ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (34)
  • Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
  • 2010-2014  (17)
  • 2005-2009  (17)
  • 1905-1909
Collection
  • Books  (34)
Source
Language
Years
Year
  • 1
    Description / Table of Contents: Umweltgeschichte hat sich zu einem bedeutenden Themenfeld historischer Forschung entwickelt. Die Betrachtung vergangener Mensch-Umwelt-Interaktionen kann zum Verständnis heutiger Wechselwirkungen beitragen und Orientierungswissen für aktuelle gesellschaftliche und politische Umwelt-Debatten bereitstellen. Die Einrichtung des DFG-Graduiertenkollegs 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa“ an der Georg-August-Universität Göttingen 2004 war ein wichtiger Schritt zur Etablierung der Umweltgeschichte in der deutschen Forschungslandschaft. Kennzeichnend für die Göttinger Forschungen war stets der interdisziplinäre Ansatz, welcher naturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden und Forschungsfragen zu verbinden versucht. Nach neunjähriger Förderzeit beendete das Kolleg im Jahr 2013 seine Arbeit. Der vorliegende Band enthält Beiträge des Abschlussworkshops. Unter den Themenkomplexen „Die Umwelt erfassen“, „Die Umwelt planen“ und „Der Umwelt widerstehen“ geben die Autoren anhand ausgewählter Fallstudien Einblicke in einige der erreichten Forschungsergebnisse des Graduiertenkollegs.
    Pages: Online-Ressource (245 Seiten)
    ISBN: 9783863951528
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: geobiology ; geology ; palaeontology
    Description / Table of Contents: This volume contains papers presented in part at a symposium held in May 2012 at Göttingen University, to honour Professor Joachim Reitner for his numerous contributions to the fields of geobiology, geology, and palaeontology. Our present volume reflects the breadth of Reitner’s interests and accomplishement with tributes and research or review papers by his students, former students, collaborators, and friends. The symposium was held in conjunction with Joachim Reitner’s 60th birthday. | Contents --- Hansen, B. T.: Preface --- Wiese, F.; Reich, M. & Arp, G.: Introduction --- Keupp, H. & Fuchs, D.: Different regeneration mechanisms in the rostra of aulacocerids (Coleoidea) and their phylogenetic implications --- Fuchs, D.: First evidence of Mastigophora (Cephalopoda: Coleoidea) from the early Callovian of La Voulte-sur- Rhône (France) --- Luo Cui; Schäfer, N.; Duda, J.-P. & Li Li-xia: Preservation of organic matter in sponge fossils: a case study of ‘round sponge fossils’ from the Cambrian Chengjiang Biota with Raman spectroscopy. --- Sánchez-Beristain, F.; Duda, J.-P.; López-Esquivel Kransksith, L. & García-Barrera, P.: A brief synopsis on the history of sponge research in the Upper Triassic St. Cassian Formation (Dolomites, NE Italy) --- Afşar, F.; Duda, J.-P.; Zeller, M.; Verwer, K.; Westphal, H. & Eberli, G. P.: First report of sponge rhaxes in the Picún Leufú Formation (Tithonian–Berriasian), Neuquén Basin, Argentina --- Janussen, D.: The second fossil Hyalonema species (Porifera: Hexactinellida), from the Late Cretaceous Arnager limestone, Bornholm, Denmark --- Riegel, W.; Wiese, F.; Arp, G. & Wilde, V.: Microphytoplankton from the Jena Formation (Lower Muschelkalk Subgroup, Anisian) in the forestry quarry at Herberhausen near Göttingen, Germany --- Arp, G. & Reimer, A.: Hydrochemistry, biofilms and tufa formation in the karstwater stream Lutter (Herberhausen near Göttingen) --- Dreier, A. & Hoppert, M.: Following the traces of symbiont bearing molluscs during earth history --- Heim, C.; Quéric, N.-V.; Ionescu, D.; Simon, K. & Thiel, V.: Chemolithotrophic microbial mats in an open pond in the continental subsurface – implications for microbial biosignatures --- Leefmann, T.; Blumenberg, M.; Schmidt, B. C. & Thiel, V.: Raman spectroscopy of biosignatures in methanerelated microbialites --- Cangemi, M. & Madonia, P.: Mud volcanoes in onshore Sicily: a short overview --- Haude, R.; Corriga, M. G.; Corradini, C. & Walliser, O. H.: Bojen-Seelilien (Scyphocrinitidae, Echinodermata) in neudatierten Schichten vom oberen Silur bis untersten Devon Südost- Marokkos --- Reich, M. & Ansorge, J.: Santonian sea cucumbers (Echinodermata: Holothuroidea) from Sierra del Montsec, Spain --- Reich, M.: Supplement to: ‘How many species of fossil holothurians are there? --- Thuy, B.; Gale, A. S.; Stöhr, S. & Wiese, F.: Shallow- water brittle-star (Echinodermata: Ophiuroidea) assemblages from the Aptian (Early Cretaceous) of the North Atlantic: first insights into bathymetric distribution patterns --- Hornung, J. J.: A new species of the barnacle genus Tesseropora (Crustacea: Cirripedia: Tetraclitidae) from the Early Pliocene of Fuerteventura (Canary Islands, Spain) --- Karl, H.-V.; Arp, G.; Siedersbeck, E. & Reitner, J.: A large ichthyosaur vertebra from the lower Kössen Formation (Upper Norian) of the Lahnewiesgraben near Garmisch-Partenkirchen, Germany
    Pages: Online-Ressource (197 Seiten)
    ISBN: 9783863951658
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Unknown
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Keywords: landscape ; tourism
    Description / Table of Contents: Im vorliegenden Band werden ausgewählte Facetten der Landschaftsinterpretation und des Tourismus beleuchtet. Die angeführten Fallbeispiele fokussieren dabei nicht nur verschiedenartige Räume (z. B. Mittel- und Hochgebirge, pazifische Inselwelt), sondern sie entstammen auch mannigfaltigen Themenfeldern (z. B. Kultur- und Naturtourismus, Inszenierungsstrategien, Reiseerziehung). In ihrer Gesamtheit spiegeln die Beiträge der einzelnen Autorinnen und Autoren das breite Interesse tourismusassoziierter Forschung und Praxis wider. Trotz der inhaltlichen Vielfalt implizieren die Ausarbeitungen die Aspekte „Bildung“ und „Wissensvermittlung“ als Leitgedanken im Rahmen der nachhaltigen Inwertsetzung natur- und kulturräumlicher Ressourcen.
    Pages: Online-Ressource (178 Seiten)
    ISBN: 9783863951672
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: land management ; Amazonia ; global change
    Description / Table of Contents: The Carbiocial Project investigates viable carbon-optimized land management strategies for maintaining tropical ecosystem services under land use change and changing climate conditions in Southern Amazonia – a hotspot of global change. The project aims at understanding the vital natural processes and socio-economic driving forces in the region and develops strategies to enhance and protect carbon stocks in the recently deforested agroscapes of Central/Northern Mato Grosso and South Pará. That is why Carbiocial analyzes and models soil, water and climate as well as agro-economics, social and political transformations. Based on detailed storylines, the project aims at identifying possible entry-points for a necessary change in local and regional production patterns, considering local livelihoods as well as the present national and global economic, legal and political situation. This book gives an overview of the first results of the multi-disciplinary Carbiocial Project by publishing the main presentations, held on the Carbiocial Status Conference, on October 7-8, 2013, in Cuiabá. In sixteen chapters the authors elucidate the project‘s current state of knowledge, illustrating adapted methods for regional modeling and promising strategies for the Amazon development. | Contents --- Stefan Hohnwald & Gerhard Gerold: Carbon-Optimized Land Management Research for the Southern Amazon-Geographical and Organizational Settings of the Carbiocial-Carbioma Project Consortium --- Philip M. Fearnside, Aurora M. Yanai & Claudia S. M. N. Vitel: Modeling Baselines for REDD Projects in Amazonia: Is the Carbon Real? --- Jens Boy, Charlotte Schumann, Simone Strey, Robert Strey, Georg Guggenberger & Regine Schönenberg: Digging Deeper – Biographic Interviews as a Promising Tool for the Joint Dissemination of Natural- and Social Science Results in REDD Contexts --- Carlos E. P. Cerri, Thalita F. Abbruzzini, Carolina B. Brandani, Mariana R. Durigan & Denise Signor: Soil Carbon Stocks and Greenhouse Gas Emissions from Agrosystems in Brazil --- Karl M. Wantzen, Malte Unger, Eduardo G. Couto, Ricardo S. S. Amorim, Karina P. Peña & Ulrich Irmler: Carbon Farming: Enriching Tropical Farm Soils with Organic Matter --- Alphonce C. Guzha, Ricardo S. S. Amorim, Rodolfo Nóbrega, Gabriele Lamparter, Kristof Kovacs, Norma Bertão & Gerhard Gerold: Impacts of Land Cover and Climate Change on Hydrology and Hydrochemistry in Selected Catchments in Southern Amazonia: Preliminary Analysis and Results --- Marcus Schindewolf, Daniela Schönke, Ricardo S. S. Amorim & Jürgen Schmidt: Effects of Contour Banks and No-Till Measures on Run-Off and Sediment Yield in Campo Verde Region, Mato Grosso --- Alessandra R. Gomes, César G. Diniz & Cláudio A. Almeida: Amazon Regional Center (INPE/CRA) Actions for Brazilian Amazon Forest: TerraClass and Capacity Building Projects --- Patrick Hostert, Tobia Lakes, Hannes Müller, Florian Gollnow & Letícia B. V. Hissa: Land-Use Monitoring and Change Detection --- Jürgen Böhner, Helge Dietrich, Klaus Fraedrich, Tobias Kawohl, Markus Kilian, Valerio Lucarini & Frank Lunkeit: Development and Implementation of a Hierarchical Model Chain for Modelling Regional Climate Variability and Climate Change Over Southern Amazonia --- Claas Nendel, Hermann Jungkunst & Adriano M. R. Figueiredo: Intercol and Steps Towards a Simplified DSS --- Neli A. de Mello-Théry & Paulo R. Cunha: Environmental Policies and Forest Code: Changes and Repercussions on the Agriculture in Mato Grosso --- Regine Schönenberg, Korbinian Hartberger & Charlotte Schumann: Challenges and Chances of Social Transformation for GHG-Optimized Land- and Natural Resource Management Strategies: Stakeholder-Dialogues as Prerequisite for the Elaboration of Applicable Results --- José H. Benatti & Luly R. da Cunha Fischer: Land Use Regulations in the State of Pará: An Introductory Approach of Its Guidelines --- Martin Coy, Michael Klingler, Matthias Siebold & Thomas Berger: Socio-Economic Regional Change and Agro-Economic Development Along the BR-163 --- Edna Castro: Deforestation Along the BR-163: Socio-Environmental Conflicts and Ignored Governmental Politics
    Pages: Online-Ressource (174 Seiten)
    ISBN: 9783863951382
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: floods
    Description / Table of Contents: Katastrophen stellen eine Herausforderung für gesellschaftliches Handeln dar. Der Autor zeigt, auf welche Weise die politischen und wissenschaftlichen Strukturen des Deutschen Kaiserreiches dieser Herausforderung begegneten und sich im Sinne des Fortschrittsdenkens zu Nutze machten. Es wird deutlich, dass Naturkatastrophen wie das Jahrhunderthochwasser am Rhein für den jungen Nationalstaat nicht nur ein bedrohliches Risiko darstellten, sondern auch eine Chance für gesellschaftlichen Wandel. So stärkten sie das Zusammengehörigkeitsgefühl und lieferten einen Anlass für regionale Entwicklungshilfeprogramme sowie wissenschaftliche Forschung.
    Pages: Online-Ressource (146 Seiten)
    ISBN: 9783863951443
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: geological processes
    Description / Table of Contents: Rock fractures play a major role in many geological processes, such as plate tectonics, earthquakes, volcanic eruptions and fluid transport in the earth’s crust. The present volume contains the abstracts of all presentations of the symposium „Rock Fractures in Geological Processes“, held on 26-27 November 2013 in London honouring the 60th birthday of Agust Gudmundsson, chair in Structural Geology, Royal Holloway University of London, a leading expert in the field and author of a well known text book of the same title. The symposium covered all topics related to fractures in the earth’s crust, e.g., crustal stresses, rock mechanical properties, field analysis of fractures – from joints and faults to mineral veins and dykes -, analytical, analogue and numerical models of fractures and related fluid transport, as well as the activity of faults and volcanoes including calderas, and economic aspects such as exploration and exploitation of hydrocarbons and geothermal energy.
    Pages: Online-Ressource (70 Seiten)
    ISBN: 9783863951412
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Keywords: Hochwasser ; Naturkatastrophen ; Rhein
    Description / Table of Contents: Katastrophen stellen eine Herausforderung für gesellschaftliches Handeln dar. Der Autor zeigt, auf welche Weise die politischen und wissenschaftlichen Strukturen des Deutschen Kaiserreiches dieser Herausforderung begegneten und sich im Sinne des Fortschrittsdenkens zu Nutze machten. Es wird deutlich, dass Naturkatastrophen wie das Jahrhunderthochwasser am Rhein für den jungen Nationalstaat nicht nur ein bedrohliches Risiko darstellten, sondern auch eine Chance für gesellschaftlichen Wandel. So stärkten sie das Zusammengehörigkeitsgefühl und lieferten einen Anlass für regionale Entwicklungshilfeprogramme sowie wissenschaftliche Forschung.
    Pages: Online-Ressource (146 Seiten)
    ISBN: 9783863951443
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Keywords: research data ; data ; information theory
    Description / Table of Contents: This study addresses the most important legal issues when implementing an open access e-infrastructure for research data. It examines the legal requirements for different kinds of usage of research data in an open access infrastructure, such as OpenAIREplus, which links them to publications. The existing legal framework regarding potentially relevant intellectual property (IP) rights is analysed from the general European perspective as well as from that of selected EU Member States. Various examples and usage scenarios are used to explain the scope of protection of the potentially relevant IP rights. In addition different licence models are analysed in order to identify the licence that is best suited to the aim of open access, especially in the context of the infrastructure of OpenAIREplus. Based on the outcomes of these analyses, some recommendations to the European legislator as well as data- and e-infrastructure providers are given on improving the rights situation in relation to research data.
    Pages: Online-Ressource (165 Seiten)
    ISBN: 9783863951474
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Keywords: palaeobiology ; geobiology ; Earth history
    Description / Table of Contents: Exceptionally preserved fossils from Fossil Lagerstätten contribute greatly to resolving details on the history of life on Earth. For the first time, the “Paläontologische Gesellschaft” (PalGes) and the “Palaeontological Society of China” (PSC) combined forces to jointly present an international conference aimed to highlight and encourage the study of exceptionally well-preserved fossil sites worldwide. The conference focused on all aspects of palaeontology and geobiology, also incorporating related fields like biogeochemistry, biology, sedimentology and stratigraphy. The present volume contains the abstracts of more than 275 lectures and posters presented during the joint international conference “Palaeobiology & Geobiology of Fossil Lagerstätten through Earth History”. This year’s conference was held at the northern campus of the Georg-August University in Göttingen, Germany, from September 23-27, 2013. More than three hundred palaeontologists, biologists, geologists and other scientists and researchers from sixteen countries, mainly from Germany and the P. R. of China, participated.
    Pages: Online-Ressource (217 Seiten)
    ISBN: 9783863951351
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Description / Table of Contents: In der Hungerforschung zeichnet sich ein neues Forschungsnarrativ ab, das naturale Umwelt und menschliches Handeln als eng miteinander verflochten versteht. Das Konzept der „Vulnerabilität“ menschlicher Gesellschaften spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Dieser Zugang sucht die postkoloniale Frontstellung von klima- und sozialdeterministischen Hungermodellen zugunsten einer integrativen Perspektive auf das Zusammenspiel von Mensch und Natur zu überwinden. Die Praktiken der Akteure, ihr „Handeln in Hungerkrisen“, stehen dabei im Zentrum. Ziel des Bandes ist es, den Vulnerabilitätsansatz als mögliches „Brückenkonzept“ der multidisziplinär organisierten Hungerforschung vorzustellen. Das Buch vereint zu diesem Zweck Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Anthropologie, der Soziologie, der Geographie, der Geschichtswissenschaft und der Entwicklungsforschung. Die Beiträge analysieren aus historisierender, umweltgeschichtlicher Perspektive, wie das konstitutive Wechselspiel klimatischer und kultureller Faktoren den Betroffenen Handlungsspielräume eröffnet. Damit ermöglicht der Band nicht nur einen neuen Blick auf ein Feld, das mit dem globalen Klimawandel wieder zu einem Gegenwartsproblem geworden ist. Er weist auch darüber hinaus und illustriert die vielfältigen Formen der „Sozialisierung“ klimatischer Impulse.
    Pages: Online-Ressource (245 Seiten)
    ISBN: 9783863950408
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Description / Table of Contents: „Annäherung an die historische Landschaftsanalyse“ – lautete das Thema eines Workshops, der am 16. und 17. Februar 2011 im Rahmen des „Graduiertenkollegs Interdisziplinäre Umweltgeschichte“ in Göttingen stattfand und dessen Beiträge nun in diesem Sammelband erscheinen. In acht Beiträgen wird die Vielschichtigkeit des Themenkomplexes und die Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz deutlich.
    Pages: Online-Ressource (168 Seiten)
    ISBN: 9783863950767
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Description / Table of Contents: Reisen als kulturelle Praxis ist Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Wandelt sich eine Gesellschaft, so wandelt sich auch ihr Reiseverhalten. Vor diesem Hintergrund war das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts durch zahlreiche Entwicklungen gekennzeichnet, die Touristik und Tourismusforschung gleichermaßen vor große Herausforderungen stellen. Im vorliegenden Band werden ausgewählte touristische Trends und ihre räumlichen Implikationen nachgezeichnet, mit angebots- und nachfrageseitigen Analysen die Motive, Erfahrungen und Handlungsoptionen beleuchtet sowie künftige Perspektiven ausgelotet. Die Beiträge verdeutlichen, dass sich „etablierte“ Destinationen und Freizeitangebote aufgrund von Veränderungen in der touristischen Nachfrage einem enormen Innovationsdruck ausgesetzt sehen, für aufstrebende Zielgebiete bieten sie hingegen die Chance, sich am Markt zu positionieren.
    Pages: Online-Ressource (203 Seiten)
    ISBN: 9783941875982
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Keywords: Geothermie ; Geologie ; Göttingen ; Niedersachsen
    Description / Table of Contents: Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Arbeiten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der geologischen Entwicklung des Leinetalgrabens und seines strukturellen Rahmens befassen. Grundlage stellen neue und ältere, bislang nicht veröffentlichte Ergebnisse dar, die teilweise im Rahmen von geowissenschaftlichen Examensarbeiten erbracht wurden. Diese häufig in Archiven „versteckten“ Daten sollen hiermit interessierten Fachleuten aber auch geologisch interessierten Laien zugänglich gemacht werden. Herausgeber ist die GeothermieGruppeGöttingen (GGG), in der GeowissenschaftlerInnen aus verschiedenen Abteilungen des Geowissenschaftlichen Zentrums der Georg-August-Universität Göttingen (GZG) tätig sind. Aktuelles Forschungsziel der GGG ist, ein dreidimensionales Strukturmodell für die Region Göttingen mit dem Leinetalgraben als zentrale Struktur zu erstellen, das als Grundlage für eine anwendungsbezogene Bewertung geothermischer Potentiale dienen soll.
    Pages: Online-Ressource (170 Seiten)
    ISBN: 9783863950194
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Description / Table of Contents: Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie führen mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, können aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewältigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schädlingskalamitäten in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“ unter dem Titel „Katastrophen machen Geschichte – Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis“ am 6. und 7. Mai 2009 in Göttingen veranstaltet wurde.
    Pages: Online-Ressource (198 Seiten)
    ISBN: 9783941875210
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Keywords: Naturkatastrophen
    Description / Table of Contents: Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie führen mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, können aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewältigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schädlingskalamitäten in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“ unter dem Titel „Katastrophen machen Geschichte – Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis“ am 6. und 7. Mai 2009 in Göttingen veranstaltet wurde.
    Pages: Online-Ressource (198 Seiten)
    ISBN: 9783941875210
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Description / Table of Contents: Für alle Regionen, die auf den Tourismus als ökonomisches Standbein setzen, ist ein marktfähiges Alleinstellungsmerkmal wichtig. Die Kulturlandschaft in ihrer jeweils besonderen Eigenart bietet hierfür ein endogenes Potenzial, das es zu erschließen, aber gleichermaßen auch zu schützen gilt. Doch viele kulturlandschaftliche Charakteristika und Besonderheiten eröffnen sich nicht unmittelbar, sondern müssen erst herausgearbeitet und „interpretiert“ werden. Darin liegt die grundlegende Herausforderung. Der vorliegende Band beinhaltet zum einen theoretische Auseinandersetzungen mit dem Thema Kulturlandschaftsforschung aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Fachrichtungen, zum anderen praxisbezogene Fallbeispiele, die aufzeigen, wie die Forschungsergebnisse einem Freizeitpublikum auf interessante Art und Weise vermittelt werden können. Denn die Kulturlandschaft ist beides – wissenschaftliches Forschungsobjekt und Vermittlungsraum im Kontext touristischer Freizeitgestaltung.
    Pages: Online-Ressource (179 Seiten)
    ISBN: 9783941875333
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Description / Table of Contents: Echinoderms are a vast group of spiny-skinned animals including starfish, brittle-stars, sea urchins, sand dollars, feather stars, sea lilies and sea cucumbers. These relatives of chordates and hemichordates have inhabited the world’s oceans for more than 500 million years. Modern members of the Echinodermata are, with over 7 000 species, an integral part of marine communities from the intertidal to the deep sea. Echinoderms play a major ecological role in marine habitats and are of economic importance in fisheries, aquaculture and biomedicine. The present volume contains the abstracts of lectures and posters presented during the 7th European Conference on Echinoderms (ECE) as well as excursion guides. This year’s conference was held at the northern campus of the Georg-August University in Göttingen, Germany, from October 2-9, 2010. More than 100 biologists, palaeontologists and other scientists from 25 countries participated.
    Pages: Online-Ressource (145 Seiten)
    ISBN: 9783941875685
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Description / Table of Contents: Die Region - mit den markanten Erhebungen des Hohen Meißners und des Thüringer Waldes - stellt geologisch und bergbaugeschichtlich einen Teil der deutschen Mittelgebirge dar, der Fachleute sowie Amateure und Naturfreunde gleichermaßen fasziniert. Die vorliegende Bibliographie versucht erstmals länderübergreifend die umfangreiche Fachliteratur der Dreiländer-Region zu erschließen. Dabei wurden sowohl fachwissenschaftliche als auch heimatkundliche Publikationen und unveröffentlichtes Material berücksichtigt.
    Pages: Online-Ressource (XXII, 431 Seiten)
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783941875159
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Description / Table of Contents: Die Region - mit den markanten Erhebungen des Hohen Meißners und des Thüringer Waldes - stellt geologisch und bergbaugeschichtlich einen Teil der deutschen Mittelgebirge dar, der Fachleute sowie Amateure und Naturfreunde gleichermaßen fasziniert. Die vorliegende Bibliographie versucht erstmals länderübergreifend die umfangreiche Fachliteratur der Dreiländer-Region zu erschließen. Dabei wurden sowohl fachwissenschaftliche als auch heimatkundliche Publikationen und unveröffentlichtes Material berücksichtigt.
    Pages: Online-Ressource (XXIX, 654 Seiten)
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783941875166
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Description / Table of Contents: The International Lateinamerika-Kolloquium, held in April 2009 at the Geosciences Centre of the Georg-August-Universität Göttingen, brings together researchers from all fields of earth sciences. The abstracts contained in this volume cover a wide range of topics on the geological evolution of the South American continent and its margins, such as processes of mountain building, uplift and erosion as well as interaction between tectonic and climatic parameters. Topics of the Lateinamerika-Kolloquium also cover landscape evolution, ecology, natural resources, geo-hazards and economic geology.
    Pages: Online-Ressource (314 Seiten)
    ISBN: 9783940344779
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Description / Table of Contents: The 99th Annual Meeting of the Geologische Vereinigung (GV) and International Conference on Earth Control on Planetary Life and Environment, held in October 2009 at the Geosciences Centre of the Georg-August-Universität Göttingen, brings together researchers from all fields of Earth Sciences and beyond to shape an attractive interdisciplinary program on the geological history of Planet Earth and its control over and interaction with biological evolution, development of habitats, environmental and climate change as well as history and culture of Homo sapiens. This volume contains the abstracts of invited keynote lectures as well as all oral and poster presentations.
    Pages: Online-Ressource (158 Seiten)
    ISBN: 9783941875098
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Description / Table of Contents: Stromatolites are the most intriguing geobiological structures of the entire history of the earth since the early beginning of the fossil record in the Archaean. Traditionally, stromatolites and related microbial sediments are interpreted as biosedimentological remains of biofilms and microbial mats. Stromatolites are important environmental and evolutionary archives that give us plenty of information on ancient habitats, biodiversity, and evolution of complex benthic biosystems. However, many aspects of the formation, biology, and geobiology of these structures are still cryptic and poorly understood. The symposium is dedicated to Ernst Louis Kalkowsky (1851–1938), who introduced the terms “Stromatolith” and “Ooid” to the earth science community in 1908.
    Pages: Online-Ressource (206 Seiten)
    ISBN: 9783940344526
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Description / Table of Contents: Sowohl private als auch öffentliche Akteure widmen sich der Inszenierung von Naturerlebnisangeboten. Die Vielfalt an thematischen Inhalten, didaktischen Konzepten und Zielgruppen sorgt dafür, dass der Begriff ‚Naturerleben’ schillernd und facettenreich in Erscheinung tritt. So können Naturerscheinungen einerseits selbst zum Erlebnis werden, andererseits sind Natur und Landschaft ‚Vehikel’ sowie ‚Kulisse’ zahlreicher erlebnisorientierter Aktivitäten. Entsprechend variantenreich werden Räume ‚in Szene gesetzt’. Die im vorliegenden Band eingenommenen Perspektiven reichen von der Öko- und Erlebnispädagogik über die Freiraumplanung bis hin zur Tourismusförderung. Gleichwohl eint die vorgestellten Projekte und Initiativen die Erkenntnis, dass als ‚naturfern’ empfundene Lebensbedingungen bei vielen Menschen das Bedürfnis nach ‚Natur erleben’ sowohl im Alltag als auch im Gegenalltag auslösen. Folglich gilt es, ‚Naturerlebnisräume’ in ausreichender Anzahl und Qualität vorzuhalten, nicht nur im ländlichen sondern insbesondere auch im städtischen Raum.
    Pages: Online-Ressource (208 Seiten)
    ISBN: 9783940344533
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Description / Table of Contents: Die Region - mit den markanten Erhebungen des Hohen Meißners und des Thüringer Waldes - stellt geologisch und bergbaugeschichtlich einen Teil der deutschen Mittelgebirge dar, der Fachleute sowie Amateure und Naturfreunde gleichermaßen fasziniert. Die vorliegende Bibliographie versucht erstmals länderübergreifend die umfangreiche Fachliteratur der Dreiländer-Region zu erschließen. Dabei wurden sowohl fachwissenschaftliche als auch heimatkundliche Publikationen und unveröffentlichtes Material berücksichtigt.
    Pages: Online-Ressource (XXII, 506 Seiten)
    ISBN: 9783940344038
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Description / Table of Contents: Die Region - mit den markanten Erhebungen des Hohen Meißners und des Thüringer Waldes - stellt geologisch und bergbaugeschichtlich einen Teil der deutschen Mittelgebirge dar, der Fachleute sowie Amateure und Naturfreunde gleichermaßen fasziniert. Die vorliegende Bibliographie versucht erstmals länderübergreifend die umfangreiche Fachliteratur der Dreiländer-Region zu erschließen. Dabei wurden sowohl fachwissenschaftliche als auch heimatkundliche Publikationen und unveröffentlichtes Material berücksichtigt.
    Pages: Online-Ressource (XX, 335 Seiten)
    ISBN: 9783940344021
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Description / Table of Contents: Remote sensing data and GIS methods provide powerful instruments for the assessment and modelling of environmental indicators of the earth system and its change at multiple scales. Change, in general, is a consequence of human activities and is apparent to us in terms of climate and land cover change.The present book addresses the up-to-date topic of change and is a compilation of scientific contributions related to mapping, monitoring and modelling »Global Change Issues in Developing and Emerging Countries«. It includes the condensed results of an international biennial conference on »GIS and Remote Sensing for Environmental Studies« that took place in Göttingen, Germany from 04th to 06th October 2006.
    Pages: Online-Ressource (402 Seiten)
    ISBN: 9783938616932
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Unknown
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Keywords: Open Access ; Urheberrecht
    Description / Table of Contents: Schon früher als andere Gesellschaftsbereiche war die Wissenschaft mit dem Internet als einem neuen Kommunikationsmedium konfrontiert. Es hat allerdings etliche Jahre gedauert, bis das Internet auch als Publikationsmedium die Wissenschaftsmärkte erreicht hat. Flankiert wird diese Entwicklung von einer zunehmenden Konzentration auf der Seite der wissenschaftlichen Verleger, die in einigen Fachwissenschaften wohl schon fast zu monopolartigen Situationen geführt hat. Umgekehrt nehmen auf der Seite der Abnehmer – der Bibliotheken und der Wissenschaftler, aber auch der sonstigen Öffentlichkeit – die finanziellen Möglichkeiten immer mehr ab, die zunehmende Zahl an Veröffentlichungen noch zu erwerben und dem interessierten Publikum zur Verfügung zu stellen. Damit hat sich eine unheilvolle Spirale in Bewegung gesetzt, die als sog. „Publikationskrise“ bezeichnet wird. Als Lösung dieser Krise haben sich Publikationswege über das Internet herausgebildet, die sich dadurch auszeichnen, dass der Zugang zu wissenschaftlichen Werken kostenlos und weitgehend unbeschränkt – nämlich Open Access – erfolgt. Das vorliegende Werk „Rechtliche Rahmenbedingungen von Open Access“ ist als Praktiker-Leitfaden konzipiert und soll insbesondere Autoren helfen, die selbst eine Open Access-Publikation anstreben. Der Inhalt umfasst folgende Themen: Einführung in Open Access • Urheberrechtliche Grundlagen • Open Access an Hochschulen • Open Access-Lizenzen • Verhältnis technischer Schutzmaßnahmen zu Open Access • Fragen der Retrodigitalisierung • Haftung institutioneller Repositorien für archivierte Open Access-Publikationen • Wettbewerbsrechtliche Implikationen • Öffentlich-rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen für Open Access
    Pages: Online-Ressource (XXVII, 208 Seiten)
    ISBN: 3938616458
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Description / Table of Contents: Seit nunmehr 20 Jahren findet regelmäßig alle zwei Jahre das Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie" statt. Die Tagung soll insbesondere jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, ihre Ergebnisse zu diskutieren und einem breiten Fachpublikum vorzustellen.In diesem Jahr wird schon TSK 11 durchgeführt - zum zweiten Mal nach 1994 wieder in Göttingen.
    Pages: Online-Ressource (XIV, 273 Seiten)
    ISBN: 9783938616406
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Description / Table of Contents: Seit einigen Jahrzehnten wird Marmor als Fassadenmaterial für großflächige Außenwandverkleidungen verwendet. Im gleichen Zeitraum häuften sich weltweit die Probleme, die zu einer mangelnden Beständigkeit und einer Reduzierung der Lebensdauer vieler Marmorfassaden geführt haben. Hierbei erfahren die üblicherweise 30 bis 40 mm dicken Marmorplatten durch den Einfluss hauptsächlich physikalischer Verwitterungsprozesse eine durchdringende Auflockerung des sonst dichten Gesteinsgefüges, die mit einer dauerhaften Verformung und Entfestigung einher geht. Das spektakulärste Phänomen dieser Form der Verwitterung ist das Verbiegen von Marmorplatten. In der vorliegenden Arbeit wird die kombinierte Wirkung von materialbedingten und von außen einwirkenden Faktoren auf die Deformation und Entfestigung von Marmorfassaden aufgezeigt. Umfangreiche Laboruntersuchungen an unterschiedlichen Marmortypen sowie Vor-Ort-Untersuchungen an Marmorfassaden liefern eine breite Basis zum Verständnis des Prozesses der Plattenverbiegung und erlauben erste Prognosen zum Langzeitverhalten eines Fassadenmarmors.
    Pages: Online-Ressource (173 Seiten)
    ISBN: 9783938616475
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Description / Table of Contents: Die Lore-Lindu-Region in der indonesischen Provinz Zentralsulawesi befindet sich gegenwärtig im Spannungsfeld zwischen dem Schutz des Regenwaldes einerseits und den Interessen für ein zukunftsfähiges Auskommen seitens der dort lebenden Bevölkerung andererseits. Als eine der entscheidenden Grundlagen für eine nachhaltige Lösung dieser Problematik enthüllt dieser Band den facettenreichen Kulturlandschaftswandel in dieser Region. Für den Zeitraum von der präkolonialen Phase über die Kolonialzeit bis in die Gegenwart zeigt der Autor dabei Kontinuitäten und Brüche sowie die enorme räumliche und zeitliche Heterogenität der regionalen Entwicklung auf.
    Pages: Online-Ressource (236 Seiten)
    ISBN: 9783938616529
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Description / Table of Contents: Seit nunmehr 20 Jahren findet regelmäßig alle zwei Jahre das Symposium \"Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie\" statt. Die Tagung soll insbesondere jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, ihre Ergebnisse zu diskutieren und einem breiten Fachpublikum vorzustellen.In diesem Jahr wird schon TSK 11 durchgeführt - zum zweiten Mal nach 1994 wieder in Göttingen.
    Pages: Online-Ressource (184 Seiten)
    ISBN: 9783938616550
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Description / Table of Contents: Die Göttinger Sternwarte, Wirkungsstätte des berühmten Gelehrten Carl Friedrich Gauß, ist ein bedeutendes Baudenkmal. Im Jahre 2005 wird sie gemeinsam von der Georg-August-Universität und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen renoviert, um dann als repräsentatives Gebäude der Universität und Arbeitsstätte der Akademie zu dienen. Die Nutzung der historischen Räume für Ausstellungen macht diesen imposanten Bau erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Die Sternwarte war bei ihrer Errichtung vor 200 Jahren ein nach seinerzeit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen konzipierter Bau, der die Universität Göttingen in eine der vordersten Stellen Europa rückte. Auch aufgrund ihrer Architektur ist sie ein großer Wurf des Göttinger Universitätsbaumeisters Georg Heinrich Borheck. Durch die Kriegswirren der Napoleonischen Zeit zerschlug sich Borhecks Versuch einer Publikation seiner Beschreibung des Baus der Göttinger Sternwarte 1805. Doch seine Schrift ist auch heute noch aktuell und wird mit diesem Band erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht. Er zeigt die Grundsätze, nach denen damals öffentliche Bauten konzipiert wurden, erläutert die Bedeutung des Baus aus kunst- und wissenschaftshistorischer Sicht und informiert über die Pläne zur Restaurierung der Sternwarte in einem separaten Beitrag und im Geleitwort des Präsidenten der Georg-August Universität Prof. Dr. Dr. h. c. Kurt von Figura.
    Pages: Online-Ressource (102 Seiten)
    ISBN: 9783938616024
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Description / Table of Contents: The enormous leaps of growth and development experienced by Eastern and Southeast Asian states since the 1960s on account of their astonishing industrial development have led to concerns that a resulting global economic and political shift might favour the »Pacific region« at the expense of the »Atlantic region«. A »Pacific century« was proclaimed, in which it was predicted that Asian-Pacific countries would outpace the traditional leading powers of the West. A more careful look quickly reveals that this view is too simplistic. From the point of view of various disciplines and covering different nations like China, Vietnam, Indonesia, Singapore, the Philippines and Papua New Guinea the authors of this publication pursue the question whether the 21st century can already be labelled the »Pacific Century«. This was also the title of the interdisciplinary series of lectures held at the University of Göttingen/Germany in the winter semester 2003/2004. This series of lectures was jointly organized by the Department of Geography, the University of Göttingen and the Association of Pacific Studies e.V. (APSA). This 10th volume of the publication series »Pazifik Forum« contains contributions by W. Kreisel, M. Taube & Ka-Wai Yiu, M. Waibel, A. Croissant, B. Dahm, H. Schneider, R. Seib and R. Jordan.
    Pages: Online-Ressource (171 Seiten)
    ISBN: 9783938616109
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Description / Table of Contents: Der Planet Erde ist ein nur wenig verstandenes System von geologischen, biologischen und kosmischen Prozessen und somit ein interessantes und vielseitiges Forschungsobjekt. Die hier vorgestellten Beiträge waren Teil einer öffentlichen Ringvorlesung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen im WS 2002/2003, organisiert von den Herausgebern dieses Buches. Den Herausgebern ist es ein Anliegen, einige wichtige und interessante Aspekte der Geowissenschaften einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln. Es besteht nicht der Anspruch auf Vollständigkeit dieses Themenkomplexes. Die Herausgeber wollen jedoch Anstöße geben, sich intensiver mit dem Themenfeld Geowissenschaften zu beschäftigen. Die ausgewählten Beiträge sollen dem Leser helfen, sich in der Vielfalt der Facetten dieses Forschungsbereiches zurechtzufinden.
    Pages: Online-Ressource (179 Seiten)
    ISBN: 9783938616079
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...