ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Pflanzenkrankheit  (9)
  • 2015-2019
  • 1980-1984
  • 1960-1964
  • 1930-1934
  • 1925-1929  (9)
  • 1926  (6)
  • 1925  (3)
Sammlung
Erscheinungszeitraum
  • 2015-2019
  • 1980-1984
  • 1960-1964
  • 1930-1934
  • 1925-1929  (9)
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Landw. Wochenschr. Prov. Sachsen u. Anhalt 28; p.556-557
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Der Autor nennt die in diesem Jahre auffällig gewordenen Pflanzenkrankheiten bzw. -schädlinge (z.B. Weißährigkeit, Gelbrost, Streifenkrankheit) an verschiedenen Kulturpflanzen (hauptsächlich im Ackerbau) und bringt diese mit klimatischen und nicht-klimatischen Faktoren in Zusammenhang. Vor allem wird die ausserordentliche Feuchte des ersten Halbjahres als Ursache genannt. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Sachsen, Sachsen-Anhalt ; 1926 ; Pflanzenkrankheit
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Sonderabdr. Mitt. Naturf. Ges. Bern 81; 2p.
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Der Autor beschreibt den Fortschritt eigener Laborversuche zum Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf die Perithecienbildung des Mehltaupilzes Erysiphe cichoraceum D.C. KATASTER-BESCHREIBUNG: hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Keimung der Konidien und den Befall; Trockenes Wetter begünstigt die weitere Entwicklung des Mehltaus KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Labor ; 1926 ; Pflanzenkrankheit
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Angew. Bot. 7, p. 262-266
    Publikationsdatum: 1925
    Beschreibung: Beobachtungen zum Befall von Winterroggen durch Puccinia coronifera Kleb. und Überlegungen für mögliche Gründe KATASTER-BESCHREIBUNG: Aufgrund der starken Trockenheit verliert der Roggen seine Immunität gegenüber Puccinia coronifera KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Herbst) -, dann Befall von Puccinia coronifera +
    Schlagwort(e): Kamennaja Step, Russland ; 1924 ; Pflanzenkrankheit ; Roggen ; Trockenheit
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Jahrgang 52, Nr. 38, p. 450
    Publikationsdatum: 1925
    Beschreibung: Allgemeine Beobachtungen zum Rostbefall von Weizen im Jahr 1925 trotz langer Trockenperioden KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss des Niederschlags auf die Infektion; auch kurze starke Niederschläge zwischen langen Trockenperioden sind ausreichend um einen großflächigen Befall zu bewirken. KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Infektion +;
    Schlagwort(e): Deutschland ; 1925 ; Anbautermine ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Trockenheit ; Weizen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Hess. Landw. Zeitschr. 96, p.346
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Der Autor äußert die Vermutung, daß strenge Winter den Rostbefall vermindern und erwähnt das starke Befallsjahr 1926. Er klagt über ein noch zu geringes Wissen über die beeinflussenden Klimafaktoren. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Wetterau, Hessen ; 1926 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Jllustr. Landw. Zeitg. 46; p.551-552
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Schilderung des Rostbefalls (insbesondere Gelbrost)in der Region Kassel im Jahre 1926. Der Autor beklagt das bisher fehlende Wissen der Wissenschaftler und präsentiert eine Umfrage unter Landwirten zu den Einflußfaktoren (u.a. klimatische) auf den Rostbefall. Zudem werden Vorbeugungsmaßnahmen vorgestellt. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Kassel ; 1926 ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Weizen
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Prakt. Blätter. Bayer. Landesanst. Pflanzenbau und Schutz 4 (5): 103-111
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Beobachtungen zu den Auswirkungen der Witterung im Jahr 1926 auf Getreide, Futterpflanzen und Kartoffeln sowie ihrer Schädigungen durch verschiedene Schaderreger, wie z.B. Roste, Fusarien, Phytophthora, etc. KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta T (Februar) +, dann Auswinterungsschäden +; Delta T (März, April) + und Delta Nied (März) +, dann Entwicklung + (früher); Delta T (Mai, Juni) -: T 〈 0 °C (Frost), dann Kälteschäden +; Delta Sonn (Juni, Juli) -, dann Entwicklung -; Delta T (Frühjahr) +, dann Ertrag (Wintergetreide - außer Winterroggen) +; Delta T (Mai) - : T 〈 0 °C, dann Wachstum (Winterweizen) - und Auftreten von Gelbrost +, dadurch Ertrag (Winterweizen) -; Delta T(Frühjahr) +, dann Saat + (früher) und Entwicklung +, dadurch Ertrag (Sommergetreide) +; Delta Nied (Sommer) +, dann Entwicklung (Rüben) +; Delta Nied (Sommer) + und Delta T (Sommer) -, dann Entwicklung (Pferdebohnen) -; Delta Nied (Sommer) + und Delta T (Sommer) -, dann Entwicklung (Kartoffeln) -;
    Schlagwort(e): Bayern ; 1926 ; Kartoffeln ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Hackfrüchte
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Intern. Agrik.-Wiss. Rundsch. N.F. 1;p.406-424
    Publikationsdatum: 1925
    Beschreibung: Der Autor fasst in einer Literaturstudie Forschungsergebnisse und -erkenntnisse von Studien zum Zusammenhang zwischen klimatischen Parametern und dem Auftreten verschiedener Pflanzenkrankheiten aus Feldversuchen zusammen und vergleicht diese mit eigenen Beobachtungen aus Indien. Aus dem Literaturstudium gewonnene Kardinalwerte für verschiedene Pflanzenkrankheiten sind enthalten. Schwerpunkte der Sammlung an Erkenntnissen stellen Indien und die USA dar. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Schlagwort(e): Indien, USA, Welt ; 1900-1925 ; Pflanzenkrankheit ; Witterung
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  Nassauer Land 108, p. 185
    Publikationsdatum: 1926
    Beschreibung: Beobachtungen zum Gelbrostbefall von Weizen, Roggen und Gerste KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Schlagwort(e): Deutschland ; 1926 ; Infektionskrankheiten ; Getreide ; Pflanzenkrankheit ; Roggen ; Weizen ; Gerste
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...