ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (372)
  • German  (372)
  • 2005-2009  (191)
  • 1935-1939  (99)
  • 1930-1934  (86)
Collection
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Galileo Press
    Call number: M 09.0067
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783836211673 , 3-8362-1167-X
    Series Statement: SAP PRESS
    Uniform Title: Discover SAP
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2006/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2006/2007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2006/2007
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Rinnen im Meereis: Heizung für die Atmosphäre? = Leads in Sea Ice: Heating the Atmosphere? / Christof Lüpkes, Vladimir Gryanik, Anna Barbara Herold, Gerit Birnbaum, Ulrike Wacker, Jörg Hartmann Die polaren Ozeane vor dem Hintergrund der Klimaänderung – Ein Vergleich = The Polar Oceans in the context of climate change – commons and contrasts / Eberhard Fahrbach, Christian Haas und Ursula Schauer Wissenschaftliches Rechnen und Ozeanographie für das Krisenmanagement: Der Beitrag des Alfred-Wegener-Instituts zum Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem = Scientific computing and oceanography for hazard management: The contribution of the Alfred Wegener Institute to the German-Indonesian Tsunami Early Warning System / Jörn Behrens, Wolfgang Hiller, Jens Schröter Klimaarchiv Eis – Das European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) = Climate archive in ice - the European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) / Hubertus Fischer, Frank Wilhelms, Sepp Kipfstuhl, Hans Oerter, Hanno Meyer, Peter Köhler, Rainer Gersonde & Heinz Miller Schwarzschiefer vom Nordpol entschlüsseln Klimageschichte: Der Arktische Ozean war vor 45 Millionen Jahren so warm wie die Ostsee heute = Black shales near the North Pole decipher climate history: The Arctic Ocean at 45 Ma was as warm as the modern Baltic Sea / Ruediger Stein, Petra Weller, Bettina Boucsein und Jens Matthiessen Leben auf dem Mars? Methan-bildende Mikroorganismen aus sibirischen Permafrost-böden als Studienobjekte = Life on Mars? Methane-forming micro-organisms from Siberian permafrost soils as study objects / Dirk Wagner und Daria Morozova Seeelefanten helfen Südozeanmodellierern = Elephant Seals help validate Finite Element Ice-Ocean Model / Ralph Timmermann Neuigkeiten in der Krillforschung: Licht kontrolliert Lebensfunktionen des Krills = News in Krill research: Light controls life functions of krill / Mathias Teschke, Bettina Meyer, Carsten Pape, Susanne Spahic Wie wird man 400 Jahre alt? Altersvorsorge der Islandmuschel (Arctica islandica) = Living 400 years – what is the secret of the ocean quahog (Arctica islandica)? / Doris Abele, Eva Philipp, Julia Strahl, Thomas Brey Langzeitforschung auf Helgoland und Sylt: Ein Finger am Puls der Nordsee = Long-Term Ecological Research at Helgoland and Sylt: Keeping a Finger at the Pulse of the North Sea / Justus E.E. van Beusekom, Maarten Boersma, Karsten Reise and Karen H. Wiltshire 3. Forschung = Research MARCOPOLI 3.1 MARINE 3.2 COAST 3.3 POLAR 3.4 Neue Themen = Additional funding 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the Scientific Divisions 6. Neue Technologien = New technologies 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Mariner Umweltschutz = Marine environmental protection 10. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 11. Bibliothek = Library 12. Technologietransfer = Technology transfer 13. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit = Public relations department 14. Schulprojekt = School project 15. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 16. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , Text in deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(41)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 106 S.
    ISBN: 3898888002
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 41
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK A 130-09-0171
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 116 S.
    Edition: Version 2.4.2009, 1. aktualisierte Fassung
    ISBN: 9783941492011
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Call number: AWI Bio-09-0031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 89 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: AWI Bio-09-0033
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 97 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: PIK M 039-10-0175
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Leben in einer vernetzten Welt ; 2 Kommunikation über das Netzwerk ; 3 Funktionalität und Protokolle der Anwendungsschicht ; 4 Die OSI-Transportschicht ; 5 Die OSI-Vermittlungsschicht ; 6 IPv4-Adressierung im Netzwerk ; 7 Die OSI-Sicherungsschicht ; 8 Die OSI-Bitübertragungsschicht ; 9 Ethernet ; 10 Netzwerke planen und verkabeln ; 11 Netzwerke konfigurieren und testen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 646 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM
    ISBN: 3827326850 , 978-3-8273-2685-0
    Uniform Title: Network fundamentals
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Primus
    Call number: M 10.0218 ; 12/2010.19 ; AWI A3-18-13656
    Description / Table of Contents: Sind die Unwetter und Katastrophen der letzten Jahre Ausdruck einer Klimaveränderung oder gab es sie schon immer? Diese 1000 Jahre umfassende Klimadarstellung, die auf den unterschiedlichsten Quellen basiert, ist einmalig für Mitteleuropa. Sie belegt die nachhaltigen Veränderungen des Klimas in den vergangenen Jahrhunderten, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und macht deutlich, bis zu welchem Grad der Mensch in jüngerer Zeit Einfluss genommen hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 264 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 9783896786043
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Note: Inhalt: Vorwort. - Vorwort zur 2.Auflage. - TEIL I GRUNDLAGEN DER HISTORISCHEN KLIMAFORSCHUNG. - Klima in Perspektive: Eine Einführung. - Begründung und Forschungsansätze. - Forschungssituation in Mitteleuropa. - Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate. - Chroniken und Annalen: Die ersten Spuren von Wetter, Witterung und Klima. - Quelleninformation - Quellenbezug - Quellenkompilation: Die Dhein-Chronik. - Als das Wetter zum täglichen Ereignis wurde: Wetterjournale. - Vom Wetter auf See: Schiffsjournale. - Vom Wetter unterwegs: Itinerare. - Wetter nach Maß: Die Anfänge der Instrumentenmessung. - Gemalt, gepinselt und gehämmert: Bildhafte und plastische Informationen zum historischen Klima. - Klima auf Umwegen: Proxydaten. - Methoden zur Klimarekonstruktion. - "Hat man mir wahrhafftiglich versicheret": Die quellenkritische Interpretation von schriftlichen Quellenhinweisen. - Klima-, Witterungs- und Wettervorstellungen: Ein Beitrag zur Quellenkritik. - Quelle - Index - Klimawert: Die Transformation schriftlicher Klimahinweise. - Tägliche Wetteraufzeichnungen: Rückblicke der besonderen Art. - Historische Instrumentenmessdaten: Ein Brückenschlag zur Moderne. - Proxydaten: Ihre klimatische Interpretation. - Methoden: Eine Nachbetrachtung. - HISKLID: Aufbau und Struktur der Historischen Klimadatenbank. - TEIL II HITZE, FLUTEN, EIS UND STURM IM SPIEGELBILD DER QUELLEN. - Vom Optimum der Römerzeit über das Pessimum der Völkerwanderung ins Mittelalterliche Wärmeoptimum. - Prolog zum Mittelalterlichen Wärmeoptimum. - Das Klima von 1000 bis 1500. - Warme Zeiten - kalte Zeiten: Die Sommerverhältnisse von 1000 und 1500. - Aus der Kältekammer ins Treibhausklima: Die Winterverhältnisse von 1000 bis 1500. - Im Märzen der Bauer? Die Frühlingsverhältnisse von 1000 bis 1500. - Altweibersommer oder Herbststürme? Die Herbstverhältnisse von 1000 bis 1500. - Das Klima von 1500 bis 2000. - Der jährliche Witterungsgang von 1500 bis 1750. - Zur Kleinen Eiszeit - ein Epilog. - Aus der Kleinen Eiszeit ins Treibhausklima: Die Verhältnisse ab 1750. - Die derzeitigen Folgen. - Der Klimagang der letzten 1000 Jahre - eine Zusammenschau. - Der methodische Weg. - Zum Klimaverlauf ab dem Jahr 1000. - Zur Frage der Steuerungsmechanismen. - Klimarekonstruktionen und -simulationen der letzten 1000 Jahre auf der Basis von naturwissenschaftlichen Daten. - Wenn sich Wetter und Klima zur Katastrophe auswachsen. - Unwetter über Mitteleuropa. - Gewitter in Mitteleuropa. - Stürme und Orkane über Deutschland. - Die Sturmfluten an der deutschen Nord- und Ostseeküste. - Hochwasserereignisse an deutschen Flüssen. - Historische Hochwasser und Atmosphärische Zirkulationsdynamik. - Jahrhundert- und Jahrtausendhochwasser. - Höhenrauch - Sommerhitze - Winterstrenge - Hochwasser: Vier Schritte in die Katastrophe. - Die Hochwasserkatastrophe von 1824 am Neckar und aktuelle planerische Konsequenzen. - Klimakatastrophen in Mitteleuropa: Eine Nachlese. - Die zukünftige Entwicklung des Klimas und die Auswirkungen des Klimawandels in Mitteleuropa. - Die ökonomischen Folgen. - Erkenntniswege zum Treibhausklima. - Die historische Entwicklung des politischen Handlungsrahmens. - 1200 Jahre Klimageschichte: Ein Resümee. - Anhang. - Abkürzungen. - Literaturverzeichnis. - Sachregister. - Ortsregister.
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: M 11.0110
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xv, 274 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783897219397
    Uniform Title: slide:ology - The Art and Science of Creating Great Presetations
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: PIK M 034-09-0090
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I Datenbankarchitektur ; 1 Erste Schritte - die Datenbankarchitektur ; 2 Upgrade auf Oracle 11g ; 3 Tablespaces planen und verwalten ; 4 Physische Datenbanklayouts und Speicherplatzverwaltung ; Teil II Datenbankmanagement ; 5 Applikationen entwickeln und implementieren ; 6 Speicherplatzüberwachung ; 7 Transaktionsverwaltung mit Undo-Tablespaces ; 8 Datenbank-Tuning ; 9 Datenbanksicherheit und Auditing ; Teil III Hochverfügbarkeit ; 10 Real Application Clusters ; 11 Backup- und Recovery-Optionen ; 12 Der Recovery Manager (RMAN) ; 13 Oracle Data Guard ; 14 Weitere Funktionalitäten für hohe Verfügbarkeit ; Teil IV Vernetztes Oracle ; 15 Oracle Net ; 16 Verwalten großer Datenbanken ; 17 Verteilte Datenbanken verwalten ; A Installation und Konfiguration
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 717 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3446413790 , 978-3-446-41379-5
    Series Statement: Oracle
    Uniform Title: Oracle database - 11g DBA handbook
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: M 09.0380
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 3518260022 , 978-3-518-26002-9
    Series Statement: Edition Unseld 2
    Uniform Title: The crime of reason
    Language: German
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2008
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(77)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 129 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 77
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: SR 90.0012(138)
    In: Publikation
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 22 S. + 2 Kt.
    Series Statement: Publikation / Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien 138
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0075(11,33-37)
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XXVI, 532 S.
    Series Statement: Fortschritte der Geologie und Palaeontologie 11,33-37
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: SR 90.0080(7-10)
    In: Beiträge zur Geologie der westlichen Mediterrangebiete
    In: Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: (1281) S.
    Series Statement: F. 3, H. 3
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: SR 90.0080(18-19)
    In: Beiträge zur Geologie der westlichen Mediterrangebiete
    In: Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 371 S.
    Series Statement: F. 3, H. 17
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: SR 90.0075(8,26)
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII S., S. 318-586
    Series Statement: Fortschritte der Geologie und Palaeontologie 8,26
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Weidemann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0080(4-6)
    In: Beiträge zur Geologie der westlichen Mediterrangebiete
    In: Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
    Type of Medium: Series available for loan
    Series Statement: N.F., Bd. 16,2
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: SR 90.0014(74)
    In: Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz = Materiaux pour la carte geologique de la Suisse = Materiali per la carta geologica della Svizzera
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 55 S.
    Series Statement: Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz N.F., 74 = d. ganzen Werkes 104
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: SR 90.0080(14-17)
    In: Beiträge zur Geologie der westlichen Mediterrangebiete
    In: Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: Getr. Zählung
    Series Statement: F. 3, H. 13
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: SR 93.0768(417)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S.
    Series Statement: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 417
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0075(12,39)
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII S., S. 156-292
    Series Statement: Fortschritte der Geologie und Palaeontologie 12,39
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0075(10,31)
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI S., S. 144-346
    Series Statement: Fortschritte der Geologie und Palaeontologie 10,31
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: PIK A 130-08-0068
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 95 S. , graph. Darst.
    Edition: Version 27.07.2007
    ISBN: 9783930400966
    Uniform Title: Guide to Financial Issues relating to Indirect Actions of the Seventh Framework Programme
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: PIK D 120-06-0365
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 711 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3518418378
    Uniform Title: The world is flat
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: AWI S2-07-0030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 221 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783540377054
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Language: German
    Note: Inhalt: 1 Einleitung. - 1.1 Alltägliche Probleme. - 1.2 Uni- und multivariate Daten. - 1.3 Wege ins Statistiklabyrinth. - 2 Statistische Grundlagen. - 2.1 Einführung in die Terminologie. - 2.2 Datentypen -Skalenniveaus. - 2.3 Korrelation. - 2.4 Regression. - 2.5 Lineare Regression. - 2.6 Multiplelineare Regression. - 2.7 Unimodale Modelle - die Gauß'sche Regression. - 2.8 Logistische und Gauß'sche logistische Regression. - 2.9 Interaktionen. - 2.10 Gewichtetes Mittel. - 2.11 Partielle Analysen. - 3 Datenmanipulationen. - 3.1 Normalverteilung und Transformationen. - 3.2 Standardisierungen. - 3.3 Transponieren, Umkodieren und Maskieren. - 4 Ähnlichkeits- und Distanzmaße. - 4.1 Qualitative Ähnlichkeitsmaße. - 4.2 Quantitative Ähnlichkeitsmaße. - 4.3 Distanzmaße. - 4.4 Vergleich der geschilderten Koeffizienten. - 5 Ordinationen - das Prinzip. - 5.1 Dimensionsreduktion als Analysestrategie. - 5.2 Polare Ordination. - 6 Korrespondenzanalyse (CA). - 6.1 Das Prinzip. - 6.2 Mathematische Artefakte - Probleme der CA. - 6.3 DCA {Detrended Correspondence Analysis). - 6.4 Zusammenfassendes zu Problemen der CA und DCA. - 7 Interpretation von CA und DCA. - 7.1 Zur Skalierung und Interpretation der Ordinationsdiagramme. - 7.2 Umweltvariablen-Interaktionen von Effekten. - 7.3 Ordination und Umweltdaten. - 8 Kanonische Ordination (constrained ordination). - 8.1 Prinzip der Kanonischen Korrespondenzanalyse (CCA). - 8.2 Interpretation eines CCA-Diagramms. - 8.3 Forward selection bei kanonischen Ordinationen. - 8.4 Überprüfung einer CCA. - 9 Hauptkomponentenanalyse (PCA). - 9.1 Das Prinzip - geometrische Herleitung. - 9.2 Das Prinzip - der mathematische Ansatz. - 9.3 Optionen bei einer PCA. - 9.4 Stärken und Schwächen der PCA. - 9.5 Faktorenanalyse. - 10 Lineare Methoden und Umweltdaten: PCA und RDA. - 10.1 Indirekte Ordination. - 10.2 Kanonische Ordination - Prinzip der Redundanzanalyse. - 10.3 Interpretation einer RDA. - 11 Partielle Ordination und variance partitioning. - 11.1 Kovariablen. - 11.2 Partielle PCA, CA, DCA. - 11.3 Partielle kanonische Ordination. - 11.4 Variance partitioning. - 12 Multidimensionale Skalierung. - 12.1 Der andere Weg zum Ziel. - 12.2 Metrische Multidimensionale Skalierung - Hauptkoordinatenanalyse. - 12.3 Nichtmetrische Multidimensionale Skalierung. - 12.3.1 Das Prinzip. - 12.3.2 NMDS - Optionen und Probleme. - 12.3.3 Ablauf einer NMDS. - 13 Klassifikation - das Prinzip. - 13.1 Das Wesen von Klassifikationen. - 13.2 Die wichtigsten Klassifikationsstrategien. - 14 Agglomerative Klassifikationsverfahren. - 14.1Clusteranalyse - Grundlagen. - 14.2 Auswertung von Dendrogrammen. - 15 Divisive Klassifikationsverfahren. - 15.1 Ordination Space Partitioning. - 15.2 TWINSPAN. - 15.3 Ablauf einer TWINSPAN-Analyse. - 15.4 Kritik an der TWINSPAN-Analyse. - 16 Sonstige Verfahren zur Beschreibung von Gruppenstrukturen. - 16.1 Nichthierarchische agglomerative Verfahren. - 16.2 Nichthierarchische divisive Verfahren. - 16.3 Numerische "treue"-basierte Verfahren. - 16.4 Diskriminanzanalyse. - 16.4.1 Das Prinzip. - 16.4.2 Voraussetzungen. - 16.4.3 Gütekriterien/Prüfung der Ergebnisse. - 17 Permutationsbasierte Tests. - 17.1 Das Prinzip von Permutationstests. - 17.2 Test auf Signifikanz von Ordinationsachsen. - 17.3 Mantel-Test. - 17.4 Gruppenvergleiche - Mantel-Tests und MRPP. - 17.5 Procrustes-Analysen. - 17.6 Indicator Species Analysis. - 17.7 Ausblick Randomisierungsverfahren. - Literatur. - Sachverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 91.1097(2005/2006)
    In: Tätigkeitsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 165 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Call number: AWI NBM-08-0021
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD : stereo
    Series Statement: RBB-Fernsehen
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(39)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S.
    ISBN: 389888824X
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 39
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel
    Call number: M 07.0467
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 282 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3791025228
    Uniform Title: Alignment
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : EVA, Europ. Verl.-Anst. [u.a.]
    Call number: PIK N 075-07-0340
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 112 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 240 mm x 188 mm
    Edition: 2. erw. Aufl.
    ISBN: 9783434506102
    Uniform Title: The atlas of climate change
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0625(2004-2006)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 51 S.
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-546 ; ZS-090(546)
    In: Berichte zur Polar- und Meeresforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S. : graph. Darst.
    ISSN: 1618-3193
    Series Statement: Berichte zur Polar- und Meeresforschung 546
    Classification:
    Historical Geology
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2006
    Location: AWI Reading room
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-545 ; ZS-090(545)
    In: Berichte zur Polar- und Meeresforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 185 S. : graph. Darst.
    ISSN: 1618-3193
    Series Statement: Berichte zur Polar- und Meeresforschung 545
    Language: German
    Note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2006
    Location: AWI Reading room
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Series available for loan
    Series available for loan
    Wien : Geolog. Bundesanst.
    Associated volumes
    Call number: S 91.0188(25)
    In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Instituts für Angewandte Geologie der Universität für Bodenkultur : Nutzbare Gesteine Niederösterreichs und des Burgenlandes 4
    Classification:
    Deposits
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: 18/M 07.0103
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 530 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 389721461X
    Uniform Title: Linux server hacks
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden
    Call number: AWI G3-08-0007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3860055526
    Series Statement: Kartographische Bausteine 32
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorwort und Dank Zusammenfassung Abstract Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einführung 1.1. Allgemeinwissenschaftliche Methodologie 1.1.1. Wissenschaftliche Begriffe: Erklärungen und Definitionen 1.1.2. Einige Bemerkungen zu den allgemeinwissenschaftlichen Grundlagen 1.2. Vergleichsanalyse der Naturwissenschaften 1.3. Über den Forschungsstand und die Hauptprobleme der Geomorphologie 1.4. Ziel und Problemstellung 2. Einführung in die Geomorphologie 2.1. Geomorphologische Primärbegriffe: Erdoberfläche und Georelief 2.1.1. Oberfläche, Erdoberfläche 2.1.2. Relief, Georelief 2.2. Geomorphologie als Lehre über das Relief der Erdoberfläche 3. Geomorphographie (Bestandteile des Georeliefs) 3.1. Fazette (Hang) als elementare Einheit des Georeliefs und ihre Parameter 3.1.1. Fazette (Hang) als "energetische" Homogenität 3.2.Reliefformen 3.3. Ranggrößen des Georeliefs 4. Geomorphogenese (Kinematik und Dynamik der Georeliefentstehung und -entwicklung) 4.1. Begriffe "Genesis" des Georeliefs und "geomorphologische Grenze" 4.1.1. Genetische Aufteilung des Georeliefs 4.1.2. Geomorphologische Grenzen und Verhältnisse zwischen Hängen 4.2. Entstehung und Entwicklung des Disjunktivreliefs (DR) 4.2.1. Definition und Axiome des Disjunktivreliefs 4.2.2. "Bewegliche Schicht" (Verwitterungsschicht) auf den Hängen des DR 4.2.3. Gesetze der Denudation (Entwicklung des DR) und ihre Beweisführung 4.2.4. Realer Verlauf und empirische Beweise der Gesetze der Entwicklung des DR 4.2.5. Einwirkung der Umwelt und die Gesetze der Entwicklung des DR 4.2.6. Gesetze und Mechanismus der Entstehung der Disjunktivhänge 4.2.6.1. Entstehung der Disjunktivhänge (Abbruchwand und ihre Transformation) 4.2.6.2. Kurze Analyse der Fehler des Modells von W. PENCK 4.2.7. Übergang zur denudativen Entwicklung der Disjunktivhänge 4.2.8. Empirische Bestätigungen des Modells der Entstehung von Disjunktivhängen 4.3. Entstehung und Entwicklung des Sedimentationsreliefs (SR) 4.3.1. Definition und Axiome des Sedimentationsreliefs 4.3.2. Gesetze der Entwicklung des SR und ihre Beweisführung 4.3.3. Empirische Beweise der Gesetze der Akkumulation 4.3.4. Theoretische Folgen der Gesetze der Akkumulation 4.4. Geologische Prozesse und Erscheinungen 4.4.1. Disjunktive geologische Erscheinungen (Prozesse) 4.4.2. Denudative geologische Prozesse und ihre geomorphologische Äußerung 4.4.2.1. Denudation durch die äußeren beweglichen Medien 4.4.2.2. Gravitative geologische Denudationsprozesse und Verwitterung der Gesteine 4.4.2.3. Empirische Daten zu den gravitativen Denudationsprozessen 4.4.3. Akkumulative geologische Prozesse und ihre geomorphologische Äußerung 5. Historische Geomorphologie (Geomorphostratigraphie) 5.1. Raum und Zeit (Struktur und Alter) in der Geomorphologie 5.2. Chronologische Verhältnisse zwischen Disjunktivhängen 5.2.1. Chronologische Eigenschaften des SR 5.3. Geomorphostratigraphie und morphestratigraphische Modeliierung 5.3.1. Morphestratigraphische Einheiten des DR und Prinzipien der Geomorphostratigraphie 5.3.2. Denudationsbasis als Grundlage der morphestratigraphischen Modelle 5.3.3. Grundlage der Erstellung eines morphestratigraphischen Modells des Georeliefs 5.3.4. Deformationen der Geomorphostruktur 5.3.5. Empirische Bestätigung der Anwendbarkeit des morphestratigraphischen Modells 5.4. Genetische Eigenschaften, Dynamik und Entwicklung des Georeliefs 5.4.1. Genesis des Georeliefs als eine Grundlage paläogeographischer Rekonstruktionen 5.4.2. Über Dynamik und Entwicklung des Georeliefs 6. Hauptklassifikationen der Georeliefeinheiten und geologischen Prozesse 6.1. Rangierung des Georeliefs 6.2. Allgemeine morphologische Klassifikation des Georeliefs 6.3. Allgemeine genetische Klassifikation des Mikroreliefs 6.4. Allgemeine Klassifikationen der geologischen Prozesse 6.4.1. Klassifizierung der Reliefformen und geologischer Prozesse für das Makro- und Mesoreliefs 6.5. Klassifikation chronologischer Georeliefeinheiten und ihre empirische Grundlage Schlussteil Literatur Anlage Autor Kartographische Bausteine , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(70)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 126 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 70
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley-VCH
    Call number: 13/M 08.0057
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 86 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3527322604 , 978-3-527-32260-2
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : Delius
    Call number: AWI E1-08-0006
    Description / Table of Contents: Am 9. Dezember 1982 wurde das Eis brechende Forschungs- und Versorgungsschiff POLARSTERN nach nur 15 Monaten Bauzeit – bei Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel und Werft Nobiskrug in Rendsburg – in Dienst gestellt. Inzwischen – 25 Jahre ununterbrochen für die Wissenschaft im harten Einsatz in den schwierigen Fahrtgebieten der Arktis und Antarktis – ist POLARSTERN eine Erfolgsgeschichte für die deutsche Meeres- und Polarforschung. Eigens als multidisziplinäres Forschungsschiff für den Einsatz speziell im Packeis der Arktis und Antarktis gebaut und eingerichtet als schwimmendes Forschungsinstitut, hat die POLARSTERN gehalten, was man sich von ihr versprochen hat: Sie ist immer noch das weltweit leistungsfähigste Polarforschungsschiff und damit auch das wichtigste Großgerät der deutschen Polarforschung, die auf dieser Basis weltweit beachtete Ergebnisse erzielt hat. Betrieben wird die POLARSTERN von der Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Forschergruppen aus Universitäten und anderen Forschungsinstituten. POLARSTERN hat für die Meeres- und Polarforschung eine Vielzahl von Beiträgen geliefert, um die Polargebiete als sehr empfindliche Schlüsselgebiete der globalen Klimaentwicklung zu erkennen. Es wird erwartet, dass sich Effekte des globalen Klimawandels hier frühzeitiger als in anderen Regionen und besonders intensiv auswirken. Das Buch gibt in zahlreichen Beiträgen einen Überblick über das Schiff und seine technischen Besonderheiten sowie die wissenschaftlichen Labors. Es vermittelt einen Einblick in das Leben und Arbeiten an Bord und in den Verlauf der komplexen, multidisziplinären Forschungsarbeiten. In einer thematisch breiten Auswahl berichten Expeditionsteilnehmer von ihren Forschungsergebnissen aus den atlantischen Sektoren von Arktis und Antarktis.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 293 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783768824330 , 3-7688-2433-0
    Language: German
    Note: Inhalt: Grußwort / Annette Schavan. - Zu diesem Buch / Dieter K. Fütterer, Eberhard Fahrbach. - 25 Jahre POLARSTERN - Durchbruch für die deutsche Polarforschung / Jörn Thiede, Dieter K. Fütterer. - Marmeladeneimer oder Eisbrecher? - eine Entscheidung / Klaus Fleischmann. - Das Eis brechende Forschungsschiff POLARSTERN - technische Aspekte / Volker Schulz. - POLARSTERN - multidisziplinäres Forschungsschiff der besonderen Art / Klaus von Bröckel. - POLARSTERN - Versorger für die Neumayer-Station / Hartwig Gernandt. - Wissenschaftliche Sonarsysteme zur Ortung und Meeresbodenerkundung / Hans Werner Schenke. - Von der elektronischen Steinzeit zur Neuzeit - der Bordrechner auf POLARSTERN / Wolfgang Hiller, Peter Gerchow, Hans Krause, Jens Michael Schlüter, Chresten Wübber. - Kapitän auf einem Forschungsschiff - die Sicht des Nautikers / Uwe Pahl. - Wir bleiben in Verbindung - die Funkstation auf POLARSTERN / Andreas Hecht. - Schiffsarzt und Bordkrankenhaus auf POLARSTERN / Eberhard Kohlberg. - Wen interessiert das Wetter am Ende der Welt? / Gert König-Langlo, Ralf Brauner. - Sonar & Co: POLARSTERN und der Unterwasserschall / Olaf Boebel. - Leben und Arbeiten auf POLARSTERN - ein Expeditionstagebuch / Hannes Grobe, Hans-Wolfgang Hubberten. - EISTAGE - Expeditionsmalerei in der Antarktis / Gerhard Rießbeck. - Graphisch wie eine Zeichnung, malerisch wie ein Bild, hauchdünn wie blaues Glas / Britta Lauer. - Nähe - Weite - Ferne - Raum / Lutz Fritsch. - Die Bathymetrie der Framstraße / Hans Werner Schenke. - Das Eisrandexperiment im internationalen Rahmen - MIZEX / Ernst Augstein Ein Ozean im Wandel - arktische Meeresströmungen um die Jahrtausendwende / Ursula Schauer. - Das Europäische Nordmeer - Entwicklung langfristiger Beobachtungsprogramme / Jens Meincke. - Die Grönlandsee - alles anders als gedacht / Gereon Budeus. - Das Weddellmeer im Winter / Ernst Augstein. - Die Zirkulation im Weddellmeer - ein Fenster in die Tiefsee / Eberhard Fahrbach, Gerd Rohardt. - Atom-Uhren im Südlichen Ozean / Claudia Hanfland, Walter Geibert, Ingrid Vöge, Michiel M. Rutgers van der Loeff. - Dünn und dünner? - Eisdickenmessungen in den Polarmeeren / Christian Haas. - Der Lebensraum Meereis in Arktis und Antarktis / Gerhard Dieckmann, Michael Spindler. - Kleinstlebewesen ganz groß - Planktonforschung in internationalen Programmen / Sigrid Schiel. - Die Eisendüngungsexperimente EisenEx und EIFEX im Antarktischen Zirkumpolarstrom / Volker Strass, Victor Smetacek. - Benthos- und Fischökologie auf dem antarktischen Kontinentalschelf / Wolf Arntz, Julian Gutt. - Leben unter einem antarktischen Schelfeis - ein biologisch »weißer Fleck« und seine Reaktion auf den Klimawandel / Julian Gutt. - Wie werden Fische mit der Kälte fertig? - Evolution und Überlebensstrategien antarktischer Eisfische / Karl-Hermann Kock. - Leben im ewigen Dunkel - Expeditionen in die Tiefsee des Südlichen Ozeans / Angelika Brandt. - Der HAUSGARTEN - das erste und bislang einzige multidisziplinäre Langzeit-Tiefsee-Observatorium in der Arktis / Michael Klages, Thomas Soltwedel. - Glasnost im Nordmeer - die zweite europäische POLARSTERN-Studie (EPOS II) / Eike Rachor. - Mit der POLARSTERN auf der Suche nach den Eiszeiten im Arktischen Ozean / Jens Matthiessen, Rüdiger Stein. - Der Untergrund des Arktischen Ozeans / Wilfried Jokat. - Auf der Suche nach der kosmischen Bombe im Bellingshausenmeer / Rainer Gersonde. - Auf den Spuren Gondwanas / Wilfried Jokat. - POLARSTERN und AKADEMIK A. KARPINSKY im Internationalen Polarjahr (IPY) 2007-2008 - der antarktische Kontinentalrand in der Prydz-Bucht / Karsten Gohl. - Klimabotschaft aus dem Tiefseeschlamm / Bernhard Diekmann, Dieter K. Fütterer, Hannes Grobe. - Ozeanische Fronten und Meereis im Wechsel von Warm- und Kaltzeiten - Klimageschichte des Südlichen Ozeans / Rainer Gersonde. - POLARSTERN - Quo vadis? Und was kommt nach dir? / Jörn Thiede, Nicole Biebow. - ANHANG. - POLARSTERN-Expeditionen. - Verzeichnis der im Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft in der Reihe »Berichte zur Polar- und Meeresforschung« publizierten Expeditionsberichte. - Generalplan der POLARSTERN. - FS POLARSTERN / Technische Daten. - Im Text verwendete wichtige Abkürzungen. - Im Text erwähnte - meist internationale - Forschungsprojekte.
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: SR 90.0086(24)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 36 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 24
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: SR 90.0086(23)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 151 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 23
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: SR 90.0086(27)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 18 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 27
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: SR 90.0086(21)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 66 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 21
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Series available for loan
    Series available for loan
    Helsinki
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0086(22)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 148 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 22
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Series available for loan
    Series available for loan
    Helsinki
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0086(25)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 48 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 25
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Series available for loan
    Series available for loan
    Helsinki
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0086(26)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 26
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: SR 90.0086(28)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 18 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 28
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: SR 90.0086(29)
    In: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes = Suomen Geodeettisen Laitoksen Julkaisuja = Publications of the Finnish Geodetic Institute
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 47 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Finnischen Geodätischen Institutes 29
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: SR 90.0075(13,42)
    In: Bausteine zu einem System der Tektogenese
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 86 S.
    Series Statement: 13,42
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: MR 90.0181
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 17 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: MR 90.0147
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 252 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: MR 90.0173
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 84-128
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster in Westfalen : Aschendorff
    Associated volumes
    Call number: MOP 41377
    In: Aschendorffs naturwissenschaftliche Arbeitshefte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 Seiten
    Series Statement: Aschendorffs naturwissenschaftliche Arbeitshefte
    Language: German
    Note: In Fraktur
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Pearson Studium
    Call number: 18/M 05.0580 ; 18/M 08.0374
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIX, 1137 S. + 1 CD-ROM , Ill., graph. Darst. , 1 CD-ROM (12 cm)
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 382737166X
    Uniform Title: The LATEX companion
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 91.1097(2003/2004)
    In: Tätigkeitsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 157 S. + 1 CD-ROM
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: AWI G5-06-0006
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IV, 200 S.
    Language: German
    Note: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: AWI G5-07-0082 ; AWI G5-18-91338
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 200 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    ISBN: 3832516395 (kart.) , 9783832516390 (kart.)
    Language: German
    Note: Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: PIK D 024-06-0103 ; AWI A2-20-86604
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 310021109X
    Uniform Title: The weathermakers 〈dt.〉
    Language: German
    Note: INHALT Vorwort Karte Das langsame Erwachen I. Teil GAIAS REPERTOIRE 1. Gaia Die Atmosphäre einer Großtante. Wallace' erstaunlicher Luftozean. Lovelocks Ketzerei: Die Daten sind dürftig, aber sie lebt. Das Eis überschreitet eine Grenze - bis das Plankton den Thermostat verstellt. Die wichtige Albedo. Kohle machen - eine weitere Selbstjustierung von Gaia? 2. Der große Luftozean Die vier Atmosphärenschichten und das große Rätsel, warum Berggipfel, obwohl der Sonne näher, kalt sind. Das Fenster in der Mauer aus Gasen. Die irdischen Zusammenhänge - und wie die Luftverschmutzung sie verändert. Ein Mitsornmernachts-Albtraum in New York. Vom Mauna Loa aus der Erde beim Atmen zusehen. 3. Das gasförmige Treibhaus Anfangszweifel an der Macht des CO2. Ein ziemlich knappes Kohlenstoff-Budget. Dreißig Gase, die die Welt aufheizen. Methan: Sümpfe, Fürze und Rülpser. CFKs - Frankenstein'sche Schöpfungen menschlichen Erfindungsreichtums. Wohin mit all den Gigatonnen? Die Kohlenstoff-Lungen, -Speicher und -Nieren der Erde - und die Kohlenstoff-Gaia. Die Lehre einer Dose Limonade. Der irreführende Mississippi. 4. Die Weisen und die Zwiebelschale Kohlenstoff wirft die Frage nach des Menschen Stellung im Weltall auf. Fumifugium und die Vororte der Hölle. Fouriers frierende Erde. Svante Arrhenius rettet sich vor einer gescheiterten Ehe in Berechnungen und entdeckt den Klimawandel. Orthodoxe ignorieren den weitsichtigen Callendar. Milankovic' Gefängnis-Zyklen triumphieren. Flecken auf der Sonne? Die falsche mittelalterliche Warmzeit. 5. Zeitpassagen Stille Trinker bemächtigen sich der geologischen Formationen. Schlüssel zu Zeitpassagen. Lieber zwischen den Zeiten leben als am Ende aller Zeiten. Die Pianolarolle der Sedimente, auf Sauerstoffund Kohlenstoffisotopen gespielt. Eine Zeit wie die Gegenwart? Norweger entdecken die Fischbraterei des Paläozäns. Das Klima als Tempomat der Evolution: Jede Veränderung verändert das Leben an sich. 6. Im Kühlhaus geboren Vor dem Hintergrund des Klimawandels von der Wiege in Afrika zur Welteroberung. Geheimnisse in Holz und Eis. Die warmen Felsen Grönlands und der Riesenkern von Dome C. Zehn Jahrtausende eines Achterbahn-Klimas läuten die Modeme ein. Ein paar Sverdrups könnten uns hinwegspülen. 7. Der lange Sommer Das Anthropozän - unsere eigene geologische Epoche. Hält sie aber schon 200 oder 8000 Jahre an? Keine Feldbestellung vor dem Sommer. Ruddimans Gase entmachten Milankovic' Zyklus - oder doch nicht? Als es in Uruk eng wurde. Fagans Hungersnöte und Ruddimans Pest. Eine abgewürgte Eiszeit? 8. Die Toten ausgraben Big Bill Neidjies Weisheit. Kohle, Gas und Öl: Die Reiter der Kohlenstoff-Apokalypse. Vergrabener Sonnenschein und Kohlenstoffgehalt. Eine kurze Geschichte der Kohle. In Newcomens Ära ist Kohle der Universaltreibstoff. Ein Texaner läutet das Kohlenwasserstoff-Jahrhundert ein. Glitschiges Öl und glückliche Herrscherhäuser. Das Dilemma des Negativhaushalts, die wachsende Familie und die unersättliche Abhängigkeit. II. Teil EINE VON ZEHNTAUSEND 9. Die entzauberte Welt Magische Tore passieren. Der Methusalem unter den Korallen. 1976 drehte das Wetter durch - und trieb die Evolution voran. Und noch einmal 1998, diesmal mit El-Niño-Turbo. Wie wichtig wenig gelesene Zeitschriften sind. Scheckenschmetterlinge unter Druck setzen und die Natur in Richtung der Pole peitschen. Von Eichen und Frostspannern. Den Tanganjikasee entvölkern. Den globalen Fingerabdruck der Katastrophe identifizieren. Das verbrannte Nong-Tal. 10. Alarm an den Polen Antarktisches Gras kündet vom Tod der Kryosphäre. Das beständig schmelzende Eis. Pinguine folgen dem verschwindenden Krill, und Salpen übernehmen die Weltmeere. Das Sterben der Lemminge: Mord, nicht Selbstmord. Das Werk des Fichtenborkenkäfers. Wälder erobern die Tundra. Magere Eisbären bekommen keine Drillinge. Das vereiste Pressen der Rentiere. 11. 2050: Das Große Stummelriff? Nichts ist so schön wie ein Korallenriff. Fossile Fische bei Verona. Erstaunliche Vielfalt - in Abwässern erstickt. Die Dornenkrone der Schönheit. Das Los des jungfräulichen Myrmidon Reef. Warum bleichen sie aus? Die meisten sind halb tot, der Rest ist zum Sterben verdammt. Hoffnung auf Migration oder Adaption? Die Lektion des Gobiodon. 12. Eine Warnung von der Goldkröte Marty Crump, die Frau der Stunde. Meist im Untergrund und höchst gefährdet. Die letzte Krötenorgie. Die Parabel vom Quetzal und vom Fischtukan. Sterbende Eidechsen und eine zufällig dastehende Wetterstation. Zwölf Jahre später kennt man den Grund. Der Bauchbrütende Frosch ist verschwunden. Eine globale Entwicklung? 13. flüssiges Gold: Veränderte Niederschläge Die Tragödie im Sahel - auch ein moralisches Desaster. Der Westen Amerikas und der Süden Australiens: Neue Saharas? Der große Durst von Perth. Erlösen Entsalzungsanlagen Sydney? Der dürre Westen - ein Zyklus oder das neue Klima? 14. Eine energiegeladene Zwiebelschale Woher nehmen Stürme ihre Kraft? Von Hitze, Wasser und Hurrikan-Treibstoff. Vom Schwitzen zu Zyklonen: Eine Erklärung für die Wucht von Mitch. Dem Golf von Bengalen bleibt einiges erspart. Europas todbringender Sommer. Rekordhalter USA. Die Kontinente schrumpfen. 15. Mit dem Blanken Hans spielen Wir Küstenbewohner. Wärme: Leichter aus den Ozeanen herauszuholen als hineinzustecken. Der Panzer und der VW-Käfer. Der plötzliche Tod der schnellen Gletscher von Larsen B. Und was ist mit Grönland? Immer wieder die magische Sieben. Ein Schwergewicht kommt in Schwung. Zu 67 Metern verdammt? III. Teil WEISSAGEN ALS WISSENSCHAFT 16. Modellwelten Captain Fitzroy und die Wettervorhersage. Die Welt als rotierende Schüssel. Schon 1975 hatten sie Recht - fälschlicherweise. Pinatubo-Prognosen. Eine schwarze Kugel und der Aufstand der Skeptiker. Zehn globale Zirkulationsmodelle und wie Wolken das Problem vernebeln. Spuckende Ahnen. Können wir mehr Gewissheit haben - und können 90 000 PCs sich irren? Was ist mit mir? Fragen ist menschlich - oder man lässt es lieber. Regionalprognosen und Rückkopplung. Das Ende des englischen Gartens? 17. Extremer Gefahr ausgeliefert? Ein Nachlauf von 50 Jahren und die wahren Kosten von Heckflossen-Chevrolets. Der Ozean lebt in den siebziger Jahren - und auch die Industrie. Das Treibhausrad lässt sich nicht zurückdrehen. Die Schwelle zu extremer Gefahr: 400 oder 1200 Teile pro Million? Oder haben wir sie bereits überschritten? 18. Die Berge ebnen Adieu, Schnee des Kilimandscharo. Inseln im Himmel. Auf dem Gipfel geht es nicht mehr weiter. Ein schreckliches Maß an Gewissheit. Von Paradiesvögeln, Ringelschwanzbeutlern und Baumkängurus. Verlorenes Weltnaturerbe. Nur Anopheles freut sich. 19. Wohin geht die Reise? Von Florida nach Montreal-Bäume auf Wanderschaft. Eucalyptus - das Schicksal von 819 Arten. Abschied von Fynbos und Karru, den schönsten Blumengärten der Welt. In die Ecke gedrängt: Der Südwesten Australiens. Wer weiterziehen kann, hat es gut. Naturschutzgebiete werden zu Todesfallen. Megastudie prophezeit Massensterben - aber werden es eine von fünf oder sechs von zehn Arten sein? 20. Unendliche Tiefen Warum sterben sie, wenn wir sie erblicken? Eine Welt unerforschter Absonderlichkeiten. Von Zungenkiemern, Großmaulhaien und Laternenanglern. Saures Meer und schalenlose Kammmuscheln. Die letzte Auster? 21. Eine Hand voll Joker Die Bedeutung positiver Rückkopplungsschleifen. Das Konzert der drei Szenarien. Das Pentagon kümmert sich um den Golfstrom - und sieht in seinem Versiegen den Untergang der Zivilisation. Genügend viele Sverdrup. Die Geschichte von HadCM3LC und TRIFFID. Wenn Stomata sich schließen: Tod am Amazonas. Die Clathrate sind los! Die Zeitbombe vor Ihrem Strand. Die positive Rückkopplung der Klimaanlagen. 22. Zivilisation: Mit einem Wimmern vorbei? Der Kern der globalen Gesellschaft. Städte sind wie Regenwälder. Eine wie große Klimawelle kann eine Stadt hinwegfegen? Nahrungsmittelproduktion - so spezialisiert wie ein Säbelzahntiger. Schlechte Ernten in einer Welt voll CO2. »Anpassung« als Genozid und
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: AWI G2-06-0053
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 70 S.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden
    Call number: MOP 17519
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 111 S. , Ill.
    Language: German
    Note: Dresden, Techn. Hochsch., Diss., 1938
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: 18/M 06.0162
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 543 S.
    ISBN: 3827322952
    Series Statement: Professionelle Softwareentwicklung
    Uniform Title: The unified modeling language user guide
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(66)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 118 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 66
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: M 17.90755
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVI, 270 S. : , Ill., graph. Darst., Kt. ; , 210 mm x 145 mm
    ISBN: 9783832516505
    Language: English , German , Dutch
    Note: Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2007.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: M 17.90865
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 394 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., verb. Aufl.
    ISBN: 3935638264
    Classification:
    Geography and Geomorphology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Renningen : expert-Verl.
    Call number: M 17.90868
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 230 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783816928225
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: PIK N 456-17-90917
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 114 S. , Ill., graph. Darst., Kt , 30 cm
    ISBN: 3881484094
    Series Statement: Berichte des Deutschen Wetterdienstes 228
    Language: German
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: PIK M 370-18-91348
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme , a
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783456857961
    Series Statement: Psychologie Lehrbuch
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: 18/M 18.91547
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 317 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., korrigierter Nachdr.
    ISBN: 9783834806680 (kart.)
    Series Statement: Praxis
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(36)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S.
    ISBN: 3898887987
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 36
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Volckmann
    Call number: MOP 20206
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 99 S. , zahlr. Ill., graph. Darst
    Edition: 2. verb. Aufl
    Series Statement: Flugzeugbau und Luftfahrt 20
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster : LIT-Verlag
    Call number: IASS 19.92004
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 163 Seiten , 210 mm x 147 mm
    ISBN: 9783825816445 (Pb.)
    Series Statement: Europäische Ethnologie 8
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Call number: IASS 16.90466
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 346 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3531137158 , 9783531137155
    Parallel Title: Online-Ausg. Konstruktivistische Analysen der internationalen Politik
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: IASS 16.90475
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 194 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783866491342 , 3866491344
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Königlich Preussisches Geodätisches Institut
    Associated volumes
    Call number: 21/O 1495
    In: Veröffentlichung des Königlich Preussischen Geodätischen Instituts
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 42 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichung des Preuszischen Geodätischen Institutes und dem staatlichen geographischen Instituts beim bulgarischen Kriegsministerium
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Keller
    Call number: MOP Sü 14748 ; MOP 36585
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 S.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: MOP 45564 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 50 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hannover : Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG)
    Associated volumes
    Call number: S 96.0497(2019,2)
    In: Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: getr. Zählung
    ISSN: 0934-6554
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt/Main : Campus-Verl.
    Call number: IASS 19.92371
    Description / Table of Contents: Die ExpertInnen des Wandels leben und arbeiten in Wissenschaft und Kunst. Ihre Beiträge hätten wir bitter nötig in einer Zeit, in der sich die Umrisse der Wissensgesellschaft erst herauszuschälen beginnen, in der unser Land vor vielfältigen Problemen des Wandels, etwa auf dem Arbeitsmarkt, steht. Doch die Grenzen zwischen Politik und Kultur sind wie eingefroren. Adrienne Goehler fordert:Verflüssigen wir sie, damit mehr Bewegung in den Wandel kommt!
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 3593378124 (Gb.) , 9783593378121 (Gb.)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: M 21.94521
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 475 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3826655486 (PB.) , 9783826655487 (PB.)
    Uniform Title: Clean code 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung 1 Sauberer Code 1.1 Code, Code und nochmals Code 1.2 Schlechter Code 1.3 Die Lebenszykluskosten eines Chaos Das große Redesign in den Wolken Einstellung Das grundlegende Problem Sauberen Code schreiben - eine Kunst? Was ist sauberer Code? 1.4 Denkschulen 1.5 Wir sind Autoren 1.6 Die Pfadfinder-Regel 1.7 Vorläufer und Prinzipien 1.8 Zusammenfassung 2 Aussagekräftige Namen 2.1 Einführung 2.2 Zweckbeschreibende Namen wählen 2.3 Fehlinformationen vermeiden 2.4 Unterschiede deutlich machen 2.5 Aussprechbare Namen verwenden 2.6 Suchbare Namen verwenden 2.7 Codierungen vermeiden Ungarische Notation Member-Präfixe Interfaces und Implementierungen 2.8 Mentale Mappings vermeiden 2.9 Klassennamen 2.10 Methodennamen 2.11 Vermeiden Sie humorige Namen 2.12 Wählen Sie ein Wort pro Konzept 2.13 Keine Wortspiele 2.14 Namen der Lösungsdomäne verwenden 2.15 Namen der Problemdomäne verwenden 2.16 Bedeutungsvollen Kontext hinzufügen 2.17 Keinen überflüssigen Kontext hinzufügen 2.18 Abschließende Worte 3 Funktionen 3.1 Klein! Blöcke und Einrückungen 3.2 Eine Aufgabe erfüllen Abschnitte innerhalb von Funktionen 3.3 Eine Abstraktionsebene pro Funktion Code Top-down lesen: die Stepdown-Regel 3.4 Switch-Anweisungen 3.5 Beschreibende Namen verwenden 3.6 Funktionsargumente Gebräuchliche monadische Formen Flag-Argumente Dyadische Funktionen Triaden Argument-Objekte Argument-Listen Verben und Schlüsselwörter 3.7 Nebeneffekte vermeiden Output-Argumente 3.8 Anweisung und Abfrage trennen 3.9 Ausnahmen sind besser als Fehler-Codes Try/Catch-Blöcke extrahieren Fehler-Verarbeitung ist eine Aufgabe Der Abhängigkeitsmagnet Error.java 3.10 Don't Repeat Yourself 3.11 Strukturierte Programmierung 3.12 Wie schreibt man solche Funktionen? 3.13 Zusammenfassung 3.14 SetupTeardownlnduder 4 Kommentare 4.1 Kommentare sind kein Ersatz für schlechten Code 4.2 Erklären Sie im und durch den Code 4.3 Gute Kommentare Juristische Kommentare Informierende Kommentare Erklärung der Absicht Klarstellungen Warnungen vor Konsequenzen TODO-Kommentare Verstärkung Javadocs in öffentlichen APIs 4.4 Schlechte Kommentare Geraune Redundante Kommentare Irreführende Kommentare Vorgeschriebene Kommentare Tagebuch-Kommentare Geschwätz Beängstigendes Geschwätz Verwenden Sie keinen Kommentar, wenn Sie eine Funktion oder eine Variable verwenden können Positionsbezeichner Kommentare hinter schließenden Klammern Zuschreibungen und Nebenbemerkungen Auskommentierter Code HTML-Kommentare Nicht-lokale Informationen Zu viele Informationen Unklarer Zusammenhang Funktions-Header Javadocs in nicht-öffentlichem Code Beispiel 5 Formatierung 5.1 Der Zweck der Formatierung 5.2 Vertikale Formatierung Die Zeitungs-Metapher Vertikale Offenheit zwischen Konzepten Vertikale Dichte Vertikaler Abstand Vertikale Anordnung 5.3 Horizontale Formatierung Horizontale Offenheit und Dichte Horizontale Ausrichtung Einrückung Dummy-Bereiche 5.4 Team-Regeln 5.5 Uncle Bobs Formatierungsregeln 6 Objekte und Datenstrukturen 6.1 Datenabstraktion 6.2 Daten/Objekt-Anti-Symmetrie 6.3 Das Law of Demeter Zugkatastrophe Hybride Struktur verbergen 6.4 Datentransfer-Objekte Active Record 6.5 Zusammenfassung 7 Fehler-Handling 7.1 Ausnahmen statt Rückgabe-Codes 7.2 Try-Catch-Finally-Anweisungen zuerst schreiben 7.3 Unchecked Exceptions 7.4 Ausnahmen mit Kontext auslösen 7.5 Definieren Sie Exception-Klassen mit Blick auf die Anforderungen des Aufrufers 7.6 Den normalen Ablauf definieren 7.7 Keine Null zurückgeben 7.8 Keine Null übergeben 7.9 Zusammenfassung 8 Grenzen 8.1 Mit Drittanbieter-Code arbeiten 8.2 Grenzen erforschen und kennen lernen 8.3 log4J kennen lernen 8.4 Lern-Tests sind besser als kostenlos 8.5 Code verwenden, der noch nicht existiert 8.6 Saubere Grenzen 9 Unit-Tests 9.1 Die drei Gesetze der TDD 9.2 Tests sauber halten Tests ermöglichen die -heiten und -keiten 9.3 Saubere Tests Domänenspezifische Testsprache Ein Doppelstandard 9.4 Ein assert pro Test Ein Konzept pro Test 9.5 F.I.R.S.T 9.6 Zusammenfassung 10 Klassen 10.1 Klassenaufbau Einkapselung 10.2 Klassen sollten klein sein! Fünf Methoden sind nicht zu viel, oder? Das Single-Responsibility-Prinzip Kohäsion Kohäsion zu erhalten, führt zu vielen kleinen Klassen 10.3 Änderungen einplanen Änderungen isolieren 11 Systeme 11.1 Wie baut man eine Stadt? 11.2 Konstruktion und Anwendung eines Systems trennen Trennung in main Factories Dependency Injection 11.3 Aufwärtsskalierung Cross-Cutting Concerns 11.4 Java-Proxies 11.5 Reine Java-AOP-Frameworks 11.6 AspectJ-Aspekte 11.7 Die Systemarchitektur testen 11.8 Die Entscheidungsfindung optimieren 11.9 Standards weise anwenden, wenn sie nachweisbareinen Mehrwert bieten 11.10 Systeme brauchen domänenspezifische Sprachen 11.11 Zusammenfassung 12 Emergenz 12.1 Saubere Software durch emergentes Design 12.2 Einfache Design-Regel 1: Alle Tests bestehen 12.3 Einfache Design-Regeln 2-4: Refactoring 12.4 Keine Duplizierung 12.5 Ausdrucksstärke 12.6 Minimale Klassen und Methoden 12.7 Zusammenfassung 13 Nebenläufigkeit 13.1 Warum Nebenläufigkeit? Mythen und falsche Vorstellungen 13.2 Herausforderungen 13.3 Prinzipien einer defensiven Nebenläufigkeitsprogrammierung Single-Responsibility-Prinzip Korollar: Beschränken Sie den Gültigkeitsbereich von Daten Korollar: Arbeiten Sie mit Kopien der Daten Korollar: Threads sollten voneinander so unabhängig wie möglich sein 13.4 Lernen Sie Ihre Library kennen Thread-sichere Collections 13.5 Lernen Sie Ihre Ausführungsmodelle kennen Erzeuger-Verbraucher Leser-Schreiber Philosophenproblem 13.6 Achten Sie auf Abhängigkeiten zwischen synchronisierten Methoden 13.7 Halten Sie synchronisierte Abschnitte klein 13.8 Korrekten Shutdown-Code zu schreiben, ist schwer 13.9 Threaded-Code testen Behandeln Sie gelegentlich auftretende Fehler als potenzielle Threading-Probleme Bringen Sie erst den Nonthreaded-Code zum Laufen Machen Sie Ihren Threaded-Code pluggable Schreiben Sie anpassbaren Threaded-Code Den Code mit mehr Threads als Prozessoren ausführen Den Code auf verschiedenen Plattformen ausführen Code-Scheitem durch Instrumentierung provozieren Manuelle Codierung Automatisiert 13.10 Zusammenfassung 14 Schrittweise Verfeinerung 14.1 Args-Implementierung Wie habe ich dies gemacht? 14.2 Args: der Rohentwurf Deshalb hörte ich auf Über inkrementelle Entwicklung 14.3 String-Argumente 14.4 Zusammenfassung 15 JUnit im Detail 15.1 Das JUnit-Framework 15.2 Zusammenfassung 16 Refactoring von SerialDate 16.1 Zunächst bring es zum Laufen! 16.2 Dann mach es richtig! 16.3 Zusammenfassung 17 Smells und Heuristiken 17.1 Kommentare C1: Ungeeignete Informationen C2: Überholte Kommentare C3: Redundante Kommentare C4: Schlecht geschriebene Kommentare C5: Auskommentierter Code 17.2 Umgebung E1: Ein Build erfordert mehr als einen Schritt E2: Tests erfordern mehr als einen Schritt 17.3 Funktionen F1: Zu viele Argumente F2: Output-Argumente F3: Flag-Argumente F4: Tote Funktionen 17.4 Allgemein G1: Mehrere Sprachen in einer Quelldatei G2: Offensichtliches Verhalten ist nicht implementiert G3: Falsches Verhalten an den Grenzen G4: Übergangene Sicherungen G5: Duplizierung G6: Auf der falschen Abstraktionsebene codieren G7: Basisklasse hängt von abgeleiteten Klassen ab G8: Zu viele Informationen G9: Toter Code G10: Vertikale Trennung G11: Inkonsistenz G12: Müll G13: Künstliche Kopplung G14: Funktionsneid G15: Selektor-Argumente G16: Verdeckte Absicht G17: Falsche Zuständigkeit G18: Fälschlich als statisch deklarierte Methoden G19: Aussagekräftige Variablen verwenden G20: Funktionsname sollte die Aktion ausdrücken G21: Den Algorithmus verstehen G22: Logische Abhängigkeiten in physische umwandeln G23: Polymorphismus statt If/Else oder Switch/Case verwenden G24: Konventionen beachten G25: Magische Zahlen durch benannte Konstanten ersetzen G26: Präzise sein G27: Struktur ist wichtiger als Konvention G28: Bedingungen einkapseln G29: Negative Bedingunge
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Cometis
    Call number: IASS 22.95051
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 129 S. , 15 cm, 100 gr.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 9783940828620
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Washington DC : AGU
    Call number: AWI G4-23-95321
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Getrennte Zählung , Illustrationen, Diagramme , 28 cm
    Edition: Reprinted
    Language: German
    Note: Contents G01S91 Introduction to special section on changes in the Arctic freshwater system: identification, attribution, and impacts at local and global scales (DOI 10.1029/2007JG000615) / Charles Vörösmarty, Larry Hinzman, and Jonathan Pundsack Theme 1: Documenting the State and Trajectories of Change in Arctic Land-Ocean-Atmospheric Subsystems G04S54 The arctic freshwater system: Changes and impacts (DOI 10.1029/2006JG000353) / Daniel White, Larry Hinzman, Lilian Alessa, John Cassano, Molly Chambers, Kelly Falkner, Jennifer Francis, William J. Gutowski Jr., Marika Holland, R. Max Holmes, Henry Huntington, Douglas Kane, Andrew Kliskey, Craig Lee, James McClelland, Bruce Peterson, T Scott Rupp, Fiamma Straneo, Michael Steele, Rebecca Woodgate, Daqing Yang, Kenji Yoshikawa, and Tingjun Zhang G04S50 Recent Eurasian river discharge to the Arctic Ocean in the context of longer-term dendrohydrological records (DOI 10.1029/2006JG000333) / G. M. MacDonald, K. V. Kremenetski, L. C. Smitz, and H. G. Hidalgo G04S53 Temporal and spatial variations in maximum river discharge from a new Russian data set (DOI 10.1029/2006JG000352) / A. I. Shiklomanov, R. B. Lammers, M A. Rawlins, L. C. Smith, and T M. Pavelsky G04S47 Rising minimum daily flows in northern Eurasian rivers: A growing influence of groundwater in the high-latitude hydro logic cycle (DOI 10.1029/2006JG000327) / Laurence C. Smith, Tamlin M Pavelsky, Glen M. MacDonald, Alexander I. Shiklomanov, and Richard B. Lammers G04S59 Variability in river temperature, discharge, and energy flux from the Russian pan-Arctic landmass (DOI 10.1029/2006JG000370) / Richard B. Lammers, Jonathan W. Pundsack, and Alexander I. Shiklomanov G04S57 Nutrient (N, P) loads and yields at multiple scales and subbasin types in the Yukon River basin, Alaska (DOI 10.1029/2006JG000366) / Mark M. Dornblaser and Robert G. Striegl G04S60 Recent changes in nitrate and dissolved organic carbon export from the upper Kuparuk River, North Slope, Alaska (DOI 10.1029/2006JG000371) / J. W. McClelland, M. Stieglitz, Feifei Pan, R. M. Holmes, and B. J. Peterson Theme 2: Attribution: Sources ofHydrologic System Change in the Arctic G04S42 Response of Northern Hemisphere extratropical cyclone activity and associated precipitation to climate change, as represented by the Community Climate System Model (DOI 10.1029/2006JG000286) / Joel Finnis, Marika M. Holland, Mark C. Serreze, and John J. Cassano G04S49 Predicted changes in synoptic forcing of net precipitation in large Arctic river basins during the 21st century (DOI 10.1029/2006JG000332) / John J. Cassano, Petteri Uotila, Amanda H Lynch, and Elizabeth N. Cassano G04S45 A multimodel simulation of pan-Arctic hydrology (DOI 10.1029/2006JG000303) / A. G. Slater, T J. Bohn, J. L. McCreight, M C. Serreze, and D. P. Lettenmaier G04S43 Spring and aufeis (icing) hydrology in Brooks Range, Alaska (DOI 10.1029/2006JG000294) / Kenji Yoshikawa, Larry D. Hinzman, and Douglas L. Kane G04S46 Application ofTopoFlow, a spatially distributed hydrological model, to the Imnavait Creek watershed, Alaska (DOI 10.1029/2006JG000326) / Imke Schramm, Julia Boike, W Robert Bolton, and Larry D. Hinzman G04S44 Arctic tundra shrub invasion and soot deposition: Consequences for spring snowmelt and near-surface air temperatures (DOI 10.1029/2006JG000297) / John E. Strack, Roger A. Pielke Sr. , and Glen E. Liston G04S51 Chemical characteristics offulvic acids from Arctic surface waters: Microbial contributions and photochemical transformations (DOI 10.1029/2006JG000343) / Rose M Cory, Diane M. McKnight, Yu-Ping Chin, Penney Miller, and Chris L. Jaros G04S58 Impacts of climate warming and permafrost thaw on the riverine transport of nitrogen and phosphorus to the Kara Sea (DOI 10.1029/2006JG000369) / Karen E. Frey, James W McClelland, Robert M. Holmes, and Laurence C. Smith Theme 3: Impacts and Feedbacks from Arctic Freshwater Cycle Change G04S48 Relative sensitivity of the Atlantic meridional overturning circulation to river discharge into Hudson Bay and the Arctic Ocean (DOI 10.1029/2006JG000330) / Asa K Rennermalm, Eric F. Wood, Andrew J. Weaver, Michael Eby, and Stephen J. Dery G04S41 Arctic freshwater export in the 20th and 21st centuries (DOI 10.1029/2006JG000274) / Torben Koenigk, Uwe Mikolajewicz, Helmuth Haak, and Johann Jungclaus G04S55 Projected changes in Arctic Ocean freshwater budgets (DOI 10.1029/2006JG000354) / Marika M. Holland, Joel Finnis, Andrew P. Barrett, and Mark C. Serreze G04S52 Potential impacts of a changing Arcfic on community water sources on the Seward Peninsula, Alaska (DOI 10.1029/2006JG000351) / Molly Chambers, Daniel White, Robert Busey, Larry Hinzman, Lilian Alessa, and Andrew Kliskey There is no G04S56 in this volume. Author Index
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut
    Associated volumes
    Call number: AWI ZSP-994(2004/2005)
    In: Das AWI in den Jahren, 2004/2005
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Das AWI in den Jahren 2004/2005
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Algen im Klimawandel: Neue Messmethoden zeigen den Gasaustausch der Zellen in Echtzeit = Algae and climate change: new methods show the gas exchange of cells in real time / Björn Rost, Klaus-Uwe Richter Arktische Klimaprozesse und globale atmo-sphärische Auswirkungen = Arctic climate processes and global atmo-spheric impacts / Klaus Dethloff, Annette Rinke, Elena Sokolova, Subodh Kumar Saha Das Klima der letzten 10 000 Jahre: Eine Verknüpfung aus Beobachtungsdaten, Umweltarchiven und Modellstudien = The climate of the last 10 000 years: Combining observational data with environ-mental archives and model studies / Gerrit Lohmann Chemische Ökologie mariner Protisten - Bedeutung für die Dynamik mariner Nahrungsketten = Chemical ecology of marine protists - implications for marine food web dynamics / Allan Cembella, Uwe John, Bernd Krock, Tilman Alpermann, Urban Tillmann Nährstoffbelastung des Wattenmeeres: Besserung in Sicht = Eutrophication of the Wadden Sea: Signs of improvement / J. E. E. van Beusekom, M. Loebl, K. Reise, A. Schanz Planktonregen im Südpolarmeer: Das europä-ische Eisendüngungsexperiment EIFEX (Euro-pean Iron Fertilization Experiment) = Plankton rain in the Southern Ocean: The Euro-pean Iron Fertilization Experiment EIFEX / Philipp Assmy, Boris Cisewski, Joachim Henjes, Christine Klaas, Oliver Sachs Sind Lebensgemeinschaften polarer Meere Verlierer der Klimaveränderung? = Does global warming pose a threat to polar ecosystems? / Gisela Lannig, Ute Jacob, Thomas Brey, Rainer Knust, Hans-O. Pörtner Marine Genomik – Von den Genen zur Evolution und Ökologie mariner Organismen = Marine Genomics – through genomes to evolution and ecology of marine organisms / Klaus Valentin Frostblumen: Salzige Kristalle auf dünnem Eis = Frost flowers: salty crystals on thin ice / Hans-Werner Jacobi, Sandra Lehmann Gemeinsam in den Hausgarten: Deutsch-französische Kooperation in der Tiefseeforschung = Together ‘en route‘ for HAUSGARTEN:Franco-German co-operation in deep-sea research / Thomas Soltwedel, Michael Klages Fernerkundung in arktischen Periglazial-landschaften – Auf den Spuren der Permafrost-dynamik = Remote sensing in Arctic periglacial landscapes – The tracing of permafrost dynamics / Guido Große, Dirk Wagner, Lutz Schirrmeister Frühling im Weddellmeer: Biologisch-physikalische Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Eis und Ozean = Go with the floe: biological-physical interac-tions between atmosphere, ice and ocean in the Weddell Sea / Christian Haas, Gerhard Dieckmann, Hartmut Hellmer, Michael Schröder 3. Forschung = Research MARCOPOLI 3.1 MARINE 3.2 COAST 3.3 POLAR 3.4 Neue Themen = Additional funding 4. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the Scientific Divisions 5. Neue Technologien = New technologies 6. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 7. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 8. Mariner Umweltschutz = Marine environmental protection 9. Informationszentrum = Information centre 10. Bibliothek = Library 11. Technologietransfer = Technology transfer 12. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit = Public relations department 13. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 14. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: ZSP-168-497 ; ZS-090(497)
    In: Berichte zur Polar- und Meeresforschung
    Description / Table of Contents: Analysen paläoklimatologischer Daten, z.B. basierend auf Eisbohrkernen, und meteorologischer Messungen haben gezeigt, dass in der Vergangenheit atmosphärische Klimaschwankungen mit verschiedenen zeitlichen Perioden von Jahrzehnten bis zu Jahrtausenden aufgetreten sind. Ursachen dieser Schwankungen sind sowohl Einflussfaktoren, die von außen auf die Atmosphäre wirken als auch atmosphäreninterne dynamische Prozesse. Diese dynamischen Prozesse können durch Multiskalenwechselwirkungen, d.h. durch Impuls- und Energieflüsse zwischen Strömungsmustern verschiedener räumlicher Ausdehnung, z.B. globaler langwelliger Atmosphärenschwingungen und kleinräumiger Hoch- und Tiefdruckgebiete, beschrieben werden. Zur Modellierung horizontaler atmosphärischer Multiskalenwechselwirkungen wurde in der vorgelegten Arbeit ein neues idealisiertes Atmosphärenmodell vorgestellt, das einen Beitrag zur verbesserten Beschreibung atmosphärischer Klimaschwankungen darstellt. Die Besonderheit des Einschichtenmodells besteht darin, dass die horizontale Auflösung der Atmosphäre zeitlich veränderlich und räumlich adaptiv ist. Damit können gleichzeitig in verschiedenen Regionen der Erde in Abhängigkeit vom aktuellen Strömungszustand unterschiedliche Auflösungen des Modells realisiert werden. Für bekannte stationäre und instationäre Lösungen der Modellgleichungen konnte anhand von Modellsimulationen nachgewiesen werden, dass das Modell korrekte Ergebnisse liefert. In einem weiteren Modellexperiment konnte als Beispiel für eine Multiskalenwechselwirkung die Auswirkung eines nicht realen einzeln stehenden Berges auf den troposphärischen Strahlstrom erfolgreich modelliert werden.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 129 S. , graph. Darst.
    ISSN: 1618-3193
    Series Statement: Berichte zur Polar- und Meeresforschung 497
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK A 100-16-89603
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIX, 601 S. , graph. Darst.
    Edition: 11. Aufl., durchges. und erg.
    ISBN: 3161481119 (Leinen) , 316148410X (Pb.)
    Series Statement: Karl R. Popper : Gesammelte Werke ; in deutscher Sprache 3
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Kehrer
    Call number: IASS 16.89647
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 122 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt , 25 cm
    ISBN: 9783868280951 (kart.)
    Series Statement: Reihe Kunst + Wissenschaft
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : mitp-Verl.
    Call number: 18/M 06.0285
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 846 S.
    Edition: 3. aktualisierte, dt. Ausg.
    ISBN: 3826615336
    Uniform Title: Beginning Linux programming
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: M 17.91120
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 609 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: AWI A3-18-91446
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 554 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: 12., überarb. Aufl. neu bearb. von Frank-Michael Chmielewski ...
    ISBN: 3835100963 , 9783835100961
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: Per 70/A(1,1)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 17 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen / Deutsches Reich, Reichsamt für Wetterdienst 1,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: IASS 18.91690
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 246 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3211486445 (Gb.) , 9783211486443 (Gb.)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: AWI S6-18-91709
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 116 S. , graph. Darst. , 220 mm x 170 mm, 214 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3837012743 (Pb.) , 9783837012743 (Pb.)
    Series Statement: Ratgeber
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. - 1 Das Thema dieses Buches. - 2 Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten: Seminar-, Examens- und Doktorarbeit. - 2.1 Der Vorspann der Arbeit. - 2.1.1 Titel der Arbeit. - 2.1.2 Vorwort und Dank. - 2.1.3 Inhaltsverzeichnis. - 2.1.4 Verzeichnis der Visualisierungen. - 2.1.5 Abkürzungsverzeichnis. - 2.2 Die eigentliche Handlung. - 2.2.1 Einführung in die Untersuchung. - 2.2.2 Hauptteil und Höhepunkt der Arbeit. - 2.2.3 Schlussteil der Arbeit. - 2.3 Der Nachspann. - 2.3.1 Literatur-und Quellenverzeichnis. - 2.3.2 Anhang. - 3 Texte sprachlich korrekt gestalten. - 3.1 Themenfindung, -eingrenzung und Titelformulierung. - 3.2 Terminologien und Synonyme. - 3.2.1 Einleitung. - 3.2.2 Hauptteil. - 3.2.3 Höhepunkt. - 3.2.4 Schlussteil. - 3.3 Sach- in Sprachlogik überführen. - 3.3.1 Konjunktionen und Aufzählungen. - 3.3.2 Passiv und Aktiv. - 3.3.3 Nominal- und Verbalstil. - 3.3.4 Haupt- und Nebensatz. - 4 Visualisierungen: Ergebnisse im Gedächtnis des Lesers verankern. - 4.1 Äußere Form. - 4.2 Schriftarten und -größen. - 4.3 Überschriften. - 4.4 Kopf- und Fußzeilen. - 4.5 Farben und Farbflächen. - 5 Zeitmanagement und Planungsschritte einer wissenschaftlichen Arbeit. - 5.1 Texte zeitnah verfassen. - 5.2 Gesamtplanung einer Arbeit: Zeitmodell entwickeln und Zeitplan aufstellen. - 5.2.1 Seminararbeit. - 5.2.2 Examensarbeit. - 5.2.3 Doktorarbeit. - 5.3 Detailplanung: Wochen- und Tagesplan aufstellen. - 6 Schreibblockaden überwinden. - 6.1 Einstieg zum Schreiben finden. - 6.2 Einen Schlussstrich ziehen und Wichtiges von Unwichtigem trennen. - 6.3 Gliederung und Struktur in den Text bringen. - 6.4 Schreiben mit der Hand und am PC. - 6.5 Aufräumen der Gefühle und Erforschung der sinnlichen Wahrnehmung. - 7 Die vier Segmente der Schreibbalance. - 7.1 Topic. - 7.2 Family and values. - 7.3 People. - 7.4 Space. - 8 Fangen Sie jetzt an, erfolgreich zu schreiben!. - ANHANG - Checkliste zum Überarbeiten wissenschaftlicher Texte. - Allgemeine Literatur zum wissenschaftlichen Schreiben.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oekom-Verlag
    Call number: PIK N 073-18-91848
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 932 Seiten , graph. Darst. , 25 cm
    ISBN: 3936581339
    Language: German
    Note: In German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bath, UK : Parragon
    Call number: AWI P7-18-91900
    Description / Table of Contents: KNO: Die Polarregionen, Arktis und Antarktis, gelten als die letzte echte Wildnis der Erde. Sie werden beherrscht von Eis, Schnee, eisigen Winden und eiskaltem Meer. Nur wenige Menschen haben je ihren Fuss in diese Gebiete gesetzt, sodass sich die Natur hier weitgehend ohne menschlichen Einfluss entfaltet. Dieses prachtvoll bebilderte Buch führt Sie auf eine Reise ans Ende der Welt
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    ISBN: 9781407509457 (Pp.)
    Language: German
    Note: Inhalt: Die Polarregionen. - Die Arktis. - Die arktische Landschaft. - Leben in der Arktis. - Menschen in der Arktis. - Leben im Wasser. - Leben an Land. - Arktische Vögel. - Die Antarktis. - Die antarktische Landschaft. - Ein Kontinent für die Wissenschaft. - Die Erforschung der Antarktis. - Leben im Meer. - Vögel in der Antarktis. - Polarregionen im Vergleich. - Fakten der Polarregionen. - Register.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: 9783893365500 (print)
    In: Schriften des Forschungszentrums Jülich
    Description / Table of Contents: Die Anzahl wissenschaftlicher Publikationen in Zeitschriften, die Anzahl von Zitationen in diesen Zeitschriftenartikeln und die Anzahl angemeldeter Patente steigen kontinuierlich und scheinbar unaufhaltsam. Der Einsatz von Bibliometrie eröffnet die Möglichkeit, diese Kommunikation in der Wissenschaft transparenter zu machen: So können mit Hilfe von Bibliometrie die Entwicklung von Themen nachvollzogen, die Wahrnehmung von Einrichtungen bestimmt und mögliche Kooperationspartner identifiziert werden. Die Dissertation illustriert, wie es mit Hilfe von quantitativen bibliometrischen Methoden möglich ist, einen objektiven Eindruck wissenschaftlicher Entwicklung zu gewinnen. Sie befasst sich dabei mit der Frage, wie Bibliometrie im Kontext von Trendbeobachtung und Trenderkennung in der Naturwissenschaft eingesetzt werden kann und welcher Nutzen sich hieraus ergibt. | The number of scientific publications in journals, the number of citations in these journal articles and the number of patent applications are all rising steadily in what appears to be an unstoppable manner. The use of bibliometrics is one way of making this communication within science more transparent. Bibliometrics can be used as an aid to understand the development of topics, to determine the perception of institutions, and to identify possible cooperation partners. This dissertation will explain how quantitative bibliometric methods can be used to gain an objective impression of scientific development. It looks at how bibliometrics can be used for trend observation and trend recognition in the natural sciences and the benefits that arise as a result.
    Type of Medium: 12
    Pages: Online Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783893365500
    Series Statement: Schriften des Forschungszentrums Jülich 19
    Language: German
    Note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: IASS 16.90509
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 332 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 383291692X
    Series Statement: Studien zum Parlamentarismus 3
    Language: German
    Note: Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2005
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Call number: ZSP-994
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 21 x 21 cm
    ISSN: 1618-3703
    Former Title: Vorgänger: Zweijahresbericht / Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
    Subsequent Title: Fortsetzung Zweijahresbericht ... / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Language: German , English
    Note: Erscheint alle 2 Jahre , Text in deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: IASS 17.91215
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 320 S., 48 Sp. , Ill., Kt. , 26 cm
    ISBN: 3899750772 (Pp.) , 9783899750775 (Pp.)
    Series Statement: CGL studies 3
    Language: German , English
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...