ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (254)
  • German  (254)
  • Danish
  • Swedish
  • 1995-1999  (254)
  • 1965-1969  (5)
  • 1997  (254)
Collection
Language
Year
Branch Library
  • 1
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: AWI G1-98-0184
    In: Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg, Nr. 4
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IV, 200 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3928651056
    Series Statement: Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg 4
    Language: German
    Note: INHALT: Vorwort / J. H. Schroeder. - I GRUNDLAGEN. - I-1 Geologie des Untergrundes. - 1.1 Der präquartäre Untergrund / W. Stackebrandt, H. Beer. - 1.2 Die Quartärbasis / H. Jortzig. - 1.3 Das Quartär: Sedimentologie und Stratigraphie / J. H. Schroeder mit Beiträgen von L. Lippstreu, H. Ziermann, R . Zwirner. - I-2 Oberflächennahe Glazialgeologie und Geomorphologie / R. Weiße. - I-2.1 Überblick. - I-2.2 Zur Geschichte der Erforschung. - I-2.3 Grundsätze der Aufnahme und Interpretation. - I-2.4 Morphographie des Potsdamer Gebietes. - I-2.5 Naturräumlicher Überblick. - I-2.6 Ausgewählte glazigene Sedimente. - 2.6.1 Weichselkaltzeitliche Tille. - 2.6.2 Saalekaltzeitliche Tille. - 2.6.3 Elsterkaltzeitliche Tille. - I-2.7 Glaziale Baustiltypen der Potsdamer Umgebung. - 2.7.1 Die Grundmoränentypen. - 2.7.2 Stauch(end)moränen- und Satzendmoränentypen. - 2.7.3 Sander. - 2.7.4 Niedertauformen (Kames, subglaziale Rinnen). - 2.7.5 Schmelzwasserbahnen. - 2.7.6 Glaziale Hohlformen (Tiefrinnen und Seen). - I-2.8 Die Entstehung der Ländchen- (Insel-, Platten-) Niederungs-Struktur. - I-2.9 Periglaziale Oberflächenformen und Strukturen. - 2.9.1 Periglazialerscheinungen der Endmoränen- sowie Kamesrücken und -berge. - 2.9.2 Periglazialerscheinungen der Grundmoränen. - 2.9.3 Periglazialerscheinungen der Sander/Innensander. - 2.9.4 Periglazialerscheinungen der Schmelzwasserniederungen und Urstromtäler. - 2.9.5 Periglaziale Steinanreicherungen. - I-3 Spätglaziale und holozäne Klimaentwicklung am Beispiel des großen Fercher Kesselmoors / V. Rowinsky. - I-4 Böden im Raum Potsdam / D. Knothe. - II EXKURSIONSROUTEN / R. Weiße. - II-1 Glazial- und Periglazialrelief der hohen Stauchmoräne der Kahleberge mit aufgesetzten Kames. - II-2 Relief, Baustil und Genese des Templiner Innensanders. - II-3 Satzendmoräne auf gestauchtem Sockel in der Fresdorfer Heide. - II-4 Die weichselkaltzeitliche Caputher Niedertau- (Kames-) Hügellandschaft. - II-5 Die periglazial zertalte Stauch(end)moräne Wietkikenberg. - II-6 Ferch und die Gletschertorrinne. - II-7 Die Natur-Kulturlandschaft Petzow. - II-8 Aussicht vom Fuchsberg; gestauchte Glindower Grundmoränenplatte. - II-9 Die Ziegeleigruben Glindow; Geschichte der Ziegelproduktion. - II-10 Der Kiessandzug von Bochow-Damsdorf. - II-11 Gestapelter Geschiebemergel an der Phöbener Kerbstauch(end)moräne. - II-12 Weichselkaltzeitlicher Sand-Durchspießungsrücken Mühlenberg bei Buchow-Karpzow. - III ERGÄNZENDE BEITRÄGE. - III-1 Hydrogeologische Verhältnisse / A . Hermsdorf, B. Rechlin. - III-2 Salzwasserquellen in Mittelbrandenburg / W. Schirrmeister. - lll-3 Hydrographie der Potsdamer Havelgewässer / E- Jungfer. - lII-4 Schwermetalle in der Havel / P. Hoelzmann. - III-5 Bodenschätze im Potsdamer Havelland: Geschichte der Nutzung / G . Stackebrandt. - Ill-6 Sedimentärgeschiebe im Exkursionsgebiet, insbesondere in der Kiesgrube Fresdorfer Heide / G . Engelhardt. - III- 7 Geotope und deren Schutz / D. Göllnitz . - III-8 Naturschutz in der Nuthe-Nieplitz-Niederung / U. Hermel. - IV QUELLEN. - IV-1 Literatur / Alle Autoren. - IV-2 Karten / J. H. Schroeder, R. Weiße. - V FACHWÖRTER KURZ ERKLÄRT / M . Müller. - VI INDIVIDUELLES EXKURSIONSVERZEICHNIS.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: ZSP-119-10
    In: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen 10
    Language: German
    Note: Inhalt 1. Einleitung 2. Gebirge und Berge 3. Kurzer Überblick zur Geologie Sachsens 4. Die ertrunkenen „Inselberge" des Tief- und Hügellandes und Entsprechungen im Erzgebirge 5. Tertiärer Vulkanismus und berühmte Berge Sachsens 6. Schichtkämme und -rücken auf der Rumpffläche des Varistischen Gebirges mit Konvergenzen zur tertiären „Inselberg"-Formation 6.1. Der Collmberg-Schichtkamm 6.2. Schichtkämme und -rücken aus kulmischer und präkamabrischer Grauwacke und Rothsteiner Kieselschiefer 7. Rochlitzer Berg - Rest eines vulkanischen Tuffkegels der Rotliegendzeit 8. Elbsandsteingebirge Zusammenfassung Literatur
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK N 602-21-94421
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 43 S. , zahlr. Ill., Kt.
    ISBN: 3932087046
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: AWI Bio-21-94345
    In: Bibliotheca diatomologica, 36
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3443570275
    Series Statement: Die cymbelloiden Diatomeen 1
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Foreword 1. Allgemeiner Teil 1.1 Einleitung 1.2 Methodik 1.2.1 Terminologie 1.2.2 Material 1.2.3 Bemerkungen zur Darstellung 1.2.4 Bemerkungen zur REM-Technik 1.2.5 Statistik in der taxonomischen Methodik 1.2.6 Taxonomisches Konzept 1.2.7 Bemerkungen zur Bestimmungstechnik 1.3 Merkmale und ihre Bewertung 1.3.1 Allgemeines 1.3.2 Schalenlänge 1.3.3 Schalenbreite 1.3.4 Relation Schalenlänge/Schalenbreite, Umriß, Schalenenden 1.3.5 Alveolen/Transapikalstreifen 1.3.6 Areolen/Punkte, Zahl und Form im LM und REM 1.3.7 Raphe 1.3.8 Stigmata und Stigmoide 1.3.9 Zellgürtel 1.3.10 Sonstige Merkmale, Habitus 1.3.11 Konvergenzen und Parallelitäten 1.4 Teilungszyklen, Verteilungen 1.4.1 Theoretische und tatsächliche Verteilungen 1.4.2 Variabilität von Erstlingszellen 1.4.3 Assoziationen mit ähnlichen syntopen und synchronen Arten 1.5 Ökologie 1.6 Die Gattung Cymbella sensu lato 2. Spezieller Teil 2.1 Encyonema Kützing 1833 2.1.1 Bemerkungen zu den folgenden Beschreibungen 2.1.2 Beschreibungen der Taxa 3. Lateinische Beschreibungen der neuen Taxa 3.1 Neue Gattungen 3.2 Neue Encyonema-Arten und -Varietäten Bildbeschriftungen der Taxa Index
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: S 99.0056(97/5)
    In: Terra nostra
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 222 Seiten , Graphiken
    Series Statement: Terra nostra 97/5
    Language: English , German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
    Call number: MOP 47786 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-224 ; MOP 48031 / Mitte
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 188 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 224
    Language: German
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1996
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...