ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (37)
  • German  (37)
  • Spanish
  • 2020-2023
  • 1975-1979  (37)
  • 1970-1974
  • 1979  (6)
  • 1978  (31)
Collection
Language
Years
  • 2020-2023
  • 1975-1979  (37)
  • 1970-1974
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut für Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Publication Date: 2020-03-13
    Description: Methodische Untersuchungen zur Schlußweise von Anomalien des geomagnetischen Feldes auf die Tiefe bis zur unteren Begrenzung ihrer Quellen können einen Beitrag zur Problematik der Auffindung des CURIE-Übergangsbereiches in der Erdkruste liefern. Als charakteristische Auswertegröße dient das Energiedichtespektrum, das über die zweidimensionale FOURIER-Transformation von flächenhaft vorliegenden Totalintensitätswerten gewonnen wird. Seine Untersuchung bringt ein Verfahren, das Tiefeninterpretationen zur Lage der Ober- und Unterkante der Quellen für die Modelle Prisma und Priamenensemble ermöglicht. Die Erweiterung für Doppelensemblemodelle gestattet es, durch Spektrenzerlegung unter Berücksichtigung der Kopplung der Teilbeiträge Aussagen über die mittleren Tiefenparameter beider Quellenensembles und das Verhältnis ihrer Magnetisierungen zu treffen. Die Methodik wird erfolgreich auf Felddaten unter Verwendung des Doppelensembles als Interpretationsmodell angewendet. Das bringt auch einen Beitrag zur Problematik, den Einfluß lokaler und regionaler Anomalien voneinander zu trennen. Für die Bearbeitung und Interpretation geophysikalischer Potentialfelder sowie die Erzeugung von Modellfeldern wird ein Bearbeitungssystem vorgestellt. Die Arbeit enthält die wesentlichsten Punkte der unveröffentlichten Dissertation (ROTHER, 1979).
    Description: 1. Einleitung 2. Unterkante der magnetisch wirksamen Kruste 2.1. Magnetfeld der Erde und Krustenstruktur 2.2. CURIE-Isotherme - eine Grenzfläche in der vertikalen Gliederung der Erdkruste 3. Geomagnetische Interpretation - der Weg vom Anomalienfeld zu Aussagen über die Parameter seiner Quellen, speziell deren Unterkante 3.1. Direkte Aufgabe - Schluß vom Modell auf geophysikalisch meßbare Größen 3.1.1. Modell 3.1.2. Energiedichtespektrum 3.1.3. Komplexes Spektrum eines Modellensembles 3.1.4. Energiedichtespektrum eines Doppelensembles 3.2. Inverse Aufgabe - Schluß von geomagnetischen Anomalien auf die Parameter ihrer Quellen; spektrale Betrachtungen und Tiefenbestimmungen 3.2.1. Tiefenbestimmungen für Einzelquellen 3.2.2. Tiefenbestimmungen für Quellenensembles 3.2.3. Tiefenbestimmungen für Doppelensembles von Quellen 4. Verfahrens- und rechentechnische Realisierung der Erzeugung von Modellfeldern, der Bearbeitung und Interpretation geophysikalischer Potentialfelder 4.1. Allgemeine Bemerkungen 4.2. Überblick über mögliche Bearbeitungsschritte und ihre Kopplung 4.2.1. Direkte Aufgabenstellung 4.2.2. Dateneingabe 4.2.3. Übergang Ortsraum - Frequenzraum und Umkehrung 4.2.4. Datenaufbereitung 4.2.5. Spektrenberechnung 4.2.6. Logarithmisches radiales Energiedichtespektrum 4.2.7. Ergebnisse, Ausgabe, Darstellung von Feldern 4.2.8. Interpretation 5. Tiefeninterpretationen an Modell- und Felddaten 5.1. Einzelprismen 5.2. Prismenensembles 5.3. Doppelensembles 5.4. Anwendung auf Felddaten 5.4.1. Datengewinnung 5.4.2. Bearbeitung und Interpretation 5.4.3. Ergebnisse und Einschätzung 6. Zusammenfassung 7. Literaturverzeichnis
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut für Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Publication Date: 2023-01-20
    Description: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der photoelektrischen Registrierung von Sterndurchgangszeiten, um einen Beitrag zur Entwicklung des photoelektrischen Zenitrohrs (PEZR) zu leisten. Nach Hinweisen zur Zielstellung werden zunächst in einem Überblick verschiedene bisher angewendete photoelektrische Meßverfahren vorgestellt und dann das ausgewählte Meßverfahren sowie die Entwicklung der Versuchsapparatur beschrieben. Daneben wird das Auswerteverfahren der registrierten Meßwerte mit einer EDVA zur Ermittlung der Sterndurchgangszeit vorgelegt. Anschließend werden die Reichweite und die Genauigkeit der entwickelten Versuchsapparatur abgeschätzt. Weiter werden die Ergebnisse sowie die Erfahrungen aus der Erprobung in 5 Beobachtungsserien mit 5 verschiedenen Gittern und 870 Sterndurchgangsbeobachtungen dargestellt. (Bei einem Objektiv mit der effektiven Öffnung von 16,7 cm und der Brennweite von 100 cm waren die Sterne bis zur Größenklasse 10 zu beobachten, und es wurden durchschnittliche Meßfehler in 2 Koordinaten von 0,082" erreicht.) Zum Schluß erfolgen die Einschätzung und die Diskussion von Verbesserungsmöglichkeiten für den endgültigen Einsatz am PEZR.
    Description: Vorwort Zusammenfassungen 1. Einleitung 2. Überblick über verschiedene photoelektrische Verfahren 3. Beschreibung des gewählten Meßverfahrens 3.1. Blockschaltbild 3.2. Funktionsprinzip 3.3. Gründe für die Wahl des Meßprinzips 4. Entwicklung der Versuchsapparatur 4.1. Mechanisch-optischer Teil 4.1.1. Fernrohr 4.1.2. Größe der Sternabbildung 4.1.3. Gitter 4.2. Elektronischer Teil 4.2.1. Lichtempfänger und Verstärker 4.2.2. Zeitgebersystem 4.2.3. Registriersystem 4.2.4. Fernbedienung 5. Auswerteverfahren zur Ermittlung der Sterndurchgangszeit 5.1. Ermittlung der Sterndurchgangszeit für jeden Spalt 5.1.1. Variante 1 5.1.2. Variante 2 5.2. Ermittlung der Sterndurchgangszeit für das ganze Gitter 6. Reichweitenabschätzung 6.1. Größe des photoelektrischen Stroms 6.2. Anzahl der zu zählenden Photoelektronen 6.3. Begrenzung der Helligkeit des Himmelshintergrundes 7. Fehlerabschätzung 7.1. Ableitung der Formeln aus dem Auswerteverfahren 7.2. Richtungsszintillation 7.3. Helligkeitsszintillation 7.4. Rauschen 7.5. Gittergenauigkeit 7.6. Diskrete Registrierung 7.7. Zusammenfassung 8. Erprobung und Untersuchung der Versuchsapparatur 8.1. Messung des Dunkelstroms des SEV 8.2. Festlegung der Diskriminatorschwelle 8.3. Durchführung der Sterndurchgangsbeobachtungen 8.4. Untersuchungen und Analysen des Beobachtungsmaterials 8.4.1. Differenzkurve 8.4.2. Auswertung mit der EDVA Robotron 300 8.4.3. Reichweite 8.4.4. Meßfehler 8.4.5. Fehlereinfluß der diskreten Registrierung 9. Zum Einsatz am photoelektrischen Zenitrohr 9.1. Mechanisch-optischer Teil 9.2. Elektronischer Teil 10. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen Literatur Anhang
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde
    Publication Date: 2023-01-28
    Description: Vorwort Bankwitz, P.; Bankwitz, E.: Tektonische Fotointerpretation eines Sojus-22-Bildes (MKF-6) vom Südtjanshan-Pamir-Gebiet (UdSSR) Макаров, В.И.; Скобелев, С.Ф.; Трифонов, В.Г.; Флоренский, П.В.: Карта линеаменов территории СССР Bażyński, I.; Motyl-Rakowska, I. : Vorläufige Interpretation des Satellitenbildes "Meteor 25" für das Gebiet Polens Bankwitz, P.; Bankwitz, E.; Frischbutter, A.: Fototektonische Interpretation von Mitteleuropa nach Aufnahmen der sowjetischen Wettersatelliten Meteor 25 und 28 Krull, P.: Zum bruchtektonischen Bau des Territoriums der DDR und angrenzender Gebiete Feirer, K.; Viehweg, M.; Naumann, M.: Vorläufige Ergebnisse zur geologischen Interpretation der METEOR-Aufnahmen vom Territorium der DDR Хосбаяр, П.: О Южно-Монгольском полигоне Bankwitz, P.: Einige methodische Aspekte der Interpretation aerokosmischer Aufnahmen für bruchtektonische Analysen Söllner, R.: Anwendung der digitalen Bildfilterung zur Aufbereitung aerokosmischer Aufnahmen für die visuelle geologische Interpretation Weller, M.; Leiterer, U.; Söllner, R.: Erste Arbeiten zur Bestimmung der spektralen Eigenstrahlung der Atmosphäre in Zenitrichtung unter Verwendung der MKF-6-Aufnahmen Frey, L.; Krämer, I.: Informationen über Möglichkeiten der Nutzung von aerokosmischen Aufnahmen für die Herstellung von Kartengrundlagen der thematischen Kartographie Weichelt, H.: Probleme der Bildbearbeitung mit kohärentem Licht
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut für Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Publication Date: 2020-03-13
    Description: Detaillierte Auswertungen von Ergebnissen komplexer Untersuchungen über die Verhaltensänderungen der terrestrischen Materie mit zunehmender Tiefe können heute bereits als Test zur Kontrolle planetarer Entwicklungskonzeptionen genutzt werden, zumal die Erde unbestritten das am besten erforschte Objekt unseres Planetensystems ist und es absurd wäre, den terrestrischen Fall als kosmische Singularität anzusehen. In diese Richtung zielt die nachstehende Darstellung.
    Description: 1. Einleitung 2. Grundlagen der Physik des Kristallgitters 2.1. Gesetzmäßigkeiten des Gitterverbandes 2.2. Beispiele 2.2.1. Spinellgitter 2.2.2. Inselsilikatgitter 2.2.3. Gerüstsilikatgitter 2.2.4. Oxidgitter 2.2.4.1. Na Cl-Typ 2.2.4.2. CsCl-Typ 2.2.5. Diamantgitter 2.3. Nachweismöglichkeiten 2.3.1. Monochromatische Strahlung 2.3.2. Partikelstrahlung 3. Bindungssituationen: Veränderungen der atomaren Elektronenhülle im Gitterverbund 3.1. Ionare Bindungen 3.2. Kovalente Bindungen 3.3. "Metallische" Bindungen 4. Kristallfeld-Auswirkungen: Umbesetzung der Quantenzustände der Koordinationszentren 5. Mechanisches Verhalten 5.1. Elastisches Verhalten 5.2. Säkular-plastisches Verhalten 5.3. Sprödes Verhalten 5.4. Kritische Zwischeneinschätzung 6. Magnetisches Verhalten 7. Elektrisches Verhalten 8. Thermisches Verhalten 9. Radioaktives Verhalten 10. Auswertungen im Hinblick auf die Kontrastsituationen und die Grenzen unseres Planetensystems
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut für Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Publication Date: 2020-03-13
    Description: Die Kartierung gerichteter Sedimentgefüge und die Untersuchung des Geröllbestandes liefern die Grundlage für die Rekonstruktion der Strömungsmuster und Schüttungsprovinzen der klastischen Sedimente des Rotliegenden (Unterperm) im Thüringer Wald. Die Erfassung der Transportrichtungen beruht vorrangig auf Geröllorientierug, Schrägschichtung und Strömungsmarken. Karten der Paläoströmungen und Geröllprovinzen für die Oberen Gehrener, Manebacher, Goldlauterer, Oberhöfer, Rotteröder und Tambacher Schichten lassendie wechselnde Konfiguration der Sedimentationsbecken und den Wandel im Einfluß der umgebenden Hoch- und Schwellengebiete erkennen.
    Description: 1. Einleitung 2. Untersuchungsmethodik 2.1. Korngefüge 2.1.1. Korngefüge der Konglomerate 2.1.1.1. Grundlagen 2.1.1.2. Meßmethode 2.1.1.3. Darstellung und Auswertung der Meßergebnisse 2.1.1.4. Allgemeine Ergebnisse 2.1.2. Korngefüge der Sandsteine 2.2. Schrägschichtung 2.3. Sedimentgefüge auf Schichtflächen 2.4. Bestand an klastischen Komponenten 2.4.1. Methodik der Geröllanalyse 2.4.2. Geröllspektrum 2.4.3. Sandsteine 3. Geologische Übersicht 4. Regionale Ergebnisse 4.1. Gehrener Schichten 4.1.1. Basissedimente 4.1.2. Sedimente der Oberen Gehrener Schichten 4.1.2.1. Transportrichtungen 4.1.2.2. Geröllprovinzen 4.1.3. Gesamtbild der Oberen Gehrener Schichten 4.2. Manebacher Schichten 4.2.1. Transportrichtungen 4.2.2. Geröllprovinzen 4.3. Goldlauterer Schichten 4.3.1. Transportrichtungen 4.3.2. Geröllprovinzen 4.3.2.1. Südöstliche Provinz (A) 4.3.2.2. Nordöstliche Provinzen (B - G) 4.3.2.3. Westliche Provinz {H) 4.3.3. Gesamtbild 4.4. Oberhöfer Schichten 4.4.1. Untere Oberhöfer Schichten zwischen Ruppberg und Schnellbach 4.4.2. Sedimente des Hauptzwischenmittels im Oberhöfer Vulkanitkomplex 4.4.3. Rotsedimente und Tuffite der Oberen Oberhöfer Schichten 4.4.4. Gesamtbild 4.5. Rotteröder Schichten 4.5.1. Transportrichtungen 4.5.2. Geröllprovinzen 4.6. Tambacher Schichten 4.6.1. Tambacher Becken 4.6.2. Elgersburger Becken 4.6.3. Tambacher Schichten bei Benshausen 4.6.4. Gesamtbild 4.7. Eisenacher Schichten 5. Allgemeine Ergebnisse 6. Zusammenfassung der Ergebnisse Literatur Tabellen A - C
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde
    Publication Date: 2023-01-31
    Description: Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Probennahme und Methodik 3. Hauptelemente 4 Spurenelemente 4.1. Verteilung und Streuung 4.2. Spurenelementgehalte im Streichen der Gneise 4.3. Spurenelementverhältnisse 4.4. Mathematisch-statistische Bearbeitung der Daten 4.4.1. Elementkorrelationen 4.4.2. Komponentenanalyae nach R-Methode mit Varimax-Rotation und Clusteranalyse 5. Wechselbeziehungen,Stoffbestand - Metamorphosegrad Literatur
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut für Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Publication Date: 2020-03-13
    Description: In den oberen Schichten der Erde bis herab zur Tiefe D werden räumliche Dichteanomalien verteilt, und an der Erdoberfläche wird eine Flächenbelegung angenommen. Diese werden so bestimmt, daß das Integral über ihre Quadrate zu einem Minimum wird. Ferner sollen ihre gravimetrischen Wirkungen zusammen mit denen der Gebirgsmassen und deren isostatischer Kompensation im Außenraum das aus Satelliten bestimmte Potentialfeld ergeben und in Tiefen größer als D zu keiner Änderung des Potentials führen. Durch Integration der Differentialgleichungen des elastischen Gleichgewichts ergeben sich aus den Dichteanomalien die elastische Deformation und aus·ihr der Spannungstensor und die Spannungsunterschiede.
    Description: 1. Einleitung 2. Modellerde 3. Potentialentwicklungen 4. Potentialbedingungen 5. Minimumprinzip für die Ermittlung der Dichteanomalien 6. Näherungsformel für die Spannungsunterschiede 7. Elastisches Modell 8. Grundgleichungen für das elastische Gleichgewicht 9. Randbedingungen 10. Integration der Differentialgleichungen 11. Ermittlung der Spannungen und der Spannungsunterschiede 12. Unterrand der Schichtung ohne elastische Deformation durch den Effekt der Dichteanomalien Literatur
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-07-04
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-09
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-09
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-09
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-09
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German , English
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-10
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-02-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-01-31
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-07-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll über das 07. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung: Neustadt/Weinstraße, 11.04. - 13.04.1978
    Publication Date: 2023-07-03
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...