ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (6,160)
  • Undetermined  (24)
  • Portuguese  (16)
  • Vietnamese
  • 2020-2022  (594)
  • 2015-2019  (3,279)
  • 1995-1999  (2,050)
  • 1950-1954  (238)
  • 1945-1949  (51)
Collection
Keywords
Language
Years
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Geest & Portig
    Associated volumes
    Call number: PIK N 456-11-0218
    In: Probleme der kosmischen Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 384 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Probleme der kosmischen Physik 27
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart [u.a.] : Teubner
    Call number: PIK L 800-11-0371 ; AWI G10-17-17595
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3519034387
    Series Statement: Teubner Studienbücher der Geographie
    Language: German
    Note: Inhalt: 1 Zur Entdeckungsgeschichte der Polargebiete. - 1.1 Terra australis - ein vermuteter Südkontinent. - 1.2 Erkundungen der Arktis: Suche nach Passagen. - 1.3 Zur wissenschaftlichen Erkundung der Polargebiete. - 1.4 Deutsche Beiträge zu physisch-geographischer Polarforschung nach 1950. - 2 Abgrenzung und Flächenanteile der Polargebiete. - 2.1 Astronomische Abgrenzung und Beleuchtungsverhältnisse. - 2.2 'Geographische' Abgrenzungsmöglichkeiten gegen die Mittelbreiten. - 2.3 Allgemeine und regionale Flächenanteile der Polargebiete. - 3 Südpolargebiet (Antarktis, Antarktika) 3.1 Physisch-geographische Kennzeichen der heutigen Antarktis (Größenverhältnisse, Lagebeziehungen, Oberflächengestalt). - 3.2 Grundzüge der erdgeschichtlichen Entwicklung. - 3.3 Mineralische Rohstoffe. - 3.4 Zur Vereisungs- und Klimageschichte der Antarktis. - 3.4.1 Regionale Aspekte der Vereisungsgeschichte. - 3.4.2 Antarktische Vereisung und Klimaschwankungen im Quartär. - 3.5 Klimatische Fernwirkungen der Antarktis: Paläoklimatische und aktuelle Prozesse. - 3.5.1 Globale Abkühlung und Aridisierung. - 3.5.2 Mittelmeeraustrocknung und Vereisung der Arktis. - 3.5.3 Eiszeiten - Warmzeiten: Ursache in den Polargebieten? 4 Polarmeere: Meereis; Rolle im globalen Klimageschehen 4.1 Merkmale beider Polarmeere; Eisbildung. - 4.2 Nordpolarmeer: Meeresströme, Zirkulation. - 4.3 Südpolarmeer: Ringstrom, Zirkulation, Polynjas. - 5 Witterung und Klima des Südpolargebiets; klimatische Gliederung. - 5.1 Jahres- und Monatstemperaturen in der Antarktis. - 5.2 Niederschlagshöhe und -verteilung. - 5.3 Antarktische Windsysteme. - 5.4 Klimatische Grobgliederung der Antarktis. - 6 Vergletscherte und periglaziale Antarktis. - 6.1 Aktuelle Vergletscherung, Eisbewegung, Schelfeis. - 6.2 Periglaziale Gebiete: Ost-Antarktis / West-Antarktis. - 6.2.1 Antarktische Flora (kontinentale und maritime Antarktis). - 6.2.2 Insolations- und Frostverwitterung in der Antarktis. - 6.2.3 Biogener Gesteinszersatz. - 6.2.4 Periglaziale Ost-Antarktis. - 6.2.4.1 Physikalisch-chemische Verwitterung und Bodenbildung. - 6.2.4.2 Kennzeichen ost-antarktischer Böden und Zersatzdecken. - 6.2.4.3 Vorzeitliche Formung und rezente geomorphologische Prozesse. - 6.2.5 Maritime West-Antarktis / Antarktische Halbinsel. - 6.2.5.1 Witterung und maritimes Klima der West-Antarktis. - 6.2.5.2 Chemische Verwitterung und Bodenbildung. - 6.2.5.3 Aktuelle geomorphologische Prozesse. - 6.3 Anthropogene Eingriffe in antarktische Lebensräume. - 6.3.1 Ausbeutung mariner Ressourcen. - 6.3.2 Gefährdung durch Stationen und Tourismus. - 7 Das Nordpolargebiet (Arktis) 7.1 Physisch-geographische Kennzeichen und zonale Gliederung. - 7.2 Zur geologischen Entwicklung des Nordpolargebietes. - 7.3 Mineralische und organogene Rohstoffe; Nutzungsprobleme. - 7.4 Zur Vereisungs- und Klimageschichte der Arktis. - 7.4.1 Jungtertiärer Vereisungsbeginn in der Arktis. - 7.4.2 Jungquartäre Vereisung und Deglaziation; Klimawandel und Klimasprünge. - 7.4.3 Isostatische Landhebung: Regionale Befunde aus Kanada und Grönland. - 7.4.4 Holozäne Gletscher- und Klimaschwankungen. - 7.5 Klimatische Grundzüge des Nordpolargebietes. - 7.6 Permafrost: Verbreitung, vertikale Gliederung, Degradation. - 7.6.1 Klimatische Verbreitung, Typisierung, vertikale Gliederung. - 7.6.2 Natürliche Permafrost-Degradation. - 7.6.3 Folgen menschlicher Eingriffe; bautechnische Probleme. - 7.7 Zur aktuellen Vergletscherung des Nordpolargebietes; Vergletscherungstypen. - 7.7.1 Arktisches Inlandeis und Plateauvergletscherungen. - 7.7.2 Formen untergeordneter Vergletscherung: Eisstromnetze, Tal- und Kargletscher. - 8 Periglaziale Arktis. - 8.1 Bodenbildung und Bodentypen in der Arktis. - 8.2 Tundren - Kennzeichen arktischer Vegetation. - 8.3 Geoökologische Aspekte und ökologische Jahreszeiten. - 8.4 Periglaziale geomorphologische Prozesse und Oberflächenformen. - 8.4.1 Denudative und quasi-stationäre Prozesse. - 8.4.1.1 Formen der Materialsortierung und Kryodynamik (Kryoturbation). - 8.4.1.2 Solifluktionsprozesse / Arten der Solifluktion. - 8.4.1.3 Abluation (Abspüldenudation) und Deflation. - 8.4.1.4 Hangentwicklungsprozesse unter periglazialen Bedingungen. - 8.4.1.5 Glossar zu weiteren periglazialgeomorphologischen, hydrologischen und biotischen Formen in arktischen Tundren und Kältewüsten. - 8.4.2 Flüsse und fluviale Formung in Polargebieten. - 8.5 Arktische Völker und Naturraum; Ausbeutung der Meere. - 9 Ausblick: 'Global Change' und 'Klimakatastrophe' in den Polargebieten?. - 10 Literatur. - 11 Sachverzeichnis.
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Volk u. Wissen
    Call number: MOP 18586
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 440 S.
    Edition: 5. verb. Aufl.
    Series Statement: Erziehungswissenschaft des Auslandes : Pädagogische Reihe
    Uniform Title: Pedagogika
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Barth
    Call number: MOP 16017
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 1017 S.
    Edition: 8., völlig umgearb. Aufl.
    Uniform Title: Popular astronomy
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: M 98.0150
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: IASS 14.0061
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 99 S.
    Edition: 7. Aufl. 2012
    ISBN: 9783932109126
    Series Statement: Wolffs Broschuren
    Uniform Title: Discours sur le bonheur
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha [u.a.] : Haack
    Associated volumes
    Call number: AWI A3-13-0006
    In: Petermanns Geographische Mitteilungen. Ergänzungsheft
    Description / Table of Contents: Inhaltsübersicht: Vorwort. - Einleitung. - I. Klimaklassifikation. - II. Teilklassifikationen. - III. Betrachtung des Gesamtproblems. - IV. Vergleich einiger Klassifikationen. - Zusammenfassung. - Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 78 S. : graph. Darst. + 10 Kt
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Petermanns Geographische Mitteilungen : Ergänzungsheft 249
    Language: German
    Note: INHALTSÜBERSICHT: Vorwort. - EINLEITUNG. - I. KLIMAKLASSIFIKATIONEN. - 1. Großräumige Einteilungen. - 2. Einteilungen in Pflanzenreiche. - 3. Klassifikationen nach natürlichen Landschaften. - 4. Klassifikationen nach wirtschaftsgeographischen Gesichtspunkten. - 5. Klassifikationen nach hydrologischen Gesichtspunkten. - 6. Klassifikationen ohne schärfere Abgrenzung. - 7. Klassifikationen auf Grund der Beziehungen zwischen Klima und Pflanzenleben. - 8. Klassifikationen auf Grund eines Index. - 9. Klassifikationen auf Grund von Abgrenzungen durch meteorologische Schwellenwerte (z. T. unter Verwendung besonderer Indices). - 10. Klassifikation auf Grund von Luftmassen. - 11. Einteilungen der Windsysteme der Erde. - 12. Klimagramme. - 13. Graphische Methoden. - 14. Klassifikationsvorschläge nach biologischen und morphologisch-geologischen Gesichtspunkten. - 15. Reine Klimabeschreibungen. - II. TEILKLASSIFIKATIONEN. - 1. Abgrenzung einzelner Klimate. - (1) Allgemein. - (2) Kontinentalität und Ozeanität. - α) Nach Temperaturwerten. - β) Nach Niederschlagswerten. - γ) Nach verschiedenartigen Werten. - δ) Nach Luftkörpern. - (3) Trockengrenzen. - (4) Tropen. - (5) Gebirge. - (6) Geographisch benannte Klimate. - (7) Baumklimate. - (8) Agrarklimate. - 2. Klassifikationen von Teilen der Erdoberfläche. - 3. Ermittlung bestimmter für die Klassifikationen wesentlicher Klimagrößen. - (1) Verdunstung. - (2) Reduzierte Regenmengen. - (3) Relative Temperaturen. - (4) Effektiver Niederschlag und aktive Temperatur. - (5) Jahresgangzahlen. - III. BETRACHTUNG DES GESAMTPROBLEMS. - 1. Begriffsbestimmungen. - (1) Verschiedene Stellungnahmen. - (2) Zusammenfassender Vorschlag. - (3) Betrachtung einzelner Klassifikationen hinsichtlich der gewählten Begriffe. - 2. Grundlagen für die Benennung der Klimate. - 3. Zur Methodik der Klassifikation. - (1) Allgemein. - α) Verschiedene Stellungnahmen. - β) Welche Klimate sollen klassifiziert werden?. - γ) Wie soll die Klassifikation erfolgen?. - (2) Die einzelnen Klassifikationselemente. - (3) Einzelwerte und Mittelwerte. - IV. VERGLEICH EINIGER KLASSIFIKATIONEN. - 1. Verschiedene Stellungnahmen. - 2. Vergleich mittels kartenmäßiger Darstellungen. - ZUSAMMENFASSUNG. - LITERATURVERZEICHNIS. - Verzeichnis der Räume mit kartierten Klimaten. - ZEHN KLIMAKARTEN VON EUROPA (BEILAGE):1. nach Supan (1916). - 2. nach Hettner (1930). - 3. nach Köppen-Geiger (1928). - 4. nach Philippson (1933). - 5. nach Philippson (1933). - 6. nach v. Wißmann (1939). - 7. nach Blair (1949). - 8. nach Gorczyński (1945). - 9. nach Thornthwaite (1933). - 10. nach Creutzburg (1950).
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bonn : Univ.
    Call number: AWI S1-96-0146
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Bonner mathematische Schriften 274
    Language: German
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 , Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Notation. - 1 Lineare Theorie. - 1.1 Das lineare Problem mit glatten Koeffizienten. - 1.1.1 Starke Lösungen. - 1.1.2 Reguläre Lösungen. - 1.2 Beispiele. - 1.3 Strikt negative Randbedingungen. - 1.4 Das lineare Problem mit Sobolev-Koeffizienten. - 1.4.1 Glatte Randbedingungen. - 1.4.2 Strikt negative Randbedingungen. - 2 Lokale quasilineare Theorie. - 2.1 Lineare Randbedingungen. - 2.2 Quasilineare Randbedingungen. - 3 Globale quasilineare Theorie spezieller Gleichungen. - 3.1 Lokaler Energieabfall. - 3.1.1 Der Ganzraumfall. - 3.1.2 Elliptische Systeme im Außengebiet. - 3.1.3 Die Abschätzung der Resolvente. - 3.1.4 Lokaler Energieabfall. - 3.2 Lp - Lq-Abschätzungen. - 3.2.1 Lp-Lq-Abschätzungen im ℝ3. - 3.2.2 Die Lp-Lq-Abschätzung in Ω. - 3.3 Globale Existenz für eine Klasse von nichtlinearen Weyl-Gleichungen. - 3.3.1 A-priori-Abschätzung der lokalen Lösung. - 3.3.2 Der Beweis von Theorem 3.60. - A Regularität von Produkten von schwach differenzierbaren Funktionen. - B Regularität zusammengesetzter Funktionen. - C Die Abschätzung des nichtlinearen Terms. - D Diverse Beweise.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Bibliogr. Inst.
    Call number: AWI E4-14-0052
    Description / Table of Contents: Inhalt: Vorwort. - 1. Lomonossow und die erste russische Expedition zur Entdeckung einer nordöstlichen Durchfahrt. - 2. Die ersten russischen Auslandsreisen. - 3. Die ersten Russen in England. - 4. Die ersten russischen Nachrichten über Amerika. - 5. Die frühesten Nachrichten über den äußersten Norden von Sibirien. - 6. Die Entdeckung der Beringstraße durch Semen Deshnew (1648). - 7. S. P. Krascheninnikows Reisen durch Kamtschatka (1737-1741). - 8. Die ersten russischen Weltreisenden. - 9. Die russischen Entdeckungen im Stillen Ozean. - 10. Die russischen Entdeckungen in der Antarktis. - 11. A. I. Butakow, der Erforscher des Aralsees. - 12. Die Forschungen Miklucho-Maklais in Neuguinea. - 13. A. I. Wojeikow. - 14. W. L. Komarows Reisen auf Kamtschatka. - 15. Die ersten russischen Karten des Kaspischen Meeres und ihr Zusammenhang mit den Schwankungen des Meeresspiegels. - 16. Iwan Kirilows Atlas des ganzen Russischen Reiches. - 17. P. A. Slowzow und das Baersche Gesetz. - 18. Atlantis und Ägäis. - 19. Peter Petrowitsch Semjonow-Tjanschanski als Geograph. - 20. N. M. Prshewalski als Reisender. - 21. W. W. Dokutschajew und die Lehre von den geographischen Zonen. - 22. Die Bedeutung der Arbeiten W. I. Wernadskis für die Geographie. - 23. Dmitri Nikolajewitsch Anutschin. - 24. Über die geographischen Forschungen an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. - 25. Die geographischen Entdeckungen der Sowjetzeit. - Verzeichnis der Personennamen. - Verzeichnis der Völkernamen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 S. : Ill., Kt.
    Uniform Title: Očerki po istorii Russkich geografičeskich otkrytij
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...