ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 551.46  (1)
  • Univ. Bremen  (1)
  • German  (1)
  • 2010-2014  (1)
  • 1980-1984
Collection
Publisher
  • Univ. Bremen  (1)
Language
Years
  • 2010-2014  (1)
  • 1980-1984
Year
  • 1
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im ersten Kapitel erfolgt nach der Zielsetzung und Motivation für die vorliegende Dissertation eine kurze geographische Beschreibung des Arktischen Ozeans und dessen tektonischer Entwicklung.Das Augenmerk gilt dabei dem ca. 1800 km langen Gakkel-Rücken, der sich von der Nordküste Grönlands bis zum Schelf der Laptewsee erstreckt und die Grenze zwischen Nordamerikanischer und Eurasischer Platte bildet. Die Spreizungsgeschwindigkeiten dieses Rückensystems, welche für geowissenschaftliche Untersuchungen von besonderer Bedeutung sind, betragen nur etwa einen Zentimeter pro Jahr und sind damit die langsamsten weltweit. Eine kurze Vorstellung von geophysikalischen und geodätischen Messverfahren zeigt, wie man zu solchen präzisen Spreizungsraten gelangt. Im Anschluss erfolgt eine kurze Beschreibung der Arctic Mid-Ocean Ridge Expedition (AMORE), welche die Forschungsschiffe Healy (USA) und Polarstern (Deutschland) im Sommer 2001 in den zentralen Arktischen Ozean und zum Nordpol führte. Die Sonarmessdaten und Bodenproben, die auf der AMORE-Expedition gesammelt und in dieser Arbeit ausgewertet wurden, stammen hauptsächlich aus dem ca. 32 000 km2 großen Gebiet entlang des Gakkel-Rückens (7°W85°E, 82°N87°N), zum Teil aber auch aus dem Amundsen- und Nansen-Becken. In Kapitel Zwei werden hydroakustische Grundlagen erläutert, die für das Verständnis dieser Arbeit unabdingbar sind und auf die später zurückgegriffen wird. Nach der Beschreibung von physikalischen Größen und Verhältnissen, der Wellengleichung, der Ausbreitung von Unterwasserschall und der Reflexion und Rückstreuung von Schallwellen am Meeresboden erfolgt eine Formulierung der Sonargleichung ...
    Description: thesis
    Keywords: 551.46 ; TQD 800 ; TSZ 100 ; VAT 300 ; Georadar {Geophysik} ; Atlantischer Ozean {Geophysik} ; Geologie des Meeresboden
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 231 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...