ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland
  • Getreide
  • 2005-2009  (19)
  • 1980-1984
  • 1925-1929  (35)
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2024-04-30
    Description: Dieser Band enthält 72 Beiträge zu Themengebieten der Physik der festen Erde, des magnetischen und elektrischen Felds der Erde, der Physik der Atmosphäre sowie der Angewandten Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in den Jahren 1928.
    Description: 〈html〉 〈body〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0004.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0005.pdf"〉Gezeitenerscheinungen in der Atmosphäre〈/a〉〈br〉(Bartels, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0006.pdf"〉Erdmagnetische Säkularvariation und die Orientation alter Kultbauwerke〈/a〉〈br〉(Wehner, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0007.pdf"〉Über die Tiefenwirkung bei geoelektrischen Potentiallinienmethoden〈/a〉〈br〉(Hummel, J. N.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0008.pdf"〉Überblick über den Gang der magnetischen Vermessung der Ostsee〈/a〉〈br〉(v. Gernet, A.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0009.pdf"〉Die Wirkung der Kontinente und Ozeane auf die Differenz 〈i〉B – A〈/i〉 der Hauptträgheitsmomente der Erde im Äquator〈/a〉〈br〉(Gutenberg, B.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0011.pdf"〉Bemerkungen zu H. v. Iherings Kritik der Theorien der Kontinentverschiebungen und der Polwanderungen〈/a〉〈br〉(Wegener, A.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0012.pdf"〉Berichtigung〈/a〉〈br〉(Jung, K.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0013.pdf"〉Illustration〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0014.pdf"〉Über die Polhöhenschwankungen infolge der Lorentz-Kontraktion der Erde〈/a〉〈br〉(Courvoisier, L.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0015.pdf"〉Zum Uhrvergleich auf drahtlosem Wege nach der Koinzidenzhörmethode〈/a〉〈br〉(Martin, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0016.pdf"〉Physikalische Grundlagen einer neuen geoelektrischen Aufschlußmethode〈/a〉〈br〉(Hummel, J. N.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0017.pdf"〉Untersuchung der Potentialverteilung für einen speziellen Fall im Hinblick auf geoelektrische Potentiallinienverfahren〈/a〉〈br〉(Hummel, J. N.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0018.pdf"〉Mächtigkeitsbestimmung von Deckschichten über Spalten durch Radioaktivitätsmessungen〈/a〉〈br〉(Koenigsberger, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0019.pdf"〉Zur Frage der regionalen, magnetischen Anomalien Deutschlands, insbesondere derjenigen Norddeutschlands〈/a〉〈br〉(Reich, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0021.pdf"〉Untersuchungen über die seismische Bodenunruhe kurzer Periode〈/a〉〈br〉(Schneider, W.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0022.pdf"〉Zur Theorie elektrischer Bodenforschung〈/a〉〈br〉(Heine, W.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0023.pdf"〉Emil Wiechert †〈/a〉〈br〉(Angenheister, G.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0024.pdf"〉Die topographische Reduktion bei Drehwagenbeobachtungen〈/a〉〈br〉(Numerov, B.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0025.pdf"〉Angewandte Seismik (Zusammenfassender Bericht über Arbeiten von 1921 bis 1928)〈/a〉〈br〉(v. Schmidt, O.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0027.pdf"〉Le problème des microséismes à groupes〈/a〉〈br〉(Gherzi, E.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0028.pdf"〉Zur Empfindlichkeitsbestimmung von magnetischen Variometern und zur Eichung der magnetischen Felder von Spulen〈/a〉〈br〉(Koenigsberger, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0029.pdf"〉Die Schrumpfungsgeschwindigkeit des Erdradius aus astronomischen Beobachtungen〈/a〉〈br〉(Meyermann, B.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0030.pdf"〉Über eine Verbindung zwischen den mondentägigen und den sonnentägigen Variationen der magnetischen Deklination〈/a〉〈br〉(Egedal, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0031.pdf"〉Die Zone der anormalen Hörbarkeit im kleinen〈/a〉〈br〉(Hiller, W.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0032.pdf"〉Mitteilungen〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0033.pdf"〉Ein graphisches Verfahren für Drehwagenmessungen zur Berechnung der Geländewirkung und der Wirkung beliebig gestalteter Massenkörper〈/a〉〈br〉(Haalck, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0035.pdf"〉Beiträge zur geoelektrischen Methode〈/a〉〈br〉(Hummel, J. N.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0036.pdf"〉Zum Uhrvergleich auf drahtlosem Wege nach der Koinzidenzhörmethode〈/a〉〈br〉(Mahnkopf, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0037.pdf"〉Berichtigung〈/a〉〈br〉(Meyermann, B.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0038.pdf"〉Zur Frage nach der Ursache von lokalen gravimetrischen und erdmagnetischen Störungen und ihre wechselseitigen Beziehungen〈/a〉〈br〉(Haalck, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0040.pdf"〉Gemeinschaftliche Arbeit zwischen Seismologen und Baufachmann zur Verringerung von Erdbebenschäden〈/a〉〈br〉(Briske, R.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0042.pdf"〉Feldapparatur zur Registrierung von Zeitzeichen〈/a〉〈br〉(Köhler, R.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0043.pdf"〉Über die Schmidtsche Methode der Bestimmung der Parameter von Stabmagneten〈/a〉〈br〉(Bock, R.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0046.pdf"〉Referate der Vorträge auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in Hamburg vom 19. bis 21. September 1928〈/a〉〈br〉(Koenigsberger, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0048.pdf"〉Die Seismizität der Ozeane und Kontinente〈/a〉〈br〉(Tams, E.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0049.pdf"〉Bodenunruhe durch Brandung und durch Frost〈/a〉〈br〉(Gutenberg, B.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0050.pdf"〉Beitrag zur Schallausbreitung in der Atmospähre〈/a〉〈br〉(Kölzer, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0051.pdf"〉Das Magnetfeld einer elektrischen Strömung im anisotropen leitenden Halbraum〈/a〉〈br〉(Müller, M.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0052.pdf"〉Die geführten elastischen Zweimittel-Wellen〈/a〉〈br〉(Uller, K.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0053.pdf"〉Vom Jahre 1922 an im südlichen Norwegen aufgenommene Nordlichtphotogramme〈/a〉〈br〉(Störmer, C.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0055.pdf"〉Zur Frage nach der Ursache von lokalen gravimetrischen und erdmagnetischen Störungen und ihre wechselseitigen Beziehungen〈/a〉〈br〉(Haalck, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0057.pdf"〉Vorträge, gehalten auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft vom 19. bis 21. September 1928〈/a〉〈br〉(Seilkopf, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0060.pdf"〉Statistische Mechanik der Atmosphäre〈/a〉〈br〉(Baur, F.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0061.pdf"〉Das Schwadorfer Beben vom 8. Oktober 1927〈/a〉〈br〉(Conrad, V.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0062.pdf"〉Das Periodogramm der internationalen erdmagnetischen Charakterzahlen〈/a〉〈br〉(Wenzel Pollak, L.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0064.pdf"〉Der Stand der erdmagnetischen Forschung〈/a〉〈br〉(Schmidt, A.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0065.pdf"〉Magnetische Anomalien im westlichen Mecklenburg〈/a〉〈br〉(Schuh, F.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0066.pdf"〉Bemerkungen zur numerischen und graphischen Behandlung der Krümmungsgröße〈/a〉〈br〉(Jung, K.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0067.pdf"〉Der Wasserhaushalt der Antarktis in der Eiszeit〈/a〉〈br〉(Meinardus, W.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0068.pdf"〉Übersicht über Neuerscheinungen〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0069.pdf"〉Vortrage, gehalten auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft vom 19. bis 21. September 1928〈/a〉〈br〉(Tams, E.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0071.pdf"〉Über kartographische Darstellung der Seismizität〈/a〉〈br〉(Renquist, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0072.pdf"〉Ergebnisse von Pilotaufstiegen im Gebiete von Island〈/a〉〈br〉(Georgi, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0073.pdf"〉Referat über die Polarfront- und Äquatorialfronttheorien〈/a〉〈br〉(Stüve, G.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0074.pdf"〉Die Messung der Horizontal- und der Vertikalintensität mit dem Magnetron〈/a〉〈br〉(Rössiger, M.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0075.pdf"〉Untersuchungen über die lokalen Schwankungen des Erdpotentials〈/a〉〈br〉(Stoppel, R.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0076.pdf"〉Klima und Klimatafel von Hamburg〈/a〉〈br〉(Perlewitz, P.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0077.pdf"〉Neue Ergebnisse über die Struktur des Windes (Vorläufige Mitteilung)〈/a〉〈br〉(Schmidt, W.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0079.pdf"〉Lokale und regionale magnetische Anomalien in Schleswig-Holstein〈/a〉〈br〉(Reich, H.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0080.pdf"〉Die optische Station in Simferopol〈/a〉〈br〉(Tichanowsky, J.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0081.pdf"〉Das Strömungssystem der Luft über dem tropischen Atlantischen Ozean nach den Höhenwindmessungen der Meteor-Expedition〈/a〉〈br〉(Kuhlbrodt, E.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0082.pdf"〉Ergebnisse und Aufgaben der meteorologischen Strahlungsmessungen〈/a〉〈br〉(Süring, R.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0083.pdf"〉Ergebnisse von Drehwaagemessungen in Schlewig-Holstein〈/a〉〈br〉(Jung, K.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0085.pdf"〉Aufsätze〈/a〉〈br〉(Lotze, F., Brockamp, B., Haalck, H., Myrbach, O., Whipple, Cabannes, J., Dufay, J., Gherzi, E., Pochettino, A., Rostagni, A.)〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0096.pdf"〉Mitteilungen〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0097.pdf"〉Autorenverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0098.pdf"〉Sachverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0099.pdf"〉Literaturverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0100.pdf"〉Geophysikalische Berichte〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0004/LOG_0101.pdf"〉Register der Goephysikalische Berichte〈/a〉〈/li〉 〈/body〉 〈/html〉
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: ddc:550 ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Aurora ; Deutschland ; Elektromagnetismus ; Erdbeben ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravimetrie ; Gravitation ; Island ; Klima ; Meteorologie ; Norwegen ; Polwanderung ; Seismik ; Tektonik ; Zeit
    Language: German , English , French
    Type: doc-type:book
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2006
    Keywords: Elementarschadenversicherung ; Natural disaster insurance ; Versicherungspflicht ; Mandatory insurance ; Katastrophenhilfe ; Emergency aid ; Marktversagen ; Market failure ; Überschwemmung ; Flood ; Theorie ; Theory ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Thesis ; Dissertation
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landwirtschaftl. Jahrbuch 64:241-296
    Publication Date: 1926
    Description: Zusammenhang zwischen Niederschlag, Temperatur und Erträgen. Untersucht wurden Winterweizen, Winterroggen, Sommergerste, Sommerroggen, Kartoffeln, Futterpflanzen und Wiesen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterungsfaktoren Niederschlag und Temperatur auf die Ernteerträge KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Erträge (Halmfrüchte und Kartoffeln) + und später -; Delta T -, dann Erträge +,
    Keywords: Deutsches Reich (östl. u. westl. Provinzen, Hannover, Sachsen, Rheinland) ; 1899-1913 ; Ertrag ; Getreide ; Rangordnungsmethode ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1926
    Description: Abhängigkeit der Getreideerträge von Witterungseinflüssen mithilfe der Korrelationsmethode in 11 orographisch abgegrenzen Gebieten KATASTER-BESCHREIBUNG: Korrelation zwischen der Abweichung vom 11, bzw. 30jährigen monatlichen Mittel (April-Juli) der Niederschläge und dem Ertrag von Getreidearten (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer) KATASTER-DETAIL: Nied 〉 (11, bzw. 30jährigen monatlichen Mittel von 1888-1898 und 1888-1917 im Monat Mai, je nach Region 55-158mm), dann höchste Übereinstimmung der Korrelationskoeffienten für die Ertragszunahme über alle Kulturen
    Keywords: Baden ; 1888-1898 und 1888-1917 ; Ertrag ; Getreide ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, Halle.
    Publication Date: 1928
    Description: Ertragsrelevante Korrelationen bei Winterweizen und -gerste mit der Temperatur, bei allen übrigen Kulturen war Niederschlag entscheidend KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Saalkreis, Kreis Bitterfeld, Kreis Delitzsch, Kreis Wittenberg, südl. Teil Kreis Köthen ; 1900-26 ; Kartoffeln ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Hannov. land- und forstw. Zeitg.:93-95
    Publication Date: 1927
    Description: Beschreibung der Witterungsverläufe der Winter und Empfehlungen für die Bodenbearbeitung und Bestandesführung von Winterkulturen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag und Temperatur) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Vorjahr) ++, dann Ertrag -; Delta Nied (Winter) +, dann Bodenfeuchte + und somit Ertrag +; Delta T (November) -, dann Ertrag -; Delta T (Winter) +, dann Ertrag +; Delta T (Frühling) +, dann Ertrag -;
    Keywords: Niedersachsen ; 1924-26 ; Insekten ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Roggen ; Weizen ; Düngung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landwirtschaftliche Wochenschrift der Provinz Sachsen und Anhalt 29; p.668-670
    Publication Date: 1927
    Description: Der Autor führt aufgrund von Beobachtungen das Auftreten der Weißährigkeit auf Fußkrankheiten und Fusariumpilze, sowie landwirtschaftliche Praktiken zurück. In einem kleinen Abschnitt wird auch auf den Einfluß von Witterung und Bodenverhältnissen eingegangen. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen, Sachsen-Anhalt ; 1926-1927 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kappas, M. (Hrsg): Klimawandel und Hautkrebs, Interdisziplinäre Projektgruppe CLIMAderm, Stuttgart, ibidem-Verlag, 25-51
    Publication Date: 2008
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: BfS/BfR/RKI/UBA (Hrsg.): Klimawandel und Gesundheit. UMID – UmweltMedizinischerInformationsDienst, Ausgabe 3 (Themenheft), Dezember 2009, 13-16
    Publication Date: 2009
    Description: Beispiele Ambrosia, Eichenprozessionsspinner KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: BfS/BfR/RKI/UBA (Hrsg.): Klimawandel und Gesundheit. UMID – UmweltMedizinischerInformationsDienst, Ausgabe 3 (Themenheft), Dezember 2009, 17-20
    Publication Date: 2009
    Description: ausgedehnte Ambrosiaareale auch in der Lausitz und dem Berliner Raum KATASTER-BESCHREIBUNG: Neben Sensibilisierung gegen Ambrosia auch Kreuzreationen bei Sensibilisierung gegen Beifuß möglich KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Georgine, Königsberg 104 (10):65-66
    Publication Date: 1928
    Description: Einluß von Temperatur und Niederschlag in bestimmten Zeiträumen auf das Tausendkorngewicht (TKG) KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang Niederschlag, Temperatur und Sonnenscheinstunden zum Tausendkorngewicht (Ertrag) von Weizen, Roggen und Gerste KATASTER-DETAIL: Delta T (0,48-1,9°C während der Vegetationszeit April-August über dem Mittel der Jahre 1921-26) und Delta Nied (-25- +52% vom Schossen bis zur Ernte über dem Mittel der Jahre 1921-26), dann höhreres TKG um 11,6-21,4%
    Keywords: Pommern ; 1921-1926 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Sonnenscheindauer ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Jahrgang 52, Nr. 38, p. 450
    Publication Date: 1925
    Description: Allgemeine Beobachtungen zum Rostbefall von Weizen im Jahr 1925 trotz langer Trockenperioden KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss des Niederschlags auf die Infektion; auch kurze starke Niederschläge zwischen langen Trockenperioden sind ausreichend um einen großflächigen Befall zu bewirken. KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Infektion +;
    Keywords: Deutschland ; 1925 ; Anbautermine ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Trockenheit ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Die kranke Pflanze 2, p. 117-119
    Publication Date: 1925
    Description: Allgemeine Beobachtungen zum Auftreten und zur Wanderung des Getreidelaufkäfers und dessen Larven; Nennung von Möglichkeiten zur Bekämpfung des Insekts KATASTER-BESCHREIBUNG: Abhängigkeit der Stärke des Auftretens von der Temperatur KATASTER-DETAIL: Delta T+, dann Auftreten der Larven +
    Keywords: Sachsen ; Beginn 20. Jahrhundert ; Insekten ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Pflanzenschädling ; Roggen ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Diss., Sozialwissenschaftliche Schriften zur Landnutzung und ländlichen Entwicklung, no. 62. Margraf Verlag. , Kapitel 4
    Publication Date: 2005
    Description: Beschreibung der Entstehung des landwirtschaftlichen Wissens und der Entwicklung der Wissensvermittlung KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Baden-Württemberg ; 800 v. Chr. bis 1945 ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Buch von: Höhne, E., (1919): Landwirtschaftlich-klimatologische Untersuchung des Gebietes zwiwchen mittlerer Saale und Pleiße und Einteilung in klimatische Unterbezirke auf Grund der Beziehungen zwischen Witterungsfaktoren und Ernteerträgen
    Publication Date: 1929
    Description: Untersuchung zur Beziehung zwischen Witterungsfaktoren und Ernteerträgen in verschiedenen Untersuchungsgebieten mittels Rangordnungsdifferenzen. Betrachtet wurden die Erträge von Roggen, Winterweizen, Sommergerste, Hafer, Sommerweizen, Zuckerrübe, Kartoffel und Erbse KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag, Temperatur, Sonnenschein) auf die Erträge KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Oktober bis März) -, dann Erträge (Roggen) +; Delta Nied (Januar) -, dann Erträge (Roggen) ++; Delta Nied (Februar) +, dann Erträge (Roggen) +; Delta Nied (Mai) +, dann Erträge (Roggen) +; Delta Nied (Mai) 〉 1,5x Mittel, dann Erträge -; Delta Sonn (Mai, im Bezirk Köthen) +, dann Erträge (Roggen) -; Delta Nied (Januar, März, April) -, dann Erträge (Sommergerste) +; Delta Nied (Februar, Mai bis Ernte) +, dann Erträge (Sommergerste) +; Delta Nied (Mai) +, dann Erträge (Sommergerste) ++; Köthen (Nied 15-30mm im März), (Delta T- im April/Juni, besonders im Mai), dann Winterweizenertrag++ (weitere Informationen zu den weiteren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen und Regionen: siehe Artikel)
    Keywords: Sachsen und Thüringen ; 1899-1926 ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Klima ; Korrelationsmethode ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Globalstrahlung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Publication Date: 2006
    Description: Autochthone Malaria in Deutschland, Historischer Abriss, Nachkriegsmalaria, Aktuelle malariaepidemiologische Situation KATASTER-BESCHREIBUNG: klimatische Bedingungen ermöglichen Ausreifung von Sporozoiten in heimischen Anophelesmücken, historisch erwiesen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Publication Date: 2006
    Description: Herleitung einer Formel zur Berechnung der Plasmodium-Sporozoitenreifungszeit KATASTER-BESCHREIBUNG: Ausreifung von Pl. vivax- und Pl. falciparum-Sporozoiten im deutschen Raum möglich, Zustandekommen endemischer Malariaerregerübertragung bzw. Entstehung epidemiologisch wirksamer malariogener Potentiale dabei gebunden an das Vorhandensein von Gametozytenträgern und Überträgermücken KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Publication Date: 1927
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 8:425-458
    Publication Date: 1929
    Description: Auswirkungen über gestaffelte Stickstoff-Düngung auf den Ertrag von Weizen, Gerste, Roggen und Hafer. Angaben zu Temperatur und Niederschlag während der Vegetationszeit, Hinweise auf Zusammenhang zwischen Witterung und Ertrag und Wirkung der Düngung, Bedeutung eines längeren Zeitraums für die Beobachtungen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss von Niederschlag und Temperatur auf den Ertrag von Hafer KATASTER-DETAIL: Delta Nied (nach der Saat) +, dann t(Aufgang) - (später); Delta Nied (Ende des Wachstum) -, dann Erträge (Hafer) -; Delta T (20 Tage nach dem Aufgang) +: T 〉 11°C, dann Ertrag (Hafer) -;
    Keywords: Bayern ; 1924-28 ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Düngung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ber. Deut. Bot. Gesellschaft 45:638-643.
    Publication Date: 1927
    Description: Einfluss der Temperatur auf die Flora und ihre Verteilung in Deutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Botanik ; Klima ; Phänologie ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landwirtschaftl. Jahrbuch (64)817-930.
    Publication Date: 1926
    Description: Zusammenhang Klima, Witterung und Ertrag von Gräsern und Klee KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Boden ; Ertrag ; Klima ; Landwirtschaft
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Pflanzenbau, Halbmonatsschrift für Saatwesen, Anbau und Pflege der Kulturpflanzen. II. Jahrgang 1925/26 S.106-108.
    Publication Date: 1925
    Description: Einfluss der Trockenheit im Sommer auf Getreide, Leguminosen und Zuckerrüben KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Temperatur und des Niederschlags auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta T (Vorjahreswinter) + und Delta Nied (Sommer) -, dann Pflanzenschädlinge (Erbsenwickler, Fritfliege) +; Delta T (Vorjahreswinter) + und Delta Nied (Sommer) -, dann Ertrag (Kartoffeln) +; Delta T (Vorjahreswinter) + und Delta Nied (Sommer) -, dann Ertrag (Sommergerste) -;
    Keywords: Pommern ; 1925 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Met. Zeitschr. 43:352-355.
    Publication Date: 1926
    Description: Einfluss von Temperatur und Niederschlag auf die Vegetation KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1925 ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Publication Date: 1927
    Description: Untersuchungen über die Gründe für die schlechte Getreideernte im Donau-Einzugsgebiet des Jahres 1924, Zusammenhang zwischen der Luft- und Bodentemperatur, dem Pflanzenwachtum und dem Ertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Korn-Stroh-Verhältnis wird beeinflusst von dem Verhältnis der Boden- zur Lufttemperatur, KATASTER-DETAIL: Delta T (Diff. Boden zu Luft im Mai) 〈 0, dann ertragsrelevant
    Keywords: Bayern ; 1913-15, 1924-26 ; Ertrag ; Getreide ; Temperatur ; Frost
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deut. Landwirtschaflt. Presse 55:94-95.
    Publication Date: 1928
    Description: Übersicht über die Literatur zum Einfluss des Wetters auf die Kulturpflanzen KATASTER-BESCHREIBUNG: Milder und trockener Winter wirkt positiv auf die Weizenerträge, kalter und niederschlagsreicher Winter eher negativ, Betrachung für Norddeutschland KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1926 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Publication Date: 1929
    Description: Einfluss der Witterungsfaktoren auf verschiedene Kulturen und die Betriebssysteme KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Publication Date: 1928
    Description: Ergebnisse 5-jähriger Freilandversuche und 9-jähriger Laborversuche zu den Zusammenhängen zwischen klimatischen und anderen Umweltfaktoren und dem Auftreten verschiedener physiologischer Formen des Schwarzrostes an unterschiedlichen Weizensorten in den USA und Kanada. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: USA, Kanada ; 1919-1923 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Hess. Landw. Zeitschr. 96, p.346
    Publication Date: 1926
    Description: Der Autor äußert die Vermutung, daß strenge Winter den Rostbefall vermindern und erwähnt das starke Befallsjahr 1926. Er klagt über ein noch zu geringes Wissen über die beeinflussenden Klimafaktoren. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Wetterau, Hessen ; 1926 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Arbeiten aus der biologischen Bunbdesanstalt für Land- und Forstwirtschaft 14, Heft 1; Parey, Springer, Berlin; p.1-76
    Publication Date: 1925
    Description: Detaillierte Auflistung des Maikäferauftretens verschiedener Jahre aus dem Zeitraum 1900-1920 aus ganz Deutschland in Bezirks- teilw. sogar Gemeindeauflösung wird gegeben. Der Einfluß der Temperatur in Form von 9°C Mitteltemperatur als Grenze für die Generationenanzahl der beiden Maikäferarten Melolontha melolontha L. und Melolontha hippocastani F. wird diskutiert. Eine Karte über die Generationsdauer der beiden Maikäferarten im deutschen Reich, teilweise auf Bezirksebene, ist enthalten. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1855-1923 ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, Jahrgang 6, Nr. 4, p. 27
    Publication Date: 1926
    Description: Beobachtungen zum Auftreten der gelben Halmfliege in Schleswig-Holstein und deren Auswirkungen auf bestimmte Getreidearten (Sommerweizen und Sommergerste) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf das Auftreten der Fliege KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Sommerflug -
    Keywords: Schleswig-Holstein ; 1926 ; Insekten ; Anbautermine ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Weizen ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  P. Paray (Berlin), 317 Seiten
    Publication Date: 1928
    Description: Beziehung der Witterungseinflüsse auf die Knollenerträge, Auswertungen von Kartoffelkulturstationsergebnissen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1925
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Publication Date: 1929
    Description: Einfluß der Witterung auf das Auftreten von Rübenaaskäfer, Zwergzikade, Ackerschnecke, Weizenhalmfliege, Getreideblumenfliege KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, regional aufgelöst ; 1893-1927 ; Getreide ; Pflanzenschädling ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Jllustr. Landw. Zeitg. 46; p.551-552
    Publication Date: 1926
    Description: Schilderung des Rostbefalls (insbesondere Gelbrost)in der Region Kassel im Jahre 1926. Der Autor beklagt das bisher fehlende Wissen der Wissenschaftler und präsentiert eine Umfrage unter Landwirten zu den Einflußfaktoren (u.a. klimatische) auf den Rostbefall. Zudem werden Vorbeugungsmaßnahmen vorgestellt. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Kassel ; 1926 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Prakt. Blätter. Bayer. Landesanst. Pflanzenbau und Schutz 4 (5): 103-111
    Publication Date: 1926
    Description: Beobachtungen zu den Auswirkungen der Witterung im Jahr 1926 auf Getreide, Futterpflanzen und Kartoffeln sowie ihrer Schädigungen durch verschiedene Schaderreger, wie z.B. Roste, Fusarien, Phytophthora, etc. KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta T (Februar) +, dann Auswinterungsschäden +; Delta T (März, April) + und Delta Nied (März) +, dann Entwicklung + (früher); Delta T (Mai, Juni) -: T 〈 0 °C (Frost), dann Kälteschäden +; Delta Sonn (Juni, Juli) -, dann Entwicklung -; Delta T (Frühjahr) +, dann Ertrag (Wintergetreide - außer Winterroggen) +; Delta T (Mai) - : T 〈 0 °C, dann Wachstum (Winterweizen) - und Auftreten von Gelbrost +, dadurch Ertrag (Winterweizen) -; Delta T(Frühjahr) +, dann Saat + (früher) und Entwicklung +, dadurch Ertrag (Sommergetreide) +; Delta Nied (Sommer) +, dann Entwicklung (Rüben) +; Delta Nied (Sommer) + und Delta T (Sommer) -, dann Entwicklung (Pferdebohnen) -; Delta Nied (Sommer) + und Delta T (Sommer) -, dann Entwicklung (Kartoffeln) -;
    Keywords: Bayern ; 1926 ; Kartoffeln ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Publication Date: 2009
    Description: einheimische und importierte  vektorassoziierte  Infektionen, Gastrointestinale  Infektionskrankheiten KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Publication Date: 2005
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Publication Date: 2007
    Description: Studie zu einer prognostizierten Anzahl von Tagen mit Wärme- und mit Kältestress, basierend auf Klimaszenarien für den Zeitraum 2071 bis 2100 KATASTER-BESCHREIBUNG: Prognose: größere Zahl an Todesfällen durch Hitze im Süden gegenüber dem Norden Deutschlands und zugleich größerer Rückgang der Todesfälle durch Kälte im Norden, Anstieg der Todesopferzahl durch zunehmende Hitze insgesamt größer als Rückgang der Opferzahl durch weniger Kälte KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  JDDG - Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2008, 6(8), 632-639
    Publication Date: 2008
    Description: Klärung der Studienlage zum potentiellen Einfluss des Klimawandels auf die Prävalenz von Haut- und Allergieerkrankungen in Deutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: klimabedingte Veränderungen vor allem bei allergischen Erkrankungen, Hautkrebs und einzelnen erregerbedingten Dermatosen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 121-125
    Publication Date: 2008
    Description: Fallbeispiel Sommer 2003 KATASTER-BESCHREIBUNG: Zunahme von Ozon in der Troposphäre bei stationären sommerlichen Hochdruckwetterlagen mit hohen Lufttemperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung, indirekt Zunahme von Feinstaub bei Hitze (〉30°C) und Ozonbelastung (〉200 Mikrogramm pro Kubikmeter) KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Luftverunreinigungen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kappas, M. (Hrsg): Klimawandel und Hautkrebs, Interdisziplinäre Projektgruppe CLIMAderm, Stuttgart, ibidem-Verlag, 1-11
    Publication Date: 2008
    Description: UV-Strahlungsbeeinflussende Faktoren Azimutwinkel, Bewölkung, Aerosole, stratosphärisches Ozon, biologische Wirkung in Abhängigkeit vom Hauttyp und Sensibilisierung (Jahreszeit) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss klimatischer Veränderungen auf die Häufigkeit von Hautkrebserkrankungen sehr wahrscheinlich, bei vermutlich hoher Bedeutung des (thermisch motivierten) Expositionsverhaltens KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Publication Date: 2008
    Description: zeitliche Trends und geografische Ursprünge der Vektor-übertragenen Krankheiten in Deutschland im Hinblick auf Stärken der bestehenden Krankheitsüberwachung für Hantavirus Infektion (endemisch in Deutschland), Chikungunya-Fieber (vor kurzem Schwellenländer in Europa) und Dengue-Fieber (importiert aus tropischen Regionen) KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 2001-2007 ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: BfS/BfR/RKI/UBA (Hrsg.): Klimawandel und Gesundheit. UMID – UmweltMedizinischerInformationsDienst, Ausgabe 3 (Themenheft), Dezember 2009, 21-23
    Publication Date: 2009
    Description: weltweite Verbreitung der Asiatischen Tigermücke Aedes albopictus innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte im Zusammenhang mit Chikungunya-Ausbruch im Sommer 2007 in Italien KATASTER-BESCHREIBUNG: Transportwege der Globalisierung als wesentlicher Faktor neben Klimaänderungen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: BfS/BfR/RKI/UBA (Hrsg.): Klimawandel und Gesundheit. UMID – UmweltMedizinischerInformationsDienst, Ausgabe 3 (Themenheft), Dezember 2009, 24-28
    Publication Date: 2009
    Description: Gesundheitliche Bewertung ultravioletter Strahlung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Publication Date: 2008
    Description: Studie zu einer prognostizierten Anzahl von Tagen mit Wärme- und mit Kältestress, basierend auf Klimaszenarien für den Zeitraum 2071 bis 2100 KATASTER-BESCHREIBUNG: schätzungsweise durchschnittlicher Anstieg der Zahl der wärmeinduzierten Krankheitsfälle um einen Faktor von mehr als 3 und für hitzebedingte Krankenhausaufenthalte 6, Verlust von 0,1% bis 0.5% des BIP durch krankheitbedingten Arbeitsausfall KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landw. Wochenschrift für die Provinz Sachsen und Anhalt, Hallle 18:428ff.
    Publication Date: 1928
    Description: Zusammenhang Witterung in Monaten und Gerstenertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen und Anhalt ; 1920 ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  2 -NAP 02-231 Bericht IV Interreg IIIA Literaturstudie alpine Kulturpflanzen Vs. 3.0 070425.
    Publication Date: 2007
    Description: Sammlung historischer Informationen und Dokumentation des bäuerlichen Erfahrungswissens Kulturpflanzen von der Prähistorie - 20. Jahrhundert KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Südtirol, Nordtirol und GraubündenSüdtirol, Nordtirol und Graubünden ; Kartoffeln ; Anbautermine ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Vegetationsperiode ; Weizen ; Wetterbeobachtung ; Witterung ; Düngung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitt. Deut. Landw. Gesell. 40:950-55.
    Publication Date: 1925
    Description: Zusammenhang zwischen Weizenqualität und den klimatischen Verhältnissen, Schwerpunkt auf die Physiologie des Samens und Qualität (Backfähigkeit) KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa ; letzten100 Jahre ; Ertrag ; Getreide ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Publication Date: 1928
    Description: Beziehung zwischen Witterung (unterteilt in einzelne Monate) und Ertragshöhe mithilfe der Rangordnungs- und der Korrelationsmethode KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer) auf den Ertrag von Winterweizen, Sommerweizen, Sommergerste, Wintergerste, Hafer und Runkelrüben auf dem Versuchsfeld (wasserundurchlässiger Boden) KATASTER-DETAIL: Delta Sonn (Oktober bis November)+, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Sonn (Dezember bis März)+, dann Erträge (Winterweizen) -; Delta Sonn (April) -, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (April) +, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (Mai, Juni und Juli) -, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (August bis Oktober) +, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta T (April) -, dann Erträge (Winterweizen) +; (Details sowie Informationen für Sommerweizen, Sommergerste, Wintergerste, Hafer und Runkelrüben siehe Artikel)
    Keywords: Hohenheim (Baden-Württemberg) ; 1914-25 ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 3:330-334.
    Publication Date: 1926
    Description: Angabe von Niederschlagsmengen und Durchschnittstemperaturen für das ökologische Optimum bestimmter Sorten, kritische Zeiten (vor und nach der Blüte) sind hierfür entscheidend KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss von Wasser und Wärme, bzw. Niederschlag und Temperatur auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Roggen, Weizen: Delta Nied (Beginn Blütezeit)-, dann Ertrag +; Hafer, Gerste, Kartoffel: Delta T (Beginn der Blüte) -, dann Ertrag +; Bohne: Delta T (gesamte Wachstumszeit)+ und Delta Nied (gesamte Wachstumszeit) +, dann Ertrag +
    Keywords: Göttingen ; 1901-22 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Sächs. Landw. Zeitschr. 73, p.614
    Publication Date: 1925
    Description: Beschreibung der Schäden und Erscheinungsformen des Weizenhalmtöters und der Weizenhalmfliege im Jahre 1926 in Sachsen. Nur bedingte Verknüpfung mit klimatischen Parametern. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen ; 1926 ; Getreide ; Pflanzenschädling ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Gostomzyk, J.G.; Enke, M. (Hrsg.): Globaler Klimawandel und Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Band 19, München, 2008, 75 – 85
    Publication Date: 2008
    Description: Pollensaison, -auftreten und -arten, sowie Veränderungen der Allergenität von Pollen unter Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: zunehmende Polysensibilisierungen gegenüber Inhalationsallergien durch zunehmend invasives Traubenkraut Ambrosia artemisiifolia KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Publication Date: 1929
    Description: Lage der Hochs nördlich und südlich des 50. Breitengrades und ihre Bedeutung für die Witterung und Ernteerträge in Mitteldeutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL: Tmit+ (Janurar, Februar, März, Mai und Dezember) durch Abnahem der barometrischen Nordlagen Tmit- (August, September) durch Zunahme der barometrischen Nordlagen Nied+ (Janurar, Apri,, Mai, August, September, Dezember) durch Abnahmen der barometrischen Nordlagen (entspricht Zunahmen der Südlagen!) Nied- (Februar, März, Oktober und November) durch Abnahmen der barometrischen Nordlagen (entspricht Zunahmen der Südlagen!)
    Keywords: Deutschland ; 1900-1925 ; Luftfeuchte ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Georgine, Jahrgang 102, Nr. 68, p. 806-807
    Publication Date: 1925
    Description: Biologie und Bekämpfung von Fritfliege, Getreideblumenfliege, scheckige oder gelbe Halmfliege, Weizenfliege, Hessenfliege KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag und Wind) auf die Schädlinge KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) +, Anzahl Maden der Halmfliege +; Delta Nied (September) + und Delta Wind (September) +, dann Hessenfliege -
    Keywords: Deutschland ; 1903-1925 ; Insekten ; Anbautermine ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Vegetationsperiode ; Weizen ; Wind ; Witterung ; Düngung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nassauer Land 108, p. 185
    Publication Date: 1926
    Description: Beobachtungen zum Gelbrostbefall von Weizen, Roggen und Gerste KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Deutschland ; 1926 ; Infektionskrankheiten ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Roggen ; Weizen ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...