ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 520  (3)
  • Karibischer Raum {Geologie}  (2)
  • Univ. Bochum  (5)
  • German  (5)
  • German
  • Dutch
  • Italian
  • 2010-2014  (5)
Collection
Publisher
Language
  • German  (5)
  • German
  • Dutch
  • Italian
  • English  (2)
Years
  • 2010-2014  (5)
Year
  • 1
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst eine verallgemeinerte Theorie der relativistischen Weibelinstabilität aufgestellt, indem auf eine Festlegung einer bestimmten Verteilungsfunktion verzichtet wird. Für große Parameterbereiche in anisotropen Plasmen kann die Wachstumsrate in allgemeiner Form bestimmt werden, deren Koeffizienten deutlich einfacher als bisher berechnet werden können. Diese Erleichterung wird anhand von vier Verteilungsfunktionen illustriert; es zeigt sich, dass ein Großteil der Verteilungen zu ähnlichen Ergebnissen führt.Weiterhin kann eine Solitongleichung für ein unmagnetisches Plasma aufgestellt und unter bestimmten Voraussetzungen an die Verteilung der Teilchen gelöst werden; es ergeben sich Verlauf und Stärke der elektromagnetischen Felder. Eine Anwendung findet sich in relativistischen Jets z.B. von Gamma Ray Bursts: Es wird die Strahlung von Elektronen berechnet, welche mit dem Soliton in einem solchen Jet wechselwirken.
    Description: thesis
    Keywords: 520 ; TFG 000 ; Magnetohydrodynamik und Plasma-Astrophysik
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 166 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Cassini/Huygens-Mission ist ein gemeinsames Unternehmen von NASA und ESA, mit dem Ziel, das Saturnsystem zu erkunden. Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen des Doppler-Wind-Experiments durchgeführt worden. Das Ziel der Arbeit war eine Methode zur Ermittlung der Ruhelage und Amplitude der angesetzten Pendelbewegung der Huygens-Sonde während des Abstiegs auf dem Saturnmond Titan zu entwickeln. Die verfügbaren Daten sind die Dopplerfrequenzverschiebung sowie die Empfangsleistung des Telemetriesignals. Dazu kommt das Rückstreusignal des Radar-Höhenmessers. Mit den Informationen des Telemetriesignals wurden ein deterministischer Ansatz und ein stochastischer Ansatz entwickelt, um die Parameter der Pendelbewegung zu ermitteln, je nach dem, ob die Messdaten genügend Information über die Bewegung abliefern, oder, ob eine Periodizität der Bewegung vorhanden ist. Mit dem Rückstreusignal des Radar-Höhenmessers wurde ein interaktives Verfahren zusätzlich zu diesem Zweck entwickelt.
    Description: thesis
    Keywords: 520 ; TJF 215 ; Satellitendynamik {Weltraumforschung: Künstliche Satelliten}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 119 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zum geodynamischen Verständnis der kretazischen Inselbogen-Kontinent-Kollision und von subsequenten Exhumierungprozessen in Zentralkuba bei. Grundlage hierfür sind die zeitliche Fixierung von Metamorphose- und Exhumierungsereignissen, insbesondere von HP-Metamorphiten des Escambray Massivs, die petrogenetische Diskussion und die Datierung von Inselbogenmagmatiten. Aufgrund dieser neuen Datenbasis vom N-Rand der Karibischen Platte können entscheidende Impulse für die plattentektonische Rekonstruktion des karibischen Raumes vom oberen Jura bis in das mittlere Tertiär gegeben werden. Außerdem versteht sich die Arbeit als Evaluation der Anwendbarkeit geochronologischer Methoden bei der Datierung von subduktionsgebundenen HP-Metamorphiten. Insgesamt stellt die Arbeit durch die Synthese von geochemisch-geochronologischen, petrologischen und strukturgeologischen Daten ein Novum in der Geologie Kubas dar.
    Description: thesis
    Keywords: 551.701 ; 552.4 ; 550 ; VBN 500 ; VKB 296 ; VEW 200 ; VDH 300 ; VAE 400 ; Geochronologie einzelner Regionen im allgemeinen ; Metamorphe Komplexe; Südamerika {Petrologie} ; Karibischer Raum {Geologie} ; Kreide ; Tektogenese {Geologie}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 227 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Im Rahmen dieser Arbeit wurden hochdruckmetamorphe Gesteinseinheiten der Sancti Spiritus Kuppel, Escambray Massiv, Zentralkuba, petrologisch und geochemisch untersucht. Die Analysen bestätigen eine Unterteilung der Gesteine in vier Deckeneinheiten, die durch eine unterschiedliche Druck-Temperatur-Entwicklung charakterisiert sind.
    Description: thesis
    Keywords: 552.4 ; 557 ; VKB 296 ; VKA 140 ; VEW 200 ; Metamorphe Komplexe; Südamerika {Petrologie} ; Thermodynamische Grundlagen und Verfahren der Petrologie ; Karibischer Raum {Geologie}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 178 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Univ. Bochum
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der Arbeit wird ein quasineutrales, ideales und schwach dissipatives Zweiflüssigkeitsplasma modelliert, das sich in unmittelbarer Umgebung eines Kerr-Lochs befindet. Es wurde festgestellt, dass ein solches Plasma sich durch vier Funktionen komplett beschreiben lässt. Ein eindeutig definiertes Problem erhält man dabei nur für ein schwach dissipatives Plasma. Im Rahmen der numerischen Simulationen wurden Gleichgewichte in einem geschlossenen und einem offenen System simuliert. In einem geschlossenen System erhält man für nicht zu große Störung eine Einwirbeltopologie, die bei steigender Störung in die Turbulenzen übergeht. Die Simulationen eines offenen Systems galten der Frage, die sogenannten Jets schnelle Ausströmungen der Materie entlang der Rotationsachse zu modellieren. Es ist dabei gelungen, ein Gleichgewicht zu beschreiben, in dem die Materie auf der Äquatorebene aufgesammelt und anschließend in Form von Jets wieder ausgeströmt wird.
    Description: thesis
    Keywords: 520 ; TFG 000 ; TEG 440 ; Magnetohydrodynamik und Plasma-Astrophysik ; Schwarze Löcher {Astronomie: Kosmogonie}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 127 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...