ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 101
    Publication Date: 2023-07-31
    Description: This report for the Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (German Stroke Foundation) deals with the various regulatory options for installing patient guides in the social security system and provides estimates for legislative implementation. The main part of the report deals with the situations that trigger the need, the content of the services, the addressees, the provision of an infrastructure of patient guides, financing issues, and the qualifications of the patient guides. The focus is on the organization of the provision of services by patient guides. Questions of cooperation between different service providers, including cooperation between local authorities and social service providers, are also discussed.
    Description: Published
    Description: Das hier vorliegende Gutachten für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe befasst sich mit den verschiedenen regulatorischen Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlotsen im Sozialleistungssystem und liefert dazu Einschätzungen für eine gesetzgeberische Umsetzung. Im Hauptteil des Gutachtens werden u. a. bedarfsauslösende Situationen, Leistungsinhalte, Adressaten, Bereitstellung einer Infrastruktur an Patientenlotsen, Finanzierungsfragen, Qualifikation des Patientenlotsen behandelt. Im Vordergrund steht die Organisation der Leistungserbringung von Patientenlotsen. Ebenso werden Fragen der Zusammenarbeit verschiedener Leistungsträger, so auch der Zusammenarbeit von kommunalen Gebietskörperschaften und Sozialleistungsträgern, erörtert.
    Keywords: Adressaten ; bedarfsauslösende Situationen ; Finanzierungsfragen ; kommunale Gebietskörperschaften ; Leistungsträger ; Patientenlotsen ; regulatorische Möglichkeiten ; Sozialleistungssystem ; Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ; Sozialversicherungsrecht ; LNTH1
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-24
    Description: This book deals with the philosophical question of what forms of justice exist to which refugees are entitled, especially in Western democracies. For this purpose, it first addresses the discussion of positive forms of such justice in general, in order to examine the case of refugees on this basis. To this end, the discussion is extended to examine the relevant collective agents such as nation states or the EU. Finally, this book critically examines the possible limitations of governments’ duty to provide justice to refugees based on the criteria of objective needs, competence, admissibility, reasonableness and the prospect of success.
    Description: Published
    Description: Dieses Buch behandelt die philosophische Frage, welche Gerechtigkeitspflichten gegenüber Flüchtenden insbesondere seitens westlicher Demokratien bestehen. Dazu wird zunächst die Diskussion um positive Gerechtigkeitspflichten im Allgemeinen behandelt, um von dieser ausgehend den Fall der Flüchtenden zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird die Diskussion um die Untersuchung der zuständigen kollektiven Akteure wie Nationalstaaten oder die EU erweitert. Zuletzt setzt sich dieses Buch kritisch mit den möglichen Einschränkungen solcher Gerechtigkeitspflichten gegenüber Flüchtenden anhand der Kriterien der objektiven Notlage, Zuständigkeit, Zulässigkeit, Zumutbarkeit und Aussicht auf Erfolg auseinander.
    Keywords: Asyl ; admissibility ; asylum ; Aussicht auf Erfolg ; Demokratien ; collective actors ; democracies ; Flucht ; Flüchtlinge ; distress ; JFFN
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-10
    Description: The conference volume of the Competence Center eSport of Leibniz Universität Hannover contains, in addition to the introductory preface and annual report, a total of thirteen contributions on the legal and sociological implementation of eSports. The legal focus of the first conference volume reflects the character of eSports law as a cross-sectional subject. In addition to contributions on the (legal) political classification, data protection and labor law in eSports, a classification of eSports betting and lootboxes in terms of gambling law is also provided. In addition, the phenomenon of NFTs as well as blockchain technology is extensively addressed. Finally, further practical legal research is followed by an analysis of the platformization of the eSports ecosystem as well as eSports at national universities. With contributions byLuis Blödorn | Carl Cevin-Key Coste, LL.B. | Jasmin Dolling, LL.B. | Adrian Fischer, LL.M. | RA Kai Korte | RAin Marisa Machacek LL.M. (UCL) | Lina Marquard, LL.B. | RAin Ann-Marie Sahm, Mag. iur. | Dr. Tobias M. Scholz | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Patrick Semrau | Nicolas Thöne, LL.M. | Fabian Will, Mag. iur. | RA Dr. Andreas H. Woerlein, LL.M. | Dr. Anton Zimmermann
    Description: Published
    Description: Der Tagungsband des Kompetenzzentrums eSport der Leibniz Universität Hannover beinhaltet, neben einleitendem Geleitwort und Jahresbericht, insgesamt dreizehn Beiträge zur rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Implementierung des eSports. Der juristische Schwerpunkt des ersten Tagungsbandes spiegelt den Charakter des eSport-Rechts als Querschnittsmaterie wider. Neben Beiträgen zu der (rechts-)politischen Einordnung, dem Datenschutz und dem Arbeitsrecht im eSport wird auch eine glücksspielrechtliche Einordnung von eSport-Wetten und Lootboxen vorgenommen. Darüber hinaus wird dem Phänomen der NFTs sowie der Blockchain-Technologie umfangreich Rechnung getragen. Auf weitere praxisnahe juristische Untersuchungen erfolgt schließlich eine Analyse der Plattformisierung des eSport-Ökosystems sowie des eSports an nationalen Hochschulen. Mit Beiträgen vonLuis Blödorn | Carl Cevin-Key Coste, LL.B. | Jasmin Dolling, LL.B. | Adrian Fischer, LL.M. | RA Kai Korte | RAin Marisa Machacek LL.M. (UCL) | Lina Marquard, LL.B. | RAin Ann-Marie Sahm, Mag. iur. | Dr. Tobias M. Scholz | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Patrick Semrau | Nicolas Thöne, LL.M. | Fabian Will, Mag. iur. | RA Dr. Andreas H. Woerlein, LL.M. | Dr. Anton Zimmermann
    Keywords: Arbeitsrecht ; Blockchain-Technologie ; Datenschutz ; conference proceedings ; Glücksspielrecht ; gambling ; Kompetenzzentrum ; Lootboxen ; Querschnittsmaterie ; Wetten ; WS ; JHBS ; LNJS ; 1DFG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: This volume is dedicated to the reconstruction of antisemitic consciousness and the depiction of the modifications of antisemitic resentment in order to sound out conditions and opportunities for a contemporary critique of antisemitism. Based on Adorno's categorical imperative, the volume combines theoretical analyses with practical considerations on how to combat antisemitism in all its current manifestations. A special focus is placed on Israel-related and Islamist antisemitism. The editor of the volume heads the Centre for Antisemitism and Racism Studies (CARS) in Aachen. With contributions by Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Description: Published
    Description: Der Band widmet sich der ideologiekritischen Rekonstruktion des antisemitischen Bewusstseins und der historischen Darstellung der Modifikationen antisemitischer Äußerungsformen, um davon ausgehend Bedingungen und Möglichkeiten für eine gegenwartsbezogene Kritik des Antisemitismus auszuloten. Ausgehend vom kategorischen Imperativ Adornos verbindet der Band theoretische Analysen mit praxisbezogenen Überlegungen zur Bekämpfung des Antisemitismus in all seinen aktuellen Erscheinungsformen. Ein besonderer Fokus wird auf den israelbezogenen und islamistischen Antisemitismus gerichtet. Prof. Dr. Stephan Grigat leitet das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen, in dessen Kontext die Beiträge entstanden sind. Mit Beiträgen von Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Keywords: antijüdische Projektionen ; Antizionismus ; Existenzrecht ; Hisbollah ; Ideologiekritik ; Iran ; islamischer Antisemitismus ; Islamischer Staat ; Israel ; Judenhass ; Judentum ; Muslimbruderschaft ; JPFR ; HRAM9
    Language: English , German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-10
    Description: The volume of the Young Sustainability Law research network brings together contributions on the multi-layered relationship between law and the concept of sustainability. In particular, the focus is on the design and discussion of possibilities and conceptualizations of legal frameworks for a sustainable society – the sustainability law. The aim of the volume is to contribute to a multi-perspective and intra-disciplinary dialogue on the social, ethical, ecological, political, power-structural and economic implications of the current discourse on sustainability and the role of law in it. With contributions by Dr. Daria Bayer | Isa Bilgen | Katja Hamann | Ulrike Jürschik | Dr. Romy Klimke | Dr. Markus Lieberknecht | Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch | Marvin Reiff | Timo Vogle, LL.M. (London)
    Description: Published
    Description: Der Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht bündelt Beiträge zum vielschichtigen Verhältnis von Recht und dem Konzept der Nachhaltigkeit. Konkret geht es um die Gestaltung und Diskussion von Möglichkeiten und Konzeptualisierungen rechtlicher Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft – das Nachhaltigkeitsrecht. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag zu einem multiperspektivischen und interdisziplinären Dialog über die sozialen, ethischen, ökologischen, politischen, machtstrukturellen und ökonomischen Implikationen des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurses und der Rolle des Rechts in diesem Kontext zu leisten. Mit Beiträgen von Dr. Daria Bayer | Isa Bilgen | Katja Hamann | Ulrike Jürschik | Dr. Romy Klimke | Dr. Markus Lieberknecht | Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch | Marvin Reiff | Timo Vogle, LL.M. (London)
    Keywords: Klimaaktivisten ; Klimarecht ; Klimawandel ; Migration ; Nachhaltigkeitsziele ; Verantwortungseigentum ; Umweltrecht ; Umwelt ; Verantwortungseigentum ; Sustainability ; LNKJ ; LNKJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Ergon Verlag
    Publication Date: 2023-09-05
    Description: Religion as a discontinued model – that is how the narrative of modernity likes to see it. Empirically, the situation is more complex: even if secularisation often makes religious institutions appear as losers, important areas of religion have proven to be innovative and productive. How, then, do gain and loss explain themselves in this frictional relationship? This is what the contributions to this volume explore using examples from different regions of global modernity. They are grouped around questions on which religions have worked particularly hard: the ethos of freedom in modernity, the challenges posed by modern sciences, the relationship to authority, new perspectives on one's own tradition and participation in 'modern' discourse. With contributions by Reiner Anselm | Martin Baumann | Reinhold Bernhardt | Anne Beutter | Amir Dziri | Silke Gülker | Michael Hochgeschwender | Frank Neubert | Almut-Barbara Renger | Valérie Rhein | Markus Ries | Erdal Toprakyaran | Andreas Tunger-Zanetti | Margit Wasmaier-Sailer
    Description: Post-print
    Description: Religion als Auslaufmodell – so sieht es das Narrativ der Moderne. Empirisch ist die Lage vielschichtiger: Auch wenn die Säkularisierung religiöse Institutionen oft als Verlierer erscheinen lässt, so erwiesen sich doch wichtige Bereiche der Religion als innovativ und produktiv. Wie also erklären sich Gewinn und Verlust in diesem Reibungsverhältnis? Dies erkunden die Beiträge des Bandes anhand von Beispielen aus verschiedenen Regionen der globalen Moderne. Sie gruppieren sich um Fragen, an denen sich Religionen besonders abgearbeitet haben: das Freiheitsethos der Moderne, die Herausforderungen durch moderne Wissenschaft, das Verhältnis zu Autorität, die neue Sicht auf die eigene Tradition und die Teilnahme am ‹modernen› Diskurs. Mit Beiträgen von Reiner Anselm | Martin Baumann | Reinhold Bernhardt | Anne Beutter | Amir Dziri | Silke Gülker | Michael Hochgeschwender | Frank Neubert | Almut-Barbara Renger | Valérie Rhein | Markus Ries | Erdal Toprakyaran | Andreas Tunger-Zanetti | Margit Wasmaier-Sailer
    Keywords: QRA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2023-10-09
    Description: Was ist Realität? Was bedeutet es, real zu sein? Die Fragen scheinen heute aktueller und zugleich schwieriger als je zuvor. Die Auffassung der Realität als Macht, im Unterschied zur Realität als neutraler Gegebenheit oder als Geflecht verfügbarer Interpretationen, öffnet einen neuen Zugang zu brennenden Fragen der Gegenwart – zu der Frage nach der Motivation eines Wissens, das mit dem neuzeitlichen Streben nach Vorteil und Nutzen nicht zusammenfallen würde; zu dem Problem, wie man nicht nur den alten, sondern auch den neuesten Ideologien widerstehen könnte; zu unserem Selbstverständnis als freie Menschen, die Spielräume für ihre Handlungen suchen. Indem der vielfältige Sinn der Macht untersucht wird, erhält das alte philosophische Problem der Realität immer neue Wendungen.
    Description: Published
    Description: What is reality? What does it mean to be real? The questions today seem more topical and at the same time more complicated than ever before. The concept of reality as power, distinct from reality as the neutral given or as a mesh of available interpretations, opens up a new approach to the burning questions of the present – to the question of the motivation of knowledge which does not coincide with the modern quest for profit and use, to the problem of resisting not only the old but also the new ideologies, to our self-understanding as free human beings seeking new scope for their actions. The exploration of the multifaceted meaning of power enables the old philosophical problem of reality to gain ever new turns.
    Keywords: Allmacht ; freedome ; omnipotence ; Luhmann ; Foucault ; Nietzsche ; Spinoza ; Freiheit ; Religionsphilosophie ; Ideologiekritik ; Wissenschaftsphilosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: The contributions to this book provide historical systematic studies on the question of panentheism, which has been intensively discussed since the turn of the millennium. In contrast to focusing on restrictive or extensive use of the concept of panentheism, this work illuminates a middle ground between dualistic theism and monistic pantheism. In this respect, the God–world relationship is primarily determined by thinking in terms of unity in difference. A clear criteriology can then distinguish positions of relational theism and reciprocal, double-relational panentheism, which are probed and exemplified through relevant approaches. Beyond the German area of debate, the contributions also consider the approaches of Descartes and Spinoza, Schelling, Lotze, Bracken, Bishop/Perszyk and Clayton, among others. With contributions by Dr. Dr. Florian Baab, Dr. Jonas Erulo, Prof. Dr. Dr. Bernhard Nitsche and Dr. Dennis Stammer.
    Description: Published
    Description: Die Beiträge liefern historisch-systematische Studien zu der seit der Jahrtausendwende intensiv diskutierten Panentheismusfrage. Gegenüber einem restriktiven oder extensiven Gebrauch des Panentheismusbegriffs wird zwischen dem dualistischen Theismus und dem monistischen Pantheismus ein mittleres Feld ausgeleuchtet. In diesem wird das Gott-Welt-Verhältnis primär durch ein Einheit-in-Differenz-Denken bestimmt. Eine klare Kriteriologie kann dann Positionen des relationalen Theismus und des wechselseitigen, doppelt relationalen Panentheismus unterscheiden, die im Durchgang durch relevante Ansätze sondiert und exemplifiziert werden. Über den deutschen Debattenbereich hinaus werden u.a. die Ansätze von Descartes und Spinoza, Schelling, Lotze, Bracken, Bishop/Perszyk und Clayton berücksichtigt. Mit Beiträgen von Dr. Dr. Florian Baab, Dr. Jonas Erulo, Prof. Dr. Dr. Bernhard Nitsche und Dr. Dennis Stammer.
    Keywords: Creatio ex nihilo ; Descartes ; Differenz ; Dualismus ; Einheit ; Gott ; Hartshorne-Pickle-Schema ; Moltmann ; Monismus ; Nikolaus von Kues ; HRC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-02-23
    Description: Social sphere orientation and context sensitivity are central themes in the discussion about the future of the Church. In this debate, reference is often made to the advantages of Fresh X, which promises a new approach to the Church’s community relations involving exactly these two features. This study compares the social sphere orientation of Fresh X and parishes of the Protestant Church based on their contacts, their target groups and their main content orientation. These are related to communities' satisfaction with their current situation. The analysis is based on data from the 2nd congregations barometer, a survey of Fresh X and a representative sample of Protestant parishes.
    Description: Published
    Description: Sozialraumorientierung und Kontextsensibilität sind zentrale Themen in der Diskussion um die Zukunft der Kirche. In den Diskussionen hierüber wird gern auf die Vorzüge von Fresh X verwiesen, die als neue Aufbrüche genau dies versprechen. Die Studie vergleicht die Sozialraumorientierung von Fresh X und Parochialgemeinden der evangelischen Kirche anhand ihrer Kontakte, ihrer Zielgruppenarbeit, ihrer inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und stellt diese in einen Zusammenhang mit der Zufriedenheit, die die Gemeinden mit ihrer aktuellen Situation empfinden. Basis der Analyse sind die Daten des 2. Gemeindebarometers, einer Umfrage unter Fresh X sowie einer repräsentativen Stichprobe landeskirchlicher evangelischer Gemeinden.
    Keywords: Diakonie, Ehrenamt, evangelische Kirche, Fresh Expressions of Church, Fresh X, Gemeindebarometer, Gemeinschaften, Kirchenmitglieder, Kirchenreformprozesse, kirchliche Netzwerkarbeit, Parochialgemeinden, Parochie, religiöser Markt, Säkularisierungsthese, soziale Räume, Gemeinde, Kirche und Religion, Sozialraum ; HRAC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal – Yella, Felix, Mysa Oppenheimer: Briefwechsel 1906-1929 Gerd Indorf: Die »Elektra«-Vertonung von Richard Strauss Markus Fischer: Zur Gestalt Mandrykas in »Arabella« Stefan Andriopoulos: Kinematographie und Hypnose Karl Wagner: Josef Popper-Lynkeus im Kontext Benno Wagner: Zur Selektivität der Idee bei Platon und Kafka Robert Matthias Erdbeer: Attraktionskultur in Robert Müllers »Irmelin Rose»
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. »Die Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel gehört zu den besonderen Verdiensten des ›Hofmannsthal-Jahrbuchs‹.« (Neue Zürcher Zeitung) Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne.
    Keywords: David E. Wellbery, Hofmannsthals Lyrik, Souveränität und Hingabe ; CF, DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: The object of this publication is to explore the legal limits of a European Super League. Like the ECJ in Case C-333/21, the author examines the question of whether UEFA may regulate breakaway competitions and sanction clubs and players for participating in such competitions in order to protect the established structures of the European sports model. Unlike the ECJ, he also analyses the compatibility of UEFA's new authorisation rules governing international club competitions (edition 2022) with EU antitrust law. Furthermore, the subject of the work is the admissibility of a closed European Super League under EU antitrust law.
    Description: Published
    Description: Der Autor befasst sich mit den (verbands-)rechtlichen Grenzen einer privaten Super-Liga im europäischen Spitzenfußball. Er geht – ebenso wie der EuGH in der Rs. C-333/21 – der Frage nach, ob die UEFA konkurrierende Wettbewerbe regulieren und Klubs und Spieler für die Teilnahme an solchen Wettbewerben sanktionieren darf, um die etablierten Strukturen des europäischen Sportmodells zu schützen. Anders als der EuGH untersucht er dabei auch die Vereinbarkeit der neuen UEFA-Genehmigungsregeln für internationale Klubwettbewerbe (Ausgabe 2022) mit dem EU-Kartellrecht. Gegenstand der Arbeit ist zudem die unionskartell-rechtliche Zulässigkeit einer geschlossenen europäischen Super-Liga.
    Keywords: AEUV ; EuGH ; FIFA ; Genehmigungsbestimmungen ; Klub ; Meca-Medina-Test ; Profifußball ; UEFA ; Verbandsautonomie ; European Super League ; Sportkartellrecht ; LNCH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-07-24
    Description: Published
    Description: Im Mittelpunkt dieses Buches steht sowohl die methodologische Grundlegung der Bewusstseinsforschung als auch die Untersuchung essentieller Bewusstseinsstrukturen. Nicht nur die zunehmende Erforschung und Interpretation des Bewusstseins in den Neurowissenschaften läßt die Frage nach einer gerechtfertigten Methodologie der Bewußtseinsforschung besonders virulent erscheinen, sondern auch die Entwicklungen in der Kognitionspsychologie, künstlichen Intelligenzforschung und der Philosophie des Geistes. So werden zunächst einige Formen des Physikalismus analysiert, die in der zeitgenössischen Philosophie des Geistes von Bedeutung sind. Im weiteren Verlauf der Arbeit erfahren diese eher allgemeinen physikalistischen Bestimmungen des Bewusstseins aufgrund von Dennetts materialistisch-funktionalistischer Bewusstseinstheorie eine weitere Konkretisierung. Nach Dennett ist Bewusstseinsforschung nur aus der Dritten-Person-Perspektive durchführbar. Daran anschließend wird untersucht, ob Husserls Phänomenologie nicht zumindest im Prinzip zu leisten vermag, was Dennett für unmöglich hält, nämlich die Erforschung des Bewusstseins aus der Ersten-Person-Perspektive. So hat Husserl in vielfältigen Studien aufzuzeigen versucht, daß ein methodisch-reflexiv gerechtfertigter Zugang zum Bewusstsein konsistent durchführbar ist. Die Intentionalität und Zeitlichkeit des Bewusstseins spielen diesbezüglich ebenfalls eine wesentliche Rolle. Abschließend wird erläutert, welche Implikationen die Ergebnisse dieser Arbeit für die Bewusstseinsforschung und ontologische Bestimmung des Bewußtseins haben.
    Keywords: Bewusstsein ; Phänomenologie ; Philosophie ; Physikalismus ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-09
    Description: The German legislature amends the German Criminal Code approximately six times per year. Such modifications – and the absence of further such modifications – are shaped and limited by constitutional law, by European and international norms, and by criminal policy decisions. In this thesis, the author analyzes the influences by constitutional law, European (criminal) law and criminal policy on the current evolution of German criminal law, and draws conclusions on the (dynamic) level of legal certainty that is required for provisions of substantive criminal law
    Description: Published
    Description: Durchschnittlich sechsmal pro Jahr wird das StGB, die Kernkodifikation des materiellen Strafrechts in Deutschland, geändert. Solche Veränderungen der materiellen Strafrechtslage – aber auch die Abwesenheit weiterer solcher Veränderungen – werden auf verschiedenen Pfaden durch das (Straf-)Verfassungsrecht, durch europäische und internationale Vorgaben und die Kriminalpolitik bewirkt und begrenzt. In dieser Abhandlung werden die (straf-)verfassungsrechtlichen, europa(straf)rechtlichen und (kriminal-)politischen Einflusslinien auf die aktuelle Entwicklung des materiellen Strafrechts in Deutschland untersucht und hieraus Folgerungen für die (dynamische) Bestimmtheit von Strafvorschriften entwickelt.
    Keywords: Europäisches Mehrebenensystem, Europäisches Strafrecht, Europastrafrecht, Kriminalpolitik, Strafverfassungsrecht ; LNF
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne.Hugo von Hofmannsthal – Clemens von Franckenstein: Briefwechsel; Hugo von Hofmannsthal – Mechtilde Lichnowsky: Briefwechsel; Viktor Žmegac: Die Wiener Moderne und die Tradition literarischer Gattungen; Cornelia Blasberg: Stefan George. Erinnerungsbilder im »Jahr der Seele«; Hubert Ohl: Temporales Alibi. Zeit und Identität in der erzählenden Prosa Arthur Schnitzlers; Jürgen Meyer: Musils mathematische Metaphorik. »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« und »Die Vollendung der Liebe«; Claudia Liebrand: Romantische Sprachspiele. Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften«; Bernd Stiegler: Geschichte zwischen Konstruktion und Ontologie. Zur Theorie der Verfallsgeschichte bei Oswald Spengler
    Keywords: Clemens von Franckenstein, Mechtilde Lichnowsky, Wiener Moderne ; DBS
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Ergon Verlag
    Publication Date: 2023-11-27
    Description: The subject Islamic theology, which was founded eleven years ago, was politically expected to train imams who promote integration. The author empirically investigates how students of Islamic theology deal with these expectations. The book shows that the actors' attributions of meaning is interwoven with the state's approach to religion and the academic discipline's approach to Islam. The result is the concept of biographical Islamicity, i.e. a central mode of experience of Muslims in minority contexts. The actors institutionalise the image of a plural Islam. The book provides a sociological contribution to the discussions about religious-secular constellations in the society.
    Description: Published
    Description: Vom Studienfach Islamische Theologie, vor elf Jahren gegründet, erwartete man sich politisch die Ausbildung integrationsfördernder Imame. Die Autorin geht empirisch der Frage nach, wie die Studierenden mit diesen Erwartungen umgehen. Die Sinnzuschreibungen der Akteure, so zeigt sich, sind eng verknüpft mit dem Umgang des Staates mit Religion wie auch der akademischen Disziplin mit dem Islam. Im Ergebnis zeigt sich das Konzept der biographischen Islamizität, einer zentralen Erfahrungsweise von Muslimen in Minderheitsverhältnissen. Die Fachbeteiligten institutionalisieren das Bild eines pluralen Islams. Das Buch liefert einen religionssoziologischen Beitrag zum Verständnis religiös-säkularer Konstellationen in der Gesellschaft.
    Keywords: JNM
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Christoph Perels: Ein unbekanntes Gedicht Hofmannsthals; Hugo von Hofmannsthal und Alfred Walter Heymel: Briefwechsel; Hugo von Hofmannsthal: Briefe 1895-1929; Renate Böschenstein: Tiere in Hofmannsthals Zeichensprache; Juliane Vogel: Kunst des Prologs; Gerhard Neumann: Hofmannsthals Einakter; Angelika Corbineau-Hoffmann: »Vorübergehen«: ein Motiv der Moderne; Anthony Stephens: Rilkes »Weiße Fürstin«; Moritz Baßler: Spiritismus und emphatische Moderne; Gotthart Wunberg: Unverständlichkeit
    Keywords: Prolog, Rilke, Vorübergehen ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-28
    Description: The concept of sustainability is increasingly losing its contours. This study reflects on the understanding of sustainability used in research and science. Its authors thus enable us to concisely determine not only concrete contributions to sustainability, but also its limits. Based on an analytical understanding of sustainability and the basic structure of practical dilemmas, the book identifies typical conflicts as causes of dilemmas. Meta-criteria of sustainability allow us to identify dilemmas and to clarify and deal with them practically at an early stage. Finally, the study applies these meta-criteria in concrete project contexts by means of guiding questions for reflection.
    Description: Published
    Description: Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
    Keywords: basic structure ; Aufklärung ; Bearbeitung ; conflicts ; Früherkennung ; early identification ; education ; Grundstruktur ; meta-criteria ; Meta-Kriterien ; RND
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Publication Date: 2023-12-12
    Description: It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their siblings Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm and their descendants. These are sketchbooks, drawing sheets and small watercolours, among which are also extraordinary studies of nature. Individual studies make these hitherto scarcely accessible documents of bourgeois children's and youth culture from the first half of the 19th century accessible in their contexts and at the same time open up the archival holdings of the Grimm Collection of the City of Kassel. With contributions by Kunibert Berin
    Description: Published
    Description: Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785–1883) und Wilhelm Grimm 1786–1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer Geschwister Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm und deren Nachkommen. Es handelt sich um Skizzenbücher, Zeichenblätter und kleine Aquarelle, unter denen sich auch außergewöhnliche Naturstudien befinden. Einzelstudien machen diese bisher kaum erschlossenen Dokumente bürgerlicher Kinder- und Jugendkultur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihren Zusammenhängen zugänglich und erschließen zugleich die Archivbestände der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Mit Beiträgen von Kunibert Bering | Marina Ebel | Larissa Eikermann | Anika Fernandez Gonzalo | Sonja Hanschke | Juliane Kurz | Anika Schedwiy | Jutta Ströter-Bender | Susanne Völker.
    Keywords: archival holdings ; bourgeois children's culture ; JN
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-07
    Description: Despite the cessation of coal mining in 2018, the Ruhr area continues to be of considerable importance for the German energy supply. The study uses statistical data to discuss the development since the mid-19th century. The focus is on the historical energy turns triggered by coal, electricity supply, oil and natural gas and the associated processes of change. Another focus, also with topical relevance, is on the nearly one hundred years of experience in the hydrogen economy as the basis of the chemical industry. Thus, for the first time, it offers a synthesis of the diverse energy-economic relationships within the region.
    Description: Published
    Description: Trotz der Einstellung des Steinkohlenbergbaus 2018 besitzt das Ruhrgebiet weiterhin eine erhebliche Bedeutung für die deutsche Energieversorgung. Die Studie diskutiert anhand statistischer Daten die Entwicklung seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen die durch Kohle, Elektrizitätsversorgung, Erdöl und Erdgas ausgelösten historischen Energiewenden und die damit verbundenen Wandlungsprozesse. Ein weiterer Schwerpunkt liegt, ebenfalls mit aktuellem Bezug, auf den annähernd hundertjährigen Erfahrungen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft als Grundlage der chemischen Industrie. Damit bietet es erstmals eine Synthese der vielfältigen energiewirtschaftlichen Beziehungen innerhalb der Region.
    Keywords: 19th century ; 19. Jahrhundert ; chemische Industrie ; chemical industry ; Deutschland ; coal ; coal mining ; Elektrizitätsversorgung ; electricity supply ; Energieregion ; energy industry ; Energieversorgung ; Energiewende ; energy region ; Energiewirtschaft ; energy supply ; energy transition ; Erdgas ; Germany ; Erdöl ; hydrogen economy ; Kohle ; natural gas ; Ruhrgebiet ; petroleum ; Statistik ; Ruhr area ; Steinkohlenbergbau ; statistics ; Synthese ; Wandlungsprozesse ; synthesis ; transformation processes ; Wasserstoffwirtschaft ; KZC ; KNB ; 3JJ ; 1DFG ; 3JH ; 3JM
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-03
    Description: Since the adoption of the broadcast license fee, transparency of public service media has been a topic of sociopolitical relevance in Germany. With this in mind, this study examines both the legal disclosure requirements applying to public service media concerning, among others, the compensation of leading personnel, as well as the individual right of access to information from public broadcasting corporations. The study concludes that transparency of public service media is, above all, subject to the prerogative of the legislation by the federal states, but that the German basic law demands transparency in some areas and allows it in others.
    Description: Published
    Description: Die Transparenz öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ist spätestens seit der Einführung des Rundfunkbeitrags ein gesellschaftspolitisch relevantes Thema. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit einerseits die objektiv-rechtliche Transparenz der Sender, kurz: Veröffentlichungspflichten, etwa zur Vergütung von Spitzenpersonal. Gegenstand der Untersuchung sind andererseits die subjektiv-rechtlichen Transparenzpflichten der Sender, mit anderen Worten: Es geht um Ansprüche des Einzelnen auf Informationszugang. Zu den Ergebnissen der Arbeit gehört, dass die Transparenz der Sender in weiten Teilen der Gesetzgebung überantwortet ist, das Grundgesetz aber zum Teil mehr Transparenz fordert und sie in vielen Bereichen zulässt.
    Keywords: Gesetzgebung ; access to information ; Grundgesetz ; basic law ; Informationszugang ; broadcasting fee ; LNJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-29
    Description: Published
    Keywords: Concept of modernity ; Identität ; Identity ; Kunstphilosophie ; Malerei ; Modernebegriff ; Music ; Musik ; Painting ; Philosophy of art ; Postmoderne ; Postmodernism ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-09
    Description: Algorithms are increasingly taking over firms pricing decisions. This has raised concerns about algorithms’ impact on the dynamics of markets. What are the risks and is there a need to adapt antitrust law? At the intersection of experimental economics and antitrust law, the author examines the collusive effects of algorithmic pricing. In addition to a legal and economic analysis, the book presents own experimental results and points out options for legal policies. The author is Research Fellow at the Max Planck Institute for Research on Collective Goods in Bonn.
    Description: Published
    Description: Vermehrt übernehmen Algorithmen die Preissetzung für Unternehmen. Doch wie wirkt es sich auf die Dynamiken der Märkte aus, wenn nicht mehr ausschließlich Menschen das Wettbewerbsverhalten bestimmen? Welche Risiken gibt es und bedarf es einer Anpassung des Kartellrechts? Der Autor setzt sich mit diesen Fragen auseinander und untersucht wettbewerbliche Auswirkungen algorithmischer Preissetzung an der Schnittstelle von experimenteller Ökonomie und Kartellrecht. Neben der rechtlichen Einordnung beleuchtet er Ergebnisse der Wissenschaft, stellt ein eigenes verhaltensökonomisches Laborexperiment vor und zeigt rechtspolitische Handlungsoptionen auf. Der Autor ist Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern.
    Keywords: Artificial Intelligence, Digitalrecht, Kartellrecht, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Marktentscheidungen, Preisfindung, Kollusion, Laborexperiment, stillschweigende Kollusion ; LNCH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2023-02-02
    Description: Published
    Description: Der Hippokratische Eid prägt bis heute die ärztliche Praxis – und das zu Recht. Die Betonung ärztlicher Expertise und die Sorge um das Patientenwohl haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Allerdings fehlen Überlegungen zur Patientenselbstbestimmung und zur Gerechtigkeit im Gesundheitswesen. Heutige Konflikte am Lebensanfang, am Lebensende und im Bereich der Gesundheitsversorgung erfordern daher, den Eid neu zu denken. In diesem Buch, das sich an Studierende der Medizin, aber auch interessierte Laien und Fachkollegen wendet, werden die wichtigsten medizinethischen Konfliktfälle, u.a. Fragen zu Gentechnik, Enhancement, Organspende und Sterbehilfe, behandelt.
    Keywords: Medizinethik, Praktische Philosophie, Sterbehilfe ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-14
    Description: The power and legitimacy of European argumentation are in decline. Nevertheless, interests and ideas continue to count in Europe only when they are put forward as arguments. Beyond argumentation, Europe is ungovernable. Two questions are at the centre of this volume: What does argumentation mean? What are Europe’s arguments? Based on Aristoteles and Wittgenstein, the first part of the book develops a method for narrating political argumentation. The second part presents the topic of historical language games from the European Coal and Steel Community to the Green New Deal. This book will appeal in equal measure to anyone with a practical interest in the EU and anyone with a linguistic, philosophical interest in political science.
    Description: Published
    Description: Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint Argumentieren? Wie lauten die Argumente Europas? Mit Aristoteles und Wittgenstein entwickelt der erste Teil eine Methode zur Narration politischer Argumentationszusammenhänge. Der zweite Teil legt eine historische Sprachspieltopik von der Montanunion bis zum Green New Deal vor. Das Buch ist gleichermaßen interessant für alle mit praktischem Interesse an der EU wie für alle mit sprachphilosophischem Interesse an der Politikwissenschaft.
    Keywords: arguments ; Argumente ; Aristoteles ; Aristotle ; communication ; Aushandlungsprozess ; EU ; European integration ; European Union ; Europäische Integration ; history ; Europäische Union ; 1DFG ; 1QFE
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-26
    Description: Can German criminal law on corruption be improved by new regulatory models? This conference volume presents instruments from the international toolbox of criminal law against corruption that are largely unknown in Germany and examines the question of whether they should be adopted in German criminal law. The possibility of a general criminal offense of corruption, abuse of office, illicit enrichment, trading in influence (influence peddling) and concussion (extortive bribery), as well as the instrument of non-conviction-based confiscation and approaches under international criminal law are examined. With contributions by Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Kuhlen | Dr. Oliver Landwehr, LL.M. Eur. | Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale) | Dr. Kristina Peters, M.A. | Univ. Ass. Dr. Martin Stricker | Prof. Dr. Frank Zimmermann | Prof. Dr. Till Zimmermann
    Description: Published
    Description: Lässt sich das deutsche Korruptionsstrafrecht durch neue Regelungsmodelle verbessern? Dieser Tagungsband stellt hierzulande weitgehend unbekannten Instrumente aus dem internationalen Werkzeugkasten der strafrechtlichen Korruptionsbekämpfung vor und geht der Frage nach, ob deren Übernahme ins deutsche Strafrecht angezeigt ist. Untersucht werden die Möglichkeit eines allgemeinen Korruptionsstraftatbestands, Tatbestände des Amtsmissbrauchs, das Delikt der unerlaubten Bereicherung (illicit enrichment), die missbräuchliche Einflussnahme (verbotene Intervention) und Regelungen zur Bedrückungskorruption (Concussion), ferner das Einziehungsinstrument der Non-conviction-based confiscation sowie völkerstrafrechtliche Ansätze. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Kuhlen | Dr. Oliver Landwehr, LL.M. Eur. | Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale) | Dr. Kristina Peters, M.A. | Univ. Ass. Dr. Martin Stricker | Prof. Dr. Frank Zimmermann | Prof. Dr. Till Zimmermann
    Keywords: Amtsmissbrauch ; Begünstigung ; Bestechung ; Concussion ; Geschäftsherrenmodell ; Korruption ; Non-conviction-based confiscation ; unerlaubte Bereicherung ; Unrechtsvereinbarung ; Wettbewerbsmodell ; LNCD ; 1DFG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-14
    Description: Post-print
    Description: Die lateinamerikanischen Gesellschaften sind historisch von einer obszönen Ungleichheit geprägt und werden immer wieder von schweren Finanzkrisen erschüttert. Am Beispiel Argentiniens geht das Buch den systematischen Gründen für den Verzicht auf eine gezielte Besteuerung von Reichtum durch die lateinamerikanischen Regierungen der sogenannten Linkswende nach. Mit seinem rententheoretischen Zugang zu einer materialistischen Staats- und Gesellschaftstheorie des Steuerstaats leistet das Buch einen neuen Beitrag zur Debatte um Staatlichkeit, Fiskalität, Steuerpolitik und Reichtumsbesteuerung im globalen Süden.
    Keywords: Argentina ; fiscal capacity ; fiscal policy ; Global South ; inequality ; Latin America ; pension society ; political economy ; social theory ; state theory ; tax policy ; KCP ; KFFD ; 1KLSA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-17
    Description: Two decades of the “Völkerstrafgesetzbuch” provide an occasion for a critical reflection and a discussion of possible needs for reform in substantive and procedural law. The volume contains contributions from representatives of the judiciary, the legal profession, civil society and academia to the symposium “20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch”, which took place in October 2022 at the University of Hamburg. In this volume, the editors have brought together the relevant voices on “German International Criminal Law”. The authors paint a balanced picture of the practice of prosecuting crimes under international law in Germany and offer numerous suggestions for legislators and practitioners from different perspectives. With contributions by Dr. Tanja Altunjan | Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Boris Burghardt | Dr. Anne Dienelt | Anna-Julia Egger | Prof. Dr. Aziz Epik | Dr. Peter Frank | Antonia Gillhaus | Duscha Gmel | Merle Iffert | Prof. Dr. Florian Jeßberger | Wolfgang Kaleck | Dr. Patrick Kroker | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Chantal Meloni | Prof. Dr. Stefan Oeter | Prof. Dr. Tilman Repgen | Nella Sayatz | Prof. Dr. Jürgen Schäfer | Andreas Schüller | Prof. Dr. Leonie Steinl.
    Description: Published
    Description: Zwei Jahrzehnte Völkerstrafgesetzbuch bieten Anlass für eine kritische Bestandsaufnahme und Überlegungen zu möglichen Reformbedarfen im materiellen und prozessualen Recht. Der Band enthält Beiträge von Vertreter:innen aus Justiz, Anwaltschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Symposium „20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch“, das im Oktober 2022 an der Universität Hamburg stattgefunden hat. Den Herausgebern ist es gelungen, die für das „deutsche Völkerstrafrecht“ relevanten Stimmen in diesem Band zu versammeln. Die Autor:innen zeichnen ein differenziertes Bild der Verfolgung von Völkerrechtsverbrechen in Deutschland und bieten zahlreiche Impulse für Gesetzgebung und Praxis aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit Beiträgen von Dr. Tanja Altunjan | Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Boris Burghardt | Dr. Anne Dienelt | Anna-Julia Egger | Prof. Dr. Aziz Epik | Dr. Peter Frank | Antonia Gillhaus | Duscha Gmel | Merle Iffert | Prof. Dr. Florian Jeßberger | Wolfgang Kaleck | Dr. Patrick Kroker | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Chantal Meloni | Prof. Dr. Stefan Oeter | Prof. Dr. Tilman Repgen | Nella Sayatz | Prof. Dr. Jürgen Schäfer | Andreas Schüller | Prof. Dr. Leonie Steinl.
    Keywords: Anwaltschaft ; Gesetzgebung ; Hamburg ; Impulse ; Perspektiven ; Reform ; Symposium ; Verbrechen ; Völkerrechtsverbrechen ; Völkerstrafrecht ; LBBZ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-02-02
    Description: This dissertation clarifies a largely unresolved problem about executory contracts in bankruptcy proceedings. Particularly, how to deal with burdens on creditors that arise while waiting for assumption or rejection. It contains an assessment of whether bankruptcy law should be supplemented by new compensation regimes. In doing so, the author draws on all sources available to legal scholars: Legal history, systematic considerations, comparisons within the legal system. A review shows that the procedural burdens have intensified in recent decades. The author recognizes the need for reform and presents a draft law.
    Description: Published
    Description: Die Arbeit greift das weitgehend ungelöste Problem auf, wie mit Belastungen der Vertragspartner des Insolvenzschuldners umzugehen ist, die beim Warten auf die Entscheidung nach § 103 InsO entstehen. Es wird geprüft, ob das Insolvenzvertragsrecht um neue Ausgleichsinstitute ergänzt werden sollte. Dabei schöpft die Verfasserin aus allen Quellen, die rechtswissenschaftlicher Arbeit zur Verfügung stehen: Rechtsgeschichte, systematische Überlegungen, Vergleiche innerhalb der Rechtsordnung und zu anderen Rechtssystemen. Ein Rückblick zeigt, dass sich die verfahrensbedingten Belastungen in den letzten Jahrzehnten intensiviert haben. Die Verfasserin erkennt das Reformbedürfnis und stellt einen Gesetzesentwurf zur Ergänzung des § 103 InsO vor.
    Keywords: Insolvenzverfahren, Insolvenzvermögen, Sanierungsrecht, Umverteilungsinstitut, Verwertungserlös, Wertausgleichsinstitut, Insolvenzrecht, Vertrag, Verträge, unerfüllt, beiderseitig nicht erfüllt, Wahlrecht, Ausgleich, Kompensation, Entschädigung, Nachteile, Belastungen, Wertverluste, Aufwendungen, Vertragspartner, Gläubiger, ungesichert, gesichert, Forderung wegen Nichterfüllung, Schadenersatz, Rechtsfortbildung, Gesetzesentwurf ; LNPC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-07-24
    Description: Published
    Description: Joaquín Xirau ist als „Philosoph der Liebe“ in die Geschichte der spanischen und lateinamerikanischen Philosophie eingegangen. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um sein Hauptwerk. Der Autor unternimmt darin den Versuch, das Wesen und die Bedeutung der paganen und christlichen Liebe (Eros, Charitas) anhand von Schlüsselmomenten der Philosophiegeschichte zu deuten, um schließlich die ontologischen Grundlagen seiner eigenen Weltanschauung darzulegen. Die Liebe wird von ihm als eine Bewusstseinshaltung und Lebenseinstellung verstanden, die im Objekt ihrer Anschauung eine komplexe Wirklichkeit aufdeckt und in einer Werteordnung das Niedrige in den Dienst des Höheren stellt. Mit diesem Buch liegt erstmals ein Werk des katalanischen Philosophen in deutscher Sprache vor.
    Keywords: Ethik ; Anthropologie ; Ontologie ; Liebe ; Werte ; Würde ; Werteordnung ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-10-23
    Description: The politician, intellectual and entrepreneur Walther Rathenau (1867–1922) is one of the most important German-Jewish personalities of the 19th and early 20th centuries. In the ‘Age of Extremes’, he saw himself as a spokesman for modernity. He distinguished himself as a critic of the society, politics and culture of his time. In 1922, the liberal foreign minister was assassinated by right-wing conspirators—and became a symbolic figure of Weimar democracy. On the occasion of the 150th anniversary of his death, this yearbook's contributions examine Rathenau's achievements and ambiguities in the context of the transition from Imperial Germany to the Republic. With further contributions on Ludwig Bamberger, the Thuringian politician Arnold Paulssen and the Boulangist crisis.
    Description: Published
    Description: Der Politiker, Publizist und Unternehmer Walther Rathenau (1867–1922) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Persönlichkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im „Zeitalter der Extreme“ verstand er sich als Wortführer einer Moderne. Er profilierte sich als Kritiker der Gesellschaft, Politik und Kultur seiner Zeit. 1922 wurde der liberale Außenminister und Verständigungspolitiker von rechtsextremen Verschwörern ermordet – und zur Symbolfigur der Weimarer Demokratie. Anlässlich des 150. Jahrestages analysiert der Themenschwerpunkt des Jahrbuchs Leitbilder und Ambivalenzen Rathenaus im Kontext von Kaiserreich und Republik. Weitere Beiträge zu Ludwig Bamberger, dem thüringischen Politiker Arnold Paulssen und der Boulangismuskrise.
    Keywords: Antisemitismus ; Bürgertum ; Entspannungspolitik ; Erster Weltkrieg ; Kaiserreich ; Kulturkritik ; liberaler Sozialismus ; Nachkriegswirtschaft ; parlamentarische Demokratie ; HB ; 3JJG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-17
    Description: The Faculty of Law and Economics at the University of Bayreuth accepted the present work as a dissertation in March 2022. Case law and literature are up to date as of October 2021. For the printed version, the recently published proposal of the European Commission of the European Commission for a Data Act.
    Description: Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth nahm die vorliegende Arbeit im März 2022 als Dissertation an. Rechtsprechung und Literatur befinden sich auf dem Stand von Oktober 2021. Für die Druckfassung fand der jüngst veröffentlichte Vorschlag der Europäischen Kommission für einen Data Act Berücksichtigung.
    Keywords: Regulatory contract law; data economy; machine-generated data; contract law ; bic Book Industry Communication::L Law ; bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UN Databases
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-04-20
    Description: In this study, the author develops practice orientation in border studies and shows how borders can be understood and researched as a form of social practice. Using a praxeological approach at the intersection of sociology and border studies, the author paves the way for complex border practices in cross-border coop-eration. Her ethnography of cross-border mapping provides a dense description of the daily office work of administrators and allows us to understand how border regions are formed. This book makes a theoretical and conceptual contribution to the young field of praxeological border research. Ulla Connor explores border regions from a sociological perspective.
    Description: Published
    Description: Das Buch fundiert die Praxisorientierung in der Grenzforschung und zeigt, wie Grenzen als soziale Praxis verstanden und untersucht werden können. Mit einem praxeologischen Ansatz im Schnittfeld von Soziologie und Border Studies erschließt die Autorin komplexe Grenzpraktiken in der grenzüberschreitenden Kooperation. Die durchgeführte Ethnografie der grenzüberschreitenden Kartographie liefert eine dichte Beschreibung des Arbeits- und Büroalltags von Verwaltungsmitarbeitenden und macht nachvollziehbar, wie Grenzregionen entstehen. Das Buch leistet einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag für die noch junge Strömung der praxeologischen Grenzforschung. Ulla Connor untersucht Grenzregionen aus soziologischer Perspektive.
    Keywords: Border Studies, Ethnografie, Grenzen, europäische Integration, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Territoriale Grenzen, Praxissoziologie, Theorie sozialer Praktiken, Grenzforschung, border practices, Grenzpraxis, grenzüberschreitende Kooperation, Grenzregion, Kartografie, Kulturwissenschaften ; JFFS
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-29
    Description: Published
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Henrich, Dieter ; Philosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: The thesis deals with the fundamental tax policy question on the "correct" treatment of losses in partnerships and other tax-transparent entities. It is based on a legal comparison with countries in which the borderline between transparent and non-transparent taxation is drawn differently than in Germany (despite similar principles of company law) and in some cases very far-reaching option rights exist. The book deals in a differentiated manner with the "tech-niques" of dealing with corporate losses in corporations and partnerships as well as with the possibilities of an option for the non-transparent or transparent taxation, and culminates in a legislative proposal.
    Description: Published
    Description: Das Buch behandelt die steuerrechtspolitische Grundfrage nach der „richtigen“ Behandlung von Verlusten in Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen. Als Basis dient ein Rechtsvergleich mit Ländern, in denen die Grenzlinie zwischen transparenter und intransparenter Besteuerung (trotz ähnlicher gesellschaftsrechtlicher Grundlagen) anders als in Deutschland gezogen wird und teils sehr weitreichende Optionsrechte bestehen. Das Buch setzt sich mit den „Techniken“ des Umgangs mit Unternehmensverlusten bei Kapital- und Personengesellschaften ebenso differenziert auseinander wie mit den Möglichkeiten einer Option für das Trennungsprinzip oder eine transparente Besteuerung und mündet in einen Gesetzesvorschlag.
    Keywords: Gesellschaftsrecht, Kommanditgesellschaft, Personengesellschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Trennungsprinzip, § 15a EStG, Personengesellschaft, Steuerrecht, Optionsrecht, Rechtsvergleich, transparente Besteuerung, Verlustverrechnung ; LNU
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. »Die Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel gehört zu den besonderen Verdiensten des ›Hofmannsthal-Jahrbuchs‹.« (Neue Zürcher Zeitung) Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne.
    Keywords: Hugo von Hofmannsthal, Jahrbuch, Kultur der Moderne ; D,GTR
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-12
    Description: This book argues that right-wing populism expresses the moral sense of injustice of the working classes. The struggle for dignity at work is fundamental in this respect. In the first part, approaches to populism research are critically discussed and the research thesis is theoretically developed. In the second part, a concept for empirical investigation into the struggle for dignity at work is presented and the research thesis is empirically tested. This study adds a new perspective to current research on populism and contributes to the currently reemerging research debates on the relationship between work and democracy. The author conducts research in the areas of democratic theory and political economy at the WSI.
    Description: Published
    Description: Das Buch zeigt, dass im Rechtspopulismus das moralische Unrechtsempfinden der arbeitenden Klassen zum Ausdruck kommt. Der Kampf um Würde in der Arbeit ist dafür entscheidend. Im ersten Teil werden Ansätze der Populismusforschung kritisch diskutiert und die Forschungsthese theoretisch entwickelt. Im zweiten Teil wird ein Konzept zur empirischen Untersuchung des Kampfes um Würde in der Arbeit vorgestellt und die Forschungsthese empirisch überprüft. Die Untersuchung erweitert die aktuelle Populismusforschung um eine neue Perspektive und leistet einen Beitrag zu den gegenwärtig wiederauflebenden Forschungsdebatten über das Verhältnis zwischen Arbeit und Demokratie. Der Autor forscht zu Demokratietheorie und politischer Ökonomie am WSI.
    Keywords: democratic theory ; populism research ; JFS ; JPFQ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-28
    Description: This volume contributes to a reflective perspective on dilemmas in research on and the implementation of sustainable development. Its contributions develop reflective perspectives on what can be considered dilemmas in relation to sustainability, what other forms of contradictions sustainability research encounters and how they can be dealt with. Empirical case studies cover subject areas such as urban planning, law, bioeconomy and medicine, investigating specific conflicts, contradictions and tensions that harbour the potential for dilemmas. Finally, the book discusses any challenges for academia and research in this field arising in theory, research practice and research funding. With contributions by Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
    Description: Published
    Description: Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
    Keywords: Bioökonomie ; bioeconomics ; empirical case studies ; law ; Forschungspraxis ; empirische Fallstudien ; Forschung ; medicine ; Forschungsförderung ; research funding ; RND
    Language: German
    Format: application/octet-stream
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-06
    Description: How can (radical) democracy be taught, learned and experienced? How can theory and practice be united? At Bielefeld University, these questions were put to the test in a threefold democratic seminar experiment. This anthology documents the experiences and reflections of the participants and thus provides a multi-layered insight into the potential and obstacles of radical democratic pedagogy and subjectivation from direct practice. It offers a wealth of experience that can enrich both pedagogical and political theory and practice. With contributions by Sara Dröge | Sara El Mohsini | Oliver Flügel-Martinsen | Ellen Hillebrands | Christian Hübener | Lea C. Jonas | Kristoffer Klement | Moritz Köster | Malte Pasler | Demokrat Ramadani | Sebastian Reiche | Elias Stieve-Dawe
    Description: Published
    Description: Zusammenfassung Wie lässt sich (radikal)demokratisch lehren, lernen und leben? Wie lassen sich Theorie und Praxis vereinen? An der Universität Bielefeld wurde zu diesen Fragen in einem dreifach-demokratischen Seminarexperiment die Probe aufs Exempel gewagt. Der Sammelband dokumentiert Erfahrungen und Reflexionen der Beteiligten und gewährt so einen vielschichtigen Einblick in die Potenziale wie Hindernisse radikaldemokratischer Pädagogik und Subjektivierung aus der unmittelbaren Praxis. Präsentiert wird damit ein Erfahrungsschatz, an dem sich sowohl pädagogische als auch politische Theorie und Praxis gleichermaßen bereichern können. Mit Beiträgen von Sara Dröge | Sara El Mohsini | Oliver Flügel-Martinsen | Ellen Hillebrands | Christian Hübener | Lea C. Jonas | Kristoffer Klement | Moritz Köster | Malte Pasler | Demokrat Ramadani | Sebastian Reiche | Elias Stieve-Dawe
    Keywords: Empowerment ; JPA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Ergon
    Publication Date: 2023-03-09
    Description: Published
    Description: Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt. Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu. Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen.
    Keywords: Faktuales Erzählen, Fiktionales Erzählen, Interdisziplinarität ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal – Yella, Felix, Mysa Oppenheimer: Briefwechsel 1891-1905; Hofmannsthals »Andreas« im Spiegel früher Kritik; Peter Matussek: Gedächtnisraum in »Der Tor und der Tod«; Konrad Heumann: Hofmannsthals Phänomenologie der natürlichen Gegebenheiten; Jörg Schuster: Historismus und Modernität in C.F. Meyers Lyrik; Gerald Wildgruber: Kunst – Religion – Wissenschaft im Spätwerk Flauberts; Daniel Fulda: Menschenfresser im ›modernen Epos‹
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: The reform of the Child and Youth Welfare Law in 2021 has initiated far-reaching changes towards human rights-oriented, non-discriminatory participation and inclusive child and youth welfare. The coordination of child and youth welfare law (SGB VIII) and of disability rights (SGB IX) for all young people in a structured system with different benefit laws and seven competent agencies is a great challenge and a task for the future, which will be discussed from a legal, socio-educational and sociological perspective, taking into account the practice. With contributions by Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti and Prof. Dr. Michael Wrase.
    Description: Published
    Description: Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veränderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht hat. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) für alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationsträgern ist eine große Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpädagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase.
    Keywords: diskriminierungsfreie Teilhabe junger Menschen, Inklusion und Teilhabe junger Menschen, Kinder- und Jugendhilferecht, Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, KJSG, Partizipation, SGB VIII, Teilhaberecht, Rehabilitationsrecht, Behindertenrecht ; LNTH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-31
    Description: Published
    Description: Seit den 1960er Jahren ist anerkannt, dass der christliche Anthropozentrismus wesentlich zur gegenwärtigen Umweltzerstörung und zur Ausbeutung der Tiere beigetragen hat. Erstmals werden die Anfänge dieser Entwicklung rekonstruiert. Dabei zeigt sich, dass viele Theologen der frühen Kirche sehr schöpfungs- und tierfreundlich waren und dennoch den Anthropozentrismus der griechisch-römischen Mainstream-Philosophie übernommen haben. Auf Basis dieser Analyse werden alternative Konzepte christlicher Schöpfungstheologie entwickelt, die das gesamte Netzwerk an Ideen transformieren, in das der Anthropozentrismus eingewoben ist. Damit öffnen sich Türen, um die Würde aller Geschöpfe anzuerkennen.
    Keywords: Antike ; Bibel ; frühes Christentum ; griechisch-römische Philosophie ; Kirche ; Laudato si‘ ; Mensch-Tier-Beziehung ; Mittelalter ; Schöpfungsethik ; Theologie ; Tierethik ; JFM
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2023-12-12
    Description: One of Eugen Fink's most important texts is "Oasis of Happiness. Thoughts on an Ontology of Play". Against the background of the interest in the phenomenon of play in philosophy and the social and cul-tural sciences, the Freiburg philosopher develops in this book an independent and innovative approach to play and playing, which is likely to prove a classic of 20th century philosophy. This volume on Fink's "Oasis of Happiness" contains not only this fundamental text, but also numerous interpretations from leading Fink scholars. It introduces not only Fink's reflections on play, but also methodologically his genuine phenomenological approach, and shows the broad international reception
    Description: Published
    Description: Zu Eugen Finks wohl bedeutendsten Texten gehört "Oase des Glücks. Gedanken zu einer Ontologie des Spiels". Vor dem Hintergrund eines breiten philosophischen sowie sozial- und kulturwissenschaftlichen Interesses am Phänomen des Spiels entwickelt der Freiburger Denker in diesem Buch einen eigenständigen und innovativen Zugang zum Spiel bzw. zum Spielen, der sich als Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts erweisen dürfte. Der vorliegende Band zu Finks "Oase des Glücks" enthält diesen grundlegenden Text sowie zahlreiche Interpretationen aus der Feder führender Fink-Forscherinnen und -Forscher. Er führt nicht nur in Finks Überlegungen zum Spiel, sondern auch methodologisch in seinen genuinen phänomenologischen Ansatz ein und zeigt die breite internationale Rezeption wie auch die gegenwärtige Bedeutung dieses Philosophen, der manchmal zu Unrecht im Schatten seiner beiden Lehrer Husserl und Heidegger steht.
    Keywords: game theory ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-05
    Description: One phenomenon of modernity on which media ethics comments is the challenge to reason by the boom in non-rational world views. Since we are exposed to a constant stream of apocalyptic news every day, there is reason to examine news for its effect as a precursor of non-rational mental models of reality in the consciousness of its recipients. A model of cerebral information and knowledge processing by the sociologist Walter L. Bühl can be used to explain why many media users tend to align their actions with mythical, conspiracy-affiliated, anti-scientific and fundamentalist world views, thus calling into question fundamental achievements of the Enlightenment.
    Description: Published
    Description: Ein Phänomen der Moderne, zu dem die Medienethik Stellung nimmt, ist die Herausforderung der Vernunft durch die Konjunktur nichtrationaler Weltbilder. Da wir tagtäglich einem stetigen Strom apokalyptischer Meldungen ausgesetzt sind, besteht Anlass, Nachrichten auf Ihre Wirkung als Wegbereiter nichtrationaler mentaler Modelle der Realität im Bewusstsein ihrer Rezipienten zu untersuchen. Mit einem Modell der zerebralen Informations- und Wissensverarbeitung des Soziologen Walter L. Bühl kann erklärt werden, warum viele Mediennutzer dazu neigen, ihr Handeln an mythischen, verschwörungsaffinen, wissenschaftsfeindlichen und fundamentalistischen Weltbildern auszurichten und damit grundlegende Errungenschaften der Aufklärung in Frage zu stellen.
    Keywords: Verschwörungsmythen ; Wirkung ; Kommunikation ; JFD
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-11-28
    Description: This anthology aims to address a void in the debates on assisted dying and assisted suicide, which are dominated by legal, medical, theological and practical–ethical perspectives. Liberal institutionalisation of assisted suicide has been within reach since the Federal Constitutional Court's 2020 ruling. The existential questions of determining and shaping a good life and death touched upon in this ruling challenge a democratic society to engage in political self-understanding. Is it not up to historically and socio-theoretically informed voices to conceptualise the historical upheaval critically in order to argue for an emancipatory perspective? This book is an attempt at such a conversation in six contributions. With contributions by Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck.
    Description: Published
    Description: This anthology aims to address a void in the debates on assisted dying and assisted suicide, which are dominated by legal, medical, theological and practical–ethical perspectives. Liberal institutionalisation of assisted suicide has been within reach since the Federal Constitutional Court's 2020 ruling. The existential questions of determining and shaping a good life and death touched upon in this ruling challenge a democratic society to engage in political self-understanding. Is it not up to historically and socio-theoretically informed voices to conceptualise the historical upheaval critically in order to argue for an emancipatory perspective? This book is an attempt at such a conversation in six contributions. With contributions by Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck.
    Keywords: assisted suicide ; euthanasia ; German Federal Constitutional Court ; health policy ; MBN
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-29
    Keywords: Kategorie ; Philosophie ; Rationalität ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal: »Die neuen Dichtungen D’Annunzios«; Rudolf Kassner: »Der ewige Jude in der Dichtung«; Peter Sprengel: Holz und Schlaf als »Klapphornisten«; Ernst Osterkamp: Die Sprache des Schweigens bei Hofmannsthal; G. Bärbel Schmid: Hofmannsthals »Leda und der Schwan«; Elsbeth Dangel: Blick und Bewegung der Geschlechter; Lorenz Jäger: Politik und Gestik bei Hofmannsthal; Wolfram Mauser: Hofmannsthals »Idee Europa«; Rüdiger Görner: Rilkes »Entwurf einer politischen Rede«; Dietmar Schmidt und Claudia Öhlschläger: »Weibsfauna«. Tiergeschichte und Pornographie; Claudia Liebrand: Tod und Autobiographie: Christoph Brecht: Horváth und die Semantik der Moderne: Alfons Backes-Haase: Der Fall Otto Gross
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-12
    Description: How do the daughters and sons of victims of coercive social measures suffer? Based on biographical inter-views, this anthology describes the consequences of repeated violence for the second generation and their efforts to prevent the third generation from also being affected by it. Until now, nothing was known about the damaging effects of such measures on offspring in Switzerland. In this book, the authors show that the second generation suffered from silence, proximity/distance problems and violence in their close social environment. Yet, these victims broke through the silence, created an autonomous life early on and are now privately and professionally committed to the welfare of other people. The authors of the anthology conducted research together over a period of three years and analysed the transgenerational transmission of trauma related to coercive measures using concepts and methods from social work, social pedagogy, social anthropology, the sociology of education and psychology. With contributions by Eveline Ammann Dula | Andrea Abraham | Kevin Bitsch | Nadine Gautschi | Regina Jenzer | Cynthia Steiner
    Description: Published
    Description: Wie wirken sich fürsorgerische Zwangsmaßnahmen auf die Töchter und Söhne betroffener Menschen aus? Auf der Grundlage biografischer Interviews beschreibt der Sammelband die Folgen multipler Gewalterfahrungen für die Zweitgeneration und deren Anstrengungen, eine Betroffenheit in der dritten Generation zu verhindern. Über die schädigenden Auswirkungen auf die Nachkommen war bislang in der Schweiz nichts bekannt. Die Autorinnen und Autoren zeigen, dass die Zweitgeneration unter Schweigen, Nähe-Distanz Problemen und Gewalt im nahen Sozialraum litt. Sie durchbrachen das Schweigen jedoch, bauten sich früh ein autonomes Leben auf und setzen sich privat und beruflich für das Wohl anderer Menschen ein. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes haben über drei Jahre hinweg gemeinsam geforscht und mit Konzepten und Methoden aus der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialanthropologie, Bildungssoziologie und Psychologie die transgenerationale Weitergabe fremdplatzierungsbezogener Traumata analysiert. Mit Beiträgen von Eveline Ammann Dula | Andrea Abraham | Kevin Bitsch | Nadine Gautschi | Regina Jenzer | Cynthia Steiner
    Keywords: coercive measures ; experiences of violence ; JMF ; JHMC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist an die Stelle der Hofmannsthal-Blätter und der Hofmannsthal-Forschungen getreten, die Quellen und Dokumente zu Hofmannsthals Leben und Werk vorgelegt und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinem Werk gefördert haben. Es führt deren Konzept weiter, soll aber darüber hinaus zum Forum einer Moderne werden, wie sie sich mit dem Namen dieses Autors verbindet. Zur Diskussion stehen also Hofmannsthals Werk und mit ihm die sogenannte klassische Moderne. 'Dem literarischen Œuvre, seinen traditionellen, motivischen Ausprägungen und seiner Rezeptionsgeschichte verpflichtet, versucht das Jahrbuch ein internationales Diskussionsforum zu eröffnen' (Badische Zeitung, Freiburg), das den Dialog zwischen den Disziplinen beleben möchte. 'Es geht von jetzt an um das ganze, ungeheuer vielfältige Beziehungsgeflecht, in dem Hofmannsthals Œuvre eine zentrale Verknüpfungsposition einnimmt' (Süddeutsche Zeitung, München).
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-05-17
    Description: Digitalization is reshaping the world of law; this also necessitates changes in legal education. The volume is dedicated to central questions of this change: transformations in the law and its professions, essential competencies as well as teaching concepts and their curricular anchoring. It contains the contributions of a conference organized at the University of Hamburg by the Center for Legal Didactics in cooperation with the Center for Law in the Digital Transformation. The authors are experts in law and legal education from academia and practice in Germany and abroad. They address fundamental questions as well as developments in the legal profession and concrete examples from teaching. With contributions by Bettina Mlieke | Prof. DR. Nora Rzadkowski, MHE | Prof. Dr. Tilmann Repgen | Dr. Werner Schäfke-Zell | Prof. Dr. Mareike Schmidt | Prof. Dr. Margit Seckelmann | Anton Sefkow | Ri’in OLG Dr. Dagmar Synatschke | Prof. Dr. Eric Steinhauer | Dr. David Tebel | Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute
    Description: Published
    Description: Digitalisierung verändert die Rechtswelt; das macht auch Veränderungen der juristischen Ausbildung erforderlich. Der Band widmet sich zentralen Fragen dieses Wandels: Veränderungen des Rechts und seiner Professionen, erforderliche Kompetenzen sowie Lehrkonzepte und ihre curriculare Verankerung. Er enthält die Beiträge einer an der Universität Hamburg veranstalteten Tagung des Zentrums für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik in Kooperation mit dem Zentrum für Recht in der digitalen Transformation. Die Autor:innen sind Expert:innen des Rechts und seiner Didaktik aus Wissenschaft und Praxis im In- und Ausland. Sie adressieren Grundlagenfragen ebenso wie Entwicklungen in den juristischen Berufsfeldern und konkrete Beispiele aus der Lehre. Mit Beiträgen von Bettina Mlieke | Prof. DR. Nora Rzadkowski, MHE | Prof. Dr. Tilmann Repgen | Dr. Werner Schäfke-Zell | Prof. Dr. Mareike Schmidt | Prof. Dr. Margit Seckelmann | Anton Sefkow | Ri’in OLG Dr. Dagmar Synatschke | Prof. Dr. Eric Steinhauer | Dr. David Tebel | Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute
    Keywords: Digitale Transformation, Juristische Informationskompetenz, Juristische Profession, Legal Profession, Legal Tech, Lehrkonzepte, Juristenausbildung, Recht der Digitalisierung, Digitalisierung des Rechts, Lehre der Digitalisierung, rechtswissenschaftliche Fachdidaktik, Forschungsmethoden, Rechtsanwendungsmethoden, Curriculum ; GPS
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung und hat darüber hinaus „mit gleichbleibender Qualität eine Führungsposition in der Forschung zur literarischen Moderne eingenommen.“ (FAZ) Der besondere Reiz liegt – neben den wissenschaftlichen Beiträgen – in der Präsentation unpublizierter Quellen.
    Keywords: Eduard von Keyserling, Hugo von Hofmannsthal, Kafka, Franz, Kassner, Rudolf, Kulturversicherung, Verschwiegener Antisemitismus, Ästhetik ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-29
    Description: This book asks about the concept of political freedom, its institutional expression and the possibilities of its historical mediation. The systematic reconstruction begins with Hobbes and ends with Constant. The presentation of the anatomy of the contractual oncept of freedom and its liberal criticism centers on the basic concepts of freedom - power - history.
    Description: Published
    Description: Mit der politischen Moderne rücken Freiheit und Selbstbestimmung ins Zentrum philosophischer Reflexion über Recht und Herrschaft. Ob Freiheit in der individuellen Unabhängigkeit des Bürgers oder in seiner aktiven Teilhabe am Gemeinwesen besteht, daran scheiden sich die Geister. Herb fragt nach dem Begriff der politischen Freiheit, ihrem institutionellen Ausdruck und den Möglichkeiten ihrer geschichtlichen Vermittlung. Die ideengeschichtlich-systematisch angelegte Rekonstruktion beginnt mit Hobbes und endet mit Constant. Die Darstellung der Anatomie des kontraktualistischen Freiheitsbegriffes und seiner liberalen Kritik zentriert sich um die Grundbegriffe Freiheit - Herrschaft - Geschichte.
    Keywords: de Constant Rebecque ; Emmanuel Joseph Sieyès ; Immanuel Kant ; Jean-Jacques Rousseau ; Repräsentation ; Thomas Hobbes ; HPS
    Language: German
    Format: application/octet-stream
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-04-20
    Description: Our everyday lives, which are largely shaped in particular settings, are being increasingly affected by technological innovations. For example, work processes and organisational structures are becoming increasingly digital, which creates new health opportunities but also poses risks. From the perspective of science, practice and politics, this book reflects on and discusses what the digital transformation of settings as well as the availability of new digital tools mean for setting-related health promotion and prevention. Against this background, a new conceptual understanding of digital settings is presented in the context of the setting approach. This book presents the latest research findings, practice-based projects and current professional experiences. With contributions by Joanna Albrecht | Jennifer Apolinário-Hagen | Anja Bestmann | Berit Brandes | Dirk Bruland | Heide Busse | Julia Anna Deipenbrock | Christoph Dockweiler | Gudrun Faller | Susanne Giel | Ludwig Grillich | Beate Grossmann | Rahim Hajji | Stephanie M. Helmer | Laura Herrera Bayo | Friederike Keipke | Jessica Kemper | Marion Kiem | Lena Köhler | Kilian Krämer | Simon Lang | Änne-Dörte Latteck | Matthias Meyer | Kristin Mielke | Markus Möckel | Saskia Muellmann | Eva Obernauer | Nadine Pieck | Uwe Prümel-Philippsen | Inke Ruhe | Christel Salewski| Philip Santangelo | Ulrike Scorna | Mariella Seel | Jelena Sörensen | Anna Lea Stark | Elitsa Uzunova | Gunnar Voß | Stefan Winter
    Description: Published
    Description: Unser alltägliches Leben, das maßgeblich in Settings gestaltet ist, wird zunehmend durch technologische Innovationen geprägt. So werden Arbeitsprozesse und Organisationsstrukturen zunehmend digitaler, was neue Gesundheitschancen und -risiken birgt. Im Sammelband wird aus Perspektive von Wissenschaft, Praxis und Politik reflektiert und diskutiert, was die digitale Transformation von Settings sowie die Verfügbarkeit neuer digitaler Tools für die settingbezogene Gesundheitsförderung und Prävention bedeuten. Vor diesem Hintergrund wird ein neues Begriffsverständnis digitalisierter Settings im Kontext des Settingansatzes vorgestellt. Der Sammelband präsentiert die neusten Forschungsergebnisse, Praxisprojekte und gegenwärtige Berufserfahrungen. Mit Beiträgen von Joanna Albrecht | Jennifer Apolinário-Hagen | Anja Bestmann | Berit Brandes | Dirk Bruland | Heide Busse | Julia Anna Deipenbrock | Christoph Dockweiler | Gudrun Faller | Susanne Giel | Ludwig Grillich | Beate Grossmann | Rahim Hajji | Stephanie M. Helmer | Laura Herrera Bayo | Friederike Keipke | Jessica Kemper | Marion Kiem | Lena Köhler | Kilian Krämer | Simon Lang | Änne-Dörte Latteck | Matthias Meyer | Kristin Mielke | Markus Möckel | Saskia Muellmann | Eva Obernauer | Nadine Pieck | Uwe Prümel-Philippsen | Inke Ruhe | Christel Salewski| Philip Santangelo | Ulrike Scorna | Mariella Seel | Jelena Sörensen | Anna Lea Stark | Elitsa Uzunova | Gunnar Voß | Stefan Winter
    Keywords: Internet, Schule, Krankenkasse, Krankheit, Patient, Pflege, Gesundheitsförderung, Prävention, Settingansatz, Organisationsentwicklung, eHealth, mHealth, Healthy Settings, Digitalisierte Settings, digitalisized setting, Verein, Betrieb ; MBP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-05-17
    Description: This volume contains seven lectures held at the University of Cologne in the winter semester of 2021/22 and the summer semester of 2022 as part of a lecture series organised by the Research Unit "Law and Ethics of Digital Transformation" under the general heading "The Power of Algorithms". The lectures deal with both basic questions and current issues of the digital transformation. The authors have been working on forward-looking topics for many years. With contributions by Nina Eckertz | Prof. Dr. Øyvind Eide | Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Stephan Hobe, LL.M. (McGill) | Dr. Amina Hoppe | Prof. Dr. Christian Katzenmeier | Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. | Prof. Dr. Axel Ockenfels | AkadR a.Z. Dr. Martin Schwamborn | Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer
    Description: Published
    Description: Der Band enthält sieben Vorträge, die an der Universität zu Köln im Wintersemester 2021/22 und im Sommersemester 2022 im Rahmen einer von der Forschungsstelle „Recht und Ethik der digitalen Transformation“ veranstalteten Ringvorlesung unter dem Rahmenthema „Die Macht der Algorithmen“ gehalten wurden. Die Vorträge befassen sich sowohl mit Grundfragen als auch mit aktuellen Fragen der digitalen Transformation. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahren mit zukunftsweisenden Themen. Mit Beiträgen von Nina Eckertz | Prof. Dr. Øyvind Eide | Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Stephan Hobe, LL.M. (McGill) | Dr. Amina Hoppe | Prof. Dr. Christian Katzenmeier | Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. | Prof. Dr. Axel Ockenfels | AkadR a.Z. Dr. Martin Schwamborn | Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer
    Keywords: Autonomes Fahren, Black Clouds, Cyber-Angriffe, Digitalrecht, Ethk, KI, Künstliche Intelligenz, Rationalität, Social Bots, Spieltheorie, Künstliche Intelligenz (KI), Haftungsrecht, Digitale Transformation, Cyberkriminalität, Cyberbots ; LNCB, 1QFE
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Academia Verlag
    Publication Date: 2023-11-28
    Description: What competences do teachers and training staff in vocational education and training need in order to be able to professionally master pedagogical challenges in complex and dynamic teaching-learning situations? The Leibniz works 4.0 project, funded by the BMBF, is particularly dedicated to such questions, which result from changed learning and working environments in vocational teacher training. Based on UNESCO's concept of Futures Literacy, the volume looks at cross-sectional educational tasks such as digitalisation and inclusion from interdisciplinary perspectives in order to open up theoretical approaches for vocational education and training and to provide suggestions for pedagogical practice in vocational education and training contexts. With contributions by Johanna Backhaus | Natalie Banek | Julia Gillen | Sandra Heiligmann | Tobias Key | Manuel King | Janine Michele | Stefan Nagel | Shana Rühling | Johannes Schäfers | Sylvia Schweigler | Ariane Steuber | Sabine Struckmeier | Jana Wende | Fritz Wilhelms
    Description: Published
    Description: Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte und ausbildendes Personal in der beruflichen Bildung, um pädagogische Herausforderungen in komplexen und dynamischen Lehr-Lern-Situationen professionell bewältigen zu können? Das vom BMBF geförderte Projekt Leibniz works 4.0 widmet sich insbesondere solchen Fragestellungen, die aus veränderten Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Lehrerkräftebildung resultieren. Im Band werden ausgehend vom Konzept Futures Literacy der UNESCO pädagogische Querschnittsaufgaben wie Digitalisierung und Inklusion aus interdisziplinären Perspektiven betrachtet, um theoretische Zugänge für die berufliche Bildung zu eröffnen und Anregungen für die pädagogische Praxis in berufsbildenden Kontexten zu geben. Mit Beiträgen von Johanna Backhaus | Natalie Banek | Julia Gillen | Sandra Heiligmann | Tobias Key | Manuel King | Janine Michele | Stefan Nagel | Shana Rühling | Johannes Schäfers | Sylvia Schweigler | Ariane Steuber | Sabine Struckmeier | Jana Wende | Fritz Wilhelms
    Keywords: pedagogical cross-sectional tasks ; vocational education contexts ; learning and working environments ; JNMT
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-23
    Description: Published
    Description: Die Begriffe Naturrecht und Naturgesetz wurden im 17. Jahrhundert nahezu zeitgleich in unterschiedlichen Kontexten entwickelt. Die Ursprünge des Naturgesetz-Begriffs lassen sich im bahnbrechenden Werk von Kopernikus und Kepler nachweisen; das Aufkommen des Naturrecht-Begriffs wird im Umfeld von Bernegger, Descartes und Cumberland untersucht.
    Keywords: Allgemeine Grundlagen des Rechts, Geschichte des Rechts, Rechtsgeschichte ; LAZ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2023-12-06
    Description: So far, it has not been possible to generate human sperm and egg cells from pluripotent stem cells. However, completion of in vitro gametogenesis (IVG) is expected in the near future because progenitor cells from human gamete have already been generated. Gametes produced this way could fundamentally expand both the understanding of early human development and reproductive treatments for infertility. This expert report provides basic medical information on the development of human gametes, considers relevant legal standards and key ethical issues such as balancing genetic parenthood against potential harms resulting from IVG. With contributions by Ulrich M. Gassner | Eva Mall | Stefan Schlatt | Tade Matthias Spranger | Robert Ranisch | Vasilija Rolfes
    Description: Published
    Description: Bisher ist es noch nicht gelungen, menschliche Ei- und Samenzellen aus pluripotenten Stammzellen zu gewinnen. Der Abschluss einer In-vitro-Gametogenese (IVG) wird jedoch in naher Zukunft erwartet, da bereits Vorläuferzellen von humanen Gameten erzeugt werden konnten. Auf diese Weise generierte Keimzellen könnten ebenso das Verständnis der frühen menschlichen Entwicklung wie auch reproduktionsmedizinische Behandlungen von Infertilität grundlegend erweitern. Dieser Sachstandsbericht stellt wesentliche medizinischen Abläufe der Entwicklung menschlicher Gameten dar, betrachtet einschlägige rechtliche Normen und zentrale ethische Aspekte, wie etwa die Abwägung genetischer Elternschaft mit möglichen Schäden infolge einer IVG. Mit Beiträgen von Ulrich M. Gassner | Eva Mall | Stefan Schlatt | Tade Matthias Spranger | Robert Ranisch | Vasilija Rolfes
    Keywords: artificial gametes ; gamete progenitor cells ; genetic parenthood ; reproductive medicine ; pluripotent stem cells ; JFMG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Verlag Karl Alber
    Publication Date: 2023-06-29
    Description: Published
    Keywords: Blumenberg, Hans ; Geschichtsphilosophie ; Moderne ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-10
    Description: Criminal law and democracy are closely intertwined. A closer view of this connection, however, reveals manifold challenges that arise from pandemics or fake news, but also from the actors influencing the legislative process. In addition, fundamental legal-theoretical and legal-practical questions emerge in dealing with the principle of legality in criminal matters. The 9th Young Criminal Law Symposium examined selected research questions that arise from this for the criminal law sciences. Topics of the contributions include the internationalisation of criminal law, the actors shaping criminal law as well as constitutional-theoretical and legal-philosophical emphases of the principle of legality. With contributions by Francesca Bonzanigo, MLaw; Dr. Luka Breneselović, LL.M.; Giulia Canova, B.A.; Jun.-Prof. Dr. Ivó Coca-Vila; Tommaso Giardini, M.A.; Jessica Krüger, MPhil (Cantab); Lisa Kujus; Prof. Dr. Maria Ludwiczak Glassey; Prof. Dr. Matthias Mahlmann; Mag. Lukas Emanuel Müller, BA, LL.M. (Leiden); StA Simon Pschorr; Hugo Soares, LL.M. (Lisbon) and Dr. Alexandra Windsberger.
    Description: Published
    Description: Strafrecht und Demokratie stehen in einem engen Zusammenhang. Der nähere Blick auf diesen Zusammenhang offenbart allerdings vielfältige Herausforderungen, die sich durch Pandemie oder Fake-News, aber auch durch die auf den Gesetzgebungsprozess einwirkenden Akteure ergeben. Zudem stellen sich grundlegende rechtstheoretische und rechtspraktische Fragen im Umgang mit dem Gesetzlichkeitsgrundsatz in Strafsachen. Das 9. Symposium des Jungen Strafrechts hat ausgewählte Forschungsfragen untersucht, die sich hieraus für die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beiträge betreffen unter anderem die Internationalisierung von Strafrecht, die strafrechtsgestaltenden Akteure sowie verfassungstheoretische und rechtsphilosophische Schwerpunkte des Legalitätsgrundsatzes. Mit Beiträgen von Francesca Bonzanigo, MLaw; Dr. Luka Breneselović, LL.M.; Giulia Canova, B.A.; Jun.-Prof. Dr. Ivó Coca-Vila; Tommaso Giardini, M.A.; Jessica Krüger, MPhil (Cantab); Lisa Kujus; Prof. Dr. Maria Ludwiczak Glassey; Prof. Dr. Matthias Mahlmann; Mag. Lukas Emanuel Müller, BA, LL.M. (Leiden); StA Simon Pschorr; Hugo Soares, LL.M. (Lisbon) und Dr. Alexandra Windsberger.
    Keywords: Demokratie ; Challenge ; constitutional theory ; Deutschland ; context ; criminal cases ; Gesetzgebung ; Pandemie ; Legalitätsgrundsatz ; Strafrecht ; LAB ; LNF ; JPHV
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-10-23
    Description: This anthology is based on the interdisciplinary project ‘FindMyBike: legal and technological concepts for the transmission of time-based geodata on a criminological and administrative science basis’. In this project, technological concepts for the location of theft-prone objects were developed and applied in cooperation with the police to facilitate the prosecution of such crimes and the recovery of the stolen objects using the example of bicycle theft. Its highly scientific approach with intensive references to police practice and the inclusion of protection and criminal police expertise in theory and field tests generate results that form the basis for further research.
    Description: Published
    Description: Der vorliegende Sammelband basiert auf dem intererdisziplinären Projekt „FindMyBike: rechtliche und technische Konzepte der Übertragung zeitbasierter Geodaten auf kriminalistischer und kriminologischer sowie verwaltungswissenschaftlicher Basis“. Darin werden Konzepte zur Ortungstechnik diebstahlgefährdeter Gegenstände in Zusammenarbeit mit der Polizei zur Straftatenverfolgung und Wiedererlangung am Beispiel des Fahrraddiebstahls entwickelt und angewandt. Der hochschulwissenschaftliche Ansatz mit intensivem Bezug zur polizeilichen Praxis unter Einbeziehung schutz- und kriminalpolizeilicher Expertise in Theorie und Feldversuchen generiert Ergebnisse, die Grundlagen für weiterführende Forschung bilden.
    Keywords: Global Navigation Satellite System ; Polizeirecht ; Strafverfolgungsrecht ; LAR ; LNF ; LNQD
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-03-30
    Description: Sports associations regularly enact or amend the associations’ statutes and, in doing so, establish regulations which can have a restrictive effect on association members, furthermore on third parties. Through this, sports associations usually invoke the association's autonomy, which, however, is subject to (anti-trust) legal limits. The author examines this highly controversial area of law with special reference to the so-called Meca-Medina test, and then applies his approach to numerous practical and highly topical examples. This first comprehensive presentation of sports antitrust law is aimed at sports lawyers, sports associations, those (in)directly affected by sports associations’ regulations, courts, but also at legal scholars as well as students.
    Description: Sportverbände erlassen oder ändern regelmäßig die Verbandsstatuten und stellen dabei Regelungen auf, die sich auf Verbandsmitglieder, aber auch Dritte beschränkend auswirken können. Dabei berufen sich Sportverbände zumeist auf die Verbandsautonomie, der allerdings (kartell)rechtliche Grenzen gesetzt sind. Diesen sehr umstrittenen Rechtsbereich untersucht der Autor unter besonderer Berücksichtigung des sog. Meca-Medina-Tests, um sodann seinen Lösungsansatz auf zahlreiche, teils hochaktuelle Praxisbeispiele anzuwenden. Diese erste umfassende Darstellung des Sportkartellrechts richtet sich an Sportjuristinnen und Sportjuristen, Sportverbände, von Sportverbandsregelungen (un)mittelbar Betroffene, Gerichte, aber auch an Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler sowie Studierende.
    Keywords: Association; autonomy; sport; legal limits; European antitrust law ; thema EDItEUR::L Law::LB International law ; thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNJ Entertainment and media law::LNJS Sport and the law
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Publication Date: 2023-09-08
    Description: The study offers a comprehensive analysis of non-material damages in public international law enriched by historical, empirical, and sociological perspectives. Individual chapters examine how inter-state international law, the three major regional human rights systems (ECHR, IACHR, AfCHPR), and international investment law deal with those damages. These chapters are linked to the overarching issue of whether international law’s profound changes affected its private law heritage. As an analytical framework, the study employs the distinction between private and public law. Additionally, it offers insights into the national biases stemming from international law’s reception of private law and the resulting problems for its application.
    Description: Published
    Description: Das Werk bietet eine umfassende, historisch, empirisch und soziologisch angereicherte Analyse des immateriellen Schadensersatzes im Völkerrecht. Einzelstudien behandeln den Ersatz solcher Schäden im zwischenstaatlichen Völkerrecht, in den drei großen regionalen Menschenrechtsschutzsystemen (EMRK, IAMRK, Af-CMRRV) und im Investitionsschutzrecht. Diese Analysen sind in die übergeordnete Frage eingebettet, wie sich das privatrechtliche Erbe des Völkerrechts zu seinem Strukturwandel verhält. Als analytischer Rahmen dient die Unterscheidung zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht. Das Werk bietet zudem Einblicke in die nationalen Vorprägungen der völkerrechtlichen Privatrechtsrezeption und daraus folgende Probleme für die Rechtsanwendung.
    Keywords: African Charter on Human and Peoples' Rights ; Af-CMRRV ; empirische Analyse ; compensation for pain and suffering ; EMRK ; distinction between private law and public law ; empirical analysis ; historische Analyse ; nationale Vorprägungen ; LBB ; LNV ; LBBR
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-17
    Description: For students and those interested in police sociology, an introductory basic text is now available. In ten chapters, the authors summarise the location of police sociology among academic disciplines, describe the police and their development, and analyse their relationship to the public. They also discuss the role of women and people with immigrant backgrounds in a traditionally male-dominated profession. Research on police sociology, such as dealing with crowds, and personal teaching experiences—of sociology for police officers and police sociology for students at the University of Vienna, for example—conclude the book.
    Description: Published
    Description: Der vorliegende Band liefert Studierenden und allen am Thema Polizeisoziologie Interessierten eine Orientierung in diesem Fach. In zehn Kapiteln spannen die Autorin und die Autoren einen weiten Bogen: Polizeisoziologie wird im Kanon wissenschaftlicher Disziplinen verortet, die Polizei und ihre Entwicklung werden beschrieben und ihre Beziehung zur Öffentlichkeit analysiert. Der Stellenwert von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in einem traditionellerweise männlich geprägten Berufsfeld wird diskutiert. Polizeisoziologische Forschungen, zum Beispiel zum Umgang mit Menschenmassen, und persönliche Lehrerfahrungen – Soziologie für Polizeibedienstete und Polizeisoziologie für Studierende der Universität Wien – runden das Werk ab.
    Keywords: Institution ; Beruf ; Lehrbuch ; Männlichkeit ; Migration ; Organisation ; Polizeisoziologie ; Soziologie ; Polizeidienst ; Menschenmassen ; JHBL ; JKSW1
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Nomos
    Publication Date: 2023-05-22
    Description: This volume is dedicated to the reconstruction of antisemitic consciousness and the depiction of the modifications of antisemitic resentment in order to sound out conditions and opportunities for a contemporary critique of antisemitism. Based on Adorno's categorical imperative, the volume combines theoretical analyses with practical considerations on how to combat antisemitism in all its current manifestations. A special focus is placed on Israel-related and Islamist antisemitism. The editor of the volume heads the Centre for Antisemitism and Racism Studies (CARS) in Aachen. With contributions by Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Description: Published
    Description: Der Band widmet sich der ideologiekritischen Rekonstruktion des antisemitischen Bewusstseins und der historischen Darstellung der Modifikationen antisemitischer Äußerungsformen, um davon ausgehend Bedingungen und Möglichkeiten für eine gegenwartsbezogene Kritik des Antisemitismus auszuloten. Ausgehend vom kategorischen Imperativ Adornos verbindet der Band theoretische Analysen mit praxisbezogenen Überlegungen zur Bekämpfung des Antisemitismus in all seinen aktuellen Erscheinungsformen. Ein besonderer Fokus wird auf den israelbezogenen und islamistischen Antisemitismus gerichtet. Prof. Dr. Stephan Grigat leitet das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen, in dessen Kontext die Beiträge entstanden sind. Mit Beiträgen von Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Keywords: anti-Jewish projections ; Anti-Zionism ; Right to exist ; Hezbollah ; Criticism of ideology ; JPFR ; hram9
    Language: German
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: The Russian war of aggression against Ukraine represents a turning point in German foreign and security policy, which requires a complete redefinition of Germany’s role within the future European security order. Through contributions by renowned experts, this anthology provides information on the causes of, developments in and so far foreseeable consequences of the Russian war of aggression, systematically examines Germany's policy towards Russia since 1990, provides ideas for new directions in German security policy and explains why timely policy corrections are necessary in order for Germany to be better prepared for future conflict escalations and security policy challenges.
    Description: Published
    Description: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt einen Wendepunkt für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik dar, der eine gänzliche Neudefinition der deutschen Rolle innerhalb der zukünftigen europäischen Sicherheitsordnung erforderlich macht. Dieser Sammelband informiert in Beiträgen renommierter Expertinnen und Experten über die Ursachen, Entwicklungen und bisher absehbaren Folgen des russischen Angriffskriegs, arbeitet Deutschlands Russlandpolitik seit 1990 systematisch auf, gibt Denkanstöße für neue Wege in der deutschen Sicherheitspolitik und erläutert, warum zeitnahe Korrekturen notwendig sind, um auf künftige Eskalationen und sicherheitspolitische Herausforderungen besser vorbereitet zu sein.
    Keywords: Assoziierungsabkommen, Außenpolitik, Deutschland, Donbas, Energieabhängigkeit, europäische Sicherheit, Geopolitik, humanitäre Katastrophe, hybride Kriegsführung, Kriegsverbrechen, NATO-Erweiterung, Putin, Russland-Politik, Supermächte, Verteidigungspolitik ; JPS, 1DFG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Nomos
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: This volume is dedicated to the reconstruction of antisemitic consciousness and the depiction of the modifications of antisemitic resentment in order to sound out conditions and opportunities for a contemporary critique of antisemitism. Based on Adorno's categorical imperative, the volume combines theoretical analyses with practical considerations on how to combat antisemitism in all its current manifestations. A special focus is placed on Israel-related and Islamist antisemitism. The editor of the volume heads the Centre for Antisemitism and Racism Studies (CARS) in Aachen. With contributions by Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Description: Published
    Description: Der Band widmet sich der ideologiekritischen Rekonstruktion des antisemitischen Bewusstseins und der historischen Darstellung der Modifikationen antisemitischer Äußerungsformen, um davon ausgehend Bedingungen und Möglichkeiten für eine gegenwartsbezogene Kritik des Antisemitismus auszuloten. Ausgehend vom kategorischen Imperativ Adornos verbindet der Band theoretische Analysen mit praxisbezogenen Überlegungen zur Bekämpfung des Antisemitismus in all seinen aktuellen Erscheinungsformen. Ein besonderer Fokus wird auf den israelbezogenen und islamistischen Antisemitismus gerichtet. Prof. Dr. Stephan Grigat leitet das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen, in dessen Kontext die Beiträge entstanden sind. Mit Beiträgen von Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit
    Keywords: anti-Jewish projections ; Anti-Zionism ; Right to exist ; Hezbollah ; Criticism of ideology ; JPFR ; hram9
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Publication Date: 2023-05-17
    Description: Until now, there has been a lack of research on the effect of being incarcerated in an open prison on legal probation. Previous studies have mostly compared quite different groups of prisoners. In order to counteract this selection bias, this study forms comparable groups of prisoners from the open and closed prison systems using matching procedures. Data from the Federal Central Criminal Register were used to examine the rates, speed and severity of recidivism, while individual risk and protection factors were statistically checked. The results show that incarceration in an open prison has an independent effect on legal probation—beyond the effect of positive selection of prisoners—and significantly reduces reincarceration.
    Description: Published
    Description: Bisher mangelt es an kontrollierten Untersuchungen zum Effekt des offenen Vollzugs auf die Legalbewährung, da vorherige Studien unterschiedliche Gruppen von Inhaftierten miteinander verglichen. Um diesem Selektionseffekt entgegenzuwirken, wurden in der vorliegenden Studie mittels Matching-Verfahren vergleichbare Gruppen von Gefangenen gebildet. Mit Hilfe von Bundeszentralregisterdaten konnten die Rückfallquote, -geschwindigkeit und -schwere untersucht sowie individuelle Risiko- und Schutzfaktoren der Gefangenen kontrolliert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unterbringung im offenen Vollzug über die Positivauswahl von Gefangenen hinaus einen eigenständigen Effekt hat und das Risiko einer erneuten Inhaftierung
    Keywords: Convict, Gefängnis, Jugendstrafrecht, Juvenile Criminal Law, Offener Vollzug, Open Execution, Prison, Redress, Resozialisierung, Restorative Justice, Social Rehabilitation, Strafgefangener, Wiedergutmachung, Matching, Rückfall ; JKSB1
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2023-11-27
    Description: This book documents a comprehensive evaluation of the ‘Haus des Jugendrechts’ (House of Juvenile Justice) in Leipzig. In this institution, youth welfare services, the police and the juvenile public prosecutor's office work together under one roof in order to optimise interagency cooperation and thus achieve a more effective approach to juvenile delinquency. The evaluation includes three focal points: the perspective of the staff, that of juvenile offenders and the analysis of statistical data from the police, the public prosecutor's office and the district court. The results are used to formulate recommendations for action for the house in Leipzig as well as for the establishment of further houses of juvenile justice. The evaluation was conducted by the Centre for Criminological Research in Saxony. With contributions by Frank Asbrock | Deliah Bolesta | Jennifer Führer | Aileen Krumma | Anja Hoffmann | Jenna Neubert
    Description: Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit Jugendkriminalität zu erreichen. Die Evaluation umfasst drei Schwerpunkte: die Perspektive der Mitarbeiter:innen, die der Jugendstrafgefangenen sowie die Analyse statistischer Daten von Polizei, Staatsanwaltschaft und Amtsgericht. Aus den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für das Haus in Leipzig sowie für die Errichtung weiterer Häuser des Jugendrechts formuliert. Die Evaluation wurde durch das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen durchgeführt. Mit Beiträgen von Frank Asbrock | Deliah Bolesta | Jennifer Führer | Anja Hoffmann | Aileen Krumma | Jenna Neubert
    Keywords: Jugendhilfe ; Jugendstrafverfahren ; JMH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Publication Date: 2023-09-05
    Description: Private enforcement of competition law should focus not only on damages and compensation but also on deterrence as an equal objective. The book provides an in-depth comparison of law and practice in the EU, Germany, and China, illustrating the different but complementary roles of nullity of restrictive agreements, injunctive relief, and damages actions in private enforcement. It concludes with approaches for enhancing private enforcement within a dual-goal framework and suggests targeted improvements for Chinese competition law enforcement. The book provides valuable insights into judicial practice and the recent amendment of China’s Antimonopoly law.
    Description: Published
    Description: Private Kartellrechtsdurchsetzung sollte nicht nur auf Schadensausgleich, sondern gleichrangig auf Abschreckung abzielen. Die Arbeit untersucht vergleichend die Rechtslage und -praxis in der EU, in Deutschland und in China und zeigt die unterschiedlichen, sich aber ergänzenden Funktionen von Nichtigkeitssanktion, Beseitigungs- und Unterlassungsklage sowie Schadensersatzklage in der privaten Kartellrechtsdurchsetzung auf. Abschließend werden allgemeine Ansätze zur Stärkung der privaten Kartellrechtsdurchsetzung im Rahmen einer dualen Zielsetzung sowie gezielte Maßnahmen für China vorgeschlagen. Die Arbeit bietet einen anschaulichen Einblick in die Gerichtspraxis und die jüngste Novellierung des chinesischen Antimonopolgesetzes.
    Keywords: LNCH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: The German Income Tax Act simply states that partners must pay tax on their share of the partnerhip’s profits. The amount of this share is based on the profit distribution agreement under private law, which the partners are largely free to structure. In contrast, the U.S. tax code provides detailed rules for the distribution of partnership taxable income, and the United Kingdom has also recently considered a reform of the law. Against this background, the dissertation evaluates the fundamentals of the allocation of partnership profits and losses under German tax law in the light of a detailed legal comparison with US and UK law. Based on this, important practical cases are discussed and a legislative proposal for a new regulation is presented.
    Description: Published
    Description: Das Einkommensteuergesetz bestimmt schlicht, dass der Mitunternehmer seinen Gewinnanteil zu versteuern hat. Dessen Höhe richtet sich im Ausgangspunkt nach der zivilrechtlichen Gewinnverteilungsabrede, welche überwiegend privatautonom gestaltet wird. Demgegenüber macht die US-Steuerrechtsordnung detaillierte Vorgaben für die Verteilung von Personengesellschaftsgewinnen und auch im Vereinigten Königreich wurde vor Kurzem eine Gesetzesreform erwogen. Vor diesem Hintergrund bewertet die Arbeit die Grundlagen der Zurechnung mitunternehmerischer Gewinnanteile im deutschen Steuerrecht im Lichte eines detaillierten Rechtsvergleichs mit US- sowie UK-Recht. Aufbauend hierauf werden wichtige praktische Fallgestaltungen erörtert und ein Gesetzgebungsvorschlag zur Neuregelung unterbreitet.
    Keywords: Gewinnanteile, Personengesellschaftsrecht, Rechtsvergleich, Steuerrecht, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsrecht, Reformvorschlag ; LNU
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal: »Das junge Skandinavien« von Ola Hansson; Hugo von Hofmannsthal: Dichter und Individuum; Hugo von Hofmannsthal – Robert und Annie von Lieben: Briefwechsel; Hugo von Hofmannsthal – Julius Meier-Graefe: Briefwechsel; Catherine Krahmer: Meier-Graefes Weg zur Kunst; Gerhard Neumann: Hofmannsthals Ästhetik des Flüchtigen; Bernhard Böschenstein: »Buch der Freunde«; Albrecht Riethmüller: »Der Rosenkavalier«: Elsbeth Dangel-Pelloquin: Fuchs und Storch; Gregor Streim: »Die richtige Moderne«; Tatsuji Iwabuchi: Ein unbekannter Brief Arthur Schnitzlers; Claudia Öhlschläger: Rainer Maria Rilkes Briefe aus Spanien
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-11-27
    Description: This work derives a right to access to personality development through parenthood, taking into account aspects of sociology of law and comparative law, as well as the state of discussion in moral and legal philosophy; and thus, defines new standards for the European human rights protection scheme and the fundamental rights protection of the German constitution. This refers to the right to form and develop one's own personality through the relationship with a child - as an integral part of one's identity. Based on this, the work examines the implications for a reorganization of German law on reproductive medicine and outlines the necessary consequential changes in family law.
    Description: Published
    Description: Das Werk leitet unter Berücksichtigung von rechtsdogmatischen, rechtssoziologischen und rechtsvergleichenden Aspekten sowie mit Blick auf den Diskussionsstand in der Moral- und Rechtsphilosophie ein Recht auf Zugang zur Persönlichkeitsentwicklung durch Elternschaft her und definiert damit neue Maßstäbe für den europäischen Menschenrechtsschutzstandard und den Grundrechteschutz. Gemeint ist das Recht, das eigene Wesen durch die Beziehung zu einem Kind – als integraler Bestandteil der eigenen Identität – zu formen und zu entwickeln. Darauf aufbauend untersucht die Arbeit die Auswirkungen auf eine Neugestaltung des deutschen Rechts der Reproduktionsmedizin und skizziert die notwendigen Folgeänderungen im Familienrecht.
    Keywords: comparative law ; family law ; fundamental rights protection ; LAB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-09
    Description: While many international organisations were seen as mere fora for state cooperation in their early stages, states have assigned them more and more tasks and many organisations act with increasing autonomy. Likewise, the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) and the International Organization für Migration (IOM), both dealing with migration, expanded their mandates considerably over time, which lead to duplicated efforts and competition. The book looks at conflicts from the perspective of the institutional dimension of the fragmentation of international law. Based on a case study of the UNHCR and the IOM, institutional forms of conflict are illustrated.
    Description: Published
    Description: Während viele internationale Organisationen bei ihrer Gründung primär als Forum für die Koordination staatlicher Bemühungen gesehen wurden, haben ihnen die Staaten immer mehr Aufgaben übertragen und viele Organisationen handeln mit zunehmender Autonomie. Auch das UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) und die Internationale Organisation für Migration (IOM), beide sind im Bereich Migration tätig, weiteten ihre Aufgaben massgeblich aus, was zu Doppelaktivitäten und Konkurrenz führte. Das Buch betrachtet Konflikte zwischen internationalen Organisationen unter dem Blickwinkel der institutionellen Dimension der Fragmentierung des Völkerrechts. Anhand einer Fallstudie zum UNHCR und zur IOM werden Konfliktsituationen dargestellt und analysiert.
    Keywords: Europarecht, Flüchtlingshochkommissariat, Flüchtlingsrecht, Geflüchtete, Institutionelle Ordnung, International Organization for Migration, Internationale Beziehungen, Internationale Institutionen, Migrationsrecht, Self-Contained Regimes, United Nations, United Nations High Commissioner for Refugees, UNO, Vereinte Nationen, Völkerrechtsordnung, Migrationsmanagement, Flüchtlingsschutz, Fragmentierung, Internationale Organisationen, Migration ; JPP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-16
    Description: This volume contains the first results of the research project "Challenges for a sustainable environmental law", which was started in summer 2020 on behalf of the Federal Environment Agency. The subject of the study is the challenges facing environmental law in the Anthropocene. The project approaches these challenges through a thorough review of the national and international legal literature on the tasks of environmental law in the Anthropocene, and it also focuses on the tasks and performance that the precautionary principle has or should have in the process of policy and legal development.
    Description: Published
    Description: Der vorliegende Band enthält erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Umweltrecht“, das im Auftrag des Umweltbundesamtes im Sommer 2020 begonnen wurde. Gegenstand der Untersuchung sind die Herausforderungen, die sich dem Umweltrecht im Anthropozän stellen. Das Projekt nähert sich diesen Herausforderungen durch eine gründliche Bestandsaufnahme der nationalen und der internationalen rechtswissenschaftlichen Literatur zu den Aufgaben des Umweltrechts im Anthropozän und es setzt darüber hinaus einen Schwerpunkt bei den Aufgaben und der Leistungsfähigkeit, die dem Vorsorgeprinzip im Prozess der Politik- und Rechtsentwicklung zukommt bzw. zukommen sollte.
    Keywords: Biodiversität, Governance, Internationale Übereinkommen zum Schutz der Umwelt, Klimaschutzgesetz, Nachhaltigkeitsordnung, Natürliche Lebensgrundlagen, Rebound-Effekt, Rio-Konferenz, Schädliche Umwelteinwirkungen, Transformatives Umweltrecht, Treibhausgasemissionen, Zielorientierte Umweltpolitik, Planetare Belastungsgrenzen, Umweltverfassung, Umweltrecht, Klimaschutz, Ressourcenschutz, Vorsorgeprinzip, Risikovorsorge, Ressourcenvorsorge, Systemvorsorge, Transformation, Innovation ; LNKJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung und hat darüber hinaus „mit gleichbleibender Qualität eine Führungsposition in der Forschung zur literarischen Moderne eingenommen.“ (FAZ) Der besondere Reiz liegt – neben den wissenschaftlichen Beiträgen – in der Präsentation unpublizierter Quellen.
    Keywords: Hugo von Hofmannsthal, Jahrbuch, Kultur der Moderne ; D, GTR
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-03-09
    Description: After WWII, a crisis of narrative worlds emerged in German and French literature. Narrative fiction, the main genre of world-making, created dissolving story worlds, which was a reaction to the critical and scientific attention being paid to the topic of ‘Neuzeit’ (modern history) after 1945. Even today, unstable narrative worlds present a challenge to the methods and instruments of narratological research and possible world theory. Located between the poetology of knowledge and possible world theory, this study analyses works by Gottfried Benn, Arno Schmidt, Wolfgang Hildesheimer, Peter Weiss, Samuel Beckett, Alain Robbe-Grillet and Maurice Blanchot. Their stories’ dissolving worlds are used as a point of departure from which to tread new paths in world-based narratology.
    Description: Published
    Description: Nach dem Zweiten Weltkrieg zeichnet sich eine Krise der Erzählwelt in der deutschen und französischen Literatur ab. Erzähltexte, denen man Weltschöpfung zuschreibt, lösen nun Welten auf. Sie reagieren damit implizit auf ein wissenschaftliches Interesse an der Neuzeit, wie sie nach 1945 verhandelt wird. Daneben stellen instabile Erzählwelten eine Herausforderung für die heutige Methodologie der Erzählforschung dar. Zwischen Wissenspoetologie und narratologischer Weltentheorie changierend, unternimmt die Arbeit den Versuch, Erzähltexte von Gottfried Benn, Arno Schmidt, Wolfgang Hildesheimer, Peter Weiss, Samuel Beckett, Alain Robbe-Grillet und Maurice Blanchot neu zu lesen. Ihre Texte werden so zum Ausgangspunkt einer Revision der Theorie erzählter Welten.
    Keywords: CF
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne.
    Keywords: Ariadne auf Naxos, Eduard von Keyserling, Georg Heym ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-09-05
    Description: In 1972, the Second Statute of Autonomy came into force as the central constitutional foundation of South Tyrol's autonomy and thus of the protection of the German and Ladin minorities in South Tyrol. With reference to selected areas, such as competences, financial autonomy, language use, education and relations with other autonomies, this book shows how the Statute has proved itself in practice. Legal solutions for the rapidly changing requirements in law and society, for example through digitalisation, are also examined, as are South Tyrol’s relations with the region of Trentino-Alto Adige/Südtirol, municipalities and Europe. With contributions by Andrea Ambrosi | Siegfried Brugger | Paolo Coppola | Matteo Cosulich | Elena D’Orlando | Sigrun Falkensteiner | Martha Gärber | Esther Happacher | Thomas Mathà | Walter Obwexer | Gianfranco Postal | Martha Stocker | Helmut Tichy | Roberto Toniatti | Alice Valdesalici | Karl Zeller
    Description: Post-print
    Description: 1972 trat das Zweite Autonomiestatut als zentrale verfassungsrechtliche Grundlage der Autonomie Südtirols und damit des Schutzes der deutschen und ladinischen Minderheiten in Südtirol in Kraft. Anhand ausgewählter Bereiche wie Kompetenzen, Finanzautonomie, Sprachgebrauch, Bildung und Beziehungen zu anderen Autonomien wird aufgezeigt, wie sich das Statut in der Praxis bewährt hat. Ebenso werden rechtlichen Lösungen für die sich rasch ändernden Anforderungen in Recht und Gesellschaft, etwa durch die Digitalisierung, diskutiert. Dabei werden auch die Beziehungen zur Region Trentino-Südtirol, den Gemeinden und zu Europa in den Blick genommen. Mit Beiträgen von Andrea Ambrosi | Siegfried Brugger | Paolo Coppola | Matteo Cosulich | Elena D’Orlando | Sigrun Falkensteiner | Martha Gärber | Esther Happacher | Thomas Mathà | Walter Obwexer | Gianfranco Postal | Martha Stocker | Helmut Tichy | Roberto Toniatti | Alice Valdesalici | Karl Zeller
    Keywords: JPHC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Hugo von Hofmannsthal und 'The Dial'. Briefe 1922–1929; Clemens von Franckensteins Ernennung zum Münchner Hoftheaterintendanten 1912. Ein wiederentdecktes Interview Hugo von Hofmannsthals; Rudolf Kassner an Marie von Thurn und Taxis. Briefe (1902–1933) und Dokumente, Teil I: 1902–1907; Peter Sprengel: Kriegsdienst, 'Lippendienst' und Verantwortung. Rudolf Borchardt, Heinrich und Otto Braun 1915–1918 (mit unveröffentlichten Briefen); Volker Mergenthaler: Das 'Verlangen nach der Fortsetzung'. Begehren, Erzählen, 'Die Zeit' und Hofmannsthals 'Märchen der 672. Nacht'; Oliver Grill und Wolfgang Hottner: Wandverwandlung. Menzels 'Haus im Abbruch' und Rilkes 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge'
    Keywords: Clemens von Franckenstein, Heinrich und Otto Braun, Rudolf Borchardt ; CF, DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-04
    Description: The work contains a legal doctrinal justification of public risk management as a fundamental principle of agricultural law. It provides a valuable contribution to the development of legal dogmatics, methodology and system building in agricultural law by analysing and systematising the public risk management measures in non-constitutional agricultural law and by examining public risk management in agriculture from a constitutional and Union law perspective. Furthermore the work examines the legislative status quo and offers concrete implementation recommendations for an improved legislative framework.
    Description: Published
    Description: Das Werk liefert eine rechtsdogmatische Begründung der öffentlichen Risikovorsorge als Grundprinzip des Agrarrechts. Es leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung einer Rechtsdogmatik, Methodik und Systembildung im Agrarrecht, indem es sich durch Analyse und Systematisierung der einfachgesetzlichen öffentlichen Risikovorsorgemaßnahmen im Agrarrecht sowie einer verfassungs- und unionsrechtlichen Untersuchung der öffentlichen Risikovorsorge in der Landwirtschaft erstmals umfassend mit der rechtsdogmatischen Aufarbeitung der bisherigen Unbekannten auseinandersetzt. Zugleich untersucht das Werk den Status Quo und bietet konkrete Umsetzungsempfehlungen für eine verbesserte legislative Ausgestaltung.
    Keywords: agricultural law ; legal dogmatics ; LNKF
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal/Henri Guilbeaux: La Mort du Titien; Ludwig Dietz: Unbekannte Essays von Robert Musil; Inka Mülder-Bach: Das Trauma der Verschüttung; Gabriele Brandstetter: Nijinskys Sprung als Figur der Undarstellbarkeit; Florian Schneider: Augenangst?: Barbara Neymeyr: Lyrisch-musikalische Kadenzen – Trakls »Kleines Konzert«; Heinz J. Drügh: Schwimm-Stil. Brechts »Vom Schwimmen in Seen und Flüssen«
    Keywords: DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: Within the framework of international cooperation, states can transfer the conduct or continuation of criminal proceedings to another state (e.g. the suspect's home state). In Germany, however, this cooperation instrument is not regulated by law. The study analyses the existing legal framework in international and EU law as well as the corresponding regulations in Switzerland and the Netherlands and outlines a legal and procedural framework for this cooperation instrument.
    Description: Published
    Description: Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit können Staaten die Durchführung bzw. Fortführung eines Strafverfahrens auf einen anderen Staat (z.B. den Heimatstaat des Täters) übertragen. In Deutschland ist dieses Kooperationsinstrument indes nicht gesetzlich geregelt. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Reform des deutschen Rechtshilferechts analysiert die Studie den bestehenden Rechtsrahmen im Völker- und Unionsrecht sowie die entsprechenden Regelungen in der Schweiz und in den Niederlanden und skizziert, wie eine gesetzliche Regelung in Deutschland aussehen könnte.
    Keywords: continuation ; Deutschland ; cooperation instrument ; Durchführung ; criminal law enforcement ; Fortführung ; gesetzliche Regelung ; criminal proceedings ; Heimatstaat ; Germa ; LBBZ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Olms Verlag
    Publication Date: 2023-08-14
    Description: Published
    Description: Das Buch versucht ein in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung gewinnendes Verständnis von „Musik als Wahrnehmungskunst“ (Helmut Lachenmann) für die Musikwissenschaft fruchtbar zu machen: Die ineinander verschränkten Konzepte der performativen Analyse und des performativen Hörens rücken Wahrnehmungsprozesse ins Zentrum musikologischer Methodik. Zum einen wird dabei die zentrale Stellung von Klang, Zeit und Raum in der neuen Musik seit 1900 in breite musikhistorische und -ästhetische Diskurse eingebettet, zum anderen wird mit dem Prinzip der musikalischen Morphosyntax klangliche Materialität als Ausgangspunkt hörend-analytischer Aktivität begriffen. Wahrnehmung posttonaler Musik ist als performative Aktivität durch die Erfahrungen des Alltags- und Musikhörens vielfältig ausgestaltbar und dabei durch eine Verflechtung von morphologischen und metaphorischen Schichten geprägt. Die Analysen werfen so neue Perspektiven auf ein breites Spektrum posttonaler Instrumentalmusik von Arnold Schönberg, Edgard Varèse, Giacinto Scelsi, Bernd Alois Zimmermann, György Ligeti, Pierre Boulez, Morton Feldman, György Kurtág, Helmut Lachenmann, Brian Ferneyhough, Gérard Grisey, Salvatore Sciarrino und Isabel Mundry.
    Keywords: Alltagshören ; Arnold Schoenberg ; Arnold Schönberg ; everyday listening ; atonal ; history ; Bernd Alois Zimmermann ; instrumental music ; Brian Ferneyhough ; listening ; Edgard Varèse ; morphosyntax ; Gérard Grisey ; music ; Geschichte ; AVA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-05-17
    Description: Volume 1 of the new publication series Edition Seehaus [plus] explores the three Seehaus themes of rehabilitation, victim protection and restorative justice. The authors analyse current (inter)national developments and the framework conditions for successful resocialization. From the foreword: "An amazing project has taken shape with this first volume (...). "At the interface between science and practice, the newly established Edition Seehaus [plus] is intended to contribute to the development of an evidence-based and sustainable approach to crime and victim protection"; so says a concept paper describing the beginning not only of a book series, but of an overall project that is probably unique in Germany.“
    Description: Published
    Description: Band 1 der neuen Schriftenreihe Edition Seehaus [plus] geht den drei Seehaus-Themen Resozialisierung, Opferschutz und Restorative Justice auf den Grund. Die Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle (inter-)nationale Entwicklungen sowie die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Resozialisierung. Aus dem Vorwort: „Ein erstaunliches Projekt hat mit diesem ersten Band (...) Gestalt angenommen. „An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis soll die neu eingerichtete Edition Seehaus [plus] einen Beitrag zur Entwicklung eines evidenzbasierten und nachhaltigen Umgangs mit Kriminalität und Opferschutz leisten“; so steht es in einem Konzeptpapier, das den Beginn nicht nur einer Buchreihe, sondern eines Gesamtprojektes beschreibt, das wohl in Deutschland einzigartig sein dürfte.“
    Keywords: Criminal Law, Criminal Politics, Jugendstrafvollzug, Justizsystem, Juvenile Law Enforcement, Kriminalpolitik, Legal System, Penal System, Restorative Justice, Strafrecht, Strafvollzug, Täter-Opfer-Ausgleich, Victim-Offender Mediation ; JKSR
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Publication Date: 2023-10-04
    Description: The work deals with "Paying with data" from a VAT perspective. Starting from the (tax) legal classification of artificial intelligence, the effects of the use of artificial intelligence in business models on the existing taxation system are presented and the current political reform proposals are examined. Based on this, an own solution approach for a "fair" taxation of the digital economy within the framework of VAT law is developed. In this context, a separate valuation option is derived, taking into account tax law and economic valuation methods, and reform proposals are put forward for both national and EU VAT law.
    Description: Published
    Description: Das Werk behandelt das „Bezahlen mit Daten“ aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Ausgehend von der (steuer)rechtlichen Einordnung künstlicher Intelligenz werden die Auswirkungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in Geschäftsmodellen auf das bestehende Besteuerungssystem dargestellt und die aktuellen politischen Reformvorschläge beleuchtet. Darauf aufbauend wird ein eigener Lösungsansatz zur „fairen und gerechten“ Besteuerung der Digitalwirtschaft im Umsatzsteuerrecht entwickelt. Hierbei wird ein eigene Bewertungsmöglichkeit unter Einbeziehung steuerrechtlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Bewertungsmethoden hergeleitet und es werden Reformvorschläge sowohl im nationalen als auch unionalen Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer-Recht unterbreitet.
    Keywords: artificial intelligence ; Besteuerung ; Besteuerungssystem ; business models ; Bewertungsmethoden ; LNUS ; 1DFG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-11-16
    Description: The Peace Treaty with Turkey, concluded in 1920 in Sèvres near Paris in 1920 is, although it never came into force, one of the most important international law treaties of our time. Aimed at reshaping the Middle East, it enabled the expansion of the British Empire and laid the foundation for a new international legal order. This work contains the first complete translation of the Treaty of Sèvres into German, provides an overview of its genesis, and analyzes the peace treaty with Turkey in the context of the Paris Suburb Treaties.
    Description: Der 1920 in Sèvres nahe Paris geschlossene Friedensvertrag mit der Türkei ist, obwohl er niemals in Karft trat, einer der bedeutendsten völkerrechtlichen Verträge unserer Zeit. Auf eine Neugestaltung des Nahen Ostens abzielend ermöglichte er die Ausdehnung des britischen Weltreiches und legte den Grundstein für eine neue Völkerrechtsordnung. Das vorliegende Werk enthält zum einen die erste völlständige Übersetzung des Vertrages von Sèvres ins Deutsche, bietet einen Überblick über seine Entstehungsgeschichte und analysiert den Friedensvertrag mit der Türkei im Kontext der Pariser Vorortverträge.
    Keywords: Erster Weltkrieg, Pariser Vorortverträge, Türkei, Naher Osten ; à FOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN (5) -- Rechtswissenschaften (505) -- Rechtswissenschaften (5050) -- Völkerrecht (505029) ; à FOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN (5) -- Rechtswissenschaften (505) -- Rechtswissenschaften (5050) -- Rechtsgeschichte (505014) ; First World War, Paris Peace Treaties, Turkey, Near East ; à FOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES (5) -- Law (505) -- Law (5050) -- International law (505029) ; à FOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES (5) -- Law (505) -- Law (5050) -- Legal history (505014)
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: How can economic insights be better used in the interpretation and concretization of the prohibition of abuse under Article 102 TFEU? The author answers this research question and comes to the conclusion that the more economic approach to Article 102 TFEU has failed. To prove this, he utilizes the method of qualitative content analysis from social science for the legal analysis of decisions. Subsequently, the author shows that economic insights can be decisive not only for the content of the prohibition of abuse under Article 102 TFEU, but also for the process of interpretation and concretization. He develops a method to translate economic insights into legal rules.
    Description: Published
    Description: Wie können ökonomische Erkenntnisse bei der Auslegung und Konkretisierung des Missbrauchsverbots nach Art. 102 AEUV besser genutzt werden? Diese Forschungsfrage beantwortet der Autor und kommt zu dem Ergebnis, dass der more economic approach in der Missbrauchsaufsicht gescheitert ist. Zum Nachweis überträgt er die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse aus der Sozialwissenschaft auf die juristische Entscheidungsanalyse. Darauffolgend zeigt der Autor, dass ökonomische Erkenntnisse nicht nur für den Inhalt des Missbrauchsverbots nach Art. 102 AEUV maßgeblich sein können, sondern auch für den Vorgang der Auslegung und der Konkretisierung desselben. Er entwickelt eine Methode, um ökonomische Erkenntnisse in rechtliche Regeln umzusetzen.
    Keywords: Europäische Union ; European Union ; Interpretation ; Ökonomie ; Wettbewerbsrecht ; Kartellrecht ; Europäische Kommission ; Competition Law ; Wettbewerbsschutz ; Auslegung ; LNCB ; 1QFE
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-11-29
    Description: In recent years, the law has observed an increasing number of access conflicts in purely private law contexts. Based on the BVerfG's stadium ban decision, this study shows that the institute of the contract plays a central role in this context. By combining a multilateral perspective and insights from differentiation theory, it is argued that the contract fulfills an inclusion function in modern society. In particular, the general principle of equality is highly responsive to mediate social inclusion conflicts in law. The thesis sees in the participation dimension the convincing connecting factor to justify its effect in private law. The work was awarded the 'Preis der Stadt Bayreuth‘ and the ‚Carl-Gareis-Preis‘ of the University of Bayreuth.
    Description: Published
    Description: In den letzten Jahren beobachtet das Recht eine steigende Zahl von Zugangskonflikten in rein privatrechtlichen Kontexten. Ausgehend vom Stadionverbotsbeschluss des BVerfG zeigt der Autor, dass dabei dem Institut des Vertrages eine zentrale Rolle zukommt. Durch die Kombination einer multilateralen Perspektive und differenzierungstheoretischen Erkenntnissen entwickelt er die These, dass der Vertrag in der modernen Gesellschaft eine Inklusionsfunktion erfüllt. Dabei ist insbesondere der allgemeine Gleichheitssatz in hohem Maße responsiv, um soziale Inklusionskonflikte im Recht zu mediatisieren. Die Arbeit erblickt in der Teilhabedimension den überzeugenden Anknüpfungspunkt, um seine Wirkung im Privatrecht zu begründen. Die Arbeit wurde mit dem ‚Preis der Stadt Bayreuth‘ und dem ‚Carl-Gareis-Preis‘ der Universität Bayreuth ausgezeichnet.
    Keywords: civil law ; differentiation theory ; LNB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-11-28
    Description: Previous research into the causes of academic failure among students both from and not from a migrant background has traditionally focused on empirically and qualitatively measurable problems young people have fitting in between milieu-specific patterns of perception, thought and action and the specific requirements of university as an institution. Against the backdrop of the need for new theoretical and methodological approaches, this study uses self-categorisation theory to empirically and quantitatively investigate how having difficulty fitting in at university due to a lack of social identification with academics is related to the intention of students from and not from a migrant background to drop out of higher education. In addition, the book examines the interplay between social and academic integration more closely.
    Description: Published
    Description: Im Fokus der bisherigen Ursachenforschung zum Studienmisserfolg von Bildungsaufsteiger:innen mit und ohne Migrationshintergrund stehen klassischerweise empirisch-qualitativ messbare Passungsproblematiken zwischen milieuspezifischen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata und den spezifischen Anforderungen der Institution Universität. Vor dem Hintergrund des Bedarfs an neuen theoretischen und methodischen Zugängen wird auf Basis der Selbstkategorisierungstheorie empirisch-quantitativ untersucht, wie Passungsproblematiken in Form fehlender sozialer Identifikation mit der Gruppe der Akademiker:innen mit der Studienabbruchsintention von Bildungsaufsteiger:innen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenhängen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel von sozialer und akademischer Integration näher betrachtet.
    Keywords: educational advancement ; sociology of education ; university dropou ; self-categorization theory ; JNK
    Language: German
    Format: application/octet-stream
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung und hat darüber hinaus „mit gleichbleibender Qualität eine Führungsposition in der Forschung zur literarischen Moderne eingenommen.“ (FAZ) Der besondere Reiz liegt – neben den wissenschaftlichen Beiträgen – in der Präsentation unpublizierter Quellen.
    Keywords: Hofmannsthal, Hugo von, Jahrbuch, Kultur der Moderne ; D, GTR
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-05
    Description: Narratives of technology-related transformations or, in German discourse, of ‘turnarounds’, such as the ‘Energiewende’, are currently experiencing a heyday. In particular, scenarios of a post-fossil fuel transfor-mation frame technology as the key to mastering the path to a climate-neutral society. This book aims to examine these current challenges from a historical perspective. Its contributions historicise the idea of a technology-driven ‘turnaround’. They analyse past socio-technical transitions in the fields of energy, transport, the circular economy and digitalisation, as well as in crisis-induced upheavals. They discuss to what extent these changes can serve as ‘usable pasts’ to expand or correct our current thinking about and hopes for technological change. With contributions by Christian Hen
    Description: Published
    Description: Technikfixierte Wende-Narrative wie die Energie- oder die Digitalwende erleben derzeit eine Konjunktur. Insbesondere Szenarien einer postfossilen Transformation konstruieren Technik als zentralen Hebel, um den Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft zu meistern. Der Band zielt darauf, die aktuellen Problemlagen aus einer historischen Perspektive heraus zu betrachten: Die Beiträge historisieren das Denkbild der Technikwende. Für die Bereiche Energie, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie für kriseninduzierte Umbrüche analysieren sie vergangene soziotechnische Übergänge. Sie diskutieren, inwieweit diese als „usable pasts“ unser aktuelles Denken zu und Hoffen auf Technikwenden erweitern oder korrigieren können. Mit Beiträgen von Christian Henrich-Franke | Melanie Jaeger-Erben | Marcus Popplow | Helmuth Trischler | Pilar Weidensee | Heike Weber | Mirko Winkelmann | Christian Zumbrägel
    Keywords: circular economy ; climate-neutral society ; TBX
    Language: German
    Format: image/png
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-03-23
    Description: With the establishment of the European Public Prosecutor's Office (EPPO), a quantum leap in cross-border criminal prosecution in Europe has been achieved. One year after the start of operational activities, a conference took place at the University of Munich, which was dedicated to initial experiences, practical problems as well as unresolved scientific questions in connection with the EPPO. The contributions in the accompanying conference proceedings concern the practice of cross-border criminal proceedings, questions of jurisdiction in investigative proceedings, cooperation with national investigative authorities, gathering and utilisation of evidence, as well as the transnationality of criminal prosecution as a challenge for criminal defence. With contributions by Prof. Dr. Robert Esser | Andrés Ritter | Prof. Dr. Anne Schneider, LL.M. | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes | Prof. Dr. Frank Zimmermann.
    Description: Published
    Description: Mit der Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) ist ein Quantensprung in der grenzüberschreitenden Strafverfolgung in Europa gelungen. Ein Jahr nach Aufnahme der operativen Tätigkeit fand eine Tagung an der LMU München statt, die sich ersten Erfahrungen, praktischen Problemen sowie ungeklärten wissenschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der EUStA widmete. Die Beiträge im zugehörigen Tagungsband betreffen die Praxis grenzüberschreitender Strafverfahren, Zuständigkeitsfragen im Ermittlungsverfahren, die Zusammenarbeit mit nationalen Ermittlungsbehörden, Beweiserhebung und Beweisverwertung sowie die Transnationalität der Strafverfolgung als Herausforderung für die Strafverteidigung. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Robert Esser | Andrés Ritter | Prof. Dr. Anne Schneider, LL.M. | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes | Prof. Dr. Frank Zimmermann.
    Keywords: Banden, Criminal Law, EPPO, EU-Haushalt, Europäische Strafverfolgung, Europäischer Staatsanwalt, Europäisierung des Strafrechts, European Prosecutor, EUStA, justizielle Zusammenarbeit, Laura Codruta Kövesi, OLAF, Organisierte Kriminalität, Transnationale Strafverfolgung, Wirtschaftskriminalität ; LBBZ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-12
    Description: Against the backdrop of the discussion on Industry 4.0, this book investigates the car industry’s experiences with automation so far and its impact on work. The book’s examination of developments at Ford, Toyota and Volkswagen over the past 100 years generates surprising insights into automation processes and their influencing factors. The book opposes technology-centred and monocausal approaches to explaining transformation processes and simplified ideas about the consequences of automation. It combines micro-analyses of automation processes at plant level with an analysis of overarching trends in automation, productivity and changes in working conditions and activity structures.
    Description: Published
    Description: Vor dem Hintergrund der Diskussion über Industrie 4.0 fragt das Buch nach den Erfahrungen, die in der Automobilindustrie bisher mit Automatisierung und ihren Auswirkungen auf Arbeit gemacht wurden. Die Untersuchung der Entwicklungen bei Ford, Toyota und Volkswagen in den vergangenen 100 Jahre generiert überraschende Erkenntnisse über Automatisierungsverläufe und ihre Einflussfaktoren. Das Buch wendet sich gegen technikzentrierte und monokausale Erklärungsansätze von Transformationsprozessen und vereinfachte Vorstellungen über Automatisierungsfolgen. Es verbindet Mikroanalysen von Automatisierungsprozessen auf Werksebene mit der Analyse übergreifender Trends bei der Automatisierung, der Produktivität und den Veränderungen von Arbeitsbedingungen und Tätigkeitsstrukturen.
    Keywords: activity structures ; fordism ; JHB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-28
    Description: To help with the prosecution of criminal offenses related to the use of Bitcoin and other cryptocurrencies, it is possible to draw on publicly available data and analyze such data systematically. This is feasible because Bitcoin transaction data are essentially publicly available because of the way blockchain technology works. This dissertation seeks to answer the question whether such analyses of Bitcoin transaction data are permissible for the prosecution of criminal offenses under the law in two steps. First, it is discussed whether and at which point such analyses potentially infringe on fundamental rights in a way that requires justification. Second, it is examined whether the German Code of Criminal Procedure contains sufficient constitutional justification for an infringement of such rights. The decisive factor here is whether such an infringement is still minor in sense of sections 161, 163.
    Description: Published
    Description: Öffentlich verfügbare Daten können insbesondere zur Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen systematisch analysiert werden. Denn die Transaktionsdaten von Bitcoin sind auf Grund der Funktionsweise der Blockchain-Technologie öffentlich verfügbar. Hinsichtlich der Zulässigkeit solcher Analysen wird einerseits der Frage nachgegangen, ob und ab welcher Grenze überhaupt ein rechtfertigungsbedürftiger Grundrechtseingriff vorliegt. Andererseits wird untersucht, ob für einen Grundrechtseingriff eine hinreichende verfassungsrechtliche Rechtfertigung in der StPO enthalten ist. Maßgeblich ist dabei, ob ein solcher Grundrechtseingriff noch geringfügig im Sinne der §§ 161, 163 StPO ist.
    Keywords: § 161 Code of Criminal Procedure ; § 161 StPO ; § 163 Code of Criminal Procedure ; § 163 StPO ; Auswertung ; blockchain ; Bitcoin ; blockchain content ; Blockchain ; LNFX
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-05
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal: Der Dichter und die Leute; Hugo von Hofmannsthal und Alfred W. Heymel: Briefwechsel II; Hugo von Hofmannsthal: Gabriele d’Annunzio (übersetzt von G. d’Annunzio); Jacques Le Rider: La »Reitergeschichte« de Hofmannsthal; Mathias Mayer: Zum Fragmentarischen im Werk Hofmannsthals; Achim Aurnhammer: Hofmannsthals »Andreas«; Elisabetta Potthoff: Spuren Ariosts in Hofmannsthals »Andreas«; Michael Hamburger: Das Fragment: Ein Kunstwerk ?; Carlpeter Braegger: Hofmannsthal und die künstlerische Avantgarde; Susanne Rode-Breymann: Alban Bergs Vertonung der »Ballade des äußeren Lebens«
    Keywords: "Ballade des äußeren Lebens", Alfred W. Heymel, La »Reitergeschichte« ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2023-01-13
    Description: Published
    Description: Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. »Die Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel gehört zu den besonderen Verdiensten des ›Hofmannsthal-Jahrbuchs‹.« (Neue Zürcher Zeitung) Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne.
    Keywords: Adalbert Stifters »Nachsommer«, Arthur Schnitzlers »Medardus Affairen«, Cézanne-Erlebnisse bei Rainer Maria Rilke und Peter Handke, Die zeitgenössische Dichtung: Stéphane Mallarmé, Literarische Quellen zu Gustav Mahlers Gedichtzyklus, Ottonie Gräfin Degenfeld-Schonburg ; CF, DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Publication Date: 2023-04-06
    Description: The dissertation deals with the tension between subjective protection of personality and freedom of the press in German and Italian law. In addition to a comprehensive review of both legal systems, the thesis compares the respective national solutions and examines their actuality and practicability in the current media reality. To this end, the author primarily examines the individual case-related balancing practice, analyses the respective judicial formation of balancing criteria also with regard to the influence and the respective consideration of the case law of the ECJ and ECtHR and evaluates the necessity and degree of harmonisation of the area of tension.
    Description: Published
    Description: Die Dissertation befasst sich mit dem Spannungsfeld von subjektivem Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit im deutschen und italienischen Recht. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme beider Rechtsordnungen, hinterfragt die Arbeit die jeweiligen nationalen Lösungen im Vergleich und überprüft diese auf deren Aktualität und Praktikabilität in der gegenwärtigen Medienwirklichkeit. Dafür untersucht die Autorin vor allem die einzelfallbezogene Abwägungspraxis, analysiert die jeweilige richterrechtliche Bildung von Abwägungskriterien auch in Hinblick auf den Einfluss und die jeweilige Berücksichtigung der Rechtsprechungen von EuGH und EGMR und evaluiert Notwendigkeit und Grad der Harmonisierung des Spannungsfelds. Abstract
    Keywords: Abwägung, italienisches Recht, Massenmedien, Persönlichkeitsrecht, Pressefreiheit, Privatsphäre, Rechtsvergleichung, Richterrecht ; LNJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-14
    Description: The author examines how a party in need of evidence can gain access to evidence and information that is in the hands of its opponent. In this respect, on the one hand, the claims to information, accounting and disclosure of evidence, which are already known in German law, are examined. On the other hand, it will be shown how in other legal systems access to such means of evidence is an elementary part of civil proceedings. On this basis, a concept is developed by means of which the legal practitioner can develop appropriate answers on a familiar basis to questions concerning the fulfillment of claims granting access to evidence.
    Description: Published
    Description: Der Autor untersucht, wie eine sich in Beweisnot befindliche Partei Zugriff auf Beweismittel und Informationen, die sich in den Händen ihres Gegners befinden, erlangen kann. In dieser Hinsicht werden zum einen die im deutschen Recht bereits bekannten Ansprüche auf Auskunft, Rechnungslegung und Beweismitteloffenlegung analysiert. Zum anderen wird dargestellt, wie in anderen Rechtsordnungen der Zugang zu solchen Beweismitteln elementarer Bestandteil des Zivilprozesses ist. Auf dieser Grundlage wird ein Konzept entwickelt, anhand dessen der Rechtsanwender bei Fragen zur Erfüllung der Ansprüche, die Zugang zu Beweismitteln gewähren, auf vertrauter Grundlage sachgerechte Antworten entwickeln kann.
    Keywords: access ; Auskunft ; accounting ; Auskunftsanspruch ; civil law ; Beweismittel ; civil procedure ; Beweismitteloffenlegung ; Beweisnot ; claim to information ; Europa ; disclosure ; Offenlegung ; LAM ; LNB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Edition Sigma
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: This study analyses local integration management in Germany, France and Sweden from a comparative perspective. It focuses on the inter-administrative relations, coordination and performance of integration management, with a particular focus on developments after the refugee crisis of 2015/16. Based on case studies and expert interviews in the aforementioned three countries, it analyses the institutional interplay between actors in both the multi-level system and the local sphere. The authors examine the national contexts, local institutional settings and crisis-related challenges of integration management performance in the three countries, taking similarities and differences from a cross-country and inter-municipal com-parative perspective into account. Using illustrative examples from practice and deriving lessons from in-depth insights into local problem-solving, the study makes recommendations for the optimisation of integration management and more crisis-resilient administrative organisation in this policy area.
    Description: Published
    Description: Im vorliegenden Band wird das lokale Integrationsmanagement in Deutschland, Frankreich und Schweden vergleichend untersucht. Im Mittelpunkt stehen Verflechtungsstrukturen, Koordination und Leistungsfähigkeit der Integrationsverwaltung mit besonderem Fokus auf den Entwicklungen nach der Flüchtlingskrise von 2015/16. Auf der Grundlage von Fallstudien und Experteninterviews in den drei Ländern wird das institutionelle Zusammenspiel von Akteuren im Mehrebenensystem und im lokalen Raum analysiert. Dabei werden jeweils die nationalen Rahmenbedingungen, lokalen Gestaltungsvarianten und krisenbedingten Herausforderungen des Integrationsmanagement kommunen- und ländervergleichend in den Blick genommen. Gestützt auf illustrative Praxisbeispiele und Tiefeneinblicke in die lokalen Handlungsprobleme leitet die Studie Lehren und Empfehlungen für eine Optimierung des Integrationsmanagements und eine krisenresilientere Verwaltungsorganisation in diesem Aufgabenbereich ab.
    Keywords: Deutschland ; administration ; Flüchtlingskrise ; administrative organization ; comparison ; Frankreich ; coordination ; Gestaltungsvarianten ; Integration ; crisis resilience ; JPP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...