ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie  (21)
  • Zentralinstitut Physik der Erde
  • German  (25)
  • Russian
  • 1980-1984  (25)
  • 1945-1949
  • 1925-1929
  • 1982  (13)
  • 1980  (12)
  • 1
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(356)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 89 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 356 : Geowisssenschaften, Geophysik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: SR 99.0015(370)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 85, XVI S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 370 : Geowissenschaften, Lagerstättenlehre
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: SR 99.0015(376)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 73 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 376 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: M 343
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S. : zahlr. Ill., graph. Darst
    Edition: 4., unveränd. Aufl
    ISBN: 3342002271
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: SR 90.0070(622)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 78 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : A 622 : Berbau und Geotechnik, Ingenieurgeologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(362)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 90 S. + 3 Beil.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 362 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(357) ; SR 99.0015(357, 2. Ex.)
    In: Stratigraphie, Biofazies und Taxonomie des europäischen Phanerozoikums, Teil X
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie, 357
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 135 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: 375 Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Annotation. - Zur genaueren Kenntnis der Ichnocoenose des Nereitenquarzits (Unterdevon) von Thüringen, Teil 1 / Arno Hermann Müller. - Das silurisch-devonische Rugosa-Genus Petraia MUNSTER 1839 / Dieter Weyer. - Zur Entomofauna des Jungpaläozoikums der Boskovicer Furche (ČSSR), Teil I: Mylacridae (Insecta, Blattodea) / Jörg Schneider. - Skulpurierte Sandsteinkegel aus dem Oberrotliegenden: Fossil oder Pseudofossil? / Arno Hermann Müller. - Zur Kenntnis der Ichnia limnisch-terrestrischer Anthropoden des Rotliegenden / Harald Walter. - Zur Ichnologie und Lebensweise triadischer Asterozoa / Arno Hermann Müller. - Zur Entwicklung einiger Cyteracea BAIRD 1850 s. str. (Cytherocopina, Ostracoda) im Jura / Joachim Gründel. - Zur Variabilität und Paläobiogeographie von Inoceramus (Trochoceramus) ianjonaensis SORNAY aus dem Maastricht von Libyien / Karl-Armin Tröger und Pavel Röhlich. - Über die Formen-Maxima-Regel von A. H. Müller, Teil 1 / Dietrich Stoyan und Gisbert Stoyan. - Die Faunenänderungen nahe der Perm/Trias- und Tiras/Jura-Grenze und ihre möglichen Ursachen, Teil II: Die Faunenänderung an der Basis und innerhalb des Rhäts und die möglichen Ursachen für die Faunenänderungen nahe der Perm/Trias- und der Trias/Jura-Grenze / Heinz Kozur. - Autorenverzeichnis.
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0071(216)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 109 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : B 216 : Metallurgie und Werkstofftechnik, Metallkunde
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: Q 3117
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(346)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 122 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 346 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(373)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 373 : Geowissenschaften, Geophysik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(348) ; SR 99.0015(348, 2. Ex.)
    In: Stratigraphie, Biofazies und Taxonomie des europäischen Phanerozoikums, Teil IX
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie, 348
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 171 S. , Ill., graph. Darst. , 1 Beil.
    Series Statement: 348 Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Aberrante Graptoloidea aus dem Silur (Teil 3) / Arno Hermann Müller. - Weitere Aberrationen bei Ceratiten (Ammonoidea, Cephalopoda) aus dem germanischen Oberen Muschelkalk (Mitteltrias) / Arno Hermann Müller. - Zur Taxonomie der jungpaläozoischen Neorthroblattinidae (Insecta, Blattodea) / Jörg Schneider. - Zur Gastropodenfauna des Unteren Muschelkalkes im Raum Halle-Unstruttal (DDR) / Joachim Gründel. - Zur Paläontologie und Biostratigraphie der Heinersdorfer Serie (Kambrium) im Thüringer Schiefergebirge / Horst Blumenstengel. - Beiträge zur Stratigraphie des Perms, Teil III(2): Zur Korrelation der überwiegend kontinentalen Ablagerungen des obersten Karbons und Perms von Mittel- und Westeuropa / Heinz Kozur.
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0070(624)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 115 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : A 624 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(347)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 104 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 347 : Geowissenschaften, Mineralogie-Geochemie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(366) ; SR 99.0015(366, 2. Ex.)
    In: Stratigraphie, Biofazies und Taxonomie des europäischen Phanerozoikums, Teil XI
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie, 366
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 103 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: 366 Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Über Hyponome fossiler und rezenter Insekten, erster Beitrag / Arno Hermann Müller. - Weitere Hydromedusen (Coelenterata) und medusoide Problematika aus dem mitteleuropäischen Rotliegenden / Arno Hermann Müller. - Zur Ichnologie der Oberen Hornburger Schichten des östlichen Harzvorlandes / Harald Walter. - Zur Biostratinomie, Biofazies und Stratigraphie des Unterrotliegenden der Breitenbacher Mulde (Thüringer Wald) / Jörg Schneider, Harald Walter und Jürgen Wunderlich. - Ein Problematikum (Elytromorpha robusta n. gen. n. sp.) aus dem Unteren Buntsandstein von Mitteleuropa / Arno Hermann Müller. - Das Rugosa-Genus Neotryplasma KALJO (1957) aus dem Ordoviz der europäischen UdSSR / Dieter Weyer. - Über die Formen-Maxima-Regel von A. H. Müller, Teil 2 / Gisbert Stoyan und Dietrich Stoyan. - Autorenverzeichnis.
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: SR 99.0015(378)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 378 : Geowissenschaften, Geophysik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: SR 99.0015(369)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 48 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 369 : Geowissenschaften, Geophysik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(372)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 372 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 7884
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 S.
    Uniform Title: Ot kristalla k rastvoru
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(375)
    In: Stratigraphie, Biofazies und Taxonomie des europäischen Phanerozoikums, Teil XII
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie, 375
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 130 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie 375
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Annotation. - Zur genaueren Kenntnis der Ichnocoenose des Nereitenquarzits (Unterdevon) von Thüringen, Teil 2 / Arno Hermann Müller. - Entwurf einer biostratigraphischen Zonengliederung mittels der Spiloblattinidae (Blattodea, Insecta) für das kontinentale euramerische Permokarbon / Jörg Schneider. - Zur Taxonomie und Biostratigraphie neuer Conchostraken-Funde (Phyllopoda) aus dem Permokarbon und der Trias von Mitteleuropa / Thomas Martens. - Erster Nachweis von Charophyten im Unterrotliegenden / Heinz Kozur, Jörg Schneider & Harald Walter. - Neue Arthropodenfährten aus den Oberhöfer Schichten (Rotliegendes, Thüringer Wald) mit Bemerkungen über Ichnia limnisch-terrestrischer Tuffite innerhalb der varistischen Molasse / Harald Walter. - Zur Variabilität von Inoceramus balticus haldemensis GIERS aus dem Campan von Libyen / Karl-Armin Träger & Pavel Röhlich. - Zur Taxiologie und Ökologie der Erzeuger Heliocorhaphe- und Belorhaphe-ähnlicher Ichnia / Arno Hermann Müller. - Zur zeitlichen Entwicklung der Gattungsanzahl in Gruppen des Tierreiches, Teil. I Regressive Abläufe / Thomas Fiksel, Dietrich Stoyan & Helga Stoyan. - Autorenverzeichnis.
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 7846
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 146 S.
    Uniform Title: Fiziko-chimiceskie processy v podzemnych vodach
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde
    Publication Date: 2020-11-17
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde
    Publication Date: 2023-03-03
    Description: Kautzleben, H.; Marek, K.-H.: Vorwort Stiller, H.: Begrüßung der Konferenz Kautzleben, H.: Eröffnung der Konferenz Kautzleben, H.; Marek, K.-H.: Zur Entwicklung der Geofernerkundung in der DDR Geschke, A.: Möglichkeiten der Datengewinnung durch den Betrieb Bildflug der INTERFLUG Krämer, J.: Bereitstellung von kosmischen Bildern und Erzeugnissen durch den VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie Seidel, E.; Haaken, M.: Zur Bestimmung des ökonomischen Nutzens der Fernerkundung in Umweltschutz und Wasserwirtschaft Grundlagen und Gerätetechnik zur Auswertung von Daten der Fernerkundung Söllner, R.: Zur Formalisierung fernerkundungsspezifischer Erkennungsprozesse Kroitzsch, V.; Frubrich, M.: Optisch-fotografische Bildbearbeitung für Aufgabenstellungen der Fernerkundung Szangolies, K.: Das optisch-fotografische Gerätesystem des VEB Carl Zeiss JENA zur Fernerkundung der Erde Methodik der Geologischen Nutzung von Daten der Fernerkundung Stiewe, H.: Digitale Bildfilterung - ein Hilfsmittel zur Aufbereitung von Bildmaterial für eine geologische Aussage Jahn, H.: Anwendung von Klassifizierungsverfahren in der geologischen Fernerkundung auf der Basis von Strahlungsmeßdaten im thermischen Infrarot Ergebnisse regionaler geologischer Untersuchungen Krull, P.; Langer, M.; Rosemann, H.: Methodischer Beitrag zur tektonischen Analyse im Südteil der DDR Kühn, F.; Oleikiewitz, P.: Die Nutzung der Multispektraltechnik zur Früherkennung von senkungs- und erdfallgefährdeten Gebieten Nutzung von Daten der Fernerkundung in der Land- und Forstwirtschaft Bormann, P.: Nutzung von Fernerkundungsdaten für die Konstruktion von Flächenrahmen in einem landwirtschaftlichen Informationssystem Behrens, J.: Stand und Möglichkeiten der Nutzung von Orthophotos in der Pflanzenproduktion der DDR Reinhold, A.; Heymann, H.-C.; Richter, A.: Vergleichende Auswertung von MKF-6-Farbsynthesebildern und spektrozonalen Luftbildern für landwirtschaftliche Aufgabenstellungen Clausnitzer, J. : Zur Differenzierbarkeit verschiedener Getreidearten in MKF-6-Fotos Storck, H.-J.; Weichelt, H.: Beispiele für die Anwendung von Fernerkundungsdaten in der Obstproduktion Nutzung von Daten der Fernerkundung für die Flächennutzungskartierung Barsch, H.: Der Interpretationsertrag von Flugzeug- und Satellitenaufnahmen für die Flächennutzung Hengelhaupt, U.; Bacinski, E.; Krönert, R.; Schubert, L.: Digitale Bildverarbeitung mit EC 1040 zur Dechiffrierung der Hauptarten der Flächennutzung aus Multispektralfotos Frey, L.; Schubert, L.: Methode zur Ableitung einer Flächennutzungskarte 1 : 50 000 aus multispektralen Luftbildern Der Einfluss der Atmosphäre auf Daten der Fernerkundung v. Hoyningen-Huene, W.: Zur Veränderlichkeit der atmosphärischen Trübung im Spektralbereich von 340 bis 1100 nm Wellenlänge Spänkuch, D.: Abschätzung des Störeinflusses meteorologischer Parameter bei der Bestimmung der effektiven Strahlungstemperatur im Bereich 8 - 12 µm Döhler, W.; Spänkuch, D.: Zum Aufbau eines Absorptionsatlas für atmosphärische Gase Gewinnung con Zusatzinformationen Weichelt, H.; Herr, W.; Rößler, s.; Söllner, R.: Methodik und erste Ergebnisse von Bodenexperimenten auf Testflächen Zur Fernerkundung des Ozeans Lommatzsch, D.: Die Fernerkundung der Ozeane - Probleme und erste Ergebnisse Gohs, L.: Einfluß der inhärenten meeresoptischen Eigenschaften auf die Remission des Meerwassers Siegel, H.: Erste Untersuchungen zum inneren Remissionskoeffizienten Rw des Ostseewassers Nutzung von Daten der Fernerkundung in Wasserwirtschaft und Umweltschutz Slawik, D.; Voigt, T.: Zum Nachweis von Komponenten der Wasserqualität Haseloff, R.; Seidel, E.: Zum Nachweis von Luftschadstoffen mit Mitteln der Fernerkundung Trapp, R.: Bodengebundene Fernmeßmethoden für atmosphärische Schadgase Photogrammetrisch-kartograohische Aspekte der Fernerkundung Pietschner, J. : Wechselbeziehungen zwischen Photogrammetrie und Fernerkundung Guske, W.: Kluge, W.: Zur Verwendung von MKF-6-Aufnahmen in der Kartographie Bormann, P.: Zur Frage des Auflösungsvermögens von Fernerkundungssensoren Pross, E.: Geometrische Verzerrungen in kosmischen photographischen Aufnahmen Methodische Fragen der Auswertung von Daten der Fernerkundung Herr, W.: Der Einfluss von Störgrößen in Fernerkundungsdaten auf die automatische Klassifizierung Siebert, R.: Grundprinzipien und Anwendungen optischer Filterverfahren zur Bildverbesserung Harnisch, G.: Die Anwendung von Verfahren der digitalen Bildbearbeitung bei der Auswertung von Daten der TIROS- und NOAA-Wettersatelliten Röser, S.: Untersuchungen zur Auswertemethodik von SLAR-Aufnahmen Bankwitz, P.; Bankwitz, E.; Frischbutter, A.; Röser, S.: Möglichkeiten der geologischen Interpretation von Radar-Aufnahmen Fragen der Ausbildung Hoffmann, F.: Fernerkundung und Automatisierung kartographischer Prozesse - Konsequenzen für die kartographische Hochschulausbildung Bonau, U.: Stand und Tendenzen der Fernerkundung in Lehre und Forschung an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Publication Date: 2023-03-01
    Description: Die 1981 im Territorium der Deutschen Demokratischen Republik durchgeführten Feldarbeiten und Arbeitsberatungen der Unterkommission 2 bilden den Abschluß einer Reihe von Einsätzen in Typusgebieten der Ophiolithassoziation, wie sie im kleinen Kaukasus und der Seenzone der MVR einerseits sowie in mittel- bis südosteuropäischen Regionen mit besonders problematischen Ophiolith- und Initialitvorkommen andererseits gemeinsam durchgeführt wurden. Diese im Südteil der DDR und SW-Teil der VR Polen besuchten Gebiete gehören zu den klassischen Deformationszonen der Varisziden Zentraleuropas.
    Description: Vorwort Hovorka, D.; Pitoňák, P.; Spišiak, J.: Mesozoic basalts of the Malé Karpaty Mts. (the Western Carpathians) - Their significance for the tectonic interpretation of the Variscan granodiorite massif Savu, H.; Udrescu, C.: The prealpine basic and ultramaphic rocks from Romania Pilot, J.: Zu einigen isotopengeochemischen Ergebnissen und Problemen basischer Magmatite Mitteleuropas Виноградова, В.И., Буякайте, М.И.: Изотопный состав стронция в породах Войквро-Сыньинского офиолитового массива Полярного Урала Колчева, К., Желязкова-панайотова, М.: Ультрабазиты и связанное с ним хром-никельмагнетитовое оруденение в районе гор. Ардино (Центральные Родопы, Болгария) Зоненшайн, Л.П.: Сравнение базальтого ложа прошлых и современных океанов Добрецов, Н.Л.: Условня образования пироповых перидотитов и зклогоюитов в кристаллическом Фундаменте Богемского массива и его аналогов Werner, C.-D.: Ophiolites and initialites - a comparing reflection Haupt, M.; Kramer, W.; Noack, C.: Beiträge zum initialen Magmatismus des Saxothuringikums (Vogtländisches Synklinorium) Collective of authors: Final remarks on field work and sessions of the Problem Commission IX, Subcommission 2, in 1981 under the theme 'Ophiolithes and initialites of northern border of the Bohemian massif' Erläuterung der Tafeln
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Zentralinstitut Physik der Erde
    In:  Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde
    Publication Date: 2023-02-01
    Description: Die Arbeit vermittelt einen Überblick über wissenschaftlich-technische, erkenntnistheoretische, methodische, ökonomische und organisatorische Probleme der Erdfernerkundung mittels Flugzeugen und Satelliten. Dabei liegt die Betonung auf der Veranschaulichung und kritischen Bewertung der Grundlagen, des Standes wie der Entwicklungstendenzen dieser neuen Erkundungsmethode. Behandelt werden folgende Fragenkomplexe: - Einfluß gasförmiger, flüssiger und fester Substanzen auf die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen; - Passive und aktive Fernerkundungssensoren; - Definition und Bedeutung des Auflösungsvermögens von Fernerkundungssensoren; - Bodensysteme für den Empfang, die Vorverarbeitung, Verteilung und Interpretation von Fernerkundungsdaten; - Grundlagen der visuellen Interpretation; - Methoden der digitalen Bearbeitung von Fernerkundungsdaten; - Methoden der Datensammlung, lnterpretation und Verifikation; - Voraussetzungen und Kosten-Nutzen-Betrachtungen zur Fernerkundung; - Betrieb und Organisation von Fernerkundungssystemen.
    Description: Zusammenfassungen Vorbemerkung 1. Begriffs- und Problembestimmung 2. Naturwissenschaftliche Grundlagen der Fernerkundung 2.1. Elektromagnetisches Spektrum, atmosphärische Fenster und Strahlungsbilanz der Erde 2.2. Zum Einfluß gasförmiger, flüssiger und fester Substanzen auf die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen 2.3. Zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im sichtbaren und IR-Bereich des Spektrums 2.2.2. Zur Ausbreitung von Mikrowellen 3. Technische Grundlagen sowie Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung 3.1. Fernerkundungssensoren 3.1.1. Generelle Bemerkungen zum Auflösungsvermögen von Fernerkundungssensoren 3.1.2. Passive Sensoren 3.1.2.1. Fotografische Fernerkundungssysteme 3.1.2.2. Hochauflösende Scannersysteme für Erd- und Erdressourcenbeobachtungen 3.1.2.3. Passive Sensoren für Fernbeobachtungen der Atmosphäre, Ozeane und großräumiger Umweltphänomene 3.1.3. Aktive Sensoren 3.1.3,1. Radarsensoren mit realer Apertur 3.1.3.2. Radarsensoren mit synthetischer Apertur 3.2. Bodensysteme für den Empfang, die Vorverarbeitung und die Verteilung von Satellitendaten 3.3. Nutzerzentren für die Interpretation von Fernerkundungsdaten 4. Grundlagen und Methodik der Aufbereitung und Interpretation von Fernerkundungsdaten 4.1. Generelle Bemerkungen 4.2. Grundlagen der visuellen Interpretation und Methoden der analogen fotografisch-optischen Bildbearbeitung 4.3. Methoden der digitalen Datenbearbeitung 4.3.1. Generelle Übersicht 4.3.2. Zur automatischen Klassifizierung und Hauptachsentransformation multispektraler Bilddaten 4.3.3. Zur Flächenbestimmung mit Hilfe klassifizierter digitaler Bilddaten 4.4. Methoden der Datensammlung, Interpretation und Verifikation 4.4.1. Sammlung von Daten in verschiedenen Niveaus und ihre gemeinsame Auswertung 4.4.2. Methodik der Sammlung und Nutzung unabhängiger Bodeninformationen 4.4.3. Zur Abgrenzung homogener Merkmalsschichten in Fernerkundungsaufnahmen 4.4.4. Konstruktion eines Flächenrahmens für die Datensammlung 4.4.5. Agro-meteorologische Methode der Abschätzung von Ernteerträgen 4.4.6. Klassifizierung von Landbedeckung und -nutzung 4.4.7. Zur Feststellung und Überwachung von Umweltverunreinigungen 4.4.8. Geologische Interpretation von Fernerkundungsdaten 5. Voraussetzungen, Bedürfnisse, Nutzung und Organisation der Fernerkundung 5.1. Generelle Voraussetzungen und Bedürfnisse 5.2. Kosten-Nutzen-Betrachtungen in der Fernerkundung 5.3. Allgemeine Gesichtspunkte der Organisation von Fernerkundungsaktivitäten 6. Schlußfolgerungen Erläuterung von Abkürzungen Literatur
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...