ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Call number: ZSP-320(B,95)
    In: Geologisches Jahrbuch : Reihe B, Regionale Geologie Ausland, H. 95
    In: Polar Issue, No. 8
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 235 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    ISBN: 3510959019
    Language: English
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: 11/M 02.0215
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 870 S.
    Edition: 9th ed.
    ISBN: 351065188X
    Uniform Title: Mineralogische Tabellen
    Classification:
    A. 3.6.
    Language: English
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: M 01.0455 ; PIK N 076-02-0039
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xvi, 475 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3510651952
    Classification:
    B.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: S 99.0054(91) ; ZSP-320(B,91)
    In: Geologisches Jahrbuch : Reihe B, Regionale Geologie Ausland, Heft 91
    In: Polar issue, No. 7
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 773 Seiten , Illustrationen , 1 Kartenbeilage, 1 Errata
    ISBN: 3510958349 , 3-510-95834-9
    ISSN: 0341-6402
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch : Reihe B, Regionale Geologie Ausland 91
    Classification:
    Regional Geology
    Language: English
    Note: Contents INTRODUCTION Objectives of the Investigations / FRANZ TESSENSOHN ARCHITECTURE OF THE FOLD-AND-THRUST BELT Northern Segment Explanatory Notes to the Geological Map of Brøggerhalvøya and Blomstrandhalvøya 1 : 40,000 / FRIEDHELM THIEDIG, KERSTIN SAALMANN & KARSTEN PIEPJOHN Nappe Stacking on Brøggerhalvøya, NW Spitsbergen / KARSTEN PIEPJOHN, FRIEDHELM THIEDIG & GEOFF M. MANBY Foreland-Thrust Belt Relationships SE of Kongsfjorden and the Function of the Pretender Fault / FRANZ TESSENSOHN, KARSTEN PIEPJOHN & FRIEDHELM THIEDIG Emergence of Basement-Dominated Nappes in Oscar II Land: Implications for Shortening Estimates / GEOFF M. MANBY & NIKOS LYBERIS The Southern Margin of the Belt of Emergent Thrusting on the North Coast of Isfjorden / KARSTEN PIEPJOHN & WERNER VON GOSEN Permo-Carboniferous Slivers Infolded in the Basement of Western Oscar II Land / FRANZ TESSENSOHN, WERNER VON GOSEN & KARSTEN PIEPJOHN Central Segment Basement-Cored Folds in Nordenskiold Land / NIKOS LYBERIS & GEOFF M. MANBY Involvement of Basal Tertiary Strata in the Fold-Belt Deformation in Nordenskiold Land / WERNER VON GOSEN, HANS-JURGEN PAECH & KARSTEN PIEPJOHN Thrust Tectonics North of Van Keulenfjorden / WERNER VON GOSEN & KARSTEN PIEPJOHN Structure of the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt in Wedel Jarlsberg Land / GEOFF M. MANBY & NIKOS LYBERIS Southern Segment Polyphase Deformation in the Eastern Hornsund Area / WERNER VON GOSEN & KARSTEN PIEPJOHN Decollement Structures in the Triassic South of Hornsund / FRANZ TESSENSOHN, FRIEDHELM THIEDIG, GEOFF M. MANBY & NIKOS LYBERIS Involvement of the Hornsund High in the Fold-Belt Deformation / FRIEDHELM THIEDIG, GEOFF M. MANBY & KARSTEN PIEPJOHN Structural Setting of the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt in Southern Sørkapp Land / WERNER VON GOSEN, KARSTEN PIEPJOHN & HANS-JÜRGEN PAECH Stress Patterns in the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt / GEOFF M. MANBY & NIKOS LYBERIS Role of the Tertiary Compressive Structures in the Central Basin, Spitsbergen / HANS-JÜRGEN PAECH The Relationship of the Ny-Alesund Tertiary to the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt / KARSTEN PIEPJOHN, KERSTIN SAALMANN, FRIEDHELM THIEDIG & HANS-JÜRGEN PAECH Structures in the Tertiary Sediments of the Forlandsundet Graben / WERNER VON GOSEN & HANS-JÜRGEN PAECH Coalification in Post-Caledonian Sediments on Spitsbergen / HANS-JÜRGEN PAECH & JOACHIM KOCH TIMING Paleontology Paleogene Calcareous Nannofossils from the Firkanten and Sarsbukta Formations on Spitsbergen / PAVEL CEPEK Conflicting Interpretations of the Tertiary Biostratigraphy of Spitsbergen and New Palynological Results / PAVEL CEPEK & WILFRIED KRUTZSCH New Biostratigraphic Data from West Spitsbergen Based on Conodonts / FRIEDRICH W. LUPPOLD Conodont Stratigraphy of the Carboniferous and Permian Strata from Brøggerhalvøya and the Billefjorden Trough / WERNER BUGGISCH, MICHAEL JOACHIMSKI, HARALD LÜTZNER, FRIEDHELM THIEDIG & HEIKO HÜNEKE An Upper Cretaceous Microflora from Spitsbergen / WILFRIED KRUTZSCH Isotope Geochronology K/Ar Dating Attempts on Rocks from the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt and the Central Basin / FRANZ TESSENSOHN, FRIEDHELM HENJES-KUNST & STEFAN KRUMM CONCLUSION The Evolution of the West Spitsbergen Fold-and-Thrust Belt / CASE TEAM , Zusammenfassungen in englischer, deutscher und russischer Sprache
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: AWI A3-01-0153
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3510958721 , 3-510-95872-1
    Language: German
    Note: Inhalt VORWORT 1 EINLEITUNG 2 WAS IST KLIMA? Der Klimamotor Sonne Die veränderliche Sonne Die unruhige Erde Zwischen Himmel und Erde Schichten aus Gas Bei Wind und Wetter Die Rolle der Meere Die Eiskammern der Erde Die Kontinente und ihre Biosphäre "Killer" aus dem All 3 VOM ZÄHLEN UND MESSEN Welcher Tag ist heute? Die Atom-Uhren Die Kohlenstoff-Uhr Die Uran-Thorium-Uhr Die Thermoluminiszenz-Uhr Die Kalium-Argon-Uhr Die biologischen Uhren Die Fossilien-Uhr Die Pollen-Uhr Die Jahres-Schichten-Uhr Die Baumring-Uhr Die chemischen Uhren Die Sauerstoff-Uhr Die Strontium-Uhr Ein Barcode der Erdgeschichte Woher wissen wir, wie das Klima war ? Als Elefanten noch Haare hatten Was schwimmt und krabbelt denn da? Kieselalgen Dinoflagellaten Foraminiferen Käfer Große Pflanzen mal ganz klein Nichts für Allergiker: Pollen und Sporen Das Pflanzen-Thermometer Was uns Atome und Moleküle erzählen Die Klima-Thermometer der Erde Das Eis-Thermometer Das Kalkschalen-Thermometer Das Biomolekül-Thermometer Wieviel Kohlendioxid war in der Atmosphäre? 4 IM TREIBHAUS Der Kohlenstoffkreislauf Kohlendioxidkonzentrationen in der geologischen Vergangenheit Faktor Mensch 5 HEIßKALT AUF DEN ALTEN KONTINENTEN Gletscher in Arabien Der Buntsandstein, die heiße Phase des Klimas 6 EISGEPANZERTE KONTINENTE Die Gefriertruhe der Erde liegt am Südpol Die Eismassen der Ost- und Westantarktis Was können Meteoriten über Bewegungen des Eises berichten? Was findet sich unter dem Eis? - Das-Cape-Roberts Projekt ... und was erzählt uns das Eis? Grönland - Die Kühlkammer des Nordens Warme Gletscher und schnell fließendes Eis Klimasignale aus dem Grönlandeis Warum es am Nordpol keinen Eisschild gab 7 DAS LAND - FROSTIGE ZEITEN UND WOHLIGE WÄRME Eisspuren Schutt des Eises - Moränen Schürfwunden Verborgene Rinnen Fragliche Vereisungsgebiete Bodenfrost Die Rolle des Wassers Kältewellen in der Vergangenheit Vom Winde verweht Staubstürme Flugsand Schmelzendes Eis Flussgeschichten Pflanzen erzählen Die Klimaschwankungen in Norddeutschland Bavel-Komplex Cromer-Komplex Elster-Komplex Holstein-Warmzeit Saale-Komplex Eem-Warmzeit Weichsel-Kaltzeit Auf dem Weg zum heutigen Klima Noch ist es warm! - Das Holozän Das Gedächtnis der Seen Sprünge des Klimas Asche aus fernen Vulkanen - nur ein Hauch Verschwundene Seen in 4000 m Höhe Der Mensch greift ein! Spiegel des Menschen in Seen, Flüssen, Wäldern und Mooren Der Mensch, ein Klimamacher? 8 ZWISCHEN LAND UND MEER ... lang, lang her! Gewinn und Verlust Küstenmensch - von der Reaktion zur Aktion 9 SCHLAMM IM MEER Die wasserfeste Zeitung Signale vom Land Signale des Meeres Der Rhythmus des Klimas Die Kreidezeit, ein Treibhaus lang vergangener Zeiten Kälteeinbruch im Treibhaus Leben im Treibhaus Als das Weltmeer umkippte Klimazyklen im Treibhaus Die Pazifische Klimaschaukel Auf Umwegen in die Eiszeit Das Klima der jüngeren Vergangenheit Das Nordmeer erwärmt sich langsam 5000 Jahre Monsun 10 WAS MAN SO BRAUCHT - WASSER UND ROHSTOFFE Grundwasser heute Wasser, Lebenselixier aus alten Zeiten Altes Wasser für den Mogul Im Land der Pharaonen Rohstoffe Kühl im Norden, warm im Süden: die Prozesse in den Klimazonen Ohne Energie geht nichts! (Torf, Kohle, Erdöl, Erdgas) Gut für die Landwirtschaft (Phosphat-Dünger) Der heiße Tiegel (Kali, Salz und Gips) Die warme Badewanne (Kalksteine und Riffe) Rot wie Ziegelstein (Latente) Auf dem Waschbrett der Natur (Mineralsande) 11 KLIMA, QUO VADIS? Gute Zeiten, schlechte Zeiten Fieberkurven der Erde Spätzünder Der Modellbaukasten ...und die Zukunft? Was sagt der Computer...? ... und was sagt der Geologe? Paradigmenwechsel AUTORENLISTE ABBILDUNGSHERKUNFT
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Associated volumes
    Call number: M 00.0636 ; 10/M 01.0015
    In: Physikalisch-chemische Untersuchungsmethoden in den Geowissenschaften
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 252 S.
    ISBN: 3510651960
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: S 90.0073(93)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 344 S.
    ISBN: 3510500598
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 93
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: SR 90.0073(19)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 47 S.
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 19
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0073(18)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 S.
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 18
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: AWI G2-13-0066
    In: Ergebnisse der Limnologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 90 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ergebnisse der Limnologie 1
    Language: German
    Note: Inhaltsübersicht: A. Die Problemstellungen. - B. Überblick über die geomorphologische Entwicklung des Ostseeraumes. - 1. Der Baltische Schild und die ihn flankierenden Depressionen. - 2. Die Entwicklung des Ostseebeckens im Quartär. - I. Die Faktoren, die entscheidend die Morphologie Nordeuropas mitgestalteten. - II. Der Anteil der Weichsel-(Würm-)Vereisung an der morphologischen Formung. - III. Interglaziale Meerestransgressionen im Ostseeraum; Entwicklungsphasen der Ostsee im Spät- und Postglazial. - C. Eisstauseen des eurasischen Vergletscherungsgebietes als wesentliche Elemente des Smmelzwasserstromnetzes vor der Front des pleistozänen Inlandeises. - 1. Die Eisstauseen. - a) Im Gebiete des nordwesteuropäischen Kontinentalschelfes; die Reliktvorkommen in Großbritannien und Irland. - b) Entwicklungsgeschichte und Charakter des Südbaltischen Eisstausees. - c) Weichselzeitliche Stauseebildungen im Bereiche des Baltischen Landrückens. - d) Der Eisstausee im oberen Onega-Tal. - e) Das Becken des Weißen Meeres und seine Randgebiete. - f) Eisstauseen im östlichen Eurasien. - 2. Die Bedeutung der Lage und Verbreitung der Eisstauseen für die Lösung des Problems. - 3. Die Wasserscheiden im Raume des einstigen Pommersehen Stadiums und seines Hinterlandes. - 4. Die Abflußverhältnisse vor der Front des Inlandeises. - 5. Die Bedeutung der Richtung der Rückzugsbewegung des nordeuropäischen Inlandeises auf die Eiszentren in Fennoskandia. - D. Einwanderungsmöglichkeiten von Faunenelementen des Nördlichen Eismeeres in den Südbaltischen Eisstausee und in Binnengewässer Mittel- und Nordeuropas. - 1. Übersicht. - 2. Einwanderungsmöglichkeiten auf westlichen Wegen. - I. Der südwestliche Weg zwischen Jütland und Südschweden. - II. Die West-Ost-Verbindung vom Skagerrak-Kattegat über die mittelschwedischen Seen zum Ostseebecken. - 3. Einwanderungsmöglichkeiten auf östlichen Wegen. - I. Der nordöstliche Weg vom Weißen Meer über den Onega- und Ladoga-See zum Finnischen Meerbusen. - lI. Der Weg von der Kandalakscha-Bucht des Weißen Meeres zum Finnischen Meerbusen. - III. Der nordöstliche Weg unter Benutzung von Eisstauseen im Bereiche des Baltischen Landrückens und in den Küstenbezirken des Weißen Meeres. - a) Die Bedeutung der Brackwasser-Transgression beim Vorrücken der Kola- und Nowaja-Semlja-Gletscher. - b) Die Bedeutung des Langelancl-Vorstoßes für die Bildung von Eisstauseen und für die Hochschleusung von Reliktpopulationen aus dem Südbaltischen Eisstausee. - IV. Der Weg durch das Europäische Nordmeer entlang der norwegischen Küste zur Nord- und Ostsee. - 4. Der Einwanderungsweg von Pallasea quadrispinosa G. O. SARS. - E. Eisstauseen auf dem nordamerikanischen Kontinent und ihre Bedeutung für die Verbreitung mariner Glazialrelikte. - F. Die Vorkommen mariner Glazialrelikte an der Ostküste Gränlands. - G. Die Lebensmöglichkeiten während der weichselzeitlichen Rückzugsphasen. - H. Anlagen: I. Die Hauptstadien der Weichsel-Vereisung (Waldai-Vereisung der sowjetisehen Autoren) in Mittel- und Osteuropa. - II. Das nordamerikanische Vergletscheru:ngsgebiet: die Laurentische Inlandeisdecke. - III. Übersicht über die Hauptgliederung des Pleistozäns in Eurasien und Nordamerika. - I. Zusammenfassung. - K. Résumé. - L. Summary. - M. Schriftenverzeichnis (Auswahl).
    Location: Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: SR 90.0073(17)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S. + 1 Kt.-Beil., 1 Beil.
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 17
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: SR 90.0073(16)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 120 S.
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 16
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Series available for loan
    Series available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0073(15)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 67 S.
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 15
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...