ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Industrial Chemistry  (294)
  • Wiley-Blackwell  (294)
  • International Union of Crystallography (IUCr)
  • 1965-1969  (294)
  • 1966  (294)
Collection
Publisher
  • Wiley-Blackwell  (294)
  • International Union of Crystallography (IUCr)
Years
  • 1965-1969  (294)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 30-35 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Einfluß der Stofftransportgeschwindigkeit auf den Umsatz einer Wandreaktion erster Ordnung im Strömungsrohr wird numerisch berechnet. Dabei wird ausgebildete laminare Strömung mit parabolischer Geschwindigkeitsverteilung vorausgesetzt. Mit Hilfe einer Beziehung von Hottel und Fischbeck wird für verschiedene Größen von Dall' der jeweilige Endwert der Sherwood-Zahl Sh∞ bestimmt und graphisch dargestellt. Mit einem Näherungsverfahren können schließlich unter bestimmten Bedingungen für verschiedene Reaktorformen und Strömungsbedingungen die entsprechenden Umsatz-Verweilzeit-Diagramme mit geringem Rechenaufwand erstellt werden.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 65-69 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die kontinuierliche Herstellung von Tetrachlorkohlenstoff durch katalytische Dismutierung von Phosgen ist wirtschaftlich von Interesse, da hierbei im Gegensatz zur Methan-Chlorierung kein Chlor durch Umsetzung zu Chlorwasserstoff entwertet wird. Als Katalysator dient MoCl5 oder WCl6, welches man als Dampf zusammen mit dem Phosgen bei rd. 430°C durch Aktiv-Kohle leitet.  -  Es wird das thermodynamische Gleichgewicht der Reaktion untersucht sowie der Einfluß von Druck, Durchsatz, Temperatur, Katalysatorkonzentration und Oberflächenbeschaffenheit der Aktiv-Kohle auf die Raum/Zeit-Ausbeute ermittelt.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 357-366 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Hohlrührer sind hohl ausgebildete und an einer Hohlwelle angebrachte Rührer, die gleichzeitig zum Rühren und zum Fördern von Gasen dienen. Mit einem Hohlrührer von niedriger spezifischer Wellenleistung wurde die Abhängigkeit des Soges und der Wellenleistung von den kinematischen, stofflichen und geometrischen Einflußgrößen untersucht. Es stellte sich heraus, daß neben Rührerdrehzahl und -durchmesser nur noch die Viscosität der Flüssigkeit und die Flüssigkeitshöhe über dem Rührer einen stärkeren Einfluß auf den Sog und die Wellenleistung ausüben. Die dimensionslosen Ausdrücke für Sog und Wellenleistung sind im wesentlichen nur eine Funktion der Froude-Zahl. Unter betrieblichen Bedingungen läßt sich an Stelle des dimensionslosen Ausdruckes für den Sog ein solcher für die durchgesetzte Gasmenge einführen, der ebenfalls eine Funktion der Froude-Zahl ist und eine schnelle Bestimmung des jeweiligen Gasdurchsatzes ermöglicht. Dabei ergeben sich optimale Werte für Rührerdrehzahl und -durchmesser, bei denen die zugehörige Wellenleistung ein Minimum erreicht.
    Additional Material: 17 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 380-390 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 397-403 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Produktionsanlagen der Chemie können durch Überholung des Produktes, des chemischen Verfahrens, der verfahrenstechnischen Prozeßführung oder durch unzureichende Kapazität veralten. Die einzelnen Apparate unterliegen dem technischen Verschleiß, während vollständige Produktionsanlagen der Gefahr einer wirtschaftlichen Überholung in Verbindung mit der Ertrags- und Gewinnentwicklung ausgesetzt sind. Die überholte Anlage muß mit klarer Einschätzung der wirtschaftlichen Folgen weiterbetrieben, vorübergehend oder endgültig stillgelegt werden. Eine Vorausschätzung der Überholungsrisiken und der wirtschaftlichen Lebensdauer bereits bei der Planung der Anlagen ist nur begrenzt möglich. In Teil II dieser Arbeit werden Kosten und Rentabilität von Einzelapparaten und vollständigen Anlagen in Abhängigkeit von Nutzungsdauer und Stillegungszeit untersucht. Dabei werden vor allem die grundlegenden Zusammenhänge geklärt, während konkrete Zahlenwerte für jeden Betrieb unterschiedlich sind und daher nicht mitgeteilt werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 201-202 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 192-196 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 202-204 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 229-234 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zu den vielfältigen Möglichkeiten der Zerkleinerung gehört auch das Desagglomerieren auf Walzenstühlen und in Knetmaschinen. Dabei werden in hochviscosen Medien suspendierte Feststoffteilchen durch Strömungskräfte beansprucht und zerkleinert, sofern die Beanspruchung die Festigkeit der Teilchen überschreitet. Diese Beanspruchung von Agglomeraten wurde in einer Versuchsapparatur nachgeahmt. Dabei konnten die Ergebnisse einer früheren Arbeit bestätigt werden, in der das Verhalten und die Beanspruchung einer Kugel in einer langsamen, zähen Scherströmung rechnerisch untersucht worden war.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 238-238 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...