ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (6)
  • Marine Biological Laboratory (Woods Hole, Mass.)
  • German  (6)
  • 2015-2019  (6)
  • 2019  (6)
  • 1
    Call number: IASS 19.92915
    Description / Table of Contents: Die Rolle der Soziologie in gesellschaftlichen Transformationsprozessen -- Genese, Dynamik und Folgen des Kapitalismus und seiner Expansionskräfte: Was befindet sich in der Transformation? Wohin können neue Entwicklungen führen? -- Der Zusammenhang von Wachstum, gesellschaftlichem Wandel und Demokratie -- Felder der Transformation: z.B. die Zukunft von Mobilität, Arbeit oder sozialer Reproduktion -- Mögliche Entwicklungspfade und Alternativen -- Mögliche Kräfte und Pfade gesellschaftlichen Wandels am Beispiel von Arbeitsbeziehungen, Digitalisierung und europäischer Integration
    Description / Table of Contents: Der Band entfaltet ein umfassendes Panorama von potentiell tiefgreifenden Veränderungen, mit denen sich moderne Gesellschaften konfrontiert sehen: ökologische Gefahren, Ungleichheiten, Finanzkrisen, niedriges Wirtschaftswachstum, Fluchtmigration und Nationalismus sind einige der großen Herausforderungen der Gegenwart. Der Band widmet sich der Analyse und Deutung der damit verbundenen Problemstellungen. Er präsentiert Zukunftsaussichten, aber auch Chancen und Alternativen, die gesellschaftliche Transformationen bieten. Der Inhalt Die Rolle der Soziologie in gesellschaftlichen Transformationsprozessen Genese, Dynamik und Folgen des Kapitalismus und seiner Expansionskräfte: Was befindet sich in der Transformation? Wohin können neue Entwicklungen führen? Der Zusammenhang von Wachstum, gesellschaftlichem Wandel und Demokratie Felder der Transformation: z.B. die Zukunft von Mobilität, Arbeit oder sozialer Reproduktion Mögliche Entwicklungspfade und Alternativen Mögliche Kräfte und Pfade gesellschaftlichen Wandels am Beispiel von Arbeitsbeziehungen, Digitalisierung und europäischer Integration Die Zielgruppen Studierende, Forschende und Lehrende der Sozial-, Politik- und Kulturwissenschaften, weitere Interessierte aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Prof. Dr. Hartmut Rosa ist Professor für allgemeine und theoretische Soziologie an der Universität Jena. Dr. Karina Becker ist wissenschaftliche Geschäftsführerin der DFG-Kollegforschungsgruppe „Postwachstumsgesellschaften“. M.A. Sophie Bose ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der DFG-Kollegforschungsgruppe „Postwachstumsgesellschaften“. Dipl.-Pol. Benjamin Seyd ist Redakteur des Berliner Journals für Soziologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 598 Seiten
    Edition: 1st ed. 2019
    ISBN: 9783658259464 , 3658259469
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: PIK E 831-20-93555
    Description / Table of Contents: Katharina Neumann beschäftigt sich aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive mit dem Phänomen der Radikalisierung. Sie untersucht mithilfe einer qualitativen Befragung von radikalisierten Islamisten und Szeneaussteigern, inwiefern journalistische Medienberichterstattung und Propaganda islamistische Radikalisierungsprozesse beeinflussen können. Es zeigt sich, dass sowohl journalistische als auch propagandistische Inhalte im gesamten Radikalisierungsprozess eine zentrale Rolle spielen und zum Teil unheilvolle Wechselwirkungen entfalten. Auf Basis der Befunde leitet die Autorin schließlich Handlungsempfehlungen für die journalistische Praxis ab.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 307 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783658275228 , 3658275227
    Series Statement: Research
    URL: Cover
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; Islamismus in Deutschland und Österreich ; Theoretische Vorstellungen von Radikalisierung und empirische Befunde ; Forschungsstand zur Rolle der Medien im Radikalisierungskontext ; Ein Modell reziproker Radikalisierungseffekte ; Methode ; Ergebnisse ; Fazit
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: M 19.92552
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 451 Seiten , Diagramme
    ISBN: 978-3-658-22408-0
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 719-20-93891
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783658239473 , 3658239476
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Über Wissen vom Wasserwissen ; Wissen über Wasser ; Wasser in der Werbung – Inszenierungen, Konstruktionen und Probleme ; Trinkwasser als Lifestyleprodukt – Images von Trinkwasser in Werbung und Gesellschaft ; Wasser – zwischen Alltagsgetränk und Lifestyle-Produkt ; Mediendiskurse über Trinkwasser
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: IASS 18.94792
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xv, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3658206780 , 9783658206789 , 9783658206796 (electronic)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 40
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2019-11-18
    Description: Mit "InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop" soll ein typisches Stück Ruhrgebiet mit rund 70 000 Einwohnern bis zum Jahr 2020 klimagerecht umgebaut werden. Benjamin Best rekonstruiert den Partizipationsprozess des Projektes, er analysiert seine Begrenzungen und zeigt Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf. Die empirische Studie basiert auf qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, auf teilnehmenden Beobachtungen in der Modellstadt und der Teilnahme an ausgewählten Beteiligungsveranstaltungen. Mittels Interviews mit Expertinnen und Experten identifiziert der Autor kulturelle Faktoren, die die Form der Partizipation im Kontext von InnovationCity sowie den Verlauf des Gesamtprojektes bestimmt haben.
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: doctoralthesis , doc-type:doctoralThesis
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...