ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Theorie
  • Peter Lang International Academic Publishing Group  (19)
  • Reimer Verlag Berlin  (1)
  • German  (20)
  • Dutch
  • Italian
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-23
    Description: Can society mitigate hermeneutical injustice towards persons with learning disabilities? How do European theatres meet this challenge? How can artists with learning disabilities «have a voice»? The present volume searches for answers to these questions in theoretical approaches and in interviews with stage directors.
    Keywords: beeinträchtigte ; Cultural Studies ; Disabilities ; Disability Studies ; europäischen ; European ; GemeinsamTogether ; Hartwig ; Hermeneutics ; Inclusive Theatres ; Kognitiv ; Learning ; Menschen ; Mitarbeit ; Pereyra ; Practice ; PraxisPeople ; Soledad ; Susanne ; Theatern ; Theatre Studies ; Theatres ; Theorie ; Theory ; thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATD Theatre studies ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
    Language: English , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-30
    Description: Auf den Märkten für medizinische Leistungen und in der Beziehung zwischen Arzt und Patient existieren Informationsasymmetrien in einer Vielzahl, wie sie in kaum einem anderen Bereich einer Ökonomie anzutreffen sind. In der Arbeit wird die beidseitige Informationsasymmetrie zwischen Arzt und Patient untersucht. Zum einen geschieht dies hinsichtlich des Einflusses von Änderungen der Vertragsparameter auf die medizinische Leistung und das Verhalten des Patienten. Zum anderen betrifft dies die Wahl der Versicherungs- und Vergütungsparameter. Ergänzend wird die Arzt-Patient-Beziehung mittels einer empirischen Analyse untersucht. In deren Mittelpunkt stehen die Determinanten der Gesundheitszufriedenheit des Patienten und dabei insbesondere die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen.
    Keywords: Agent ; Anwendung ; Arzt ; Beziehung ; Empirie ; Gesundheitsnachfrage ; Kundenbetreuung ; Patient ; Patient ; Principal ; Schneider ; Theorie ; Verhältnis ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCA Economic theory and philosophy ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCK Behavioural economics ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCV Economics of specific sectors::KCVJ Health economics ; thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MB Medicine: general issues::MBP Health systems and services::MBPR Medical insurance ; thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MB Medicine: general issues::MBS Medical sociology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Küppers ; Literatur ; Literaturkritik ; Literaturwissenschaft ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Theorie ; Typischen ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: In der Auseinandersetzung um die Freisetzung und Kompensation von Arbeitskräften im Zuge des technischen Fortschritts wird seit den Schriften von David Ricardo und Adam Smith auf die Diffusion von Innovationen hingewiesen. Sie wird jedoch selten explizit in den Disput um technologische Arbeitslosigkeit einbezogen. Die systematische Berücksichtigung der Diffusion gehört daher zu den vernachlässigten Aspekten der Analyse technologischer Arbeitslosigkeit. Demgegenüber existiert seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Diffusionstheorie, die sich mit den Determinanten der Ausbreitung von Innovationen beschäftigt. Der Autor setzt sich kritisch mit der Verbindung der makroökonomischen Debatte um die Beschäftigungswirkungen und der mikroökonomischen Analyse der Ausbreitung des technischen Fortschritts auseinander. Ziel der Arbeit ist es, zu einer Mikrofundierung der makroökonomischen Kompensations- und Freisetzungsdebatte beizutragen.
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Arbeitslosigkeit ; Beitrag ; Beschäftigung ; Beschäftigung ; Beschäftigungswirkung ; Diffusion ; Diffusion ; Diffusion (Wirtschaft) ; Erklärung ; Freisetzung ; Holwegler ; Innovation ; Innovation ; Kompensation ; ökonomische ; Strukturelle Arbeitslosigkeit ; Technischer Fortschritt ; Technologiediffusion ; technologischer ; Theorie ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCF Labour economics ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCG Economic growth ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCS Economic systems & structures
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit will untersuchen, ob es im Wortvorratssystem der russischen Sprache lexikalische Einheiten gibt, die mit Hilfe von Nullsuffixen gebildet wurden. Diese nullsuffigierten lexikalischen Einheiten sollen in ihrer Gesamtheit beschrieben werden.
    Keywords: Affixode ; Lexikalisierung ; Menge ; Neutralisation ; Nullsuffigierung ; Nullsuffix ; Russische ; Russischen ; synkretistische Endung ; Theorie ; Transposition ; Verbeeck ; Wortbildung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: Der dynamischen Analyse der längerfristigen Wirkungen expansiver Fiskalpolitik ist ein nachfrageorientiertes Modell mit staatlicher Budgetbeschränkung (Blinder-Solow-Modell) zugrundegelegt. Es wird gezeigt, dass ein längerfristiges Gleichgewicht mit ausgeglichenem öffentlichen Budget bei reiner Kredit-(Bond-)Finanzierung öffentlicher Defizite nicht bzw. nur unter unrealistischen Annahmen erreicht wird. Werden in der Finanzierungsphase Massnahmen zur Konsolidierung des öffentlichen Haushalts durchgeführt, wirken - je nach Finanzierungsart - ursprünglich expansiv angelegte fiskalpolitische Massnahmen längerfristig möglicherweise sogar kontraktiv.
    Keywords: «expansiver» ; Analyse ; ausgewählter ; Bartsch ; Berücksichtigung ; besonderer ; Budgetbeschränkung ; Defizitfinanzierung ; dynamische ; Eine ; Fiskalpolitik ; längerfristigen ; Möglichkeiten ; öffentlichen ; staatlichen ; Theorie ; unter ; Wirkungen ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPA Political science & theory ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die Vertreter eines konstitutionellen Steuerreformansatzes lehnen die Reformempfehlungen der Theorie der optimalen Besteuerung (OT) mit dem Hinweis auf die mangelhafte Berücksichtigung politisch-ökonomischer Zusammenhänge ab. Sie befürchten, dass die Effizienzregeln der OT in der Hand eines Steuerstaates zur perfekten Ausbeutung der Steuerzahler missbraucht werden könnten. Vor dem Hintergrund konzeptioneller Defizite der modernen, normativen Steuertheorie werden jene Faktoren untersucht, die bei der Durchsetzung rationaler Steuerreformen von ausschlaggebender Bedeutung sind. Die positive Analyse des demokratischen Steuerreformprozesses belegt, dass eine effiziente und gerechte Besteuerung der Zensiten nur durch eine Steuerverfassung gewährleistet werden kann. Der Autor entwickelt u.a. eine Verfassungsregel, die eine norminkonsistente Vergabe von Steuerprivilegien verhindern soll.
    Keywords: Demokratie ; Mann ; Politik ; Steuerreform ; Theorie ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy ; bic Book Industry Communication::L Law::LN Laws of Specific jurisdictions::LNC Company, commercial & competition law::LNCB Commercial law ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCP Political economy ; thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNC Company, commercial and competition law: general::LNCB Commercial law
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die ökonomische Föderalismustheorie auf der Basis der Arbeiten von Musgrave und Oates ordnet Verteilungskompetenzen grundsätzlich der Zentralebene zu. Unter Berufung auf diese Arbeiten wird auch die Ausweitung der Verteilungskompetenzen der EG gefordert. An diesen traditionellen Föderalismusmodellen wird in der vorliegenden Arbeit Kritik geübt und folgend ein wohlfahrtstheoretisches Modell entwickelt, in dem jede Ebene Verteilungskompetenzen in bezug auf die direkt untergeordneten Wirtschaftseinheiten besitzt. Mit Blick auf die konkreten Fragen der Verteilungspolitik in der EG läßt sich daraus der Schluß ziehen, daß die EG nur interregional verteilungspolitisch tätig werden sollte; interpersonelle Verteilungspolitik fiele dementsprechend ausschließlich in die Kompetenz der Mitgliedstaaten.
    Keywords: aufgrund ; Eine ; einer ; Europäischen ; Föderalismus ; Fortentwicklung ; Gemeinschaft ; Kompetenzen ; Malchow ; ökonomischen ; Theorie ; Untersuchung ; VERTEILUNGSPOLIT ; verteilungspolitischer ; Zuordnung ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPB Comparative politics ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCB Macroeconomics::KCBM Monetary economics ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCP Political economy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: Der demografische Wandel diente in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts als Hauptgrund für die in Deutschland erfolgten Reformen im Bereich der Sozialversicherung, besonders der Alterssicherung. Die damit verbundenen institutionellen Veränderungen werden in einem Überblick über die Genese und die aktuelle Organisation der deutschen Alterssicherung umfassend und zugleich kompakt dargestellt. Anschließend geht es um die Frage, ob die erfolgten Reformen dem aktuellen Stand der Forschung gerecht werden. Dabei wird besonders auf die Rolle von Unsicherheit eingegangen, die in früheren Modellen nicht und damit im Prozess der politischen Beratung kaum berücksichtigt wurde. Schließlich bietet die Arbeit mit einer umfassenden empirischen Bestandsaufnahme erstmals einen Überblick zum Altersvorsorgestatus im Drei-Schichten-Modell. Dieser wurde mit einem innovativen Ansatz der Datenkombination ermittelt.
    Keywords: Alterssicherung ; Aspekte ; Berücksichtigung ; Bestandsaufnahme ; Deutschland ; Drei ; Drei-Säulen-Modell der Alterssicherung ; Eine ; Empirie ; Finanzierungsverfahren ; Kapitaldeckung ; Modells ; regionaler ; Schichten ; Schoder ; Theorie ; Umlageverfahren ; unter ; Versorgungswegen ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCR Welfare economics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: Das in der Wirtschaftspraxis zunehmend beobachtbare Phänomen der Koopetition, welches die Kooperation zwischen zueinander zugleich im Wettbewerb stehender Unternehmen beschreibt, ist aus wissenschaftlicher Perspektive empirisch und theoretisch unzureichend erfasst. Diese Arbeit untersucht daher das strategische Management dieser auf den ersten Blick paradox erscheinenden Interorganisationsbeziehungen am fokalen Beispiel eines Unternehmens der zivilen Flugzeugtriebwerksindustrie, welches im Zuge der kollektiven Erstellung komplexer Produkte (CoPS) durch tiefgreifende Kooperationspartnerschaften eng mit seinen Konkurrenten verbunden ist. Im Mittelpunkt der Analyse steht zum einen die Frage nach den spezifischen Gründen für das Auftreten und Eingehen von Koopetitionsbeziehungen, zum anderen die konkrete Ausgestaltung strategischen Handelns unter koopetitiven Verhältnissen und die Bewältigung des wettbewerblich-kooperativen Spannungsfelds durch die involvierten Unternehmen.
    Keywords: begründete ; Eine ; empirisch ; Flugzeugtriebwerke ; globale Interorganisationsnetzwerke ; Grounded Theory ; Herzog ; industriellen ; Kontext ; Koopetition ; Luftfahrt ; Luftfahrtindustrie ; Management ; Strategisches ; Theorie ; zivilen ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJM Management & management techniques ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJU Organizational theory & behaviour
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-13
    Description: Obwohl die intermediären Finanzgewalten (Parafisci) seit den zwanziger Jahren an Bedeutung gewonnen haben, finden sie bislang wenig Berücksichtigung in der finanzwissenschaftlichen Literatur. Auf diese Lücke zielt das vorliegende Buch. Mit einem integrierten Ansatz, der die Ergebnisse einer dogmenhistorischen Betrachtungsweise der Staatstätigkeit aufgreift und ökonomische, gesellschaftliche und staatspolitische Kriterien miteinander verknüpft, werden die Parafisci sowohl gegenüber dem Staat als auch gegenüber den Privaten «zumindest qualitativ» abgegrenzt. Am Beispiel der Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland wird ausführlich gezeigt, wie die theoretisch erarbeiteten Kriterien anzuwenden sind. Diese Ausführungen beinhalten eine konsequente, bislang nirgends dargestellte Diskussion des gesamten Tätigkeitsbereichs der Kirchen aus ökonomischem Blickwinkel.
    Keywords: Ansatz ; Finanzgewalten ; intermediären ; Kirchen ; ökonomischer ; Parafisci ; Saile ; Theorie ; bic Book Industry Communication::H Humanities::HR Religion & beliefs::HRC Christianity::HRCX Christian institutions & organizations ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCA Economic theory & philosophy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy ; bic Book Industry Communication::L Law::LN Laws of Specific jurisdictions::LND Constitutional & administrative law::LNDA Citizenship & nationality law
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The intention of the author was (...) to prove that the terminativity / aterminativity - as a "covert" category - is the semantic basis and generator of the Russian verbal aspect, thus de facto controlling the whole mechanism of the Russian aspect system - education , Meaning and use of the aspect. In order to largely objectify the profound semantic analysis required for this, we have decomposed the most general semantic properties of the verbs and the aspectual context into differential semantic features and arranged them in algorithmic form. Thus, we were able to follow the interaction of the general meanings of the aspect with the T / AT through the linguistic subsystems of aspect formation and the special aspect meanings. This algorithmic analysis as the main method of our investigation has u.E. In a convincing way many previously contentious questions have been solved, and common views have been confirmed or refuted.
    Description: Das Anliegen des Autors war es (...), den Nachweis zu erbringen, daß die Terminativität / Aterminativität - als "verdeckte" Kategorie - semantische Basis und Generator des russischen Verbalaspekts ist, also de facto den gesamten Mechanismus des russischen Aspektsystems steuert - Bildung, Bedeutung und Gebrauch des Aspekts. Um die dazu notwendige tiefgehende semantische Analyse weitgehend zu objektivieren, haben wir die allgemeinsten semantischen Eigenschäften der Verben und des aspektualen Kontextes in differentielle semantische Merkmale zerlegt und in algorithmischer Form angeordnet. Damit konnten wir das Zusammenwirken der Allgemeinbedeutungen des Aspekts mit der T/AT durch die sprachlichen Subsysteme der Aspektbildung und der speziellen Aspektbedeutungen verfolgen. Diese algorithmische Analyse als Hauptmethode unserer Untersuchung hat u.E. in überzeugender Weise viele bisher strittige Fragen einer Lösung zugeführt, gängige Auffassungen bestätigt oder widerlegt.
    Keywords: Aspekt ; Aspektbedeutung ; Aspektbildungssystem ; Aspektualität ; Aterminativität ; Beitrag ; Gegenwart ; Rolle ; russischen ; Russland ; Schlegel ; semantische Merkmale ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprache ; Terminativität ; Theorie ; Verbalaspekt ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Andrej ; Ästhetik ; ästhetische ; Belyjs ; Bewusstseins ; Deppermann ; Jahrhundertwende ; Kreativität ; Krise ; Kultur ; Literaturwissenschaft ; Russland ; schöpferischen ; Symbolik ; Symbolisierung ; Theorie ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Publication Date: 2022-05-13
    Description: Latente Variable, die beobachtbare Variable beeinflussen, selbst aber nicht direkt beobachtbar sind, entweder weil die beobachtbaren Größen mit Meßfehlern behaftet sind oder weil sie selbst direkt beobachtbaren und meßbaren Variablen nicht direkt entsprechen, wurden lange Zeit in der modernen Ökonometrie nicht beachtet. Besondere Bedeutung kommt der Verwendung von latenten Variablen zu, wenn die unternehmerischen Erwartungen im Rahmen eines simultanen Entscheidungsbildungsprozesses auf der Grundlage von quantitativem und qualitativem Datenmaterial modelliert werden. In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie linearer latenter Kovarianzstrukturmodelle mit gemischtverteilten qualitativen und quantitativen Indikatoren und stetigen normalverteilten latenten Faktoren auf ein empirisches Preis- und Produktionsplanungsmodell mit Lagerhaltung übertragen. Im Vordergrund steht die Frage, welche Bedeutung die Existenz von Lager- und/oder Auftragsbeständen im Rahmen der intertemporalen Entscheidungsbildung besitzt, wenn insbesondere Unsicherheit in den Erwartungen über die künftige kurz- bzw. langfristige Entwicklung der innen- und außenwirtschaftlichen Nachfrage sowie der Kostenfaktoren besteht. Im Rahmen eines komparativ-statistischen und dynamischen latenten Strukturansatzes wird anschließend das Unternehmensverhalten von deutschen und französischen Unternehmen international vergleichend analysiert.
    Keywords: Anwendung ; deutschen ; Entwicklungen ; französischen ; Gewerbes ; Indikatorvariablen ; Kovarianzstrukturmodelle ; Krader ; Lageranpassungsverhaltens ; latenter ; linearer ; mikroempirisches ; Modell ; Neuere ; Preis ; Produktions ; qualitativen ; quantitativen ; Theorie ; Unternehmen ; Verarbeitenden ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCA Economic theory & philosophy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCK Behavioural economics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die Theorie des Rent-Seeking stellt einen Erklärungsansatz für das Zustandekommen staatlicher Aktivitäten in demokratischen Gesellschaftssystemen dar. Im Rahmen einer politisch-ökonomischen Analyse werden die allokativen und distributiven Konsequenzen des Wettbewerbs von Interessengruppen um gruppenspezifische Verteilungsvorteile untersucht. Dabei wird insbesondere auf die Interdependenz von distributiven Gruppeninteressen und politischem Entscheidungsverhalten eingegangen. Zur Lösung des Verteilungsdilemmas werden Reformvorschläge für den politischen Entscheidungsprozeß entwickelt, die eine Neuorientierung der Ordnungspolitik in demokratischen Staatswesen implizieren.
    Keywords: Demokratie ; Gruppeninteressen ; Interessengruppen ; Märtz ; Rent ; Seeking ; Theorie ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCA Economic theory and philosophy ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCP Political economy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-02
    Description: Demographische Alterung und technischer Fortschritt sind maßgebliche Ursachen für steigende Ausgaben im Gesundheitswesen. Reaktionen hierauf sind zusehends Beitragssatzsteigerungen und Kostendämpfungsmaßnahmen, weshalb der Markt für Gesundheitsgüter seine Wachstumspotenziale nicht voll auszuschöpfen vermag. In dieser Arbeit werden die positiven Aspekte der Gesundheit für die wirtschaftliche Entwicklung herausgearbeitet. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel von Gesundheit und Bildung analysiert, da Bildung die Rolle eines zentralen Wachstumsmotors zukommt. Eine empirische Untersuchung gibt zudem Aufschluss über die wesentlichen Determinanten eines guten Gesundheitsverhaltens sowie einer guten Gesundheit als Voraussetzung für stetiges Wirtschaftswachstum.
    Keywords: Bildung ; Deutschland ; Empirie ; Gesundheit ; Gesundheitswesen ; Humankapital ; Humankapitalinvestitionen ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Schneider ; Theorie ; Wirtschaftswachstum ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCG Economic growth ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCQ Health economics ; bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-13
    Description: Auch in der Theorie sind die Einkommens- und Vermögensbegriffe nicht immer von Erkenntnisprinzipien, sondern von politischen Absichten geprägt. Um dieses Fehlverständnis zu entlarven, bedürfen die Begriffe neuer theoretischer Grundlegung. Diese Zielsetzung verfolgt die vorliegende Studie. Dabei wird zwischen wirtschaftstheoretischen und steuerlichen Begriffen unterschieden und ferner eine strikte analytische Trennung des allokativen vom distributiven Bereich des Wirtschaftens eingehalten. Das Ergebnis ist die Forderung nach einer Personalbesteuerung gemäß dem Leistungsfähigkeitspostulat, die kategorisch abzuspalten ist von der Unternehmensbesteuerung gemäß der Ertragsfähigkeit.
    Keywords: Blick ; Eine ; Einkommens ; Hessler ; ihrer ; Kritik ; Leistungsfähigkeitstheorie ; Personalsteuern ; Politik ; Theorie ; Vermögensbegriffe ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCA Economic theory & philosophy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCF Labour economics ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KF Finance & accounting::KFF Finance::KFFD Public finance::KFFD1 Taxation ; bic Book Industry Communication::L Law::LN Laws of Specific jurisdictions::LNC Company, commercial & competition law::LNCB Commercial law
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: Die Arbeit stellt zunächst das Interventionsverhalten der Notenbanken seit 1973 und die zugrundeliegenden Eingriffsgründe dar. Daran schließt sich eine umfangreiche theoretische und empirische Analyse der Interventionswirkungen an. Zielsetzung der Studie ist es, die bereits vorliegenden Untersuchungsergebnisse zu bündeln und zu einem Urteil darüber zu kommen, in welchen Situationen Interventionen wirksam und sinnvoll sein können. Dazu wird auch das Verhalten der Devisenmarktteilnehmer und die Effizienz des Devisenmarktes zusammenfassend betrachtet. Auf der Basis sowohl theoretischer Analyse als auch empirischer Beobachtungen kommt die Arbeit zu dem Schluß, daß Interventionen sehr kurzfristig Erwartungen der Devisenmarktteilnehmer beeinflussen können. Dieser Einfluß ist jedoch von vielen Faktoren, u.a. der Glaubwürdigkeit der Notenbank, abhängig.
    Keywords: Analyse ; Bedeutung ; Benesch ; Devisenmarktinterventionen ; Eine ; ihrer ; Praxis ; Theorie ; umfassende ; Wirkungsweisen ; wirtschaftspolitischen ; Zielsetzungen ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCA Economic theory & philosophy ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCB Macroeconomics::KCBM Monetary economics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive Nord, knüpft an den 2013 erschienenen Band Landeskunde Nord an und bietet Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der Landeskundelehre bzw. des Landeskundeunterrichts relevant sind. In ihrer Vielfalt sind die hier vorgelegten Konzepte und Ideen vor allem modernen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verpflichtet, knüpfen an international geführte Diskussionen an und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung. Dabei setzen die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen.
    Keywords: 2014 ; Becker ; Beiträge ; Deutsch als Fremdsprache ; Didaktik ; Konferenz ; Kulturwissenschaften ; Landeskunde ; modernen ; Netzwerks ; Nord ; Perspektive ; Praxis ; regionale Perspektive ; Stockholm ; Theorie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTM Regional / International studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Reimer Verlag Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 99 A 20473
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die städtebaulichen Probleme, die heute zu transponieren sind, stellen sich überwiegend als unübersichtlich und vielgestaltig — komplex — dar. Für die Elaborierung dieser Probleme soll eine Darstellung entwickelt werden, die für alle Beteiligten einfach nachvollzieh- und überprüfbar ist. Ziel wird es sein, bestehende Risikofaktoren in vereinfachender Darstellung komplexer städtebaulicher Situationen zu koordinieren und kommentieren. lm Rahmen dieser Arbeit sollen also komplexe städtebauliche Aufgaben so analysiert und charakterisiert werden, dass diese über die Grenzen der in dem Bereich der Stadtplanung und Stadtforschung tätigen Fachdisziplinen hinaus verstanden werden. Neuere Methoden für komplexe Planungsprobleme wurden bisher von den Praktikern wenig angenommen und folgende Argumente gegen die Anwendung dieser Planungsmethoden angeführt: 1) Tradierte Methoden geben dem Planer mehr individuelle Sicherheit und werden deshalb beibehalten, 2) implizite Aussagen der Planer machen die Lösung eines Planungsproblems für Planungsbeteiligte nicht exakt nachvollziehbar und bieten, je nach Diskussionslage, vielfältige Möglichkeiten der Interpretation durch den Planer, 3) es bestehen erhebliche Zweifel, ob sich alle erforderlichen Elemente der Untersuchungskategorien einer Lösung exakt erfassen und vor allem nachvollziehbar bewerten lassen, 4) die Planung wird durch Planungsmethoden für komplexe Probleme nicht einfacher, sondern diffiziler. Damit wächst der erforderliche wirtschaftliche Aufwand der Planer, 5) Methoden für komplexe Planungssysteme tragen zur Verunklärung auch scheinbar einfach erfassbarer Probleme bei. Das Ergebnis ist durch eine verwissenschaftlichte Darstellung manipulierbar.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Stadt- und Gemeindeplanung {Raumordnung und Raumplanung} ; Planung ; Theorie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 455
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...