ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine  (10)
  • Springer Nature  (10)
  • American Institute of Physics
  • American Meteorological Society
  • German  (10)
Collection
Keywords
Language
Years
  • 1
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: More staff in long-term care - but where from? The Nursing Report, published in book form and as an open access publication, examines relevant topics for the care of those in need of care annually. The focus of the year 2019 is the question "More staff - but where from?" Different measures are analyzed, which are to ensure a quantitatively as well as qualitatively sufficient supply of nursing staff.
    Keywords: RA1-1270 ; Pflegebedürftigkeit ; Qualitätssicherung ; Qualitätsmanagement ; Pflegeheim ; Lebensqualität ; Datenmaterial Pflegebedürftigkeit ; Patientensicherheit ; Expertenstandards ; Langzeit-Pflegebedürftigkeit ; Analysen Pflegebedürftigkeit ; Pflegebedürftigkeit Deutschland ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2023-10-14
    Description: Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema „Qualität in der Langzeitpflege“ im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als „Brennglas“ insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.
    Keywords: Datenmaterial Pflegebedürftigkeit ; Analysen Pflegebedürftigkeit ; Pflegebedürftigkeit Deutschland ; Langzeitpflege ; Pflegebedürftigkeit ; Pflegequalität ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing::MQCB Nursing research & theory
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien
    Publication Date: 2021-02-10
    Description: Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern.
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology, general ; Public Health ; Sociological Methods ; Health, Medicine and Society ; Open Access ; Partizipative Forschung ; Partizipation ; Qualitative Methoden ; Sozialforschung ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Partizipative Gesundheitsforschung ; Aktionsforschung ; Sozialraum ; Participatory health research ; Community based participatory health research ; Peerforschung ; Photovoice ; Community Mapping ; Reflexivität ; Society & Social Sciences ; Sociology ; Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer
    Publication Date: 2022-12-14
    Description: Der Arzneimittel-Kompass 2022, der sowohl als Open-Access-Publikation als auch als gedrucktes Buch erscheint, widmet sich dem Schwerpunktthema „Qualität der Arzneimittelversorgung“. Dabei stehen die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement in der zweiten Ausgabe des Arzneimittel-Kompass im Fokus. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren Stärken und Schwächen in der Arzneimittelversorgung und beschreiben die Umsetzungsherausforderungen, die der komplexe Prozess einer optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln mit sich bringt. Der Arzneimittel-Kompass 2022 geht unter anderem den folgenden Fragen nach: Was wird unter Qualität in der Arzneimittelversorgung verstanden? Wie ist die Qualität in der Arzneimittelversorgung spezifischer Gruppen von Patientinnen und Patienten wie beispielsweise von Kindern, älteren Menschen oder MS-Erkrankten zu bewerten? Sind Defizite bei der Verordnung von Kontrazeptiva, bei der Hormonersatztherapie, an der Schnittstelle von ambulanter und stationärer Versorgung oder von Patientinnen und Patienten mit Covid-19 erkennbar? Welche Hürden und Hindernisse gilt es zu bewältigen, um diese Defizite auszugleichen? Wie kann das Wissen über eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung auch in der Praxis umgesetzt werden? Zentrale Entwicklungen im Arzneimittelmarkt werden analysiert und beschrieben Die Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe, die im Jahr 2021 mit 52,0 Mrd. € einen neuen Höchststand erreicht haben, werden differenziert in den Blick genommen. Die Auswertungen basieren auf 810 Millionen Verordnungen von mehr als 210.000 Ärztinnen und Ärzten für 73,3 Mio. GKV-Versicherte. Besondere Beachtung gilt den Trends in den Marktsegmenten Generika, Biosimilars, Patentarzneimittel und Orphan Drugs. Die Wirksamkeit der gesetzlichen Regulierungsinstrumente wird gleichfalls betrachtet. Ein Blick auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern rundet diesen Teil ab. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Der Arzneimittel-Kompass 2022 wird von Helmut Schröder, Dr. Carsten Telschow und Dr. Melanie Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), Prof. Dr. med. Petra Thürmann von der Universität Witten-Herdecke und Prof. Dr. med. Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin herausgegeben.
    Keywords: Arzneimittelpreise ; Arzneimittelqualität ; pharmazeutische Industrie ; Gesundheitssystem ; Arzneimittelversorgung ; Arzneimittelmarkt ; Evidenzbasierte Medizin ; Covid-19 ; Pharmacoeconomics ; Drug Therapy ; Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MM Other branches of medicine::MMG Pharmacology ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCQ Health economics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature
    Publication Date: 2021-02-10
    Description: In diesem Buch wird die Perspektive der soziologischen, psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Netzwerkforschung für die Erklärung des Zusammenhangs zwischen sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten fokussiert. Unterschiedliche theoretische und methodische Zugänge werden vorgestellt, der internationale und der nationale Forschungsstand werden aufgearbeitet und eine Reihe von Forschungslücken benannt. Das Buch soll als Ausgangspunkt für eine neue Perspektive in der gesundheitssoziologischen Forschung zur Entstehung und Persistenz gesundheitlicher Ungleichheiten dienen und dabei die Rolle sozialer Netzwerke hervorheben. Der Inhalt Theoretische und methodische Grundlagen • Lebenslauf • Ungleichheitsdimensionen • Desiderata: Soziale Netzwerk und gesundheitliche Ungleichheiten – welche Fragen bleiben offen? Die Herausgeber PD Dr. Andreas Klärner ist Wissenschaftlicher Rat am Thünen-Institut für Ländliche Räume und Privatdozent an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. PD Dr. Markus Gamper ist Akademischer Rat am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Dr. Sylvia Keim - Klärner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für Ländliche Räume in Braunschweig. Dr. Irene Moor ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Holger von der Lippe ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin. Dr. Nico Vonneilich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
    Keywords: Social sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Health promotion ; Social medicine ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFF Social issues & processes ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology::JHBC Social research & statistics ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBS Medical sociology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2022-07-14
    Description: Dieser Open-Access-Band bietet eine Übersicht disziplinärer Zugänge und aktueller empirischer Befunde zum Wohlbefinden und gesundheitsrelevanten Verhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Internationale Perspektiven renommierter Experten sowie Beiträge von Akteuren aus verschiedenen Praxisfeldern in Luxemburg ergänzen die Sammlung. Sie machen diesen Band zu einem unverzichtbaren Werk nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Fachpersonen aus der Praxis mit einem Interesse am Thema Wohlbefinden und Gesundheit junger Menschen.
    Keywords: psychische Gesundheit ; wellbeing ; Health ; Risikoverhalten ; Jugendarbeit ; Cybermobbing ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology::JHBK Sociology: family & relationships ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine::MBNH Personal & public health::MBNH9 Health psychology ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2022-07-14
    Description: Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, rückt im Schwerpunkt 2022 jene Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt, die nicht wie im „Normalfall“ aus altersassoziierten Gründen Unterstützungsbedarf aufweisen: Fast ein Fünftel der Pflegebedürftigen ist noch keine 60 Jahre alt. Neben Kindern und Jugendlichen zählen hierzu auch Erwachsene im erwerbsfähigen Alter oder Menschen mit speziellen Grunderkrankungen wie beispielsweise frühen Demenzen, Beatmungspflicht oder Menschen mit Behinderungen. Alle diese Betroffenen fallen letztlich mit ihren spezifischen Bedarfen durch das Raster der „Altenpflege“. Die 16 Fachbeiträge des Pflege-Reports widmen sich ihren konkreten Versorgungs- und weiteren Unterstützungsbedarfen und wie diese gezielt gedeckt werden können: in Bezug auf das geeignete häusliche oder außerhäusliche Pflegesetting sowie hinsichtlich der erforderlichen Qualifizierung und Unterstützung informeller wie professioneller Pflegekräfte.
    Keywords: Pflegebedürftigkeit ; Datenmaterial Pflegebedürftigkeit ; Analysen Pflegebedürftigkeit ; Pflegebedürftigkeit Deutschland ; Lebensqualität ; Pflegeinfrastruktur ; Pflege bei Kindern ; Pflege bei Jugendlichen ; Lebensende ; Palliativversorgung ; Advance Care Planning ; Langzeitbeatmete ; Pflegeberatung ; Psychiatrische häusliche Krankenpflege ; Pflege in der Familie ; Aus- und Weiterbildung in der Pflege ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing::MQCB Nursing research & theory
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2021-02-10
    Description: Das Open Access Buch «Soziale Arbeit in der Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschsprachigen Schweiz» hat die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Suchtarbeit zum Ziel. In einem ersten Schritt soll mittels einer Fachpublikation eine Bestandsaufnahme zur Sozialen Arbeit in den Arbeitsfeldern der Suchtprävention und Suchthilfe gemacht werden. Darauf aufbauend wird in einem nächsten Schritt eine Tagung organisiert und die Resultate zur Diskussion gestellt und erste Empfehlungen formuliert. Anschliessend sollen weitere (forschungsbasierte) Entwicklungsschritte zum Thema lanciert werden. Im Buch werden die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sowohl im ambulanten, aufsuchenden wie auch stationären Setting der Suchthilfe und der Suchtprävention in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und diskutiert.​
    Keywords: Social Sciences, general ; Social Work ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health Psychology ; Education, general ; Sociology ; Social Work Consulting ; Soziale Arbeit ; Suchthilfe ; Suchtprävention ; Suchttherapie ; Schadensminderung ; Suchtberatung ; Open Access ; Society & Social Sciences ; Public health & preventive medicine ; Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JK Social services & welfare, criminology::JKS Social welfare & social services::JKSN Social work ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine::MBNH Personal & public health::MBNH9 Health psychology ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer
    Publication Date: 2021-02-10
    Description: Neuausrichtung von Versorgung und Finanzierung Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Als Schwerpunkt des Jahres 2020 werden zentrale Reformbereiche der heutigen Leistungs-, Steuerungs- und Finanzierungsstrukturen aufgegriffen und diskutiert Aus dem Inhalt 15 Fachbeiträge beleuchten die Ursachen der nötigen Reformen, diskutieren hierbei bestehende Herausforderungen und zeigen Lösungswege im Einzelnen auf, u. a. Historie und internationaler Vergleich Bedarfslagen von ambulant Pflegebedürftigen und ihren pflegenden Angehörigen sowie deren finanzielle und zeitliche Belastungen Möglichkeiten und Grenzen einer Leistungsdefinition und individuellen Leistungsbemessung im Kontext Langzeitpflege Steuerungsfragen an der Schnittstelle „Prävention und Rehabilitation und Pflege“, Steuerung durch Care- und Case-Management, kommunale Steuerung von individuellen Pflegeleistungen und Grenzen vertragswettbewerblicher Steuerung Pflegefinanzierung in regionaler Perspektive, Stärkung solidarischer Finanzierungselemente sowie ergänzende private Vorsorge Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.
    Keywords: Public Health ; Nursing ; Medicine/Public Health, general ; Health Sciences ; Open Access ; Pflegebedürftigkeit ; Datenmaterial Pflegebedürftigkeit ; Analysen Pflegebedürftigkeit ; Pflegebedürftigkeit Deutschland ; Lebensqualität ; Pflegeinfrastruktur ; Pflegefinanzierung ; Pflegebürgerversicherung ; Ergänzende Vorsorge ; Struktur der Pflegeversorgung ; Entwicklung der Pflege ; Public health & preventive medicine ; Medicine: general issues ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2023-07-19
    Description: Die Labormedizin gilt nach Expertenmeinung als ausschlaggebend für rund 70 % aller klinischen Entscheide, wird jedoch hinsichtlich ihrer Kosten und des Kosten-Nutzen-Verhältnisses labordiagnostischer Verfahren kritisch betrachtet. Mit diesem Buch veröffentlicht das Institut für Innovation & Evaluation im Gesundheitswesen eine von der schweizerischen Foederatio Analyticorum Medicinalium Helveticorum (FAMH) veranlassten Studie, um den gegenwärtig generierten und zukünftig zu erwartenden Nutzen von Laboranalysen aus der Perspektive von Patienten und Gesellschaft zu untersuchen. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Kosten-Nutzen Analyse ; Laborparameter ; Präzisionsmedizin ; Individualisierte Medizin ; Laborleistungen ; Laboratoriumsmedizin ; Klinische Chemie ; Pathologie ; Laboranalytik ; Kostentreiber Labor ; Einsatz Biomarker ; Diagnostik Krebsmedizin ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBN Public health & preventive medicine
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...