ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Unknown
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Keywords: Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Computers ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Information Systems and Communication Service ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Description / Table of Contents: Seit Jahren wird unser Alltag geprägt von zunehmender Automation und Vernetzung, die Digitalisierung genannt wird. Sensoren erfassen immer mehr unterschiedliche Daten und werden von intelligenten Algorithmen zunehmend präzisier analysiert. Dies führt nicht nur zu einem anderen Verhältnis im Umgang und bei der Nutzung von Daten durch Menschen und Maschinen, sondern wird auch dramatisch Aufgaben und Prozesse verändern. Die damit verbundenen Arbeitsanforderungen werden zum massiven Wandel von Berufsbildern führen, in dem einfache Tätigkeiten automatisiert und komplexe Tätigkeiten vereinfacht werden. Nicht nur das Arbeiten sondern auch das Lernen, Lehren und Forschen verändert sich durch die Digitalisierung. Die technischen Möglichkeiten wandeln die Lebenswelten mit ihren urbanen Versorgungs- und Infrastrukturen und eröffnen den Wirtschaftsräumen neue Geschäftsmodelle. Diese parallel einsetzenden Entwicklungen führen zu radikalen Umbrüchen, die in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte der Gesellschaft verändern werden
    Pages: Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    ISBN: 9783662528549
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Unknown
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Keywords: Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Description / Table of Contents: Vorwort --- Einleitung --- Bürger --- Wenn Bots sich unter Leute mischen: Social Bots in den Sozialen Medien --- Digitale Partizipation in Wissenschaft und Wirtschaft --- Entwicklung einer soziodigitalen Souveränität --- Unternehmen --- Digitale Souveränität – ein mehrdimensionales Handlungskonzept für die deutsche Wirtschaft --- Privatheit und digitale Souveränität in der Arbeitswelt 4.0 --- Staat --- Mehr Daten, weniger Vertrauen in Statistik – freie Fahrt für ‚alternative Fakten‘? --- Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität --- Digitalisierung der Bildung als staatliche Aufgabe --- Ausblick
    Pages: Online-Ressource (IX, 187 Seiten) , 40 Abbildungen in Farbe
    ISBN: 9783662557969
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Unknown
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Keywords: Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Computers ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Information Systems and Communication Service ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Description / Table of Contents: Seit Jahren wird unser Alltag geprägt von zunehmender Automation und Vernetzung, die Digitalisierung genannt wird. Sensoren erfassen immer mehr unterschiedliche Daten und werden von intelligenten Algorithmen zunehmend präzisier analysiert. Dies führt nicht nur zu einem anderen Verhältnis im Umgang und bei der Nutzung von Daten durch Menschen und Maschinen, sondern wird auch dramatisch Aufgaben und Prozesse verändern. Die damit verbundenen Arbeitsanforderungen werden zum massiven Wandel von Berufsbildern führen, in dem einfache Tätigkeiten automatisiert und komplexe Tätigkeiten vereinfacht werden. Nicht nur das Arbeiten sondern auch das Lernen, Lehren und Forschen verändert sich durch die Digitalisierung. Die technischen Möglichkeiten wandeln die Lebenswelten mit ihren urbanen Versorgungs- und Infrastrukturen und eröffnen den Wirtschaftsräumen neue Geschäftsmodelle. Diese parallel einsetzenden Entwicklungen führen zu radikalen Umbrüchen, die in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte der Gesellschaft verändern werden
    Pages: Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    ISBN: 9783662528549
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Unknown
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Keywords: Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Description / Table of Contents: Vorwort --- Einleitung --- Bürger --- Wenn Bots sich unter Leute mischen: Social Bots in den Sozialen Medien --- Digitale Partizipation in Wissenschaft und Wirtschaft --- Entwicklung einer soziodigitalen Souveränität --- Unternehmen --- Digitale Souveränität – ein mehrdimensionales Handlungskonzept für die deutsche Wirtschaft --- Privatheit und digitale Souveränität in der Arbeitswelt 4.0 --- Staat --- Mehr Daten, weniger Vertrauen in Statistik – freie Fahrt für ‚alternative Fakten‘? --- Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität --- Digitalisierung der Bildung als staatliche Aufgabe --- Ausblick
    Pages: Online-Ressource (IX, 187 Seiten) , 40 Abbildungen in Farbe
    ISBN: 9783662557969
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Modern popular culture came to the world from the stage. Even before film and radio had established themselves, popular theater had developed into a commercial and boundary-crossing entertainment industry that reached a mass audience. Tobias Becker compares the theater landscapes of London and Berlin and points out the cultural exchanges that took place between these metropolises during the long turn of the century (1880&#82111930).
    Keywords: D204-475 ; media history ; German-British history ; theater history ; urban history ; history of popular culture ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: This document presents the development and optoelectronic analysis of a flexible electrode system. The focus is the application of all functional layers out of solution to enable a cost effective processing with large area print and coating techniques. Moreover, the mechanical stability of the electrode system and the complete solar cell is investigated by tensile tests.
    Keywords: T1-995 ; organische Halbleiter ; printed electronics ; flexible electronics ; druckbare Elektronik ; Photovoltaik ; flexible Elektronik photovoltaic ; organic semiconductor ; solar cell ; Solarzelle ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die Coronapandemie stellt Hochschulen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Digitalisierung und Online-Lehre bestimmen das Bild, während Campus und Seminarräume verwaisen. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf Studierende und Lehrende? Werden Diskriminierung und Exklusion durch digitale Lehre verstärkt oder gemindert? Und wie können Hochschulleitungen auf das »New Normal« reagieren? Die Zusammenführung von Forschungsergebnissen, Lessons Learned und Best Practice-Beispielen zeigt, wie sich Hochschulen - und Hochschullehre - durch die Erfahrungen aus der Pandemie verändern, und bietet Impulse für eine nachhaltige Hochschulentwicklung.
    Keywords: Hochschule ; Coronavirus ; Lehre ; Hochschulentwicklung ; Diversität ; Innovation ; Zukunft ; Verwaltung ; Resilienz ; Kommunikation ; Evaluation ; Bildung ; Internet ; Wissenschaft ; Universität ; Bildungsforschung ; Digitale Medien ; Pädagogik ; University ; Corona Virus ; Teaching ; Higher Education and University Development ; Diversity ; Future ; Administration ; Resilience ; Communication ; Education ; Science ; Educational Research ; Digital Media ; Pedagogy ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education::JNMN Universities ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Logos Verlag Berlin | Logos Verlag Berlin
    Publication Date: 2023-02-02
    Description: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Validierung eines neuen Tests zur Messung von Experimentierfähigkeit in Large-Scale-Assessments. Die Testaufgaben erfordern die Planung, Durchführung und Auswertung typischer physikalischer Schülerexperimente der Sekundarstufe I. Anstelle von Realexperimenten werden interaktive Simulationen zum Aufbau von Experimenten und zur Durchführung von Messungen eingesetzt. Die Bearbeitung der Testaufgaben erfolgt vollständig am Computerbildschirm. Diesen Bearbeitungen werden in der Auswertung Punkte (Testwerte) zugewiesen. In der heute gültigen Vorstellung ist Validierung im Wesentlichen als ein theorie- und evidenzbasierter Argumentationsprozess aufzufassen. Nach der Nennung und Begründung notwendiger Validierungsschritte erfolgt eine schlüssige Validitätsargumentation. Ein Validierungsschritt kann z. B. darin bestehen, zu überprüfen, in wieweit zur erfolgreichen Bearbeitung der Testaufgaben Experimentierfähigkeiten eingesetzt werden. Die Ergebnisse der Validierungsschritte lassen sich wie folgt zusammenfassen: die Aufgabeninhalte und -anforderungen des Tests passen zum Physikunterricht der Sekundarstufe I; die Schüler denken und handeln bei der Bearbeitung der Testaufgaben experimentell; der verwendete Bewertungsmaßstab misst Experimentierfähigkeit; die erreichten Testwerte korrelieren mit den Testwerten, die bei inhaltlich identischen Realexperimenten erreicht werden. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der computerbasierte Test das Spektrum der in Large-Scale Assessments erfassbaren Experimentierfähigkeiten erweitert.
    Keywords: Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In automotive lighting technology there have been taken place intense research efforts in the field of adaptive lighting systems to provide a flexible luminance intensity distribution optimally adapted to the situational prevailing traffic and atmospheric situation in the last recent years.This paper describes the development and comparative evaluation of an image-based control system for a marking light approach designed for motor vehicles.
    Keywords: T1-995 ; Bildverarbeitung ; Probandenstudie ; Lichtbasiertes Fahrerassistenzsystem ; Erkennbarkeitsentfernung ; Dynamische Zustandsschätzung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The electrical energy on electrified bicycles offers new functional possibilities such as an active safety system to assist the rider during the braking process. This work shows the technical feasibility of such a system by presenting a rideable prototype. The so-called braking dynamics assistance system prevents the cyclist from both front wheel lockup and rollover (along the vehicle’s transverse axis).
    Keywords: T1-995 ; Elektrofahrrad ; safety system ; Fahrdynamik ; Electric bicycle ; vehicle dynamics ; model-based design ; Verkehrssicherheit ; road safety ; Modellbasierte Entwicklung ; Sicherheitssystem ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Plattform zur individuellen Ansteuerung einer Vielzahl thermisch aktivierter Mikroventile und aktoren, auf Grundlage eines Phasenüberganges, zum Einsatz in der Mikrofluidik entwickelt. Ventile dienen dazu den Fluidstrom in komplexen mikrofluidischen Systemen, aus Einsatzgebieten wie der Biologie, Chemie oder Biotechnologie, zu manipulieren. Mit steigender Komplexität der Mikrosysteme steigt auch die Anzahl der benötigten, individuell steuerbaren Mikroventile.
    Keywords: T1-995 ; thermisch ; Mikrofluidik ; Mikroventile ; Phasenübergang ; Mikroaktoren ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Within the scope of this work a generic approach to the control of multiple-drive electric vehicles is evolved. An analysis of the overall system with respect to the exploitable degrees of freedom for wheel torque control reveals that several possible solutions for distributing wheel torque exist in certain driving situations. This characteristic of over-actuated systems is exploited in order to pursue further subordinate objectives from from a control perspective.
    Keywords: T1-995 ; mehrmotoriger Antriebsstrangvehicle dynamics control ; efficiency ; energieoptimal ; Elektrofahrzeug ; torque allocation ; Fahrdynamik ; over-actuated ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In this work, the realisation of an adaptive driving beam is examined that is based on the motion prediction of the ego vehicle and other traffic participants. Furthermore, light functions are developed and analysed regarding their effectiveness that project situation adaptive recommendations for action in front of the vehicle regarding a turn or lane change intention of the driver.
    Keywords: T1-995 ; Trajektorienprädiktion ; maneuver detection ; trajectory prediction ; predictive light functions ; Lichtbasierte Assistenzsysteme ; Prädiktive Lichtfunktionen ; Manöverdetektion ; light-based assistance systems ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: This book examines the Vehicle-Routing-Problem with split-deliveries and alternative delivery periods (SDVRPA). It is solved with a Branch-and-Price-Algorithm. When alternative delivery periods and split-deliveries are employed, freight forwarders get a wider scope for planning and can therefore plan more efficient routes. Even with few alternative delivery periods, which allow vehicles to be used more efficiently, substantial savings can be achieved.
    Keywords: T1-995 ; Column-Generation ; SDVRPAVehicle-Routing-Problem ; Alternative Periods ; SDVRPA ; Tourenplanung ; Teillieferungen ; Branch-Price-and-Cut ; Alternative Perioden ; Split-Deliveries ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Sieben Kunstschulen in Niedersachsen führten in den Jahren 2005 und 2006 Projekte entlang der Schnittstelle von Kunstproduktion und Bildungsarbeit durch. Dabei setzten sie sich mit Strategien der Gegenwartskunst auseinander, die auf Prozess, Kooperation und Intervention basieren. Das Buch bietet eine Reflexion und Theoretisierung dieser Projekterfahrungen und zeigt sowohl die Probleme als auch die Potenziale der Arbeit im Zwischenraum von Kunst und Bildung auf. Es möchte neue Impulse für die Kunstvermittlung geben, zu eigenen Experimenten und zum Weiterdenken anregen. Der partizipativ angelegte Forschungsprozess belegt, dass es möglich ist, die Komplexität der Prozesse in solchen Projekten zu analysieren und zu beschreiben und dabei die Beteiligung der Akteure und Akteurinnen als konstitutiv für den Erkenntnisprozess zu verstehen.
    Keywords: Kunst ; Bildung ; Vermittlung ; Kunstdidaktik ; Kulturmanagement ; Kunstmanagement ; Kulturelle Bildung ; Museumspädagogik ; Arts ; Education ; Cultural Management ; Art Management ; Cultural Education ; Museum Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: New methods to generate and analyze motions of humanoid robots are presented and applied to a demonstrator. Reflexes of humans and neural central pattern generators (CPGs) were used as archetype. With leaky Integrate-and-Fire neurons a generic reflex template was designed and put to work for several specialized reflexes. The designed CPGs were used to analyze robotik motion as well as for generation of locomotion patterns on a biped demonstrator.
    Keywords: T1-995 ; Reflexe ; Humanoider Roboter ; Zentrale MustergeneratorenHumanoid Robot ; CentralPatternGenerator ; Reflexes ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    W. Bertelsmann Verlag | W. Bertelsmann Verlag
    Publication Date: 2021-12-24
    Description: If parents are critical and reflective about the media, they can pass this ability on to their children. But what is this ability? How can it be recorded? In her dissertation, the author developed a test procedure and collected basic data to analyze the media criticism of parents of young children. Before that, she defined the term "media criticism", placed it in the theoretical context and used it to examine her results. The study shows that the social situation influences both media education and critical media dealings. Habitualized patterns of media use are also passed on within the family. This study opens a new field of research in media education, in which the role model function of parents in dealing with media is in focus. The relevance of the topic is obvious: parents shape the media criticism of their children, i.e. the adults of tomorrow. The author uses current examples to classify the social effects of a lack of reflection and criticism in dealing with the media.
    Keywords: Education ; Teaching Methods & Materials ; Science & Technology ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNS Teaching of specific groups & persons with special educational needs::JNSV Teaching of students with English as a second language (TESOL)
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Phasengleichgewichts- und Stofftransportcharakteristik vernetzter Polymere, wie sie in Controlled-Release-Anwendungen, der Brennstoffzellen- und Separationstechnologie oder der Sensor-Aktor-Technik zum Einsatz kommen. Dabei werden insbesondere auch Strategien zur quantitativen Bestimmung der relevanten Gleichgewichts- und Transportparameter vorgestellt, welche auf der Kopplung einer spektroskopischen Messmethode und Simulationsrechnungen basieren.
    Keywords: T1-995 ; Polymermembran ; Stofftransport ; Polyvinylalkohol ; Raman-Spektroskopie ; Phasengleichgewicht ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Das Wiederherstellen der Akkommodationsfähigkeit des Auges bei Presbyopie oder nach Kataraktoperationen stellt derzeit eine der größten Herausforderungen der Augenheilkunde dar. Das Künstliche Akkommodationssystem ermöglicht die dauerhafte Wiederherstellung der Akkommodationsfähigkeit. In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Konzept für die bedarfsgerechte Energieversorgung des Künstlichen Akkommodationssystems erstellt.
    Keywords: T1-995 ; Akkommodationssystem bedarfsgerecht Energieversorgung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die Steuerung von künstlichen Gliedmaßen durch Muskel- bzw. Nervensignale oder von virtuellen Tastaturen durch Hirnsignale erfordert eine Schnittstelle, die die menschlichen Wünsche erfasst, interpretiert und dem angeschlossenen System verfügbar macht. Bestehende Systeme zeichnen sich durch eine einfache Bedienbarkeit aus, verfügen jedoch nur über eine eingeschränkte Funktionalität und müssen zudem manuell entworfen werden.In dieser Arbeit wird ein neues Verfahren zum automatischen Entwurf von MMIs vorgestellt und so die Funktionalität bestehender Systeme erweitert.
    Keywords: T1-995 ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Diskriminanzfunktion ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Echtzeitverarbeitung ; Entwurfsautomation ; Steuerung ; Lernende Steuerung ; Klassifikation ; Muskelkontraktion ; Systementwurf ; Gehirn-Computer-Schnittstelle ; Echtheit / Merkmal ; Diskriminanzanalyse ; Elektromyographie ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In this work fiber reinforced polymers were characterized. The composites were manufactured with optimized resin transfer molding (RTM) production strategies to make the standard RTM process more efficient. To determine where the potential of the new production techniques is the quasi static mechanical properties were measured and also calculated with an analytical modulation. On this database the different processes were compared to each other.
    Keywords: T1-995 ; Werkstoffprüfung ; RTM-Fertigungsverfahren ; process comparison ; Polymer ; RTM ; Verbundwerkstoff ; materials characterization ; RTM manufacturing process ; Glasfaser ; aserverbundwerkstoffe ; Prozessvergleich ; fiber reinforced polymers ; Materialcharakterisierung ; Analytische Modellierung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Teleskopierbare, spielbehaftete Hubgerüste von Gabelstaplern werden während eines Arbeitszyklus oftmals zu Schwingungen angeregt. Die charakteristischen Schwingungseigenschaften, bedingt durch das usammenwirken von Spiel, auskragender Last und Schwerkraft, werden experimentell untersucht und durch ein 5-Massen-Modell sehr gut abgebildet.Sowohl mit aktiven als auch mit passiven Maßnahmen lassen sich die Schwingungen schnell und deutlich reduzieren.
    Keywords: T1-995 ; Maschinenelement ; Spiel ; Schwingungsverhalten ; Gabelstapler ; Flurförderer ; Hubgerüst ; Schwingungsdämpfer ; Schwingungstilger ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Verbrennungsprozesse sind meist mit der Emission von Schadstoffen verbunden, weshalb sie möglichst schadstoffarm und energieeffizient geführt werden müssen.Bei den bislang dominierenden primären Brennstoffen sind aufgrund der gleichbleibenden Brennstoffeigenschaften langfristig optimierte Technologien und feste Regelungen einsetzbar. Zunehmend werden jedoch sekundäre Brennstoffe wie Prozessabgase oder Biomasse genutzt. Sie haben stark veränderliche chemisch-physikalische Eigenschaften und bewirken so einen veränderlichen Verbrennungsablauf der schwierig beherrschbar ist. Eine optimale Verbrennung lässt sich dann nur durch eine an den Verbrennungszustand und die Brennstoffe adaptierte modellbasierte Prozessregelung erreichen, die noch nicht Stand der Technik ist.Die Arbeit widmet sich im ersten Schwerpunkt dem modellbasierten Reglungsentwurf. Die theoretische Modellierung und der modellbasierte Entwurf adaptiver Regelungen für die Temperatur und die Sauerstoffkonzentration im Abgas wird am Beispiel einer halbtechnischen Brennkammer für veränderliche Brenngase analysiert. Berücksichtigt wird dabei das für Verbrennungen typische vorhaltbehaftete Regelstreckenverhalten.Der zweite Schwerpunkt bildet die online Messung und die rechnerba-sierte Auswertung von Zustandsgrößen am Beispiel der infrarotbasierten Temperaturmessung bei einem Feststoffbrennbett. Es werden neue Auswerteverfahren entwickelt, die sich u.a. auch bei der Regelung industrieller Verbrennungen bewährt haben.
    Keywords: T1-995 ; Modellierung ; Verbrennungsanalyse ; Regelungstechnik ; Technikumsanlage ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Comprehension of the beating of the human heart is important for cardiac research and will improve many clinical applications. Simulations based on models describing cardiac electro-mechanics can acquire insights into this behavior. This work focuses on the mathematical reconstruction of electrophysiology, excitation conduction, and tension development in the human heart on the cellular and the tissue level. The tissue models represent accurate anatomical shapes of the atria and the ventricles and incorporate electrophysiological heterogeneity and anisotropic conduction. The simulations comprehend the physiological behavior of the ventricles and of the atrium including the sinoatrial node as well as pathological cases like ventricular and atrial fibrillation and genetic defects in ionic channels.
    Keywords: T1-995 ; Heterogenität ; Gewebe ; Kardiologie ; Computersimulation ; Ionenkanal ; Aktionspotenzial ; Erregung ; Elektrophysiologie ; Muskelfaser ; Kraft ; Tachykardie ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Kalium-Natrium-Niobat (KNN) ist eine bleifreie ferroelektrische Keramik. Seine Herstellung ist aufgrund des hygroskopischen Verhaltens von Alkalikarbonat und Verdampfung bei hohen Temperaturen eine Herausforderung. Während des Herstellungsverfahrens wird die erwünschte Stöchiometrie schwanken. Undotierten und kupferdotierten KNN mit Alkali- oder Niobüberschüssen wurden hergestellt. Ihre Strukturbildung, Sinterverhalten, Mikrostrukturbildung und ihre elektrischen Eigenschaften werden untersucht.
    Keywords: T1-995 ; ferroelektrisch ; Stöchiometrie ; piezoelektrisch ; Keramik ; bleifrei ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TD Industrial chemistry and manufacturing technologies::TDC Industrial chemistry and chemical engineering::TDCQ Ceramic and glass technology
    Language: German
    Format: application/octet-stream
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Einüben der Fähigkeit, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt produktiv umzugehen, ist ein Kernanliegen des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Doch wie ist der Umgang mit dieser im Klassenzimmer organisiert? Daniel H. Rellstab analysiert auf der Basis eines von Erving Goffman geprägten Interaktionsverständnisses Interaktionen in »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmern. Dabei zeigt er, welche Ressourcen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der Interaktion einsetzen, wie sie aushandeln, welche Sprachen legitim, welche illegitim sind, und wie sie dabei Identitäten und Normen re- und dekonstruieren.
    Keywords: Deutsch Als Fremdsprache ; Interaktion ; Interaktionsanalyse ; Multimodalität ; Mehrsprachigkeit ; Legitimität ; Sprachkompetenz ; Spracherwerb ; Didaktik ; Lernen ; Identität ; Normensystem ; Sprache ; Bildung ; Gesellschaft ; Sprachwissenschaft ; Interkulturalität ; Germanistik ; Bildungsforschung ; Pädagogik ; German As a Foreign Language ; Interaction ; Interaction Analysis ; Multimodality ; Multilinguism ; Legitimacy ; Language Competence ; Language Acquisition ; Didactics ; Learning ; Identity ; Standard System ; Language ; Education ; Society ; Linguistics ; Interculturalism ; German Literature ; Educational Research ; Pedagogy ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Innerhalb des zweijährigen Verbundprojektes KLASTER (Klassifikationssysteme automatisiert erstellen) wurde aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojektes PAK (Produkte automatisch klassifizieren) ein Konzept erarbeitet und validiert, das eine Automatisierung des Klassifizierungsprozesses erlaubt. Während innerhalb von PAK die automatische Einordnung von Objekten in eine existierende Klassenstruktur behandelt wurde, beschäftigt sich KLASTER mit der automatischen Erstellung eines unternehmensspezifischen Klassensystems.Der vorliegende Abschlussbericht beschreibt neben dem Konzept ausführlich Anwendungsbeispiele bei den beteiligten Projektpartnern.
    Keywords: T1-995 ; Klassifikation ; Datenverwaltung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Publication Date: 2023-02-01
    Description: Die "Assistierte Ausbildung" (AsA) soll als ein Arbeitsmarktinstrument benachteiligten Jugendlichen den Weg in Berufsausbildung und Beruf erleichtern, ihre Chancen auf den Abschluss einer Berufsausbildung erhöhen und Ausbildungsabbrüche vermeiden. Der Band dokumentiert die Ergebnisse der explorativ angelegten Begleitforschung. Grundlage der Studie sind qualitative Interviews zu Erwartungen, Verlauf und Ergebnissen der AsA mit Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben sowie Fachkräften der Arbeitsagenturen und Bildungsdienstleister. Die Ergebnisse zeigen, dass die Assistierte Ausbildung einen wertvollen Beitrag zur Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt leistet. Die Studie identifiziert jedoch auch Optimierungsbedarf, wie z. B. eine stärkere Flexibilisierung und Modularisierung, um noch besser auf die Bedürfnisse aller Akteure eingehen zu können.
    Keywords: Education ; Vocational ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: This work presents investigates the feasibility of the ""directly steered wheels (DSW)"" under operating condition of tramcars. After analyzing the wheel/rail geometric contact between track and DSW, a mathematical model has been developed to describe the lateral dynamics. Based on this model, a robust guidance controller is designed according to the µ-synthesis. The results of simulations show that the DSW with the designed controller can improve the running performance of tramcars significantly.
    Keywords: T1-995 ; aktive Spurführung ; active guidance ; directly steered wheels ; Straßenbahn&#956 ; -Synthesis ; µ-synthesis ; wheel/rail geometric contact ; Rad-Schiene-Kontaktkinematik ; aktiv gelenktes Radpaar ; tramcar ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: This work systematically describes the mechanisms of tyre/road noise atdriving and braking torque based on measurements with different tyres. The studies on the influence of circumferential force on tyre/road noise can be divided into two different tire tread designs. One sub-chapter reports about a selective influence of force induced tyre/road noise using inclined groove edges. The influence of the circumferential stiffness of the tread blocks on the tyre/road noise is discussed afterwards.
    Keywords: T1-995 ; Elektrofahrzeug ; electric vehicle ; Reifen-Fahrbahn-Geräusch ; Antriebsmomenttyre-road-noise ; driving torque ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Amorphes Siliciumdioxid findet als Füllstoff verbreitet Anwendung. Es wird u.a. durch die Vermischung einer Silikatlösung mit einer Säure hergestellt. Dabei entsteht intermediär ein Gel. Mit dieser Arbeit wird ein Beitrag zur Steuerung der Eigenschaften des Produktpulvers geleistet. Es wird eine Formel vorgestellt, mit der die Gelierzeit aus den Konzentrationen der Einsatzstoffe abgeschätzt werden kann. Für die Fragmentierung des Gels werden Parallelen zum Aufbruch hochviskoser Tropfen gezeigt.
    Keywords: T1-995 ; Kolloide ; Gelierung ; Verfahrenstechnik ; Agglomeration ; Partikeltechnologie ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The aim of the present work is to describe the deformation and fracture behavior of single crystal tungsten at the microscopic scale by using the ?nite element method. Therefore, the studies focus mainly on the in?uence of crystal orientation as well as the investigation of crack initiation and crack propagation. With a defined crack propagation model, the simulations of microbending allows for evaluating the details of the fracture process more accurately and supported the experimental studies.
    Keywords: T1-995 ; Microcracking ; Finite elements ; Crystal plasticity ; Wolframeinkristall ; KristallplastizitätSingle Crystal Tungsten ; Bruchzähigkeit ; Finite Elemente ; Mikrorißbildung ; Fracture toughness ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    wbv Media | wbv Media
    Publication Date: 2023-02-02
    Description: Wie kann die Vermittlung von Grundbildung dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Pflege zu reduzieren? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes stellen in ihren Beiträgen interdisziplinäre Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus bundesweiten Projekten vor. Die Beiträge gliedern sich in drei Abschnitte: zum aktuellen Stand der Pflegehilfe, zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung in der Pflegehilfe und zur Teilhabe an der Gesellschaft und dem Arbeitsmarkt. Es wird über Konzepte, Praxisbeispiele und Bildungsformate von Grundbildungsformaten in der Pflegehilfe berichtet.
    Keywords: Education ; Vocational ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In this book a methodology for the evaluation of energy efficiency of mobile working machines by simulation is presented. It allows an efficiency analysis and systematic optimization of a single power train as well as a comparison of different power train concepts. The methodology is applied to a wheeled excavator. To ensure a realistic power demand in the simulation, a rule-based operator model is developed.
    Keywords: T1-995 ; simulation ; Energieeffizienz ; Bagger ; Mobile Arbeitsmaschinen ; Bewertungsmethodik ; Antriebssysteme ; Fahrermodellmobile machines ; excavator ; Simulation ; operator model ; energy efficiency ; evaluation methodology ; power trains ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die steigende Anzahl von Elektrik-/Elektronik-Systemen im Automobil und damit verbunden das zunehmende Kommunikationsaufkommen stellen immer höhere Anforderungen an den Entwicklungsprozess. Aufgrund der wachsenden Anzahl an vernetzten Funktionen spielt die Betrachtung des Timing-Verhaltens der Systeme eine zentrale Rolle. Die Arbeit beschreibt eine Methodik, welche eine durchgängige Bewertung von Vernetzungsarchitekturen und Gateway-Systemen hinsichtlich deren Timing-Verhaltens ermöglicht.
    Keywords: T1-995 ; E/E-Architekturen ; Entwicklungsprozess ; Timing ; Vernetzungsarchitekturen ; Gateway-Systeme ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Following the Second World War, Germany no longer enjoyed the trust of other nations. What did West Germany do to rebuild confidence? What was the role of trust, mistrust, and supervision during the East-West conflict as West Germany was integrated into the Western alliance, and how did they affect international relations between the two blocs? This study examines personal ties, rhetorical strategies, and institutional connections.
    Keywords: D204-475 ; JZ2-6530 ; DD1-905 ; Foreign policy East-Western conflict Germany ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss unterschiedlicher Fahrzeug- und Straßenparameter auf die Ausbildung von longitudinalen Straßenunebenheiten. Hierzu wird ein abstrahiertes Fahrzeugmodell zur Abbildung der Vertikaldynamik von Lkw formuliert sowie ein phänomenologisches Gesetz zur Berechnung der bleibenden Straßenverformung verwendet. Mit Hilfe von analytischen und semianalytischen Methoden wird die Entwicklung einzelner Spektralanteile der Straßenoberfläche prognostiziert.
    Keywords: T1-995 ; Fahrzeugschwingungen ; Längsunebenheiten ; bleibende Verformung ; Parametereinfluss ; Fahrzeug-Straße-Interaktion ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Logos Verlag Berlin | Logos Verlag Berlin
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Eine lernendenorientierte und adaptive Gestaltung von Unterricht erfordert von den Lehrkräften, dass sie vorhandene Kompetenzen und Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Außerdem müssen sie die Anforderungen von Aufgaben mit Blick auf deren Passung zu den Lernprozessen der Schülerinnen und Schüler analysieren können. Eine derart verstandene "diagnostische Kompetenz" wird als zentrales Professionalisierungsziel von Lehrkräften angesehen. Vor diesem Hintergrund wurden die diagnostischen Prozesse von acht Studierenden mit den Fächern Physik und Mathematik in zwei aufeinander folgenden Lehrveranstaltungen zur Diagnostik untersucht, um Potentiale und Lernhindernisse im Kompetenzaufbau zu identifizieren. In beiden Veranstaltungen bildeten Vignetten von Lernprozessen den Ausgangspunkt für studentische Diagnosen. Forschungsgegenstand waren u.a. schriftliche Diagnosen der Studierenden im Prä-Post-Vergleich sowie auf Video aufgezeichnete studentische Diskurse bei der Diagnose von Lernprozessen der Schülerinnen und Schüler. Die Analysen erfassen u.a., auf welche Komponenten eines Diagnoseprozesses die Studierenden in welcher Weise Bezug nehmen und welche (fach-) didaktischen überlegungen bzw. Theoriebezüge sie in ihren Diagnosen als Referenzpunkte nutzen. Die Ergebnisse zeigen, dass auf struktureller Ebene zwar alle Komponenten thematisiert, aber inhaltlich nicht entlang einer typischen Abfolge miteinander verbunden werden. Trotz inhaltlicher Prompts wird nur selten explizit auf Theoriebezüge zurückgegriffen.
    Keywords: Mathematics ; Education ; Science ; Physics ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PB Mathematics ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Georg Olms Verlag | Georg Olms Verlag
    Publication Date: 2024-04-06
    Description: 47 neugefundene Briefe von Theodor Mommsen waren der Anstoß, sie mit den Gegenbriefen des Archäologen Wolfgang Helbig aus der Staatsbibliothek zu Berlin in dieser Gesamtausgabe zu vereinigen. 28 Briefe Mommsens aus der Gelehrtenkorrespondenz des Archäologischen Instituts Rom, wo Helbig über 20 Jahre Zweiter Sekretär war, kamen hinzu. Dieses bisher unveröffentlichte Material von insgesamt 176 Briefen gewährt einen fesselnden Einblick in das wissenschaftliche Leben einer Zeit, in der Deutschland auf dem Gebiet der Altertumswissenschaft in der Welt führend war. Dabei entstehen die Charakterbilder zweier Vertreter ihrer Fächer, der Archäologie und der Alten Geschichte, was sie verband und was sie trennte. Die nahezu 1000 Anmerkungen vermitteln ein umfassendes Bild der damaligen Wissenschaftsgemeinschaft, in der die beiden mächtigen, aber höchst eigenwilligen Persönlichkeiten mit Entschiedenheit und Diplomatie über Jahrzehnte agierten. Nicht zuletzt wird man Zeuge dessen, wie mit dem aufkommenden Nationalismus auf beiden Seiten die ehemalige Internationalität der Forschung in die Brüche ging.
    Keywords: Education ; Teaching Methods & Materials ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Seit 2004 gibt es in Deutschland den zweijährigen Ausbildungsberuf "Kfz-Servicemechaniker". Seine Einführung war umstritten, wurde aber auch als Chance für Bewerber mit schwachem Schulabschluss gesehen. Aus diesem Grund wurde die Erprobung von 2005 bis 2007 wissenschaftlich begleitet. Der Beruf gehört dadurch zu einem der am besten untersuchten Ausbildungsberufen. Befragt wurden Ausbilder, Auszubildende und Lehrende. Die Autoren stellen ergänzend Entwicklungen im Kfz-Service-Sektor und zum Ablauf der Ausbildung dar. Die allgemeine Diskussion von Vor- und Nachteilen der zweijährigen Ausbildung macht es möglich, die Ergebnisse auch auf andere Bereiche zu übertragen.
    Keywords: Education ; Vocational ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2023-11-17
    Description: Warum obligatorischer Musikunterricht? Musikunterricht wird oft als ›nice-to-have‹ betrachtet und im Rahmen knapper Ressourcen in Frage gestellt. Der Begründungsdruck führt dazu, dass der Musik Wirkungen zugesprochen werden, die wissenschaftlich nicht haltbar sind. Ist das Schulfach Musik tatsächlich zu begründen? Wie soll es ausgerichtet sein? Gelingender Unterricht ist nicht nur von Lehrplan und Qualifikation der Lehrpersonen abhängig. Vielmehr spielen Haltungen und Überzeugungen von Lehrenden und Lernenden eine entscheidende Rolle. Markus Cslovjecsek zeigt auf, wo die Beteiligten die Legitimation von Musikunterricht sehen und richtet sich damit an alle, die an schulischem (Musik-)Unterricht und seiner Begründung interessiert sind - ein ›must-have‹ für alle Bildungsverantwortlichen.
    Keywords: Musik ; Musikunterricht ; Schule ; Musikpädagogik ; Lehrer ; Unterricht ; Bildung ; Lehrplan ; Lehrperson ; Schulmusik ; Curriculum ; Unterrichtsbegründung ; Bildungsforschung ; Kulturelle Bildung ; Musikwissenschaft ; Musikschule ; Music ; Music Lessons ; School ; Music Education ; Classroom Practices ; Education ; Teacher ; School Music ; Educational Research ; Cultural Education ; Musicology ; Music School ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education ; bic Book Industry Communication::A The arts::AV Music::AVA Theory of music & musicology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In diesem Buch wird ein drahtloses OFDM-Kommunikationssystem für Hochgeschwindigkeitszüge analysiert, der Funkkanal modelliert und das Modell durch Messungen verifiziert. Mit Hilfe des Kanalmodells können drahtlose Zugkommunikationssysteme unter Berücksichtigung der hohen Zeitvarianz in optimaler Weise ausgelegt werden. Aus der Untersuchung verschiedener Einflüsse werden richtungsweisende Regeln für die Auslegung solcher Systeme abgeleitet und ein entsprechendes OFDM-System vorgeschlagen.
    Keywords: T1-995 ; Zeitvarianz ; OFDM-System ; Funkkanalmodellierung ; Hochgeschwindigkeitszüge ; drahtlose Kommunikation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: This work presents the design and investigation of a novel UV-lamp-system, which is based upon UV-induction lamps and a MHz-inverter equipped with normally-on junction field effect transistors (JFET). A system efficiency of some more than 27 % is verified with the prototype UV-induction lamp system, which positions between the two previous UV-systems and open up new fields of application.
    Keywords: T1-995 ; MHz-Wechselrichter ; Siliziumkarbid ; UV-disinfection ; resonant inverter ; UV-Induktionslampe ; UV-induction lamp ; Resonanzwechselrichter ; silicon carbide ; UV-DesinfektionMHz inverter ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: On both sides of the Rhine, the 1970s were characterized by intense social upheaval, economic shocks, and domestic and foreign policy uncertainties. This volume examines perceptions and consequences of the 1968 protest movement along with the impact of the 1973 oil crisis and the threat of terrorism as transnational phenomena.
    Keywords: DC1-947 ; D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; 1973 oil crisis ; social history ; France ; West Germany
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die Arbeit analysiert die Potentiale der Risikoanalyse für die Planung von Prüfungen, Tests und Wartungsmaßnahmen an technischen Systemen. Der Autor beschreibt ein Prozessmanagement zur Prüfplanung, welches die Definition von komponenten- und funktionsbezogenen Qualitätsmerkmalen, die Risikobewertung der Qualitätsmerkmale, sowie einen neuartigen numerischen Priorisierungsalgorithmus umfasst. Die Methode ist generisch formuliert, die Anwendung ist für Personenkraftwagen erläutert.
    Keywords: T1-995 ; Wartung ; Test ; Fahrzeugprüfung ; Prüfung ; Risikoanalyse ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    De Gruyter
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The complexity of optical systems in headlamps is increasing rapidly. This leads to new design concepts, but it is also leading to increasing influence of aberrations. This work is dealing with the minimization of chromatical and thermal effects by using diffractive optics. Therefore, a new lens design in combination with the optical simulation of diffractive structures based on ray tracing is presented.
    Keywords: T1-995 ; Athermalisierung ; headlamp ; Achromatisierung ; diffractive ; athermalization ; Optikachromatization ; Scheinwerfer ; diffraktiv ; optics ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    wbv Media | wbv Media
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Untersucht werden Bedingungsfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf bei Jugendlichen mit den Förderschwerpunkten "Lernen" und "geistige Entwicklung". In der Dissertation wird der Einstieg ins Erwerbsleben aus Sicht der Betroffenen rekonstruiert. Dabei wird sichtbar, wie sehr diese Phase von persönlichen Erfahrungen mit der eigenen Beeinträchtigung geprägt ist. Die komplexen Übergangs- und Wechselprozesse können überfordernd wirken und zu Bildungs- und Entwicklungsverzögerungen führen. Die Autorin erläutert zunächst die Diskussion über inklusionsbezogene Teilhabe und die Umsetzung im (Berufs-)Bildungsbereich sowie am Arbeitsmarkt. Ergänzend fasst sie den Forschungs- und Erkenntnisstand zu schulisch-beruflichen Übergängen zusammen. Im empirischen Teil wertet sie die erhobenen Daten unter Anwendung inhaltsanalytischer Gütekriterien aus, die sie vor dem Hintergrund des Forschungsprozesses reflektiert.
    Keywords: Education ; Special Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNS Teaching of specific groups & persons with special educational needs ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNS Teaching of students with different educational needs
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: For ecological und economic reasons, special attention is paid to the energy balance of rail-bound, local, direct current-based transport systems. With the tram and urban railway network of Karlsruhe being used as an example, 16 simulation scenarios with different measures for energy optimization are analysed in a coupled computation of driving cycles and energy flows.
    Keywords: T1-995 ; energy flow calculation ; driving cycle simulation ; Fahrspielsimulation ; Energieflussberechnung ; local transport system ; Nahverkehrssystem ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Validation and verification are central activities of product engineering. The aim of these activities is to predict and evaluate the future system behaviour of the product in development. This is achieved by conducting tests and interpreting the generated measurement data. This work introduces an ontology-based method for increasing the efficiency and effectively of innovative automotive development projects, especially in cases where an organisational knowledge base does not exist yet.
    Keywords: T1-995 ; Wissensmanagement ; Validierung ; ProduktentwicklungAutomobile technology ; knowledge management ; Fahrzeugtechnik ; validation ; product engineering ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Der in dieser Arbeit untersuchte Ansatz ist die Duktilisierung von Wolfram durch Synthese eines Wolframlaminats. Da Wolframfolie duktil ist und sich selbst bei Raumtemperatur plastisch verformen lässt, könnte es durch Übereinanderschichten und geeignetes Verbinden mehrerer Folienlagen gelingen, die duktilen Eigenschaften der Wolframfolie auf ein Massivbauteil zu übertragen.
    Keywords: T1-995 ; Laminate ; Wolfram ; Duktilisierung ; Wolframlaminate ; Wolframfolie ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Für Verbindungen im Holzbau werden häufig selbstbohrende Holzschrauben eingesetzt. Diese können oft mit geringen Abständen untereinander und zu den Bauteilrändern angeordnet werden. Durch die Einhaltung von Mindestabständen und Mindestholzdicken soll hierbei ein Versagen des Holzes durch Aufspalten verhindert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anforderungen an Abständen und Holzdicken effizienter und zuverlässiger als bisher bestimmen lassen.
    Keywords: T1-995 ; Mindestabstände ; Holzschrauben ; Holzbau ; Verbindungen ; Spaltversagen ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Wie kann Organisationsentwicklung zu verbesserter Kita-Qualität führen? Der Band stellt zwei von vier im Projekt "Forum KITA-Entwicklung" entstandene Expertisen vor, die sich mit dieser Frage beschäftigen. Insgesamt legen die Ergebnisse nahe, dass Organisationsentwicklung gewinnbringend für den Bereich Kita sein kann. Dazu sollten die Einrichtungen als in einem System verortet betrachtet werden.
    Keywords: Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNL Schools::JNLA Pre-school & kindergarten ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLA Pre-school and kindergarten
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Within the bioliq®-process, the organic phase of straw pyrolysis condensates can be gasified directly, while the aqueous phase can be mixed with char to form a slurry, which also can be gasified. For production and storage, several mixers and stirrers are examined. Grinding the porous and elongated char particles decelerates sedimentation and also reduces the viscosity. Thus, higher concentrated slurries can be mixed, which leads to higher stability.
    Keywords: T1-995 ; Pyrolysekondensat ; Vergasungchar ; pyrolysis condensate ; gasification ; Suspension ; Mischen ; slurry ; mix ; Koks ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Durch den Einsatz von Hochtemperatursupraleitern (HTSL) können Verluste, Volumen und Gewicht von Transformatoren reduziert werden, zudem werden diese aktiv Fehlerstrom begrenzend. In dieser Arbeit wurde die Rückkühlung von YBCO-Bandleitern nach einer Strombegrenzung untersucht. Weiterhin wurde ein Entwurfsgang für HTSL-Transformatoren erstellt und ein 60 kVA-Transformator entworfen und getestet. Darüber hinaus wurde eine Fallstudie zur Energieeinsparung durch HTSL-Transformatoren erstellt.
    Keywords: T1-995 ; Anwendung der Supraleitung ; YBCO-Bandleiter ; Hochtemperatursupraleitung ; Strombegrenzung ; Transformatoren ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: The oscillating disc cutting process has shown excellent results in precisely removing area-limited-concrete structures. Due to the highly dynamic oscillatory motion, the stiffness requirements to the tool structure and the basic machine have to be considered, which is the main purpose of this work. Based on these results, a concept of a mechanical adaption of the oscillating disc cutting process to an excavator attachment tool will be developed and tested on a prototype.
    Keywords: T1-995 ; system analysis ; MobilbaggerDisc Cutting ; Werkzeugadaption ; Systemanalyse ; stiffness requirement ; Hinterschneidtechnik ; Steifigkeitsanforderung ; Wheeled Excavator ; tool adaption ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In dieser Arbeit wird ein Simulationswerkzeug zur Untersuchung des komplexen elektromechanischen Verhaltens von Ferroelektrika entwickelt. Es wird ein neues Materialmodell vorgestellt, das die elektrische Leitfähigkeit der Ferroelektrika berücksichtigt. Anhand von anwendungsnahen Beispielen wird der Einfluss der elektrischen Leitfähigkeit untersucht.
    Keywords: T1-995 ; Ferroelektrika ; Materialmodell ; Finite-Elemente-Methode ; elektrische Leitfähigkeit ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In der Forschungsarbeit wird die Verwendung von Nadelholz statt Buchenholz im weniger biegebeanspruchten Kernbereich von Brettschichtholz untersucht. Es wird anhand von Versuchen und mithilfe von numerischen Methoden gezeigt, dass sich mit so genannten Hybridträgern hohe Festigkeitswerte und geringere Materialkosten als bei reinen Buchenträgern miteinander vereinen lassen.
    Keywords: T1-995 ; Fichte ; Tan ; Brettschichtholz ; Keilzinkung ; Vollwandträger ; Rotbuche ; Biegefestigkeit ; Nadelholz ; Buchenholz ; Fichtenholz ; Elastizitätsmodul ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In dieser Arbeit wird eine gleisselektive, bordautonome Ortungsplattform für Schienenfahrzeuge unter Verwendung diversitärer, redundanter Sensoren vorgestellt. Durch die Verwendung eines neuartigen Wirbelstrom-Sensorsystems in Kombination mit inertialer Sensorik, GPS und einer digitalen Streckenkarte werden die Anforderungen an eine sicherheitsrelevante Ortungsplattform erfüllt. Hierbei werden unterschiedliche Fusionsansätze hergeleitet und anhand realer Messdaten bewertend verglichen.
    Keywords: T1-995 ; Map-Matching ; Schienenfahrzeuge ; Ortung ; Weichenerkennung ; Kalman-Filter ; Wirbelstrom-Sensorsystem ; Integriertes Navigationssystem ; Informationsfusion ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    wbv Media | wbv Media
    Publication Date: 2023-02-01
    Description: Die arbeitsplatzorientierte Grundbildung etabliert sich als Forschungsfeld in der Erwachsenenbildungswissenschaft. Im Sammelband werden Grundfragen zu Institutionalisierung, Professionalisierung und Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden diskutiert. Grundlage des Bandes sind aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt Arbeitsplatzbezogene Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (ABAG²). Die Beiträge befassen sich mit den Themen Grundbildungsverständnis ebenso wie mit Konzepten zur Erweiterung von Schlüsselqualifikationen, dem Ausbau von Kompetenzen bei Lehrenden der Weiterbildung, pädagogischen Handlungskompetenzen und Effekten der Teilnahme.
    Keywords: Education ; Vocational ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    W. Bertelsmann Verlag | W. Bertelsmann Verlag
    Publication Date: 2023-02-01
    Description: In der Dissertation wird die Theorie und Forschung zur Weiterbildungsbeteiligung aufgearbeitet und ""Bildungsurlaub"" als Forschungsfeld für die Erwachsenenbildung erschlossen. Die Autorin präsentiert theoretische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Diskurslinien und Befunde aus 50 Jahren Bildungsurlaub in der Bundesrepublik Deutschland. Für die Auswertung und Analyse ihrer Studie zur Teilnahme an Bildungsurlaubsangeboten im Bundesland Bremen nutzt die Autorin grundlegende Erkenntnisse der Forschung zur Weiterbildungspartizipation. Im Ergebnis identifiziert die Autorin folgende Bedingungsfaktoren für die Teilnahme an Weiterbildung: das Zusammenspiel von Kontextfaktoren und Gelegenheitsstrukturen, Individualfaktoren sowie subjektive Sinn- und Bedeutungszuschreibungen. Die anschließende systematische Zusammenführung mit den Studienbefunden ist die Grundlage für weitere Forschungen zum Bildungsurlaub. Die Dissertation ist ein wichtiger Beitrag zur bildungswissenschaftlichen Grundlagenforschung und rückt den Bildungsurlaub als besonderen Teil der Weiterbildungslandschaft in den Blick.
    Keywords: Education ; Adult & Continuing Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning
    Language: German
    Format: image/png
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Die KSZE-Schlussakte von 1975 markiert eine Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges. Sie bot einen stabilen Rahmen für die Ost-West-Entspannung und entfaltete zugleich enorme gesellschaftliche Wirkungen, da sich zahlreiche Bürger Osteuropas auf die Bestimmungen von Helsinki beriefen, um insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Ohne den KSZE-Prozess wäre ein friedlicher Wandel in Europa schwer möglich gewesen. Die Autoren widmen sich gleichermaßen dem politisch-diplomatischen Entscheidungsprozess einzelner Teilnehmerstaaten wie den diversen Oppositionsbewegungen im Osten und zeichnen so ein differenziertes Bild dieser schleichenden, aber schließlich grundstürzenden Veränderungen.
    Keywords: D204-475 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag
    Publication Date: 2024-04-07
    Description: Die in diesem Band versammelten Aufsätze bieten Einblicke in die didaktische Diskussion zum Islamunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland. Hierzu werden Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen in einen gemeinsamen Untersuchungskontext gestellt. Die Analyse von Lehrplänen, die Unterrichtsbeobachtungen und Lehrergespräche zeigen große Unterschiede in der Konstruktion von Unterrichtsgegenständen sowie in der Interpretation von Bildungszielen auf und bieten eine Grundlage, um die Erfahrungen der Bundesländer erstmals in einer gemeinsamen Perspektive zu verknüpfen.
    Keywords: Islamunterricht ; Islam ; Didaktik ; Bildung ; Integration ; Interkultureller Dialog ; Islamwissenschaft ; Bildungspolitik ; Zivilgesellschaft ; Migration ; Education ; Islamic Studies ; Educational Policy ; Civil Society ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    De Gruyter
    Publication Date: 2022-01-31
    Keywords: DG11-999 ; D204-475 ; JA1-92
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Thanks to the archival revolution, relations between the Comintern, the Soviet government and the KPD (German Communist Party) now appear in a new light. Careful analyses contextualize this history against the backdrop of the simultaneously published volume of sources. This project undertaken by the German-Russian Historical Commission contributes significantly to a transnational understanding of German communism and German-Soviet relations.
    Keywords: D204-475 ; DJK1-77 ; DD1-905 ; Comintern ; Communism ; Soviet Union ; Germany ; Russia ; archival revolution ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Mohr Siebeck | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-01-18
    Description: Als aus dem Griechischen übersetzter Lehrdialog ist der lateinische Asclepius ein wichtiger Textzeuge des Hermetismus, einer geistigen Bewegung, die aus der Begegnung von Griechen und Ägyptern erwuchs und im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. blühte. Ihr namengebender Lehrer ist Hermes Trismegistos. Im Asclepius belehrt er seinen Schüler Asclepius über die Natur Gottes und seiner Schöpfung und über die Stellung des Menschen in der Welt. Eingebunden ist ein apokalyptischer Passus, der den Untergang Ägyptens voraussagt. Der vorliegende Band enthält den lateinischen Text, eine Übersetzung mit Kommentar und sechs Aufsätze, die den Asclepius und den Hermetismus im Blick auf die ägyptisch-griechische Misch-Kultur ihrer Entstehungszeit, die platonische Philosophie, die Tradition apokalyptischer Literatur und die Nachwirkung in Mittelalter und Renaissance untersuchen. Text und Übersetzung einer fragmentarisch überlieferten koptischen Parallelversion sind beigefügt.
    Keywords: Education ; Higher ; History ; Ancient ; Language Arts & Disciplines ; Study & Teaching ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education ; bic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBL History: earliest times to present day::HBLA Ancient history: to c 500 CE ; bic Book Industry Communication::C Language::CJ Language teaching & learning (other than ELT)
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Logos Verlag Berlin | Logos Verlag Berlin
    Publication Date: 2024-04-02
    Description: Dem Vergleichen wird in der Geschichtswissenschaft die Funktion einer historischen Methode zugesprochen, für den Geschichtsunterricht dient es als Methode zur Förderung historischer Kompetenzen. In den Geschichtslehrwerken der Sekundarstufe II taucht es in der Regel in Form von Aufgaben auf. Doch wie relevant sind Vergleichsaufgaben in Lehrwerken überhaupt und welche Fertigkeiten und Kompetenzen benötigen Lernende in der Sekundarstufe II zur (schriftlichen) Lösung einer historischen Vergleichsaufgabe? Diesen Fragen wird mit Hilfe einer zweiteiligen Untersuchung auf der Grundlage einer umfangreichen Frequenzanalyse von Aufgaben in Geschichtslehrwerken der Sekundarstufe II in NRW sowie einer Korpusanalyse von Lernendentexten zu einer authentischen Vergleichsaufgabe aus einem Geschichtslehrwerk nachgegangen. Die Arbeit verbindet den geschichtsdidaktischen Zugang mit dem linguistischen Ansatz der Funktionalen Pragmatik, um das Vergleichen als Handlungsmuster des Geschichtsunterrichts zu bestimmen und es im Hinblick auf seinen kommunikativen Zweck in Teilhandlungen aufzuschlüsseln. Der Zugang wird ergänzt durch den Bezug zur Schreibdidaktik, der gerade im Hinblick auf wissenschaftspropädeutisches Arbeiten in der Sekundarstufe II eine wichtige Rolle spielt. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen wird auf der Grundlage eines Indikatorenmodells ein praxisorientierter Weg zum Umgang mit Vergleichsaufgaben im Geschichtsunterricht vorgeschlagen.
    Keywords: History ; Education ; Literary Criticism ; European ; German ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Publication Date: 2023-08-05
    Description: Ohne Kenntnisse über die Europäische Union lässt sich Politik heute nicht mehr verstehen und gestalten. Aber was lernen Schülerinnen und Schüler in Deutschland über die Europäische Union? Diese Studie verbindet auf innovative Weise zwei Ebenen der empirischen Schulbuchforschung: Zum einen wird die Darstellung der Europäischen Integration in Schulbüchern für allgemeinbildende Schulen untersucht, zum anderen werden die Verwendung und Bewertung der Schulbücher durch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an niedersächsischen Gymnasien und Gesamtschulen analysiert. Die Ergebnisse unterstreichen die hohe Relevanz des Schulbuchs für den Politikunterricht und geben Hinweise auf bestehende Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten. It is no longer possible to truly understand or shape politics without knowledge of the European Union. But what do German pupils learn about the European Union in school? This study’s innovative approach connects two levels of empiric textbook research: on one level it examines how the European Union is portrayed in secondary school textbooks and on the other level it analyses how textbooks are used and assessed by teachers and pupils at comprehensive and grammar schools in Lower Saxony. The findings emphasise the relevance of textbooks for civics lessons and offer recommendations to solve existing problems.
    Keywords: Education ; Curricula ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNK Organization & management of education::JNKC Curriculum planning & development
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2023-11-17
    Description: In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern disziplinenübergreifende Antworten auf diese Frage und beleuchten Wissenschaftsdidaktik aus empirischer, theoretischer, konzeptioneller sowie praktisch-reflexiver Perspektive. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen finden hier Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotentialen.
    Keywords: Hochschulbildung ; Wissenschaftsdidaktik ; Fachdidaktik ; Experiment ; Hermeneutik ; Methodologie ; Bildung ; Wissenschaft ; Universität ; Forschung ; Theorie ; Empirie ; Reflexion ; Praxis ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Pädagogik ; University Education ; Science Didactics ; Subject Didactics ; Hermeneutics ; Methodology ; Education ; Science ; University ; Research ; Theory ; Empirical Research ; Practice ; Educational Research ; Sociology of Education ; Sociology of Science ; Pedagogy ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education::JNMN Universities ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Heutige Architekturen von PLM-Lösungen sind überwiegend Client-Server orientiert. Mittelfristig wird sich hier eine offene, flexible-Architektur wie Service-orientierte Architekturen (SOA) durchsetzen. Dabei werden die PLM-Funktionen als Services zur Ausführung prozessrelevanter Tätigkeiten angeboten. Daraus ergibt sich ein service-basierter Ansatz für das PLM. Die Kombination von PLM und SOA kann so Unternehmen helfen, ihre bestehenden Infrastrukturen im Laufe der Zeit schrittweise aufzubauen.
    Keywords: T1-995 ; Produktdatenmanagement Integration SOA PDM PLM ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines metallischen Nanoaktors, dessen mechanisches Verhalten über magnetische Felder gesteuert werden kann. Mit Hilfe der in der Mikrotechnik etablierten Technologien werden Titan-Nanobiegebalken realisiert, dessen Vorderenden mit einem magnetischen Element funktionalisiert sind. Prozessablauf und Charakterisierungsmethoden werden ausführlich beschrieben und liefern wertvolle Erkenntnisse für den Betrieb solcher Nanoaktoren in zukünftigen Nanosystemen.
    Keywords: T1-995 ; Nanoaktoren ; Magnetpartikel ; Nanostrukturierung. Nanobalken ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In dieser Arbeit werden zwei Verfahren zur operativen Planung und Steuerung von Crossdocking-Zentren (CDZ) entwickelt und bewertet. Es wird erläutert, wie externe Logistikdienstleister zur Steuerung von CDZ eingesetzt werden können und es werden sowohl ein zentral-hierarchischer als auch ein dezentral-heterarchischer Planungsansatz abgeleitet. Hierdurch lassen sich die Kosten in der Tourenplanung deutlich senken und es wird ein reibungsloser Ablauf der logistischen Prozesse im CDZ ermöglicht.
    Keywords: T1-995 ; Auktionstheorie ; Vickrey-Auktion ; Logistik ; Logistikplanung ; Tourenplanung ; Logistikunternehmen ; Ressourcenal ; Gemischt-ganzzahlige Optimierung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Um Brennstoffzellen mit flüssigen Brennstoffen zu betreiben, müssen diese fast schwefelfrei sein. Die Arbeit stellt ein neuartiges Verfahren zur Entschwefelung vor, bei dem nur der für die Brennstoffzelle bestimmte Teil des Einsatzstroms verdampft und in der Gasphase mit rezykliertem Wasserstoff aus der Brenngaserzeugung entschwefelt wird. Schwerpunkt ist die experimentelle Untersuchung der hydrierenden Entschwefelung von teilverdampftem Kerosin und Heizöl.
    Keywords: T1-995 ; Hydrierende Entschwefelung ; Brennstoffzelle ; Kerosin ; Heizöl ; Teilverdampfung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DJK1-77 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Dynamische Systeme sind durch die Angabe des Zeitverlaufs ihrer Zustandsvariablen vollständig beschreibbar. Diese Form ist jedoch für eine mathematische Bearbeitung ungeeignet. Die Datenmenge reduziert sich um ein vielfaches und eine mathematische Behandlung wird ermöglicht, wenn zur Beschreibung der dynamischen Systeme charakteristische Größen herangezogen werden.In dieser Arbeit werden mit der phänomenologischen Herangehensweise durch eine Untersuchung der Verteilungsdichten die Bifurkationen in stochastischen dynamischen Systemen beschrieben.
    Keywords: T1-995 ; Lineares dynamisches System ; Radsatz ; Fokker-Planck-Gleichung ; Stochastisches dynamisches System ; Nichtlineares dynamisches System ; Querdynamik ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Mikrowellen bewirken direkt im Inneren des zu prozessierenden Materials eine schnelle und energiesparende Heizung. In Kombination mit dem Durchlaufbetrieb wird eine besonders gleichmäßige Prozessierung sowie eine verbesserte Integration in den Produktionsprozeß erreicht. Es wird beschrieben, wie sich solche Applikatoren in konsistenter Weise modellieren lassen. Dies umfaßt die gekoppelte elektromagnetische und thermische Feldberechnung unter Berücksichtigung eines simultanen Materialvorschubs.
    Keywords: T1-995 ; Mikrowellenprozessierung Materialprozessierung Durchlaufbetrieb Modellierung Feldtheorie ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: This work describes the influence of catalytic converter heating strategies on the emissions during heating operation, as well as during the subsequent load demand at different engine start temperatures. A novel strategy is presented, that provides heating of the combustion chamber, without decreasing the catalyst converter heating significantly. The studies were carried out on a gasoline engine. Emissions were examined in detail. In addition, the flame propagation is evaluated experimentally.
    Keywords: T1-995 ; Katalysatorheizen ; cold start ; combustion process ; Flammenausbreitung ; particulate emission ; Partikelemissionen ; Brennverfahren ; Kaltstart ; flame Development ; catalytic converter heating ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In many branches of technology is a need for mechanisms with minimum friction and minimum bearing play. Such mechanisms are neither feasible with conventional hinges nor with hinges from the micro- and nanopositioning. This thesis proposes novel hinges in order to bridge the gap between the precision of micropositioning and the workspace of applications in manufacturing. The proposed implementations are flexure hinges for large displacements and dry slide bearings with friction reduction.
    Keywords: T1-995 ; Festkörpergelenke ; Reibwertglättung ; Drehgelenke ; Trockengleitlager ; Elastica ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Dieses Buch beinhaltet zunächst eine kurze Einführung in die Organische Chemie. Organische Grundkenntnisse sind die Voraussetzung, um nicht nur Kraftstoffe und Schmierstoffe zu verstehen, sondern im Besonderen die Polymerchemie für Polymerwerkstoffe.Die Vorlesung ""Polymerwerkstoffe"" wird im Maschinenbaustudium in einem höheren Semester angeboten.Allgemeine chemische Grundkenntnisse für Chemie im Nebenfach findet man im Buch 1 ""Chemie für Maschinenbau - Anorganische Chemie für Werkstoffe und Verfahren"".
    Keywords: T1-995 ; Organische Chemie ; Polymerchemie ; Polymerwerkstoffe ; Schmierstoffe ; Kraftstoffe ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In dieser Arbeit wird die anwendungsorientierte Entwicklung von Empfangsfiltern für das Radioteleskop des Max Planck Institutes für Radioastronomie (MPIfR) in Effelsberg vorge-stellt. Dort bestand großes Interesse an Bandpassfiltern für das 21 cm bzw. 11 cm Band, die bei radioastronomischen Polarisationsmessungen zum Einsatz kommen sollen. Für beide Bänder sind jeweils zwei zirkularpolarisierte Empfangskanäle auf ein Polarimeter geschaltet, das eine Empfängerrauschtemperatur von ca. 5 K besitzt. Die schmalbandigen Vorfilter für jeden einzelnen Kanal sollen daher im Durchlassbereich eine extrem kleine Dämpfung und möglichst identische Übertragungscharakteristiken (Streuparameter) bei einer Betriebstemperatur von 15 K aufweisen. Dabei soll dieses Ergebnis ohne jegliche nachträgliche mechanische Abstimmung, wie z. B. durch die Verwendung keramischer Schrauben, erreicht werden. Für die spätere Endmontage auf einem Kaltfinger im Hochvakuum, wird zudem ein möglichst hoher Grad an Miniaturisierung der einzelnen Bandpässe angestrebt, um die Packungsdichte des Komplettsystems zu erhöhen. Neben der notwendigen Filtersynthese, um die geforderten Übertragungscharakteristiken zu erreichen, werden die benötigten Materialien mit ihren Eigenschaften beschrieben, mittels derer die elektrischen Anforderungen der konzipierten Netzwerke erfüllt werden können. Darüber hinaus werden die Bauelemente, um das Ziel einer hohen Integration der einzelnen Bandpässe zu erreichen, und die Entwicklung sowie Auslegung koplanarer Leitungsresonatoren in Mäanderform für den modularen Aufbau der Bandpässe vorgestellt. Mit den gewonnenen Resultaten aus Simulationen und insbesondere Mes-sungen an realisierten Filterexemplaren schließt diese Arbeit.
    Keywords: T1-995 ; Mikrowellenfilter ; Kryoelektronik ; Radioastronomie ; Koplanarleitung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In dieser Arbeit wurden hybride Bauelementarchitekturen für effiziente Dünnschichtsolarzellen konzipiert, experimentell realisiert und charakterisiert. Neben hybriden Konzepten für flüssig prozessierbare Elektrodensysteme wurden vor allem Ansätze verfolgt, hocheffiziente Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Absorber mit perspektivisch druckbaren organischen Halbleitern sowohl in Einzel- als auch in Tandem-Solarzellen zu kombinieren.
    Keywords: T1-995 ; Organische Halbleiter ; Polymersolarzellen ; Nanotechnologie ; Photovoltaik ; CIGS ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2022-09-06
    Description: Angesichts des rasanten wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufstrebens Chinas offenbart sich an deutschen Hochschulen ein deutlicher Mangel an China-Kompetenzen auf allen Ebenen. Wie sind chinesische Kooperationspartner*innen einzuschätzen? Wie sollten Studierende ausgebildet werden, damit sie in Zukunft informiert und (selbst-)bewusst zusammenarbeiten können? Wie kann erreicht werden, dass chinesische Studierende ihre Zeit in Deutschland als akademisch und persönlich bereichernd empfinden? Best-Practice-Beispiele aus elf deutschen Hochschulen geben Anregungen, die sich auch übergreifend auf verschiedene Bildungseinrichtungen und Partnerländer übertragen lassen.
    Keywords: China ; Hochschule ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Internationalisierung ; Best Practice ; Kooperation ; Bildung ; Globalisierung ; Wissenschaft ; Universität ; Bildungsforschung ; Interkulturalität ; Pädagogik ; University ; Intercultural Communication ; Intercultural Competence ; Internationalization ; Cooperation ; Education ; Globalization ; Science ; Educational Research ; Interculturalism ; Pedagogy ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education::JNMN Universities ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFC Cultural studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In diesem Buch werden die Eigenschaften des ultrabreitbandigen und richtungsaufgelößten Funkkanals umfassend analysiert. Auf Basis von strahlenoptischen Verfahren werden zwei hybride Modellierungsansätze vorgeschlagen, welche die Streuprozesse im Funkkanal nachbilden. Die Modelle werden mit Messungen verifiziert und in Systemsimulationen eines MIMO-UWB Kommunikationssystems eingesetzt. Anhand dieser Simulationen wird der Leitfaden zum Design von Antennenarrays für solche Systeme abgeleitet.
    Keywords: T1-995 ; Kanalmodellierung ; UWB ; Mehrantennensysteme ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    wbv Media | wbv Media
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die Transportlogistik leidet unter Fachkräftemangel - wie andere Branchen auch. Welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Gestaltung von attraktiven Arbeitsplätzen und Weiterbildungsangeboten bietet, stellen die Beiträge des Sammelbandes vor. Im ersten Abschnitt werden die beruflichen Handlungsfelder von Berufskraftfahrer:innen und ihre Rolle in Volkswirtschaft und Gesellschaft anhand berufswissenschaftlicher Methoden beschrieben. Die Beiträge des zweiten Abschnitts widmen sich den Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeits- und Geschäftsprozesse von Unternehmen der Transportlogistik und blicken auf die Verschiebungen in den Berufs- und Weiterbildungsprofilen für Berufskraftfahrer:innen und Fachkräfte. Im dritten Abschnitt werden Weiterbildungskonzepte für veränderte Kompetenzbedarfe in der Transportlogistik vorgestellt. Die Inhalte wurden in logistikzentrierten Forschungsprojekten zur beruflichen Qualifizierung, zur Medienkompetenz, zu integrativem Arbeiten und Lernen sowie zum Verhältnis Mensch und Logistik in der Digitalisierung entwickelt. Zu den Konzepten werden erste Erfahrungen aus der praktischen Erprobung reflektiert. Die präsentierten Forschungsergebnisse wurden mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
    Keywords: Education ; Vocational ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Holz im Verbindungsbereich neigt zum Spalten, wenn Verbindungen mit mehreren Verbindungsmitteln sowie mit geringen Abständen der Verbindungsmittel untereinander ausgeführt werden. Spalten des Holzes kann jedoch verhindert werden, wenn das Holz im Verbindungsbereich mit selbstbohrenden Holzschrauben verstärkt wird. Diese Arbeit stellt verschiedene Methoden dar, wie das Tragverhalten spaltgefährdeter und verstärkter Verbindungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode erfasst werden kann.
    Keywords: T1-995 ; Verstärkungen ; Holzbau ; Verbindungen ; selbstbohrende Holzschrauben ; Ingenieurholzbau ; FEM im Holzbau ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Publication Date: 2024-04-01
    Keywords: D204-475 ; DD1-905 ; JA1-92 ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: X-ray phase contrast imaging is a highly promising technology for the clinical diagnostic. Particularly high demands are placed on the required X-ray gratings, as the core element of this method. Such gratings can be fabricated using LIGA-technology, where the structured area is currently limited to a few centimeters in the diagonal (e.g. 10 cm). In this work possibilities to enlarge the area of X-ray gratings, as they are required for the Talbot-Lau Interferometry, were developed and analyzed.
    Keywords: T1-995 ; Kacheln ; Talbot-Lau Interferometry ; Röntgengitter ; Talbot-Lau Interferometrie ; Röntgenbildgebung ; LIGA-Technik ; tiling ; LIGA-technology ; X-ray gratings ; X-ray imaging ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Demokratie wird auch im Alltag »gemacht«: in der Verteidigung oder Aufgabe persönlicher Freiheiten, im Zulassen von oder Aufbegehren gegen Ungerechtigkeiten, in Gesten des Sich-Einsetzens für andere. Doch wie werden Gleichheit, Freiheit und Solidarität dabei konkret verhandelt? Dieser Frage nehmen sich die Beiträger*innen des Bandes - ausgehend von dem gemeinsam mit Schüler*innen durchgeführten Forschungsprojekt »Making Democracy« - anhand von Praxisbeispielen aus Demokratietheorie, Pädagogik und Kunstvermittlung an. Sie geben einen multiperspektivischen Einblick in Methoden, theoretische Zugänge und die Komplexität von Projekten, die demokratische Aushandlungsräume im Bildungs- und Kunstkontext schaffen und verstehen wollen.
    Keywords: Demokratieforschung ; Politische Bildung ; Kritische Kunstvermittlung ; Partizipative Forschung ; Freiheit ; Gleichheit ; Solidarität ; Bildung ; Politik ; Kunst ; Demokratie ; Bildungsforschung ; Kulturelle Bildung ; Kunstpädagogik ; Pädagogik ; Zivilgesellschaft ; Politikwissenschaft ; Democracy Studies ; Civic Education ; Critical Art Education ; Participatory Research ; Liberty ; Equality ; Solidarity ; Education ; Politics ; Art ; Democracy ; Educational Research ; Cultural Education ; Art Education ; Pedagogy ; Civil Society ; Political Science ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPH Political structure and processes::JPHV Political structures: democracy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Trotz massiver Förderungen für die Digitalisierung ist die Präsenzlehre noch immer der Standard an deutschen Hochschulen. Aufgrund des Physical Distancing im Zuge der Corona-Pandemie musste sie jedoch kurzfristig fast vollständig digitalisiert werden. Die Beiträge des Bandes bieten einen multiperspektivischen Zugang zu den damit verbundenen Herausforderungen und beleuchten, wie die verschiedenen Akteur*innen die Umstellung auf digitale Lehr- und Lernformate umgesetzt und erlebt haben. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Sichtweisen können die Bedarfe und Wünsche der einzelnen Akteursgruppen zusammengebracht und bei der nachhaltigen Weiterentwicklung der Hochschullehre besser berücksichtigt werden.
    Keywords: Hochschule ; Hochschullehre ; Digitalisierung ; Physical Distancing ; Didaktik ; Digitale Medien ; Verwaltung ; Bildung ; Wissenschaft ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Bildungssoziologie ; Universität ; Pädagogik ; University ; University Teaching ; Digitalization ; Didactics ; Digital Media ; Administration ; Education ; Science ; Educational Research ; Educational Policy ; Sociology of Education ; Pedagogy ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNF Educational strategies & policy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNF Educational strategies and policy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...