ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (4)
  • 333.7  (4)
  • Universtätsverlag Göttingen  (4)
  • Inst. für Physische Geographie, Freiburg
  • Univ. Halle
  • German  (4)
  • Dutch
  • Italian
  • 2010-2014  (4)
  • 1965-1969
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Universtätsverlag Göttingen
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweisen bündelt. Von hier haben auch einige Unternehmungen ihren Ausgang genommen, welche zum heutigen Profil der Umweltgeschichte spürbar beitrugen. Der Band vereinigt Beiträge zum Kolloquium des Sommersemesters 2009 und des Wintersemesters 2009/10.
    Description: conference
    Keywords: 333.7 ; QEK 000 ; Historische Geographie
    Language: German
    Type: anthology , publishedVersion , anthology
    Format: 229 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Universtätsverlag Göttingen
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweisen bündelt. Von hier haben auch einige Unternehmungen ihren Ausgang genommen, welche zum heutigen Profil der Umweltgeschichte spürbar beitrugen. Der Band vereinigt Beiträge zum Kolloquium der Jahre 2004 bis 2006, in denen es seine Zielbestimmung durch Kooperation mit dem Göttinger Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte erweitert hat. Die Beiträge geben in ihrer thematischen Breite und fachlichen Herkunft der Verfasser ein idealtypisches Bild einer disziplinenübergreifenden produktiven Umweltgeschichte.
    Description: conference
    Keywords: 333.7 ; QEK 000 ; Historische Geographie
    Language: German
    Type: anthology , publishedVersion
    Format: 256 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Universtätsverlag Göttingen
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie führen mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, können aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewältigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schädlingskalamitäten in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs Interdisziplinäre Umweltgeschichte unter dem Titel Katastrophen machen Geschichte Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis am 6. und 7. Mai 2009 in Göttingen veranstaltet wurde.
    Description: conference
    Keywords: 333.7 ; QFC 210 ; Beanspruchung der Landschaft {Angewandte Geographie}
    Language: German
    Type: anthology , publishedVersion , anthology
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Universtätsverlag Göttingen
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Schauplätze der Umweltgeschichte sind Orte, an denen sich exemplarisch umweltbezogenes Handeln demonstrieren lässt bzw. Orte, von denen Ideen ausgingen, die umwelthistorisch weitreichende Konsequenzen hatten. Die Darstellungen verfolgen also in erster Linie das Exemplarische, das dem jeweils behandelten Thema zugrunde liegt. Der Band fasst Arbeitserträge aus der gleichnamigen Seminarveranstaltung im Rahmen des DFG-Gradiertenkollegs Interdisziplinäre Umweltgeschichte zusammen. Mit ihrer Präsentationsform sollen auch Außenstehenden sensibilisiert werden, ein stärkeres Bewußtsein für zeit- und ortsübergreifende Umweltthemen zu entwickeln. Die Beiträge zielen damit auf eine Stärkung der ökologischen Grundbildung.
    Description: conference
    Keywords: 333.7 ; QEK 000 ; Historische Geographie
    Language: German
    Type: anthology , publishedVersion , anthology
    Format: 216 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...