ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (2)
  • FID-GEO-DE-7  (2)
  • Elektromagnetismus
  • Fluid Mechanics and Thermodynamics
  • Geoelektrik
  • Selbstverl. des Geomorphologischen Laboratoriums der Freien Univ., Berlin  (2)
  • 2015-2019  (2)
  • 2019  (2)
Collection
  • Other Sources  (2)
Source
Language
Years
  • 2015-2019  (2)
Year
  • 2019  (2)
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverl. des Geomorphologischen Laboratoriums der Freien Univ., Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Geländearbeiten zur Umwelt- und Klimageschichte der südöstlichen Sahara erbrachten den Nachweis einer früh- bis spätholozänen hydrologischen Anbindung weiter Teile des Nordwest-Sudan an den Nil über das Untere Wadi Howar. Diese zwischen 17° 20' - 18° 20'N und 27° 25' - 30° 50'E gelegene und noch zu Beginn der achtziger Jahre unbekannte reliktische Abflußleitlinie erwies sich als Schlüsselgebiet für die Rekonstruktion saharischer Paläoklimate und der Verschiebung der Monsunsysteme.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; Sudan {Geographie} ; Sudan {Geologie} ; Quartär {Stratigraphische Paläontologie} ; Paläoklima ; Umweltrekonstruktion ; Quartär ; Holozän ; Hydrologie ; palaeoenvironment ; Monsun ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 299
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverl. des Geomorphologischen Laboratoriums der Freien Univ., Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:45
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Tegeler See im Nordwesten Berlins wird wegen seiner Stadtnähe in vielfacher Hinsicht genutzt. Der See dient der Naherholung, er ist Binnenschiffahrtsweg, an seinen Ufern liegen Brunnengalerien der Berliner Wasserwerke, und das im Osten angrenzende Gebiet ist Standort bedeutender Industrie. Die größte Belastung für den See sind aber die seit Jahrzehnten über das Tegeler Fließ zugeführten Sickerwässer der nördlich von Berlin gelegenen Rieselfelder. Starke Eutrophierung und Faulschlammbildung sind die sichtbaren Folgen. Zur Sicherung des Freizeitwertes und wirtschaftlichen Nutzung wird der See seit einigen Jahren restauriert. Belüftung der tieferen Wasserschichten und Reinigung des Fließwassers (Phosphatentzug) sollen den See allmählich wieder zu einem naturnahen Gewässer werden lassen, das auch den Anforderungen des Naturschutzes genügt. Dabei stellt sich die Frage nach dem naturgemäßen Zustand eines durchflossenen Sees in der Warschau-Berliner-Urstromtalung. Eine Antwort kann von den im Sediment fossil erhaltenen Überresten ehemaliger Lebewesen abgeleitet werden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; VAU 000 ; VYF 320 ; VVB 200 ; VWI ; VZB 312 ; VEB 213 ; Paläolimnologie {Geologie} ; Bacillariophyceae, Diatomeen {Paläobotanik} ; Mikropaläontologie einzelner Regionen ; Quartär {Stratigraphische Paläontologie} ; Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern {Paläontologie} ; Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern {Geologie} ; Sedimente ; Paläoökologie ; Diatomeen ; Tegeler See ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 161
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...