ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Englisch  (13)
  • Schwedisch  (5)
  • 1920-1924
  • 1915-1919
  • 1
    Signatur: MOP Per 492(1920-1923) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1920-1923, 1920-1923
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 320, Nr. 320
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 126 S. , Ill.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 320
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen II. und III. Ordnung und Stationen, die nur Sonnenschein beobachten. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Wetterdienst. - 5. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 6. Besondere Arbeiten im Zentralinstitut. - 7. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 8. Dienstreisen. - 9. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Fachwissenschaftliche Veröffentlichungen der Beamten. - Nachruf auf E. Barkow / M. Robitzsch. - Nachruf auf Otto Freybe / G. v. Elsner. - Beitrag zur Gewitterkunde / G. Hellmann. - Neue Formeln zur Berechnung der gegenseitigen Wirkung zweier Magnete auf einander / Ad. Schmidt. - Die Flächen gleichen Druckes bei Berg- und Talwind / H. v. Ficker. - Die Häufigkeit übernasser Monate in Norddeutschland / C. Kaßner. - Das Klima der mittleren deutschen Ostseeküste und der angrenzenden Gebiete, insbesondere von Rügen / G. Schwalbe. - Grundlagen und Treffsicherheit der langfristigen Wettervorhersagen von Wilh. Krebs / K. Knoch. - Absolute Strahlungsmessungen in der freien Atmosphäre / O. Venske. - Zur täglichen Luftdruckschwankung im Südpolargebiet / J. Bartels. - Das Weberphotometer des Potsdamer Observatoriums und seine Verwendung zur selektiven Strahlungsmessung / W. Kühl.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    [Edgecumbe, N.Z.] : A. Muller
    Signatur: M 15.89146
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: An account of the results of the 2 March 1987 earthquake in the eastern Bay of Plenty and the aftermath's effects on the people and places on the Rangitaiki Plains
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 223 S., , Ill.
    Sprache: Englisch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Signatur: PIK N 456-16-90137
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: getr. Zählung , ill. (some col.) , 24 cm
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Enth.: Introduction -- Pt. 2. Union of South Africa from Olifants River to Mossel Bay. With an appendix on conditions at Saldanha Bay, Cape Town and Simonstown -- Pt. 3. Union of South Africa from Mossel Bay to East London.With an appendix on conditions oat Mossel Bay and Port Elizabeth -- Pt. 4. Union of South Africa from East London to Kosi Bay.With an appendix on conditions at East London and Durban -- Pt. 5. Portuguese East Africa (Mocambique) and Mocambique Channel -- Pt. 5a. Madagascar. With an appendix on conditions at Mayotte, Diégo Suarez, Nossi Bé and Tamatave
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Monographie Präsenzbestand
    Monographie Präsenzbestand
    Kristiania : Dybwad
    Dazugehörige Bände
    Signatur: AWI PY-2885-13
    In: Skrifter / udg. af Videnskabsselskabet i Kristiania, Mathematisk-Naturvidenskabelig Klasse ; 1915,5, 1915,5
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 78 S. , graph. Darst.
    Serie: Skrifter / Videnskapsselskabet i Christiania : 1, Matematisk-Naturvidenskabelig Klasse 1915,5
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Contents: PART 1. METEOROLOGICAL OBSERVATIONS AT FRAMHEIM. - Instruments and Observations. - 1. Barometers. - 2. Thermometers. - 3. Hygrometers. - 4. Wind. - Observations without instruments. - Cloudiness. - Form of the clouds. - Precipitation. - Aurora Polaris. - Tables of Observation. - Summary. - Wind-roses. - Climate of Framheim. - Atmospheric pressure. - Baric wind-roses. - Temperature of the air. - Thermal Wind-roses. - Interdiurnal variability of the temperature. - The tension of aqueous vapour. - Atmic wind-roses. - Relative humidity. - Wind-roses for relative humidity. - Wind-frequency. - Wind-velocity. - Dynamic wind-roses. - Strong winds. - Cloudiness. - Nephic wind-roses. - Clear and cloudy days. - Form of clouds. - Precipitation. - Fog wind-roses. - Snow wind-roses. - Aurora australis. - Wind and change of pressure. - Climate of Framheim, characteristics. - PART 2 OBSERVATIONS ON THE SLEDGE-JOURNEY. - Materials. - 1. The route, courses and distances, latitudes and longitudes. - 1. Courses. - 2. Distances. - Tables of variation of compass, courses and distances. - Route towards the pole. - Position of Polheim. - Route from the Pole. - 2. Meteorological observations. - 1. Temperature of the air. - 2. Pressure of the air. - Aneroid. - Hypsometers. - Corrections of the aneroid. - 3. Wind. - 4. Cloudiness, form of clouds, precipitation, Halos. - 3. The height of the stations. - Isobars. - Barometrical levelling. - Accuracy. - Mean error of heights. - Vertical section of the road. - 4. Tables of observations. - 5. The temperature of the air. - 1. The vertical distribution. - 2. The horizontal distribution. - 3. The interdiurnal variability. - 4. Maxima and Minima observed. - 6. The pressure of the air. - Pressure at sea-level. - 7. The winds. - Frequency. - Dynamic wind-roses. - Thermal wind-roses. - Nephic wind-roses. - Precipitation-wind-roses. - Frequency of strong winds. - Precipitation with strong winds. - 8. Cloudiness. - Frequency. - Form of clouds. - 9. Halos. - 10. Pressure and air-currents. - Appendix I. - Appendix II.
    Standort: AWI Archiv
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Monographie Präsenzbestand
    Monographie Präsenzbestand
    London : Harrison
    Signatur: AWI PY-18-91327
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: XII, 548 S. , 60 Pl. , 4°(8°)
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Contents: 1. Base station at Cape Evans. Results of absolute observations. - 2. Measurement of curves. Time used. Standardisation of curves. Scale values and base values. - 3. Local disturbance at base station. - 4. Results of curve measurements: mean monthly values. Non-cyclic changes. Diurnal inequalities. - 5. Diurnal inequalities. Fourier coefficients. 6. Daily maxima and minima. Absolute ranges. - 7. Magnetic "character". Its annual and diurnal variation. The "27-day period" 8. Term hours. Magnetic "activity". 9. Discussion of selected disturbed term hours. - 10. Disturbances in general. "Sudden commencements". - 11. Short period disturbances, including those of the "special type". - 12. Disturbances of longer period, occuring during 1911. - 13. Disturbances of longer period, occuring during 1912. - 14. Comparison of magnetic disturbance and aurora. - 15. Comparisons of instruments, and instrumental "constants". Field observations, principally at Cape Adare. - 16. Observations at sea, etc., as reduced under the supervision of Commander Harry Pennell, R. N. - Hourly values of E'. - Hourly values of S'. - Hourly values of V. - Term hour data. - Plates.
    Standort: AWI Archiv
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Signatur: AWI PY-1949-13
    In: Skrifter / udg. af Videnskabsselskabet i Kristiania, Mathematisk-Naturvidenskabelig Klasse, 1915, No. 2
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 132 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Skrifter / Videnskabsselskapet i Kristiania, Matematisk-Naturvidenskapelig Klasse 1915,2
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Contents: Introduction. - Bank-water. - The Spitsbergen Atlantic Current. - The water of the Spitsbergen Fjords, and the coast water. - The deep-water of the North Polar Basin. - The deep-water of the Norwegian Sea. - Current measurements. - Current measurements at Stat. 41, on August 18th and 19th, 1912. - Computation of the velocities of the currents in the region between Stats. 41 and 40, by means of dynamic sections. - Current measurements on August 4th and 5th. - Computation of the velocities of the currents at Stats. 18 to 22. - Dynamic current charts. - Vertical oscillations of the water strata. - The tidal wave in the North Polar Basin. - Ice-pressures and the tidal wave. - The extension and shape of the North Polar Basin. - Investigations on the amount of Oxygen in the Spitsbergen waters. - Some observations of the Hydrogen Ion Concentration in the Northern Sea-Water. - Table 1. Temperature, salinity, and density of the sea-water. - Table 2. Current-Measurements. - Table 3. Measurements of the Oxygen in the sea-water. - Table 4. Measurements of the Hydrogen Ion Concentration of the sea-water. - Literature.
    Standort: AWI Archiv
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Signatur: MOP Per 492(1914) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1914, 1914
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 284, Nr. 284
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 136 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 284
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen I., II. und III. Ordnung. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 5. Besondere Untersuchungen im Zentralinstitut. - 6. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachtungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 7. Dienstreisen. - 8. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Veröffentlichungen der Beamten. - 9. Sonstiges. - Anhang enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen. - Über die Konstruktion von Regenkarten / G. Hellmann. - Die "Thüringische Sündflut" vom Jahre 1613 (Nachtrag) / G. Hellmann. - Über die Kämtzsche Formel 1/4 (7 + 2 + 2.9) zur Berechnung der mittleren Tagestemperatur / G. Hellmann. - Probleme der Besonnungsdauer / C. Schoy. - Über eine Methode zur Beseitigung der durch Spinnen verursachten Isolationsstörungen bei luftelektrischen Registrierungen / E. Barkow. - Vorläufige Mitteilungen über die Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Potsdam und Seddin im Jahre 1914 / Ad. Schmidt. -Untersuchung einer erdmagnetischen Biegungswage / O. Venske. - Gewitterregen / Th. Arendt. - Der aspirierte Thermograph des Meteorologischen Observatoriums bei Potsdam / R. Süring. - Über Regenwindrosen und über den Anteil des Schnees an der Gesamtmenge des Niederschlages / G. Schwalbe. - Ein Lokalvariometer für die Vertikalintensität / Ad. Schmidt. - Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein im Jahre 1914 in Norddeutschland.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Signatur: MOP Per 492(1917, 1918, 1919) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1917, 1918, 1919, 1917, 1918, 1919
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 305, Nr. 305
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 142 S. , Ill.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 305
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen II. und III. Ordnung und Stationen, die nur Sonnenschein beobachten. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 5. Besondere Untersuchungen im Zentralinstitut. - 6. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 7. Dienstreisen. - 8. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Veröffentlichungen der Beamten. - 9. Sonstiges. - Genauigkeit der Windbeobachtungen in Großstädten / G. Hellmann. -Die Windverteilung zwischen Rigaischem Meerbusen und westlichem Schwarzen Meer / G. Wussow. - Über die Trennung der Ferngewitter / Th. Arendt. - Häufigkeit der Böengewitter / Th. Arendt. - Weitere Vergleichsmessungen zwischen den absoluten pyrheliometrischen Skalen "Smithsonian Revised Pyrheliometry of 1913" und Ångström / W. Marten. - Ergebnisse 15jähriger Potentialgefälle-Registrierungen in Potsdam / K. Kähler. - "Moazagotls" Wetterwolke über dem Hirschberger Tale im Riesengebirge und ihre prognostische Bedeutung / K. Knoch. - Zur Kritik und Praxis der Varioationsbeobachtungen / Ad. Schmidt. - Thermische Nachwirkung der erdmagnetischen Variometern / O. Venske. - Magnetische Aufnahme des Südost-Harzes mittels Ad. Schmidts Feldwage / A. Nippoldt. - Erfahrungen und Versuche mit den Photozellen des Potsdamer Observatoriums / W. Kühl. - Über Versuche der Registrierung der Oberflächentemperatur des Bodens mit elektrischen Thermometern / W. Brückmann. - Über die Trägheit meteorologischer Instrumente / W. Brückmann. - Die ungewöhnliche Witterung des Novembers 1919 / G. Schwalbe und W. Budig. - Die Temperaturabnahme mit der Höhe in den deutschen Gebirgen / G. v. Elsner. - Die "Thüringische Sündflut" vom Jahre 1613. Zweiter Nachtrag / G. Hellmann.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Signatur: MOP Per 492(1915) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1915
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 290
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 108 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 290
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen I., II. und III. Ordnung. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 5. Besondere Untersuchungen im Zentralinstitut. - 6. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachtungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 7. Dienstreisen. - 8. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Veröffentlichungen der Beamten. - 9. Sonstiges. - Anhang enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen. - Die Windgeschwindigkeit auf dem Brockengipfel / G. Hellmann. - Häufigkeit und Dauer der Niederschläge / G. Hellmann. - Die elektrische Leitfähigkeit der Atmosphäre vor Gewittern / W. Budig. - Über eine graphische Rechentafel zur Berechnung der luftelektrischen Leitfähigkeit / E. Barkow. - Vorläufige Mitteilungen über die Ereignisse der magnetischen Beobachtungen in Potsdam und Seddin im Jahre 1915 / Ad. Schmidt. - Ergebnisse der Messungen in den Jahren 1913 und 1915 an Säkularstationen der Magnetischen Landesaufnahme / A. Nippodt. - Das Unwetter vom 31. Januar 1913 mit eigenartig örtlichem Auftreten von Sturm, Staubfall, Eisregen, Glatteis, Hagel, Graupeln und Schnee / C. Kaßner. - Über ein Vertikalvariometer mit Eisenstäben / O. Venske. - Fünfjährige Temperatur- und Feuchtigkeitsregistrierungen in Dahlem bei Berlin / R. Süring. - Ein Lokalvariometer für die Vertikalintensität. - Zweite Mitteilung / Ad Schmidt. - Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein im Jahre 1915 in Norddeutschland.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Monographie Präsenzbestand
    Monographie Präsenzbestand
    Berlin : Behrend
    Dazugehörige Bände
    Signatur: MOP Per 492(1916) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1916, 1916
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 292, Nr. 292
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 85 S. , Ill.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 292
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen I., II. und III. Ordnung. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 5. Besondere Untersuchungen im Zentralinstitut. - 6. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 7. Dienstreisen. - 8. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Veröffentlichungen der Beamten. - 9. Sonstiges. - Die Windgeschwindigkeit auf dem Gipfel der Schneekoppe / G. Hellmann. - Die wärmsten und die kältesten Tage in Berlin seit 1766 / G. Hellmann. - Temperaturbeobachtungen in Berlin und Umgebung / G. Schwalbe. - Über den Einfluß der Zahl der Meßstellen auf die Darstellung der Niederschlagsverteilung in Karten / C. Kaßner. - Über den Einfluß der Kuppenhöhe auf Barometerangaben / R. Süring. - Vorläufige Mitteilungen über die Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Potsdam und Seddin im Jahre 1916 / Ad. Schmidt. - Beobachtungen über das magnetische Verhalten von Stäben aus elektrolytischem Eisen bei kleinen Kräften / O. Venske. - Einige Erfahrungen mit Ionium-Kollektoren / W. Budig - Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein im Jahre 1916 in Norddeutschland. - Verzeichnis der in den Tätigkeitsberichten des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts für die Jahre 1907 bis 1916 enthaltenen wissenschaftlichen Mitteilungen.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Signatur: SR 93.0768(281)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 32 S.
    Serie: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 281
    Sprache: Schwedisch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Heidelberg : Winter
    Dazugehörige Bände
    Signatur: SR 90.0015(20)
    In: Handbuch der regionalen Geologie
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 354 S.
    Serie: Handbuch der regionalen Geologie 3,Abt.1 = 20
    Sprache: Englisch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Signatur: SR 93.0768(298)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 59 S.
    Serie: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 298
    Sprache: Schwedisch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Signatur: SR 93.0768(291)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 31 S.
    Serie: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 291
    Sprache: Schwedisch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Stockholm
    Dazugehörige Bände
    Signatur: SR 93.0768(305)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 100 S. + 1 Kt.-Beil.
    Serie: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 305
    Sprache: Schwedisch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift ausleihbar
    Zeitschrift ausleihbar
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Signatur: ZS 22.95039
    Materialart: Zeitschrift ausleihbar
    Seiten: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Anmerkung: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Monographie Präsenzbestand
    Monographie Präsenzbestand
    Stockholm : Centraltryckeriet
    Signatur: SD-N 3
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 18 Seiten , Illustrationen
    Serie: Teknisk tidskrift. Väg- och vattenbyggnadskonst samt husbyggnadsteknik 1917, Häfte 3
    Sprache: Schwedisch
    Anmerkung: Text in schwedischer Sprache
    Standort: Archiv - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Monographie Präsenzbestand
    Monographie Präsenzbestand
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    Signatur: SD-N 5
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 17, 3 Seiten , Illustrationen
    Serie: The memoirs of the Kobe Marine Observatory, Kobe, Japan = Kōbe Kaiyō Kishōdai ōbun hōkoku Vol. I, No. I
    Sprache: Englisch
    Standort: Archiv - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...