ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
  • German  (3)
  • Undetermined  (1)
  • Hungarian
  • 1995-1999
  • 1980-1984  (2)
  • 1975-1979  (2)
  • 1945-1949
  • 1925-1929
  • 1905-1909
  • 1
    Call number: SR 99.0015(371) ; ZSP-292-371
    In: Freiberger Forschungshefte, 371
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 371 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Enthält 3 Beiträge , Inhaltsverzeichnis: Annotation Tektonische Untersuchungen in den Herbert Mountains (Shackleton Range, Antarktika) / Joachim Hofmann Beitrag zur Geologie des Pensacola-Gebirges (Antarktika) / Wolfgang Weber Tektonische Untersuchungen in der Patuxent-Formation der Schmidt Hills (Pensacola Mts. (Antarktika)) / Joachim Hofmann und V. V. Samsonov
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: SR 99.0015(335) ; ZSP-292-335
    In: Freiberger Forschungshefte, 335
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 145 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 335 : Geowissenschaften
    Language: German
    Note: Enthält auch: Methode und Anleitung zur weitgehend objektiven Ermittlung der Varietäten humifizierter Xylite unserer Weichbraunkohlen : Vortrag zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1976 in Freiberg / von Gerhard Roselt
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Call number: 8174
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3871446270
    Language: Undetermined
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: MOP 43711 / Mitte
    In: Technik und Umweltschutz : Luft, Wasser, Boden, Lärm, 10
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 172 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Technik und Umweltschutz : Luft, Wasser, Boden, Lärm 10
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Die Rolle des sozialistischen Rechts im Prozeß der planmäßigen Gestaltung einer sozialistischen Landeskultur unter Mitwirkung gesellschaftlicher Kräfte / Günther Boccarius 1. Das sozialistische Recht als Hauptmethode der staatlichen Leitung 2. Die Erhöhung der Wirksamkeit des sozialistischen Rechts ; wichtige Voraussetzung für die planmäßige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur 3. Die Entwicklung einer sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zwischen Staatsorganen, Betrieben, Kombinaten, staatlichen Einrichtungen und gesellschaftlichen Kräften des Territoriums - unentbehrliches Element der planmäßigen und effektiven Gestaltung der sozialistischen Landeskultur 4. Zusammenfassung 5. Quellenangaben HEINZ WERNER Die Eindämmung von Staub und Lärm beim Umschlag und Transport fester Brennstoffe, ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Umweltschutzes / Heinz Werner 1. Einleitung 2. Aufgaben des VEB Kohlehandels 3. Umweltprobleme im Kohlehandel 4. Lösungswege zur Verminderung von Staub und Lärm 4.1. Leitungs- und Planungsprozeß 4.2. Technisch-organisatorische Maßnahmen 4.3. Entwicklungskonzeption 5. Schlußfolgerungen 6. Zusammenfassung Übersicht über das Produktionsprogramm des VEB Entstaubungstechnik "Edgar André", Magdeburg, unter Berücksichtigung der perspektivischen Aufgaben des Betriebes / Gerhard Nindelt und Ulf Richter 1. Einleitung 2. Grundlagen der Entstaubungstechnik 3. Verschiedene Entstaubungsapparate 4. Typische Anwendungsfälle 5. Entwicklungstendenzen 5.1. Anlagengrößen 5.2. Verfahrenstechnik 5.3. Investitionsgeschehen 6. Aufgaben des VEB Entstaubungstechnik zur Erzielung der Anwenderforderungen 7. Zusammenfassung 8. Quellenangaben Aufbau, Inhalt und Form der Ausrüstungs-und Berechnungskataloge der Luft-und Kältetechnik, speziell der Entstaubungstechnik / Fritz Hockun 1. Einleitung 2. Ergebnisse der Analyse der Projektierungstätigkeit 3. Darstellung des Projektierungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.1. Forderungen an Projektierungskataloge 3.2. Inhalt des Ausrüstungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.3. Inhalt des Berechnungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.4. Inhalt des Programmkataloges "Entstaubungstechnik" 4. Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung Lufthygienische Probleme in petrolchemischen Anlagen / Erhard Kaufmann, Lothar Eremit und Herbert Mohry 1. Einleitung 2. Petrolchemische Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukte 2.1. Aufzählung und Darstellung der Wertsteigerung 2.2. Wichtige petrolchemische Ausgangsprodukte 2.3. Petrolchemische Reaktionen 2.3.1. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe 2.3.2. Aromatische Kohlenwasserstoffe 2.3.3. Gesättigte Kohlenwasserstoffe 3. Petrolchemische Verfahren der DDR 3.1. Allgemeines 3.2. Technologie und Emissionen petrolchemischer Anlagen der DDR 3.2.1. Äthyleneneugung 3.2.2. Polyäthylenerzeugung 3.2.3. Butadieriextraktion 3.2.4. Acrylnitrilerzeugung 3.2.5. Terephtalsäureerzeugung 3.2.6, Kalkammonsalpetererzeugung 4. Zusammenfassung 5. Quellenangabe Lufthygienische Aspekte beim Erdgaseinsatz im Bezirk Magdeburg / Alfred Hellwig und Reinhard Hiller 1. Einleitung 2. Senkung der Schwefeldioxidemission durch Erdgaseinsatz im Bezirk Magdeburg 2.1. Methodik der Ermittlung 2.2. Berechnungsergebnisse 2.2.1. Territoriale Schwerpunkte 2.2.2. Verhältnis Emission-Immission 3. Stickoxidemission erdgasgefeuerter Anlagen 3.1. Chemismus der Bildung der Stickoxide 3.2. Quellen der Stickoxide 3.3. Berechnung der Stickoxide 3.3.1. Formel nach I. J. Sigal 3.3.2. Praktische Erfahrungen mit der Formel von I. J. Sigal 3.4.NOx-Emissionsmessungen an ausgewählten Dampferzeugern 4.4.Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung 6. Quellenangaben Luftreinhaltung und Gesundheitsschutz in der DDR / Karlwilhelm Horn, Armin Knauer und Peter Loderitz 1. Einleitung 2. Aufgaben der Kommunalhygiene 3. Anwendung von Begrenzungsvorschriften 4. Epidemiologische Untersuchungen 5. Soziologische Studien 6. Zusammenfassung Krebsverhütung durch Umweltschutz / Tilo Schramm Theoretische und experimentelle Grundlagen für Maßnahmen zur primären Krebsprophylaxe 1. Krebsursachen bei Mensch und Tier 2. Chemische Karzinogene als Krebsursache 3. Wirkungsweisen chemischer Karzinogene 4. Zur Frage der Irreversibilität der Wirkungen chemischer Karzinogene 5. Möglichkeiten zum Nachweis karzinogener Eigenschaften chemischer Substanzen 6. Zusammenfassung 7. Quellenangaben Notwendigkeit und Aufgabenstellung der präventiven Krebsforschung / Wolfgang Gibel 1. Einleitung 2. Neue Kenntnisse über kanzerogene Umweltfaktoren 3. Vordringliche Aufgaben der präventiven Onkologie 4. Zusammenfassung 5. Quellenangaben Neuere Ergebnisse zur umweltbedingten Kontamination von Lebensmitteln mit krebserregenden Kohlenwasserstoffen / Walter Fritz und Rudolf Engst 1. Einleitung 2. Methodik 3. Ergebnisse 3.1. Bodenkontamination 3.2. Kontamination von Erntegütern 3.3. Übergang aus kontaminierten Böden in Erntegüter 3.4. Übergang aus kontaminiertem Boden in Trinkwasser 4. Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung 6. Quellenangaben
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...