ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (1,709)
  • German  (1,679)
  • Spanish  (30)
  • 2015-2019  (690)
  • 1975-1979  (912)
  • 1945-1949  (54)
  • 1940-1944  (64)
Collection
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Call number: G 8125 ; G 7251 ; M 93.0235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 206 S. : Ill.
    ISBN: 3432890117
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Radebeul : Meteorol. Dienst der DDR, MOW
    Call number: MOP 44842 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 S. : 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/7
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: M 93.0240
    In: Monographs series on mineral deposits
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 214 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3443120172
    Series Statement: Monographs series on mineral deposits 17
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: G 7061/2 ; M 93.0009 ; G 7248/2
    In: Analytische Geochemie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 374 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Reichsamt für Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: MOP 13547 ; MOP 22458a ; MOP 22458b ; MOP Per 86/A(17)
    In: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 11 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes : Reihe A 17
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: MOP 45774 / Mitte ; MOP 45773 / Mitte
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 85 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3920397746
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Reichsamt f. Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: MOP 21513 ; MOP 22457 ; MOP Per 86/A(16)
    In: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 16 S. : Ill.
    Series Statement: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes : Reihe A 16
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Meisenheim am Glan : Hain
    Call number: MOP 17181
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 S. : graph. Darst., Kt.
    Uniform Title: A la recherche du temps et du rythme
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Barth
    Call number: MOP 16017
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 1017 S.
    Edition: 8., völlig umgearb. Aufl.
    Uniform Title: Popular astronomy
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: MOP 43949 / Mitte ; AWI A5-18-20118
    Description / Table of Contents: Wie wird das Wetter morgen? Wird der Winter schneereich oder der Sommer warm und trocken sein? Verändert sich das Klima in größeren Zeiträumen? Hatten unsere Urväter anderes Wetter als wir heute? Wohl jeder von uns beschäftigt sich - bewußt oder unbewußt - mit Fragen der Meteorologie. Oftmals wünschen wir uns, das Wettergeschehen exakt vorhersagen zu können, ja schadenbringende Wettererscheinungen zu verhindern. Die Autoren Choren P. Pogosjan und Sinaida L. Turketti legen ein Buch vor, das alle diese Probleme sehr ausführlich behandelt. Sie bringen uns den Aufbau der Atmosphäre sowie moderne Methoden zu ihrer Erforschung nahe, erklären unter vielem anderen die Entstehung des Windes, die Wolkenbildung und die Wolkenklassifikation. Auch die Grundlagen und Techniken der kurzfristigen und langfristigen Wetterprognose werden beschrieben, so daß wir einen Einblick in die praktische Arbeit der Wetterdienststellen gewinnen. Ein Teil des Buches ist den Problemen der Wetter- und Klimaveränderungen gewidmet. Wir erfahren von Plänen über die künstliche Einwirkung des Menschen auf den Kreislauf in der Atmosphäre. Bereits der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schlug vor, durch eine Verbreiterung der schmalen Beringstraße das Klima der Arktis zu erwärmen. Ähnliche und grundlegend andere Projekte gibt es noch viele. In der Sowjetunion wies man auf die Möglichkeit hin, die Eisbedeckung des Nördlichen Eismeeres aufzulösen. Man brauchte dazu die Eisfläche nur mit schwarzem Pulver zu bestreuen. Aus Berechnungen folgt, daß sich - nachdem das Eis geschmolzen wäre - keine stabile Eiskruste mehr bilden könnte. Alle diese Vorhaben sind vorläufig noch theoretischer Natur. Die Wissenschaftler haben noch zu prüfen, welchen praktischen Nutzen die Realisierung der Pläne bringen würde. Das Ziel der Meteorologie ist, die Lufthülle der Erde immer tiefer zu erforschen, um künftig exaktere Wetterprognosen zu erstellen und auf ungünstige Wettererscheinungen einwirken zu können. Vielleicht wird der Mensch eines Tages in der Lage sein, das Klima der Erde langfristig und gezielt verändern zu können?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Atmosfera zemli (dt.)
    Language: German
    Note: Inhalt: EINFÜHRUNG. - DIE LUFTHÜLLE DER ERDE. - Moderne Methoden zur Erforschung der Atmosphäre. - Aerologische Beobachtungen. - Erstes Vordringen des Menschen in den Luftozean. - Meteorologische Raketen und künstliche Erdsatelliten. - Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung der Atmosphäre. - Der Luftdruck. - Der Aufbau der Atmosphäre. - ÜBER DIE SONNENEINSTRAHLUNG. - Die Sonnenenergie. - Das Strahlungsgleichgewicht. - Die direkte und die diffuse Sonnenstrahlung. - Die Wärmebilanz der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - Der Glashauseffekt. - Die Nutzung der Sonnenenergie. - Die Temperaturverhältnisse in der Stratosphäre und Mesosphäre. - DIE LUFTTEMPERATUR. - Die mittlere Lufttemperatur. - Die Temperaturamplitude in der bodennahen Luftschicht. - Der Einfluß von Land und Meer auf die Temperatur in der bodennahen Luftschicht. - Die Lufttemperatur über Land und Meer. - Die Lufttemperatur in niederen und hohen Breiten. - Die Lufttemperatur in höheren Schichten der Atmosphäre. - Die unterschiedliche physikalische Beschaffenheit der Troposphäre. - Die Veränderung von Luftschichtungen und deren Einfluß auf den Wetterverlauf. - Die Lufttemperaturen in der Troposphäre und Stratosphäre. - Der Wärmeaustausch zwischen unteren und hohen Schichten - Die Wärmeübertragung durch Meeresströmungen. - LUFTDRUCK UND WIND. - Die Entstehung des Windes. - Kräfte, die in der Atmosphäre wirksam sind, und ihr Einfluß auf den Wind. - Monatsmittelkarten der Druck- und Strömungsverteilung an der Erdoberfläche. - Beziehungen zwischen dem Temperatur-, Druck- und Windfeld in der Höhe. - TROPOSPHÄRISCHE FRONTEN UND FRONTALZONEN - ATMOSPHÄRISCHE WIRBEL. - Die Entstehung von Frontalzonen und Fronten. - Das Wetter beim Durchzug von Fronten. - Gewaltige atmosphärische Wirbel - Zyklonen und Antizyklonen. - Die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und Antizyklonen. - Tropische Zyklonen. - Kleinräumige atmosphärische Wirbel. - ORKANARTIGE HÖHENWINDE - STRAHLSTRÖME. - Höhenfrontalzonen und Strahlströme. - Der Zusammenhang zwischen Temperaturfeld und Strahlstrom. - Einige Merkmale von Strahlströmen über Europa und dem asiatischen Territorium der UdSSR. - Die Häufigkeit von Strahlströmen über der Nordhalbkugel. - Die Entstehung von Strahlströmen. - DIE ALLGEMEINE ZIRKULATION IN DER ATMOSPHÄRE. - Die Entdeckungsgeschichte der planetarischen Zirkulation. - Grundgrößen der allgemeinen Zirkulation. - Die Luftzirkulation in außertropischen Breiten. - Passate. - Monsune. - Modelle der allgemeinen Zirkulation in der Atmosphäre. - BEWÖLKUNG UND NIEDERSCHLÄGE. - Die Wolkenbildung. - Die Wolkenklassifikation. - Die Mikrophysik der Wolken. - Der Wasserkreislauf in der Atmosphäre. - Verdunstung und Niederschläge in begrenzten Gebieten. - Die planetarischen Niederschläge. - WETTERPROGNOSEN. - Wetter und Klima. - Kurzfristige Wetterprognosen. - Numerische Methoden der Wetterprognose. - Langfristige Wetterprognosen. - Besonderheiten des Aufbaus der Atmosphäre über Osteuropa und Westsibirien am 2. Mai 1965. - Wetterprognosen anhand örtlicher Erscheinungen und Wetterzeichen. - PROBLEME DER WETTER- UND KLIMAVERÄNDERUNG. - Künstliche Wetter- und Klimabeeinflussung. - Künstliche Einwirkung auf Wolken und Nebel. - Die Beeinflussung des Klimas in der bodennahen Luftschicht. - KLIMASCHWANKUNGEN UND KLIMAÄNDERUNGEN. - Die Merkmale des Klimas. - Derzeitige Hypothesen über Klimaänderungen. - Klimaänderungen der Erde in verschiedenen geologischen Epochen. - Klimaänderungen in der Vergangenheit. - Über Klimaänderungen in der nächsten Zukunft. - Der Einfluß der Städte auf Ihre Atmosphäre. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: MOP 44018 ; MOP B 15744 ; MOP B 15730
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 1337 S. : 486 Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 387144149X
    Uniform Title: Poradnik in±zyniera, matematyka
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: MOP Per 86/A(Sonderheft) ; MOP Mf 133
    In: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 4 S. : 13 Kt. in Mappe
    Series Statement: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes : Reihe A, Sonderheft
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Steinkopff
    Call number: MOP 44906 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 183 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3798504644
    Uniform Title: Principles of environmental physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP 21512 ; MOP 22453 ; MOP Per 86/A(12)
    In: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 21 S.
    Series Statement: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes : Reihe A 12
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : VEB Hermann Haack
    Call number: MOP 42610 / Mitte ; AWI G4-18-14336
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Wasserkreislauf, Wassermengen und Eigenschaften des Wassers. - 1.1. Herkunft des Wassers auf dem Festlande. - 1.2. Wassermengen auf der Erde. - 1.3. Wichtige Eigenschaften des Wassers. - 2. Flüsse. - 2.1. Fluß und Flußsystem. - 2.1.1. Bildung von Flüssen. - 2.1.2. Wichtige Begriffe aus der Flußkunde. - 2.1.3. Wichtige flußmorphametrische Begriffe. - 2.2. Gewässersystemarten. - 2.2.1. Normaltyp. - 2.2.2. Jungmoränentyp. - 2.2.3. Fossiler Inlandeisrandtyp im nördlichen Mitteleuropa. - 2.2.4. Trockengebietstyp. - 2.2.5. Karsttyp. - 2.3. Fluß und Relief. - 2.3.1. Fluß- und Talanlage. - 2.3.2. Durchbruchstäler. - 2.3.2.1. Epigenetische Durchbruchstalstrecken. - 2.3.2.2. Antezedente Durchbruchstalstrecken. - 2.3.3. Flußanzapfungen und Überschüttung von Wasserscheiden. - 2.3.4. Gewässer und Relief im Jungmoränenland. - 2.3.4.1. Phasen der Flußentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.2. Phasen der Seenentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.3. Ineinandergreifen beider Entwicklungsreihen. - 2.4. Abfluß und Schwankungen des Abflusses. - 2.4.1. Erfassung des Wasserstandes und Abflusses. - 2.4.1.1. Wasserstandsmessung. - 2.4.1.2. Abflußmessung. - 2.4.1.3. Abflußkurve und Abflußtafel. - 2.4.1.4. Hydrologisches Jahr und hydrologische Hauptzahlen. - 2.4.2. Abfluß und Abflußschwankungen. - 2.4.2.1. Hochwasser. - 2.4.2.2. Niedrigwasser. - 2.4.3. Eisbildung in Flüssen. - 2.4.4. Materialtransport. - 2.5. Riesenströme und Abfluß von den Kontinenten. - 2.5.1. Ordnung der Stromriesen nach der Lauflänge. - 2.5.2. Rangordnung der Riesenströme nach ihrer Einzugsgebiets- bzw. ihrer Niederschlagsgebietsgröße. - 2.5.3. Mittlerer jährlicher Abfluß der größten Ströme. - 2.5.4. Abflußmäßig größte Flüsse Europas. - 2.5.5. Mittlerer jährlicher Abfluß (MQ) und weitere Abflußdaten (MHQ, MNQ, HHQ und NNQ) von Flüssen der DDR. - 2.5.6. Abfluß von den Kontinenten. - 2.6. Abflußregime. - 2.6.1. Abflußregime und Regimefaktoren. - 2.6.2. Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.1. Grundlagen der Klassifizierung nach M. Parde. - 2.6.2.2. Übersicht über die Klassifikation der Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.3. Einige Bemerkungen zur Klassifikation von M. Parde und weiterführende Versuche. - 3. Seen. - 3.1. Seenverbreitung. - 3.1.1. Seen in ehemaligen und heutigen Inlandeis und Gletschergebieten. - 3.1.2. Seen in Trockengebieten. - 3.1.3. Seen in Vulkangebieten und Bereichen junger Erdkrustenbewegungen. - 3.1.4. Seen in Karst- und Auslaugungsgebieten. - 3.1.5. Seen in breiten Flußebenen. - 3.1.6. Seen an Ausgleichsküsten. - 3.2. Seebeckenentstehung. - 3.2.1. Glazialbecken. - 3.2.1.1. Seebecken im Bereich heutiger Gebirgsvergletscherung oder Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.2. Seebecken im Abtragungsbereich letzteiszeitlicher Vergletscherung und Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.3. Seebecken im Aufschüttungsbereich letzteiszeitlicher Inlandeisbedeckung und Vergletscherung. - 3.2.2. Bergsturz- und Erdrutschbecken. - 3.2.3. Tektonisch und vulkanisch angelegte Becken. - 3.2.4. Windwirkungsbecken. - 3.2.5. Lösungs- und Auslaugungsbecken, Abdämmung durch Sinterbildung. - 3.2.6. Becken fluvialen Ursprungs. - 3.2.7. Becken an Küsten. - 3.2.8. Becken pflanzlichen und tierischen Ursprungs. - 3.2.9. Anthropogen (durch die menschliche Gesellschaft) geschaffene Becken. - 3.2.10. Meteoritenfallbecken. - 3.3. Gestaltung, Verlandung und Form der Seebecken. - 3.4. Wasserhaushalt von Seen. - 3.5. Dichtemaximum und temperaturabhängige Schichtung des Wassers. - 3.6. Zirkulation und Stagnation. - 3.7. Thermische Seetypen. - 3.8. Biologische Seetypen. - 4. Unterirdisches Wasser (von Josef Saratka). - 4.1. Arten des unterirdischen Wassers. - 4.2. Hydrogeologische Eigenschaften der Gesteine. - 4.3. Bildung des unterirdischen Wassers. - 4.4. Zehrung des unterirdischen Wassers. - 4.5. Einige wichtige geohydrologische Begriffe. - 4.6. Grundwasserbewegung. - 4.7. Grundwasserstandsschwankungen. - 4.8. Unterirdisches Wasser in Klüften und Spalten, auf Schichtflächen und in Karsthohlräumen. - 4.9. Quellen und Grundwasserblänken. - 4.10. Mineralwässer- Säuerlinge - Thermalwässer. - 5. Gletscher. - 5.1. Inlandeis- und Gletscherverbreitung sowie Mächtigkeiten. - 5.2. Gletscherbildung. - 5.2.1. Schneegrenzen und Firnlinie. - 5.2.2. Metamorphose (Umwandlung) des Schnees in Gletschereis. - 5.3. Gletschertypen. - 5.3.1. Geomorphologische Einteilung der Gletscher. - 5.3.2. Gletschertypen - im Sinne einer einheitlichen Terminologie (nach H.-J. Schneider). - 5.3.3. Geophysikalische Einteilung der Gletscher (nach H. W. Ahlmann und M. Lagally). - 5.3.4. Einteilung der Gletscher nach dem dynamischen Zustand (nach H. W. Ahlmann). - 5.4. Gletscherbewegung und -gefüge. - 5.4.1. Gletscherbewegung. - 5.4.2. Gletschergefüge. - 5.5. Gletscherhaushalt und Gletscherschwankungen. - 5.5.1. Gletscherhaushalt. - 5.5.2. Gletscherschwankungen. - 6. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.1. Erforschung von Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.2. Wichtige Begriffe. - 6.3. Wasserhaushaltsgleichung für die Erde. - 6.4. Erfassung der Wasserhaushaltselemente. - 6.4.1. Niederschlag auf die Landflächen der Erde (N L). - 6.4.2. Abfluß von den Landflächen der Erde (AL). - 6.4.3. Verdunstung von den Landflächen (VL). - 6.4.4. Verdunstung von den Meeresflächen (VM). - 6.4.5. Niederschlag auf die Meeresflächen (NM). - 6.5. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - 6.5.1. Wasserhaushaltsbilanzen für die Erde. - 6.5.2. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - Literaturauswahl.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Jena : Zeiss-Aerotopograph
    Associated volumes
    Call number: AWI E3-14-0024
    In: Deutsche antarktische Expedition 1938/39 mit dem Flugzeugstützpunkt der Deutschen Lufthansa A. G. M. S. "Schwabenland", Kapitän A. Kottas, ausgeführt unter der Leitung von Kapitän A. Ritscher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Seite 157-230 , Illustrationen , 3 Kartenbeilagen, 2 Stereobrillen, 1 Beilage ([26] S.)
    Series Statement: Deutsche Antarktische Expedition 1938/39 Band 1: Wissenschaftliche und fliegerische Ergebnisse
    Language: German
    Note: In Fraktur
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: MOP Per 86/A(15)
    In: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 35 S.
    Series Statement: Forschungs- und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes : Reihe A 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: 9/M 16.89923
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 351 Seiten
    Edition: 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: S 00.0063(88)
    In: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783510492374
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 88
    Classification:
    Geography and Geomorphology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Unknown
    Bonn : Rheinwerk Verlag GmbH
    Call number: 18/M 16.89968 (1. Ex.) ; 18/M 16.89968 (2. Ex.)
    Keywords: Samba 4.3
    Pages: 469 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 383624246X , 9783836242462
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Lehmanns Media
    Call number: 18/M 16.89976
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: viii, 948 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 2. Auflage (= Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage)
    ISBN: 3865417981 , 9783865417985
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hannover : Universität
    Call number: S 99.0139(321)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 321
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 16.90087
    Description / Table of Contents: Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzestmögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. An seinem Anfang steht die Behauptung, dass sich die Qualität eines menschlichen Lebens nicht in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten angeben lässt. Stattdessen müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt und die dann, wenn sie intakt ist, Ausdruck stabiler Resonanzverhältnisse ist. Um dies zu begründen, präsentiert Rosa zunächst das ganze Spektrum der Formen, in denen wir eine Beziehung zur Welt herstellen, vom Atmen bis hin zu kulturell ausdifferenzierten Weltbildern. Dann wendet er sich den konkreten Erfahrungs- und Handlungssphären zu – etwa Familie und Politik, Arbeit und Sport, Religion und Kunst –, in denen wir spätmodernen Subjekte Resonanz zwar suchen, aber immer seltener finden. Das hat maßgeblich mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, die sowohl Ursache als auch Folge einer gestörten Weltbeziehung ist, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Denn auch die großen Krisentendenzen der Gegenwartsgesellschaft – Ökokrise, Demokratiekrise, Psychokrise – lassen sich resonanztheoretisch analysieren, wie Rosa in seiner Soziologie der Weltbeziehung zeigt. Als eine umfassende Rekonstruktion der Moderne in Begriffen ihrer historisch realisierten Resonanzverhältnisse wagt sie den Versuch, den Rahmen für eine erneuerte Kritische Theorie abzustecken. „Warum haben wir immer zu wenig Zeit? Der Beschleunigungskritiker Hartmut Rosa wurde bekannt, weil er wissenschaftlich beschreibt, was viele fühlen. Jetzt hat der Soziologe ein Gegenprogramm zum gehetzten Leben entwickelt“ (Spiegel). Platz 2 der SZ/NDR-Sachbücher des Monats April 2016
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 814 Seiten , 20 cm
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783518586266
    Parallel Title: Erscheint auch als Resonanz
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Rheinwerk Verlag GmbH
    Call number: AWI S4-16-90097
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 467 Seiten , 1 CD-ROM , 24.5 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage (2. Auflage im Rheinwerk Verlag)
    ISBN: 9783836237789
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: PIK W 011-16-90122
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 154 S. , Ill.
    Series Statement: Schriften über neuzeitlichen Landbau 11
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: PIK N 456-16-90143
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 162 S., 20 Taf. , graph. Darst., Kt. , 8°
    Series Statement: Forschungen zur deutschen Landeskunde 41
    Language: German
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Habil-Schr. , In Fraktur
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Call number: M 16.90142
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 496 S. , Diagramme , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 3807325417 , 9783807325415 , 9783807303925
    Series Statement: Schnelleinstieg
    Uniform Title: Die aktuelle VOL/A - Schnelleinstieg
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bochum : Brockmeyer
    Call number: PIK N 456-16-90145
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 S. , graph.Darst.
    Edition: 2.verb.Aufl.
    ISBN: 3883390135
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: 3/S 91.1097(2016) ; NBM 91.1097(2016)
    In: BGR report ; 2016
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 85 Seiten , Zahlreiche Illustrationen , + 1 CD-ROM
    Series Statement: BGR-Report 2016
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90367
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 222 Seiten
    ISBN: 9783869622088
    Series Statement: edition medienpraxis 14
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Spektrum
    Call number: PIK N 455-17-90368
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiv, 534 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24,2 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 3662481944 , 9783662481943 , 9783662481950 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Synoptische Meteorologie
    Language: German
    Note: Einführung -- Wetterbeobachtungen -- Mathematische Beschreibung atmosphärischer Prozesse -- Grundlagen der Dynamik und Thermodynamik -- Kinematik horizontaler Strömungen -- Die quasigeostrophische Theorie -- Die potentielle Vorticity -- Die globale Zirkulation -- Rossby-Wellen -- Zyklonen und Antizyklonen -- Fronten und Frontalzonen -- Mesoskalige meteorologische Prozesse.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: PIK B 404-17-90377
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 712 Seiten
    Edition: 4. überarbeitete und ergänzte Auflage
    ISBN: 9783648055984
    Series Statement: Haufe Recht Kommentar
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 17.90631
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783518260388
    Series Statement: Edition Unseld 38
    Uniform Title: Cogitamus
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: PIK N 456-17-90915
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 S. , Ill., Kt.
    Language: German
    Note: Tübingen, Univ., Diss., 1975.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: PIK N 456-17-90918
    In: Bochumer geographische Arbeiten, 36
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 101 S. , graph. Darst., Kt. , 30 cm
    ISBN: 3506712160
    Series Statement: Bochumer geographische Arbeiten 36
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1978
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom
    Call number: IASS 17.90951
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 132 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 396006005X , 9783960060055
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: ZS-017(29)
    In: Berichte des IGB
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 9783000530258
    Series Statement: Berichte des IGB Heft 29/2016
    Classification:
    Hydrology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: 10437
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 135 S.
    Language: German
    Note: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1977 , Inhalt: 1. Einleitung. - 2. Meßmethoden zur Bestimmung der longitudionalen Relaxationszeit. - 2.1. Grundlagen. - 2.2. Die 90° - t - 90°-Impulsmethode. - 2.3. Die 180° - t - 90°-Impulsmethode. - 2.4. Die Sättigungsfolge. - 2.5. Die Triplettfolge. - 3. Meßanordnung. - 3.1. Aufbau der gesamten Apparatur. - 3.2. Die Temperieranlage. - 3.3. Schaltung des Probenkopfes. - 3.4. Ansteuerung des Spektrometers und Aufnahme der Meßwerte. - 4. Durchführung der Messungen. - 4.1. Abstimmung des Probenkopfes. - 4.2. Abstimmung von Magnet und Spektrometer. - 4.3. Einstellung des Empfangssystems. - 4.4. Einstellung der Probentemperatur. - 4.5. Verarbeitung der Meßwerte. - 5. Proben und Probenherstellung. - 5.1. Die Proben. - 5.2. Chemische Reinigung der Proben. - 5.3. Physikalische Reinigung der Proben. - 6. Relaxationstheorie für die Bewegungen von Methylgruppen. - 6.1. Klassische Beschreibung der Methylgruppe. - 6.2. Quantenmechanische Beschreibung der Methylgruppe. - 6.2.1. Der Hamilton-Operator. - 6.2.2. Eigenfunktionen der Methylgruppenrotation. - 6.2.3. Eigenwerte des Rotationszustandes. - 6.2.4. Eigenwerte des Spins. - 6.3. Das Kernresonanzspektrum der Methylgruppe. - 6.4. Bewegungseinflüsse auf das NMR-Spektrum. - 6.4.1. Klassische Rotation der Methylgruppen. - 6.4.2. Tunnelfrequenzmodulation. - 6.5. Spin-Gitter-Relaxation. - 6.5.1. Übergangswahrscheinlichkeiten. - 6.5.2. Berechnung der Spin-Gitter-Relaxationszeit T1. - 6.5.3. Die Frequenzabhängigkeit von T1. - 6.5.4. Die Temperaturabhängigkeit von T1. - 7. Auswertung und Diskussion der Meßergebnisse. - 7.1. Der Temperaturverlauf der longitudinalen Relaxationszeit T1. - 7.1.1. Siloxanpolymere. - 7.1.2. Niedermolekulare Siloxane. - 7.2. Die Frequenzabhängigkeit von T1. - 7.3. Der Einfluß von Verunreinigungen auf die T1-Meßwerte. - 7.4. Die Beeinflussung des Relaxationsverhaltens durch Vulkanisation der Proben. - 7.5. Mechanische Dämpfungsmessungen an vernetzten Siloxanen. - 8. Zusammenfassung. - 9. Anhang. - 9.1. Zur Berechnung von T1 aus den Meßwerten. - 9.2. Rechenprogramme zur Anpassung der Meßwerte. - 10. Literaturverzeichnis.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: PIK W 111-17-90786
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3865818382 , 9783865818386
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: PIK B 160-17-90788
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 367 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 13 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 3865818404 , 9783865818409
    Uniform Title: Prosperity without growth
    Language: German
    Note: Contents: Geleitwort zur Neuauflage ; 1 Die Grenzen des Wachstums ; 2 Der verlorene Wohlstand ; 3 Wohlstand neu definieren ; 4 Das Wachstumsdilemma ; 5 Der Mythos Entkopplung ; 6 Das »stahlharte Gehäuse« des Konsumismus ; 7 Gedeihen – in Grenzen ; 8 Grundlagen für die Wirtschaft von morgen ; 9 Auf dem Weg zu einer »Postwachstums«-Makroökonomie ; 10 Der progressive Staat ; 11 Bleibender Wohlstand
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: S 98.0095(2017-1)
    In: Tagungsbericht / Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 82 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783941721739
    Series Statement: Tagungsbericht / DGMK, Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle 2017, 1
    Parallel Title: Erscheint mit Beiträge der DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung des Fachbereiches "Aufsuchung und Gewinnung" am 5. und 6. April 2017 in Celle
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: (DE-599)GBV885176669
    In: Tagungsbericht / Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 USB-Stick (V, 556 Seiten)
    ISBN: 9783941721739
    Series Statement: Tagungsbericht / DGMK, Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöln, Erdgas und Kohle e.V. 2017, 1
    Parallel Title: Erscheint mit Aktivitäten des Fachbereichs Aufsuchung und Gewinnung 2017
    Language: German , English
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: 22/M 18.91317
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Baden-Württemberg, Realschule, Druck A
    ISBN: 9783141145649
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: 22/M 18.91321
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sachsen-Anhalt, gymnasiale Oberstufe, Druck A
    ISBN: 3507528916 , 9783507528918
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Schroedel
    Associated volumes
    Call number: 22/M 18.91322
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Gymnasium, Niedersachsen, G9, Prüfaufl., vorläufige Fassung, Dr. Akkermann
    ISBN: 9783507530508
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Rehm
    Call number: IASS 18.91351
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 294 Seiten , 21 cm, 369 g
    Edition: 16. Auflage, Stand: 1.3.2017
    ISBN: 3807325832 , 9783807325835 , 9783807325842 (electronic)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: M 17.91020
    Description / Table of Contents: In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kern-Elemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl die BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke. Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung ein. Und natürlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das so genannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz. Das alles wird Ihnen mithilfe von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Modellierungskonventionen/Guidelines und 'Dos and Don'ts' bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz der BPMN in der Praxis. Jakob Freund und Bernd Rücker führen gemeinsam die camunda services GmbH und beschäftigen sich seit Jahren mit dem Business Process Management (BPM), sowohl aus der Perspektive des Business als auch der IT. Sie sind gefragte Trainer und Sprecher auf Konferenzen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 282 Seiten
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    ISBN: 3446450785 , 9783446450547 , 3446450548 (print) , (print)
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Call number: M 17.91021
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783943423341 , 9783943423358 (electronic) , 9783943423365 (electronic)
    Series Statement: Schriftenreihe "Kulturelles Erbe in der digitalen Welt" Band 2
    Classification:
    E.8.
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderale Vielfalt - globale Vernetzung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: MOP 44735 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145, 146-226 S. , 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Neustadt/Wstr. : Arbeitskreis Grubenwasser der Fachsektion Hydrogeologie e.V. in der DGGV e.V. (FH-DGGV)
    Call number: M 18.91460
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 78 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783926775726
    Language: German , English
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: IASS 17.91218
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 310 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783648074343 (hbk) , 3648074342 , 9783648074350 (epub) , 9783648074367 (epdf)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: M 18.91310 ; IASS 18.91310
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIV, 3297 Seiten , 1 Blatt (Benutzungshinweise) , 24 cm x 16.2 cm +
    Edition: 77., neubearbeitete Auflage
    ISBN: 9783406714009 , 3406714005
    Series Statement: Beck'sche Kurz-Kommentare 7
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: IASS 18.91352
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 2323 Seiten , 20 cm
    Edition: 5. Auflage
    ISBN: 3406676960 , 9783406676963
    Parallel Title: Online-Ausg. Dreier, Thomas: Urheberrechtsgesetz
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: M 18.91512
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 218 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783410273684 , 9783410273684 (print)
    Series Statement: Beuth Praxis
    Parallel Title: Print version Erfolgreiches Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 : Lösungen zur praktischen Umsetzung Textbeispiele, Musterformulare, Checklisten
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H. Beck
    Call number: PIK N 454-18-91408
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 19.4 cm x 12.4 cm, 210 g
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 3406681336 , 9783406681332
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1 Die Vielfalt der weltweiten Wasservorkommen ; 2 Menschliche Wassernutzungen ; 3 Wasserknappheit und Welternährung heute ; 4 Globaler Klimawandel und Wasserressourcen ; 5 Blick in die Zukunft: Genug Wasser zur Nahrungsmittelproduktion? ; 6 Wege zur Wassereinsparung in der Landwirtschaft ; 7 Bausteine für ein neues Wasserethos: Religiöse und ethische Aspekte ; 8 Resümee und Perspektiven
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Series available for loan
    Series available for loan
    Cottbus : Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
    Associated volumes
    Call number: S 95.0162(24)
    In: Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: Brandenburgische geowissenschaftliche Beiträge Band 24 (2017),1/2
    Classification:
    Hydrology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: IASS 18.91541
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 975 Seiten
    Edition: 20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage
    ISBN: 376636703X , 9783766367037
    Series Statement: Basiskommentar
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: IASS 18.91431
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 264 Seiten , 23 cm x 15 cm, 438 g
    ISBN: 3837631257 , 9783837631258 , 9783839431252 (electronic)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: 22/M 18.91458
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Berlin, Brandenburg, [Sekundarstufe 1], Druck A
    ISBN: 9783507531574
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verlag des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 95.0116(38)
    In: IERS technical note
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783864820885
    Series Statement: IERS Technical Note No. 38
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Fischer
    Call number: AWI Bio-18-91579
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 238 S , zahlr. Ill., graph. Darst
    ISBN: 3437201433
    Series Statement: Grundbegriffe der modernen Biologie 13
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Das Forschungsobjekt der Palynologie. - 2. Geschichte der Palynologie. - a) Pollenmorphologie. - b) Pollenanalyse. - c) Aeropalynologie. - d) Iatropalynologie. - e) Melitopalynologie. - f) Forensische Palynologie. - g) Pharmakopalynologie. - 3. Der Bau der Pollenwand und der Sporenwand. - Entwicklung und Feinbau der Pollenwand und der Sporenwand. - Beispiele von Pollen- und Sporenbeschreibungen. - Andere lichtmikroskopische Methoden. - Elektronenmikroskopie. - 4. Palynosystematik. - a) Einige Beispiele der richtigen Einordnung nach der Palynologie. - b) Evolution der Angiospermen-Pollenkörner. - c) Palynologie und Systematik der Didiereaceae. - d) Palynologie und Systematik der Sarcolaenaceae. - e) Palynologie und Systematik der Pedaliaceae. - f) Palynologie, Chromosomenzahlen und geographische Verbreitung der Oxalidaceae. - 5. Sporen- und Pollenanalyse. - a) Voramsetzungen für die Pollenanalyse. - b) Baumpollentypen und die wichtigsten Nichtbaumpollentypen in Mittel- und Nordeuropa. - A. Baumpollen. - B. Sporen von Farnpflanzen. - C. Verschiedene Nichtbaumpollentypen. - c) Der Pollenniederschlag. - d) Moore und Seen als Archive der Vegetationsgeschichte. - e) Spät- und postglaziale Vegetationsgeschichte. - f) Interdisziplinäre Beziehungen der Pollenanalyse. - I. Das absolute Alter der Pollenzonen. - A. Bändertonchronologie. - B. Radiokarbonmethode. - C. Urgeschichtsforschung. - II. Die Altersbestimmung von Vulkanausbrüchen. - III. Die pollenanalytische Datierung von vorgeschichtlichen Funden und Ereignissen. - IV. Pollenanalytische Datierung von Gletscherschwankungen. - V. Pollenanalytische Datierung von Meeresspiegelschwankungen. - g) Wandlungen der Vegetation in Mitteleuropa seit der letzten Eiszeit. - h) Geschichte der Waldbäume und der Hasel in Mitteleuropa seit der letzten Eiszeit. - I. Die Birken. - II. Die Kiefern. - III. Die Hasel. - IV. Die Eichen. - V. Die Ulmen. - VI. Die Linden. - VII. Die Esche. - VIII. Die Erlen. - IX. Die Fichte. - X. Die Tanne. - XI. Die Rotbuche. - XII. Die Hainbuche. - i) Die Geschichte einiger anderer Pflanzen. - k) Die Vegetationsgeschichte in den Kalt- und Warmzeiten des Quartärs. - I) Pollen- und Sporenananalysen in älteren Ablagerungen. - m) Palynologie und Fluoreszenzmikroskopie. - n) Verschiedene andere bei palynologischen Untersuchungen gefundene Fossilien. - A. Dinoflagellaten-Zysten. - B. Tasmanitiden. - C. Acritarchen. - D. Verschiedene Algen. - E. Tierische Reste. - F. Pyritosphaeren. - G. Rhizopoden. - o) Entwicklungsgeschichtliche Aspekte der Palynologie. - 6. Kryopalynologie. - 7. Aeropalynologie. - I. Produktion und Abgabe von Sporen und Pollenkörnern. - II. Transport des Pollens und der Sporen in der Luft. - a) Horizontale Strömungen. - b) Aufsteigender Luftstrom. - c) Absteigender Luftstrom. - d) Pollentransport über See. - Ill. Kontinuierliche Aufzeichnungen des Pollen- und Sporengehaltes der Luft über kürzere und längere Zeiträume. - IV. Folgerungen für die Heufieberforschung. - V. Folgerungen für die Pollenanalyse. - 8. Iatropalynologie. - 9. Honigpollenanalyse. - a) Voraussetzungen für die Honigpollenanalyse. - b) Ein spezielles Beispiel für die Honigpollenanalyse aus den Cafiadas von Teneriffa. - c) Beispiele einiger Honigsorten. - d) Von den Bienen eingesammelter Pollen. - e) Pollen aus Honig archäologischer Funde. - f) Pollen aus einem Hummelnest. - 10. Pharmakopalynologie. - 11. Phytopathologische Palynologie. - 12. Forensische Palynologie. - 13. Kopropalynologie. - 14. Pollen im Teer. - 15. Weiterführende Literatur. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: PIK N 531-07-0287 (2017/18)
    In: Jahrbuch Ökologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 Seiten
    ISBN: 9783777627441 , 3777627445
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2017/18
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: IASS 18.91594
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 345 Seiten , 20 cm x 13 cm
    ISBN: 3896842668 , 9783896842664
    Uniform Title: It's alive
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: PIK C 200-18-91572
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 Seiten
    ISBN: 9783740602536 , 3740602538
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom, Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
    Call number: PIK N 071-18-91577
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 3962380426 , 9783962380427
    Series Statement: DBU-Umweltkommunikation$IBand 10
    Language: German
    Note: Contents: Einführung: Einfach komplex – Über die Herausforderung, Nachhaltigkeit zu kommunizieren ; 1 Kommunikation über komplexe Zusammenhänge am Beispiel der systemischen Risiken ; 2 Nachhaltige Gestaltung von Komplexität – Zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz ; 3 »Wie soll man da durchblicken?« Psychologische Aspekte einer Nachhaltigkeitsbildung ; 4 Vertrauen – zentrale Ressource im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung ; 5 Komplexe Systeme erkunden: Antworten ohne zu fragen durch Systemaufstellungen ; 6 Herausforderungen für die zielgruppengerechte Kommunikation komplexer Nachhaltigkeitsthemen ; 7 Barrieren in der Nachhaltigkeitskommunikation und im Nachhaltigkeitsmarketing - Analyseinstrumente und Strategien zur Überwindung ; 8 Herausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung ; 9 Warum sich Medien auf das Zukunftsnarrativ konzentrieren können und wie dies gelingt ; 10 Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation? ; 11 Vor Ort: Wie lokale Akteure Nachhaltigkeit kommunizieren ; 12 Gesellschaftliche Verständigung über ein Totalphänomen. Zum Verständnis nachhaltigkeitsbezogener Ernährungskommunikation
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: IASS 18.91778
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256, [15] Seiten , Diagramme , 19.7 cm x 13 cm
    ISBN: 3894386657 , 9783894386658
    Series Statement: Memorandum / Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik 2018
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: M 15.89066
    In: Materialien der GWK
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783942342308
    Series Statement: Materialien der GWK 42
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiburg : Verlag Herder
    Call number: PIK D 024-18-91820
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 759 Seiten , 22.7 cm x 15.1 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3451378124 , 9783451378126 , 9783451848124
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: PIK N 071-18-91824
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung Band 20
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: 1.7/N 18.91676 ; 2018/9
    Keywords: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
    In: 2018
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 1335 Seiten
    Edition: Stand: 1. Juni 2018
    ISBN: 9783802979279
    Series Statement: Wissen für die Praxis
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) des Landes Brandenburg
    Call number: PIK W 511-18-91686
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Forstwirtschaft
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Ullstein
    Call number: IASS 18.91700
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 318 Seiten , Diagramme , 21 cm
    ISBN: 9783550050176
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freising : Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan
    Associated volumes
    Call number: ZS-064(213)
    In: Forstliche Forschungsberichte München
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 131 - 138
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 143 S. , graph. Darst., Tab., Kt.
    ISBN: 3933506441
    Series Statement: Forstliche Forschungsberichte München 213
    Classification:
    Soils
    Language: German , English
    Note: Zs.fassung in dt. und engl. Sprache
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: AWI G6-18-91722
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 79 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Karlsruhe, Univ., Diss., 1977 , INHALTSVERZEICHNIS: I. EINLEITUNG. - II. THEORETISCHER HINTERGRUND. - II.1. Allgemeines und Definition. - II.2. Theorie der Isotopeneffekte. - III. AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER SYSTEME. - III.1. Das System Blei - Schwefel. - III.2. Das System Silber - Schwefel. - III.3. Das System Kupfer - Schwefel. - IV. SYNTHETISIERUNG DER SULFIDE. - IV.1. Wahl der Methode. - IV.2. Herstellung der Reaktionsröhrchen. - IV.3. Reaktionsöfen: Beschreibung, Temperatursteuerung und Messung. - IV. 4. DurchfUhrung der Experimente 16 V. TRENNUNG UND IDENTIFIZIERUNG DER PHASEN, MESSUNG DER ISOTOPENVERHÄLTNISSE. - V.1. Trennung der Phasen. - V.2. Identifizierung der Phasen. - V.2.1. Herstellung der Erzanschliffe. - V.2.2. Erzmikroskopische Untersuchungen. - V.2.3. Röntgenographische Untersuchungen. - V.3. Messung der Isotopenverhältnisse. - V.3.1. Präparation des Meßgases. - V.3.2. Messung der Isotopenverhältnisse. - VI. VERSUCHSBESCHREIBUNG UND ERGEBNISSE. - VI.1. Das System Blei - Schwefel. - VI.1.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.1.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.1.3. Versuchstemperatur 500°C. - VI.1.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.1.5. Versuchstemperatur 700°C. - VI.1.6. Temneraturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Pb - S. - VI.2. Das System Kupfer - Schwefel. - VI.2.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.2.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.2.3. Versuchstemneratur 490°C. - VI.2.4. Versuchstemperatur 510°C. - VI.2.5. Versuchstemperatur 530°C. - VI.2.6. Versuchstemperaturen 600°C und 630°C. - VI.2.7. Versuchstemperatur 700°C. - VI.2.8. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Cu - S. - VI.3. Das System Silber - Schwefel. - VI.3.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.3.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.3.3. Versuchstemneratur 500°C. - VI.3.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.3.5. Versuchstemneratur 630°C. - VI.3.6. Versuchstemueratur 700°C VI.3.7. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Ag - S. - VI. 4. Das Schwefelisotopenthermometer der Sulfide Bleiglanz - Covellin - Digenit (Chalkosin)Argentit. - VII DISKUSSION DER ERGEBNISSE. - VII. 1. Stellung im Vergleich mit anderen experimentellen Arbeiten. - VII. 2. Stellung der Ergebnisse im theoretischen Rahmen. - VII. 3. Bildungstemperaturbestimmung von Erzlagerstätten mit Hilfe des Schwefelisotopenthermometers. - VIII. SCHLUßFOLGERUNGEN. - IX. ZUSAMMENFASSUNG. - X. LITERATURVERZEICHNIS. - XI. ANHANG. - Bildtafeln der erzmikroskopischen Aufnahmen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Neues Leben
    Call number: AWI E3-18-91879
    Description / Table of Contents: Wladimir Sarun, Globetrotter zwischen den Polen, erzählt mit viel Spaß und Spannung von seinen Erlebnissen auf den sowjetischen Antarktika-Stationen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basar
    Uniform Title: Novičok v Antarktike 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Erster Teil. - Ein Scheitel zieht den anderen nach. - Meine Vorgänger in der Erschließung von Antarktika. - Ein paar Seiten Abschied. - Der erste Tag. - Die Pläne stehen Kopf. - Wassili Sidorow opfert einen Sack Kartoffeln. - Ein Morgen im Atlantik. - "Genossen, die ihr zu Teufeln ernannt seid!". - Das Kreuz des Südens. - Montevideo. - Ein Tag mit den Wostokleuten. - Die Insel Waterloo. - Operation "Wir packen den Eisberg am Euter!". - Regeln, nach denen die Polarforscher leben. - Ein Kaleidoskop der letzten Tage. - Die letzte Versuchung. - Der Weg nach Wostok. - "Hypoxierte Elemente". - Die alte Belegschaft und das neue Jahr. - "Neue Besen kehren gut ...". - Bei einer Tasse Tee. - "Was, zum Teufel, bin ich für ein Sir ...!". - Ein schöner Tag, Timofejitsch und "Sanins Schneewehe". - Mein Beitrag zum Bau eines Häuschens. - Kaleidoskop eines Tages. - Im Bereich der materiellen Produktion. - Die Filiale vom "Klub der 12 Stühle". - Papa Simin und seine Jungens. - Die Eindrücke der letzten Tage. - Monolog Wassili Sidorows. - Zweiter Teil. - Rückkehr zur Erde. - Die Insel der Pinguine. - Was auf dem Festeis vor sich geht. - Wolosan und der südliche Polarkreis. - In Antarktika gibt es auch Sitzungen. - Trau nicht dem ersten Eindruck, Leser!. - Fragmente aus dem Leben des Expeditionsleiters. - Der "Wettergott" und seine "Apostel". - Eine Fahrt zur Moräne. - Die Gemeinschaftsmesse. - Hallo! Sie werden aus Antarktika verlangt!. - Der Chefarzt und seine Genossen. - Eingefuchste Polarfahrer Grigori Silin. - Wiktor Michailowitsch Jewgrafow. - Alexej Alexandrowitsch Sjomotschkin. - Gena und Rustam. - Der Abschiedabend. - Aller Anfang ist schwer. - Ein Drama im Eis. - Ein ausgehöhlter Eisberg, Wale und abtreibendes Festeis. - Wie man Land in Besitz nimmt. - Station Molodjoshnaja: Menschen und Überraschungen. - Wie wir auf der Kuppel "überwinterten". - Drei Novellen. - Das letzte Gespann. - Monsieur d'Afonin, oder wie ein russischer Flieger zum belgischen Adligen wurde. - Ein kleiner Seebär. - Nowolasareskaja. - Kapitän Kupri und der ungebetene Eisberg. - Waleri Fissenko im Zentrum der Aufmerksamkeit. - Die Überraschungen der Insel Waterloo. - Der Mikroiologe John und Doktor Gusarow. - Neue Bekannte an der Küste der Drakestraße. - Die Schlacht bei Waterloo oder Wie man in Antarktika Fußball spielt. - Antarktika bleibt hinterm Heck zurück. - Ein Modekurort auf dem Oberdeck. - Dieses zauberhafte, zauberhafte Rio. - Im Galopp durch Rio de Janeiro. - Das Idol der Brasilianer und der durch die Luft schreitende Christus. - Die Heimkehr des Neulings. -
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Grünwald : Komplett-Media
    Call number: PIK D 024-18-91883
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 3831204748 , 9783831204748 , 9783831269761 , 9783831269778
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: M 15.89237 ; a.d. M 15.89237
    Description / Table of Contents: Umfassende Informationen, Normenaktualität, leichte Verständlichkeit und schnelle Nutzbarkeit der Auslegungs- oder Berechnungsgleichungen ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen. Unter www.roloff-matek.de findet man interaktive Excel-Arbeitsblätter zu ausgesuchten Hauptkapiteln des Lehrbuchs. Unter www.mdesign.de/roloff-matek kann die Software MDESIGN kostenlos heruntergeladen werden. In der vorliegenden 22. Auflage wurde die zurückgezogene DS 952 durch die neue Richtlinie DVS 1612 für Schweißverbindungen im Schienenfahrzeugbau ersetzt und hierbei auch die Berechnung der Schweißnahtspannungen überarbeitet. Bei hochfesten Schraubenverbindungen ist die Berechnung jetzt an die aktuelle VDI 2230 (Ausgabe 12/2014) angepasst. Die Punktschweißverbindungen wurden auch auf den europäischen Standard gemäß EC 3 bzw. EC 9 gebracht. Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen und Passungen - Festigkeitsberechnung - Tribologie - Kleb- und Lötverbindungen - Schweiß-, Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Wellen/Nabenverbindungen - Kupplungen - Bremsen - Wälz- und Gleitlager - Riemen- und Kettengetriebe - Rohrleitungen - Dichtungen - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe Die Zielgruppen Studierende, Techniker und Ingenieure des Maschinenbaus, die mit der Auslegung und Berechnung sowie ausgeführten Maschinenelementen in der Konstruktion zu tun haben Die Autoren Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Dipl.-Ing. Dieter Muhs, OStR a.D. unterrichtete diese Fächer an der Fachschule Technik in Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrt Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik an der Hochschule Augsburg
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Ill., graph. Darst. , Tabellenbuch
    Edition: 22., überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783658090821 , 9783658090814
    Parallel Title: Druckausg.: Roloff/Matek Maschinenelemente
    Language: German
    Note: Konstruktionsgrundlagen Toleranzen und Passungen -- Festigkeitsberechnung -- Tribologie -- Kleb- und Lötverbindungen -- Schweiß-, Niet- u. Schraubverbindungen -- Bolzen- und Stiftverbindungen -- Elastische Federn -- Achsen, Wellen, Zapfen -- Wellen/Nabenverbindungen -- Kupplungen -- Bremsen -- Wälz- und Gleitlager -- Riemen- und Kettengetriebe -- Rohrleitungen -- Dichtungen -- Zahnräder und Zahnradgetriebe -- Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe..
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Hanser
    Call number: M 15.89302
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 992 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4., überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783446443464 , 9783446444041 (electr.; ebk)
    Classification:
    Informatik
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: PIK N 071-18-91811
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen
    Edition: Berlin 2017
    Series Statement: Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung Band 21
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Carl Heymanns Verlag
    Call number: AWI S5-18-91862
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 2377 Seiten , 19 cm
    Edition: 5. Auflage
    ISBN: 9783452287168
    Series Statement: Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz
    Uniform Title: Gemeinschaftsmarkenverordnung
    Former Title: 1.-4. Auflage unter dem Titel: Gemeinschaftsmarkenverordnung
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
    Call number: PIK W 511-18-91870
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Eberswalder forstliche Schriftenreihe 65
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Görlitz : Institut f. Kommunikation, Information u. Bildung
    Call number: IASS 18.91997
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 66 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3980819523 , 9783980819527
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: IASS 19.92007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15.3 cm, 500 g
    ISBN: 3952395552 , 9783952395554
    Series Statement: Edition Zeitpunkt
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Fraunhofer IRB Verlag
    Call number: M 18.92010
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVII, 549 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-8167-9903-0
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: AWI G3-18-91864(ger) ; AWI G3-18-91864(eng) ; AWI G3-18-91864(rus)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 3 Bände in einem Schuber (204 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 978-3-88808-716-5 (ger) , 978-3-88808-714-1 (eng) , 978-3-88808-715-8 (rus)
    Language: German , English , Russian
    Note: Inhalt: Einführung und Hintergrund der terrestrischen Expeditionen in Sibirien / Hans-Wolfgang Hubberten, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Mikhail N. Grigoriev, Volker Rachold, Eva-Maria Pfeiffer. - 1. Auf dem Weg zu den Lena-Expeditionen 1993-1997. - Seesedimente auf Taimyr und Sewernaja Semlja als Klima-Archiv / Pier Paul Overduin, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Martin Melles. - Erste Studien zu Energie-, Wasser- und Spurengasflüssen in Tundraböden: Labas-See und Lewinson-Lessing-See, Taimyr-Halbinsel / Eva-Maria Pfeiffer, Julia Boike, Mikhail P. Zhurbenko, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Untersuchungen von Permafrost-Sequenzen in der Taimyr-Tiefebene (1994-1996) / Christine Siegert, Alexander Yu. Dereviagin. - Kohlenstoff in den arktischen Wüstenböden von Sewernaja Semlja / Eva-Maria Pfeiffer, Mikhail P. Zhurbenko, Dimitry Yu. Bolshiyanov. - Hydrologie, Geochemie und Sedimenttransport in den Flüssen Sibiriens - Das SYSTEM LAPTEV SEA Projekt 1994-1997 / Volker Rachold. - 2. Der Beginn der Lena-Expeditionen 1998-2002. - lnitiierung des Forschungsprojekts Lenadelta: Wissenschaftliche Strategie, Kooperation und Logistik / Volker Rachold, Martin Antonow, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Eva-Maria Pfeiffer. - Die ersten Jahre der boden- und klimabezogenen Permafrostforschung auf Samoilow und Umgebung (Untersuchungen 1998-2001) / Eva-Maria Pfeiffer, Julia Boike, Günter Stoof, Lars Kutzbach, Mikhail N. Grigoriev, lrina A. Yakshina, Anno N. Kurchatova, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Bykowski-Halbinsel: Die erste Landexpedition mit Fokus auf das Paläoklima / Lutz Schirrmeister, Guido Grosse, Viktor V. Kunitsky, Christine Siegert, Hanno Meyer. - Schiffsexpeditionen von 1998 bis 2002 zur Untersuchung von Erosion und Geomorphologie der Küste mit Dunai, Neptun, Sofron Danilov und Pavel Bashmakov / Volker Rachold, Waldemar Schneider, Mikhail N. Grigoriev, Hans-Wolfgong Hubberten, Felix E. Are, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Untersuchung von Seen auf Arga: Geschichte und Entstehung des Lenadeltas / Georg Schwamborn, Mikhail N. Grigoriev, Volker Rachold, Vladimir E. Tumskoy, Lutz Schirrmeister, Guido Grosse. - Mikrobieller Kohlenstoffumsatz in der Auftauschicht und im Permafrost / Susanne Liebner, Christian Knoblauch, Eva-Maria Pfeiffer, Svetlana Yu. Evgrafova, Dirk Wagner. - Feldarbeit für die Rekonstruktion der Paläoumwelt / Lutz Schirrmeister, Tatyana V. Kuznetsova, Andrei A. Andreev, Frank Kienast, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - 3. Prozessstudien zur Permafrostdynamik 2002-2005. - Submarine Permafrostbohrungen während der COAST 2005 Expedition / Volker Rachold, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Waldemar Schneider. - Die frühe Forschungsstation Insel Samoilow und ihre Erweiterung 2005 / Hans-Wolfgang Hubberten, Julia Boike, Eva-Maria Pfeiffer, Günter Stoof, Alexander Yu. Gukav. - Installation des Samoilow Observatoriums - wissenschaftliches Monitoring von Klimadaten, Permafrostböden und Treibhausgasen (Untersuchungen 2002-2006) / Lars Kutzbach, Christian Wille, Torsten Sachs, David Holl, Günter Stoof Julia Boike, Mikhail N. Grigoriev, Eva-Maria Pfeiffer. - Mikrobieller Stickstoffumsatz in der Auftauschicht und den tieferen Permafrostsedimenten des Lenadeltas / Claudia Fiencke, Tina Sanders, Fabian Beermann, Elena E. Lebedeva, Eva-Maria Pfeiffer. - Geokryologische und paläoökologische Studien an den Küsten der Laptewsee / Lutz Schirrmeister, Christine Siegert, Guido Grosse, Hanno Meyer, Mikhail N. Grigoriev, Viktor V. Kunitsky. - Langzeitbeobachtungen der pelagischen Fauna in Seen und Tümpeln des Lenadeltas / Ekaterina N. Abramova, lrina I. Vishnyakova, Grigory A. Soloviev, Anna A. Abramova. - 4. Umsetzung neuer Forschungsthemen 2007-2012. - Die Dynamik der arktischen Küsten / Frank Günther, Mikhail N. Grigoriev, P. Paul Overduin, Hugues Lantuit, Hans-Wolfgang Hubberten. - Feldarbeit und Erstellung numerischer Modelle von submarinem Permafrost und Gashydraten / Hans-Wolfgang Hubberten, Pier Paul Overduin, Sebastian Wetterich, Mikhail N. Grigoriev. - Permafrostdegradation, Thermokarst und Thermoerosion - Feldforschung auf der Insel Kurungnach / Anne Morgenstern, lrina V Fedorova, Antonina A. Chetverova, Frank Günther, Mathias Ulrich, Fabian Beermann, Sebastian Zubrzycki, Sofia A. Antonova, Samuel Stettner, Julia Boike. - Mit Kettensäge zum Klimamodell - Eiskeile als Winterklima-Archive / Hanno Meyer, Thomas Opel, Alexander Yu. Dereviagin. - Veränderungen nordsibirischer Seen und Baumgrenzen in der Vergangenheit und Gegenwart als Reaktion auf Erwärmung / Ulrike Herzschuh, Luidmila A. Pestryakova, Laura S. Epp, Larisa A. Frolova, Ruslan M. Gorodnichev, Birgit Heim, Florion Jeltsch, Juliane Klemm, Stefan Kruse, Larisa B. Nazarova, Bastian Niemeyer, Anatolii N. Nikolaev, Kathleen R. Stoof-Leichsenring, Ralph Tiedemann, Mareike Wieczoreck, Evgenij S. Zakharov, Heike H. Zimmermann. - Kohlenstoff in Permafrost - Quantifizierung der Menge an organischem Material in Sibirien / Jens Strauss, Lutz Schirrmeister, Sebastian Zubrzycki, Alexander L. Kholodov, Mikhail N. Grigoriev, Viktor V. Kunitsky, Matthias Fuchs, Eva-Maria Pfeiffer, Guido Grosse. - Expeditionen mit Gummibooten und kleinen Flussbooten - Hydrologie und Geomorphologie des Lenadeltas / Dmitry Yu. Bolshiyanov, lrina V Fedorova, Julia Boike. - Mobilisierung und Ablagerung von Kohlenstoff im Lena-Flusssystem / Gesine Mollenhauer, Maria Winterfeld, Boris P. Koch, lrina V. Fedorova. - Holozäne Seen rund um das Lenadelta / Bernhard Diekmann, Boris Biskaborn, Luidmila A. Pestryakova, Dmitry A. Subetto, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Ulrike Herzschuh, Georg Schwamborn, Volker Rachold. - Logistisch komplexe Einsätze - Beobachtungen von Energie und Treibhausgasflüssen aus der Luft mittels Helipod / Torsten Sachs, Eric Larmanau, Katrin Kohnert, Andrei Serafimavich. - Lena Expeditionen: Einbindung neuer deutscher Forschungsgruppen / Birgit Heim, Hans-Wolfgang Hubberten, Pier Paul Overduin, lrina V. Fedorova. - Ein Jahrzehnt der Küstenforschung im Lenadelta / lngeborg Bussmann, Dmitry Yu. Bolshiyanov, lrina V Fedorova, Mikhail N. Grigoriev, Alexander Yu. Gukov, Gerhard Kattner, Alexandra Kraberg, Denis V. Moiseev, Pier Paul Overduin, Lasse Sander, Karen H. Wiltshire. - 5. Neue Horizonte für Lena-Expeditionen - Die neue Forschungsstation Insel Samoilow. - Ministerpräsident W. W. Putin besucht die Insel Samoilow (P-Day) / Hanno Meyer, Thomas Opel, Alexander Yu. Dereviagin, Svetlana Yu. Evgrafava, Waldemar Schneider, Alexander S. Makarov, Mikhail N. Grigoriev. - Die neue Forschungsstation Insel Samoilow: Bau, Eröffnungsfeier, Anlage und Betrieb / Mikhail N. Grigoriev, Hans-Wolfgang Hubberten, Igor N. Yeltsov, Anne Morgenstern. - Samoilow in internationalen Programmen und Netzwerken - FLUXNET, GTN-P, INTERACT / Anne Morgenstern, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Julia Boike, Lars Kutzbach. - Kurzer Überblick über die russisch-deutschen Permafrost-Projekte CARBOPERM und KoPf / Eva-Maria Pfeiffer, Hans-Wolfgang Hubberten, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Sebastian Zubrzycki, Ulrike Herzschuh, Guido Grosse. - Einsatz von Fernerkundung im Gebiet der Laptewsee / Guido Grosse, Birgit Heim, Sofia Antonova, Julia Boike, Astrid Bracher, Alexey N. Fague, Frank Günther, Thomas Krumpen, Moritz Langer, Anne Morgenstern, Sina Muster, lngmar Nitze, Torsten Sachs. - Multidisziplinäre Studien auf Samoilow und Kurungnach: Geophysik, Fernerkundung, Geologie sowie botanische und Bodenstudien / Igor N. Yeltsov, Alexey N. Faguet, Leonid V. Tsibizov, Vladimir A. Kashirtsev, Vladimir V. Olenchenko, Andrey A. Kartozia, Nikolay N. Lashchinskiy. - Terrestrische Permafrost-Bohrkampagnen: Tiefe Einblicke in die Vergangenheit / Jens Strauss, Mikhail N. Grigoriev, Paul Overduin, Georgii Maximov, Guido Grosse, Alexey N. Fague, Leonid Tsibizov, Lutz Schirrmeister. - Langzeitmessungen der Energie-, Wasser-, und Treibhausgasflüsse zwischen Land und Atmosphäre von 2002 bis heute und darüber hinaus / David Holl, Ju , Contents: Introduction and Background to Terrestrial Expeditions in Siberia / Hans-Wolfgang Hubberten, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Mikhail N. Grigoriev, Volker Rachold, Eva-Maria Pfeiffer. - 1. On the Way to the Lena Expeditions 1993-1997. - Lake Sediments on Taymyr and Severnaya Zemlya as a Climate Archive / Pier Paul Overduin, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Martin Melles. - First Energy, Water, and Flux Studies of Tundra Soils - Labaz and Levinson-Lessing Lake, Taymyr Peninsula / Eva-Maria Pfeiffer, Julia Boike, Mikhail P. Zhurbenko, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Exploring Permafrost Sequences in the Taymyr Lowland (1994-1996) / Christine Siegert, Alexander Yu. Dereviagin. - Carbon in Arctic Desert Soils of Severnaya Zemlya / Eva-Maria Pfeiffer, Mikhail P. Zhurbenko, Dimitry Yu. Bolshiyanov. - Hydrology, Geochemistry, and Sediment Transport of the Siberian Rivers - The SYSTEM LAPTEV SEA Project 1994-1997 / Volker Rachold. - 2. The Beginning of the Lena Expeditions 1998-2002. - Initiation of the Research Project Lena Delta: Science Strategy, Cooperation, and Logistics / Volker Rachold, Martin Antonow, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Eva-Maria Pfeiffer. - The First Years of Soil and Climate-Related Permafrost Research on Samoylov Island and Surroundings (Investigations 1998- 2001) / Eva-Maria Pfeiffer, Julia Boike, Günter Stoof, Lars Kutzbach, Mikhail N. Grigoriev, lrina A. Yakshina, Anno N. Kurchatova, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Bykovsky Peninsula: The First Land Expedition with a Focus on Paleoclimate / Lutz Schirrmeister, Guido Grosse, Viktor V. Kunitsky, Christine Siegert, Hanno Meyer. - The 1998-2002 Ship-Based Expeditions for Coastal Erosion and Geomorphological Studies with Dunay, Neptun, Sofron Danilov, and Pavel Bashmakov / Volker Rachold, Waldemar Schneider, Mikhail N. Grigoriev, Hans-Wolfgang Hubberten, Felix E. Are, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - Lake Studies on Arga: History and Formation of the Lena Delta / Georg Schwamborn, Mikhail N. Grigoriev, Volker Rachold, Vladimir E. Tumskoy, Lutz Schirrmeister, Guido Grosse. - Microbial Carbon Turnover in the Active Layer and in Permafrost / Susanne Liebner, Christian Knoblauch, Eva-Maria Pfeiffer, Svetlana Yu. Evgrajova, Dirk Wagner. - Fieldwork for Reconstructing the Paleo-Environment / Lutz Schirrmeister, Tatyana V. Kuznetsova, Andrei A. Andreev, Frank Kienast, Dmitry Yu. Bolshiyanov. - 3. Process Studies of Permafrost Dynamics 2002-2006. - Subsea Permafrost Drilling During the COAST 2005 Expedition / Volker Rachold, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Waldemar Schneider. - The Early Samoylov Station and Its Extension in 2005 / Hans-Wolfgang Hubberten, Julia Boike, Eva-Maria Pfeiffer, Günter Stoof, Alexander Yu. Gukov. - Installation of the Samoylov Observatory - Permafrost-Affected Soils and Greenhouse Gases (Investigations 2002-2006) / Lars Kutzbach, Christian Wille, Torsten Sachs, David Holl, Günter Stoof, Julia Boike, Mikhail N. Grigoriev, Eva-Maria Pfeiffer. - Microbial Nitrogen Turnover in the Active Layer and Deeper Permafrost Sediments of the Lena River Delta / Claudia Fiencke, Tina Sanders, Fabian Beermann, Elena E. Lebedeva, Eva-Maria Pfeiffer. - Geocryological and Paleoenvironmental Studies on the Coasts of the Laptev Sea / Lutz Schirrmeister, Christine Siegert, Guido Grosse, Hanno Meyer, Mikhail N. Grigoriev, Viktor V. Kunitsky. - Long-Term Observations of the Pelagic Fauna in Lakes and Ponds in the Lena Delta / Ekaterina N. Abramova, lrina I. Vishnyakova, Grigory A. Soloviev, Anna A. Abramova. - 4. Implementation of New Research Topics 2007-2012. - Arctic Coastal Dynamics / Frank Günther, Mikhail N. Grigoriev, Pier Paul Overduin, Hugues Lantuit, Hans-Wolfgang Hubberten. - Field Work and Numerical Modelling for Subsea Permafrost and Gas Hydrates / Hans-Wolfgang Hubberten, Pier Paul Overduin, Sebastian Wetterich, Mikhail N. Grigoriev. - Permafrost Degradation, Thermokarst and Thermal Erosion Fieldwork on Kurungnakh Island / Anne Morgenstern, Irina V. Fedorova, Antonina A. Chetverova, Frank Günther, Mathias Ulrich, Fabian Beermann, Sebastian Zubrzycki, Sofia A. Antonova, Samuel Stettner, Julia Boike. - With the Chainsaw to Climate Modelling - Ice Wedges as a Winter Climate Archive / Hanno Meyer, Thomas Opel, Alexander Yu. Dereviagin. - Past and Present Treeline and Lake Changes in Northern Siberia in Response to Warming / Ulrike Herzschuh, Luidmila A. Pestryakova, Laura S. Epp, Larisa A. Frolova, Ruslan M. Gorodnichev, Birgit Heim, Florion Jeltsch, Juliane Klemm, Stefan Kruse, Larisa B. Nazarova, Bastian Niemeyer, Anatolii N. Nikolaev, Kathleen R. Stoof-Leichsenring, Ralph Tiedemann, Mareike Wieczoreck, Evgenij S. Zakharov, Heike H. Zimmermann. - Organic Matter Matters- Quantifying the Amount of Carbon in Northern Siberia / Jens Strauss, Lutz Schirrmeister, Sebastian Zubrzycki, Alexander L. Kholodov, Mikhail N. Grigoriev, Viktor V. Kunitsky, Matthias Fuchs, Eva-Maria Pfeiffer, Guido Grosse. - Expeditions with Rubber Boats and Small River Vessels - Hydrology and Geomorphology of the Lena Delta / Dmitry Yu. Bolshiyanov, lrina V Fedorova, Julia Boike. - Mobilization and Deposition of Carbon in the Lena River System / Gesine Mollenhauer, Maria Winterfeld, Boris P. Koch, lrina V. Fedorova. - Holocene Lakes Around the Lena Delta / Bernhard Diekmann, Boris Biskaborn, Luidmila A. Pestryakova, Dmitry A. Subetto, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Ulrike Herzschuh, Georg Schwamborn, Volker Rachold. - Complex Logistical Operations - Airborne Energy and Greenhouse Gas Flux Observations by Helipod / Torsten Sachs, Eric Larmanau, Katrin Kohnert, Andrei Serafimavich. - Lena Expeditions: Integration of New German Research Groups / Birgit Heim, Hans-Wolfgang Hubberten, Pier Paul Overduin, lrina V. Fedorova. - A Decade of Coastal Research in the Lena Delta / lngeborg Bussmann, Dmitry Yu. Bolshiyanov, lrina V Fedorova, Mikhail N. Grigoriev, Alexander Yu. Gukov, Gerhard Kattner, Alexandra Kraberg, Denis V. Moiseev, Pier Paul Overduin, Lasse Sander, Karen H. Wiltshire. - 5. New Horizons for Lena Expeditions - The New Research Station Samoylov Island. - Prime Minister V. V. Putin Visits Samoylov Island (P-Day) / Hanno Meyer, Thomas Opel, Alexander Yu. Dereviagin, Svetlana Yu. Evgrafava, Waldemar Schneider, Alexander S. Makarov, Mikhail N. Grigoriev. - The New Research Station Samoylov Island: Construction, Opening Ceremony, Facilities, and Operation / Mikhail N. Grigoriev, Hans-Wolfgang Hubberten, Igor N. Yeltsov, Anne Morgenstern. - Samoylov in International Programs and Networks - FLUX NET, GTN-P, INTERACT / Anne Morgenstern, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Julia Boike, Lars Kutzbach. - Short Overview of the Russian-German Permafrost Projects CARBOPERM and KoPf / Eva-Maria Pfeiffer, Hans-Wolfgang Hubberten, Mikhail N. Grigoriev, Dmitry Yu. Bolshiyanov, Sebastian Zubrzycki, Ulrike Herzschuh, Guido Grosse. - Application of Remote Sensing in the Laptev Sea Region / Guido Grosse, Birgit Heim, Sofia Antonova, Julia Boike, Astrid Bracher, Alexey N. Fague, Frank Günther, Thomas Krumpen, Moritz Langer, Anne Morgenstern, Sina Muster, lngmar Nitze, Torsten Sachs. - Multidisciplinary Studies on Samoylov and Kurungnakh: Geophysics, Remote Sensing, Geology, Botanical, and Soil Studies / Igor N. Yeltsov, Alexey N. Faguet, Leonid V. Tsibizov, Vladimir A. Kashirtsev, Vladimir V. Olenchenko, Andrey A. Kartozia, Nikolay N. Lashchinskiy. - Deep lnsights into the Past Terrestrial Permafrost Drilling Campaigns / Jens Strauss, Mikhail N. Grigoriev, Paul Overduin, Georgii Maximov, Guido Grosse, Alexey N. Fague, Leonid Tsibizov, Lutz Schirrmeister. - Long-Term Measurements of Land-Atmosphere Fluxes of Energy, Water, and Greenhouse Gases from 2002 until Today and Beyond / David Holl, Julia Boike, Torsten Sachs, Peter Schreiber, Niko Bornemann, Christian Wille, Eva-Maria Pfeiffer, Irina V. Fedorova, Lars Kutzbach. - Carbon Turnover of Thawing Permafrost in the Lena Delta / , Russische Ausgabe in kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Call number: ZSP-980-26
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 26
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 Seiten
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZFI-Mitteilungen 26
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Über die Verbreitung stabiler Isotope in der Erdkruste / K. Wetzel. - Carbon isotope fractionation in the isotopic exchange reaction between gaseous carbon dioxide and bicarbonate ion / J. Szaran, W. Zuk, J. Serafin. - Zur Berechnung von Isotopieeffekten von Transportkoeffizienten in binären Mischungen mittlerer Dichte / R. Der, H. G. Deuretzbacher, R. Haberlandt, J. Heybey. - Untersuchungen zur Diffusion isotopischer Methanspezies / H. Schütze. - Mathematische Modellierung von Trennprozessen bei der Bildung und Zerstörung von Erdgasakkumulationen / W.-D Hermichen, H. Schütze. - Geophysikalisch-montanwissenschaftliche Anwendungen der Radonexhalation des Bodens / W. Stolz, H. Gast. - Zur Problematik offener Systeme bei radioaktiven Altersbestimmungen / G. Kaiser, J. Pilot, M. Schlichting. - Die Anwendung von Quarz in der Rb-Sr-Geochronologie / W. S. Lepin, M. N. Maslowskaja, L. W. Pawlowa, T. W. Jegorowa, A. I. Melnikow, S. R. Brandt. - Isotopische Zusammensetzung des Strontiums in Mineralen aus Kimberliten / M. N. Maslowskaja, W. S. Lepin, S. I. Kostrowizky, T. I. Kolosnizina, L. W. Pawlowa, B. M. Wladimirow, S. B. Brandt. - Rb-Sr-Datierungen in Südbezirken der DDR / G. Hartmann, T. Kaemmel, G. Tischendorf, S. Lächelt, H.-J. Dietze, M. Habedank. - Sr- und O-Isotopenuntersuchungen an basischen Magmatiten der DDR / L. Pfeiffer, J. Pilot, H. J. Rösler, M. Schlichting, C.-D. Werner. - Molybdän-Isotopenanalyse an Mineralen / S. Becker, H.-J. Dietze. - Isotopische Zusammensetzung des Bleis von Sulfiden aus Molybdän-Kupfer-Lagerstätten der Mongolei (russ.) / W. I. Sotnikow, W. A. Chalilow, A. P. Bersina, M. Shamsran. - An inexpensive device for digitalization of an isotope ratio mass-spectrometer / S. Hałas, Z. Skorzyński. - Sauerstoffisotopenanalyse karbonathaltiger Gesteine (russ.) / W. I. Ustinow, W. A. Grinenko. - Methode zur Bestimmung natürlicher 15N-Häufigkeiten an geringen Mengen medizinisch-biologischen Materials / H. Faust, H. Bornhak, K. Hirschberg, H. Birkenfeld. - Die N-15-Bestimmung am NOI-5 mit verringerter Probemenge / K. Mauersberger. - Die Tritium-Bestimmung von low-level-Proben im Flüssigkeitsszintillationsspektrometer / B. Kiehl. - Bestimmung von natürlichen C-14-Gehalten in Umweltproben / R. Trettin, A. Hiller. - Environmental isotopes in geothermal water investigation / P. Noto, S. Nuti, C. Panichi, R. Gonfiantini. - Umweltisotope als Hilfsmittel bei hydrologischen Untersuchungen / H. Moser. - Tritium-helium-3 dating of natural waters / W. Weiss, W. Jenkins. - Ergebnisse von Langzeit-Tritium- und 14C-Grundwasseruntersuchungen / K. Fröhlich, H. Jordan, D. Hebert. - Tritium- und Deuteriumvariationen in der Schneedecke der Zentralantarktis (1875-1970) (russ.) / A. L. Dewirz, W. D. Wilenski, W. A. Grinenko. - Breitengradabhängige Deuteriumvariationen im atmosphärischen Wasserdampf des Atlantiks / P. Kowski, G. Strauch, H. Schütze. - Isotope fractionation due to evaporation from sand dunes / K. O. Münnich, C. Sonntag, D. Christmann, G. Thoma. - Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting, I. Maaß. - Über die Ursachen der Temperaturüberschreitung bei der CO2-CH4-Geothermometrie in Geothermalgebieten (russ.) / L. K. Gutzalo. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche, K. Mühle, A. Krause, G. Schlegel, K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel, K. Mühle, G. Stiehl, U. Wand. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in magmatischen und metamorphen Gesteinen / W. F. Wolynez, D. Haendel, G. Stiehl. - Die Sauerstoffisotopenzusammensetzung von granitischen Gesteinen und Mineralen des Schwarzwaldes / J. Hoefs. - A new high-temperature 18O thermometer / J. R. O'Neil, T. K. Kyser. - Einfluß regressiver Effekte auf die Verteilung der Sauerstoffisotope bei Hochtemperaturprozessen (russ.) / D. P. Krylow, M. E. Salje, D. P. Winogradow. - Fraktionierung der Sauerstoffisotope in Karbonatmineralen bei der Kontaktmetamorphose (russ.) / M. E. Salje, L. M. Gawrilowa. - The stable isotope geochemistry of ore deposits / J. R. O'Neil. - Besonderheiten der isotopischen Zusammensetzung des Kohlenstoffs in Kimberlitröhren Jakutiens (russ.) / G. P. Mamtschur. - Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand, G. Stiehl, I. Winkler, P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise, W.-D. Hermichen. - Über die isotopische Zusammensetzung des karbonatischen und organischen Kohlenstoffs in der Erdgeschichte (russ.) / A. A. Iwljew. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - The sulfur contents and isotopes in ultramafic and basic rocks / L. N. Grinenko. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten, H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) / B. G. Amow. - Entwicklung genetischer Modelle für permische Erdgase in der VR Polen unter Nutzung von Isotopendaten / W.-D. Hermichen, F. May, E. P. Müller, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs von Lipiden aus Bodensedimenten des Atlantiks (russ.) / I. P. Schadski, G. N. Baturin, J. I. Grintschenko. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge, U. Wand. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels, Kohlenstoffs und Wasserstoffs als Funktion der Evolution des Lebens auf der Erde (russ.) / S. P. Maksimow, R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa. - Isotope Zusammensetzung des Kohlenstoffs von CO2 in Kohlenwasserstoffakkumulationen unter dem Aspekt seiner Genese (russ.) / R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa, S. M. Gurijewa. - Die Isotopenzusammensetzung von rezenten und fossilen Eierschalen unter besonderer Berücksichtigung von Dinosauriereierschalen / J. Hoefs. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Kama-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa, M. G. Frik, W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Die isotopische Zusammensetzung des Stickstoffs in natürlichen Diamanten - erste Ergebnisse / U. Wand, K. Mühle, H.-M. Nitzsche, K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Besonderheiten der Kohlenstoff-Isotopenverteilung in Erdölen und Kondensaten bei der Migration (nach experimentellen Daten) (russ.) / T. A. Botnewa, A. G. Miljoschina, W. S. Fonin. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silikaten /K. Wetzel, D. Mißbach, K. Mühle. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt, H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffektes bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey, P. Harting. - Zur Druck- und Temperaturabhängigkeit der thermodynamischen Löslichkeits-Isotopieeffekte von Methan und Stickstoff in Wasser / P. Harting, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Sulfatschwefels in Flüssen der UdSSR (russ.) / A. L. Rabinowitsch, W. A. Grinenko. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise, K. Wetzel. - Isotopenuntersuchungen an Sulfiden in Braunkohlen / H. J. Rösler, H. Calliess, J. Pilot. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels von Sulfiden und Baryten der Lagerstättte Baschkischlag und ihre physikochemischen Bildungsbedingungen (russ.) / N. M. Sairi, P. S. Gawriljuk, A. A. Magribi, W. P. Strishow, W. A. Grinenko. - Quellen des Schwefels und Kohlenstoffs in einigen Imprägnations- und Quarz-S , Zum Teil in kyrillischer Schrift.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Description / Table of Contents: Mit „Kunst und Kohle“ greifen die RuhrKunstMuseen ein ambitioniertes Thema auf, das bislang keine museale Würdigung erfahren hat. Ausstellungen in 17 Museen widmen sich dem vielschichtigen Wandel der Perspektive seit dem Ende der Kohleförderung. Einst industrieller Rohstoff, wird die Kohle nun als ästhetischen Werkstoff, als Gegenstand der bildenden Kunst ins Visier genommen. Künstler verwenden das schwarzglänzende Gestein als Material ihrer Kunst, lassen es in Rauch aufgehen, arbeiten im traditionellen Medium der Kohlezeichnung, setzen die Industrieregion ins Bild und reflektieren Bergbaugeschichte. Mit Bernd und Hilla Becher, Jannis Kounellis, Gerd & Uwe Tobias, Davic Nash oder Alicia Kwade werden klangvolle Namen präsentiert.
    Pages: 29 cm
    ISBN: 3868324801 , 9783868324808
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: PIK B 405-19-92390
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 3062 Seiten , Diagramme
    Edition: 16., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783766366351
    Series Statement: Kommentar für die Praxis
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Wetterkarte e.V.
    Call number: PIK N 456-16-90297
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    Call number: AWI A4-19-92164
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Redaktioneller Stand Januar 2018
    Series Statement: Im Fokus / Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    Language: German
    Note: INHALT: EDITORIAL. - Auf den Spuren des Wandels: Forschung an den Brennpunkten unseres Planeten. - SCHWERPUNKTTHEMA. - Hotspot Arktis – wenn das Eis verschwindet. - OZEANOGRAPHIE. - E-Mails vom Filchner-Schelfeis. - MEEREISVORHERSAGE. - Wenn zwei sich „streiten“. - KLIMAMODELLIERUNG. - Stets die richtige Maschenweite. - HYDROAKUSTIK. - Der Sound des Ozeans. - OZEANOGRAPHIE. - Der Wärme-Pulsschlag des Nordatlantiks. - OZEANOGRAPHIE. - Wohin wandert der Rieseneisberg vom Larsen C-Schelfeis?. - ATMOSPHÄRENFORSCHUNG. - Per Anhalter in die Arktis. - KLIMAMODELLIERUNG. - Die Stärken des Rechnens. - FERNERKUNDUNG. - Die Lücken im Blick. - ATMOSPHÄRENFORSCHUNG. - Die Ozon-Story. - MEEREISPHYSIK. - Messungen aus der Vogelperspektive. - FORSCHUNGSVERBUND. - Den Klimawandel vor der Haustür verstehen. - INFOGRAFIK. - Einblicke in das Klima der Vergangenheit. - MEERESSPIEGELANSTIEG. - Eis weg - Land unter!. - IMPRESSUM.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    Call number: PIK N 076-16-90304
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? -- 2 Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen -- 2.1 Kultur -- 2.1.1 Kultur in der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung -- 2.1.2 Kulturverständnis I: Kollektiv geteiltes Wissen -- 2.1.3 Kulturverständnis II: Sozialkonstruktivistischer Wissensbegriff -- 2.1.4 „Klimakulturen" als kollektiv geteilte Vulnerabilitäts- und Resilienzkonstruktionen -- 2.2 Raum
    Description / Table of Contents: 2.2.1 Raumphänomene im Wandel? Die Deterritorialisierungsthese als Herausforderung kulturvergleichender Soziologie -- 2.2.2 Raumvorstellungen in Vergangenheit und Gegenwart: Absoluter und Relationaler Raum - Raumdimensionen - Sozialer und Physischer Raum -- 2.3 Synthese: Kulturraum als relationaler Raum -- 2.3.1 Relationaler Kulturraum I: Sozialtheoretische Konzeptualisierung -- 2.3.2 Relationaler Kulturraum II: Methodische Ansätze zur Beobachtung -- 2.4 Zwischenfazit -- 3 Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese -- 3.1 Klimabegriffe der Gegenwart
    Description / Table of Contents: 3.2 Zur historischen Konstruktion naturwissenschaftlichen Klimawissens und seiner globalen Institutionen -- 3.3 Vulnerabilitätskonstruktionen im jüngeren Diskurs: Klimaveränderungen und diskutierte Folgen für Küstenräume Europas -- 3.3.1 Klimaveränderungen und -projektionen in globaler und europäischer Skalierung -- 3.3.2 Besonderheiten der nationalen Küsten in den Diskursen -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung -- 4.1 Zum Begriff der Raumentwicklung -- 4.2 Klimaschutz
    Description / Table of Contents: 4.2.1 Reduktion von Treibhausgasemissionen: Suffizienz-, Effizienz- und Konsistenzstrategien -- 4.2.2 Aufnahme von Treibhausgasen aus der Atmosphäre: Ökologische und technische Senken -- 4.3 Klimaanpassung -- 4.3.1 Maßnahmen gegen Meeresflutungen und Binnenwasser: Protektion, Integration, Rückzug -- 4.3.2 Maßnahmen gegen Hitze: Gebäudeoptimierung, Rückbau, Oberflächengestaltung -- 4.3.3 Maßnahmen gegen Stürme: Technische Verstärkung von Gebäuden, Zufluchten -- 4.4 Zwischenfazit -- 5 Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen
    Description / Table of Contents: 5.1 Überblick über das theoretische Rahmenwerk zur Erklärung klimakultureller Differenzen -- 5.2 Hintergrundwissen -- 5.2.1 Werte -- 5.2.1.1 Zum Begriff ‚Werte' -- 5.2.1.2 Forschungsstand: Werte als Erklärungen für klimabezogenes Handeln -- 5.2.1.3 Forschungsansatz dieser Studie: Wertorientierungen nach Shalom Schwartz -- 5.2.1.4 Ableitung von Hypothesen -- 5.2.2 Wirklichkeitsvorstellungen: Ökologische Weltbilder -- 5.2.2.1 Zu den Begriffen ‚Wirklichkeitsvorstellungen' und ‚Ökologische Weltbilder' -- 5.2.2.2 Kernkonzepte: Neues Ökologisches Paradigma (NEP) und Cultural Theory of Risk
    Description / Table of Contents: 5.2.2.3 Forschungsstand: Ökologische Weltbilder als Erklärungen für klimabezogenes Handeln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 422 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658155940
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? ; Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen ; Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese ; Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung ; Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen ; Zur (Re-) Konstruktion klimapolitisch-administrativer Rahmungen im Untersuchungsraum ; Empirisches Vorgehen ; Kommunikation zu Klimawandel an europäischen Küsten ; Vulnerabilitätskonstruktionen an europäischen Küsten ; Resilienzkonstruktionen an europäischen Küsten ; Fazit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH | München : UVK/Lucius
    Call number: IASS 19.92098
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 166 Seiten , Diagramme (teilweise farbig) , 22 cm x 15 cm
    ISBN: 9783825250553 , 3825250555 , 9783838550558
    Series Statement: utb 5055
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Carl Heymanns Verlag
    Call number: AWI S5-19-92101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXI, 311 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783452291295 , 3452291294
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Gabler
    Call number: PIK B 100-19-92106
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 269 Seiten , Diagramme , 24.0 cm x 16.8 cm
    ISBN: 3662441551 , 9783662441558 , 9783662441565 (electronic)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts ; 2 Intertemporale Konsumnachfrage ; 3 Das Ramsey-Modell ; 4 Erweiterungen des Ramsey-Modells ; 5 Wachstum ; 6 Konjunkturelle Schwankungen ; 7 Geld und Inflation im Ramsey-Modell ; 8 Das Neukeynesianische Modell
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    München : Altop Verlag ; 2007 -
    Call number: Z 19.92410
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1865-4266
    Former Title: Vorg. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
    Language: German
    Note: Ungezählte Beil. ab 2010: Special , Ersch. jährl. 4x
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom-verlag
    Call number: PIK D 024-19-92364
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 108 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783865817112 , 3865817114
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: IASS 16.90502
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 769 Seiten
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    ISBN: 3848714086 (pbk) , 9783848714087 (pbk) , 9783845254593 (electronic)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: IASS 16.90508
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 169 Seiten
    ISBN: 3658037563 (pbk) , 9783658037567 (pbk) , 9783658037574 (electronic)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Series available for loan
    Series available for loan
    Offenbach/M. : Deutscher Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: ZSP-652-102
    In: Promet, Heft 102
    Description / Table of Contents: In diesem Heft sind Beiträge zusammengestellt, die wichtige Prozesse im arktischen Klimasystem beschreiben und die sich auf Prozesse in der Atmosphäre konzentrieren. Die Vorgänge und Veränderungen in der Arktis sind gekoppelt mit dem globalen Klimasystem. Dabei gehen die Wirkungen in beide Richtungen. Großräumige atmosphärische Fernwirkungen, wie Arktische Oszillation (AO), Nordatlantische Oszillation (NAO) oder Pazifik-Nordamerika-Oszillation (PNA), sind Beispiele dieser Kopplungen. Diese beeinflussen die Arktis und die mittleren Breiten und werden andererseits in ihrer Ausprägung von Vorgängen in beiden Regionen beeinflusst. Große ozeanische Strömungssysteme („Conveyor Belt“) verbinden alle Weltmeere. Ein Zweig führt über den Golfstrom und den Nordatlantischen Strom bis in den Arktischen Ozean, wo die Wassermassen durch Abkühlung und Eisbildung modifiziert werden und zum großen Teil als Tiefenwasser in den Nordatlantik zurückkehren und somit zum Antrieb der thermohalinen Zirkulation (THC) beitragen. Aus der Arktis mit der transpolaren Drift durch die Framstraße treibendes Meereis beeinflusst über die Arktis hinaus den Salzgehalt und die Dichteschichtung im Nordatlantik. Abschmelzende Gletscher erhöhen den Meeresspiegel weltweit. Die Arktis ist also kein isoliertes System. Das Wechselspiel aller Komponenten des arktischen Klimasystems miteinander und mit dem globalen Klimasystem ist zu komplex und umfangreich, als dass es in einem Prometheft umfassend abgehandelt werden kann. Wir beschränken uns hier daher auf die Diskussion wichtiger Prozesse in der Atmosphäre und der Wechselwirkung zwischen der Atmosphäre und dem Meereis.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISSN: 0340-4552
    Series Statement: Promet Heft 102
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort „Zu diesem Heft“ / B. BRÜMMER 1. Athmosphärische Bedingungen und Energiehaushalt der Arktis im Jahresgang / B. BRÜMMER 2. Regionale und globale Wechselwirkung zwischen arktischem Meereis und der atmosphärischen Zirkulation / K. DETHLOFF, A. RINKE, D. HANDORF, R. JAISER, W. DORN, A. SOMMERFELD 3. Arktische Verstärkung und Wolken / M. WENDISCH, A. EHRLICH 4. Arktische Zyklonen: Häufigkeit und Wirkung auf das Meereis / B. BRÜMMER 5. Polare Kaltluftausbrüche / M. GRYSCHKA 6. Arktische Polynjen / S. WILLMES, G. HEINEMANN, A. PREUSSER 7. Turbulente Energie- und Impulsflüsse in der atmosphärischen Grenzschicht über dem polaren Ozean / C. LÜPKES, A. SCHMITT, V. GRYANIK 8 Der katabatische Wind über Grönland / G. HEINEMANN Buchbesprechung Examina im Jahr 2017
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...