseum als Dauerleihgabe abgegeben wurden. Da das Emsland Moormuseum seit Jahren Grundlagenforschung zur Geschichte der Ödlandkultivierung und Torfindustrie betreibt, wurde so sichergestellt, dass die Sammlung nicht nur verwahrt, sondern auch zukünftig erforscht wird. Der hier vorgelegte Aufsatz nimmt eine erste Einordnung der Arbeit des Torfinstituts in die Zeitläufte vor.
    Description: In the winter semester of 1911/1912 the university of technology Hanover set up a research institute for technical peat exploitation which has been assigned to the chair of chemistry. This research institute, in addition to the peat research station in Bremen, was supposed to explore possibilities of the economic use of peat and to find solutions for a rational cutback of peat. In the 50s the research institute, as a peat institute, experienced a realignment with modified task beyond the University of technology Hanover, before in 1970 the institution has been integrated in the state office for soil research of Lower Saxony and became less important rapidly. The collection of this peat institute, consisting of several hundred unique pieces as well as several glass negatives, has been handed over to the Schlossmuseum Landestrost by Neustadt at Rübenberge at that time. In 2015 the peat museum, which has been set up, were closed. The state office for mining, energy and geology of Lower Saxony as legal successor of the state office of soil research, owner of the depositum of the peat institute, brought back the collection to the state office Hanover. In 2017 the Emsland Moormuseum received their stock as a permanent loan. As the Emsland Moormuseum conduct basic research to the history of the wasteland cultivation and peat industry, it has been ensured that the collection is not only kept but also researched. This here submitted essay presents a first classification of the work of the peat institute in the time processes.
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGMT
    Description: research
    Keywords: 553.21 ; Moor ; Torf ; Torfinstitut ; Torfforschung ; Versuchsanstalt ; Keppler ; Gordon ; Neynaber ; peatland ; peat ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 265
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4834;KART H 140:Buttstedt
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 029 0 - E 029 10 / N 051 12 - N 051 06
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; GeoTIFF ; Buttstedt ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 16
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 266
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5314;KART H 140:Rennerod
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 025 40 - E 025 50 / N 050 42 - N 050 36
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Rennerod ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 23
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 267
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:3310;KART H 140:Haselünne
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 025 0 - E 025 10 / N 052 42 - N 052 36
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; GeoTIFF ; Haselünne ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 52
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 268
    facet.materialart.
    Unknown
    Akademie-Verlag, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 NAT 1887
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Als vertiefende Fortführung des von H. STILLES 25 Jahre zuvor geschriebenen Werks „Grundfragen der vergleichenden Tektonik“ werden die Ergebnisse wohlbegründeter Einzelanalysen von Gebirgen oder besser von deren baugeschichtlicher Entwicklung miteinander in verständliche Beziehung zu gebracht. 0rogene Entwicklungsstadien werden für die Einzelgebirge herausgearbeitet. Da aus solchen Entwicklungsstadien sehr verschiedenen Alters die Kontinente zusammengewachsen sind, werden dazu auch die allgemeinen Strukturtypen der Festländer daraufhin untersucht, wie sie sich fort— und umbildeten, welche verschiedenen Stadien oder „Altersstufen ihres Lebens“ sie in ungeheueren Zeitspannen durchmessen haben. Weil aus dem Stoff der Ozeanuntergründe die Geosynklinalen hinabbauend Orogene schaffen und den Kontinenten anschmieden, bieten auch die Ozeanfluren einst und jetzt wichtige Hinweise auf Keimanlagen dar. Es wird eine Ontogenie der Erdrindenstrukturen angestrebt.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.8 ; 551 ; Orogene als festländische Erdkrustentypen {Tektonik} ; Erdkruste {Geophysik} ; Orogenese ; Geologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 587
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 269
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5427;KART H 140:Helmershausen
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 027 50 - 028 00 / N 050 36 - 050 30.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Helmershausen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 36
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 270
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4032;KART H 140:Schwanebeck
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 40 - E 028 50 / N 052 00 - N 051 54
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Schwanebeck ; Geologische Karte ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 36
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 271
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:3536-I;KART H 140:3536(Schernebeck)
    Publication Date: 2021-07-20
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 029 20 - E 029 30 / N 052 30 - N 052 24
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Schernebeck ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 111
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 272
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4722;KART H 140:4722[1909]
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 027 00 - 027 10 / N 051 18 - 051 12.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Besse ; Niederzwehren ; Kassel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 33
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 273
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5433;KART H 140:Gräfenthal
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 50 - 029 00 / N 050 36 - 050 30.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Gräfenthal ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 62
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 274
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 97 A 15612
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Das Konzept der Geschlechtersegregation (〈i〉purdah〈/i〉), das das Zusammenleben von Frauen und Männern im städtischen und ländlichen Raum Pakistans regelt, wird in seiner besonderen Bedeutung für Frauen untersucht. Nach einer allgemeinen Einführung über die auf die Lebensbedingungen von Frauen wirkenden rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen folgt die Darstellung ausgewählter Indikatoren (Sexualproportionen, Schulbildung und Erwerbsbeteiligung), um die gesellschaftliche Position von Männern und Frauen vergleichend einzuschätzen. Die Indikatoren weisen auf eine Benachteiligung von Frauen im Bereich der Gesundheitsversorgung und der Schulbildung hin. Im ländlichen Pakistans können weniger als 10 % der weiblichen Bevölkerung lesen und schreiben. Die Mortalitätsraten sind für Mädchen in den risikoreichen Lebensjahren bedeutend höher, und zwischen 80 bis 90 % aller Mütter leiden aufgrund unzureichender antenataler Versorgung unter Anämie. Schwerpunkt der Arbeit bildet die Darstellung empirischer Fallbeispiele, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in einer peripheren ländlichen Region des südlichen Punjab nachvollziehbar aufzeigen. In drei – recht unterschiedlich ausgestatteten – Dörfern der Division Bahawalpur wird zunächst die Teilhabe von Frauen aus landbesitzenden, Pächter-‚ Kleinbauern- und landlosen Familien an den vielfältigen landwirtschaftlichen Produktionsabläufen untersucht.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Pakistan {Geographie} ; Gender Studies ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 267
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 275
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 2000 A 23345
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Verhältnis zwischen Berlinerlnnen im West- und Ostteil der Stadt in sozialgeographischer Perspektive anhand von vier Gebieten in den Bezirken Wedding, Pankow; Neukölln und Treptow. Jeweils zwei Gebiete grenzen beiderseits der ehemaligen Mauer unmittelbar aneinander. Untersucht wird das Zusammenwachsen der beiden ehemaligen Stadthälften anhand der Frage, inwieweit und wie die Bevölkerung die jeweils andere Hälfte der Stadt wahrnimmt und nutzt. Die zugrundeliegende Leithypothese lautet: Sollte sich herausstellen, dass eine Integration der anderen Stadthälfte in den eigenen Alltag vermieden wird, so kann dies als Indikator für das Andauern einer "inneren Mauer" zwischen Ost und West gelten.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 360
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 276
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5431;KART H 140:Masserberg
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 30 - 028 40 / N 050 36 - 050 30.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Masserberg ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 91
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 277
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5434;KART H 140:Probstzella
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 029 00 - 029 10 /N 050 36 - 050 30.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Probstzella ; Leutenberg ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 72
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 278
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5514-I;KART B 140:5514-II;KART H 140:5514[1891]
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen und Lagerstättenkarte Erze und Metalle. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 025 40 - 025 50 /N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Hadamar ; Lagerstättenkarte ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 49
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 279
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5435;KART H 140:Liebengrün
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 0029 10 - 029 20 /N 050 36 - 050 30.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Liebengrün ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 51
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 280
    facet.materialart.
    Unknown
    Aachen, Technische Hochschule, Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen
    In:  SUB Göttingen | 8 U 63.130
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Anlaß für die in dieser Arbeit unternommenen hydrothermalsynthetischen Versuche war die auf sulfidischen Bleizinkerzlagerstätten allgemein beobachtete Erscheinung, daß Zinkblende vor Bleiglanz auskristallisiert. Die umgekehrte Reihenfolge der Kristallisation müßte erwartet werden, da Bleiglanz schwerer löslich ist als Zinkblende und daher aus einer erzführenden Lösung vor dieser ausfallen sollte. Weiterhin ergab sich die Frage, ob der Säuregrad der Erzlösung für die Reihenfolge der Kristallisation bei der Lagerstättenbildung von Bedeutung ist, da amorphes ZnS gut aus basischer oder neutraler Lösung gefällt werden kann, während aus stärker saurer Lösung amorphes PbS durch Zugabe von Schwefelwasserstoff ausfällt. Im Zusammenhang mit der Darstellung der Zinkblende durch Hydrothermalsynthesen sollte auf gleichem Wege die Mischkristallbildung von Fe-Zn-S untersucht werden. In der Natur findet man keine reinen Zinkblenden. Neben Cadmium verursacht hauptsächlich die isomorphe Vertretung des Zinks durch Eisen im ZnS-Gitter eine Färbung der Zinkblende. Von der hellen eisenarmen Zinkblende, genannt Honigblende, gibt es alle Übergänge bis zum schwarzen eisenreichen Marmatit. Der unterschiedliche Eiseneinbau, bzw. die Farbe der Zinkblende, gibt dem Lagerstättenkundler einen ersten Anhalt über die Bildungstemperatur einer Zinkerzlagerstätte. Falls Eisen in der Lösung angeboten wurde kann man sagen, daß helle eisenarme Zinkblende eine Bildung aus relativ kalten Lösungen ist und eine dunkle eisenreiche eine höhertemperierte Bildung wahrscheinlich macht. Die Aussagen über die Temperaturen beziehen sich hierbei auf den hydrothermalen Bildungsbereich mit Temperaturen bis 400°c. Die im folgenden beschriebenen Hydrothermalsynthesen untersuchen die Abhängigkeit des Eiseneinbaus in der Zinkblende nicht nur von Temperatur, sondern auch vom pH-wert. Die Azidität der Lösungen ist von Bedeutung, da das Eisensulfid in saurem Medium schwerer füllbar ist als das Zinksulfid und zum Teil in Lösung bleibt.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 549 ; Erzminerale {Mineralogie} ; Experimentelle Mineralogie ; Bleiglanz ; Zinkblende ; Lösungswärme ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 87
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 281
    facet.materialart.
    Unknown
    Fischer, Jena
    In:  SUB Göttingen | 56 A 5083
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In vorliegendem Buch ist der Versuch gemacht worden, die Pflanzen der Vorzeit in ihrer damaligen Umwelt darzustellen. Um die Lebensbedingungen ausgestorbener Pflanzengemeinschaften zu ergründen, reichen die botanischen Tatsachen allein nicht aus, vielmehr müssen wir weitgehend auch die Ergebnisse der geologischen Forschung heranziehen. Somit ist es notwendig, jeweils von räumlich und zeitlich eng umgrenzten Gebieten auszugehen. Deshalb ist im Hauptteil dieses Buches der Stoff im Rahmen einzelner „Lebensbilder" behandelt. Sie wurden so gewählt, daß die Gesamtentwicklung des Pflanzenreiches in ihren großen Zügen überblickt werden kann. Ausgedehnte Untersuchungen im Gelände und Durchsicht öffentlicher und privater Sammlungen während der letzten 12 Jahre ermöglichten es, die Darstellung weitgehend auf eigene Anschauung aufzubauen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 560 ; Paläobotanik ; Fossile Pflanzen ; Paläobiologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 443
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 282
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer, Berlin
    In:  SUB Göttingen | 64 A 3198
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Das vorliegende Werk ist das Ergebnis einer mehr als sechsmonatigen bodenkundlichen Erkundungsreise durch fast alle zugänglichen Teile von Südwestafrika (SWA) und analytischer Auswertung der mitgebrachten Bodenproben. Das vorliegende kleine Werk soll über die örtlichen Belange SWA's hinaus Erkenntnisse über Bodenbildung, Bodeneigenschaften und die Möglichkeiten der Bodennutzung auch in anderen ariden Gebieten mit ähnlichen Böden wie in SWA vermitteln. Nur durch ein gründliches Verständnis der Bodenbildung und Bodennutzung aus der besonderen geographischen Situation SWA's und anderer Trockengebiete heraus können schwere Schäden in der Bodennutzung und Bodenkultur vermieden werden. Ein eingehendes Studium des Wesens der betreffenden Böden verhindert, auch Illusionen über Intensivierung der Bodennutzung für SWA und andere Trockengebiete, etwa durch uferlose Bewässerungsprojekte, wie sie in populären Darstellungen und Presseartikeln ohne jede Kenntnis der notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen propagiert und vielfach ohne Rücksicht auf die verheerenden Folgen in vielen Ländern auch in der Tat umgesetzt worden sind. Mit der Darstellung der Genetik, Beschreibung und Analytik der Hauptböden in SWA soll zum Vergleich mit Böden in Mitteleuropa angeregt werden und damit auch zum Verständnis der besonderen Eigenart der Böden eines Trockengebietes.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551 ; Südliches Afrika {Bodenkunde} ; Klimatische Geomorphologie ; Bodenkunde ; Namibia ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 168
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 283
    facet.materialart.
    Unknown
    Schulz, Freiburg im Breisgau
    In:  SUB Göttingen | 8 Z GEN 177:26
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zwischen dem Bau eines Gebirgslandes und seiner Morphogenese, d. h. der Entwicklung seiner Reliefeigentümlichkeiten, seines Formenstils, bestehen enge Beziehungen. Man kann keine morphologische Forschung betreiben, ohne den Gebirgsbau seines Arbeitsgebietes zu kennen. Bei den Untersuchungen auf der Insel Kreta, die 925/26 begonnen und 1956/57 weitergeführt wurden und die - nach der Problemseite hin - letztlich morphogenetischen Zielen gelten, war es mehr, als es in einem geologisch besser bekannten Gebiet nötig gewesen wäre, erforderlich, auch den geologischen Bau der Insel selbst zu untersuchen. Das gleichzeitige Angehen stratigraphischer bzw. tektonischer und morphogenetischer Fragen hat sich sogar nach beiden Richtungen hin als vorteilhaft erwiesen. Selbst die Erkenntnis des tektonischen Baues kann durch die Verwertung des morphologischen Beobaditungsbefundes wesentlich gefördert werden. Über einen Teil der Ergebnisse berichtet diese erweiterte Form eines in der Jahressitzung der Wissenschafilidıen Gesellschaft Freiburg am 6. Dezember 1957 gehaltenen Vortrages.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551 ; Griechenland und griechische Inseln {Geologie} ; Gebirge ; Geologie ; Kreta ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 47
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 284
    facet.materialart.
    Unknown
    Gustav Fischer Verlag
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Unter den geschichtlich bekannten Erdbeben Deutschlands nimmt dasjenige vom 16. November 1911 die erste Stelle ein, namentlich im Hinblick auf die Größe des makroseismischen Schüttergebietes. Denn letzteres umfaßt den größten Teil des mitteleurOpäischen Gebirgslandes, ja geht sogar im Westen und Süden noch darüber hinaus. Seine mehr als 950 km lange Nord-Südachse reicht von Braunschweig bis Spezia an der Ligurischen Küste, und seine fast 1100 km lange West—Ostachse von der französischen Landschaft Berry bis zum Wiener Becken und bis an den Rand des Mährischen Gesenkes. Innerhalb des Schüttergebietes liegt das Epizentrum exzentrisch, um etwa 70 km gegen Westen verschoben. Der kleinste Epizentralabstand, gegen Nordwesten hin, d. h. senkrecht zum Streichen der ausgeprägtesten Bruchlinien und zum Streichen der Gesteine, beträgt sogar kaum 210 km, hingegen der größte, nach Nordosten, nicht weniger als 620 km.
    Description: report
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Europa {Seismologie} ; Deutschland {Geophysik} ; Erdbeben 1911 ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 106
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 285
    facet.materialart.
    Unknown
    Akademische Verlagsgesellschaft Leipzig
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:17
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Diese Abhandlung über Beobachtungsverfahren und Apparaturen für sehr genaue relative Schwere- und Zeitmessungen wurde teilweise vorgetragen in Potsdam auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft im Sept. 1930 (MEISSER, MARTIN, GENGLER), in Kopenhagen auf der Tagung der Baltisch Geodätischen Kommission im Okt. 1930 (MEISSER) und in Dresden auf der Gauvereinstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im Jan. 1931 (MEISSER, MARTIN). Sie enthält die Beiträge "Pendel und Schwingungsdauer-Beobachtungsverfahren" von Otto Meisser, "Das photographische Koinzidenzverfahren und das Pendel als Zeitmesser" von Hans Martin sowie "Das freie Pendel als Zeitnormale äußerster Präzision" von Thomas Gengler.
    Description: report
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Gravimetrische Verfahren {Geophysik} ; Schweremessung ; Zeitmessung ; Beobachtungsverfahren ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 177
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 286
    facet.materialart.
    Unknown
    Gustav Fischer Verlag
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:16b
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Bearbeitung fasst die instrumentellen Aufzeichnungen zum Erdbeben vom 26. Juni 1926 zusammen. Dazu wurden von den seismischen Stationen die Originalkurven (O) oder Kopien (K) erbeten. Wo diese nicht zur Verfügung standen, wurden die Berichte (S. B.) und auch die Angaben im International Summary (I. S.) verwertet. In der folgenden Tabelle wurden die Stationen nach Herdentfernungen geordnet. Hinzugefügt wurden Angaben über die Instrumente und deren Konstanten, um einen Vergleich zwischen den einzelnen Registrierungen zu ermöglichen. Fehlten im Bericht die Konstanten, wurden mittlere Daten mitgeteilt, wie sie aus der Aufstellung im „Bulletin of the National Research Council Nr. 82“ hervorgehen. In den in 24 Tafeln zusammengestellten Wiedergaben der Seismogramme sind nach Möglichkeit die Stationen nach Herdentfernungen geordnet. Als Arbeitsmaterial enthalten die Kurven nur Angaben über die Zeiten, zur Erleichterung meist von 2 zu 2 Minuten hinzugesetzt, über die Richtung der Bodenbewegung, sowie in manchen Fällen auch über die einzelnen Instrumente. Es ist dann möglich, unabhängig von dieser Bearbeitung das Kurvenmaterial anderweitig zu verwerten. Andererseits aber erlaubt die genaue Zeiteinteilung bei den Kurven die im Teil I enthaltenen Auswertungen sehr bequem zu vergleichen.
    Description: report
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Signalanalyse {Seismologie} ; Australien, Ozeanien {Seismologie} ; Meeresräume {Seismologie} ; Pazifischer Ozean {Geophysik} ; Erdbeben 1924 ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 9
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 287
    facet.materialart.
    Unknown
    Walter Dorn Verlag, Bremen-Horn
    In:  SUB Göttingen | 8 Z Pol 465:41
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Kaum eines er nordwestdeutschen Hochmoore bietet in seinem Aufbau so viel an Eigenart und zugleich an Bedeutung für allgemeine Fragen der nacheiszeitlichen Vegetations- und Klimageschichte, wie das Große Moor, welches die Talmulde der bei Gifhorn in die Aller fließenden Ilse erfüllt. Am Südostrand der Lüneburger Heide gelegen, ist es unter den großen ombrogenen Mooren des FIachlandes das südöstlichste. Offenbar der klimatischen Grenze nicht mehr fern, bis zu der die schon wesentIich abgeschwächte Ozeanität eine Entwicklung echter Hochmoore noch zulässt, hat die Schichtenfolge des Gifhorner Moores Klimaschwankungen verzeichnet, auf welche andere, in niederschlagsreicheren und wintermilderen Teilen Niedersachsens gewachsene Hochmoore weit weniger deutlich ober gar nicht mehr reagiert haben.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 553.21 ; Moorkunde {Geologie} ; Moor ; Stratigraphie ; Moorpflanzen ; Vegetationsentwicklung ; Pollenanalyse ; Klima ; Botanik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 63 Seiten, [3] gef. Blatt
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 288
    facet.materialart.
    Unknown
    Reichsverlagsamt Berlin
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:29
    Publication Date: 2021-07-16
    Description: Hinsichtlich der mechanischen Vorgänge bei der Zerstörung von Gebäuden durch Erdbeben herrscht noch wenig Klarheit, trotzdem der Wunsch nach Schaffung erdbebensicherer Bauwerke eine umfangreiche Literatur über erdbebenkundliche Bautechnik gezeitigt hat. Hauptgrund ist die weitverbreitete Meinung, für den vorliegenden Zweck erübrige sich die Untersuchung der Schwingungsvorgänge, vielmehr genüge die Berücksichtigung des ,,Erschütterungsgrades“, d. h. des Verhältnisses von Erdbebenbeschleunigung zu Erdbeschleunigung. Im Gegensatz hierzu halte ich als ehemaliger Architekt gerade die Schwingungsvorgänge in Boden und Bauwerk für unerläßlich, um brauchbare Einblicke in die mechanische Gebäudebeanspruchung zu gewinnen. Vorbedingung zum Beschreiten dieses Weges ist eine ausreichende Annäherung der Betrachtungsweise an die Wirklichkeit. Dementsprechend geht meine Versuchsreihe von folgenden Grundsätzen aus: 1. Die Erdbebenbewegung wird als Stoß und nicht mehr als harmonische Sinusschwingung aufgefaßt. 2. Bei Beurteilung von Verformungen des beanspruchten Gebäudes hört die Anwendbarkeit der Elastizitätstheorie mit dem Überschreiten der Festigkeitsgrenze für Material und Verband auf. Damit beginnt die bleibende Verformung. Zerreißungen im Verein mit Wackelschwingungen können zu Zufallsschäden führen, die unter Umständen den Anschein viel stärkerer Bodenerschütterungen erwecken, als tatsächlich vorlagen. 3. Die Feststellung des Grundsätzlichen bei der Beanspruchung von Gebäuden verzichtet auf unzulässige Vereinfachung der Schwingungsform verwickelter Bauwerke. Vielmehr werden einfachste Gebäudeformen in möglichst enger Anlehnung an die Wirklichkeit untersucht. Die Mannigfaltigkeit der gebräuchlichsten Baukonstruktionen in Holz, Stein, Beton und Fachwerk schafft durch Material, Gefüge und Verbandsfestigkeit höchst verschiedenartige Medien und damit Gesetzmäßigkeiten für die Wirkungen des Erdbebenstoßes. Mit der Untersuchung von Ziegelmauerwerk, einstweilen unter Beschränkung auf die qualitativen Vorgänge, wurde begonnen wegen der weiten Verbreitung dieser Bauweise. Die zusätzlichen Beanspruchungen durch Baugrundeinflüsse bleiben hier selbstverständlich unberücksichtigt.
    Description: report
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Erdbebenwirkungen und Erdbeben-Engineering {Geophysik} ; Erdbeben ; Bodenmechanik ; Bautechnik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 78
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 289
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 2002 A 19498
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Verschlechterung der Beziehungen zwischen mobilen Tierhaltern und sesshaften Gruppen ist in vielen Regionen der Dritten Welt feststellbar. Die vorliegende Fallstudie zeigt den Prozess und die Ursachen der Veränderungen der Beziehungen zwischen beiden Gruppen auf. Es konnte gezeigt werden, dass diese Konflikte, die soziale und ökonomische Auswirkungen auf die Landesentwicklung haben und von Jahr zu Jahr zunehmen, tatsächlich mit der Transformation lokaler bzw. nationaler Ökonomie in den Weltmarkt verbunden und auf das Fehlen effizienter Instanzen der Konfliktschlichtung auf lokaler/nationaler Ebene zurückzuführen sind.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Benin {Geographie} ; Afrika {Agrargeographie} ; Benin ; Agrargeographie ; Landnutzung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 179
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 290
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5523
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Neuhof ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 1
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 291
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5528;KART H 140:Rentwertshausen
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 00 - 028 10 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Rentwertshausen ; Mühlfeld ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 40
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 292
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5530;KART H 140:Hildburghausen q d
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 20 - 0028 30 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Hildburghausen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 34
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 293
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5526;KART H 140:Sondheim
    Publication Date: 2021-07-22
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 027 40 - 027 50 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Sondheim ; Bischofsheim ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 51
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 294
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5529;KART H 140:Dingsleben
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 10 - 028 20 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Dingsleben ; Haina ; Römhild ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 36
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 295
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5532;KART H 140:Steinheid
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 40 - 028 50 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Steinheid ; Steinach ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 64
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 296
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5237;KART H 140:Triptis
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 554.3 ; 912 ; Geologische Karte ; Triptis ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 19
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 297
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5531;KART H 140:Eisfeld
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 028 30 - 028 40 / N 050 30 - 050 24.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Eisfeld ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 63
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 298
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:5535;KART H 140:Lobenstein,Titschendorf
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 029 10 - 029 20 / N 050 30 - .
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Lobenstein ; Titschendorf ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 159
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 299
    facet.materialart.
    Unknown
    Berliner Lithogr. Inst., Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:4133;KART H 140:Wegeleben
    Publication Date: 2021-06-02
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. GeoTIFF erstellt durch FID GEO, SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 0028 50 - 029 00 / N 051 54 - 051 48.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 912 ; 554.3 ; Geologische Karte ; Wegeleben ; GeoTIFF ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: map_digi
    Format: 58
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 300
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  SUB Göttingen | ZA 34278
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Ein allgemeines Modell für ein Huminstoffsystem wird vorgeschlagen. Dieses wird abgeleitet aus der Unterscheidung der konstituierenden Systembestandteile: Huminsäure-Vorstufen (HsV), Huminsäuren (Hs) und Nicht-Huminstoffen (NHmst), ihren Bildungsmodalitäten und dafür spezifischen ε -Übergängen. Die Tragweite dieses Modells wird anhand einer Analyse der Reaktionen der Huminstoffe mit Nicht-Huminstoffen und der daraus sich ergebenden Bindungsarten geprüft.
    Description: A general model for a system of humic substances is proposed. This is derived from the distinction of the components of the system: precursors of humic acids, humic acids and non humic substances, their modalities of genesis and thereto specific ε-transitions.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 553.21 ; Moor ; Biowissenschaften ; Umweltwissenschaften ; Ökologie ; Torf ; peat ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: article_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...