ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (2)
  • Literature  (2)
  • German  (2)
  • Norwegian
  • Romanian
  • 2020-2024  (2)
  • 1995-1999
  • 1980-1984
  • 1935-1939
  • 1925-1929
  • 2020  (2)
  • 1996
  • 1983
  • 1927
Collection
  • Books  (2)
Language
  • German  (2)
  • Norwegian
  • Romanian
  • English  (1)
Years
  • 2020-2024  (2)
  • 1995-1999
  • 1980-1984
  • 1935-1939
  • 1925-1929
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Diese Open-Access-Publikation mit dem Titel "Affe und Affekt" untersucht anhand populärwissenschaftlicher Forschungsmemoiren die Form und Funktion von Emotionen, Affekten und Gefühlen in der Feldforschung mit Affen – und wie gerade Literatur und Film das Verhältnis von Mensch, Affe und Affekt für die Wissenschaft produktiv reflektieren und analysieren. Der Mensch ist evolutionär betrachtet ein Affe unter anderen. Doch nennt er sich selbst homo sapiens, die anderen Affen im besten Fall die ‚Menschenaffen‘ - sonst aber pans, pongos oder papios. Diese Unterscheidung ist nur ein kleines Puzzlestück in einer emotionsgetriebenen Rhetorik der Primatologie, der Wissenschaft von den Affen.
    Keywords: Literature ; Literature ; Ethnology ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHM Anthropology::JHMC Social and cultural anthropology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    transcript Verlag | transcript Verlag
    Publication Date: 2024-03-28
    Description: Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit.
    Keywords: Geschlecht ; Sexualität ; Deutsche Literatur ; Script ; Geschlechterforschung ; Kritische Sexualforschung ; Palimpsest ; Erzähltheorie ; Moderne ; Postmoderne ; Max Frisch ; Verena Stefan ; Guido Bachmann ; Elfriede Jelinek ; Juli Zeh ; Marlene Streeruwitz ; Selbst ; Affekt ; Kultur ; Literatur ; Kulturtheorie ; Gender Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Gender ; Sexuality ; German Literature ; Critical Sexual Research ; Narrative Theory ; Modernity ; Postmodernism ; Juli Zehh ; Self ; Affect ; Culture ; Literature ; Cultural Theory ; Literary Studies ; Cultural Studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...