ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (7)
  • Cell & Developmental Biology
  • Chemical Engineering
  • Organic Chemistry
  • Pflanzenschädling
  • Weizen
  • 1990-1994
  • 1975-1979  (7)
  • 1
    Publication Date: 1979
    Description: Versuche mit Kartoffeln, Weidelgras, Zuckerrüben und Winterweizen zur Bodenfeuchtestaffelung sowie Ableitung von günstigen Bodenfeuchtespannen aus den Ergebnissen; Auswertung von Versuchen mit Kartoffeln, Weidelgras, Zuckerrüben und Winterweizen zeigen Zusammenhang zwischen Bodenfeuchte und Ertragsrückgang KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Bodenfeuchte auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben zur Fütterung) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 60/65 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben zur zuckergewinnung) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 40 - 55/60 % nFÄ, dann Ertrag (Kartoffeln - einschl. Stärke) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 55/60 - 75/80 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras bis Mitte August) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras nach Mitte August) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 65/70 % nFÄ, dann Ertrag (Winterweizen) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 45/50 - 60/65 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 50 - 70/75 % nFÄ, dann Ertrag (Kartoffeln - einschl. Stärke) +;
    Keywords: Thüringen ; 1968-1972 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Niederschlag ; Trockenheit ; Verdunstung ; Wassermangel ; Weizen ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1978
    Description: Berechnung linearer Regressionen zwischen Abweichungen der Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein und Vegetationsbeginn vom Trendertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen berechneter Vegetationslänge und den Ertragsabweichungen vom Trend für definierte Regionen KATASTER-DETAIL: Ertragsabweichung vom Trend (N) berechnete Vegetationslänge (U) N = 0,384 * U -11,5
    Keywords: Ostdeutschland ; 1957-75 ; Ertrag ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 1978
    Description: Untersuchung des klimatischen Einflusses auf Winter- und Sommerarten von Weizen und Gerste in einer Grenzregion für den Anbau (Höhe 900m) KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Tirol ; 1975-77 ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Globalstrahlung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 3
    Publication Date: 1977
    Description: Beschreibungen der durchgeführten Maßnahmen zum Forstschutz, der gegenwärtigen Situation (von u.a. Kiefernspanner, Forleule, Nonne, Kiefernspinner, Gemeine und Gelbe Kiefernbuschhornblattwespe) und Maßnahmen zur Kontrolle und Überwachung von Schädlingen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulation KATASTER-DETAIL: Delta T - und Delta Nied -, dann Entwicklung (Schadinsekten) -; Delta T +: T 〉 20 °C, dann Eiablage (Blauer Kiefernprachtkäfer) bis Ende September
    Keywords: DDR ; 1977 ; Insekten ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 5
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung der auf die Dürre- und Hitzeperiode folgenden Schäden durch nadel- und blattfressende Insekten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulationen KATASTER-DETAIL: Delta Nied -- und Delta T +, dann Abwehrkraft (Kiefern) - und somit Raupenmortalität -; Delta T (April/Mai) -, dann Zeitpunkt Falterflug - (später); Delta Nied - und Delta T +, dann Buchenrindensterben +;
    Keywords: DDR ; 1975-1976 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Buche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterung ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Information der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschatz; Nr. 3
    Publication Date: 1976
    Description: Informationen zum Gradationsverlauf der Forleule und ihrer Begleitarten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulation KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) + und Delta Nied -, dann Vermehrung (Forleule) ++; Delta T (Frühjahr und Sommer) --, dann Population -; Delta T (März, April) - und Delta Nied (März, April) +, dann Population (Forleule) -;
    Keywords: DDR ; 1972-1976 ; Insekten ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 1
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung des Befalls von Kiefernschädlingen und der Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden in sturmgeschädigten Kiefernbeständen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf die Entwicklung von Kiefernschädlingen KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta T (April bis August) und Delta Nied --, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta Wind (=Sturm) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +;
    Keywords: DDR ; 1976 ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...