ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Organic Chemistry  (515)
  • 550 - Earth sciences
  • 1955-1959  (515)
  • 1957  (515)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957) 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 190-200 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird der Einfluß der Temperatur der reduzierenden Zersetzung von Nickel-Magnesiumformiat-Mischkristallen und Nickel-Magnesiumoxalat-Mischkristallen auf die Oberflächengröße und die katalytische Aktivität der so hergestellten Nickel-Magnesiumoxydkatalysatoren untersucht.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 177-178 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 179-189 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurden Nachweisreaktionen für Pyrrole erprobt, die es ermöglichen, diese Körper auch in biologischem Material zu finden und zu trennen. Dabei erwiesen sich Isatin- und HgCl2-Verbindungen der Pyrrole als geeignet. Außerdem wurden Spektren der farbigen Kondensationsprodukte der Pyrrole und HgCl2-Verbindungen mit p-Dimethyl-aminozimtaldehyd ausgemessen, sowie die Pyrrole und deren Isatinverbindungen papierchromatographisch untersucht.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 236-240 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch Einwirkung von Paraformaldehyd und Chlorwasserstoff auf einige 4-Alkoxyacetophenone wurden 2-Alkoxy-5-acetyl-benzylchloride glatt gewonnen. Aus letzteren konnten durch Umsetzungen die entsprechenden Aldehyde, Cyanide, Acetamide und Karbonsäuren erhalten werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 257-259 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Aus Diacetyl und Glycerin bildet sich das 2.3-Dimethyl-2.3-dioxy-6-methylol-dioxan-(1.4) (I). UV-Spektrum und Tri-[phenylurethan] von (I) bestätigen die Struktur des cyclischen Bis-halbacetals.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 278-285 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: An ternären flüssigen Systemen, deren eine Komponente als Alkohol polaren Charakter besitzt, wird die Gültigkeit der CAILLETET-MATHIASschen Regel überprüft und versucht, die Dichten der gesättigten Lösungen von Alkohol und Kohlenwasserstoff aus den Dichten der einzelnen Komponenten zu berechnen. Die Additivität der Dichten einiger binärer Systeme bei 20° C ist angegeben. Sämtliche Messungen wurden zwischen 20 und 60° C durchgeführt.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 4 (1957), S. 319-323 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Es wird über die Reduktion von seleniger Säure durch Karbonsäuren in Gegenwart von Kaliumpermanganat und Salzsäure berichtet. Die Versuchstemperaturen liegen bei 50 und 70° C. Es wird festgestellt, daß die Reduktion analog der von Goldchlorid verläuft.
    Notes: Reduction of selenous acid by certain carboxylic acids in presence of small quantities of KMnO4 has been studied. The observed enhanced reducing power of the carboxylic acids treated with KMnO4 towards selenous acid has been explained as being due to the formation of intermediate oxidation products of varying degree of stability, which strongly reduce selenous acid. In a few cases the presence of definite oxidation products has been indirectly proved. The results obtained are, in general, similar to those of gold chloride-carboxylic acid reactions studied by MACMAHON and SRIVASTAVA.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Mittels einer 2,0proz. Lösung von β-Oxyäthyliminodiessigsäure als Elutionsmittel werden bei PH-Werten von 7-8 lanthanreiche Ceriterdengemische getrennt. Die zweite Austauschersäule läßt sich hierbei in der H+-Form verwenden. Das gegen Ende der Elution noch ausschließlich am Austauscher befindliche Lanthan kann durch Elutionsmittel höherer Konzentration rasch eluiert werden.Zum Zwecke der Trennung von Didymgemischen kann die zweite Austauscheräule anstatt mit Wasserstoffionen vorteilhaft auch mit Ionen der Yttererden beladen werden, wodurch neben der Trennung der Didym-Komponenten eine bemerkenswerte Fraktionierung des in der zweiten Säle eingesetzten Yttererdengemischs erzielt werden kann.Mit Austauschersäulen von 2,2 cm Durchmesser und 130 cm Länge lassen sich etwa 20 g Seltenerdoxyde in 4 bis 5 Tagen trennen, so daß größere Anteile reiner Oxyde oder doch Fraktionen binärer Gemische anfallen, welche durch Wiederholung des Verfahrens in die reinen Komponenten aufgespalten werden.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 5 (1957), S. 77-82 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Nach einem kurzen Überblick über das Schrifttum wird der Reaktionsablauf bei der Darstellung von Chloranil aus Phenol durch Chlorieren in wäßrig-saurer Phase an Hand analytischer Daten und von Modellversuchen aufgezeigt.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...