ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (5)
  • Kartoffeln  (4)
  • AERODYNAMICS
  • Animals
  • 2015-2019
  • 1980-1984
  • 1950-1954  (5)
  • 1945-1949
  • 1925-1929
  • 1950  (5)
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt des deutschen Pflanzenschutzdienstes 2.Jahrg., Nr.11; p.161-165
    Publication Date: 1950
    Description: In Freilandversuchen wurden Temperaturen ermittelt, bei denen Kartoffelkäfer den Boden im Frühjahr verlassen. Zudem wurden Minimalwerte für das Überleben in verschiedenen Bodenarten ermittelt. KATASTER-BESCHREIBUNG: Ein kritischer Wert der Bodentemperatur wurde für das massenhafte Verlassen des Bodens durch den Kartoffelkäfer ermittelt. Allerdings wurden auch bei 12,5°C Bodentemperatur bereits Kartoffelkäfer an der Oberfläche beobachtet. KATASTER-DETAIL: Kritischer Wert= 16,6°C Bodentemperatur (in 50cm Tiefe)
    Keywords: Heidelberg ; 1949-1950 ; Kartoffeln ; Pflanzenschädling ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1950
    Description: Untersuchungen zur Schlüpfzeit, der Generationszahl und der Abflugzeiten von Myzodes persicae Sulzer am Pfirsichbaum KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Klima, Witterung und Schlüpfablauf von Myzodes persicae KATASTER-DETAIL: Delta T -, dann Verzögerung im Schlüpfablauf
    Keywords: Bonn ; 1947-1950 ; Kartoffeln ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Archiv der wiss. Ges. f. Land- und Forstwirtschaft 2
    Publication Date: 1950
    Description: Untersuchungen zu Ertragsunterschieden bei Zuckerrüben, Kartoffeln und Hafer durch Errechnen der Wasserbilanz in einzelnen Monaten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss von Temperatur und Niederschlag (=der Wasserbilanz) auf den Ertrag von Zuckerrübe, Hafer und Kartoffel KATASTER-DETAIL: Wasserbilanz (März bis April) ausgeglichen oder leicht positiv, dann Erträge +; Wasserbilanz (Mai bis Juni) stark negativ über mindestens 25 Tage, dann Erträge +; Wasserbilanz (Juli bis September) ausgeglichen, dann Erträge +; Delta T (Frühjahr) +, dann Erträge +; Delta T +, dann Erträge (Zuckerrübe) +; Delta T (außer Juli; bes. Juni) -, dann Erträge (Hafer)+
    Keywords: Niedersachsen, Grossraum Hannover - Göttingen ; 1932-40, 1947-49 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Hafer ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Trockenheit ; Verdunstung ; Wassermangel
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deutsche landwirtschaftliche Presse 73, Nr.16; p.7
    Publication Date: 1950
    Description: Der Einfluß feuchtwarmer Witterung auf Unterschiede im Auftreten der Krautfäule an Kartoffeln in den Jahren 1948/49 wird an drei Standorten (Dannenberg, Schleswig, Travemünde) betrachtet. Der Begriff "feuchtwarm" wird zunächst auf Basis stündlicher Wetterdaten definiert und die Häufigkeit feuchtwarmer Perioden zwischen den beiden Jahren verglichen. KATASTER-BESCHREIBUNG: Regel zur Definition feuchtwarmer Witterung. KATASTER-DETAIL: Es werden feuchtwarme Stunden aufsummiert, wenn die Kriterien Temp.〉=18°C, rel.F.〉=75% und Nds. in der Zeit 5h vor bis 3h danach, erfüllt sind.
    Keywords: Norddeutschland ; 1948-1949 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2019-06-27
    Description: The problem of the minimum induced drag of wings having a given lift and a given span is extended to include cases in which the bending moment to be supported by the wing is also given. The theory is limited to lifting surfaces traveling at subsonic speeds. It is found that the required shape of the downwash distribution can be obtained in an elementary way which is applicable to a variety of such problems. Expressions for the minimum drag and the corresponding spanwise load distributions are also given for the case in which the lift and the bending moment about the wing root are fixed while the span is allowed to vary. The results show a 15-percent reduction of the induced drag with a 15-percent increase in span as compared with results for an elliptically loaded wing having the same total lift and bending moment.
    Keywords: AERODYNAMICS
    Type: NACA-TN-2249 , Collected Works of Robert T. Jones; p 539-556
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...