ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2019-04-01
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2019-04-01
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2018-11-19
    Description: Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine öko-soziale Zeitpolitik als neues Politikfeld, das die Interessen des Gemeinwohls gegenüber den vorherrschenden erwerbsökonomischen Männlichkeits-Leitbildern betont: Die Autorinnen laden zu einem anregenden Spaziergang durch unsere Zeit-Landschaften ein und entwickeln dabei die Umrisse einer Zeitpolitik aus feministischer Sicht. Sie fragen nach den Bedingungen für eine "Ökologie von Zeiten", klopfen die Möglichkeiten ab, Herrschaftlichkeit in Geschlechter- und Zeitverhältnissen abzubauen und spüren die Risse auf, die unsere Zeit-Landschaften gegenwärtig durchziehen.
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: book , doc-type:book
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2018-11-19
    Description: Wer die Energie hat, hat die Macht. Dieses Buch analysiert die zentrale Rolle, die Energie spielt - national und noch mehr für die Ordnung unserer Welt. Wie wird die Energieversorgung in Zukunft aussehen? Eine Energiepolitik nach dem Motto "Business as usual" wird in der immer schneller zusammenwachsenden Welt unfriedlich enden. Der Appetit der größten Verbraucher wächst ungezügelt weiter, neue, in ihrem Verbrauch schnell wachsende Länder wie China oder Indien kommen dazu. Alle wollen billige Energie im angeblich freien, tatsächlich aber hoch monopolisierten Wettbewerb. Doch ohne eine Umsteuern heißt der Preis gigantische Energiemultis, die Gefahr großer Umweltkatastrophen, riskante Stromausfälle, neue atomare Bedrohungen und explosive Kriege um knapper werdendes Öl und Erdgas. Die Zeit drängt und auch ein entfesselter Energiemarkt hilft nicht weiter. Die Energieversorgung ist ein öffentliches Gut, das dauerhaft allen und gerecht verteilt zur Verfügung stehen muss. Deshalb braucht die Lösung der Energiefrage den gestaltenden Staat, eine engagierte Zivilgesellschaft, kreative Ingenieure, qualifizierte Arbeitnehmer und verantwortungsbewusste Energiemanager, um die drei Zukunftssäulen Energiesparen, Effizienzsteigern und Erneuerbare Energien aufzubauen. Deutschland kann dabei eine Vorreiterrolle übernehmen. Wir stehen vor der Herausforderung, wie wir die Weltmacht Energie einsetzen wollen: für Frieden und Wohlstand im Zeichen der Demokratie, oder für eine zunehmende Zerstörung der Welt. Dieses Buch zeigt, dass es Wege aus der Misere gibt. Entscheidend ist, die Weltmacht Energie zu demokratisieren. Dann können alle von ihr profitieren.
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: book , doc-type:book
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:320
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:330
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: book , doc-type:book
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Stuttgart : Hirzel | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publication Date: 2022-02-18
    Description: Eine "Große Transformation" hat umfassende Implikationen für das künftige Wissenschaftssystem. Dabei geht es nicht nur um neue Inhalte von Forschungsprogrammen, sondern auch um weitreichende institutionelle Veränderungen und um ein neues Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft.
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: MOP 45810 / Mitte ; MOP 46711
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 148 S. , 20 graph. Darst. u. Kt , 21 cm
    ISBN: 3777603821
    Language: German
    Note: Vorwort 5 --- Teil 1. Das "Monatsklima" in Deutschland --- Einführung 11 --- Das Wetter im Januar 13 --- Das Wetter im Februar 19 --- Das Wetter im März 24 --- Das Wetter im April 28 --- Das Wetter im Mai 32 --- Das Wetter im Juni 37 --- Das Wetter im Juli 41 --- Das Wetter im August 46 --- Das Wetter im September 50 --- Das Wetter im Oktober 54 --- Das Wetter im November 58 --- Das Wetter im Dezember 62 --- Teil 2. Aktuelle Wetterthemen --- Zwölf Luftmassen gestalten das Wetter in Deutschland 69 --- Mitteleuropäische Großwetterlagen, ihre Struktur und Auswirkung 77 --- Die schmutzige Atmosphäre - ein Problem unserer Zeit 87 --- Die Sonnenflecken und ihre Beziehung zum Wetter 91 --- Vorhersage von nassen und trockenen Sommern 97 --- Strenge Winter - heiße Sommer 100 --- Wetterfühligkeit und was man dagegen tun kann 105 --- Das biologische Klima der deutschen Landschaften 107 --- Der Mond und das Wetter 110 --- Rund um den ..Hundertjährigen {Calender" 114 --- Alte und neue Wetterregeln 117 --- Teil 3. Das Klima von Deutschland in Zahlen --- Der Wandel der Temperaturverhältnisse in Mitteleuropa im 20.Jahrhundert 121 --- Der Wandel der Niederschlagsverhältnisse in Deutschland im 20. Jahrhundert 127 --- Die Temperaturverhältnisse in acht deutschen Großstädten . . . . 132 --- Die Niederschlagsverhaltnisse in acht deutschen GroBstadten . . . 132 --- Die Temperaturverhaltnisse in Deutschland 133 --- Die Niederschlagsverhaltnisse in Deutschland 135 --- Die Datumsgrenzen von Frost und Schneefall in Deutschland . . . 137 --- Die warmsten und kaltesten Monate und Jahreszeiten in Mitteleuropa 139 --- Extreme Niederschlagswerte in Deutschland zwischen 1851 und 1980 140 --- Die Temperaturverhaltnisse aufMitteleuropas Bergen 141 --- Die Niederschlagsverhaltnisse im mitteleuropaischen Bergland . . 142 --- Die Sonnenscheindauer in acht deutschen GroBstadten 142 --- Die Sonnenscheinverhaltnisse aufMitteleuropas Bergen 143 --- Die Schneehohen in den Alpen 144 --- Zehnjahres-Mittelwerte von Temperatur und Niederschlag 144 --- Sonnenaufgangszeiten in sechs deutschen GroBstadten 145 --- Sonnenuntergangszeiten in sechs deutschen GroBstadten 146 --- Literaturverzeichnis 147 ---
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Hirzel
    Call number: 1.4/G 8131
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 295 S. : Ill., Kt.
    ISBN: 3777603651
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...