ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (400)
  • German  (203)
  • French  (5)
  • 1975-1979  (600)
  • 1979  (600)
Collection
Language
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    London : Edward Arnold
    Call number: AWI G3-95-0152
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 406 Seiten , Illustrationen
    Edition: second edition
    ISBN: 0713161191
    Former Title: Periglacial processes and environments
    Language: English
    Note: Contents 1 Introduction I Definition of geocryology and periglacial II Objectives III Processes IV Environments V References 2 Environmental factors I Introduction II Basic factors Ill Dependent factors 3 Frozen ground I Introduction II Seasonally frozen ground Ill Permafrost 4 General frost-action processes I Introduction II Freezing process Ill Estimates of freezing and thawing IV Frost wedging V Frost heaving and frost thrusting VI Mass displacement VII Frost cracking VIII Sorting by frost action 5 Some periglacial forms I Introduction II Patterned ground Ill Periglacial involutions IV Stone pavements V String bogs VI Palsas VII Pingos 6 Mass-wasting processes and forms I Introduction lI Avalanching Ill Slushflow IV Thaw slumping V Frost creep VI Gelifluction VII Frost-creep and gelifluction deposits VIII Rock glaciers IX Taluses X Protalus ramparts 7 Nivation I Introduction II Nivation benches and hollows Ill Cryoplanation terraces and cryopediments 8 Slopewash I Introduction II Grèzes litées 9 Fluvial action I Introduction II Icings Ill Break-up phenomena IV Flat-floored valleys V Asymmetric valleys VI Dry valleys and dells 10 Lacustrine and marine action I Introduction II Lacustrine action Ill Marine action 11 Wind action I Introduction II Loess Ill Dunes IV Niveo-eolian deposits and forms V Deflation VI Ventifacts 12 Thermokarst I Introduction II Collapsed pingos Ill Thaw slumps IV Linear and polygonal troughs V Beaded drainage VI Thaw lakes VII Alases 13 Environmental overview 14 Environmental reconstructions I Introduction II Britain Ill Continental Europe IV USSR V Japan VI North America VII Southern Hemisphere VIII Some estimated temperature changes References Index
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Paris : Unesco
    Call number: MOP 44978 / Mitte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 740 S. , graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9232015072
    Series Statement: Recherches sur les ressources naturelles 14
    Language: French
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/22) ; ZSP-319/B-22 ; ZSP-319/B-22(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 22
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 22
    Language: German
    Note: INHALT: Vorwort. - 1. Das Arbeitsprogramm während der 21. SAE und die Bearbeitung des Beobachtungsmaterials. - 1.1. Das Arbeitsprogramm während der 21. SAE. - 1.2. Bearbeitung und Nutzung des Beobachtungsmaterials. - 2. Das ionosphärische Beobachtungsprogramm. - 2.1. Zielstellung für das ionosphärische Beobachtungsprogramm. - 2.2. Beobachtungsmethoden. - 2.2.1. A1-Absorptionsmessungen. - 2.2.2. A2-Absorptionsmessungen. - 2.2.3. A3-Absorptionsmessungen. - 2.2.4. Polarlichtbeobachtungen. - 2.3. Grundlagen für die Primärauswertung. - 3. Ionosphärische Bedingungen für A1-Messungen in subauroralen Breiten über der Station "Novolasarevskaja". - 3.1. Beobachtungsergebnisse anderer Stationen. - 3.2. Ionosphärische Reflexionsbedingungen über Novolasarevskja von Juni bis Dezember 1976. - 3.3. Einfluß der Reflexionsbedingungen auf das jahreszeitliche Absorptionsverhalten. - 3.3.1. Ermittlung von Absorptionswerten bei A1-Messungen in subauroralen Breiten. - 3.3.2. Absorption und scheinbare Reflexionshöhe im Jahresgang. - 3.3.2.1. Normalverhalten im Juli 1976. - 3.3.2.2. Normalverhalten im September 1976. - 3.3.2.3. Normalverhalten im Dezember 1976. - 3.4. Zusammenfassung. - 4. Frequenzabhängigkeit der Absorptionsmessungen. - 4.1. Vergleich zwischen A1- und A2-Messungen. - 4.2. Frequenzabhängigkeit der Meßverfahren. - 5. Einfluß der Winteranomalie auf die Ausbreitung von Langwellen. - 5.1. Ausbreitung der Langwellen über große Entfernungen (A3-Methode). - 5.2. Wirkungen der Winteranomalie auf die Langwellenausbreitung. - 6. Bemerkungen zur Umstellung des stratomesosphärischen Zirkulationssystems der Südhemisphäre. - 6.1. Beobachtungen über der Station Molodjoshnaja. - 6.2. "Break-down" der Winteranomalie auf der Nord- und der Südhemisphäre. - 6.3. Phänomenologische Zusammenstellung von Beobachtungen auf der Südhemisphäre für Juni 1976 bis Oktober 1976. - 6.3.1. Verfügbares Datenmaterial. - 6.3.2. Vergleichende Betrachtung der Meßreihen. - 7. Bemerkungen zum Tages- und Jahresgang der iono~phärischen Absorption in subauroralen Breiten. - 7.1. Tagesgänge der Absorption bei den A1- und A2-Messungen. - 7.2. Besonderheiten im Jahresgang der Absorption. - 8. Nächtliche Es -Schichten bei ruhigen oder schwach gestörten Bedingungen. - 8.1. Tagesgang der Reflexionsbedingungen. - 8.2. Einfluß des Polarlichtovals. - 9. Partikelpräzipitation in subauroralen südlichen Breiten. - 9.1. Perioden erhöhter Partikelpräzipitation von Juni bis Oktober 1976. - 9.2. Absorptionsverhalten der Mesopausenregion bei erhöhter Partikelpräzipitation. - 10. Komplexe Betrachtung eines Substorms am 29. 07. 1976 / (GERNANDT, H.; GRAFE, A.). - 10.1. Registrierung des Substormereignisses. - 10.2. Höhenvariationen der scheinbaren Reflexionshöhe und Absorptionsvariationen bei der A1-Messung. - 10.3. Komplexe Betrachtung des Substorms am 29. 07. 1976. - 11 . Bemerkungen zur Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption / (BREMER, J.; GERNANDT, H.). - 11.1. Absorptionsmessungen auf dem Expeditionsschiff "Kapitan Markow". - 11.2. Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption. - 11.3. Theoretische Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption. - 12. Zusammenfassung über die ionosphärischen Beobachtungen. - 13. Weitere Ergebnisse aus dem Arbeitsprogramm der DDR-Überwinterungsgruppe in Novolasarevskaja. - 13.1. Erprobung der Ozonradiosonde OSE 2 über der sowjetischen Antarktisstation Novolasarevskja während der 21. SAE. - 13.1.1. Einleitung. - 13.1.2. Einsatzbedingungen für die Ozonsonde in der Station Novolasarevskaja. - 13.1.3. Durchführung der Aufstiege. - 13.1.4. Ergebnisse der Primärauswertung. - 13.2. Satellitenbeobachtung der Seeisgrenze im Küstengebiet Königin-Maud-Land bis Filchner-Schelfeis. - 13.2.1. Einleitung. - 13.2.2. Bearbeitung des Bildmaterials. - 13.2.3. Die Eisverhältnisse im November 1976. - 13.2.4. Die Eisverhältnisse im Dezember 1976. - 13.2.5. Die Eisverhältnisse im Januar 1977. - 13.3. Unterwasseraufnahmen der Bodenvegetation in Seen der Schirmacher-Oase / (KAUP, E.; PROBST, W.; GERNANDT, H.). - 13.3.1. Bemerkungen zur Unterwasservegetation in antarktischen Frischwasserseen. - 13.3.2. Physikalische Bedingungen in den Oasenseen und deren Umgebung für die Unterwasserfotografie. - 13.3.3. Technik der Unterwasserfotografie. - 13.3.4. Zusammenfassung. - 14. Literaturverzeichnis.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: S 05.0339(47,2)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxv, 787 S. : zahlr. graph. Darst. + 6 Kt.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus | Moskau : Verlag Progress
    Call number: AWI E2-89-0421
    Description / Table of Contents: Das größte Landraubtier unserer Erde ist der Eisbär - für die Forschung geradezu ein Modellfall für die Anpassungsfähigkeit des Organismus eines Lebewesens an die rauhen Bedingungen der Arktis. Immer wieder werden daher sowjetische Expeditionen entsandt, die die Aufgabe haben, das Verhalten des Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten, einzelne Tiere zu wiegen, zu messen und zu markieren, um so tiefer in die Geheimnisse des „Eisbärendaseins" einzudringen. Besonders geeignet für solche Forschungen ist die Wrangel-lnsel vor der Nordostküste Sibiriens, ist sie doch die größte „Wochenstube" für Eisbären, die hier mitten im arktischen Winter ihre Jungen zur Welt bringen. Der weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannte Zoologe Prof. Dr. S. Uspenski, Teilnehmer vieler Expeditionen zur Wrangel-lnsel, berichtet hier in anschaulicher Weise über seine schwierige, oftmals nicht ungefährliche Arbeit und über die Rätsel, die der Eisbär auch heute noch der Wissenschaft aufgibt. Er mahnt in seinem Buch, mitzuhelfen, daß der Eisbär - diese größte Zierde der Arktis - auch künftigen Generationen der Menschheit erhalten bleibt. Uspenskis Wirken ist es mit zu danken, daß die Sowjetunion strenge Maßnahmen zum Schutz dieses vom Aussterben bedrohten Raubtieres ergriffen hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 3325001769 , 5-01-001792
    Uniform Title: Rodina belych medvedej 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhalt Statt einer Einleitung An der Grenze der beiden Hemisphären Ein "Entbindungsheim" für die Eisbären Auf der Wrangel-Insel markiert Ihre Heimat ist das Eis Wohnheime für Vögel Weiße und Blaue Giganten des Eismeeres Schützt auch sie! Bildnachweis , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: S 05.0339(48)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxvi, 1183 S. : zahlr. graph. Darst. + 16 Kt.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: S 05.0339(45)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxv, 717 S. : zahlr. graph. Darst. + 1 Kt.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: S 05.0339(43)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxv, 1115 S. : zahlr. graph. Darst. + 8 Kt.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: S 05.0339(46)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxiv, 436 S. : zahlr. graph. Darst.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: S 05.0339(49)
    In: Initial reports of the deep sea drilling project
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: xxiii, 1020 S. : zahlr. graph. Darst.
    Language: English
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...