ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5,193)
  • Russian  (49)
  • Swedish  (6)
  • 2010-2014  (2,852)
  • 1995-1999  (2,053)
  • 1950-1954  (244)
  • 1935-1939
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: PIK D 024-13-0027
    Description / Table of Contents: Contents: TEIL 1:HINTERGRUND ; 1 Sorgen um die Zukunft ; 2 Fünf große Fragen im Blick auf 2052 ; TEIL 2: MEINE GLOBALE PROGNOSE ; 3 Die meiner Prognose zugrunde liegende Logik ; 4 Bevölkerung und Konsum bis 2052 ; 5 Energie und C02 bis 2052 ; 6 Ernährung und Fußabdruck bis 2052 ; 7 Die nicht-materielle Zukunft bis 2052 ; 8 Der Zeitgeist von 2052 ; TEIL 3: ANALYSE ; 9 Gedanken über die Zukunft ; 10 Fünf regionale Zukünfte im Blick auf 2052 ; 11 Vergleich mit anderen Zukünften ; 12 Welche Möglichkeiten haben wir noch? ; Schlussbemerkung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783865813985
    Uniform Title: 2052 - a global forecast for the next forty years
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0625(2010 -2012)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 42 S. : farb. Ill + graph. Darst.
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: AWI P1-14-0015 ; PIK N 454-14-0080
    Description / Table of Contents: Contents: - 1 Land, Leute und Bodenschätze. - 1.1 Die Arktis und ihre Grenzen: eine physisch-geographische Einführung. - 1.2 Geologische Entwicklung und tektonischer Bau der Antarktis. - 1.3 Geschichte der antarktischen Entdeckungen. - 1.4 Abriss der Geschichte der Entdeckung der Arktis. - 1.5 Die indigenen Völker im Norden: frühere und gegenwärtige Entwicklungen. - 1.6 Die mittelalterliche Besiedlung Westgrönlands durch die Wikinger - ein fehlgeschlagenes Experiment?. - 1.7 Permafrost - ein weit verbreitetes Klimaphänomen der Arktis und Subarktis. - 1.8 Die Geologie der Arktis, ihre Bodenschätze und ihr rechtlicher Status. - 2 Meeresströmung, Stürme und Eis. - 2.1 Struktur, Dynamik und Bedeutung des antarktischen Wasserringes. - 2.2 Wassermassenänderungen im Arktischen Ozean. - 2.3 Änderungen in der Nordatlantischen Tiefenwasserbildung und ihre Auswirkungen auf das Europäische Klima. - 2.4 Roaring Forties und Riesenwellen - Gefahren im Südpolarmeer. - 2.5 Polare Mesozyklonen: Die Hurrikane der Polargebiete. - 2.6 Die Wechselwirkung zwischen antarktischen Schelfeisgebieten und dem Ozean und der Beitrag zur ozeanischen Wassermassenbildung. - 2.7 Die Massenbilanzen des antarktischen und grönländischen Inlandeises und der Charakter ihrer Veränderungen. - 2.8 Veränderung der Dicke und Ausdehnung des Polarmeereises. - 3 Flora, Fauna und Ökosysteme. - 3.1 Flora und Vegetation des terrestrischen Bereichs. - 3.2 Ökophysiologie und Wachstum arktischer Pflanzen im Klimawandel. - 3.3 Das Meereis als Lebensraum. - 3.4 Einfluss von Fischerei und Klima auf die Bestände des antarktischen Krill. - 3.5 Klimabedingte ökologische Veränderungen in den Bodenfaunen polarer Schelfmeere. - 3.6 Die Fische des Nord- und Südpolarmeeres. - 3.7 Vogelwelt der Polarregionen und ihre Gefährdung. - 3.8 Robben und Robbenschlag in der Antarktis. - 3.9 Arktische Robben und Eisbären - Auswirkungen von Klimaerwärmung und Ressourcennutzung. - 3.10 Warnsignale Walfang. - 3.11 Marine Biodiversität in den Polarregionen nach der Volkszählung der Meere. - 4 Das Weltklima und die Polarregionen. - 4.1 Wechselwirkungen zwischen arktischem Meereis und der atmosphärischen Zirkulation. - 4.2 Niederschläge in den Polarregionen und ihre Erfassung. - 4.3 Atmosphärische Messungen an der AWIPEV Station Spitzbergen. - 4.4 Das Polarlicht. - 4.5 Erwärmung der Polarregionen in den letzten 50 Jahren: Ursachen und Folgen. - 4.6 Verhalltes Warnsignal: Die Erwärmung ds Nordpolargebietes während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. - 4.7 Die Rolle ozeanischer Wärmetransporte für das Klima der Arktis im letzten Jahrtausend. - 4.8 Polareiskerne - Archive globaler Klima- und Umweltveränderungen. - 4.9 Die polaren Meeressedimente als Archiv des Weltklimas. - 4.10 Der katabatische Wind über den polaren Eisschilden. - 4.11 Meeresspiegelanstieg - Eisschilde, Gletscher und thermische Ausdehnung: eine kurze Übersicht. - 4.12 Anmerkungen über Veränderungen in den Eisströmen der Eisschilde. - 4.13 Permafrostbeeinflusste Böden (Kryosole) im Klimawandel. - 4.14 Methanhydrate in arktischen Sedimenten - Einfluss auf Klima und Stabilität der Kontinentalränder. - 5 Forschung, Gefährdung und Schutz. - 5.1 Über die deutschen Forschungsaktivitäten in den Polarregionen. - 5.2 Rückgang des Ozons in der Stratosphäre der Polarregionen. - 5.3 Ausbreitung von Schadstoffen in die Polarregionen. - 5.4 Anreicherung und Effekte von organischen Schadstoffen in der polaren Umwelt. - 5.5 Tourismus und seine Auswirkungen. - 5.6 Globale Gefahren durch intensive Nutzung der Taiga-Wälder. - 5.7 Die Nutzung von Öl- und Gasvorkommen in einer nahezu eisfreien Arktis. - 5.8 Antarktis im Spannungsfeld zwischen Forschung, Tourismus und Umweltschutz. - 5.9 Meeresschutzgebiete in der Antarktis: Lassen sich Schutz- und Fischerei-Interessen verbinden?. - 5.10 Gebietsstreitigkeiten in der Arktis - Ist eine friedliche Beilegung mittels Abgrenzung erreichbar?. - 5.11 Umweltschutz in einer Arktis im Wandel. - 6 Sachregister.
    Description / Table of Contents: Die Polarregionen üben trotz ihrer abgelegenen Lage einen erheblichen Einfluss auf das Weltklima aus. Dies hängt besonders mit den bedeutenden Kopplungsprozessen zwischen dem Eis (Eisschilde, Meereis, Schnee und Permafrost) und der atmosphärischen sowie ozeanischen Zirkulation zusammen. Das Abschmelzen aller polaren Eisschilde würde beispielsweise einen globalen Anstieg des Meeresspiegels um etwa 70 m bewirken. Aber auch schon geringe Schwankungen im polaren Eisvolumen führen zu merklichen Veränderungen des Meeresspiegels. Die Klima-Prognosen der letzen Jahre haben sich weitgehend bestätigt. Die heutigen Messungen zeigen sogar, dass sich das Klima eher schneller ändert als erwartet. Die beobachtete Erderwärmung während des 20. Jahrhunderts hat sich in diesem Jahrhundert fortgesetzt; zurzeit beträgt die mittlere globale Erwärmung über den Kontinenten bereit 0,9°C. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen, wenn die Anreicherung der Atmosphäre mit Treibhausgasen (vor allem CO2) anhält. Besorgniserregend ist die Tatsache, dass die heute emittierten CO2-Mengen Jahrhunderte in der Atmosphäre verbleiben. Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Der Meeresspiegelanstieg stieg von 1,7 mm/Jahr in den 1970/80er Jahren auf jetzt 3 mm/Jahr. Der 5. Sachstandsbericht des IPCC (2013) gibt für den Zeitraum 1993 - 2010 einen globalen mittleren Meeresspiegelanstieg von 3,2 mm/Jahr an. Viele Inselstaaten und tief gelegene Küstenländer, die am wenigsten zur Erderwärmung beitragen, werden am härtesten von den Folgen betroffen sein. Sie sind nicht in der Lage, sich mit Dämmen zu schützen. Die Erwärmung ist am stärksten in der nördlichen Polarregion. Die eisbedeckte Fläche hat sich dort fast halbiert. Auch der Westantarktische Eisschild schrumpft; dort gehen 180 km3 Eis jährlich verlären. Zahlreiche polare Arten, zum Beispiel der Eisbär, drohen ihre Lebensräume zu verlieren. Wir befinden uns bereits jetzt in einem Klimawandel, der bei ungenügendem Klimaschutz zu Temperaturen führen kann, die die Erde seit mindestens einer Million Jahre nicht mehr erlebt hat. Studien zeigen, dass der Mensch maßgeblich für den jetzigen Klimawandel verantwortlich ist. Mit diesen und anderen Themen befassen sich rund 100 Experten im vorliegenden Buch. Die Beiträge sind leicht verständlich geschrieben.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783980966863
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Bibliogr. Inst.
    Call number: AWI E4-14-0052
    Description / Table of Contents: Inhalt: Vorwort. - 1. Lomonossow und die erste russische Expedition zur Entdeckung einer nordöstlichen Durchfahrt. - 2. Die ersten russischen Auslandsreisen. - 3. Die ersten Russen in England. - 4. Die ersten russischen Nachrichten über Amerika. - 5. Die frühesten Nachrichten über den äußersten Norden von Sibirien. - 6. Die Entdeckung der Beringstraße durch Semen Deshnew (1648). - 7. S. P. Krascheninnikows Reisen durch Kamtschatka (1737-1741). - 8. Die ersten russischen Weltreisenden. - 9. Die russischen Entdeckungen im Stillen Ozean. - 10. Die russischen Entdeckungen in der Antarktis. - 11. A. I. Butakow, der Erforscher des Aralsees. - 12. Die Forschungen Miklucho-Maklais in Neuguinea. - 13. A. I. Wojeikow. - 14. W. L. Komarows Reisen auf Kamtschatka. - 15. Die ersten russischen Karten des Kaspischen Meeres und ihr Zusammenhang mit den Schwankungen des Meeresspiegels. - 16. Iwan Kirilows Atlas des ganzen Russischen Reiches. - 17. P. A. Slowzow und das Baersche Gesetz. - 18. Atlantis und Ägäis. - 19. Peter Petrowitsch Semjonow-Tjanschanski als Geograph. - 20. N. M. Prshewalski als Reisender. - 21. W. W. Dokutschajew und die Lehre von den geographischen Zonen. - 22. Die Bedeutung der Arbeiten W. I. Wernadskis für die Geographie. - 23. Dmitri Nikolajewitsch Anutschin. - 24. Über die geographischen Forschungen an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. - 25. Die geographischen Entdeckungen der Sowjetzeit. - Verzeichnis der Personennamen. - Verzeichnis der Völkernamen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 S. : Ill., Kt.
    Uniform Title: Očerki po istorii Russkich geografičeskich otkrytij
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt a. Main : Suhrkamp
    Call number: IASS 15.0013
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 363 S. ; 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Dt. Erstausg.
    ISBN: 351811705X
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1705 = N.F. Bd. 705
    Uniform Title: Reflexive modernization.
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: 1.7/S 03.0238
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    ISBN: 3923106718
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: S 99.0015(471)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 267 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120549
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 471 : Geowissenschaften, Geologie
    Classification:
    Tectonics
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: M 99.0051
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 335 S.
    ISBN: 3540649158
    Series Statement: European Communication Council report 1999
    Classification:
    E.4.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiberg : TU Bergakad.
    Associated volumes
    Call number: S 99.0015(475)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 233 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120611
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 475 : Geowissenschaften, Geologie
    Classification:
    A.3.1.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva [u.a.] : Izdat. Akad. Nauk SSSR
    Call number: MOP 18582
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 117 S.
    Language: Russian
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2012)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 81 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Edition: Stand: Juli 2013
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 703-15-0043
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog ; 1 Wie die Grounded Theory den postmodern turn anschiebt, und wie sie zugleich hindurch geschoben werden muss ; 2 Von den Sozialökologien der Chicago School zur Situationsanalyse ; 3 Wie man Situationsmaps erstellt und Situationsanalysen durchführt ; 3 Wie man Situationsmaps erstellt und Situationsanalysen durchführt ; 5 Das Mapping narrativer Diskurse ; 5 Das Mapping narrativer Diskurse ; Epilog
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S. : graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 9783531171845
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Uniform Title: Situational analysis
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: 9/M 14.0176
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 704 S. : Ill., graph. Darst. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 4., völlig neu bearb. Aufl.
    ISBN: 9783510652792
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: 18/M 14.0226
    Description / Table of Contents: Das mobile Web stellt Webdesigner vor völlig neue Herausforderungen: Mit was für einem Device greift ein Nutzer auf eine Website zu? Welche Hardware bringt ein Gerät mit? Welche Bildschirmgröße und -auflösung hat es? All diese Faktoren beeinflussen die Darstellung der Website und machen ein flexibles Design immer wichtiger. Responsive Webdesign setzt genau hier an: Es sorgt dafür, dass sich eine Website an das Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird.Dieses hoch gelobte Buch richtet sich an Webdesigner und -entwickler, die Grundkenntnisse in HTML und CSS mitbringen und sich nun mit Responsive Webdesign vertraut machen möchten. Behandelt werden sowohl technische Aspekte als auch konzeptionelle Fragen, die dieser Designansatz mit sich bringt.Was ist Responsive Webdesign?Mit dieser Frage beschäftigen Sie sich zu Beginn des Buchs. Sie erfahren, wie Sie ein Design entwickeln, das Ihre Inhalte auf allen Geräten so übersichtlich und benutzerfreundlich wie möglich darstellt. Zum Einsatz kommt dabei eine Kombination aus Fluid Layouts, Media Queries und Responsive Media.Feilen Sie an der User ExperienceWas ist zu bedenken, wenn eine Website sowohl auf Smartphones als auch auf Desktoprechnern angenehm zu nutzen sein soll? Wie sollten die Bedienelemente der Website beschaffen sein? Welche Interaktionsmöglichkeiten wollen Sie bieten? Und ganz wichtig: Was bedeutet das für die Inhalte Ihrer Website? Fragen wie diese werden eingehend diskutiert und mit Praxisbeispielen illustriert. So entwickeln Sie ein gutes Gespür, worauf Sie bei eigenen Projekten achten sollten.Verbessern Sie die PerformanceBenutzer erwarten heutzutage nicht nur, dass eine Website angenehm zu bedienen ist, sondern auch, dass sie schnell lädt. Sorgen Sie deshalb unbedingt für eine gute Performance Ihrer Website! Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Download-Volumen Ihrer Website zu reduzieren und sie so vor allem für mobile Surfer attraktiver zu machen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xvi, 287 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783955614331
    Series Statement: O'Reillys basics
    Uniform Title: Implementing responsive design
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Links
    Call number: PIK N 454-14-0177
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog: Eine Reise in die Welt des Wassers ; Die neue Wasserunsicherheit ; Das Zeitalter der Wasserfürsten ; Ein neues Wasserzeitalter ; Epilog: Die Macht des Wassers
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783861537328
    Uniform Title: En reise i vannets fremtid
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: K 95.0060
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3929951045
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Associated volumes
    Call number: K 96.0094/1-2
    In: Berggrundskartan
    Pages: 1 Kt., 1 Spezialbl.
    Series Statement: Sveriges Geologiska Undersökninng: SGU serie / Ai nr. 59
    Language: Swedish
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiberg : TU Bergakad.
    Associated volumes
    Call number: S 99.0015(474)
    In: Paläontologie, Stratigraphie, Fazies
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 100 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120670
    Series Statement: 474 : Geowissenschaften, Paläontologie
    Classification:
    Historical Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiberg : TU Bergakad.
    Associated volumes
    Call number: S 99.0015(473)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: III, 134 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120581
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 473 : Mathematik
    Classification:
    C.1.8.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiberg : TU Bergakad.
    Associated volumes
    Call number: S 99.0015(466)
    In: Paläontologie, Stratigraphie, Fazies
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 223 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120395
    Series Statement: 466 : Geowissenschaften, Paläonotologie
    Classification:
    Historical Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK C 111-13-0053
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Die Grundstruktur des Modells ; 1 Einleitung ; 2 Parteimotivationen und die Funktion der Regierung in der Gesellschaft ; 3 Die Grundlagen des Wählens ; 4 Die Grundlagen der Entscheidungsfindung der Regierung ; Teil 2 - Die Allgemeinen Auswirkungen der Ungewissheit ; 5 Der Begriff der Ungewißheit ; 6 Wie Ungewißheit die Entscheidungsfindung der Regierung beeinflußt ; 7 Die Entwicklung politischer Ideologien als Mittel zum Gewinn von Wählerstimmen ; 8 Statik und Dynamik von Parteiideologien ; 9 Rationalitätsprobleme unter Koalitionsregierungen ; 10 Die Bemühungen der Regierung um Stimmenmaximierung und das individuelle Grenzgleichgewicht ; Teil 3 - Besondere Auswirkungen der Informationskosten ; 11. Der Prozeß des Sich-Informierens ; 12 Wie rationale Bürger Informationskosten senken ; 13 Erträge aus Informationen und ihre Verminderung ; 14 Ursachen und Wirkungen rationaler Stimmenthaltung ; Teil 4 - Abgeleitete Implikationen und Hypothesen ; 15 Bemerkungen zu ökonomischen Theorien des Regierungsverhaltens ; 16 Aus der Theorie abgeleitete überprüfbare Sätze
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 303 S. : graph. Darst.
    Edition: Nachdr.
    ISBN: 9783161461712
    Series Statement: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 8
    Uniform Title: An economic theory of democracy
    Language: German
    Note: Zugl.: Stanford, Univ., Diss.
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Sankt-Peterburg : Sankt-Peterburgskij Gosudarstvennyj Universitet
    Call number: AWI Bio-13-0030
    Description / Table of Contents: Atlas contains photographic images of 91 plant species and pollen which are found in Lena River Delta as well as information about current conditions of their growth. This is a major advantage of this atlas as compared to other publications of this kind. All information is presented in Russian and English. All materials were collected in framework of the Russian-German expeditions "Lena-2009", "Lena-2010", "Lena-2011" and "Lena-2012". Photographs illustrate the general view of the plant, inflorescence and pollen grains in different positions and from high to low focus. Plants are grouped into families, where each family has its own color. Atlas is addressed not only to specialists in palynology, but to all who are interested in the flora and vegetation of the Arctic region, including students of geographical, biological and environmental fields.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9785439100361
    Language: Russian , English
    Note: Contents: Introduction. - Apiaceae. - Asteraceae. - Betulaceae. - Boraginaceae. - Brassicaceae. - Campanulaceae. - Caryophyllaceae. - Crassulaceae. - Cyperaceae. - Diapensiaceae. - Ericaceae. - Fabaceae. - Gentianaceae. - Hippuriadaceae. - Juncaceae. - Lentibulariaceae. - Liliaceae. - Onagraceae. - Papaveraceae. - Parnassiaceae. - Pinaceae. - Plumbaginaceae. - Poaceae. - Polemoniaceae. - Polygonaceae. - Portulacaceae. - Primulaceae. - Pyrolaceae. - Ranunculaceae. - Rosaceae. - Salicaceae. - Saxifragaceae. - Scrophulariaceae. - Valerianaceae. - Index of plants by family. - Alphabetical index of plants. , In englischer und russischer Sprache. , Teilw. in kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leningrad : Gosudarstvennoe Izdatel'stvo Vodnogo Transporta
    Associated volumes
    Call number: AWI E2-13-0067-3
    In: Materialy nabljudenij naučno-issledovatel'skoj drejfujuščej stancii 1950/51 goda, Tom 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 516 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ėkz. 112
    Language: Russian
    Note: Содержание = Soderžanie = Inhalt: Предисловие = Predislovie = Vorwort. - Аэрометеорология = Aėrometeorologija = Aerometeorologie. - Метеорологические наблюдения приложение (таблицы) = Meteorologičeskie nabljudenija priloženie (Tablicy) = Anwendung meteorologischer Beobachtungen (Tabellen) / К. И. Чуканин = K. I. Čukanin. - Аэрологические наблюдения приложение (таблицы) = Aėrologičeskie nabljudenija priloženie (Tablicy) = Anwendung für Beobachtungen aus der Luft (Tabellen) / В. Г. Канаки, В. Е. Благодаров = V. G. Kanaki, V. E. Blagodarov. - Наблюдения над ветром по демпферному флюгеру приложение (таблицы) = Nabljudenija nad vetrom po dempfernomu fljugeru priloženie (Tablicy) = Beobachtungen über den Wind bei Dämpfer-Windfahnen (Tabellen) / М. М. Никитин = M. M. Nikitin. , In kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: 2013/17
    Pages: 400 S.
    ISBN: 9783492302784
    Series Statement: Piper 30278
    Uniform Title: Powering the future
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München[u.a.] : Piper
    Call number: M 18.21948
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 330 S. : Ill.
    Edition: 2. Aufl., Ungekürzte Taschenbuchausg.
    ISBN: 9783492253727
    Series Statement: Piper 5372
    Uniform Title: A different universe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: PIK N 071-14-0089
    Description / Table of Contents: Contents: Einführung ; 1 Was verstehen wir unter Klima? ; 2 Die Entdeckung von Klimawandel ; 3 Was leistet Wissenschaft? ; 4 Welchen Wert haben Werte? ; 5 Woran wir glauben ; 6 Wovor wir uns fürchten ; 7 Wie kommunizieren wir Risiken? ; 8 Was ist Fortschritt? ; 9 Wer regiert das Klima? ; 10 Jenseits von Klimawandel
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 381 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783865814593
    Uniform Title: Why we disagree about climat change
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: PIK D 024-14-0128
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 204 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783518423851
    Uniform Title: 10 Billion
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weimar : Kiepenheuer
    Call number: AWI E1-15-0021
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: 1. Das Nest des Seeadlers. - 2. Lehrzeit auf See. - 3. Erste Überwinterung in der Antarktis. - 4. Die Nord-West-Passage. - 5. Der Südpol. - 6. Trübe Zeit. - 7. Forschertaten, die mehr oder weniger Fehlschläge bedeuteten. - 8. Der bittere Kelch wird bis zur Neige geleert. - 9. Den Größten ebenbürtig. - 10. Der Sarg aus Kristall.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 385 S. : Ill., Kt.
    Uniform Title: Pôles
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: IASS 14.0061
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 99 S.
    Edition: 7. Aufl. 2012
    ISBN: 9783932109126
    Series Statement: Wolffs Broschuren
    Uniform Title: Discours sur le bonheur
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: AWI NBM-15-0018
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 Film (54 min) : Stereo, HDTV , 12 cm
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: IASS 15.0023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    ISBN: 9783593391694
    Uniform Title: Commonwealth
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bonn : Univ.
    Call number: AWI S1-96-0146
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Bonner mathematische Schriften 274
    Language: German
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 , Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Notation. - 1 Lineare Theorie. - 1.1 Das lineare Problem mit glatten Koeffizienten. - 1.1.1 Starke Lösungen. - 1.1.2 Reguläre Lösungen. - 1.2 Beispiele. - 1.3 Strikt negative Randbedingungen. - 1.4 Das lineare Problem mit Sobolev-Koeffizienten. - 1.4.1 Glatte Randbedingungen. - 1.4.2 Strikt negative Randbedingungen. - 2 Lokale quasilineare Theorie. - 2.1 Lineare Randbedingungen. - 2.2 Quasilineare Randbedingungen. - 3 Globale quasilineare Theorie spezieller Gleichungen. - 3.1 Lokaler Energieabfall. - 3.1.1 Der Ganzraumfall. - 3.1.2 Elliptische Systeme im Außengebiet. - 3.1.3 Die Abschätzung der Resolvente. - 3.1.4 Lokaler Energieabfall. - 3.2 Lp - Lq-Abschätzungen. - 3.2.1 Lp-Lq-Abschätzungen im ℝ3. - 3.2.2 Die Lp-Lq-Abschätzung in Ω. - 3.3 Globale Existenz für eine Klasse von nichtlinearen Weyl-Gleichungen. - 3.3.1 A-priori-Abschätzung der lokalen Lösung. - 3.3.2 Der Beweis von Theorem 3.60. - A Regularität von Produkten von schwach differenzierbaren Funktionen. - B Regularität zusammengesetzter Funktionen. - C Die Abschätzung des nichtlinearen Terms. - D Diverse Beweise.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oldenbourg
    Call number: M 13.0264
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXVII, 302 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Übers. d. engl.-sprachigen Orig.-Ausg. Wolfgang Köhler, 2. Aufl., ersch. 2004 ...
    ISBN: 9783486713893
    Uniform Title: Speakable and unspeakable in quantum mechanics
    Language: German
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer Spektrum
    Call number: AWI A5-13-0151
    Description / Table of Contents: Mit der Dynamik von Wind und Wellen, mit dem Haushalt von Wärme und Wasser befasst sich die theoretische Meteorologie. Viele Studierende haben eine Scheu vor dem Fach, weil sie die Mathematik fürchten. Aber jeder, der sich für Meteorologie und Wetter interessiert, weiß im Grunde: ohne Mathematik (und ein bisschen theoretische Physik) geht es nicht. Etliche Formeln muss man sich merken, und man muss mit ihnen arbeiten können. Michael Hantel führt interessierte LeserInnen hin zu den eigentlichen Begriffen, die hinter den Formeln stehen. Diese Begriffswelt in neuer Frische darzustellen ist sein Anliegen. Statt Übungsaufgaben bietet der Autor vorgerechnete Abschätzungen, die das Verstehen des Faches erleichtern. Das Buch ist gegliedert in die Abschnitte Strahlung, Thermodynamik, Hydrodynamik, barotrope Prozesse, Grenzschicht, barokline Prozesse und globale Haushalte. Es bietet ein Gesamtbild der theoretischen Meteorologie auf dem Niveau des Bachelor-Studienganges, und es kann auch als Grundlage für eine vertiefte Beschäftigung mit der Atmosphäre und dem Klima dienen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783827430557
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: I STRAHLUNG. - 1 Allgemeine Strahlungsgesetze. - 1.1 Grundbegriffe. - 1.1.1 Strahlungsfluss und Strahldichte. - 1.1.2 Das Lambertsche Gesetz. - 1.1.3 Vektor der Strahlungsflussdichte. - 1.1.4 Energiedichte. - 1.1.5 Strahlungsheizung und -kühlung. - 1.1.6 Das Spektrum. - 1.2 Gesetze der thermischen Strahlung. - 1.2.1 Kirchhoffsches Gesetz. - 1.2.2 Das Stefan-Boltzmannsche Strahlungsgesetz. - 1.2.3 Das Plancksche Strahlungsgesetz. - 1.2.4 Solare und terrestrische Strahlung. - 1.2.5 Treibhauseffekt. - 1.3 Wechselwirkung von Strahlung und Materie. - 1.3.1 Der optische Weg. - 1.3.2 Das Beersche Gesetz. - 1.3.3 Absorption und Streuung. - 1.4 Die Strahlungsübertragungsgleichung (SÜG). - 1.4.1 SÜG im Weltraum. - 1.4.2 SÜG im Medium ,aber ohne Strahlungsquelle. - 1.4.3 SÜG im Medium mit konstanter Strahlungsquelle. - 1.4.4 Allgemeine SÜG mit variabler Quelle. - 1.4.5 Optisch dichtes Medium. - 1.4.6 Die Strahlungsheizung. - 2 Terrestrische Strahlung. - 2.1 Die planparallele Atmosphäre. - 2.2 Berechnung des optischen Weges. - 2.3 Berechnung der Strahldichte. - 2.4 Berechnung des Flusses. - 2.5 Mathematischer Exkurs: Das Exponentialintegral. - 2.6 Das Konzept der Transmissionsfunktion. - 2.7 Das Konzept der Absorbermasse. - 2.8 Die Goodyschen Flussformeln. - 3 Solare Strahlung. - 3.1 Die SÜG mit Streuung. - 3.2 Die Phasenfunktion. - 3.3 Rayleigh-Streuung. - 3.4 Mikroprozesse. - 4 Die Strahlung als Komponente der atmosphärischen Dynamik. - 4.1 Fernerkundung. - 4.2 Das strahlungskonvektive Gleichgewicht der Atmosphäre. - II THERMODYNAMIK. - 5 Hydrostatik von Geofluiden. - 5.1 Zustandsgrößen. - 5.1.1 Masse, Menge, Teilchenzahl. - 5.1.2 Der Druck. - 5.1.3 Die Temperatur. - 5.2 Die Zustandsgleichung idealer Gase. - 5.2.1 Die universelle Gasgleichung. - 5.2.2 Individuelle Gasgleichungen. - 5.2.3 Gasgemische. - 5.2.4 Die virtuelle Temperatur. - 5.3 Zustandsgleichung für Flüssigkeiten und Festkörper. - 5.4 Das Geopotenzial. - 5.5 Die hydrostatische Gleichung. - 5.6 Die barometrische Höhenformel. - 5.6.1 Isotherme Atmosphäre. - 5.6.2 Polytrope Atmosphäre. - 5.7 Zustandsgrößen des Wassers in der Atmosphäre. - 6 Elementare Thermodynamik. - 6.1 Das Energieprinzip. - 6.2 Grundformen der Energie. - 6.2.1 Mechanische Energie. - 6.2.2 Chemische Energie. - 6.2.3 Der Übergang zur Thermodynamik: Wärme. - 6.3 Das Prinzip der Energieumwandlungen. - 6.3.1 Die Gibbssche Form. - 6.3.2 Prozesse und Zustandsänderungen. - 6.4 Homogene Systeme. - 6.4.1 Spezifische Größen. - 6.4.2 Homogenität der Energie. - 6.5 Thermodynamische Funktionen. - 6.5.1 Die Enthalpie. - 6.5.2 Thermodynamische Potenziale. - 6.6 Spezifische Wärmekapazitäten von Gasen. - 6.6.1 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen. - 6.6.2 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck. - 6.6.3 Zusammenhang zwischen den Wärmekapazitäten. - 6.7 Zustandsänderungen von Gasen. - 6.8 Wärme und Entropie. - 6.8.1 Die potenzielle Temperatur. - 6.8.2 Der Föhneffekt. - 6.8.3 Die Poisson-Gleichung. - 6.8.4 Isentroper Temperaturgradient. - 6.8.5 Zustandsänderungen idealer Gase. - 6.8.6 Entropiezufuhr beim Heizen. - 6.8.7 Die Heizung der Atmosphäre. - 6.8.8 Isentrop, adiabatisch, reversibel. - 6.8.9 Entropiezunahme bei Temperaturausgleich. - 6.9 Chemische Energie. - 6.9.1 Das chemische Potenzial. - 6.9.2 Phasenübergänge im Gleichgewicht: Die Verdampfungsenthalpie. - 6.9.3 Die Clausius-Clapeyronsche Gleichung. - 6.10 Latente Wärme. - 6.10.1 Enthalpie feuchter Luft. - 6.10.2 Die äquivalentpotenzielle Temperatur. - III HYDRODYNAMIK. - 7 Erhaltung des Impulses. - 7.1 Die Kraft als Ursache der Bewegung. - 7.2 Der Geopotenzialgradient. - 7.3 Der Druckgradient. - 7.4 Reibungskräfte. - 7.4.1 Scherungskräfte. - 7.4.2 Normalkräfte. - 7.4.3 Gesamte Reibungskraft. - 7.5 Gesamte Kraftwirkung: Bewegungsgleichungen. - 7.5.1 Die Eulersche Gleichung. - 7.5.2 Die Navier-Stokessche Gleichung. - 8 Fluidkinematik. - 8.1 Trajektorien und Stromlinien. - 8.2 Die Bewegungsgleichungen bei starrer Rotation. - 8.2.1 Transformation der Zeitableitung bei starrer Rotation. - 8.2.2 Die Eulerschen Gleichungen im starr rotierenden System. - 8.3 Die hydrostatischen Bewegungsgleichungen. - 8.3.1 2D-Bewegungsgleichungen in z-Koordinaten. - 8.3.2 Vorgriff: Transformation auf Druckkoordinaten. - 8.3.3 2D-Bewegungsgleichungen in p-Koordinaten. - 8.3.4 Natürliche Horizontalkoordinaten. - 8.3.5 2D-Bewegungsgleichungen in natürlichen Koordinaten. - 8.4 Der geostrophische Wind. - 8.5 Der Gradientwind. - 8.6 Kinematische Größen des Strömungsfelds. - 8.6.1 Die Divergenz. - 8.6.2 Die Vorticity. - 8.6.3 Spezielle Strömungsfelder. - 8.7 f-Ebene und ß-Ebene. - 9 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1.1 Fluidvolumen und Divergenz. - 9.1.2 Die Funktionaldeterminante. - 9.2 Generalisierte Koordinaten. - 9.2.1 Einführung in die generalisierten Koordinaten. - 9.2.2 Das Differenzial und die Zeitableitung. - 9.2.3 Der Operator der totalen Zeitableitung. - 9.2.4 Die advektive Zeitableitung. - 9.3 Die fluiddynamische Kontinuitätsgleichung. - 9.4 Die Divergenz in verschiedenen Koordinatensystemen. - 9.4.1 Kugelkoordinaten. - 9.4.2 Rotierende Kugelkoordinaten. - 9.4.3 Geofluidkoordinaten. - 9.4.4 Hydrostatische Vertikalkoordinaten. - 10 Erhaltung der Masse. - 10.1 Globale Massenerhaltung. - 10.2 Massenerhaltung aus lokaler Sicht. - 10.2.1 Die Erhaltung von Autos, Bällen und Kugeln. - 10.2.2 Die Massenkontinuitätsgleichung. - 10.3 Die Massenflussdichte. - 10.4 Die generalisierte Massenkontinuitätsgleichung. - 10.5 Die Massenkontinuitätsgleichung für hydrostatische Koordinaten. - 11 Erhaltung der Energie. - 11.1 Globale Energieerhaltung. - 11.2 Ideale Fluide (mit Potenzial). - 11.2.1 Die Gleichung für die mechanische Energie. - 11.2.2 Die Gleichung für die innere Energie. - 11.2.3 Austausch zwischen mechanischer und innerer Energie. - 11.2.4 Der lokale Energiesatz für ideale Fluide. - 11.3 Reale Fluide. - 11.3.1 Innere Reibung. - 11.3.2 Der lokale Energiesatz für reale Fluide. - 11.4 Erzeugung von Entropie. - 11.4.1 Dissipation. - 11.4.2 Wärmeleitung. - 11.5 Haushaltsgleichungen von Energie und Entropie. - 11.6 Energie- und Entropiehaushalt feuchter Luft. - 12 Transformation der Bewegungsgleichungen. - 12.1 Die Euler-Lagrange-Gleichungen. - 12.2 Kugelkoordinaten A*, Phi*, R*. - 12.3 Rotierende Kugelkoordinaten. - 12.3.1 Zonale Bewegungsgleichung. - 12.3.2 Meridionale Bewegungsgleichung. - 12.3.3 Vertikale Bewegungsgleichung. - 12.3.4 Die Bewegungsgleichungen in Kugelkoordinaten. - 12.4 Was sind Scheinkräfte?. - 12.5 Flachgeofluide. - 12.6 Hydrostatische Koordinaten. - 12.6.1 Die Metrik in hydrostatischen Koordinaten. - 12.6.2 Spezialfall: Kartesische Koordinaten. - 12.6.3 Spezialfall: Druckkoordinaten. - 12.6.4 Spezialfall: Isentrope Koordinaten. - 12.6.5 Wahl der Gleichungen. - IV BAROTROPE PROZESSE. - 13 Elementare Wellentheorie. - 13.1 Schwingungen der ruhenden Atmosphäre. - 13.1.1 Potenzielle Temperatur und potenzielle Dichte. - 13.1.2 Auftriebsschwingungen und statische Stabilität. - 13.2 Darstellung harmonischer Wellen. - 13.2.1 Parameter einer harmonischen Welle. - 13.2.2 Die eindimensionale Wellengleichung. - 13.2.3 Die räumliche Welle. - 13.2.4 Instabilität. - 13.2.5 Dispersion. - 13.3 Oberflächenwellen. - 13.3.1 Gleichungen im Vertikalschnitt. - 13.3.2 Randbedingungen. - 13.3.3 Der horizontale Druckgradient. - 13.3.4 Linearisierung. - 13.3.5 Die Phasengeschwindigkeit von Oberflächenwellen. - 13.4 Interne Wellen. - 14 Das Flachwassermodell (FWM). - 14.1 Barotropie. - 14.1.1 Vertikale Konstanz der horizontalen Druckbeschleunigung. - 14.1.2 Vertikale Konstanz des Horizontalwindes. - 14.1.3 Isotherme und isentrope Atmosphäre. - 14.1.4 Barotropie und Zweidimensionalität. - 14.2 Das barotrope FWM. - 14.2.1 Hydrostasie. - 14.2.2 Horizontale Druckbeschleunigung. - 14.2.3 Horizontale Bewegungsgleichungen. - 14.2.4 Massenerhaltung. - 14.2.5 Die Gleichungen für das FWM. - 14.3 Die Vorticity-Gleichungen. - 14.3.1 Die dynamisch äquivalente Beta-Ebene
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: PIK N 531-13-0220
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog ; EINLEITUNG - Im Homogenozän ; 1 Zwei Monumente ; TEIL EINS - Atlantikreisen ; 2. Die Tabakküste ; 3. Schlechte Luft ; TEIL ZWEI - Pazifikreisen ; 4. Schiffe voller Geld (Seide für Silber, Teil eins) ; 5. Liebeskrank-Gras, fremde Knollen und Jadereis (Seide für Silber,Teil zwei) ; TEIL DREI - Europa in der Welt ; 6. Der agroindustrielle Komplex ; 7. Schwarzes Gold ; TEIL VIER - Afrika in der Welt ; 8. Verrückte Suppe ; 9. Wald der Entlaufenen SCHLUSS - Lebensströme ; 10. In Bulalacao ; Anhang
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 807 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783498045241
    Uniform Title: 1493. Uncovering the new world Columbus created
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Volk u. Wissen
    Call number: MOP 18586
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 440 S.
    Edition: 5. verb. Aufl.
    Series Statement: Erziehungswissenschaft des Auslandes : Pädagogische Reihe
    Uniform Title: Pedagogika
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: IASS 14.0036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S.
    ISBN: 9783593399171
    Uniform Title: The Zero Marginal Cost Society: The Internet of Things, the Collaborative Common
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: PIK B 200-14-0176
    Description / Table of Contents: Contents: Kapitel 1 Aufstieg eines globalen Rohstoffs ; Kapitel 2 Der Aufbau des Kriegskapitalismus ; Kapitel 3 Der Lohn des Kriegskapitalismus ; Kapitel 4 Jagd nach Arbeitern und Eroberung von Land ; Kapitel 5 Die Sklaverei auf dem Vormarsch ; Kapitel 6 Der Industriekapitalismus im Aufwind ; Kapitel 7 Die Mobilisierung von Fabrikarbeitern ; Kapitel 8 Die Bildung globaler Netzwerke ; Kapitel 9 Ein Krieg und sein weltweiter Widerhall ; Kapitel 10 Der Umbau des Baumwollimperiums ; Kapitel 11 Kreative Zerstörungen ; Kapitel 12 Unter nationaler Flagge: der neue Baumwollimperialismus ; Kapitel 13 Rückkehr in den globalen Süden ; Kapitel 14 Kette und Schuss. Ein Epilog
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783406659218
    Uniform Title: Empire of cotton
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2013)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 82 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Edition: Stand: Juli 2014
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Dissertations
    Dissertations
    Zeulenroda : Sporn
    Call number: AWI Bio-15-0014
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 87 S. : Kt.
    Edition: Teildr.
    Language: German
    Note: Jena, Univ., Diss., 1935 , nhaltsverzeichnis: Vorwort. - Einleitender Teil: (als kurze Zusammenfassung gedruckt). - 1. Geschichte der pflanzengeographischen Erforschung der Taiga. - 2. Lage, Größe, Grenzen und Name der Taiga. - 3. Das Bild der Taiga und ihre wichtigsten Baumarten. - a. Die Lärche (Larix sibirica Ldb. et L. dahurica Turcz). - b Die sibirische Fichte (Picea obovata Ldb.). - c. Die Ajan-Fichte (Picea ajanensis Fisch). - d. Die sibirische Tanne oder Pichta (Abies sibirica Mayr.). - e. Die Kiefer (Pinus silvestris L.). - f. Die Arve oder sibirische Zeder (Pinus sibirica Mayr.). - g. Die Straucharve (Pinus pumila Rgl.). - h. Der Wacholder (Juniperus communis L.). - i. Die Birke (Betula sp. sp.). - j. Die Espe (Populus tremula L.). - k. Andere Laubhölzer. - Hauptteil: Die Gliederung der Taiga. - I. Bereits bestehende Gliederungen. - II. Westsibirien. - a. Das eigentliche Tiefland des Ob-Irtysch-Gebietes. - 1. Nördliche Fichten- und Lärchenwälder. - 2. Die dunkle Taiga - der Urman. - 3. Der Bor. - 4. Birkenwälder. - b. Das Übergangsgebiet zum sibirischen Mittelgebirge am Jenissei. - 1. Flechten-Wälder. - 2. Trockene Wälder. - c. Das Übergangsgebiet am Kusnezker Alatau. - 1. Birkenwälder. - 2. Lärchenwälder. - 3. Dunkle Bergtaiga. - III. Mittelsibirien. - a. Die Landschaft am Jenissei. - 1. Nördliche Lärchen- und Fichtenwälder. - 2. Südliche, trockene Nadelwälder. - b. Das Stromgebiet der Lena. - 1a. Nördliche Plateauwälder. - 1b. Südliche Plateauwälder. - 2. Talwälder. - IV. Die südlichen Gebirge. - a. Der Altai. - 1. Lärchenwälder. - 2. Der Schwarzwald - Tschernj. - 3. Fichtenwälder. - 4. Arvenwälder. - 5. Kiefernwälder. - b. Das Sajanische Gebirge. - 1. Lichte Lärchen- und Laubwälder. - 2. Dunkle Bergtaiga. - c. Transbaikalien. - 1. Höhenwälder. - 2. Baikal-See-Hangwälder. - 3. Daurische Hangwälder. - V. Ostsibirien. - a. Die nördlichen Gebirgslandschaften und das Gebiet der zum Eismeer fließenden Ströme. - 1. Wälder der Südhänge. - 2. Wälder der Nordseite. - b. Das Stanowoigebirge und das Ochotsker Küstenland. - c. Kamschatka. - 1. Zentrale Mischwälder. - 2. Periphere Laubwälder. - d. Das Amurland. - 1. Küstenwälder mit nördlichem Charakter. - 2. Begwälder. - 3. Nordmandschurische Übergangswälder. - 2. Sachalin. - 1. Talwälder. - 2. Höhenwälder. - Zusammenfassung.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: S 99.0015(469)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3860120441
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 469 : Geowissenschaften, Lagerstättenlehre
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiberg : TU Bergakad.
    Associated volumes
    Call number: S 99.0015(470)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 3860120468
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 470 : Geowissenschaften, Geologie
    Classification:
    A.3.1.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: ZS-000(31)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 156 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 31
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: O 2342/3
    In: Vorlesungen über höhere Mathematik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 512 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: G 6221/2
    In: Geologische und technologische Grundlagen des Bergbaues
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 339S. : zahlr Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: M 97.0410
    In: DIN-Taschenbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIX, 586 S.
    Edition: 6. Aufl., Stand der abgedr. Normen: September 1996
    ISBN: 3410136509
    ISSN: 0342-801X
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 85
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: M 97.0408
    In: DIN-Taschenbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 552 S.
    Edition: 9. Aufl., Stand der abgedr. Normen: Juni 1996
    ISBN: 3410136576
    ISSN: 0342-801X
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 81)(Bauleistungen 12
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: S 99.0038(484)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 151 S.
    ISBN: 3769695240
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 484
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Associated volumes
    Call number: 5/M 97.0449 ; AWI A5-98-0010
    In: Lehrbuch der Experimentalphysik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 727 S.
    ISBN: 311012985X
    Series Statement: Lehrbuch der Experimentalphysik 7
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Note: Inhalt: 1 Geophysik / Rudolf Gutdeutsch. - 1.1 Einleitung. - 1.2 Mechanik des Erdkörpers. - 1.2.1 Schwere und Figur der Erde. - 1.2.1.1 Das Geoid. - 1.2.1.2 Messung und Deutung der Schwere. - 1.2.1.3 Isostasie. - 1.2.2 Effekte der Erdrotation. - 1.2.2.1 Gezeiten der festen Erde. - 1.2.2.2 Die Erde als Kreisel. - 1.2.3 Erdbeben und Ausbreitung seismischer Wellen im Erdinneren. - 1.2.3.1 Sichtbare Wirkungen im Nahbereich. - 1.2.3.2 Parametrisierung der Vorgänge in der Nähe des Erdbebenherdes. - 1.2.3.3 Die Aufzeichnung von Erdbeben. - 1.2.3.4 Erdbebengeographie und Plattentektonik. - 1.2.4 Eigenschwingungen der Erde. - 1.3 Aufbau und Geschichte der Erde. - 1.3.1 Schalenaufbau des Erdinneren. - 1.3.2 Temperatur und elektrische Leitfähigkeit. - 1.3.3 Alter und Entwicklungsgeschichte der Erde. - 1.3.4 Geschichte der Lithosphäre und globale Tektonik. - 1.4 Erdmagnetismus und damit verbundene Erscheinungen. - 1.4.1 Meßmethoden und Beobachtungsmaterial. - 1.4.2 Trennung des Erdmagnetfeldes in einen inneren und einen äußeren Anteil . - 1.4.3 Erdmagnetisches Innenfeld. - 1.4.4 Erdmagnetisches Außenfeld. - 1.4.4.1 Antiebsmechanismen durch die Sonnenaktivität. - 1.4.4.2 Die Magnetosphäre. - 1.4.4.3 Die Ionosphäre. - 1.4.4.4 Pulsationen. - 1.4.4.5 Der magnetisch ruhige Tag - Sq und L-Variationen. - 1.4.4.6 Der erdmagnetische Sturm und damit gleichzeitig auftretende Erscheinungen. - 1.5 Gemeinschaftsprojekte der Geophysik. - 2 Ozeanographie / Gerold Siedler, Walter Zenk. - 2.1 Einführung. - 2.2 Physikalische Grundlagen. - 2.2.1 Zustandsgrößen. - 2.2.2 Thermodynamik. - 2.2.3 Hydrodynamik. - 2.3 Vermischung und Wassermassen. - 2.4 Beschreibung des Ozeans. - 2.4.1 Topographie des Meeres. - 2.4.2 Wärme- und Wasserhaushalt. - 2.4.3 Schichtung und Wassermassenverteilung. - 2.4.4 Eis im Meer. - 2.5 Dynamik des Ozeans. - 2.5.1 Meeresströmungen. - 2.5.2 Wellen. - 2.6 Meßmethoden und Instrumente. - 2.6.1 Einleitung. - 2.6.2 Meßplattformen. - 2.6.3 Wasserschöpfer. - 2.6.4 Bestimmung der Wasser- und Instrumententiefe. - 2.6.5 Temperaturmessung. - 2.6.6 Salzgehaltsmessung. - 2.6.7 Schallgeschwindigkeitsmessung. - 2.6.8 Messung von Wasserstand und Seegang. - 2.6.9 Strömungsmeßverfahren. - 2.6.10 Satellitenmeßverfahren. - 2.6.11 Akustische Tomographie. - 3 Meteorologie / Heinz Reuter, Michael Hantel, Reinhold Steinacker. - 3.1 Einführung und Überblick, historische Entwicklung. - 3.1.1 Grundfragen der Meteorologie. - 3.1.2 Die Besonderheiten des Planeten Erde. - 3.1.3 Organisation des Beobachtungsnetzes. - 3.1.4 Die Entwicklung der meteorologischen Vorstellungen. - 3.2 Physikalische Grundlagen der meteorologischen Prozesse. - 3.2.1 Elektromagnetische Strahlung. - 3.2.1.1 Irradianz und Radianz. - 3.2.1.2 Das Modell des schwarzen Körpers. - 3.2.1.3 Wechselwirkung von Strahlung mit Materie. - 3.2.1.4 Strahlungsflußdichte, Strahlungsheizung, Strahlungsbilanz. - 3.2.2 Hydrostatik von Geofluiden. - 3.2.2.1 Zustandsgrößen. - 3.2.2.2 Die Zustandsgleichung für ideale Gase. - 3.2.2.3 Das Geopotential. - 3.2.2.4 Die hydrostatische Gleichung. - 3.2.2.5 Die barometrische Höhenformel. - 3.2.2.6 Der physikalische Aufbau der Atmosphäre. - 3.2.3 Meteorologische Thermodynamik. - 3.2.3.1 Das Prinzip der Energieerhaltung. - 3.2.3.2 Formen mechanischer Energie. - 3.2.3.3 Energieumwandlungen. - 3.2.3.4 Die Energieform Wärme. - 3.2.3.5 Die potentielle Temperatur. - 3.2.3.6 Chemische Energie. - 3.2.4 Wasser in der Atmosphäre. - 3.2.4.1 Feuchtemaße. - 3.2.4.2 Die äquivalentpotentielle Temperatur. - 3.2.4.3 Tropfenbildung und Tropfenwachstum. - 3.2.5 Chemie der Atmosphäre. - 3.2.5.1 Chemische Grundbegriffe. - 3.2.5.2 Chemische Zusammensetzung der Atmosphäre. - 3.2.5.3 Aerosol. - 3.2.5.4 Spurenstoffhaushalte. - 3.2.6 Geofluiddynamik. - 3.2.6.1 Erdbeschleunigung. - 3.2.6.2 Die Coriolis-Kraft. - 3.2.6.3 Die Druckgradientkraft (Normaldruck). - 3.2.6.4 Reibungskräfte (Tangentialdruck). - 3.2.6.5 Die Bewegungsgleichung für Geofluide. - 3.2.6.6 Besonderheiten des Horizontalwindes. - 3.2.6.7 Kinematische Größen des Stromfeldes. - 3.2.7 Erhaltungssätze für Geofluide. - 3.2.7.1 Die Massenerhaltungsgleichung. - 3.2.7.2 Die Haushaltsgleichung für den Wasserdampf. - 3.2.7.3 Die Erhaltung der Energie. - 3.2.7.4 Die Vertikalgeschwindigkeit. - 3.2.8 Wellen und Instabilitäten. - 3.2.8.1 Beschreibung von Wellen. - 3.2.8.2 Schallwellen. - 3.2.8.3 Auftriebsschwingungen und interne Schwerewellen. - 3.2.8.4 Rossby-Wellen. - 3.2.8.5 Instabilitäten. - 3.2.9 Die Grenzschicht. - 3.2.9.1 Das Turbulenzphänomen. - 3.2.9.2 Turbulente Flüsse und Eigenschaftstransporte. - 3.2.9.3 Ein einfaches Grenzschichtmodell. - 3.2.9.4 Die Mischungsschicht. - 3.2.9.5 Ekman-Pumpen. - 3.2.9.6 Vertikalaufbau der planetaren Grenzschicht. - 3.2.9.7 Das Parametrisierungsproblem. - 3.3 Die quantitative Erfassung des Wetters. - 3.3.1 Meteorologische Beobachtungen. - 3.3.1.1 Beobachtete Größen. - 3.3.1.2 Übermittlung und Analyse der Beobachtungen. - 3.3.1.3 Skaligkeit der Geofluide. - 3.3.2 Wettersysteme. - 3.3.2.1 Phänomenologie außertropischer Wettersysteme. - 3.3.2.2 Barotropie und Baroklinität. - 3.3.2.3 Der thermische Wind. - 3.3.2.4 Der Strahlstrom. - 3.3.2.5 Die barokline Instabilität. - 3.3.2.6 Vorticity, Divergenz und Vertikalbewegung in baroklinen Wellen. - 3.3.2.7 Fronten. - 3.3.2.8 Zirkulationssatz, lokale Windsysteme. - 3.3.2.9 Verfügbare potentielle Energie, Energiekreislauf. - 3.3.3 Wettervorhersage. - 3.3.3.1 Methoden der Wettervorhersage. - 3.3.3.2 Ein numerisches Trajektorienmodell (Lagrange). - 3.3.3.3 Ein numerisches Gitterpunktsmodell (Euler). - 3.3.3.4 Wettervorhersage mit den primitiven Gleichungen. - 3.3.3.5 Messung der Vorhersagegüte. - 3.3.3.6 Vorhersagbarkeit. - 3.4 Forschungsaufgaben der modernen Meteorologie. - 3.4.1 Wetterprognose. - 3.4.2 Spurenstoffmeteorologie. - 3.4.3 Biometeorologie (Medizinmeteorologie). - 3.4.4 Energie und Klima. - 3.4.5 Nichtlineare Dynamik. - 3.4.6 Internationales Programm Geosphäre-Biosphäre (IGBP). - 4 Klimatologie / Michael Hantel. - 4.1 Einleitung: Das Klimasystem. - 4.1.1 Die Komponenten des Klimasystems. - 4.1.2 Definition von Begriffen in der Klimatologie. - 4.1.3 Die Skaligkeit der Klimaphänomene. - 4.2 Erhebung und Ordnung von Klimadaten. - 4.2.1 Die Klimabeobachtung. - 4.2.2 Das Klimadiagramm. - 4.2.3 Darstellung von Klimagrößen als Karte. - 4.2.4 Satellitendaten (Fernerkundung). - 4.2.5 Ordnung der Klimaelemente. - 4.2.6 Budgetelemente. - 4.2.7 Sekundäre Klimaelemente. - 4.2.8 Komplexe Klimaelemente. - 4.3 Der Strahlungshaushalt. - 4.3.1 Das Stefan-Boltzmannsche Strahlungsgesetz. - 4.3.2 Der "Treibhauseffekt". - 4.3.3 Der globale Strahlungshaushalt. - 4.3.4 Zonal gemittelter Strahlungshaushalt. - 4.4 Der Energiehaushalt des Klimasystems. - 4.4.1 Energieformen in den Klimafluiden. - 4.4.2 Das Konzept des Energieflusses. - 4.4.3 Die Flußdivergenz. - 4.4.4 Die Speicherung. - 4.4.5 Energiekonversionen. - 4.4.6 Der Energiehaushalt einer Klimasäule. - 4.5 Klimagrößen der globalen Atmosphäre. - 4.5.1 Die Temperatur der Atmosphäre. - 4.5.2 Der Feuchtehaushalt der Atmosphäre. - 4.5.3 Das globale Windsystem. - 4.6 Klimagrößen des Weltmeeres. - 4.6.1 Das thermohaline Feld. - 4.6.2 Das oberflächennahe Strömungsfeld. - 4.6.3 Die Tiefenzirkulation. - 4.6.4 Der Windschub. - 4.6.5 EI Niño. - 4.7 Mechanismen der Klimafluide. - 4.7.1 Turbulenz: Nichtlinearität und Eddy-Mechanismus. - 4.7.2 Grenzschichten in Atmosphäre und Ozean. - 4.7.3 Konvektion in den Klimafluiden. - 4.7.4 Der globale Drehimpulshaushalt. - 4.8 Klimagrößen und -mechanismen der Klimasolide. - 4.8.1 Der Energiehaushalt einer Luft-Boden-Säule. - 4.8.2 Der hydrologische Haushalt einer Luft-Boden-Säule. - 4.8.3 Die Kryosphäre. - 4.9 Klimaklassifikation an der Erdoberfläche. - 4.10 Die Geobiosphäre. - 4.10.1 Spurenstoffhaushalte. - 4.10.2 Der Treibha
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    München : IDG Magazin
    Associated volumes
    Call number: 98.003
    In: Macwelt Leser - CD + AOL 3.0i [Computerdatei]
    Pages: 1 CD-ROM
    Classification:
    C.2.1.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: S 97.0506(397-2/2)
    In: Lithologieerkundung für den Tiefenausschuß mit seismischen Methoden (LITASEIS)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 384 S.
    ISBN: 3931850064
    Series Statement: 397-2/2
    Classification:
    Deposits
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: S 98.0095(9706)
    In: Tagungsbericht / Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 106 S.
    ISBN: 393185034X
    Series Statement: Tagungsbericht / DGMK, Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle 9706
    Classification:
    A.3.1.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: MR 90.0532
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 16 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: MR 90.0534
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 113 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: MR 90.0537
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 68 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Würzburg : Triltsch
    Call number: MR 90.0550 ; G 6167 / Regal 13
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 166 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: MR 90.0601
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 63 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: MR 90.0672
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 61 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: MR 90.0677 ; G 7018
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 28 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: MR 90.0836
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 117 S. + 2 Beil.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: MR 90.0837
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 80 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: MR 90.0233
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 75 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: MR 90.0577
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: SR 90.0075(13,42)
    In: Bausteine zu einem System der Tektogenese
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 86 S.
    Series Statement: 13,42
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: SR 90.0075(13, 43)
    In: Bausteine zu einem System der Tektogenese
    In: Fortschritte der Geologie und Paläontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 238 S.
    Series Statement: 13, 43
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Geest & Portig
    Call number: 2858
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 740 S. : graph. Darst.
    Edition: 7. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : VEB Geograph.-kartograph. Anst.
    Call number: G 5610
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136 S. : mit Abb., 3 Faltkt. in Rückenschlaufe ; 8É
    Uniform Title: Vulkany Sovetskogo Sojuza
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: G 5767 ; G 5768 ; 3073
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 450 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Jena : Fischer
    Call number: G 6278
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 74 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: M 03.0444
    In: Studien und Arbeitsberichte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 243 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3980556778
    Series Statement: Studien und Arbeitsberichte / Institut für Angewandte Gewässerökologie in Brandenburg 9
    Classification:
    Ecology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Call number: MOP 30574
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 277 S. : graph. Darst., Kt
    Uniform Title: Klimaticeskie oblasti zarubeznych stran
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Wetterwarte Rhein-Main
    Call number: MOP 41056 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Richtlinien für die Ausbildung im Wetterdienst Heft 1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: PIK N 454-98-0361 ; PIK N 454-01-0129 ; AWI A2-98-0332
    Description / Table of Contents: Das Klima des 21. Jahrhunderts wird voraussichtlich wesentlich durch die Menschheit mitbestimmt sein. Der Leser findet im vorliegenden Buch Informationen über die zukünftige Entwicklung von Lufttemperatur, Niederschlägen, Meeresspiegel, Gebirgsgletschern, großen Eisschilden, Meereisdecke, Permafrost, Desertifikation u. a. sowie über die Folgen für Pflanzen und Tiere, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserverfügarkeit, Gesundheit des Menschen und Stadtklima. Ergänzend wird ein Überblick über die Klimageschichte und die gegenwärtige Klimabeeinflussung gegeben. Seit Beginn der Industrialisierung beeinflußt der Mensch zunehmend das Klima der Erde vor allem durch den Gebrauch fossiler Energieträger und durch die Vernichtung der Wälder: Allein der Kohlendioxidgehalt hat sich bis heute um 30% erhöht und droht, sich bis zum Jahr 2035 zuverdoppeln, wenn die Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen nicht konsequent angwandt werden. So könne die Temperatur schneller ansteigen und Werte erreichen, die die Menschheit noch nicht erlebt hat. Viele der für das 21. Jahrhundert prognostizierten Veränderungen wie Erwärmung, Anstieg des Meeresspiegels, Zunahme von Infektionskrankheiten können aber bereits heute in Anfängen festgestellt werden. Verschiebungen von Klimazonen rufen in den betroffenen Regionen soziale Konflikte und umfangreiche Migrationen - wie z. B. vor einigen Jahren im Sahel - hervor. Insgesamt sind die Auswirkungen für die Weltwirtschaft und Versorgung der Weltbevölkerung mit Wasser und Nahrungsmitteln nicht abzusehen. Betroffen werden nicht wir, sondern nachfolgende Generationen. Die Darstellung der Befunde der Klimafolgenforschung von über 100 Fachleuten vermittelt dem Leser eine umfassende Beschreibung des Klimaproblems.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3000029257 , 3-00-002925-7
    Series Statement: Das Klima des 21. Jahrhunderts
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Autoren- und Gutachterverzeichnis Szenarien der Klimaveränderungen durch den Menschen : Eine anhaltende Herausforderung für die Wissenschaft (Graßl) 1 DAS KLIMA UND SEINE VARIABILITÄT 1.1 Klima und Klimasystem (Hupfer) 1.2 Die Bedeutung der Allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre und der Ozeane für das Klima (Steinrücke) 1.3 Orbitale und solare Faktoren mit Langzeitwirkung auf das Klima (Mende & Stellmacher) 1.4 Die Rolle der Vulkane (Sachs & Graf) 1.5 Der Kohlenstoffkreislauf im Klimasystem (Hager, Würth & Kohlmaier) 1.6 Die Klimaentwicklung von den Anfangen bis zum Holozän (Ehlers) 1.7 Ursachen der Klimaschwankungen im Quartär (Wefer) 1.8 Eis der Eide (Herterich) 1.9 40 000 Jahre Geschichte des Klimas in der Alten Welt (Frenzel) 1.10 Auswirkungen von Klimaschwankungen auf die obere Waldgrenze am Beispiel der Alpen (Pott, Bauerochse & Katenhusen) 1.11 Dendroklimatologische Beiträge zur Kenntnis der jüngsten Klimageschichte (Frenzel) 1.12 Einfluß des Klimas auf die Kulturgeschichte der Measchheit (Lozán) 1.13 Klima und Binnenseen (Lozán, Merkt & Pachur) 2 ANTHROPOGENE KLIMABEEINFLUSSUNG 2.1 Zur beobachteten Klimaentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert: Gefahr im Verzug? (Hupfer & Schönwiese) 2.2 Der natürliche und anthropogene Treibhauseffekt - Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre durch menschliche Aktivitäten (Seiler & Hahn) 2.3 Luftverkehr und Klima (Schumann) 2.4 Rolle der natürlichen und anthropogenen troposphärischen Aerosole im Klimageschehen (Schulz) 2.5 Ozonrückgang in der Stratosphäre (Wahner) 2.6 Entstehung von bodennahem Ozon und Auftreten von Sommersmog (Fiedler) 2.7 Klimaveränderungen durch Landnutzungsänderungen (Höper) 2.8 Veränderungen der Wälder (Dörfler & Mitlöhner) 3 DAS KLIMA DES 21. JAHRHUNDERTS: Änderungen und Folgen 3.1 Natürliche Klimavariabilität und anthropogene Klimabeeinflussung (Hegerl, Hasselmann & Lauf) 3.2 Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Klimavorhersage (Gerstengarbe) 3.3 Veränderung der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre (Roeckner) 3.4 Modellierung Regionaler Klimaänderungen (Cubasen) 3.5 Intensivierung des Wasserkreislaufs? (Jacob) 3.6 Statistische Untersuchung der Niederschlagsänderungen aus hydrologischer Sicht (Bardossy) 3.7 Stürme, Seegang und Sturmfluten im Nordostatlantik (v. Storch, Langenberg & Pohlmann) 3.8 Die Alternative: Natürliche Klimaveränderungen - Umkippen zu einer neuen Kaltzeit? (Thiede & Tiedemann) 3.9 Veränderungen im Nordatlantik (Lauf & Meincke) 3.10 Auswirkung auf den Meeresspiegel (Sterr) 3.11 Variabilität der polaren Meereisdecke als Anzeiger für Klimaschwankungen (Eiken & Lemke) 3.12 Gletscher - Schlüsselindikatoren der globalen Klimaänderung (Haeberli, Hoelzle & Maisch) 3.13 Veränderung der großen Eisschilde (Huybrechts) 3.14 Klimaänderung und ihre Folgen für den Permafrost (Siegert & Hubberten) 3.15 Desertifikation (Pilaideaux & Schulz-Baldes) 3.16 Wie empfindlich reagieren Gebirgsregionen auf klimatische Veränderungen (Beniston, Haeberli & Schmid) 3.17 Gefährdung in den Küstenregionen (Sterr) 3.18 Das Beispiel: Die Auswirkungen des extrem heißen und trockenen Sommers 1992 im Norden Deutschlands (Kartschall & Flechsig) 3.19 Hochwasserverschärfung infolge von Klimaänderungen (Caspary) 3.20 Veränderungen der globalen Vegetation (Claußen & Cramer) 3.21 Kohlendioxidzunahme und Rolle des marinen Phytoplanktons (Riebeseil) 3.22 Rolle und Entwicklung der Korallenriffe (Schuhmacher & Reinicken) 3.23 Natürliche und anthropogene Veränderungen im arktischen marinen Ökosystem (Gradinger) 3.24 Vögel und Klimaveränderungen (Bairiein & Winkel) 3.25 Klima und Fischerei (v. Westernhagen) 3.26 Binnengewässer und Klimaschwankungen (Hupfer) 3.27 Klima und Biodiversität (Kinzelbach) 3.28 Flora und Fauna unter einer verstärkten UV-B-Strahlung (Forster & Kestler) 3.29 Veränderungen des Auftretens von Pflanzenkrankheiten, Schädlingen und Nutzungen (Jahn & Freier) 3.30 Die Gefährdung der Flora und Fauna an Küsten durch den Meeresspiegelanstieg (Neuhaus, Dykema & Reinke) 3.31 Klimaänderung und Wasserverfügbarkeit (Hoff) 3.32 Auswirkungen auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft (Hörmann & Chmielewski) 3.33 Krankheiten und Klima (Dobler & Jendritzky) 3.34 Gefährdung durch verstärkte UV-Strahlung (Breitbart, Greinert & Volkmer) 3.35 Veränderungen des Stadtklimas (Kuttler) 3.36 Soziale Folgen: Migrationen und Auseinandersetzungen um Ressourcen (Daschkeit & Dombrowsky) 4 WAS WIRD GETAN? 4.1 Internationaler Klimaschutz - Rio, Berlin, Kioto und danach (Singer) 4.2 Wissenschaftliche Aussagen zum Klimawandel - Zum politischen Umgang mit objektiv unsicheren Ergebnissen der Klimaforschung (Helm & Schellnhuber) 4.3 Internationale Klimaschutzvereinbarungen, Protokolle und regionale Abkommen (Müller-Kraenner & Grittner) 4.4 Die zwei Gesichter der Ökonomie im Klimaschutz (Müller & Müller) 4.5 Rechtliche Rahmenbedingungen (Kloepfer) 4.6 Energieverbrauch und Klimaänderung (Pankrath) 4.7 Förderung von Kohlendioxid-Senken (Eschner) 4.8 Herausforderungen an den Küsten- und Inselschutz (Schirmer) 4.9 Klimaverändemngen: Auswirkungen auf die Versicherangswirtschaft und Handlungsoptionen (Berz) 5 DAS "EL NINO"/ SOUTHERN-OSCILLATlON-PHÄNOMEN 5.1 Dynamik und klimatologische Auswirkungen (Lauf) 5.2 Die terrestrischen Auswirkungen (Endlicher) 6 ÜBERBLICK: Warnsignale aus der Klimaentwicklung (Hupfer, Lozán, Graßl) 7 AUSBLICK: Strategien für die Klimaforschung und den Klimaschutz (Graßl) 8 GLOSSAR (Hupfer) 9 LITERATUR 10 SACHREGISTER
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: ZSP-180-A21
    In: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 111 S. : graph. Darst. : 29,5 cm
    ISSN: 0947-7128
    Series Statement: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung : Reihe A, Meteorologie 21
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Call number: ZSP-168-310
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 167 S. : Abb. ; 24 cm
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 310
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: AWI A11-98-0125 ; ZSP-168-303
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XII, 194 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 303
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-194
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 289 S. : Ill., graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 194
    Language: German
    Note: Zugl. : Bremen, Univ., Diss., 1995
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-209
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XI, 202 S. : Ill., graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 209
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1996
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: ZSP-168-180
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II, 186 S. : graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 180
    Language: German
    Note: Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: ZSP-168-290
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 184 S. : Abb. ; 24 cm
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 290
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Inst. für Geophysik und Meteorologie
    Associated volumes
    Call number: ZSP-560-119
    In: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 115 S. : Abb. ; 21 cm
    ISSN: 0069-5882
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln 119
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: ZSP-168-206
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 206
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1996
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: ZSP-560-122
    In: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 285 S. : Abb. ; 21 cm
    ISSN: 0069-5882
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln 122
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: AWI S4-98-0024
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIII, 554 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., 3. unveränd. Nachdr.
    ISBN: 3893196463
    Uniform Title: The Latex companion
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: M 95.0152
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1790 S. in getr. Zählung. : Ill., zahlr. graph. Darst.
    Edition: 18. Aufl.
    ISBN: 3540576509
    Classification:
    C.5.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-223
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 161 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 223
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1996
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Inst. für Geophysik und Meteorologie
    Associated volumes
    Call number: ZSP-560-104
    In: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 114 S. : Abb. z. T. farb. ; 21 cm
    ISSN: 0069-5882
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln 104
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Series available for loan
    Series available for loan
    Altenburg : Naturkundl. Museum Mauritianum
    Associated volumes
    Call number: ZSP-119-12
    In: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S. : 8 Abb., 3 Taf., 7 Tabs. ; 23 cm
    Series Statement: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen 12
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: AWI Bio-99-0265
    In: Iconographia diatomologica, Vol. 6
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 292 S. : zahlr. Ill.
    Edition: 2nd corr. print.
    ISBN: 390414412X
    Series Statement: Iconographia diatomologica 6
    Language: English , German
    Note: Inhalt: Abstract. - Abstract in russischer Sprache. - Einleitung. - Material. - Ergebnisse und Diskussion. - Tabelle 1: Kosmopolitsche und holarktisch verbreitete Taxa, die in NW-Sibirien und in Mitteleuropa gleichermaßen vorkommen. - Tabelle 2: Taxa, die bisher in Mitteleuropa noch nicht identifiziert werden konnten. - Neue Taxa, neue Kombinationen und andere besonders bemerkenswerte Diatomeen aus der sibirischen Arktis (in alphabetischer Reihenfolge). - Neidiopsis nov. gen. - Dank. - Literaturverzeichnis. - Bildtafeln mit Legenden. - Index der Taxa. - Appendices. - Kobayasiella Nov. Nom. für Kobayasia Lange-Bertalot. - Neue Kombinationen von Taxa aus Achnanthes Bory (Sensu Lato). - Neue Kombinationen von Taxa in der Gattung Microcostatus Johansen & Spay 1998. - Validierung von Cymbopleura Nov. Gen. - Kurze Bemerkung zu Didymosphenia Dentata (Dorogost.) Skvortzow & Meyer. , Text lat. u. dt. , Zsfass. in engl. u. russ. Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-322
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 222 S. : Abb. ; 24 cm
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 322
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-295
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 96 S. : Abb., Taf. ; 24 cm
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 295
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: AWI G3-97-0017
    Description / Table of Contents: In the monography detailedd study is offered and first generalization of original data about regularities of permafrost distribution, structure, composition and evolution of the Barents-Kara Shelf is made. Detailed characteristics of the most perspective oil and gas deposits of cryolithozone is given. New data of the origin of large ice arrays, occuring near to a surface of marine bottom are adduced. Paleogeographical peculiarities of the region in upper Pleistocene are considered. The book is intended for the experts in the field of investigation and maintenance of oil and gas deposits, geocryologists, marine geologists, oceanologists, students.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 194 Seiten , Illustrationen , 1 Karte , 25 cm
    Edition: Naučnoe Izdanie
    ISBN: 5020311936
    Language: Russian
    Note: In kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Sankt-Peterburg : NPO "Mir i Sem'ja-95"
    Call number: AWI Bio-99-0100
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 590016247
    Language: Russian
    Note: CONTENTS: Introduction. - Goals and tasks. - Material and methods. - 1. Traditional approachs to the vegetational cover study. - 1.1. Concrete flora concept. - 1.2. About phytocenotical and phytotopological schools in geobotany. - 2. The modern aspects of the Northern Asia landscapes. - 2.1. The Arctic border. - 2.2. Hydrothermal index and its relation to vegetational cover. - 2.3. The modern raising of mountains in the Northern Asia. - 2.4. Geomorphological processes. - 2.5. The holocenotic conception. - 2.6. The landscape ecophones. - 2.7. The thermal-moisture relations of fades (habitats). - 2.8. Geosystems as the differetiating objects of the Earth surface. - 2.9. The geosystem's relations of vegetation. - 2.10. The floristic relations of fades (habitats). - 3. The ecological and population-genetical species aspects. - 3.1. The species relation to different environments in space and time. - 3.2. The genetical species conception. - 4. The phytogeographical peculiarities of the main regions. - 4.1. Polar Ural. - 4.2. Europian Ural neighbourhood. - 4.3. Putorana Plateau. - 4.4. Taimyr. - 4.4.1. The roled plains. - 4.4.2. Byrranga Mountains. - 4.5. Anadyr region. - 4.6. Chukotka. - 5. Some strategical views of the landscape ecology. - 5.1. The commonnes and difference of the taxonomical, phytosociological and landscape's structures. - 5.2. The spiral facies round. - 5.3. The wave processes. - 5.4. Determination and undetermination in facies changes. - 5.5. Some evolutionary features of plants. - 6. Paleogeographic aspects of the northern Asia vegetational cover. - 6.1. Some common views. - 6.2. Late Holocene. - 6.3. The Holocene climatic optimum. - 6.4. Early Holocene. - 6.5. Late glacial time. - 6.6. Sartan (Late Zyrjan) glaciation. - 6. 7. Kargin interglaciation. - 6.8. Zyrjan (Muructian) glaciation. - 6.9. Kazanzev interglaciation. - 6.10. Samarov glaciation. - 6.11. Early Pleistocene. - 7. Arctic origin. - 8. Prognostic trends of the northern Asia environment. - Summary. - Conclusions. - Appendix 1. The list of species and subspecies of the main regions. - Appendix 2. Chronology of the paleogeographical events on the Earth in glacial Cenozoic. - Used literature. , In kyrillischer Schrift , Literaturverzeichnis in russischer und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: ZSP-168-227
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 127 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 227
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1996
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-281
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 116 S. : Abb. ; 24 cm
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 281
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: AWI A8-99-0052
    Description / Table of Contents: In diesem Buch wird einerseits die spannende Entdeckung der Stratosphäre selbst und verschiedener unerwarteter Phänomene in der Stratosphäre beschrieben: ein bemannter Ballonflug im Jahr 1901 bis in 11 km Höhe; eine Expedition zum Victoriasee im Jahr 1908; die Entdeckung der Ozonschicht um 1930, des "Berliner Phänomens" im Jahr 1952, des Einflusses von Vulkaneruptionen im Jahr 1982, des Ozonlochs im Jahr 1985 und des Einflusses der Sonnenaktivität im Jahr 1987. Andererseits wird gezeigt, wie diese Erscheinungen miteinander verknüpft sind und wie sie anthropogene und natürliche Schwankungen in unserem Klimasystem verursachen. Am Beispiel der Stratosphäre soll das Buch zum Verständnis komplizierter Zusammenhänge in der Natur beitragen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 177 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3540650008
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1 Berlin: Die Wiege der Stratosphärenforschung 1.1 Erste meteorologische Beobachtungen 1.2 Die Erforschung der Freien Atmosphäre 1.2.1 Bemannte Freiballonfahrten 1.2.2 Unbemannte Registrierballone 1.3 Die Entdeckung der Stratosphäre 1.4 Das Observatorium Lindenberg 1.4.1 Die Entdeckung der BERSON-Westwinde am Äquator 1.5 Das Institut für Meteorologie der FU Berlin 1.5.1 Die Entdeckung des Berliner Phänomens 1.5.2 Eine erste Klimatologie 1.5.3 Erste tägliche Wetterkarten von der Stratosphäre 1.5.4 Die Entdeckung des Einflusses der Sonne Literatur 2 Kurzbeschreibung der Klimatologie 2.1 Was für Daten haben wir heute? 2.2 Der mittlere Zustand der Stratosphäre 2.2.1 Die Temperatur von Pol zu Pol 2.2.2 Der Wind von Pol zu Pol 2.2.3 Die Zirkulation von Pol zu Pol 2.2.4 Monatsmittelkarten über der Nordhemisphäre 2.2.5 Monatsmittelkarten über der Südhemisphäre 2.3 Variabilität und Trends 2.3.1 Variabilität der Temperatur von Jahr zu Jahr 2.3.2 Temperaturtrends in der Stratosphäre Literatur 3 Warme und kalte Winter in der Stratosphäre 3.1 Einleitung 3.2 Major Midwinter Warming 3.2.1 Einteilung der Stratosphärenerwärmungen 3.2.2 Das "Major Midwinter Warming" im Winter 1990/91 3.2.3 Schema einer Stratosphärenerwärmung 3.3 Zusammenhänge 3.3.1 Die Southern Oscillation (SO) 3.3.2 Die Quasi-Biennial Oscillation (QBO) 3.3.3 Das solare Signal im Nordwinter 3.3.4 Vulkane und kalte Winter in der arktischen Stratosphäre 3.4 Vergleich zwischen Arktis und Antarktis 3.5 Modellexperimente Literatur 4 Die Quasi-Biennial Oscillation 4.1 Frühe Beobachtungen 4.2 Die Entdeckung der QBO 4.3 Heutiger Kenntnisstand 4.4 Zusammenhang mit den hohen Breiten Literatur 5 Die Ozonschicht und ihre Probleme 5.1 Einleitung 5.2 Frühe Beobachtungen 5.2.1 Dobsons frühes Meßnetz 5.2.2 Der Ozongehalt über Tromsö 5.3 Die natürliche Verteilung des Gesamtozons 5.4 Anthropogene Ozonabnahme in der Stratosphäre 5.4.1 Katalytische Ozonzerstörung 5.4.2 "Ozonloch" über der Antarktis 5.4.3 Trends im stratosphärischen Ozongehalt 5.4.4 Maßnahmen zur Reduktion des Chlorgehalts Literatur 6 Der 11jährige Sonnenfleckenzyklus 6.1 Einleitung 6.2 Das solare Signal im Lauf des Jahres 6.2.1 Nordhemisphäre 6.2.2 Südhemisphäre 6.2.3 Globale Korrelationen 6.3 Eine Verbindung zur tropischen Troposphäre? 6.4 Gesamtozongehalt und der Sonnenfleckenzyklus 6.5 Suche nach dem Mechanismus . Literatur 7 Schlußbetrachtungen 7.1 Zusammenfassung des bisher Gesagten 7.2 Relevanz der Stratosphäre 7.3 Unerwartetes! Inhaltsverzeichnis Glossar Sachverzeichnis
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Universität Hamburg
    Call number: AWI G3-00-0116 ; AWI G3-00-0116(2. Ex.)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 104 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Diplomarbeit, Universität Hamburg, 1996 , Inhaltsübersicht 1 Einführung 2 Untersuchungsraum 2.1 Lage und Oberflächengestalt 2.2 Klima 2.3 Geologie 2.4 Vegetation 2.5 Engeres Untersuchungsgebiet 3 Material und Methoden 3.1 Geländetätigkeiten 3.1.1 Aufnahme der Böden 3.1.1.1 Beschreibung der organischen Auflagen 3.1.1.2 Beschreibung der Mineralböden 3.1.2. Aufnahme der Vegetation 3.2 Analytische Untersuchungen 3.2.1 Bodenphysikalische Untersuchungen 3.2.1.1 Bestimmung des Wassergehaltes 3.2.1.2 Bestimmung der maximalen Bodentemperatur 3.2.1.3 Bestimmung der Lagerungsdichte 3.2.2 Bodenchemische Untersuchungen 3.2.2.1 Bestimmung der Gehalte an Kohlenstoff und Stickstoff 3.2.2.2 Bestimmung des Glühverlustes 3.2.2.3 Bestimmung des pH-Wertes 3.2.2.4 Bestimmung weiterer Elementgehalte 3.3 Ergänzende Auswertungen 3.3.1 Stoffliche Pools 3.3.2 Statistische Auswertung 4 Ergebnisse 4.1 Vorkommen von Boden, Mikrorelief und Vegetation 4.2 Vergesellschaftung von Boden und Vegetation in ausgewählten Frostmusterformen und Landschaftselementen 4.2.1 Nichtsortierte Steinnetze 4.2.2 Hummocktundra 4.2.3 Tussocktundra 4.2.4 Eiskeilpolygone 4.2.5 Nasse Abflußrinnen 4.2.6 Sonderstandorte Birken- und Erlengebüsch 4.3 Zusammenfassender Vergleich 5 Diskussion 5.1 Organische Auflagen im Mittelpunkt bodenökologischer Prozesse 5.1.1 Organische Auflagen in reliefexponierter Lage 5.1.2 Organische Auflagen in reliefgeschützter Lage 5.1.3 Organische Auflagen in nassen Abflußrinnen 5.1.4 Bilanzen und Strategien des Gesamtsystems 5.2 Überlegungen zum Verhalten organischer Auflagen unter einem veränderten Klima 5.3 Methodische Schwächen und Impulse für Folgeuntersuchungen 6 Zusammenfassung 7 Literatur 8 Anhang
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-198
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 108 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0174-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 198
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...