ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 1926
    Description: Abhängigkeit der Getreideerträge von Witterungseinflüssen mithilfe der Korrelationsmethode in 11 orographisch abgegrenzen Gebieten KATASTER-BESCHREIBUNG: Korrelation zwischen der Abweichung vom 11, bzw. 30jährigen monatlichen Mittel (April-Juli) der Niederschläge und dem Ertrag von Getreidearten (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer) KATASTER-DETAIL: Nied 〉 (11, bzw. 30jährigen monatlichen Mittel von 1888-1898 und 1888-1917 im Monat Mai, je nach Region 55-158mm), dann höchste Übereinstimmung der Korrelationskoeffienten für die Ertragszunahme über alle Kulturen
    Keywords: Baden ; 1888-1898 und 1888-1917 ; Ertrag ; Getreide ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, Halle.
    Publication Date: 1928
    Description: Ertragsrelevante Korrelationen bei Winterweizen und -gerste mit der Temperatur, bei allen übrigen Kulturen war Niederschlag entscheidend KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Saalkreis, Kreis Bitterfeld, Kreis Delitzsch, Kreis Wittenberg, südl. Teil Kreis Köthen ; 1900-26 ; Kartoffeln ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Georgine, Königsberg 104 (10):65-66
    Publication Date: 1928
    Description: Einluß von Temperatur und Niederschlag in bestimmten Zeiträumen auf das Tausendkorngewicht (TKG) KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang Niederschlag, Temperatur und Sonnenscheinstunden zum Tausendkorngewicht (Ertrag) von Weizen, Roggen und Gerste KATASTER-DETAIL: Delta T (0,48-1,9°C während der Vegetationszeit April-August über dem Mittel der Jahre 1921-26) und Delta Nied (-25- +52% vom Schossen bis zur Ernte über dem Mittel der Jahre 1921-26), dann höhreres TKG um 11,6-21,4%
    Keywords: Pommern ; 1921-1926 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Sonnenscheindauer ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  ???
    Publication Date: 2013
    Description: Simulationen mithilfe des Models 4C zu möglichen Auswirkungen der Klimaänderungen des RCP 8.5 Klimaszenariums auf Wälder in Deutschland Kiefer Fichte Eiche Buche KATASTER-BESCHREIBUNG: Auswirkungen des Klimawandels (Temperatur, Niederschlag, CO2-Gehalt der Atmosphäre) auf die Wälder KATASTER-DETAIL: Delta T (Frühjahr) + und Delta Nied (Frühjahr) -, dann Produktivität der Wälder -; Delta C02 + um 25 - 30 %, dann Produktion der Wälder + um 9 - 20%; Delta T + (an nicht wasserlimitierten Standorten), dann Produktivität der Wälder +; Delta CO2+, dann Wassernutzungseffizienz der Wälder +; Delta T (Sommer) +, dann Waldbrandgefahr +; Delta T (Sommer) + und Delta Nied (Sommer) - (= WaBi -), dann Trockenstress der Wälder + um bis zu 9% und dann Produktivität der Wälder -; Delta T (Sommer) + und Delta Nied (Sommer) -, dann Populationsdichte Kiefern-Großschädlinge +;
    Keywords: Deutschland ; 20. und 21. Jahrhundert ; Boden ; Buche ; Eiche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Klima ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Verdunstung ; Waldbrand ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Wind ; Grundwasser ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kühn-Archiv, Berlin, Band XX, Seite 223-301
    Publication Date: 1928
    Description: Auswertung von 27 Versuchsjahren, Bestimmung einer kritischen Periode für die Mindestniederschlagshöhe durch Auswertung der Klimaparmeter in einzelnen Bezirken mittels Rangkorrelationskoeffizienten KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen der Niederschlagshöhe und dem Ertrag von Zuckerrüben, Zusammenhang zwischen der Sonnenscheindauer und dem Zuckergehalt von Zuckerrüben KATASTER-DETAIL: Delta Nied+: Nied 〉 175 mm (Juli-September), dann Ertragssteigerung bei ZR; Delta Sonn +: Sonn〉 4.43 h (September -Oktober), dann hohe Zuckergehalte bei ZR
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1900-1926 ; Zuckerrüben ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2013
    Description: Ergebnisse aus Berechnungen mit den hydrologischen Modellen HBV-light und WaSiM-ETH angetrieben von den regionalen Klimamodellen (RCM) STAR (+2K, 100 Realisierungen, statistisch), WettReg2010 (A1B, 10 Realisierungen, statistisch), CCLM (A1B, 2 Realisierungen, dynamisch) und REMO (A1B, 1 Realisierung, dynamisch). Untersucht wurden zum einen die Unsicherheiten bezüglich des Einflusses der RCMs und hydrologischen Modelle auf die Endergebnisse sowie die zukünftige Abflussentwicklung in einem Teileinzugsgebiet der Oberen Spree KATASTER-BESCHREIBUNG: Bei der Betrachtung von langjährigen Abflussmittelwerten trägt die Wahl des RCMs die größte Unsicherheit zur Gesamtbandbreite des Modellensembles bei. Die Ergebnisse der hydrologischen Modelle unterscheiden sich nur geringfügig. Die Vulnerabilität des Einzugsgebiets bezüglich klimatischer Änderungen bleibt unbeantwortet, da zum Teil gegensätzlich Entwicklung der tatsächlichen Verdunstung und des Abflusses simuliert werden aufgrund der unterschiedlichen Niederschlagsentwicklungen der RCM KATASTER-DETAIL: Delta Temp: Alle RCMs (STAR (+2.4 °C), WettReg (+1.9 °C), CCLM (+1.6 °C), REMO (+1.2 °C)) Temperaturanstieg bis 2060 (dynamische RCMs schwächeren Anstieg im Vergleich zu den statistischen RCMs) Delta ETP: Alle RCMs Anstieg der potenziellen Verdunstung (ETP, Ansatz: Penman-Monteith). Statistische Modelle deutlich stärkeren Anstieg aufgrund geringerer Luftfeuchte und stärkeren Anstieg der Globalstrahlung (STAR: +135 mm/a, WettReg: +171 mm/a) im Vergleich zu den dynamischen RCMs (REMO: +12 mm/a, CCLM: +40 mm/a); Delta Nied: dynamische RCMs berechnen im Mittel leichten Anstieg (REMO: +38 mm/a, CCLM: +1 mm/a), statistische RCMs im Mittel erheblichen Rückgang (STAR: 120 mm/a, WettReg: 105 mm/a); Delta Tatsächliche Verdunstung: dynamische RCMs leichten Anstieg (REMO: zwischen +7-+18 mm/a, CCLM: zwischen +4-+10 mm/a, je nach hydrologischem Modell), statistische RCMs leichten Rückgang (STAR: zwischen -12 - -22 mm/a, WettReg: zwischen -2 - -10 mm/a, je nach hydrologischem Modell)
    Keywords: Lausitz, Nordostdeutschland ; 2031-2060 ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Verdunstung ; Globalstrahlung ; Sonnenscheindauer ; Niedrigwasser ; Abfluss ; Grundwasser ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Vol. Band 2, No. 3, pp. 1-95-137.
    Publication Date: 1928
    Description: Einfluss der Temperatur, des Niederschlags, des Lichtes, Windes, Donner und Hagel auf das Pflanzenleben und Wachstum KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Niederschlag ; Temperatur ; Wachstum ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 1928
    Description: Versuche auf 13 Versuchsstationen, Einfluss des Wetters auf die Entwicklung, den etwaigen Krankheitsbefall, den Knollenertrag und den Stärkegehalt KATASTER-BESCHREIBUNG: Temperaturen während des Aufgangs für die Dauer des Aufgangs entscheidend, Verzögerung der Blüte bei nasser und kalter Witterung, insbesondere bei den frühen Sorten, Sonnenscheindauer für den Stärkegehalt entscheidend KATASTER-DETAIL: Delta T+ (〉5°C während des Aufgangs), dann Aufgang innerhalb von 3 Wochen, ansonsten bis 5.5 Wochen;
    Keywords: Deutschland, Versuchsstationen ; 1924-26 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Met. Zeitschr. 43:352-355.
    Publication Date: 1926
    Description: Einfluss von Temperatur und Niederschlag auf die Vegetation KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1925 ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deut. Landwirtschaflt. Presse 55:94-95.
    Publication Date: 1928
    Description: Übersicht über die Literatur zum Einfluss des Wetters auf die Kulturpflanzen KATASTER-BESCHREIBUNG: Milder und trockener Winter wirkt positiv auf die Weizenerträge, kalter und niederschlagsreicher Winter eher negativ, Betrachung für Norddeutschland KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1926 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 1926
    Description: Diskussion über die Geschichte, Entwicklung und Anwendbarkeit von phänologischen Studien, Zusammenfassung, teilweise Details über den Einfluss der Sorte, der Düngung, des Bodens, Klimas, Längengrades, Krankheiten und anderer Faktoren auf die Erträge von Winterroggen in Bayern KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Bayern ; 1917-1923 ; Botanik ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Roggen ; Düngung ; Frost
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, Jahrgang 6, Nr. 4, p. 27
    Publication Date: 1926
    Description: Beobachtungen zum Auftreten der gelben Halmfliege in Schleswig-Holstein und deren Auswirkungen auf bestimmte Getreidearten (Sommerweizen und Sommergerste) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf das Auftreten der Fliege KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Sommerflug -
    Keywords: Schleswig-Holstein ; 1926 ; Insekten ; Anbautermine ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Weizen ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Der Kulturtechniker 29: 191-202
    Publication Date: 1926
    Description: Beschreibung der Niederschläge von 66 Stationen während der Vegetationszeit (April-September), Bestimmung der Dürremonate im Rahmen der vom Deutschen Ausschuß für Kulturbauwesen in Auftrag gegebene Untersuchungen auch für alle anderen Regionen Deutschlands KATASTER-BESCHREIBUNG: Wahrscheinlichste Häufigkeit von nassen Monaten an der Küste und im Südwesten Preußens am geringsten, größte Häufikeit von hintereinanderfolgenden Dürremonaten im Küstenland mit Niederschlägen 〈 50mm pro Monat KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Ostpreußen ; 1886-1925 ; Klima ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Métérologie 2: 412-414
    Publication Date: 1926
    Description: Diskussion über den Zusammenhang von Niederschlag, Temperatur und Ertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Frankreich ; 1900-1925 ; Ertrag ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nature 122:258.
    Publication Date: 1928
    Description: Berechnung partieller Korrelationskoeffizienten zwischen Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein und Feuchte, in einzelnen Monaten KATASTER-BESCHREIBUNG: Erträge sind abhängig von Temperatur, Sonnenscheindauer, Niederschlag und Feuchte in der Zeit von April bis Juli in Norddakota und von April bis September in Ohio KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Norddakota und Ohio ; 1920? ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Globalstrahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landw. Wochenschrift für die Provinz Sachsen und Anhalt, Hallle 18:428ff.
    Publication Date: 1928
    Description: Zusammenhang Witterung in Monaten und Gerstenertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen und Anhalt ; 1920 ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Publication Date: 1928
    Description: Beziehung zwischen Witterung (unterteilt in einzelne Monate) und Ertragshöhe mithilfe der Rangordnungs- und der Korrelationsmethode KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer) auf den Ertrag von Winterweizen, Sommerweizen, Sommergerste, Wintergerste, Hafer und Runkelrüben auf dem Versuchsfeld (wasserundurchlässiger Boden) KATASTER-DETAIL: Delta Sonn (Oktober bis November)+, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Sonn (Dezember bis März)+, dann Erträge (Winterweizen) -; Delta Sonn (April) -, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (April) +, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (Mai, Juni und Juli) -, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (August bis Oktober) +, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta T (April) -, dann Erträge (Winterweizen) +; (Details sowie Informationen für Sommerweizen, Sommergerste, Wintergerste, Hafer und Runkelrüben siehe Artikel)
    Keywords: Hohenheim (Baden-Württemberg) ; 1914-25 ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landw. Jahrbuch Berlin 63(1):1-81
    Publication Date: 1926
    Description: Auszug aus der Diss. KATASTER-BESCHREIBUNG: Beziehungen zwischen Witterung (Temperatur und Niederschlag)und Ernte KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Göttingen ; 1901-1922 ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Hackfrüchte ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 3:330-334.
    Publication Date: 1926
    Description: Angabe von Niederschlagsmengen und Durchschnittstemperaturen für das ökologische Optimum bestimmter Sorten, kritische Zeiten (vor und nach der Blüte) sind hierfür entscheidend KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss von Wasser und Wärme, bzw. Niederschlag und Temperatur auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Roggen, Weizen: Delta Nied (Beginn Blütezeit)-, dann Ertrag +; Hafer, Gerste, Kartoffel: Delta T (Beginn der Blüte) -, dann Ertrag +; Bohne: Delta T (gesamte Wachstumszeit)+ und Delta Nied (gesamte Wachstumszeit) +, dann Ertrag +
    Keywords: Göttingen ; 1901-22 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Hackfrüchte ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...