ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FID-GEO-DE-7  (5)
  • Akad. Verl.-Ges., Leipzig  (3)
  • Selbstverlag des Institutes für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin  (2)
  • German  (5)
  • French
  • Spanish
  • 2015-2019  (5)
  • 2010-2014
  • 1910-1914
  • 2019  (5)
Collection
Language
  • German  (5)
  • French
  • Spanish
Years
  • 2015-2019  (5)
  • 2010-2014
  • 1910-1914
Year
  • 2019  (5)
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Institutes für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:58
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Fragestellung und Ergebnis der Arbeit beschäftigen sich mit einer pleistozänen Vergletscherung der peruanischen Anden, die nach der in Kap. 4 zitierten Literatur und den in Abb. 56 dargestellten Werten derzeit nicht für möglich gehalten wird. Nach der Publikation erster Ergebnisse (SCHULZ 1986, 1987a, 1987b, 1987c, 1988a, 1988b, 1988c, 1988d, 1989b. 1989C, 1990) hat sich daran nichts geändert. Hiermit wird nun in großer Breite das Beleg- und in Teilbereichen auch Beweismaterial aus einer flächendeckenden, repräsentativen Kartenanalyse vorgelegt. Dabei wurde der Eindeutigkeit oberste Priorität eingeräumt. Alle Formenbeispiele, die eine weitergehende, noch größere Vereisung wahrscheinlich machen, werden in der Beweisführung nicht berücksichtigt. Diese über den karteninterpretatorisch abgesicherten Bereich der Vereisung hinausgehende, mutmaßlich noch größere Vergletscherung als in Abb. 1 (in der Anlage) dargestellt, muß eine Geländeprüfung erhärten oder verwerfen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; Physische Geographie der Tropischen Andenländer ; Ehemalige Vereisungen im Allgemeinen {Glazialgeologie} ; Australien und Ozeanien {Glazialgeologie} ; Anden ; Peru ; Bolivien ; Pleistozän ; Vergletscherung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 148
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Institutes für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | 2000 B 4537
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Badain Jaran Shamo ist als drittgrößte Wüste Chinas durch besondere hydrologische Verhältnisse geprägt, als deren sichtbarer Ausdruck die Existenz von mehr als 100 perennierender Oberflächengewässer im Südosten der Wüste gilt (Abb. 1). In diesem Bereich der Wüste treten auch mit relativen Höhen bis zu 430 m (eigene Messungen mittels Höhenmesser der Fa. THOMMEN) die höchsten Megadünen Zentralasiens, möglicherweise sogar der ganzen Erde auf. Da die Gewässer ganz überwiegend in den Dünentalungen der NE-SW streichenden Megadünen vorkommen, ist ein kausaler Zusammenhang der Gewässerverteilung und der Megadünen zu erwarten. Es ist Ziel, mit der vorliegenden Arbeit die rezenten und vorzeitlichen geoökologischen Verhältnisse lakustriner Systeme am Beispiel der Badain Jaran Wüste und ihres südöstlichen Vorlandes darzulegen und zu deuten sowie einen aktualistisch orientierten Beitrag zur Kenntnis zentralasiatischer Seen und ihrer Veränderungen zu leisten.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; Zentralasien {Hydrologie} ; Mongolei {Geographie} ; Badain Jaran ; Oberflächengewässer ; Landschaftsökologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 257
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Akad. Verl.-Ges., Leipzig
    In:  SUB Göttingenr | 8 MIN III, 8549:23
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die nachstehenden neueren Untersuchungen auf verschiedenen Gebieten geophysikalischer Forschung, die von Mitgliedern der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena durchgeführt sind, wurden erstmalig in der Festschrift zum 70. Geburtstage des früheren Direktors der Reichsanstalt, Herrn Geheimrat Professor Dr. Oskar Hecker (Beitrage zur Angewandten Geophysik, Band 4, Heft 3, Leipzig 1934) veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten, ausgenommen diejenigen von Krumbach, gehören zu den von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft unterstützten geophysikalischen Forschungen. A. Sieberg
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Geophysik ; Seismologie {Geophysik} ; Deutschland ; Seismik ; Pendel ; Schweremessung ; Erdbeben ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Akad. Verl.-Ges., Leipzig
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:27
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Eine tektonisch untermauerte Untersuchung der Erbebentätigkeit in den weiten, durch Wasserbedeckung dem Auge entzogenen Räumen des Meeresbodens stößt selbstverständlich auf erhebliche Schwierigkeiten. Schon die Orographie des Meeresgrundes ist erst in ihren gröbsten Zügen bekannt; noch weniger wissen wir über die ertrunkene Tektonik, außer vielleicht in Küstengebieten. Die einzige Möglichkeit besteht in sinngemäßer Übertragung von Erfahrungen, die auf dem festen Lande gewonnen wurden, auf die submarinen Erdrindenteile. Solche Analogieschlüsse, die auf der Verteilung der Erdbeben, ihrer Lage, Stärke und Häufigkeit gegründet sind, bieten bei ausreichender Kritik in den meisten Fällen die Möglichkeit, sich bis zu einem gewissen Grade eine glaubhafte Vorstellung von den Ursachen bestimmter Beben und damit von der Tektonik des betreffenden Gebietes zu verschaffen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Häufigkeit und Verbreitung von Erdbeben {Geophysik} ; Erdbeben ; Ozean ; Tektonik ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 24
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Akad. Verl.-Ges., Leipzig
    In:  SUB Göttingen | 8 MIN III, 8549:26
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im Folgenden soll der Versuch gemacht werden, ein umfassendes Bild der Einschwingvorgänge bei den Seismometern zu geben, wobei der Vollständigkeit halber auch auf die Einschwingvorgänge bei Galvanometern eingegangen werden muss. An Hand der gewonnenen Ergebnisse wird das Problem der Aufzeichnung von Stößen behandelt werden. Dieses Problem hat große wirtschaftliche Bedeutung. Denn trotz vieler Bemühungen und Anstrengungen ist es bis heute noch nicht gelungen, einwandfreie Unterlagen für die Beurteilung von Verkehrserschütterungen zu schaffen. Zur Lösung dieser Frage einen Beitrag zu liefern, ist das Ziel dieser Arbeit.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 551.22 ; Seismometrie {Geophysik} ; Einschwingvorgang ; Erdbeben ; Seismometer ; Galvanometer ; Erschütterungsmessung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 40
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...