ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KIT Scientific Publishing  (1,324)
  • German  (1,324)
  • Polish
  • Portuguese
Collection
Language
Years
  • 101
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Propädeutikum Java ist ein Einführungskurs in die Programmiersprache Java für Schüler und Abiturienten, die sich auf das Studium vorbereiten möchten. Die Autoren - erfahrene Dozenten, Übungsleiter und Tutoren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - ermöglichen Anfängern den Einstieg in die faszinierende Welt der Programmierung anhand einer Vielzahl einfacher und einprägsamer Beispiele, die den Einstieg in die Programmierung mit Java im Selbststudium ermöglichen.
    Keywords: HF5001-6182 ; Propädeutikum Java Programmierung Selbststudium Hochschule ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJC Business strategy
    Language: German
    Format: application/octet-stream
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In dieser Arbeit wird die anwendungsorientierte Entwicklung von Empfangsfiltern für das Radioteleskop des Max Planck Institutes für Radioastronomie (MPIfR) in Effelsberg vorge-stellt. Dort bestand großes Interesse an Bandpassfiltern für das 21 cm bzw. 11 cm Band, die bei radioastronomischen Polarisationsmessungen zum Einsatz kommen sollen. Für beide Bänder sind jeweils zwei zirkularpolarisierte Empfangskanäle auf ein Polarimeter geschaltet, das eine Empfängerrauschtemperatur von ca. 5 K besitzt. Die schmalbandigen Vorfilter für jeden einzelnen Kanal sollen daher im Durchlassbereich eine extrem kleine Dämpfung und möglichst identische Übertragungscharakteristiken (Streuparameter) bei einer Betriebstemperatur von 15 K aufweisen. Dabei soll dieses Ergebnis ohne jegliche nachträgliche mechanische Abstimmung, wie z. B. durch die Verwendung keramischer Schrauben, erreicht werden. Für die spätere Endmontage auf einem Kaltfinger im Hochvakuum, wird zudem ein möglichst hoher Grad an Miniaturisierung der einzelnen Bandpässe angestrebt, um die Packungsdichte des Komplettsystems zu erhöhen. Neben der notwendigen Filtersynthese, um die geforderten Übertragungscharakteristiken zu erreichen, werden die benötigten Materialien mit ihren Eigenschaften beschrieben, mittels derer die elektrischen Anforderungen der konzipierten Netzwerke erfüllt werden können. Darüber hinaus werden die Bauelemente, um das Ziel einer hohen Integration der einzelnen Bandpässe zu erreichen, und die Entwicklung sowie Auslegung koplanarer Leitungsresonatoren in Mäanderform für den modularen Aufbau der Bandpässe vorgestellt. Mit den gewonnenen Resultaten aus Simulationen und insbesondere Mes-sungen an realisierten Filterexemplaren schließt diese Arbeit.
    Keywords: T1-995 ; Mikrowellenfilter ; Kryoelektronik ; Radioastronomie ; Koplanarleitung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In dieser Arbeit wurden hybride Bauelementarchitekturen für effiziente Dünnschichtsolarzellen konzipiert, experimentell realisiert und charakterisiert. Neben hybriden Konzepten für flüssig prozessierbare Elektrodensysteme wurden vor allem Ansätze verfolgt, hocheffiziente Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Absorber mit perspektivisch druckbaren organischen Halbleitern sowohl in Einzel- als auch in Tandem-Solarzellen zu kombinieren.
    Keywords: T1-995 ; Organische Halbleiter ; Polymersolarzellen ; Nanotechnologie ; Photovoltaik ; CIGS ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This work presents a flexible methodology for formally specifying and deductively verifying object-oriented components.It is based on a simple notion of program correctness. Correctness can be achieved with a novel system of proof obligations, which serve as input to a suitable theorem prover.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; proof obligations ; encapsulation ; components ; context specification ; deductive verification ; modular proofs ; formal specification ; object-orientation ; bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UY Computer science
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In diesem Buch werden die Eigenschaften des ultrabreitbandigen und richtungsaufgelößten Funkkanals umfassend analysiert. Auf Basis von strahlenoptischen Verfahren werden zwei hybride Modellierungsansätze vorgeschlagen, welche die Streuprozesse im Funkkanal nachbilden. Die Modelle werden mit Messungen verifiziert und in Systemsimulationen eines MIMO-UWB Kommunikationssystems eingesetzt. Anhand dieser Simulationen wird der Leitfaden zum Design von Antennenarrays für solche Systeme abgeleitet.
    Keywords: T1-995 ; Kanalmodellierung ; UWB ; Mehrantennensysteme ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Holz im Verbindungsbereich neigt zum Spalten, wenn Verbindungen mit mehreren Verbindungsmitteln sowie mit geringen Abständen der Verbindungsmittel untereinander ausgeführt werden. Spalten des Holzes kann jedoch verhindert werden, wenn das Holz im Verbindungsbereich mit selbstbohrenden Holzschrauben verstärkt wird. Diese Arbeit stellt verschiedene Methoden dar, wie das Tragverhalten spaltgefährdeter und verstärkter Verbindungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode erfasst werden kann.
    Keywords: T1-995 ; Verstärkungen ; Holzbau ; Verbindungen ; selbstbohrende Holzschrauben ; Ingenieurholzbau ; FEM im Holzbau ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Eine zügige, ökologisch-ökonomisch ausgewogene und innovative Umsetzung der erforderlichen Infrastruktur wird mit der bestehenden Herangehensweise in Deutschland bisher nicht erreicht. Mit der vorliegenden Arbeit wurde am Beispiel des Tunnelbaus mit dem ""Projektbegleitenden
    Keywords: TA1-2040 ; Umweltverträglichkeit ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues::TBX History of engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: The Internet has taken with its unlimited communication structures an outstanding role. In the process of globalization this creates not only the possibility for the integration of access to information independent from time and place, it also implies social changes with not yet known consequences. How is our society changing under these new communication structures? Is the "networked egoist" putting an end to the collective responsibility and to the sense of community? Or does networking provide the opportunities for the future development of civil societies, democracy, tolerance and peace?
    Description: Das Internet hat mit seinen unbegrenzten Kommunikationsstrukturen eine herausragende Rolle eingenommen. Im Prozess der Globalisierung ermöglicht diese Vernetzung nicht nur den von Ort und Zeit unabhängigen Zugang zu Informationen, sie zieht auch eine gesellschaftliche Veränderung mit bisher unüberschaubarem Ausmaß nach sich. Wie wird sich unsere Gesellschaft durch diese neuen Kommunikationstrukturen wandeln? Wird Der vernetzte Egoist der kollektiven Verantwortung und dem Gemeinschaftssinn ein schnelles Ende bereiten? Oder bietet Vernetzung auch zukunftsweisende Chancen für die Entwicklung von Zivilgesellschaften, Demokratien, Toleranz und Frieden?
    Keywords: social and digital cultures ; anthropology ; cultural studies ; globalization ; globalisierung ; applied cultural studies ; kulturwissenschaft ; politische theorie ; political theory ; angewandte kulturwissenschaft ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTQ Globalization ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFS Consumerism
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: X-ray phase contrast imaging is a highly promising technology for the clinical diagnostic. Particularly high demands are placed on the required X-ray gratings, as the core element of this method. Such gratings can be fabricated using LIGA-technology, where the structured area is currently limited to a few centimeters in the diagonal (e.g. 10 cm). In this work possibilities to enlarge the area of X-ray gratings, as they are required for the Talbot-Lau Interferometry, were developed and analyzed.
    Keywords: T1-995 ; Kacheln ; Talbot-Lau Interferometry ; Röntgengitter ; Talbot-Lau Interferometrie ; Röntgenbildgebung ; LIGA-Technik ; tiling ; LIGA-technology ; X-ray gratings ; X-ray imaging ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Im Rahmen der mikroskopischen Verkehrsnachfragemodellierung wird ein Modell vorgestellt, das den für den Planungsraum relevanten Verkehr der in den Außenzellen wohnenden Personen abbildet. Voraussetzung dafür ist die Übertragbarkeit von individuellen Mobilitätsdaten, die auf Basis der Daten des Deutschen Mobilitätspanels (MOP) analysiert wird. Darüber hinaus wird eine Methode zur Abgrenzung von Untersuchungsgebieten für beliebige Planungsräume in Deutschland dargelegt.
    Keywords: TA1-2040 ; Mikroskopisch ; Untersuchungsgebiet ; Verkehrsnachfragemodellierung ; Mobilitätsdaten ; Außenverkehr ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues::TBX History of engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Benutzungsunterstützung wird heute von jedem Programm verlangt. Aufbauend auf allgemeinen ergonomischen Grundlagen und einem allgemeinen Modell für parallele Algorithmen stellt die vorliegende Arbeit Methoden vor, wie Quelltext paralleler Programme durch den Einsatz dynamisch erzeugter Icons übersichtlicher gestaltet werden kann. Dazu wird eine neu entworfene Entwicklungsumgebung vorgestellt, die neben der Icondarstellung im Quelltext auch Dialogboxen bereitstellt, welche besonders für Aktivierungs- und Kommunikationsaufgaben auf Parallelrechnern angepasst sind.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Barrierefreiheit ; Parallelrechner ; Qt ; Programmierumgebung ; Softwareergonomie ; Benutzeroberfläche ; Softwarewerkzeug ; SIMD ; Editor ; Quellcode ; bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UY Computer science
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Zur Bewertung der Umweltrelevanz der Kfz-emittierten PGE (Pt, Pd, Rh) ist das Verständnis ihres Verhaltens im Boden von grundlegender Bedeutung.In dieser Arbeit wurde das Sorptionsverhalten wasserlöslicher PGE an fünf typischen Bodenmineralen (Mn/Fe-Oxide, Kaolinit, Feldspat, Kalk, Quarz) untersucht.
    Keywords: QC1-999 ; Edelmetallkomplexe ; Adsorption ; Mobilität ; Rhodium ; Platinmetallverbindungen ; Umweltgefährdung ; Palladium ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In dieser Arbeit wurden Schwämme aus Al2O3, Mullit und oxidisch gebundenem SiC hinsichtlich ihrer Impuls- und Wärmetransporteigenschaften experimentell untersucht. Zur Auslegung chemischer Apparate nach dem heterogenen oder dem homogenen Modell wurden für folgende wärmetechnisch interessanten Parameter allgemeingültige, dimensionslose Korrelationen abgeleitet: Druckverlust, Wärmeübergangskoeffizient zwischen Fluid und Feststoffgerüst, Ruhe- sowie axiale und radiale Zweiphasen-Wärmeleitfähigkeit.
    Keywords: TP155-156 ; Wärmeübergangskoeffizient ; Druckverlust ; Keramischer Schwamm ; Offenzelliger Schaum ; Wärmeleitfähigkeit ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Dieses zweisprachige Wörterbuch zur Wasserwirtschaft ist das Standardwerk bei Kontakten unter Wissenschaftlern und Technikern aus Deutschland und deutschsprachigen Ländern mit Kollegen aus Russland und den russischsprachigen US-Staaten. Es ist als aktuelles und handliches Hilfsmittel vor allem für die Praxis gedacht. Das Wörterbuch enthält ca. 40.000 Begriffe aus den Bereichen Energie- und Wasserwirtschaft, Wasserbau sowie anderer angrenzender Industrie- und Wissenschaftsbereiche.
    Keywords: TA1-2040 ; Wasserwirtschaft ; Umweltschutz ; Wasserbau ; Energiewasserwirtschaft ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues::TBX History of engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Die vorliegende Arbeit untersucht die regionale As-Grundwasseranreicherung in einem 35 km2 Gebiet in Kaliachak I (West-Bengalen, Indien), in dem Anomalien mit As-angereichertem Grundwasser in unmittelbarer Nähe zu unbelasteten Gebieten auftreten. Ziel der Arbeit ist die Charakterisierung des hydrogeochemischen Umfeldes der hohen As-Konzentrationen im Grundwasser und die Bestimmung der mineralogischen Speziation und Verfügbarkeit von Arsen in den Sedimenten des Aquifers.
    Keywords: QC1-999 ; Bengalen ; Grundwasser ; Sequentielle Extraktion ; Arsen ; Redox-Zonierung ; Natürliches organisches Material ; Mikrobieller Abbau ; Altwasser ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Im Rahmen der Arbeit werden Fahrstreifen durch eine Verkettung von Segmenten modelliert. Ein Beobachtungsmodell verknüpft die Bildsignalinhalte mit den Hypothesen. Eine Bayes'sche zeitliche Verfolgung stellt die Berücksichtigung des zeitlichen Zusammenhangs sicher. Für die Umsetzung des Beobachtungsmodells wird ein Testverfahren entwickelt, das einen gegebenen Bildbereich auf die Präsenz einer Markierung hin untersucht.
    Keywords: T1-995 ; Zeitliche Verfolgung ; Kreuzungsmodellierung ; Maschinelle Wahrnehmung ; Beobachtungsmodell ; Lokales Modell ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Peptidemicroarrays consist of a large variety of peptides immobilized on a solid support. Today many processes in the field ultra-high peptide-microarrays are performed manually and lack of reproducibility. Hence within this work three processes are developed for the standard use of peptide-microarrays.
    Keywords: T1-995 ; Peptidarrays ; peptide arrays ; Automatisierung ; Peptidmicroarray ; Prozessentwicklung ; process engineering ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In der vorliegenden Arbeit wurde der Betrieb dielektrisch behinderte Entladung bei hoher Leistungsdichte und hoher Effizienz untersucht. Hierbei wurde eine Abhängigkeit der homogenen Entladung von der Stromdichte festgestellt. Die nötige Anregungsform wurde in einem resonanten Puls-Betriebsgerät verwirklicht, welches Wirkungsgrade bis 87 % erreicht. Durch goniometrische Strahlungsflussmessungen im UV wurden die erreichte Leistungsdichte und Plasma-Effizienz bestimmt.
    Keywords: T1-995 ; Betriebsgeräte ; Excimer ; DBE ; gepulst ; Xenon ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The book deals with the topic of mobile machines. In the first part the fundamentals of the machines are treated. The structures and different topologies used in the machines are described in detail. Starting from the energy source, the energy is followed up via engine to the power take-offs. In the second part selected mobile machines from the different areas are presented.
    Keywords: T1-995 ; Mobile Arbeitsmaschinenmobile Machines ; heavy off-road Machines ; heavy Equipment ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The roll-out of a high-performance DC electric vehicle supply equipment infrastructure is a key factor for the success of electric mobility. This work enhances existing control schemes for active rectifiers utilized in charging systems, resulting in minimized requirements for network connection. In addition, active power quality filtering is achieved. The proposed control concept is experimentally validated using a fast charger system.
    Keywords: T1-995 ; Schnellladeinfrastruktur ; network disturbances ; Elektromobilität ; Aktive Filterung der Spannungsqualitätelectromobility ; fast charging stations ; power quality active filters ; Netzrückwirkungen ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Die gekoppelte Simulation ist eine Möglichkeit, mechatronische Systeme in der Simulation abzubilden. In der vorliegenden Arbeit wird die gekoppelte Simulation unter Matlab/Simulink beschrieben und eine Möglichkeit aufgezeigt, das Kommunikationsintervall bei der gekoppelten Simulation unter Berücksichtigung der beteiligten Teilsysteme zu bestimmen. Die erarbeitete Handlungsvorschrift wird an Beispielen aus dem Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen verifiziert.
    Keywords: T1-995 ; Gekoppelte Simulation unter Matlab/Simulink ; Simulation mechatronischer Systeme ; Virtueller Prototyp ; Simulation ; Simulation mobiler Arbeitsmaschinen ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Especially pedestrians rely on the interaction with other road users. The introduction of automated driving systems withdraws this communication from drivers and thus, vehicles need to interact with pedestrians. Therefore, multiple vehicle-pedestrian-communication concepts are evaluated. A driver intention prediction allows pedestrians to learn these newly introduced signals, while driver and vehicle communicate simultaneously.
    Keywords: Fahrzeug-Fußgänger-Kommunikation; Symbole; Farben; Neuronale Netze; Automatisiertes Fahren; Vehicle-Pedestrian-Communication; Symbols; Colors; Neural Networks; Automated Driving ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TH Energy technology and engineering::THR Electrical engineering
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: This work aims to gain an understanding of the interactions between tread compounds and surface texture on dry and wet road conditions. If, for example, a corundum surface, which is very well-established in the tire industry, is used on the tire test bench instead of a real track surface, for wet track conditions ranking inversions in the tested compounds occur.
    Keywords: PKW-Reifen; Laufstreifenmischung; Fahrbahntextur; Kraftübertragung; Passenger Car; Tire Tread Compound; Road Surface Texture; Traction ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Driven by market signals, energy consumers are motivated to adapt their grid load. Due to their cryogenic storage capacity, air separation units can efficiently be used for load shifting. Such an operation leads to new challenges for plant operation and control. The developed pressure-driven dynamic column model is used to investigate load-flexible operation.
    Keywords: T1-995 ; druckgetriebe dynamische Simulation ; Lastwechselgeschwindigkeit ; load-change rate ; flexibility ; column model ; Kolonnenmodell ; Flexibilität ; pressure-driven flow dynamics ; Kryogene Luftzerlegung ; Cryogenic air separation ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Das Buch untersucht folgende Fragestellungen:(i) Warum soll der Markt abgegrenzt werden? In diesem Zusammenhang werden die rechtlichen und ökonomischen Gründe der Marktabgrenzung dargestellt und denkbare gesamtwirtschaftlich nachteilige Folgen einer inkorrekten Marktabgrenzung bezeichnet.(ii) Wie soll der Markt abgegrenzt werden? Hier geht es um Darstellung und Bewertung der Abgrenzungskriterien und -methoden, die Rechtsanwender und Literatur bisher gefunden haben und anwenden. Berücksichtigt wird dabei deutsches, europäisches und amerikanisches Recht.
    Keywords: K1-7720 ; Marktabgrenzung ; Kartellrecht
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing | KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: The knowledge of damage processes and their influence on the development of the system´s response is of great significance for the maintenance of infrastructure constructions. By means of computer aided recalculations, the effects of corrosive, fatigue relevant and interacting effects on structures can be estimated and remaining service lifes can be predicted through comparison of simulated system responses with normatively determined limit states.
    Keywords: Brückenbau ; Vorspannung ; Korrosion ; Ermüdung ; numerische Simulation ; bridge construction ; prestressing ; corrosion ; fatigue ; numerical simulation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TN Civil engineering, surveying and building
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: In the described research project, a mobile system was developed to acquire and process sensor data from indoor scenes in buildings. Aim of the project was to identify reconstruct the building structure and create a building inventory as well as to identify resource efficiency potentials. Based on the building inventory, the system calculates an optimized deconstruction project plan. The system was successfully tested in the course of the project in residential houses, offices and a hospita.
    Keywords: HF5001-6182 ; Sensorerfassung ; Gebäude ; sensor data acquisition ; buildings ; Projektplanung ; Gebäudeinventarisierung ; building inventorying ; Rückbau ; deconstruction ; project planning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: The aim of the present work is the mathematical modeling of solid bowl centrifuges for the dynamic simulation of separation processes in real time. The developed compartment model couples the residence time behavior with the material properties and thus allows a time and space-resolved simulation for solid bowl centrifuges. The profound insights into the separation process open up not only a better design, but also new fields of application such as the dynamic flowchart simulation.
    Keywords: TP155-156 ; Systemverhalten ; Solid Bowl Centrifuges ; System Behaviour ; Vollmantelzentrifugen ; Mathematische Modellierung ; Dynamische Simulation ; Solid-Liquid Separation ; Mathematical modelling ; Mechanische Flüssigkeitsabtrennung ; Dynamic Simulation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: From the 16th century to the 18th century skin colors have been stereotyped and stylized as essential characteristics of race. Color is of vital importance for artistic constructions of the body. This publication examines to what extent art has prepared the racist discourse by visual means and thus exercises structural violence. It is shown that the materialization of imaginary images contributes to the construction of difference in artworks.
    Keywords: QC1-999 ; Macht ; Farbe ; Rassismus ; Körper ; Weißsein ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Based on the Somatic Marker Hypothesis, an attempt is made to measure the anticipation of risky traffic situations by means of the electrodermal activity. The results indicate that the strength of the anticipatory electrodermal activity is systematically related to situational factors of a traffic situation. In addition, a model was derived that postulates an inverted U-shaped relationship between driver’s experience and anticipatory electrodermal activity.
    Keywords: T1-995 ; somatic markers ; Risikoantizipation ; driver-vehicle-interaction ; Hautleitfähigkeit ; Modell der erfahrungsabhängigen somatischen Aktivierung ; risk anticipation ; electrodermal activity ; Somatische Marker ; Fahrer-Fahrzeug-Interaktion ; model of experience-dependent somatic activation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Chirurgische Assistenzsysteme unterstützen den Chirurgen bei der Durchführung einer Operation. Durch ihren Einsatz sollen das Patientenrisiko gesenkt und die chirurgische Belastung verringert werden. Ein Ziel zukünftiger Assistenzsysteme ist die Bereitstellung einer kontextbezogenen Unterstützung des Chirurgen. Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen ein Konzept und die zugehörigen Methoden zur Realisierung solch einer Assistenz.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Situationsinterpretation ; Erweiterte Realität
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing | KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: This contribution presents an analytical and a numerical model for predicting the effective thermal conductivity of porous electrode coatings as a function of microstructure parameters. Both models account for the morphological parameters and the thermal bulk materials of the constitutive cell components. The results of both models have been successfully verified against each other and validated with literature data as well as own experimental measurements.
    Keywords: thermal conductivity ; thermal transport properties ; porous electrodes ; lithium-ion cell ; lithium-ion battery ; Wärmeleitfähigkeit ; thermische Transporteigenschaften ; poröse Elektroden ; Lithium-Ionen Zelle ; Lithium-Ionen Batterie ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In this work, the measurement system ResoCable®, consisting of hardware and software, was developed with the implementation and evaluation of the frequency measurements of external tendons and cables. Numerous measurements at external tendons and cables were conducted. Among them, the behavior of strands and deflection points was investigated with FE calculations.
    Keywords: TA1-2040 ; frequency analysis ; ZfP ; ResoCable ; stay cable ; Schrägseil ; Spannglied ; Frequenzanalyse ; Tendon ; NdT ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues::TBX History of engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Die computergestützte Simulation von Bewegungsabläufen wird immer wichtiger in vielen Anwendungsgebieten. Einsatzgebiete von dynamischen Simulationen sind beispielsweise die Erstellung von Computeranimationen für Filme, Anwendungen in der virtuellen Realität oder für Computerspiele. In diesen Gebieten genügen oft plausible Ergebnisse, die dem Anwender das Gefühl einer realistischen Bewegung vermitteln. Hier kann die Simulation volumenerhaltender Körper zur Verbesserung der visuellen Plausibilität.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; SimulationElastizitätVolumenerhaltung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Anhand von Kornwachstumsexperimenten wird das Verhalten von Korngrenzen in Strontiumtitanat im Temperaturbereich zwischen 1100°C und 1600°C untersucht. Die Ergebnisse werden unter Zuhilfenahme hochauflösender und analytischer Transmissionselektronenmikroskopie diskutiert. Einflüsse von Strontium-Titan-Verhältnis, Dotierungselementen und Verunreinigungen werden untersucht. Im Kornwachstumsverhalten auftretende Unstetigkeiten werden durch die Anisotropie der Grenzflächenenergie erklärt.
    Keywords: T1-995 ; Strontiumtitanat Transmissionselektronenmikroskopie Korngrenzen Anisotropie Facettierung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Das Buch Urbane Orte beleuchtet einen der wohl populärsten Begriffe der Stadtplanung: Urbanität. Das Konzept der urbanen Orte ist eine Zusammenfassung der Qualitäten und Elemente, die einen urbanen Ort im europäischen Kontext ausmachen. Eine Anwendung findet dieses Konzept an ausgewählten zwischen- oder umgenutzten Konversionsflächen. Die Untersuchungen geben Einblicke in die Transformationsstrategien und erläutern jene Parameter und Akteure, welche für die Entwicklung entscheidend waren.
    Keywords: QC1-999 ; Umnutzung ; Transformation ; Konversion ; Urbanität ; Strategien ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Die Bedienung von Softwarewerkzeugen am Bildschirmarbeitsplatz beansprucht Ressourcen im kapazitätsbegrenzten Arbeitsgedächtnis des Menschen, die der eigentlichen Arbeitsaufgabe verloren gehen. Zur Unterstützung des Entwurfs von Mensch-Maschine-Dialogen hinsichtlich dieser Ressourcenkonkurrenz wird eine Modellierungssprache definiert und experimentell validiert, mit der die Belastung des Arbeitsgedächtnisses duch Interaktion am Bildschirmarbeitsplatz quantitativ abgeschätzt werden kann.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Psychische Belastung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kognition ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Arbeitsgedächtnis ; Kurzzeitgedächtnis ; Arbeitsbelastung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: The objective of this work is to provide an efficient solution to analyze and optimize global dynamic vehicle behavior of wheel loaders in the areas of vibration comfort, vehicle dynamics and tipping safety. To quantify the vehicle’s behavior several virtual tests and maneuvers are automatically performed by a full-vehicle simulation model of the machine. The results are then analyzed and combined to provide objective measures representing the global dynamic vehicle behavior.
    Keywords: T1-995 ; wheelloader comfort dynamics tipping optimization ; Radlader Komfort Fahrdynamik Kippsicherheit Optimierung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In the production of modern components, e.g. displays, complex substrates with e.g. conducting paths and pre-structuring are liquid coated and dried. The surfaces of such layers have to have a very well specified quality, usual. Thus it is necessary to avoid the formation of surface structures. This work presents the elementary mechanism and describes a technique for visualization to investigate surface deformations due to Marangoni-Convection during thin film drying.
    Keywords: TP155-156 ; convection ; Filmtrocknung ; Konvektion ; Marangoni ; Oberflächendeformationthin film drying ; surface deformation ; Oberflächenspannung ; surface tension ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: ""Denkräume"" und ""Denkbewegungen"" sind Metaphernfelder, die häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Theoriebildung Verwendung finden, wenn beispielsweise von der nötigen ""Verortung"" der Gedanken, oder auch von der Konstruktion von ""Theoriegebäuden"" gesprochen wird.Ziel dieser Arbeit ist es, jenseits klassischer Raumtheorie diesen Bereich der sprachlichen Verfasstheit wissenschaftlicher Texte und der damit verknüpften Sprach- und Bildlogik zu untersuchen.
    Keywords: B1-5802 ; Raum ; Theorie ; Metapher ; Bewegung ; Denken ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Ein im normalen Betrieb geeignetes Material für Dieselrußpartikelfilter stellt Cordierit dar. Bei der Filterregeneration, die nötig ist um die im Betrieb akkumulierten Rußpartikel abzubrennen, kann es zu Reaktionen mit Aschebestandteilen kommen, wodurch der Filter geschädigt wird. Um dies zu verhindern, wird ein Schutzschichtmaterial identifiziert und ein Verfahren etabliert, womit die Porenkanäle des Filters beschichtet werden, um die durch
    Keywords: T1-995 ; Natriumzirkonphosphat ; Sol-Gel ; dünne Schichten ; Dieselrußpartikelfilter ; Cordierit ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: In order to understand the current-voltage behaviour of a Lithium-Ion Battery, its impedance needs to be investigated in the low-frequency domain. This work deals with measurement, modelling and model validation in that low-frequency domain and introduces the Distribution-Function-of-Differential-Capacity (DDC) as a new tool for investigating capacity contributions of different particle sizes and particle types inside of a Lithium-Ion Battery.
    Keywords: T1-995 ; Lithium-Ion-Battery ; Lithium-Ionen-Batterie ; Distribution Function of Differential Capacity (DDC) ; Impedanz ; Batteriemodell ; Low-Frequency ; Verteilungsfunktion der differentiellen Kapazität (DDC) ; Battery-Model ; Niederfrequenz ; Impedance ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Dieses Buch führt den Leser in die beiden Themengebiete Netzwerk- und IT-Sicherheitsmanagement ein. Neben den technischen Aspekten sind dabei die strategischen, planerischen, organisatorischen und steuernden Maßnahmen des Managements von besonderer Bedeutung. Zur Verdeutlichung der Inhalte werden Fallbeispiele angeführt, bei denen insbesondere auf Erfahrungen und Maßnahmen des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe (TH) Bezug genommen wird.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; IT-Sicherheitsmanagement ; Identitätsmanagement ; Netzwerkmanagement ; Datenschutz
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Tire properties show significant impact on the driving behavior of a modern passenger car. Today tires are being optimized in their driving function and adapted to the vehicle in close cooperation by vehicle and tire manufacturers. To meet all requirements, support of the test drive engineers by a tire test system based pre-selection, with help of a virtual evaluation method, becomes necessary. Therefore the root cause between driver, vehicle and tire characteristics has been examined.
    Keywords: T1-995 ; Fahrverhalten ; Fahrzeugbewegung ; Reifen ; Subjektivbeurteilung ; Objektivierung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Zielsetzung dieser Arbeit ist die Untersuchung, Entwicklung und Realisierung von Algorithmen zur Planung und Ausführung von Greif- und Manipulationsaufgaben auf humanoiden Robotern. Die hierzu entwickelten Methoden ermöglichen die Planung kollisionsfreier Bewegungen für ein- und zweiarmige Aufgabenstellungen sowie deren sensorgestützte Ausführung.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Humanoide Roboter ; Greifen ; Bewegungsplanung ; bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UY Computer science
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Die deutschen Unternehmen müssen Strategien entwickeln, die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer älter werdenden Belegschaft bis zum Rentenalter von 67 Jahren zu erhalten bzw. zu verbessern. Dabei kommt der Arbeitszeitgestaltung eine besondere Bedeutung zu.Im Rahmen von zehn Teilprojekten in fünf Unternehmen wurden alternsgerechte Arbeitszeitmodelle (Teilzeitarbeit, Kurzpausen, alternsgerechte Schichtpläne, Langzeitkonten) untersucht beziehungsweise neu entwickelt, eingeführt und evaluiert.
    Keywords: HF5001-6182 ; Arbeitszeit ; Wahlarbeitszeit ; Schichtarbeit ; Demografischer Wandel ; Langzeitkonten
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: In der minimal-invasiven Chirurgie ist die Wahl der Zugänge für den Erfolg einer Operation entscheidend. Beim Einsatz eines Robotersystems besteht Kollisionsgefahr der Roboterarme. Die vorgestellte wissensbasierte Planung ermöglicht effizientere und effektivere Operationen. Der Operationsablauf wird erlernt und in einer probabilistischen Wissensbasis gespeichert. Das Wissen wird zudem für ein prädiktives Kameraführungssystem genutzt. Die Metaheuristik STO wird vorgestellt.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Zugangsplanung für minimal-invasive Chirurgie ; Globale Optimierung ; Wissensbasierte Kameraführung ; Medizinische Informatik ; Kognitive Medizinrobotik
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: The development of measures enhancing efficiency within a vehicle is very complex due to the interaction with other vehicle systems. Consequently, developers must be equipped with appropriate tools for successful execution of a development task. This book deals with ""simulation"" and ""complete vehicle test rig"" development tools for air conditioning systems in general and the efficient implementation and adaption of these two development tools for the fields of application of trucks.
    Keywords: T1-995 ; Entwicklungswerkzeuge ; Simulation ; PrüfstandAir Conditioning System ; Development Tools ; Klimatisierung ; Truck ; Nutzfahrzeuge ; Test Bench ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The influence of foot geometry on energy efficiency in bipedal walking is investigated. A method for the optimization of the foot geometry of a bipedal robot is developed. It is based on a planar model with arbitrary convex foot geometry in combination with a hybrid zero dynamics based controller. Optimal gaits and foot geometries are determined. The average energy consumption can be reduced by more than 80% compared to a model with point feet.
    Keywords: T1-995 ; Optimierung ; optimization ; walking ; Regelung ; robotics ; Biomechanik ; control ; Gehen ; biomechanics ; Robotik ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: MES (Manufacturing Execution Systems) are situated between automation and management level and are affected from changes of the production. Therefore their adaptivity within the lifecycle of production plants is mission critical. Furthermore MES act as data and information hub. This means that they have to work together with other systems in an efficient and seamless way. MES must be interoperable and must have semantics under control. The present publication faces both aspects.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Manufacturing Execution Systems ; AutomationML ; Interoperabilität ; Adaptivität ; Semantik
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Experimentel investigation of individual influencing factors on decisions in price negotiations is the central research goal of this thesis. A private negotiation and a double auction market are sequentially linked. The influence of storability of the traded good is examined in a model that includes price and trade quantity as causally linked variables. It can be shown, that preference for the market form among buyers and sellers is dependent on the storabitlity of the traded good.
    Keywords: HF5001-6182 ; Experimentelle Wirtschaftsforschung ; Double Auction ; Marktökonomie
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Verfahren zur Fahrzeugdetektion anhand monoskopischer Videomerkmale. Aus den Bildern einer im Fahrzeug angebrachten Videokamera werden charakteristische Merkmale extrahiert.Diese Beobachtungen werden fusioniert und zeitlich verfolgt. Dabei kommen Joint Probabilistic Data Association- Filter zum Einsatz. Mehrere Bewegungsmodelle werden in einem Interacting Multiple Model-Verfahren verknüpft, um eine zuverlässige Verfolgung zu gewährleisten.
    Keywords: T1-995 ; Fahrerassistenzsystem ; Datenfusion ; Objektverfolgung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Das Problem des Spiegel-Designs für Laseranordnungen im Femtosekundenbereich ist ein aktuelles Forschungsgebiet mit großen Anwendungsmöglichkeiten.Der Autor präsentiert ein neues Verfahren, das zu vorgegebenen Spektraleigenschaften die optimale Beschichtung eines Laserspiegels liefert, mit dessen Hilfe ultrakurze Laserpulse erzeugt werden können. Ausgehend von einer mathematisch-physikalisch motivierten Modellbildung wurden die einzelnen Schritte des Spiegel-Design-Algorithmuses hergeleitet, dessen Kern die Lösung des inversen Problems für die eindimensionale Schrödinger-Gleichung ist.
    Keywords: QA1-939 ; Laserspiegel ; Schrödinger-Gleichung ; Reflexionskoeffizient ; inverses Streuproblem ; Laserimpuls
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In the present work kinetic experiments addressing the oxidation of isobutene and isobutene to methacrolein over a new Mo-based mixed oxide catalyst are presented. The experiments focus on the one hand on the synthesis of the mixed oxide catalyst as well as the characterization of the crystal structure and on the other hand on the identification of suitable reaction conditions for the oxidation of the hydrocarbons.
    Keywords: TP155-156 ; Isobutene ; Isobutan ; Mischoxid-Katalysator ; Methacrolein ; Mixed Oxide Catalyst ; Isobutane ; Isobuten ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-03-27
    Description: Die zunehmende Digitalisierung von Informationen und ihre ausschließliche Produktion in digitalen Formen führen zu einer sehr hohen Technikabhängigkeit. Das dokumentarische Erbe, das wir zukünftigen Generationen überliefern, wird primär ein digitales Erbe sein, dessen Erhaltung und Überlieferung heutige Gesellschaften vor große und bisher weitestgehend ungelöste Probleme stellt. Der erste Band der Reihe »Kulturelle Überlieferung - digital« diskutiert unter Beteiligung namhafter Experten aus Wissenschaft und Praxis zentrale Aspekte, Probleme und Konsequenzen, die im Zusammenhang mit Digitalisierung und Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes stehen. Damit leistet er disziplinübergreifend eine erste Annäherung an das große Themenfeld der digitalen kulturellen Überlieferung.
    Keywords: digitale Überlieferung ; Kultur ; Technik ; digitale Langzeiterhaltung ; digitales Archiv ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Witterungsbedingte Effekte, insbesondere Regentropfen auf der Windschutzscheibe, führen zu einer starken Beeinträchtigung gegenwärtiger videobasierter Fahrerassistenzfunktionen. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur Erkennung von Regentropfen auf der Windschutzscheibe vorgestellt, das auf einer physikalischen und signaltheoretischen Regentropfen-Modellierung sowie der Betrachtung des Bildentstehungsprozesses in realen optischen Systemen basiert.
    Keywords: T1-995 ; Strahlenverfolgung ; Regentropfen ; Rekursive Zustandsschätzung ; Erkennung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Die virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht die Vorwegnahme der steuerungstechnischen Inbetriebnahme von komplexen Förderanlagen an einem virtuellen Modell. In dieser Arbeit wird die Konzeption eines neuen Systems zur produktbegleitenden virtuellen Inbetriebnahme geschildert und dessen Umsetzung in Form eines neuen prototypischen Simulationssystems beschrieben. Durch die Umsetzung des entwickelten Konzeptes wurde eine durchgängige virtuelle Inbetriebnahme der betrachteten Förderanlagen erreicht.
    Keywords: T1-995 ; Fahrerloses Transportsystem ; Simulation ; Förderanlage ; Virtuelle Inbetriebnahme ; Elektrohängebahn ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Die vorliegenden Essays behandeln im Stil der integrierten Bild-Text-Interpretation ausgewählte typische Bildquellen der entwickelten Massenkonsumgesellschaft von Kalenderblättern über Werbung bis Quartettkarten in dem Bemühen, sie durch Fragen nach ihrer Bedeutung für die Identitätskonstruktion ihrer Zielgruppen in den Kontext der Zeit einzuordnen. Es geht darum, den Gesichtspunkt der Massenhaftigkeit in die Deutung einer Quelle einzubeziehen, ihr ,soziales Leben' u.a. durch ein Aufzeigen der Bildroutinen und Genrehaftigkeit der Texte sowie der Strategien von Werbung als Bestandteil der identitätsstiftenden Bedeutung von Technik für uns sichtbar zu machen. Der ausgewählte Zeitraum mit einem Schwerpunkt in den 1920er bis 1960er Jahren spiegelt die technik- wie gesellschaftsgeschichtlich anerkannte Tatsache, dass diese Jahrzehnte eine Achsenzeit insbesondere der Mobilitätstechnik, aber auch auch der ,Demokratisierung' von Technik für alle in der Konsumgesellschaft darstellen. Daher kommt den beiden Mobilitätstechniken Eisenbahn und Auto besondere Bedeutung zu, mit einem deutlichen Schwerpunkt beim Auto als der Identitätsmaschine schlechthin. Der Begriff des Rituals soll auf die Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit des Auftretens bestimmter Bilder und Aussagen in den befragten Quellen hinweisen, um auf diese Weise zum Verständnis des technikabhängigen sozialen Wandels und der mental formatierenden Wirkung von Bildroutinen beizutragen. Zugleich geht es um die Erschließung von Quellenmaterial, das in der Kulturgeschichte der Technik bislang selten oder jedenfalls nicht mit Blick auf die soziale Konstruktion von Identitäten untersucht worden ist.
    Keywords: Technikgeschichte ; Technikreflexion ; Technikakzeptanz ; Konsumgesellschaft ; Rituale ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Die vorliegende Arbeit untersucht und entwickelt Maßnahmen für den Klimaschutz und bezieht hierbei finanzielle Anreize unternehmerischen Handelns ein. Das vorgestellte Drei-Ebenen-Modell führt unter Verknüpfung beider Aspekte dazu, dass hierbei zugleich Ernährungssicherheit für alle Menschen realisiert werden kann.
    Keywords: HF5001-6182 ; Klimaschutz ; Klimawandel ; Ernährungssicherheit ; Wirtschaft ; Ernährungssicherung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Die Feststofferzeugung mit Hilfe von Fällungsprozessen kommt in der chemischen Industrie schon seit Jahrhunderten zum Einsatz. Die grundlegenden Vorgänge während einer Fällung sind aber bis heute noch wenig verstanden. Zur gezielten Einstellung diverser Produktparameter ist für den Anwender die Kenntnis der ablaufenden physikalisch-chemischen Vorgänge bei der Partikelbildung unabdingbar. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Hinweise zu geben, wie Partikelbildungsprozesse beeinflusst werden können.
    Keywords: TP155-156 ; Aggregation ; Fällung ; Produktgestaltung ; Keimbildung ; Kristallisation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Die Entwicklung und Implementierung neuer Ansätze für PLC-Systeme zur robusten Zählerfernabfrage wird ausgehend von Untersuchungen der Kanaleigenschaften diskutiert. Insbesondere robuste Synchronisationsverfahren stehen im Vordergrund der Betrachtungen. Auf der Basis von Simulationen werden Optimierungsansätze zur Verbesserung der Übertragungsqualität untersucht. Anhand der Verifikation des Systementwurfs werden Maßnahmen zur optimalen Implementierung der physikalischen Ebene hergeleitet.
    Keywords: T1-995 ; Energieversorgungsnetz ; OFDM ; Datenübertragung ; Nulldurchgangssynchronisation ; Zählerfernabfrage ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Das Projekt MINT (Modellgetriebene Integration von Informationssystemen) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Methoden zur Umsetzung modellgetriebener Ansätze, wie z. B. der Model Driven Architecture (MDA) der Object Management Group (OMG), im Bereich der Integration von betrieblichen Informationssystemen. Dabei werden sowohl die Integration von Legacy Systemen in moderne Umgebungen als auch die Integration von Individualsoftware in einen Standardsoftware-Kontext berücksichtigt.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Modellgetriebene Softwareentwicklung ; Integration von Informationssystemen
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: Bei dem Versuch der Klärung der Begriffe ""Willensfreiheit"" und ""Determinismus"" stößt man auf viele Teilgebiete der Philosophie: Analytische Philosophie, Logik, Erkenntnistheorie, Ethik, Rechtsphilosophie usw. Letzten Endes kreist die Diskussion hier aber immer um das Leib-Seele-Problem. In vielen Veröffentlichungen wird der Unterschied zwischen Willensfreiheit und Handlungsfreiheit verwischt. Dieser Unterschied soll hier aber konsequent herausgestellt werden. Gibt es überhaupt ""Freiheit"" Und um was für eine Freiheit dreht es sich bei der Freiheit der Willensentschlüsse?
    Keywords: B1-5802 ; Willensfreiheit ; deterministisches Chaos ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: Die Biologie und Morphologie des Acanthors stand im Mittelpunkt dieser Arbeit. Als Modellorganismen dienten die Acanthocephalen Moniliformis moniliformis und Macracanthorhynchus hirudinaceus sowie Paratenuisentis ambiguus. Bei der Erforschung des Acanthors kamen lichtmikroskopische als auch elektronenmikroskopische Methoden zur Anwendung.
    Keywords: QH301-705.5 ; Rasterelektronenmikroskopie ; Kratzer ; Eihülle ; Moniliformis moniliformis ; Wirt / Parasit ; Schlüpfen ; Ultrastruktur ; Morphologie ; Parasit ; Histochemie ; Paratenuisentis ambiguus ; Acanthor ; Acanthocephalenei ; Aktivierung Macracanthorhynchus hirudinaceus ; Parasitenlarve ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PS Biology, life sciences
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: In Ad-hoc-Netzen sind aktive Mitarbeit aller Teilnehmer und Einbringung eigener, knapper Ressourcen zugunsten Anderer unverzichtbar. Das hier vorgestellte verteilte Zugangskontrollsystem schließt dazu unkooperative Nutznießer aus dem Netz aus. Grundlage dafür sind gegenseitige Kooperativitätseinschätzungen der autonomen, einander a priori meist unbekannten Teilnehmer, die durch automatische Verhaltensbeobachtung sowie durch Austausch und Verknüpfung von Einschätzungen ermittelt werden.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Kooperation ; Verhaltensbeurteilung ; Elektrisches Netzwerk ; Verteiltes System ; Netzzugang ; Ad-hoc-Netz ; Zugriffs ; Vertrauen ; Selbstorganisation
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: In dieser Arbeit werden Untersuchungen an Hochtemperaturbrennstoffzellen-(SOFC) unter Bedingungen durchgeführt, wie sie in elektrischen Bordnetzversorgungssystemen (APU-Systemen) im mobilen Bereich auftreten. Hierzu werden in Messungen Betriebspunkte identifiziert, an denen die Zelle ohne verstärkte Degradation der elektrischen Leistung betrieben werden kann. Mit Hilfe mathematischer Modelle werden der Methanumsatz, der Konzentrationsverlauf der Gase und die Stack-Leistung wiedergegeben.
    Keywords: T1-995 ; Brennstoffzelle ; APU ; Kraftstoff ; Methanisierung ; interne Reformierung ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: The proposed method for the configuration of renewably powered energy supply systems as isolated grids backed by energy storage technology and based on statistical models shows the economic viability of such a system. The energy supply system was configured by implementing cost models using an optimization software. Validation was achieved through comparison with measurements taken from two different existing energy supply areas.
    Keywords: Windenergie; Solarenergie; Energiespeicher; energieautark; Wasserstoff; energy; renewable; wind; solar; hydrogen ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TH Energy technology and engineering::THR Electrical engineering
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In the present work, lithium-ion battery cathodes and battery half-cells are numerically investigated. Of main interest is the influence of the calendering of an electrode during its manufacture on the mechanically induced changes in the microstructure and the resulting performance characteristics of a cell. In particular, the influence of varying particle shape and plastic material properties is considered.
    Keywords: Lithium-Ionen-Batterien ; Diskrete Elemente ; Mechanik ; Lithium-Ion-Batteries ; discrete elements ; mechanics ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    Publication Date: 2024-03-28
    Description: not yet available
    Description: Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen.
    Keywords: cultural studies ; bildung ; kulturwissenschaft ; schlüsselkompetenz ; education ; key competency ; Student ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Ein nicht zur Erkenntnis gewandeltes Erfahrungswissen ist notwendigerweise ein Wissen aus Vergangenheit. Der Homo Oeconomicus, der den eigenen Vorteil und das eigene Glück verfolgt, ist das innere Bild, an dem sich das Wirtschaften noch heute allzu oft orientiert. Das bloße Für-sich-Leisten kann nicht das einzige Grundprinzip sein, aus dem künftiges Unternehmertum zu entwickeln ist. Jegliche unter dem Prinzip der Arbeitsteiligkeit geleistete Arbeit ist eine Leistung für andere.Dem Unternehmertum kommt die Initialkraft zur Weiterentwicklung der Wirtschaft zu. Der Perspektivenwechsel vom Für-sich-Leisten zum Füreinander-Leisten ist kein leeres Gedankenspiel. Die Menge alle dessen, was heute angeboten wird, haben die Produzenten für die Verbraucher produziert - nicht für sich selbst. Volkswirtschaft ist organisiertes Füreinander-Leisten. Betriebswirtschaft ist das organisierte Miteinander-Füreinander-Leisten. Wenn es geling, das betriebliche Miteinander funktional zu praktizieren, wirkt es ganz von selbst ins Bewusstsein zurück. Die Haltung des Einzelnen zur Arbeit schließt immer auch eine Haltung zum Menschen ein. Die Aufgabe des Unternehmers besteht vor allem darin, in seinen Mitarbeitern den selbstbestimmten Menschen anzusprechen. Die Kultur eines Unternehmens kann unmittelbar zur allgemeinen Kultur fruchtbar beitragen. Sehe ich den Mitarbeiter nur als Kostenfaktor oder ermögliche ich ihm mit der Bezahlung, seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten? Ein Unternehmen zu führen heißt in erster Linie, Bewusstsein zu führen. Die Ur-Tätigkeit des Unternehmers ist ein ständiges Aufgreifen und Verwandeln. Nur der Eros der selbst ergriffenen Aufgabe kann den Unternehmer beflügeln, etwas aufzugreifen und zu verwandeln: Unternimm dich selbst, unternimm für andere, unternimm die Zukunft.
    Keywords: HF5001-6182 ; Unternehmensgründung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Mit der steigenden Bedeutung des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen geriet in den letzten Jahren auch die elektrische Leistungsaufnahme eines Fahrzeugs in den Blickpunkt. Diese ist durch den Zuwachs von Umfang und Komplexität von automobilen Elektrik/Elektronik-Systemen über die letzten Fahrzeuggenerationen hinweg stark angestiegen. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit Ansätzen zur Energieoptimierung automobiler Elektrik/Elektronik-Architekturen aus Sicht eines Fahrzeugherstellers.
    Keywords: T1-995 ; FlexRay ; Hardwaregestützte Energieoptimierung ; Automobile Elektrik/Elektronik-Architekturen ; Energieeffizienz ; eingebettete Systeme ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit sich die Häufigkeit und Intensität von Gewitter- und Hagelereignissen in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa verändert hat. Mit Hilfe von regionalen Klimasimulationen wird abgeschätzt, mit welchen Änderungen des Hagelpotentials - bedingt durch den anthropogenen Klimawandel - in der Zukunft zu rechnen ist.
    Keywords: QC1-999 ; Hagel ; Atmosphärische Risiken ; Klimawandel ; Klimatologie (Zukunft ; Konvektion) ; Gewitter ; bic Book Industry Communication::P Mathematics & science::PH Physics ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Wünschenswert für eine zielgerichtete Produktentwicklung ist ein Anforderungsmanagement als maßgeblicher Treiber über den gesamten Entwicklungszeitraum.Die vorliegende Arbeit liefert hierzu einen neuen, ganzheitlichen Ansatz, bei dem biologische Entwicklungsprozesse die Ausgangspunkte für ein Anforderungsmodell bilden. Im Fokus steht die Entstehung des Produkts über dessen Eigenschaften und Merkmale sowie deren Beziehungen untereinander. Beispielhaft wird dies an der Fahrzeugentwicklung gezeigt.
    Keywords: T1-995 ; Fahrzeugentwicklung ; Produktorganismus ; Produktentwicklung ; Anforderungsmanagement ; Produktanforderung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: The workshop proceedings contain the contributions of the 33rd workshop "Computational Intelligence" which will take place from 23.11. - 24.11.2023 in Berlin. The focus is on methods, applications and tools for Fuzzy systems, Artificial Neural Networks, Evolutionary algorithms and Data mining methods as well as the comparison of methods on the basis of industrial and benchmark problems.
    Keywords: Modelling and Simulation; Fuzzy Systems; Artificial Intelligence; Maschine Learning; Modellierung und Simulation; Computational Intelligence; Fuzzy Systeme; Künstliche Intelligenz; Maschinelles Lernen ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials
    Language: English , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: In this work, an optimization model (MILP) for the energetic refurbishment planning of buildings is developed. It provides decision support for owner-occupiers and/or landlords. The approach considers simultaneously the selection of refurbishment measures, the operation of energy supply technologies (incl. CHP/PV), and the financing structure from an economic point of view. The evaluation scheme is based on a visualization of financial implications and factors public funds into the analysis.
    Keywords: HF5001-6182 ; Wohngebäude ; Techno-ökonomische Planung ; Energetische Modernisierung ; Residential buildings ; Vollständige Finanzplanung ; Gemischt-ganzzahlige lineare OptimierungEnergetic refurbishment ; Visualization of Financial Implications ; Mixed-integer linear programming ; Techno-economic planning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing | KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: This work describes the novel use of broadband continuous diplexers that could be integrated into on-wafer probes to parallize millimeter wave on-wafer measurement equipment. A model-based method for the efficient design of diplexers with a large number of adjustable parameters allows the realization of a DC – 110 GHz – 170 GHz diplexer for the first time.
    Keywords: Frequenzweiche ; Diplexer ; Multiplexer ; Filter ; Millimeterwellen-Filter ; diplexer ; multiplexer ; filter ; millimeter-wave filter ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TH Energy technology and engineering::THR Electrical engineering
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Das Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für den Aufbau von Kontakten und Kooperationen zwischen den Fachleuten und Wissenschaftlern aus russischsprachigen GUS-Staaten und deutschsprachigen Ländern. Das Wörterbuch enthält rund 40.000 Stichwörter und nahezu die gleiche Anzahl Bedeutungen aus den Bereichen Energie- und Wasserwirtschaft, Wasserbau,
    Keywords: TA1-2040 ; Energiewirtschaft ; Wasserwirtschaft ; Wasserbau ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues::TBX History of engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Zentrales Thema der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der vorhandenen innerörtlichen Bauflächen-Potenziale in kleinen Gemeinden Baden-Württembergs und die Erarbeitung von Möglichkeiten zu deren Aktivierung und Nutzung. Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung und die daraus abzuleitende Nachfrage werden - auch anhand zahlreicher Fallbeispiele - aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Akteure und Planungsebenen abgeleitet.
    Keywords: QC1-999 ; Leerstand ; Baulücke ; Demographie ; Stadtplanung ; Regionalplanung ; Bauland ; Brachfläche ; Bevölkerungsrückgang ; Dorfentwicklung ; Innenentwicklung ; bic Book Industry Communication::P Mathematics & science::PH Physics ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Publication Date: 2024-03-30
    Description: Nach Darstellung von IKT-Implantaten und Technologien wie RFID, LBS u. Data Mining werden deren Risiken (Gefährdungen der informationellen Selbstbestimmung, Vertraulichkeit u. Integrität informationstechnischer Systeme) dargestellt. Es werden für Juristen u. Technikgestalter die Datenschutzgesetze erläutert u. Schwächen aufgezeigt, welche diese leer laufen lassen. Schließlich folgen Vorschläge, um den Schutz der Betroffenen u.a. durch Prozessmanagement, PET u. Privacy-DRM wieder herzustellen.
    Keywords: K1-7720 ; Datenschutz Implantate RFID Ubiquitous Computing ; thema EDItEUR::L Law
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Materialprobe ist wörtlich zu verstehen. Die Essays aus dem Bereich der historischen Technikakzeptanzforschung prüfen die Beschaffenheit von Artefakten und Vorstellungen von Dingwelten auf ihren Wert als Quelle historischer Darstellung. Der Alltag und die Dinge in unserer Nähe stehen dabei im Vordergrund. Das erkenntnisleitende Interesse ist es, beschreibend den Dingen auf die Spur zu kommen, wie sie uns nahe sind.
    Keywords: CB3-482 ; Kulturgeschichte der Technik ; Technik als autobiographische soziale Konstruktion ; Erzählte ; Historische Technikakzeptanzforschung ; Narrativismus
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Für eine quantitative Vorhersage des Stabilitätsverhaltens eines technischen Verbrennungssystems in Hinblick auf das Auftreten selbsterregter Druck-/Flammenschwingungen, ist es u. a von entscheidender Bedeutung das Übertragungsverhalten der Brennkammer einschließlich vor- und nachgeschalteter Bauteile zu kennen (Helmholtz-Resonatoren). In dieser Arbeit wurde ein Modell zur Vorhersage des Resonanzverhaltens realer, gedämpfter Verbrennungssysteme auf gekoppelte Systeme erweitert.
    Keywords: TP155-156 ; Brennkammer ; Gasturbine ; Verbrennungsinstabilität ; Helmholtz-Resonator ; Thermoakustik ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-03-28
    Description: Die Arbeit beschäftigt sich mit den soziologischen Herausforderungen der Globalisierung und ihrem Einfluss auf die Sozialwissenschaften. Dabei wird vor allem nach den Parametern des Raums und der Identität im Prozess der Globalisierung gefragt. Innerhalb eines deutschen Kontextes wird untersucht, wodurch Migrationsprozesse konstituiert sind, welche Probleme und Orientierungsunsicherheiten sie nach sich ziehen können und wie mit kultureller Differenz umgegangen wird. Es werden zudem Vorschläge zu möglichen Veränderungsprozessen in der Kulturpolitik und Kulturarbeit gemacht.
    Keywords: Globalisierung ; Migration ; Interkulturalität ; Identität ; Stadtsoziologie ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTQ Globalization
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: The growing number of automotive radars asks for an investigation of their mutual interference. The present work contributes to this research area by providing models and subsequent analyses. The impact of interference on the functionality of radar sensors is discussed on the basis of a virtual test drive and selected scenarios. Furthermore a proposal for the combined use of interference countermeasures is given.
    Keywords: T1-995 ; Radartechnik ; Vehicle Car ; Interferenz Modellierung ; Kfz FahrzeugRadar ; Interference Modelling ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Ein Problem beim Fügen von Wolfram mit Stahl sind thermisch induzierte Spannungen. Der hier gewählte Ansatz zur Reduzierung dieser Spannungen ist der Einsatz einer funktional gradierten Zwischenschicht. Vier verschiedene Herstellungsverfahren wurden erprobt mit dem Ziel gradierten Wolfram/Stahl-Zwischenschichten zu realisieren. Nach erfolgreicher Produktion und Charakterisierung wurden die gradierten Schichten mit Stahl- bzw. Wolframvollmaterial mittels Diffusionsschweißen gefügt.
    Keywords: T1-995 ; Vakuum-Plasmaspritzen ; Stahl ; Diffusionsschweißen ; Wolfram ; Gradierung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Neue Wege in der Lehre und Forschung an deutschen Hochschulen:Die Universität Karlsruhe (TH) entwickelte, erprobte und evaluierte Wege und Instrumente zur Verbesserung der Qualität mobilen und multimediagestützten Lebens, Lehrens und Lernens. An dem 18-monatigen Projekt ""Notebook-Universität Karlsruhe (TH) NUKATH"" waren Institute unterschiedlicher Fakultäten interdisziplinär beteiligt. Der Band enthält Einblicke in die einzelnen Projekte, die sich der Anwendungs-, Dienste- und Infrastrukturebene einer zukunftsgerichteten Universität widmen.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Multimedia ; E-Learning ; Computerunterstütztes Lernen ; Universität / Weiterbildung ; Mobile Computing ; Lernumwelt ; Hochschulbildung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Publication Date: 2024-04-09
    Description: Due to the low energy content of the high-voltage traction battery, the range of battery electric vehiclesis currently restricted. Compared to conventional vehicles, the range is significantly lower. Thus, using a battery electric vehicle everyday might result in a complex conflict of objectives between range, dynamic and comfort requirements.For this purpose, this study develops a holistic system approach, in order to implement and apply range-extending functionalities.
    Keywords: T1-995 ; Operation Strategy ; Optimierung ; Elektrofahrzeug ; Optimisation ; FunktionsarchitekturElectric Vehicle ; Gesamtfahrzeug ; Betriebsstrategie ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Publication Date: 2023-07-05
    Description: Bei der Entwicklung formularbasierter Benutzerschnittstellen werden Spezialfälle einzelner Benutzer häufig nicht berücksichtigt. Besonders verursachen mehrere Varianten der Benutzerschnittstelle für ein einziges Programm einen hohen Entwicklungsaufwand. Benutzerschnittstellen werden in der Praxis von Programmierern und wenigen Benutzern definiert. Eine so entwickelte Benutzerschnittstelle stellt eine universelle Lösung dar. Benutzer können die Schnittstelle zwar verwenden, jedoch wären in vielen Fällen Vereinfachungen wünschenswert. Die häufige Unzufriedenheit der Benutzer ist daher gut nachvollziehbar. Diese Arbeit beschreibt ein Verfahren zur Erweiterung von Komponententechnologien, die eine selbständige Vereinfachung von Formularen ohne Programmierung durch den Benutzer ermöglicht.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Vereinfachung ; Komponenten ; Nützlichkeit ; Verwendbarkeit ; Formular ; Benutzeroberfläche ; GUI ; Anpassung ; Benutzermodellierung
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Die industrielle Herstellung anorganischer nanoskaliger und nanostrukturierter Partikel erfolgt vorwiegend durch den Einsatz physikalischer und chemischer Verfahren. Im Rahmen dieser Arbeit wird gezeigt, dass durch Verwendung sog. Biomineralisationsprozesse eine relativ große Anzahl qualitativ hochwertiger Partikel zu wirtschaftlich interessanten Konditionen herstellbar ist. Im Vgl. zu Partikeln aus physikalischchemischen Verfahren besitzen biogene Partikel weitere interessante Eigenschaften.
    Keywords: TP155-156 ; Biomineralisation ; Halbleiter ; Nanotechnologie ; Bioverfahrenstechnik ; Partikel ; Biomimetik ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird die Anregungs/Abfrage-Photoelektronenspektroskopie auf die Untersuchung elektronischer Dynamik in massenselektierten Molekülionen unter Hochvakuum-Bedingungen angewendet, wodurch die Beobachtung intramolekularer elektronischer Relaxation unter Ausschluss jeglicher Wechselwirkung der untersuchten Teilchen zur umgebenden Matrix möglich ist.
    Keywords: QD1-999 ; Dianion ; Dynamik ; Gasphase ; Zeitauflösung ; Photoelektronenspektroskopie ; Phthalocyanin ; Fulleren ; Ab-initio-Rechnung ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PN Chemistry
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    Publication Date: 2023-12-21
    Description: Diese Arbeit zeigt, wie PLC-Systeme zu einer IKT-Infrastruktur für Smart Grids beitragen können. Auf Basis möglicher Anwendungen werden Anforderungen und Systemansätze vorgestellt. Analysen des Übertragungskanals nach EN 50065 dienen als Basis für die Evaluation von Modulationsverfahren unter quasi-realen sowie eines PLC-Systems unter realen Bedingungen. Dargelegt werden Kriterien zur Auswahl von Modulationsverfahren und ein Systementwurf zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Datenübertragung.
    Keywords: T1-995 ; Zuverlässigkeit ; Powerline Kommunikation ; Kanalmodell ; Mehrträgermodulation ; Smart Grid ; bic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The KIT-Library of Karlsruhe Institute of Technology (KIT) is one of the most modern libraries in Germany. For more than 30 years, it has been and still is one of the pioneers in the area of innovative information services and regularly ranks among the top runners in the annual library ranking index BIX. Today, the KIT-Library is a high-performance service centre for information and communication media offering its services 24/7 to users from the KIT and the Karlsruhe region.
    Keywords: Q1-390 ; KIT-Bibliothek ; Porträt ; Imagebroschüre ; bic Book Industry Communication::G Reference, information & interdisciplinary subjects::GP Research & information: general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: In this work, the influence of compaction of LiNi1/3Co1/3Mn1/3O2 and graphite-based electrodes is characterized electrochemically at current rates between C/20 and 5C in a wide porosity range from uncompacted states to porosities 〈 20%. From the determined capacitances, gravimetric and volumetric considerations, among others, are presented in Ragone plots and correlated with the microstructural analysis findings.
    Keywords: Lithium-Ionen-Zellen ; Elektrodenfertigung ; Elektroden-Mikrostruktur ; elektrochemische Eigenschaften ; Lithium ion batteries ; electrode manufacturing ; electrode microstructure ; electrochemical properties ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Automated visual inspection is an integral part in industrial manufacturing processes, but development and setup of such systems is very costly. Machine learning significantly reduces the effort of and speeds up both tasks. This work develops several machine learning methods suitable for automated visual inspection. The methods augment each other and can be used for a wide range of products.
    Keywords: QA75.5-76.95 ; Mustererkennung ; Schüttgutsortierung ; visual inspection ; optische Inspektion ; maschinelles Lernen ; Pattern recognition ; machine learning ; bulk material soriting ; bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UY Computer science
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-07-06
    Description: Serielle Medien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch wie historisch auf die Frage nach der Popularisierung und Reflexion von Technikwissen und Technikdiskursen hin untersucht. Fernsehserien bieten sich dafür wegen ihrer eigenen Zeitlichkeit an: Sie können sich narrativ komplex entfalten, auch weil in ihrer Plot-Anlage ein Ende nicht notwendig gesetzt wird. Fernsehserien bilden Technik in ihren Folgen dabei nicht nur thematisch ab, vielmehr organisieren technische Mittel ihre Darstellungsformen selbst. In Fallstudien zu einzelnen Serien dokumentiert vorliegender Band Facetten solcher Technikreflexionen. Abschließend stellt er eine Typologie ihrer Formvarianten zur Diskussion.
    Keywords: PN1560-1590 ; Technikreflexion ; Serialität ; Fernsehen ; Kulturdiagnose ; Serie
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-14
    Description: The performance and flexibility of robot technologies make it possible to bring robots to everyday life. This creates many challenges: safety, legal regulations, reliability, reusability, and business models must be considered under special conditions. The acceptance and interaction of humans and robots are of central importance for the success of the applications. This collection summarises 15 studies from the BMBF-funded program "Robots for Assistance: Interaction in the Field.
    Keywords: human-robot-interaction (HRI); assistance robots; service robots; Mensch-Roboter-Interaktion (MRI); Assistenzroboter; Serviceroboter; Roboter im Alltag ; thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UY Computer science::UYA Mathematical theory of computation::UYAM Maths for computer scientists ; thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UY Computer science::UYA Mathematical theory of computation::UYAM Maths for computer scientists
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Polare stratosphärische Wolken (PSCs) spielen für die Ozonchemie der winterlichen Stratosphäre eine herausragende Rolle. Wechselwirkungen zwischen der abkühlenden Stratosphäre und der Existenz von PSCs können die zukünftige Entwicklung der Ozonschicht beeinflussen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie aus Fernerkundungsmessungen im Infraroten globale Bilder über Verteilung und chemische Zusammensetzung von PSCs gewonnen und daraus Schlüsse über deren Entstehung abgeleitet werden können.
    Keywords: QC1-999 ; Spektroskopie ; Fernerkundung ; Wolken ; Stratosphäre ; Ozonloch ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    Publication Date: 2024-04-06
    Description: There are fewer and fewer treatment options available for treating multi-resistant germs. In this work, peptoids were investigated as a possible class of substances for the therapeutic application of infections with multidrug-resistant bacteria, showing their antimicrobial activity against gram-positive bacteria, gram-negative bacteria, mycobacteria and fungi.
    Keywords: multiresistent; antibacterial; antimicrobial; Peptoids; Staphlococcus Aureus; Multiresistent; Antibakteriell; Antimikrobiell; Peptoide ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KN Industry and industrial studies::KND Manufacturing industries::KNDC Chemical, biotechnology and pharmaceutical industries
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Die Verwendung des Konzeptes der Vormischverbrennung in technischen Verbrennungsanlagen fördert die Ausbildung von selbsterregten Instabilitäten.Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Berechnung des dynamischen Verhaltens bzw. des Frequenzgangs von pulsierten turbulenten vorgemischten Axialstrahlflammen. Dieses steht unter dem Einfluss der Bildung von kohärenten Ringwirbelstrukturen an der Brennermündung. Es werden sowohl instationäre Flammen als auch Ringwirbelströmungen numerisch untersucht.
    Keywords: TP155-156 ; Ringwirbel ; Modellierung ; Turbulente Strömung ; Vormischflamme ; Selbsterregte Schwingung ; Reagierende Strömung ; Pulsation ; Turbulente Verbrennung ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TC Biochemical engineering::TCB Biotechnology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Planung umweltfreundlicher Produkte und Produktionsprozesse stellt eine Herausforderung für die industrielle Produktion dar. Eine wichtige ökonomische Fragestellung besteht dabei in der Bestimmung der optimalen Emissionsminderungsstrategie, um die geforderten Emissionsminderungen mit minimalem Einsatz zum geforderten Zeitpunkt einzuhalten, ohne die eigentlichen Betriebsziele zu vernachlässigen. Ziel der Arbeit ist daher die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Planung und Steuerung von Produktionssystemen unter Berücksichtigung mehrerer Zielgrößen.
    Keywords: HF5001-6182 ; Umweltschutz ; Optimierung ; Technikbewertung ; Produktionsplanung ; Entscheidungsunterstützung ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJC Business strategy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Publication Date: 2024-03-23
    Description: Zwei Schnitzwerke aus St. Michael in Höchenschwand (Schwarzwald), ursprünglich aus zwei nur noch archivalisch nachweisbaren Altären des Mutterklosters St. Blasien. Zuschreibung an die Werkstatt von Bartholomäus Steinle aus Weilheim bei München. Neben klassischen Methoden auch mit Hilfe einer modernisierten 'Morelli Methode' Zuschreibung an gebürtigen Weilheimer Georg Petel (1601/2-1634) als ein Jugendwerk von um 1618/19.
    Keywords: NX1-820 ; Kunstgeschichte ; Plastik ; Frühwerke ; Zuschreibung ; Georg Petel (1601/2-1634) ; thema EDItEUR::A The Arts
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...