ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 550  (8)
  • Portuguese
  • thema EDItEUR::A The Arts::AG The Arts: treatments and subjects::AGZ The Arts: techniques and principles
  • Univ. Potsdam  (8)
  • Englisch  (8)
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Univ. Potsdam
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: The intergalactic medium is kept highly photoionised by the intergalactic UV background radiation field generated by the overall population of quasars and galaxies. In the vicinity of sources of UV photons, such as luminous high-redshift quasars, the UV radiation field is enhanced due to the local source contribution. The higher degree of ionisation is visible as a reduced line density or generally as a decreased level of absorption in the Lyman alpha forest of neutral hydrogen. This so-called proximity effect has been detected with high statistical significance towards luminous quasars. If quasars radiate rather isotropically, background quasar sightlines located near foreground quasars should show a region of decreased Lyman alpha absorption close to the foreground quasar. Despite considerable effort, such a transverse proximity effect has only been detected in a few cases...
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 523 ; 550 ; TIE 400 ; TIE 900 ; Sonstige Sternensysteme {Astronomie} ; Spektren und Leuchtkraft von Sternsystemen {Astronomie}
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 144 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Univ. Potsdam
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: Giacconi et al. (1962) discovered a diffuse cosmic X-ray background with rocket experiments when they searched for lunar X-ray emission. Later satellite missions found a spectral peak in the cosmic X-ray background at ~30 keV. Imaging X-ray satellites such as ROSAT (1990-1999) were able to resolve up to 80% of the background below 2 keV into single point sources, mainly active galaxies. The cosmic X-ray background is the integration of all accreting super-massive (several million solar masses) black holes in the centre of active galaxies over cosmic time. Synthesis models need further populations of X-ray absorbed active galaxy nuclei (AGN) in order to explain the cosmic X-ray background peak at ~30 keV. Current X-ray missions such as XMM-Newton and Chandra offer the possibility of studying these additional populations...
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 523 ; 550 ; TBK 000 ; TIE 900 ; Hochenergieastronomie ; Sonstige Sternensysteme {Astronomie}
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 226 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Univ. Potsdam
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: This thesis describes two main projects; the first one is the optimization of a hierarchical search strategy to search for unknown pulsars. This project is divided into two parts; the first part (and the main part) is the semi-coherent hierarchical optimization strategy. The second part is a coherent hierarchical optimization strategy which can be used in a project like Einstein@Home. In both strategies we have found that the 3-stages search is the optimum strategy to search for unknown pulsars. For the second project we have developed a computer software for a coherent Multi-IFO (Interferometer Observatory) search. To validate our software, we have worked on simulated data as well as hardware injected signals of pulsars in the fourth LIGO science run (S4). While with the current sensitivity of our detectors we do not expect to detect any true Gravitational Wave signals in our data, we can still set upper limits on the strength of the gravitational waves signals...
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 523 ; 550 ; TFA 000 ; Relativistische Astrophysik, Gravitation
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 135 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: Die stärksten Erdbeben treten an Subduktionszonen auf, so z.B. das stärkste instrumentell jemals gemessene Erdbeben vom 22. Mai 1960 mit einer Magnitude von 9,5 Mw in Süd Chile. In dieser Arbeit werden lokal gewonnene seismologische Daten aus dem zentralen Bereich des 1960er-Bebens vorgestellt. Das seismologische Netzwerk umfasste den chilenischen Forearc zwischen Tiefseegraben und den vulkanischen Bogen zwischen 41,5ʿ-43,5ʿS und überdeckte sowohl die Insel Chiloé als auch die Nord-Süd-streichende Liquiñe-Ofqui Störungszone (LOFZ). Zwischen November 2004 und Oktober 2005 konnten 364 lokale Ereignisse registriert werden. Die gewonnen Aufzeichnungen erlauben Aussagen sowohl über das aktuelle Spannungsfeld im Forearc als auch über das lokale Geschwindigkeitsmodell und die Geometrie der subduzierten Benioff-Zone.
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 551.22 ; 551.136 ; 550 ; TSX 500 ; VAE 700 ; Chile {Geophysik} ; Bau der Erdkruste großer Regionen der Erde {Geologie}
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 134 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Univ. Potsdam
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 551.22 ; 550 ; TOH 200 ; Seismische Vorhersagen {Geophysik}
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 230 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: Die P- und S-Wellen-Geschwindigkeitsstruktur der D Schicht unter dem südwestlichen Pazifik wurde mittels kurzperiodischer Daten von 12 Tiefbeben in der Tonga-Fiji-Region untersucht, die vom J-Array und Hi-net-Array in Japan registriert wurden. Es wurde für Punktstreuer und ebene Schichten migriert, um schwache Signale zu extrahieren, die an relativ kleinräumigen Heterogenitäten des unteren Mantels entstehen. Um eine höhere Auflösung zu erzielen, wurde die Double Array-Methode (DAM) verwendet, die Empfängerarray und Quellarray gleichzeitig nutzt. Hierbei ist auch das Phase-Weighted Stack-Verfahren angewendet worden, um inkohärentes Rauschen zu reduzieren und somit schwache kohärente Signale aus dem unteren Mantel aufzulösen. Das Ergebnis der Ebenen-Schichten-Methode (RWB) zeigt, dass sich in der D-Schicht negative Geschwindigkeitsdiskontinuitäten mit P-Wellen Geschwindigkeitskontrasten von höchstens 1 % in den Tiefen von 2520 km und 2650 km befinden. Zusätzlich befindet sich eine positive Geschwindigkeitsdiskontinuitäten in der Tiefe von 2800 km. Bei den S Wellen treten Geschwindigkeitsdiskontinuitäten in einer Tiefe von etwa 2550 km und 2850 km auf. Die scheinbare Verschiebung (50 km) der S-Wellen-Geschwindigkeitsdiskontinuität in der Tiefe von 2850 km deutet darauf hin, daß die S-Wellen-Geschwindigkeitsreduktion im unteren Mantel 2-3 mal stärker ist als die P- Wellen-Geschwindigkeitsreduktion...
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 551.22 ; 550
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 145 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Univ. Potsdam
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: The Andean orogen is the most outstanding example of mountain building caused by the subduction of oceanic below continental lithosphere. The Andes formed by the subduction of the Nazca and Antarctic oceanic plates under the South American continent over at least ~200 million years. Tectonic and climatic conditions vary markedly along this north-southoriented plate boundary, which thus represents an ideal natural laboratory to study tectonic and climatic segmentation processes and their possible feedbacks. Most of the seismic energy on Earth is released by earthquakes in subduction zones, like the giant 1960, Mw 9.5 event in south-central Chile.
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 551.22 ; 551 ; 550 ; TSX 500 ; VEX 100 ; VEX 500 ; VAE 500 ; TOH 800 ; Chile {Geophysik} ; Anden {Geologie} ; Chile {Geologie} ; Geotektonische Entwicklung der Erdkruste {Tektonik} ; Paläoerdbeben {Geophysik}
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 120 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: thesis
    Schlagwort(e): 551.22 ; 550
    Sprache: Englisch
    Materialart: monograph , publishedVersion
    Format: 188 S.
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...