ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ddc:343.077  (6)
  • German  (6)
  • 2020-2023  (6)
  • 1980-1984
  • 1930-1934
  • 2021  (6)
Collection
Keywords
Language
  • German  (6)
Years
  • 2020-2023  (6)
  • 1980-1984
  • 1930-1934
Year
  • 1
    Publication Date: 2022-03-25
    Description: Bergordnung für die Bergwerke in der Grafschaft Lauterberg, erlassen von Heinrich XII. und Ernst V., Grafen von Hohnstein und Herren von Lohra und Klettenberg am 3. Februar 1528. Diese Bergordnung basiert auf der Bergordnung Herzog Georgs von Sachsen für Sankt Annaberg vom 5. Februar 1509. Von den 103 Paragraphen dieser Ordnung wurden 11 Paragraphen geändert und 3 Paragraphen hinzugefügt. Verwendet für diese Edition wurde die Annaberger Bergordnung, veröffentlicht im Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae und die genannten Änderungen, 1791 veröffentlicht von Thomas Wagner in Corpvs Ivris Metallici Sammlung der neueſten und älterer Berggeſetze.
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , publishedVersion
    Format: 30
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Johann Friedrich Klotzsch und Gottfried Immanuel Grundig in Sammlung vermischter Nachrichten zur sächsischen Geschichte Band 10
    Publication Date: 2022-03-25
    Description: Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Albrecht uns Johannes von Sachsen vom 19. Januar 1487. Nach dem Tod von Kurfürst Ernst im Jahr 1486 und der Leipziger Teilung im Jahr 1485, in der Schneeberg unter die gemeinsame Verwaltung der Albertiner und Ernestiner gekommen war, kam es offensichtlich auf dem Schneeberg zu einem gefühlten rechtsfreien Raum. Durch die offensichtliche Handlungsunfähigkeit der Landesherren nahmen Korruption und Betrug zu. Mit der neuen Bergordnung wollten die Landesherren Stärke und Einigkeit demonstrieren
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , updatedVersion
    Format: 5
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Alexander Wilhelm Köhler Bergmännisches Journal Dritter Jahrgang Zweiter Band
    Publication Date: 2022-03-25
    Description: Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen vom 12. Mai 1477. In 11 Artikeln wird der Entwurf der Bergordnung von 1477 umgesetzt. Man versucht die zu diesem Zeitpunkt chaotischen Zustände auf dem Schneeberg zu regeln. Der Schneeberg wird in Viertel aufgeteilt. In den 6 Absätzen des Anhangs werden die Regeln der Zubußzahlung und die Führung des Bergbuches erläutert. Im Anschluß werden die Viertelmeister genannt sowie die 23 Schichtmeister und die ihnen zugeteilten Gruben namentlich verzeichnet.
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , updatedVersion
    Format: 11
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2022-03-28
    Description: Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Johann und Georg von Sachsen vom 9. Januar 1492. In 25 Paragraphen werden in Anlehnung an den Entwurf einer Bergordnung um 1490 ergänzende Regelungen für den Grubenbetrieb erlassen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verwaltung und Finanzierung der Gruben. Weiterhin werden Zubußzahlung, Gewinnausschüttung sowie die Entlohnung der Bergbeamten und Bergleute dargestellt.
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , updatedVersion
    Format: 7
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2022-06-09
    Description: Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Johann und Georg von Sachsen vom 25. März 1500. Nach der Wiederholung der 26 Paragraphen der Bergordnung vom 7. April 1497 wurden 14 weitere Paragraphen hinzugefügt. In ihnen wurden die Regeln zur Mutung und Verleihung der Gruben erläutert, sowie die Verleihung und Bezahlung der Gedingearbeit festgelegt. Ausdrücklich vermerkt wurde die Anwendung des gültigen Bergrechtes bei nicht in der Bergordnung aufgeführten Sachverhalten.
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , updatedVersion
    Format: 10
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Friedrich August Schmid Diplomatische Beiträge zur Sächsischen Geschichte Erstes Heft
    Publication Date: 2022-08-01
    Description: Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen vom 17. November 1479. Im Eingang wird darauf verwiesen, dass der Bergrichter nicht nur Berg-, sondern auch Stadtgerichtsbarkeit ausübt. Gleichzeitig wird dieser Fakt als Ausnahme dargestellt. In 24 Artikeln wird die Arbeit und Zuständigkeit der Schichtmeister, Geschworenen und Steiger sowie die Organisation des Bergbaus auf dem Schneeberg geregelt.
    Description: source
    Keywords: ddc:343.077 ; ddc:622
    Language: German
    Type: doc-type:book , updatedVersion
    Format: 7
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...