ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 1964
    Description: Einteiung in hydrothermische Quotienten (nach Walter) anhand der Beziehung von Witterung mit Temperatur und Niederschlag in unterschiedlichen vegetativen und generativen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Türkei ; 1943-1962 ; Ertrag ; Getreide ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Culegere del lucrari ale Institutului meteorologic pe Anul 1962 (Bukarest):415-425.
    Publication Date: 1964
    Description: Ertragszahlen aus 80-jährigen Versuchen mit Winterroggen an der Uni Halle werden mit Witterungsabläufen verglichen, 7jährige Mittel und Vergleich zu unterschiedlichen phänologischen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Halle ; 1880-1960 ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Phänologie ; Roggen ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Schweiz Z. Obst- und Weinbau 72: 32-34
    Publication Date: 1963
    Description: Beobachtungen zu den Auswirkungen verschiedener Witterungen auf den Ertrag und die Qualität der Weinernte KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Sonnenschein, Niederschlag und Temperatur) auf den Ertrag und die Qualität der Weinernte KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Pilzkrankheiten + und somit Ertrag (Wein)-; Delta T (Sommer und Herbst) + und Delta Nied (Sommer und Herbst) -, dann Qualität (Wein) +; Delta Sonn (August, September) +, dann Qualität (Wein) +; Delta T (April bis Juli) -, dann Entwicklung (Reben) -;
    Keywords: Schweiz ; 1953-1962 ; Niederschlag ; Temperatur ; Wachstum ; Witterung ; Sonnenscheindauer ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1963
    Description: Einfluss der Witterung auf die Qualität und Quantität von Wein KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Rheintal ; ca 1900 - 1960 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Sonnenscheindauer ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Virgils Geroiva. Artemis-Verlag, München, Zürich und Stuttgart.
    Publication Date: 1963
    Description: Klinger hat ein Standardwerk über Virgil (70-19 v.Chr.) verfassst und interpretiert die Verse Virgils über die Volksweisheiten der Antike zur Ertragsbildung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mittelmeerraum ; vor 2000 Jahren ; Ertrag ; Niederschlag
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Trudy vscsojuzn nauen. met. soversi. 8 (russ.)
    Publication Date: 1963
    Description: Bedeutung der Winterfeuchte für die Ertragsbildung in Regionen mit Sommertrockenheit KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Russland ; Wende vom 18. zum 19. Jahrundert ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschr. Acker-und Pflanzenbau 116 (4): 331-340
    Publication Date: 1962
    Description: Zusammsenhang Zuckergehalt und Niederschlag und Temperatur während der Vegetationszeit KATASTER-BESCHREIBUNG: Höchster Ertrag von Zucker je Hektar unter trockenen und warmen Bedingungen KATASTER-DETAIL: Delta T+ und Delta Nied-, dann Zuckergehalt +
    Keywords: Niedersachsen ; 1953-1962 ; Zuckerrüben ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 1961
    Description: Mehrleistung der Wiesenheuschnitte in Abhängigkeit von Niederschlag, Temperatur und Düngung KATASTER-BESCHREIBUNG: Einteilung in Trockene und nasse Sommer nach Höhe des Niederschlages und Berechnung der Leistung der Schnitte KATASTER-DETAIL: Nied-(〈274mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann niedrige Erträge (〈91%); Nied+(〉379mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann hohe Erträge (〈127%);
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1949-59 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Düngung ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 112:399-412.
    Publication Date: 1961
    Description: Anwendung der Wetterwertzahlmethode nach Tamm und Vereinfachung, Einfluss von Lufttemperatur, Bodentemperatur, Niederschlag, Luftfeuchte, Verdunstung und Sonnenscheindauer auf den Ertrag, Zusamenhang zwischen Bodenfeuchte und Wetterwertzahl (Potsdam und Berlin) KATASTER-BESCHREIBUNG: Wetterwertzahlenmethode ist auch für einzelne Feldbestände anwendbar; Vereinfachte Wetterwertzahl beruht auf tatsächlich ermittelten Messwerten; Bodenfeuchtigkeit und vereinfachte Wetterwertzahlen stehen miteinander in enger Beziehung (starke Korrelation) KATASTER-DETAIL: Wetterwertzahl -, dann Bodenfeuchte + (starke Korrelation)
    Keywords: Berlin-Dahlem ; 1955-57 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 1961
    Description: Bericht über die Ergebnisse der Versuche zur Vorausberechnung des ersten Schlüpftermins KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Schlüpfen und Bodentemperatur sowie Bodenfeuchte KATASTER-DETAIL: Delta Nied + und Delta T +: (T=21°C), dann Beendigung der Diapause Temperaturkonstante (Summierung der wirksamen Temperaturen) = 160, dann Schlüpfen (siehe hierzu Noll 1959)
    Keywords: DDR ; 1957-1958 ; Insekten ; Boden ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 95:1-9
    Publication Date: 1961
    Description: Witterung, insb. Niederschlag als Einflußgröße für Erträge, Auswertung von N- und P-Mangelversuchen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag) auf die Erträge bei Nährstoffmangel (P, K, N) KATASTER-DETAIL: Delta Nied -, dann P-Mangel + und Kali-Mangel +; Delta Nied +, dann Erträge (Weizen und Hafer) -; Delta Nied (Winter) +/-: Nied (Durchschnitt)= 399 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 267 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 327 mm, dann Ertrag bei N-Mangel -
    Keywords: Kölner Bucht ; 1906–1957 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Düngung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Publication Date: 1960
    Description: Ermittlung der Heutage in den einzelnen Monaten (Juni-August) als vorraussetzung für die Berechnung witterungsabhängiger Ernteverfahren und daraus abgeleitet Bedarfsrechungen für den Maschineneinsatz KATASTER-BESCHREIBUNG: Kriterium für Heutage: 1)Tagesmitteltemperatur 〉10°C 2) Tagesmittel der rel. Feuchte unterhalb dem zur Temp. gehörenden Schwellenwert 3) kein Niederschlag KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ; 1938-1952 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Trockenheit ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, Jahrgang 12, Nummer 4, p. 49-53
    Publication Date: 1960
    Description: Verbale Darstellung über das Auftreten der Rübenfliege KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen dem Schadauftreten und Niederschlag sowie Temperatur in den für den Lebensablauf der Fliege wichtigen fünf Sommermonaten (Mai - September) KATASTER-DETAIL: Delta T: Summe T (Mai - September) 〈 80°C, dann Massenauftreten; Delta Nied: Summe Nied (Mai - September) 〈 325-350 mm, dann Massenauftreten
    Keywords: Bayern ; 1958-1959 ; Zuckerrüben ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Publication Date: 1960
    Description: Zusammenhang Temperatur, Strahlung und Niederschlag in den Monaten März-April und Juni-August mit dem Ertrag von Grünland, Roggen und Weizen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Niederlande ; 1947-1959 ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Weizen ; Globalstrahlung ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Publication Date: 1949
    Description: Untersuchungen zum Auftreten der Pfirsichblattlaus und zum Befall mit der Blattrollkrankheit KATASTER-BESCHREIBUNG: Abhängigkeit der Stärke des Pfirsichblattlausauftretens vom Niederschlag im Mai/Juni KATASTER-DETAIL: Delta Nied: Nied 〉 80mm, dann Laus -
    Keywords: Baden ; 1947 - 1948 ; Kartoffeln ; Niederschlag ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 40:114-129.
    Publication Date: 1948
    Description: Beschreibung der Witterung innerhalb bestimmter Zeitabschnitte bei Rekordernten KATASTER-BESCHREIBUNG: Infolge von Wachstumshemmung, durch Trockenheit in der Jugend, und Transpirationseinschränkungen, durch ausbleibende Hitzeperioden im Alter, werden die, durch den Wechsel der Jahreszeiten gegebenen, starken Unterschiede in der Versorgung der Pflanzen wesentlich gemildert KATASTER-DETAIL: Delta Nied (März-April) -, dann Erträge ++; Delta T (März) + und Delta T (April) -, dann Erträge ++; Hitzeperioden (Mai-Juni) -, dann Erträge +; Delta T (Juli-August) + und Delta Nied (Juli-August)-, dann Erträge +; Trockenperioden (Juli-August) +, dann Erträge +;
    Keywords: Ostdeutschland ; 1929-38 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Trockenheit ; Wachstum ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Publication Date: 1948
    Description: Rangordung der Ertrage nach Gruppen und Korrelationen zu Witterungsfaktoren; Ertragsaufzeichenungen von Betrieben und Klimaaufzeichnungen aus stat. Berichten der Wetterau KATASTER-BESCHREIBUNG: Ertragsrückgänge bei Wassermangel,Relation zwischen Ertrag und Temperatur/Luftfeuchte insb. bei Hackfrüchten KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Herbst) -, Delta T (Winter) +, Delta T (Frühjahr) +, Delta Nied (Mai) +, Delta T (letzte Monate des Ausreifens) -, Delta Sonn (letzte Monate des Ausreifens) +, dann Ertrag +;
    Keywords: Wetterau, Hessen ; 1924-1938 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Publication Date: 1948
    Description: Allgemeine Beobachtungen zur Lebensweise des Rüben-Derbrüsslers KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen dem Massenauftreten des Käfers und der Witterung im Frühjahr und Sommer KATASTER-DETAIL: Delta T: T 〈 12-14°C, dann Ende der Winterruhe; Delta T+, dann Flugbeginn; Delta Nied (Frühjahr und Sommer) +, dann Massenauftreten +;
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1948 ; Zuckerrüben ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 42:5-11.
    Publication Date: 1948
    Description: Bedeutung Niederschlag und Ertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Ertrag ; Niederschlag
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Annalen der Meteorologie, S. 326-328.
    Publication Date: 1948
    Description: Entwicklung eines "Wetterschadensfaktor", der Zusammenhang zwischen Witterung und Ernteertrag beschreibt KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Schleswig-Holstein ; 1933-42 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den Deutschen Pflanzenschutzdienst, Heft 7/8, p.105-112
    Publication Date: 1948
    Description: Untersuchungen im Berliner Botanischen Garten, im Institut für Züchtungsforschungen in Müncheberg/Mark und im Obstbezirk des Alten Landes bei Hamburg/Stade über das Auftreten von Larven, die aus überwinterten Eiern auf Obstbäumen geschlüpft sind sowie Untersuchungen zur Temperaturempfindlichkeit der Fundatrix-Larven und der Sommerform von Myzodes Persicae im Labor. KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang ziwschen Temperatur, Niederschlag sowie relativer Luftfeuchte und dem Überwinterungserfolg KATASTER-DETAIL: Delta T -, Delta Nied ++, Delta Relf +, dann Myzodes persicae -; T 〈 -9°C, dann Myzodes persicae -; T 〈 -12°C (d 〉 1), dann Tod
    Keywords: Deutschland, Labor ; 1933 - 1948 ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschr. Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 40: 114-129
    Publication Date: 1948
    Description: Vergleich der Witterungsfaktoren in den Rekorderntejahren 1933 und 1938 von März bis August KATASTER-BESCHREIBUNG: Identifizierung der wichtigen Zeitabschnitte März-April und Juli-August,hier hohe Temperaturen für Rekordernten unabdingbar KATASTER-DETAIL: Delta Nied - (Frühjahr), dann Ertrag +; Nied (Normal und gleichmäßig), im Mai Delta Nied+, dann Ertrag+
    Keywords: Berlin, Brandenburg ; 1933-1938 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichten Blatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, p. 101-104
    Publication Date: 1947
    Description: Beobachtungen zu den Witterungsverhältnissen im Winter 1946/47 und im Sommer 1947 und deren Auswirkungen auf den Rapserdfloh sowie ein Vergleich mit ähnlichen vergangenen Ereignissen KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Witterung (Temperatur und Niederschlag) und der Entwicklung des Rapserdflohs KATASTER-DETAIL: Delta T: T 〈 6°C, dann Eiablage; Delta T +, dann Schlüpfergebnis -; T 〉 30°C, dann keine Entwicklung von Larven Delta Nied -, dann Austrocknung der Eier +;
    Keywords: Mecklenburg, Thüringen, Sachsen, Brandenburg ; 1946-1947 ; Boden ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung ; Raps
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Publication Date: 1947
    Description: Untersuchungen zur Entwicklung der Obstbaumspinnmilbe, ihrer Eiablage und ihres sonstigen Verhaltens unter natürlichen Umweltbedingungen KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhänge zwischen Temperatur und Niederschlag und der Anzahl und dem zeitlichen Vorkommen der Generationen sowie des Schlüpfens der Larven. KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Zeit für Entwicklung der Milben +; Delta T +, dann Zeit von Eiablage bis Schlüpfen -; Delta T + ,Delta Sonn + und/oder Delta Relf +, dann Anzahl schlüpfender Larven +; Delta T - und/oder Delta Nied +, dann Zeit für Entwicklung der Larven und Nymphen +; Delta T - und/oder Delta Nied +, dann Mortalität(Larven und Nymphen)+; Delta T + und Delta Relf -, dann Anzahl gelegter Sommereier +; Delta T +, dann Zeit für Entwicklung der Sommereier -; Delta T -, dann Anzahl gelegter Wintereier -; T 〈= 8°C, dann keine Eiablage; Delta Wind +, dann Anzahl abgewehter Milben +; Delta T (Frühjahr und Sommer) + und Delta Relf (Frühjahr und Sommer) -, dann starker Befall
    Keywords: Bergisches Land und Labor ; 1943-1944, 1946 ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung ; Obst
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Verh. Schweiz. Naturforsch. Ges. Freiburg, 135-137
    Publication Date: 1945
    Description: Beziehung von Temperatur und Niederschlag zum Ertrag von Getreide KATASTER-BESCHREIBUNG: Anzahl der Tage mit Niederschlag im Juli (Korrelationskoeffizient =-0.6) hat höchste Korrelation bei Winterweizen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Schweiz ; 1942-44 ; Ertrag ; Getreide ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...