ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FID-GEO-DE-7  (122)
  • Geomagnetismus  (49)
  • Physika-Verlag, Würzburg  (94)
  • Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin  (30)
  • German  (124)
  • Czech
  • Dutch
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:43
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Anliegen dieser Arbeit ist eine Gesamtschau jener Entwicklung, die - mit Ausnahme der in Sowjetarmenien lebenden Armenier - die Armenier zu einem Minderheitenvolk machte. Hinsichtlich der zeitlichen Eingrenzung meiner Arbeit bedeutet das, dass ihr Schwergewicht auf dem Zeitraum von 1878 bis 1923 liegt. Innerhalb dieser Periode hat die Türkei mit ständig zunehmenden Repressionen, die schließlich ihren Höhepunkt im Völkermord von 1915 erreichten, die Mehrheit ihrer armenischen Staatsbürger vernichtet oder vertrieben. Mithin bildet das Jahr 1915 die bisher größte Zäsur in der armenischen Geschichte, denn anschließend war das Armenische Hochland weitgehend seiner ursprünglichen Bevölkerung beraubt und das armenische Volk in seiner Mehrheit heimatlos geworden. Der Lausanner Vertrag von 1923 hat diesen Zustand völkerrechtlich festgeschrieben.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Zentralasiatischer Teil der ehemaligen UDSSR {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 328
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:8
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der vorliegenden Arbeit werden zwei Ziele angestrebt: Es geht einmal um das Problem der Feingliederung von Kulturlandschaften und zum anderen um die Frage, in welchem Maße sich die geographische Aussage über die dingliche und ideelle Erfüllung der Kulturlandschaft im Zusammenhang mit ihrer Feingliederung präzisieren lässt. Für die vorliegende Untersuchung ergab sich aus der Kenntnis des bisherigen Standes der Kulturlandschaftsforschung auf diesem Gebiet folgende Fragestellung: 1. Sind in den Kulturlandschaftsausschnitten des Arbeitsgebietes kulturlandschaftlich nicht mehr sinnvoll teilbare Gebietseinheiten real vorhanden? 2. Falls solche Gebietseinheiten vorhanden sind, wie sind sie beschaffen und sind sie objektiv erkennbar? 3. Treten solche Gebietseinheiten in charakteristischen Vergesellschaftungen auf? 4. Mit welcher Schärfe sind die Grenzen zwischen diesen kleinsten Gebietseinheiten einerseits und deren Vergesellschaftungen andererseits zu ziehen? 5. Ist ein hierarchisches Gliederungsprinzip in den Kulturlandschaftsausschnitten zu erkennen? 6. Gibt es zwischen diesen Vergesellschaftungen der kleinsten Gebietseinheiten und der Kulturlandschaft noch weitere Zwischenstufen?
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Einzelne Orte in Baden-Württemberg {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 159
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:11
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Weltstädte haben häufig innerhalb ihrer hochkonzentrierten Bereiche Leitlinien (Weltstraßen) entwickelt, die in ihrem Erscheinungsbild internationale Züge tragen und mit ihrer engsten Umgebung zusammen ein spezifisch strukturiertes und funktional erfülltes Gebiet bilden. Ein solches Areal lässt sich als Raumindividuum am objektivsten charakterisieren, wenn wir nicht monographisch vorgehen, nicht bei der Einzelbeschreibung stehenbleiben. Es wird angestrebt, die regionale Verteilung der Fußgänger- und Fahrzeugströme sowie die Variation der Verteilung im Tagesgang zu erfassen. Das räumliche Erscheinungsbild muss anschließend dem Vorstellungsbild (Image) gegenübergestellt werden, das sich die Öffentlichkeit von den Weltstraßen gemacht hat. Als Schlussstein soll die Feingliederung als die räumliche Prägung des Wirkungsgefüges von Bauten, Funktionen und Verkehr vorgenommen werden.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Geographie des tertiären Sektors {Wirtschaftsgeographie} ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; Île de France, Paris, Champagne {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 144
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:19
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Das Thema der vorliegenden Arbeit fixiert die beiden Pole, in deren Spannungsfeld sie steht: "Politische Geographie" und "Vergroßstädterung". Die Politische Geographie erforscht die Wechselbeziehungen zwischen räumlicher Umwelt und Politik. Dabei untersucht sie sowohl die Auswirkungen politischer Maßnahmen auf Struktur und Entwicklung des Raumes als auch die Beeinflussung der Politik durch die im Raum wirksamen Kräfte. Aufgabe und Ziel der vorliegenden Arbeit können zusammenfassend gekennzeichnet werden als: 1) Bestandsaufnahme und Neuansatz der Politischen Geographie und 2) modelltheoretisch spezifiziert am Beispiel der weltweiten Vergroßstädterung. Es wird versucht, die Vergroßstädterung in den ihr gemäßen Gesamtzusammenhang zu stellen und ihre politisch-geographische Bedeutung herauszuarbeiten – insgesamt ein programmatischer erster Schritt.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Städtewachstum {Siedlungsgeographie} ; Probleme der Groß- und Weltstädte, Verdichtungsräume {Siedlungsgeographie} ; Verstädterung ; Großstadtsoziologie ; Stadt ; Ländlicher Raum ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 379
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:14
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der vorliegenden Arbeit werden die geographischen Strukturwandlungen und ihre Ursachen und Wirkungen in einem Teilgebiet der Stadtlandschaft Berlin in den letzten 100 Jahren untersucht. Wir setzen uns zum Ziel, die tiefgreifenden Wandlungen zwischen der alten City und dem Wilhelminischen Wohngürtel unter den Einwirkungen von Industrieller Revolution, Reichsgründung, Kriegszerstörung und Kriegsfolgen sowie sozialer und politischer Umschichtungen zu klären. Wir wählen dazu ein kontrastreiches Profilband (Baublockband) vom Potsdamer Platz zum Innsbrucker Platz. Zur Beurteilung der Situation in den dreißiger Jahren gibt die bekannte Arbeit von H. LOUIS eine gute Basis. Auf sie zurückgreifend, können die Veränderungen bis zur Gegenwart aufgezeigt werden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 242
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:12
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, den Anteil der raumwirksamen Staatstätigkeit an den Veränderungsprozessen zu erfassen, die die Kulturlandschaften der Mittelgebirge in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg erfahren haben. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen die Geländearbeiten in den ausgewählten Untersuchungsgebieten, die ich zwischen 1961 und 1965 durchführen konnte. Die Ergebnisse wurden in einem Text- und einem sehr umfangreichen Karten- und Tabellenband niedergelegt.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Ländliche Planung {Siedlungsgeographie} ; Regionalplanung ; Regionalplanung ; Kulturlandschaftswandel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 255
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:31
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Unter Berücksichtigung der Forschungssituation und der Resultate der wissenschaftstheoretischen Vororientierung stellt sich diese Arbeit zum einen die Aufgabe, die bei SOULAVIE mit den Bezeichnungen "géographie physique des plantes“, "géographie physique des animaux" und "geographie physique de l'homme et de la femme" verbundenen Grundannahmen, Fragestellungen, Verfahrensweisen und Ergebnisse aus seinen naturhistorischen Schriften zu erschließen, sie zu systematisieren und als Gedankensystem zu rekonstruieren. Zum anderen fragt sie nach dem Spannungsverhältnis von Konventionalität und Neuartigkeit, in dem diese Forschungsansätze SOULAVIES zu den naturwissenschaftlichen Bemühungen seiner Epoche stehen. Da die wesentlichen Aussagen eines einzelnen Forschers nur aus ihrer Einbettung in die Wissenschaft ihrer Zeit verständlich werden, erfordert auch die Bearbeitung der erstgenannten Problemstellung einen Rekurs auf den zeitgenössischen wissenschaftlichen Hintergrund. Es versteht sich von selbst, dass angesichts dieses doppelten Rückbezuges auch Licht auf die ideengeschichtlichen Wurzeln der geographischen Konzeptionen SOULAVIES fällt.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Biogeographie ; Geschichte der Geographie ; Biogeografie ; Pflanzengeografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , French
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:40
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer Informationsvermittlung über einen Technological Hazard für den Kenntnisstand, die Wahrnehmung und die Haltung der Bevölkerung in einem 10 Meilen Ring um Rocky Flats, einer plutoniumverarbeitenden Fabrik zur Herstellung von Atomsprengköpfen im Gebiet zwischen Denver und Boulder (Colorado, U.S.A.), und damit, ob die "Veröffentlichung" ('Disclosure') eines Hazardobjektes tatsächlich negative ökonomische Folgen im Bereich von Haus – und Grundstückspreisen, wie dies vermutet wurde, nach sich gezogen hat.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Colorado {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 267
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:42
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Untersuchung analysiert Abwanderungsbewegungen in zwei Untersuchungsgebieten des strukturschwachen ländlichen Raumes im nordöstlichen Niedersachsen während eines fünfjährigen Zeitraums. Damit soll ein Beitrag zum Abbau des Defizits der empirischen Migrationsforschung im ländlichen Raum geleistet werden. Der dargestellte Problemaufriss führt zu folgendem Aufbau: Nach einer Abgrenzung und Definition des peripheren ländlichen Raumes werden die Auswirkungen veränderter ökonomischer und demographischer Rahmenbedingungen auf die unterschiedlichen Teilräume der Bundesrepublik Deutschland analysiert, dies unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung im peripheren ländlichen Raum. lm Anschluss daran erfolgt zunächst eine Bestimmung und Einordnung der Begriffe Wanderung und Mobilität. Danach werden ausgewählte theoretische Ansätze aus der Migrationsforschung vorgestellt und diskutiert. Aus methodischen Gründen erfolgt eine Differenzierung in makro- bzw. systemtheoretische und mikro- bzw. individualtheoretische Ansätze. Die vorliegende Untersuchung greift die Prinzipien der individualtheoretischen Forschungsrichtung auf - betrachtet Wanderungen als Ergebnis eines individuellen Entscheidungsprozesses - und leitet daraus einen empirischen Ansatz ab.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kulturgeographie Niedersachsens {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 155
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:9
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit will die Struktur der Kulturlandschaft im Bereich des Westberliner Verwaltungsbezirks Zehlendorf in den Vordergrund ihrer Betrachtung stellen. Es soll versucht werden, die Methode der Landschaftseingliederung auf einen Teil von Berlin zu übertragen. Zur Erklärung des heutigen Erscheinungsbildes soll nach den Funktionen, dem Einfluss des Naturraumes sowie nach der genetischen Entwicklung gefragt werden.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Stadtbezirke Berlins {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 145
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:18
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die kulturlandschaftliche Entwicklung des Grunewaldgebietes zu erforschen, obwohl auf Grund der Teilung Deutschlands mehrere Quellen nicht eingesehen werden konnten (vgl. Fußnoten 296, 299 u. 305), die Quellenlage teilweise nicht sehr günstig ist. Um die relevanten flächenmäßigen, raumstrukturellen und zeitlichen Veränderungen, die sich ergeben haben, kennzeichnen zu können, war es erforderlich, rächt nur das geographische und historische Unterlagenmaterial zu sichten. Archäologische, botanische, hydrologische, klimatologische und geologische Forschungsergebnisse mussten mit herangezogen werden. Die Untersuchung beginnt Hut der Zeit nach der letzten Vereisung. Unberücksichtigt bleiben demnach u.a. die Fragen nach den Spuren und dem Wirken des eiszeitlichen Menschen (s. z.B. MEINHARDT 1936, GEHRCKE u. MEINHARDT 1957), dem subdiluvialen Relief sowie den verschiedenen Glazial- und Interglazialschichten. Da jedoch viele der natürlichen Bedingungen, die das Grunewaldgebiet kennzeichnen, auf das Pleistozän zurückzuführen sind, wird im Nachfolgenden, soweit erforderlich, darauf eingegangen. Die Arbeit beschränkt sich im Wesentlichen auf die Feststellung von Gewordenem und Vorhandenem, auf Vergangenheit und Gegenwart. Die Kenntnis der Studie kann für zukünftige Planungen von Bedeutung sein. Auch werden einige der zahlreichen im Laufe der Zeit gemachten Planungsvorschläge besprochen und teilweise scharf abgelehnt, jedoch keine eigenen unterbreitet.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; Kulturlandschaftswandel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 353
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:23
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mit dieser angewandt-geographischen Arbeit wird erstmals von Seiten der Anthropogeographie in der Bundesrepublik Deutschland ein Ansatz zur Landschaftsbewertung für die Erholung vorgelegt. Es werden die grundlegenden Standortbedingungen für den Erholungsreiseverkehr im Mittelgebirge erklärt; mit Hilfe eines Modells wird die potentielle Eignung der Gemeinden für den Erholungsreiseverkehr berechnet; die Verteilung der potentiell gut für den Erholungsreiseverkehr geeigneten Gemeinden erlaubt eine begründete und nachvollziehbare Abgrenzung von Vorranggebieten für den Erholungsreiseverkehr, deren Grenzen bislang von der Regional- und Landesplanung sowie der Wirtschaftsförderung sehr subjektiv festgelegt wurden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Hessen {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:34
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, einen Beitrag zur Erhellung der stadtplanerischen Vorgänge und der sich daraus ergebenden baulich-funktionalen Struktur und der Bevölkerungszusammensetzung in einem Großsiedlungsgebiet Berlins (West) aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg zu leisten. Die Untersuchung des Märkischen Viertels umfasst folgende Problemkreise: 1. die Genese des Siedlungsgebietes 2. die infrastrukturelle Ausstattung 3. die bevölkerungsgeographische Analyse.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; Stadtgeografie ; Struktur ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:30
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit soll durch die Analyse eines ausgewählten Industriezweiges dazu beitragen, beispielhaft die Entstehung und Veränderung der Industrie in einer Region und ihren Einfluss auf natürliche und sozioökonomische Gegebenheiten zu zeigen. Anhand der Darstellung der historischen Entwicklung und der zur Zeit der Untersuchung bestehenden Struktur eines Industriezweiges soll zum einen das sich wandelnde Verhältnis des Menschen zu einer natürlichen Ressource untersucht werden. Dabei wird insbesondere zu berücksichtigen sein, welche Auswirkung veränderte Anschauungen für den Industrialisierungsprozess hatten und inwieweit das Verhalten der Industrie die Einstellung des Menschen zu seiner natürlichen Umwelt verändert. Die Arbeit versucht zum anderen zu klären, welche Standortfaktoren die Industrieansiedlung beeinflusst haben, und versucht darüber hinaus zu zeigen, welche Bedeutung der untersuchte Wirtschaftszweig für die Struktur des Arbeitsmarktes und die Bodennutzung besaß.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kulturgeographie der USA ; Holzhandel ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:41
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Autor der vorliegenden Arbeit versucht in einer umfassenden, interdisziplinär konzipierten Bestandsaufnahme grundsätzliche planungstheoretische und planungsmethodische Defizite bei der Nutzung der Naturressourcen aufzuzeigen und führt sie auf die bisher einseitige Anwendung neoklassischer ökonomischer Analysemodelle im Planungsprozess zurück. Am Fallbeispiel der weitgehend ineffektiven Entwicklungspolitik im Unterelberaum verdeutlicht der Verfasser die Notwendigkeit einer integrierten räumlichen Planung, welche die Wechselwirkungen zwischen naturwissenschaftlichen, ökonomischen und soziologischen Faktoren berücksichtigt. Ausführlich werden der aktuelle Forschungsstand über die wichtigsten Wirkungsfaktoren der drei Umweltkomplexe Luft, Wasser, Boden dokumentiert und ihre Belastungen infolge menschlicher Nutzung dargelegt.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; QGB 315 ; Elbegebiet {Geographie} ; Geofaktor ; Raumordnung ; Bewertung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 396
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:7
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Diese Schrift hat die Aufgabe, die Entwicklung des Ost-Sudan und des Staatsgebietes der Republik Sudan zu untersuchen. Als Entwicklung wird dabei im modernen Sinn, frei von modischem Einschlag, eine Veränderung der gesamten Landschaft oder ihrer Teile verstanden, die als Folge einer vielfältigen Kette von Prozessen auftritt, die physischer, wirtschaftlicher, sozialer, politischer oder kulturell-zivilisatorischer Natur sind. Es kann nicht die Absicht bestehen, die Entwicklung der gesamten Republik Sudan in ihren unendlich vielen Formen erschöpfend darzustellen. Vielmehr werden wir die Grundzüge der Entwicklungsprozesse pointierend und kritisch beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Vorstellungen gelten, die sich die handelnden Sozialgruppen und Einzelpersönlichkeiten der Ägypter, der Mahdisten, der Engländer und der heutigen Regierung vom Sudan machten und machen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Sudan {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 187
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:13
    Publication Date: 2021-05-06
    Description: Der Band enthält 28 Beiträge zu aktuellen Problemen geografischer Forschung, die als Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Joachim Heinrich Schultze zusammengestellt wurden.
    Description: commemorativepublication
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Festschriften für einzelne Personen {Geographie} ; Geografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:26
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Friedhöfe wurden bisher fast ausschließlich aus der kulturhistorischen Sicht betrachtet. Jeder Mensch erwartet, dass das System zur Bestattung der Toter: reibungslos funktioniert, aber welchen Standort der Friedhof in der Gesellschaft und in der Stadt von heute einnimmt, ist nicht geklärt. Wenn es der Geographie um die Organisation der Erdräume geht und die Stadt neben ihrer Funktion als Organisationszentrum auch ein Teil des Erdraumes ist, muss sich die Geographie auch mit dem Teil des Erdraumes "Stadt" auseinandersetzen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Stadt- und Gemeindeplanung {Raumordnung und Raumplanung} ; Teilfragen zu Berlin {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:37
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Aus dem Prozess der bisherigen Raumentwicklung in Deutschland sind im Wesentlichen zwei Arten von Problemgebieten hervorgegangen: einerseits solche urbanen Räume, die durch negative Verdichtungserscheinungen geprägt werden, andererseits bestimmte ländliche Gebiete, die sich vor allem durch einen Mangel an außerlandwirtschaftlichen Erwerbsmöglichkeiten auszeichnen. Daher setzte sich zu Beginn dieses Jahrhunderts staatlicherseits die Erkenntnis durch, dass ein steuerndes Eingreifen in räumliche Entwicklungsprozesse notwendig ist. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, anhand des Beispielraumes Hessen instrumentellen Möglichkeiten des Staates nachzugehen, die eine Reduzierung der aufgetretenen räumlichen Probleme herbeiführen können. Dabei steht die Überlegung im Vordergrund, dass öffentliche Planung allein nicht genügt. Vielmehr bleibt sie ohne Folge, wenn sie nicht mit Instrumenten verbunden wird, welche die geplanten Maßnahmen umsetzen.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Landesplanung ; Teilfragen zu Hessen {Geographie} ; Raumordnung ; Raumordnungspolitik ; Methode ; Raumentwicklung ; Steuerung ; Raumordnungspolitik ; Instrument ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 272
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:38
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Tourismusnachfrage in vielen Ländern der industrialisierten Welt zu einem Massenphänomen entwickelt. Aufgrund der erreichten Größenordnungen des Tourismus zeigen sich seine Auswirkungen vieldimensional, und es bereitet zunehmend Schwierigkeiten, den Tourismus in seiner Komplexität zu erfassen. Diese Arbeit hat zum Ziel, die wichtigsten Faktoren dieser Komplexität unter geographischen Fragestellungen für den Bereich der Vereinigten Staaten von Amerika zu ermitteln. Die methodische Vorgehensweise wurde so konzipiert, dass der Tourismus und seine Auswirkungen auf verschiedenen horizontalen Ebenen analysiert wird, um dadurch gleichzeitig eine vertikale Betrachtungsweise zu ermöglichen.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Florida {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 357
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:10
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Es ist unmittelbar einsichtig, dass die Gesamtkosten des Verkehrs — also die Summe von Bau-, Instandhaltungs- und Verkehrsbetriebskosten — von der Gestalt des betreffenden Verkehrsnetzes abhängen. Jedoch ist beispielsweise die Feststellung, dass ein weitmaschiges Netz relativ billig zu bauen ist, dem Verkehr aber eventuell große Umwege und damit relativ hohe Betriebskosten zumutet, viel zu unscharf, als dass sich die Angewandte Verkehrsgeographie mit ihr begnügen dürfte. Es ist das Ziel dieser Arbeit, aus gegebenen quantitativen Voraussetzungen wie Verkehrsspannung, kilometrische Bau- bzw. Betriebskosten u. a., diejenige Netzgestalt abzuleiten, die vom Gesichtspunkt der Gesamtkostenrechnung her ein optimales Ergebnis liefert.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Verkehrsgeographie {Wirtschaftsgeographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 138
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:25
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Untersuchung wurde durch einen Forschungs- und Studienaufenthalt in den USA von September 1969 bis Juli 1970 ermöglicht. Sie wurde in der Appalachenregion Kentuckys durchgeführt, bei der es sich um eines der ärmsten ländlichen Gebiete der USA handelt, das zudem großteils vom Kohlebergbau abhängig ist. Als Teilraum des Staates Kentucky boten sich in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht außerdem gute Vergleichsmöglichkeiten mit dem übrigen Staatsgebiet. Die Problemstellung dieser Arbeit wird aus bestimmten theoretischen Überlegungen zur Regionalentwicklung in den USA abgeleitet. Sie besteht darin, erstens Konzeption und Funktion der Regionalentwicklung bzw. -planung in Ost-Kentucky darzustellen und zu analysieren und zweitens ihre konkreten Auswirkungen und ihren Beitrag zur Veränderung der gegebenen ökonomischen und sozialen Verhältnisse zu erfassen und kritisch zu bewerten.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kentucky {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:28
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Stadt Perugia übt im Spannungsfeld zwischen den beiden Großstädten Rom und Florenz eine zentralörtliche Funktion aus, die sich auf historische Bindungen, moderne Prozesse eines marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftssystems, innenpolitische Verhältnisse und spezifische sozialräumliche Verhaltensweisen der Bevölkerung des Umlandes gründet. Dadurch sind die Siedlungsprozesse Umbriens gekennzeichnet von einer Konzentration der Bevölkerung auf die beiden Provinzhauptstädte Perugia und Terni und die mittel- bis kleinstädtischen Zentren der Region. In diesem Rahmen ist es die Hauptaufgabe der Arbeit, die zentralörtliche Funktion der Stadt Perugia hinsichtlich ihres Ausmaßes und ihrer Bedeutung für die sozioökonomischen Prozesse im Umland zu untersuchen, um schließlich auf dieser Basis praktikable Entscheidungshilfen für die Stadt- und Regionalplanung zu entwickeln.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Einzelne Orte in Italien {Geographie} ; Zentralitätsforschung {Siedlungsgeographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | QA = 4 Z GEOGR 107:39
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Insbesondere die Fragen nach der räumlichen Differenzierung der Arbeitsmigranten, nach ihrer Genese und ihren Auswirkungen sind bislang nicht einmal andeutungsweise beantwortet worden. Auch die Geographie, die doch auf eine lange Tradition bei der Erfassung und Analyse ethnisch/religiöser Segregation in orientalischen Städten zurückblicken kann (vgl. Kap. 1.2), hat sich bislang dieses Themas nicht angenommen. Vor diesem Hintergrund soll mit der vorliegenden Studie am Beispiel Kuwaits ein Beitrag geleistet werden zur Erfassung und Analyse orientalischer Städte unter dem Einfluss von Arbeitsmigration, die in den Staaten der Arabische Halbinseln einer der dominanten Faktoren sozialen Wandels angesehen werden muss. Im Vordergrund der Untersuchung stehen dabei Fragen nach den räumlichen Mustern und Prozessen der Bevölkerungsverteilung, der sozialräumlichen Differenzierung.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Kuwait {Geographie} ; Arbeitsmobilität ; Sozialraum ; Stadt ; Binnenwanderung ; Stadtgeografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Segregation ; Ausländischer Arbeitnehmer ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 250
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:15
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Ziel und Zweck dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von netztheoretischen Untersuchungsverfahren ein bestimmtes Verkehrsnetz – das Eisenbahnnetz des Bundeslandes Niedersachsen – von mehreren Blickrichtungen aus quantitativ zu bestimmen und festzulegen. Durch das zahlenmäßige Erfassen der Struktur des Netzes wird es möglich, a) zeitliche und b) räumliche Unterschiede in der Netzgestalt zu ermitteln und zu interpretieren, c) ihre Abhängigkeit vom dazugehörigen Raum zu analysieren und d) schließlich den Versuch zu unternehmen, ein Modell für eine ökonomisch raumordnerisch optimale Lösung für die bestehenden Verkehrsbedürfnisse zu konstruieren.
    Description: thesis
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Verkehrsgeographie {Wirtschaftsgeographie} ; Kulturgeographie Niedersachsens {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 159
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:16
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit versucht, in Probleme der großstädtischen Zentrenbildung einzudringen und untersucht am Beispiel von Berlin (West) insbesondere die Sekundärzentren; eine Erscheinung, der stadtgeographische Arbeiten bisher nur in geringem Ausmaß Beachtung schenkten. Nach der Klärung der zu verwendenden Begriffe soll zunächst ermittelt werden, welche Zentrentypen in Berlin (West) existieren und wie sie angesprochen werden können. Die. Untersuchung der Sekundärzentren muss folgenden Fragestellungen nachgehen: welche Funktionen sind dominant, und wie wirken sich diese auf das Zentrum aus; welche Raumstrukturen sind in den Zentren anzutreffen, und welche sind die dafür relevanten Faktoren; wie wirken sich die Sekundärzentren auf die Bevölkerungsverteilung und auf den Verkehr aus? Es ist ferner Ziel der Arbeit, die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Erhebungsmethoden und Bewertungskriterien zu prüfen und sie im Hinblick auf ihre Aussagekraft zu analysieren.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Stadtbezirke Berlins {Geographie} ; Innere Differenzierung und Viertelbildung {Siedlungsgeographie} ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 211
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : FUCHS, K.: Investigation on the Wave Propagation in Wedge-shaped Media . . . 51 ; CHATTERJEE, N. D.: Paläomagnetische Untersuchungen an ladinischen Eruptiven der westlichen Dolomiten, Norditalien . . . 90 ; Vorlesungsverzeichnis . . . 107 ; Buchbesprechungen . . . 111 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Vulkanismus ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : FRIEDRICH BURMEISTER zum 75. Geburtstag . . . 227 ; DEMNATI, A. und G. DOHR: Reflexionsseismische Tiefensondierungen im Bereich des Oberrheintalgrabens und des Kraichgaues . . . 229 ; GUTDEUTSCH, R. und M. KOENIG: Über die Signalgeschwindigkeit gebeugter elastischer Wellen . . . 246 ; TÄRCZY-HORNOCH, A.: Über die Genauigkeit der berechneten durchschnittlichen Geschwindigkeit bei der seismischen Reflexionsmethode . . . 260 ; Briefe an den Herausgeber . . . 273 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen (Wintersemester 1965/66) . . . 276 ; Mitteilung . . . 280 ; Buchbesprechungen . . . 281 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | QA = 4 Z GEOGR 107:21
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zwischen 1943 und 1945 wurden 351 Luftangriffe von alliierten strategischen Bomberkommandos gegen Berlin geflogen. Im Statistischen Jahrbuch Deutscher Gemeinden 1949 wurde die Zahl von 55 000 000 m3 Trümmerschutt veröffentlicht. Aufgabe der Arbeit ist im Wesentlichen, zu untersuchen, wie weit der angefallene Trümmerschutt beitrug zur Reliefveränderung einer Großstadt. Im Hinblick darauf, dass Unterlagen aus dem angrenzenden Stadtgebiet Ost-Berlin nicht zugängig waren, musste sich die Untersuchung auf West-Berlin beschränken. Um das Thema im Rahmen dieser Arbeit entsprechend abzugrenzen, muss auf die durch den Menschen - anthropogen - bedingte Umwandlung des Reliefbildes eingegangen werden. Um die endgültige Abgrenzung vorzunehmen, sollen aus der Reihe der anthropogen bedingten Formen, wie sie in der Karte der Geomorphologie dargestellt sind, nur Aufschüttungen aus Trümmerschutt behandelt werden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Anthropogenetische Geomorphologie ; Teilfragen {Bundesrepublik Deutschland} ; Geomorphologie ; Schutthalde ; Trümmerschutt ; Reliefveränderung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 188
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dissertationsschrift von 1980, in einer 2017 überarbeiteten, inhaltlich unveränderten Fassung. Ausschließlich Rechtschreibung und Formatierung wurden geändert.
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Description: research
    Keywords: 910 ; Geschichte der Geographie ; Geografie ; Methode ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 410
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Lucke, O.: Die dynamischen Gleichungen des Plasmas in der Magnetosphäre (S. 105); Irsraël, H.: On the Sun-Rise Effect of Sferics Activity at 27 kc (S. 138); Bosum, W.: Erdmagnetische Messungen im Deckdiabasgebiet der Dillmulde und ihre Auswertung (S. 144); Wilhelm Schweydar † (K. Jung) (S. 158).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geomagnetismus ; Magnetosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Harth, W.: VLF-Atmospherics ‒ Ihre Messung und ihre Interpretation (S. 815); Kremser, G., A. Korth, K. H. Saeger, P. A. Jensen, V. N. Jensen, J. Taagholt: On the Longitudinal Extension of Electron Precipitation During Magnetospheric Substorms (S. 815); Stüdemann, W.: Untersuchung der Richtungsverteilung energiereicher Elektronen und Protonen im Morgensektor der Polarlichtzone während erhöhten Teilcheneinfalles (S. 863); Klostermeyer, J.: Influence of Viscosity, Thermal Conduction, and Ion Drag on the Propagation of Atmospheric Gravity Waves in the Thermosphere (S. 881); Schmidt, G.: Determination of the Height of Ionospheric Irregularities with the Holographic Method (S. 891); Eichmeier, J.: Vergleich der Beweglichkeitsspektren von „natürlichen“ Luftionen und der verwendeten Meßverfahren (S. 915); Kohnen, H.: Über die Beziehung zwischen seismischen Geschwindigkeiten und der Dichte in Firn und Eis (S. 925); D. Heye und H. Meyer: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Messung an Tiefseesedimentkernen an Bord eines Schiffes (S. 937); Ernstson, K.: Geoelektrische Messungen im Nördlinger Ries ‒ Zum Verlauf des inneren Walls (S. 949); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ R. Kramm, K. Schlegel and W. Weiss: Partial Reflection Measurements with FM-CW ‒ A Preliminary Investigation (S. 953); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ Losecke, W.: Über die Bestimmung von Salzstockgrenzflächen mit Hilfe der Magnetotellurik (S. 959); Buchbesprechungen (S. 963).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Aurora ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Magnetosphäre ; Ozeanografie ; Paläomagnetismus ; Sedimente ; Seismik ; Tiefsee ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Rastogi, R. G.: Some Aspects of the F2 Region at Medium Latitudes of the Northern and Southern Hemispheres (S. 217); Freiburg, Ch. und W. Kertz: Anordnung von Stabmagneten zur Erzeugung homogener Feldbereiche (S. 227); Schulz, G.: Über ein Refraktionsproblem (S. 236); Haalck, F. und R. Schulze: Die mit dem UTM erreichbare Genauigkeit (S. 246); Brockamp, B.: Zur hypsographischen Kurve des Mondes (S. 271).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geodäsie ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Mond ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : SCHEUBE, H.-G. und J. UNTIEDT: Magnetische Messungen in der Rhön im Rahmen einer Studienfahrt . . . 283 ; HEINRICH, H.: Elastische Wellen in Eis . . . 293 ; SCHEIDEGGER, A. E.: Großtektonische Bedeutung von Erdbebenherdmechanismen . . . 300 ; Voos, K.: Über die Gestalt und das Schwerefeld der Erde . . . 313 ; PLAUMANN, S.: Berechnung der Schwerewirkung beliebig geformter dreidimensionaler Massen mit Hilfe von Auszähldiagrammen . . . 327 ; MEITZNER,W.: Zur Anwendung der FÖRSTER-Sonde bei gesteinsmagnetischen Arbeiten . . . 332 ; SOFFEL, H.: Magnetic domains of polycrystalline natural magnetite . . . 345 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdbeben ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Magnetismus ; Mineralogie ; Wellen
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: ENGELHARD, L.: Absorptionszellen-Magnetometer . . . l ; MÜLLER, H. J: Suche nach einer systematischen Änderung im Laufe des Jahres in der Phase der zweiten Harmonischen der täglichen Variation der kosmischen Strahlung . . . 39 ; CASTEN, U. and H. HIRSCHLEBER: Seismic Measurements in Jutland 1969 . . . 47 ; DRESEN, L.: Amplitudenuntersuchungen an seismischen Wellen zur Charakterisierung von Verwitterungsschichten mit vertikalem Geschwindigkeitsanstieg . . . 71 ; FUCHS, K: The Method of Stationary Phase Applied to the Reflection of Spherical Waves from Transition Zones with Arbitrary Depth-Dependent Elastic Moduli and Density . . . 89 ; HÄNEL, R.: Bestimmungen der terrestrischen Warmestromdichte in Deutschland . . . 119 , HÉDERVÁRI, P.: Map of Tectonic Flux of Japan . . . 135 ; Briefe an den Herausgeber: KIND, R.: Berechnung der Quellenfunktion einer Explosion im Flachwasser mittels einer Dekonvolutionsmethode . . . 141 ; WEICHERT, D. H.: Short-Period Spectral Discriminant for Earthquake-Explosion Differentiation . . . 147 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Aurora ; Azur Satellit ; Erdkern ; Geoelektrik ; Geologie ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Seismik ; Strahlung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Probleme des Gesteins- und Paläomagnetismus. INHALTSVERZEICHNIS : SOFFEL, H.‚und N. PETERSEN: Vorwort . . . 303 ; BLEIL, U.: Cation Distribution in Titanomagnetites . . . 305 ; O’REILLY, W.‚ and P. W. READMAN: The Preparation and Unimixing of Cation Deficient Titanomagnetites . . . 321 ; READMAN, P. W., and W. O’REILLY: Oxidation Processes in Titanomagnetites . . . 329 ; PRÉVOT, M.: A Method for Identifying Naturally Occuring Titanomagnetites . . . . 339 ; PUCHER, R.: Magnetic and X-Ray Diffraction Measurements of the Synthetic Spinel System FeFe2O4 — MgFe2O4 — NiFe2O4 . . . . 349 ; SCHULT, A.: On the Strength of Exchange Interactions in Titanomagnetites and its Relation to Self-Reversal of Magnetization . . . . 357 ; HARGRAVES, R. B.‚ and N. PETERSEN: Notes on the Correlation between Petrology and Magnetic Properties of Basaltic Rocks . . . 367 ; CREER, K. M.: Geophysical Interpretation of Remanent Magnetization in Oxidized Basalts . . . 383 ; HEDLEY, I. G.: The Weak Ferromagnetism of Geothite . . . . 409 ; SCHMIDBAUER, E.: Magnetization of Fe-Cr Spinels and its Application for the Identification of Such Ferrites in Rocks . . . 421 ; SCHMIDBAUER, E.: Electrical Resistivity of Fe-Cr Spinels . . . 425 ; MANSON, A. J. : Rotational Hysteresis Measurements on Oxidized Synthetic and Natural Titanomagnetites . . . 431 ; ANDERS, W.: Untersuchung von Gesteinen mit ferrimagnetischen Mineralen mittels der Resonanz der Spin-Präzession der die Erscheinung des Ferromagnetismus bewirkenden Elektronen . . . 443 ; SOFFEL, H.: The Single Domain — Multidomain Transition in Natural Intermediate Titanomagnetites . . . 451 ; BIQUAND, D. ‚ and M. PRÉVOT: A.F.-Demagnetization of Viscous Remanent Magnetization in Rocks . . . 471 ; STORETVEDT, K. M.: Some Paleomagnetic Problems of Strongly Oxidized Rocks . . . 487 ; BUREK, P. J.: An Advanced Device for Chemical Demagnetization of Red Beds . . . 493 ; MARKERT, H., and N. STEIGENBERGER: On the Size Distribution of Submicroscopic Magnetite and Titanomagnetite Fine Particles in Basalt . . . 499 ; SOFFEL, H.: The Effect of Radiation with Fast Neutrons on the Saturation Remanence of a Basalt . . . 519 ; MARKERT, H.: On Some Magnetic and Magneto-Optic Properties to be Studied on Fine Precipitations in Glasses . . . 525 ; POHL, J.: On the Origin of the Magnetization of Impact Breccias on Earth . . . 549 ; HELLER, F.: Remanent Magnetization of the Bergell Granite . . .557 ; MÄUSSNEST, O.: Anomalien des erdmagnetischen Feldes im Gebiet der jungen Vulkane Südwestdeutschlands . . . 573 ; BOCK, G.‚ and H. STOFFEL: Paleomagnetic Investigation on Igneous Rocks from the Rhön, Germany . . . 581 ; WAGNER, J. J.: Rockmagnetic Studies on Ophiolites from Montgenevre (French-Italian Alps) . . . 589 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Alpen ; Geomagnetismus ; Magnetismus ; Paleomagnetism ; Petrologie ; Rhön ; Strahlung ; Vulkanismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : GUTLINO, G.: Ausbau eines Wechsellichtmonochromators und seine Anwendung zur Messung des Luftleuchtens während der Dämmerung und in der Nacht . . . 115 ; RAHMAN, A.: A New Type of Wave Discovered in the Schlieren Photographs . . . 146 ; KUHN, W.: Zur Theorie der endlichen elastischen Verschiebungen und ihre Anwendung auf isotrope elastische Körper, die unter beliebigen Anfangsverzerrungen stehen . . . 159 ; MÜNCH, J. Das Auftreten von pc-Pulsationen des erdmagnetischen Feldes in Abhängigkeit von der erdmagnetischen Aktivität . . . 192 ; DUTTA. S.: Note on the Propagation of Love-Waves in a Two-Layer Heterogeneous Medium . . . 200 ; EDER, G.: Der Zuwachs des Erdradius . . . 206 ; STILLER, H. und H. VOLLSTÄDT: Bestimmung ferri- und antiferromagnetischer CURIE-Temperaturen mittels Differentialthermoanalye . . . 212 ; Briefe an den Herausgeber . . . 219 ; Mitteilungen . . . 222 ; Buchbesprechung . . . 223 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Licht ; Magnetismus ; Mechanik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten des Erdmagnetismus und der Ionosphäre, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0004.pdf"〉Heft 1〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0005.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0006.pdf"〉Inhaltsverzeichnis 〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0007.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0008.pdf"〉Satellite Techniques for Observing Water Vapor-Height Profiles (Bolle, H.-J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0015.pdf"〉Time Variation of Low Energy Protons in the Inner Radiation Belt (Achtermann, E., Freden, S. C., Hovestadt, D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0017.pdf"〉Solarer Wind und Halbjahreswelle der erdmagnetischen Aktivität (Siebert, M.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0019.pdf"〉A Method for the Interpretation of Ionospheric Absorption Measurements during the Sunrise Effect in the D-Region (Cumme, G., Knuth, R., Wagner, C.-U.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0023.pdf"〉Simultane Beobachtungen verschiedener ionosphärischer Phänomene während des erdmagnetischen Sturmes vom 31. Oktober bis 2. November 1968 (Czechowsky, P., Kochan, H., Lange-Hesse, G., Lauche, H., Möller, H. G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0026.pdf"〉Laufzeitanomalien von P-Wellen, beobachtet an den Stationen Stuttgart und Strasbourg (Röwer, P.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0027.pdf"〉Buchbesprechungen (Israël, H., Roesner, H. A.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0028.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Raschke, E.: Die Strahlungsbilanz des Systems Erde-Atmosphäre — neuere Ergebnisse von Satellitenmessungen (S. 967); Harjes, H.-P.: Seismic Waves in Inhomogeneous Media (S. 1001); Haenel, R.: Heat Flow Measurements in the Red Sea and the Gulf of Aden (S. 1035); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ G. WINTERER: Messung der Horizontalkomponente der elektrostatischen Feldstärke in der niederen Atmosphäre (S. 1049); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ D. HEYE,: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Untersuchung von Lockersedimenten im Gelände (S. 1055); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ S. THYSSEN-BORNEMISZA,: Possible Improvement of Seismic Signal to Noise Ratio by Vertical Gravity Gradients (S. 1059).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Gravitation ; Sedimente ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Übersichtsartikel: Dohr, G.: Reflexionsseismische Tiefensondierung (S. 193); Behle, A., W. Ehrismann, J. Makris, H. Menzel, O. Rosenbach und P. Steinhauser: Gravimetrische Untersuchungen in den Ostalpen II (Meßgebiet Salzburg ‒ Kärnten ‒ Tirol) (S. 221); Grafarend, E.: Isotropietests von Lotabweichungsverteilungen in Westdeutschland II (S. 243); Weidelt, P.: The Inverse Problem of Geomagnetic Induction (S. 257); Böhm, J.: Measurements of MeV-Electrons During the Recovery-Phase of a Polar Magnetic Substorm on March 6, 1970 (S. 291); Voigt, G.-H.: A Three Dimensional, Analytical Magnetospheric Model With Defined Magnetopause (S. 319); In memoriam KARL JUNG (S. 347); Buchbesprechungen (S. 351).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Magnetosphäre ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0113.pdf"〉Heft 5〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0114.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0115.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0116.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0117.pdf"〉A Possible Scattering Mechanism for Lunar Seismic Waves (Berckhemer, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0119.pdf"〉On the Determination of Velocity Depth Distributions of Elastic Waves from the Dynamic Characteristics of the Reflected Wave Field (Fuchs, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0125.pdf"〉Auswertung seeseismischer Messungen mit einer digitalen Methode unter Anwendung der Theorie der Schallwellenausbreitung im Flachwasser (Kind, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0128.pdf"〉On Chemical Magnetization in Some Permian Lava Flows of Southern Norway (Storetvedt, K. M., Petersen, N.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0132.pdf"〉Auswertung von Gravimeter-Messungen in der Münchberger Gneismasse längs eines Profils von Konradsreuth nach Niederlamitz (Soffel, H., Peters, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0133.pdf"〉Deutung der Schwereanomalien im Nördlinger Ries (Kahle, H.-G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0135.pdf"〉Eine Methode zur direkten Bestimmung der sogenannten "Geometrischen Tortuosität" (Bitterlich, W., Wöbking, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0137.pdf"〉Observations With Synchronously-Offset Beams on a 77 km path at 1.8 and 4 cm (Jeske, H., Seehars, H. D., Pucher, G., Cassebaum, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0139.pdf"〉Scattering of Seismic Waves and Lunar Seismograms (Strobach, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0140.pdf"〉Berechnung eines Stromsystems in der Polaren E-Region (Czechowsky, P.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0141.pdf"〉Mitteilung〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0142.pdf"〉Buchbesprechungen (Zürn, W., Seiler, E., Theile, B., Diem, Walk, )〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0143.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Gravimetrie ; Seismik ; Seismology ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Behrens, J.:Refraktionsseismische Messungen auf See (S. 161); Bosum, W.: Erdmagnetische Messungen im Deckdiabasgebiet der Dillmulde und ihre Auswertung [Fortsetzung] (S. 177).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Geomagnetismus ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die vorliegende Arbeit behandelt die rezenten und die vorzeitlichen Periglazialerscheinungen auf der Iberischen Halbinsel. Sie soll dazu beitragen, das Bild über den rezenten periglazialen Formenschatz im Südwesten Europas abzurunden und Bausteine zu liefern, die noch im W—E— und N—S—Profil im europäischen Gebiet fehlen. Mit den ausgedehnten Beobachtungen in den Gebirgen Nordwestspaniens, in den Leonesisch—Asturischen Gebirgen, im Kantabrischen Gebirge, in der Serra da Estrela, in der Sierra de Gredos, im Iberischen Randgebirge, in den Gebirgen der Subbetischen Kordillere sowie im Haupt- und Ostmassiv der Sierra Nevada wird bezweckt, die Kenntnis über die Lage und Veränderung physisch-geographischer bzw. klimatisch - morphologischer Höhenstufen und Höhengrenzen in einem Teil Südeuropas zu erweitern.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Südeuropa einschließlich Mittelmeergebiet {Glazialgeologie} ; Periglazialerscheinungen ; Iberische Halbinsel {Geologie} ; Iberische Halbinsel ; Periglazialgeomorphologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: V, 287 Seiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: GEYH, M. A.: Der Radiokohlenstoff und seine Rolle in der geowissenschaftlichen Forschung . . . 909 ; FUCHS, K., D. MAYER-ROSA, and F. LIEBAU: Lateral Inhomogenities of the Earth‘s Mantle and Their Petrological Interpretation . . . 937 ; FIELITZ, K.: Elastische Wellengeschwindigkeiten in verschiedenen Gesteinen unter hohem Druck und bei Temperaturen bis 750 °C . . . 943 ; PARTSCH, W.: Ein gravimetrisches Modell der Erdkruste im Gebiet der Ostalpen . . . 957 ; HAENEL, R.: Heat Flow Measurements and a First Flow Map of Germany . . . 975 ; FLACH, D., O. ROSENBACH, and H. WILHELM: Tidal Analyses of Simulation Records Taken ba Two Askania Borehole Tiltmeters . . . 993 ; FLACH, D., G. JENTZSCH, O. ROSENBACH, and H. WILHELM: Ball-Calibration of the Askania Borehole Tiltmeter (Earth Tide Pendulum) . . . 1005 ; RICHTER, I.: Eine Gradientschicht im oberen Teil der Erdkruste als Wellenleiter von Raumwellen . . . 1013 ; BJÖRNSSON, A., O. HILDEBRAND, and H. VOELKER: First Observational Results of Geomagnetic pi2 and pc5 Pulsations on a North-South Profile through Europe . . . 1031 ; KOTADIA, K. M., and B. M. PATEL: Ionosperic Absorption of Radio Waves on 1.725 MHz and the Winter Anomaly during Sunspot Minimum . . . 1043 ; MÜHLEISEN, R., H.-J. FISCHER and H. HOFMANN: Horizontal Electric Fields in Ionosphere Derived from Air Electric Measurements . . . 1055 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Alpen ; Alps ; Askania Borehole Tiltmeter ; C-14 ; Earth’s Mantle ; Erdmantel ; Geomagnetismus ; Geothermie ; Geothermics ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Luftelektrizität ; Tiden ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: ENGELHARD, L.: Absorptionszellen-Magnetometer . . . l ; MÜLLER, H. J: Suche nach einer systematischen Änderung im Laufe des Jahres in der Phase der zweiten Harmonischen der täglichen Variation der kosmischen Strahlung . . . 39 ; CASTEN, U. and H. HIRSCHLEBER: Seismic Measurements in Jutland 1969 . . . 47 ; DRESEN, L.: Amplitudenuntersuchungen an seismischen Wellen zur Charakterisierung von Verwitterungsschichten mit vertikalem Geschwindigkeitsanstieg . . . 71 ; FUCHS, K: The Method of Stationary Phase Applied to the Reflection of Spherical Waves from Transition Zones with Arbitrary Depth-Dependent Elastic Moduli and Density . . . 89 ; HÄNEL, R.: Bestimmungen der terrestrischen Warmestromdichte in Deutschland . . . 119 , HÉDERVÁRI, P.: Map of Tectonic Flux of Japan . . . 135 ; Briefe an den Herausgeber: KIND, R.: Berechnung der Quellenfunktion einer Explosion im Flachwasser mittels einer Dekonvolutionsmethode . . . 141 ; WEICHERT, D. H.: Short-Period Spectral Discriminant for Earthquake-Explosion Differentiation . . . 147 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geothermie ; Magnetismus ; Seismik ; Strahlung ; Tektonik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : STUKENBRÖKER, B.: Ergebnisse von Erdgezeiten-Parallelregistrierungen mit drei ASKANIA-Gravimetern . . . 1 ; DRIMMEL, J., G. GANGL, R. GUTDEUTSCH, M. KOENIG und E. TRAPP: Modellseismische Experimente zur Interpretation makroseismischer Daten aus dem Bereich der Ostalpen . . . 21 ; BORM, G.: Solutions of Boundary Value Problems of Multilayer Analogs of Geoelectrics and Hydrology . . . 41 ; JACOBY, W. R.: Isostasie und Dichteverteilung in Kruste und oberem Mantel . . . . . . 79 ; BUNTEBARTH, G.: Modellberechnungen zur Temperatur-Tiefen-Verteilung im Bereich der Alpen und des Alpenvorlandes . . . 97 ; BUNTEBARTH, G.: Über die Größe der thermisch bedingten Bouguer-Anomalie in den Alpen . . . 109 ; EHRISMANN‚ W.‚ W. LEPPICH, O. LETTAU, O. ROSENBACH und P. STEINHAUSER: Gravimetrische Detail-Untersuchungen in den westlichen Hohen Tauern . . . 115 ; EHRISMANN, W.: Ein allgemeines Verfahren zur digitalen Berechnung der Schwerewirkung von Modellkörpern . . . 131 ; KAHLE, H.-G., and M. TALWANI: Gravimetric Indian Ocean Geoid . . . 167 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Alpen ; Alpenvorland ; Erdmantel ; Geoelectrics ; Geoelektrik ; Gravimetrie ; Gravitation ; Hohen Tauern ; Hydrologie ; Hydrology ; Indian Ocean ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: 〈b〉Inhaltsverzeichnis :〈/b〉 〈br /〉 Übersichtsartikel: EIDEN, R. und G. ESCHELBACH: Das atmosphärische Aerosol und seine Bedeutung für den Energiehaushalt der Atmosphäre . . . 189 〈br /〉 MÜLLER, G.: Theoretical Body Wave Seismograms for Media with Spherical Symmetry — Discussion and Comparison of Approximate Methods . . . 229 〈br /〉 SCHICK, R., and M. RIUSCETTI: An Analysis of Volcanic Tremors at South Italian Volcanoes . . . 247 〈br /〉 FRÖHLICH, R. K.: Combined Magnetic and Geoelectrical Investigations over Lava Flows in the Volcanic Zone of the Laacher See, West Germany . . . 263 〈br /〉 MAKRIS, J., J. ZIMMERMANN, H. C. BACHEM, and B. RITTER: Gravity Survey of South AFAR, Ethiopia . . . 279 〈br /〉 BRÜCKL, E., und W. FÜRLINGER: Ein Vergleich von geologischen Gefügeaufnahmen mit seismischen Messungen . . . 291 〈br /〉 As, J. A.: The Compensation Method for Measuring the Components of the Earth’s Magnetic Field . . . 303 〈br /〉 Briefe an den Herausgeber: FUCHS, K.: The Fine Structure of the Lower Lithosphere — a Possible Marker for its Vertical Deformation . . . 313 〈br /〉 LAUDATIO zur Verleihung der Emil-Wiechert-Medaille an Prof. Dr. LUDWIG BIERMANN . . . 317 〈br /〉 In memoriom GÜNTER DIETRICH . . . 319 〈br /〉
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Deformation ; Ethiopia ; Geoelectrics ; Geomagnetism ; Geomagnetismus ; Germany ; Gravitation ; Gravity ; Italy ; Laacher See ; Lithosphere ; Seismik ; Seismics ; Volcanism ; Vulkanismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten des Erdmagnetismus und der Ionosphäre, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0088.pdf"〉Heft 4〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0089.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0090.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0091.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0092.pdf"〉Geophysics and Germany, Men and Enterprises (Chapman, S.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0093.pdf"〉Investigation of the Auroral Electrojet (Heinrich, H., Reimer, D., Siemann, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0095.pdf"〉Plasmamessungen im Polarlicht-Elektrojet und daraus erschlossene elektrische Felder (Kist, R., Spenner, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0097.pdf"〉Polarisationsmessungen an künstlichen Bariumwolken (Möller, G. F., Haser, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0098.pdf"〉Der Forschungssatellit AZUR (Keppler, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0101.pdf"〉Crustal Structure of the Western United States from Seismic-Refraction Measurements in Comparison with Central European Results (Prodehl, C.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0105.pdf"〉MARS 66. Eine Magnetbandapparatur für seismische Tiefensondierung (Berckheimer, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0109.pdf"〉Recordings with Askania Gravimeters Before and After Important Earthquakes (Kizawa, T.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0111.pdf"〉Ergänzung zu "In memoriam Otto Lucke" (Heft 6/1969, S. 6-8) (Fanselau, G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0112.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Erdmagnetismus ; Geomagnetismus ; Geophysik ; Ionosphäre ; Ionosphere ; Seismik ; Seismology ; Strahlung ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Berckhemer H, und W. Hiller: Kurzperiodische Stationsseismographen mit Trägerfrequenzverstärker und mechanischer Registrierung (S. 1); Brockhaus, K. und H. C. Joksch. Bestimmung der hypsometrischen Kurve des Mondes aus Beobachtungen von J. Franz (S. 9); Behnke, Cl.: Über Speicherung mehrerer durch Flüssigkeitsfunken erzeugter seismischer Impulse auf einem einzigen magnetischen Tonträger (S. 24); Kautzleben, H.: Ergänzung zur Arbeit: Über das geomagnetische Normalfeld nach Fanselau (S. 41); Lucke, 0.: Bemerkungen zur Dissertation von A. Vogel: Über die Unregelmäßigkeiten der äußeren Begrenzung des Erdkerns (S. 50).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Erdkern ; Geomagnetismus ; Mond ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0029.pdf"〉Heft 2〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0030.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0031.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0032.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0033.pdf"〉The Influence of the Dislocation Density and Inclusions on the Coercive Force of Multidomain Titanomagnetites of the Composition 0.65 Fe₂TiO₄ 0.35 Fe₃0₄ in Basalts as Deduced from Domain Structure Observations (Soffel, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0036.pdf"〉Sonneneruptionseffekte in der Ionosphäre beobachtet in Lindau zwischen dem 27. Oktober und 2. November 1968 (Schwentek, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0039.pdf"〉Elektronendichte-Messungen in der Ionosphäre mit einer neuartigen Hochfrequenz-Impedanzsonde (Melzner, F., Rabben, H. H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0041.pdf"〉Über die Pitchwinkelverteilung von Elektronenflüssen mit Energien E〉40 keV in der Polarlichtzone (Rossberg, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0042.pdf"〉Raketenexperiment zur Untersuchung von Nordlichtern. Messergebnisse des Protonendetektors EI 101 (Kirsch, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0044.pdf"〉Schlierenoptische Untersuchungen an seismischen Gelmodellen mit photometrischer Auswertung des Wellenfeldes (Kozák, J., Waniek, L.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0046.pdf"〉Notes on Wave Theories for the Propagation of T-, Lg-, Rg-, G-Waves and Microseisms from Storms over Deep Sea (Bose, S. K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0047.pdf"〉A method for Determining Source Parameters of Small Magnitude Earthquakes (Schick, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0053.pdf"〉Überprüfung der Isostasie durch tiefenseismische Sondierungen (Vetter, U., Meissener, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0055.pdf"〉Über die Struktur des Reykjanes-Rückens nach den Ergebnissen reflexionsseismischer Messungen (Ariç, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0056.pdf"〉In memoriam Friedrich Burmeister (Wienert, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0057.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Geophysik ; Aurora ; Earthquakes ; Erdbeben ; Ionosphäre ; Seismik ; Waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Übersichtsartikel: Behrens, J. und L. Waniek: Modellseismik (S. 1); Behle, A., W. Ehrismann, J. Makris, H. Menzel, C. Morelli und O. Rosenbach: Gravimetrische Untersuchungen in den Ostalpen I (Meßgebiet Mittenwald ‒ Innsbruck ‒ Verona) (S. 45); Koch, K. R.: Geophysical Interpretation of Density Anomalies of the Earth Computed from Satellite Observations and Gravity Measurements (S. 75); Haak, V.: Magnetotellurik: Bestimmung der Übertragungsfunktionen in Gebieten mit lateraler Änderung der elektrischen Leitfähigkeit (S. 85) Reitmayr, G.: Die bevorzugten Polarisationsrichtungen des natürlichen erdelektrischen Feldes im Gebiet des Oberrhein-Grabens (S. 103); Caner, B. and H. Dragert: Instrumentation for Wide-Frequency-Band (0.01 - 100 Millihertz) Geomagnetic Induction Work (S. 121); Beblo, M.: Ein transportabler, netzunabhängiger Elektrograph für Dauerregistrierungen des induzierten erdelektrischen Feldes (S. 133); Tiefenau, H., P. G. Pruchniewicz and P. Fabian: Meridional Distribution of Tropospheric Ozone from Measurements Aboard Commercial Airliners (S. 145); Harth, W.: Die Beschreibung von VLF-Atmospherics-Parametern mit dem Wait-und-Walters-Modell (S. 153); Schödel, J. P., und J. W. Münch: Methode zur Untersuchung der spektralen Frequenzverteilung von Schwerewellen in der Ionosphäre (S.169); Briefe an den Herausgeber: Schröder, W.: Untersuchungen zur Tunguska-Katastrophe und den hochatmosphärischen Erhellungen vom 30. Juni 1908 (S. 179); Ernstson, K.: Bemerkungen zum Artikel von L. Engelhard über geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries (Z. Geophys. 37 (4), 667, 1971) (S. 183); Engelhard, L.: Zur Kritik von K. Ernstson an dem Artikel von L. Engelhard über geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries (Z. Geophys. 37 (4), 667, 1971) (S. 185); Buchbesprechungen (S. 189).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Geschichte ; Gravitation ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Troposphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Brocks, K.: Wechselwirkung Ozean-Atmosphäre (S. 675); Moritz, J.: Energetic Protons at Low Equatorial Altitudes (S.701); Rinnert, K.: Untersuchungen der unteren Ionosphäre mit Hilfe der Längstwellenausbreitung über große Entfernungen (S. 719); Bosum, W. und E. G. Kind: Die magnetische Anomalie von SOEST (S. 749); Mäussnest, O.: Magnetische Feldmessungen in der Hegau-Vulkanprovinz (SW-Deutschland) (S. 767); Töpfer, K. D.: Zur Berechnung des spez. Widerstandes von reinen unverfestigten Sanden (S. 773);
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Ozeanografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: MENZEL, H: Tiefseekuppen . . . 595 ; MÜNCH, J., und W. DEMPEWOLF: Die Ablage der Orientierungsrichtung des Satelliten Azur von der Richtung des erdmagnetischen Feldes . . . 627 ; GHAZI, A., et al.: Studies on Total Ozone over Cologne . . . 641 ; Weidelt, P.: The Electromanetic Induction in Two Thin Half-Sheets . . . 649 ; ENGELHARD, L.: Geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries . . . 667 ; SCHLEUSENER, A. and W. Torge: Investigatione of Secular Gravity Variations in Iceland . . .679 ; JELITTO, R. J:: Vorbemerkungen zum Artikel von G. Borm über den Schwimmzustand bei sehr großen Massen . . . 703 ; BORM, G.: Über den Schwimmzustand bei sehr großen Massen . . . 707 ; GRAFAREND, E: Isotropietests von Lotabweichungsverteilungen inWestdeutschland I . . . 719 ; THYSSEN-BORNEMISZA, S. And W. R. JACOBY: Verticat Gradients of Gravity for Areal Density Contrast Exploration . . . 735 ; Briefe an den Herausgeber : MAJUMDAR, R. K:, and S. H. RAO: An Alignmant Chart for Gravity Elevation Correction . . . 743 ; THYSSEN-BORNEMISZA, S., and E. Groten: Principle of an Absolutet Gravity Meter and Gradiometer System . . . 747 ; In memoriam ALFRED EHMERT . . . 751 ; Buchbesprechungen . . . 754 ,
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Atmosphere ; Azur Satellit ; Elektrodynamik ; Flotation ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravimetrie ; Gravitation ; Gravity ; Iceland ; Meeresboden ; Nördlinger Ries ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: Neue Ergebnisse und Probleme in der Luftelektrizität . . . 759 ; Übersichtsartikel: RIEGER, E.:Messungen des elektrischen Feldes in der oberen Atmosphäre . . . 795 ; LEITINGER, R.: Untersuchungen über die Höhenabhängigkeit der halbtägigen gravitationserregten Gezeiten der Atmosphäre . . . 835 ; POHL, J., .und H. SOFFEL: Paleomagnetic Age Determination of the Rochechourt Impact Structure (France) . . . 857 ; STEINWACHS, M: Interpretation von Mikroerdbebenregistrierungen in Westgriechenland . . . 867 ; FRÖHLICH, R. K.: Gravity Investigations over a Salt Structure near Lübbecke, Northern Germany . . . 883 ; KARDEVÁN, P.: Die Verwendung der exponentiellen Periodenverteilung zur Feststellung der Resonanzstellen des Untergrundes aus Registrierungen industrieller Bodenunruhe . . . 899 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Erdbeben ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Gravity ; Luftelektrizität ; Paleomagnetism ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS : BOSE, S. K.: Generation of Lg-Waves and S-Velocity Distribution in the Crust . . . 1 ; JUNG, K., MENZEL, H., und O. ROSENBACH: Gravimetermessungen im Nördlinger Ries . . . 7 ; RASTOGI, R. G.: Lunar Tidal Oscillations in H and f0F2 at Equatorial Stations . . . 27 ; PETERSCHMITT, E., MENZEL, H.‚ und K. FUCHS: Seismische Messungen in den Alpen. - Die Beobachtungen auf dem NE-Profil Lago Lagorai 1962 und ihre vorläufige Auswertung . . . 41 ; Kurzmitteilung . . . 50 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gravimetrie ; Gravitation ; Seismik ; Tiden ; waves ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Vogler, G.: Ursachen emanometrischer Anomalien (S. 57); Budde, E.: Der Beweglichkeitskoeffizient der Radium-Emanation in Lockergesteinen (S. 72); Irsraël, H. und H. Dolezalek: Zur Vergleichbarkeit luftelektrischer Messungen (S. 77); Seibold, E. und R. Wiegert: Untersuchungen des zeitlichen Ablaufs der Sedimentation im Malo Jezero (Mljet, Adria) auf Periodizitäten (S. 87).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Radioaktivität ; Radon ; Sedimente ; Strahlung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0144.pdf"〉Heft 6〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0145.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0146.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0147.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0148.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0149.pdf"〉Namensverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0150.pdf"〉Sachverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0151.pdf"〉Scattering of Low-Frequency Sound in the Ocean (Essen, H.-H., Hasselmann, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0154.pdf"〉Ringstromindizes und asymmetrischer Ringstrom (Schreiber, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0156.pdf"〉Natürliche Radioaktivität der Luft in Abhängigkeit von der Temperaturschichtung und der Windgeschwindigkeit (Trippler, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0159.pdf"〉Eine säkulare Schwingung des erdmagnetischen Quadrupolfeldes als Ursache einer Änderung der Erdrotation (Wilhelm, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0163.pdf"〉Eine neue Methode zur Bestimmung der terretrischen Wärmestromdichte in Binnenseen (Hänel, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0164.pdf"〉Versuch einer Einteilung von Gesteinen nach gefügekundlichen und elektrischen Größen (Bitterlich, W., Wöbking, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0165.pdf"〉Ionenbahnen in einem platten- und zylinderförmigen Aspirationskondensator bei ebenem bzw. parabolischem Luftgeschwindigkeitsprofil (Eichmeier, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0167.pdf"〉Ein einfacher elektronischer Entzerrer für Seismometer (Wielandt, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0169.pdf"〉A Direct Demonstration of the Lunar Barometric Tide (Haurwitz, B., Cowley, D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0171.pdf"〉Buchbesprechungen (Walk, Czerwinski, Haug, H., Schick, R., Kertz, W.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0172.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Radioaktivität ; Seismik ; Strahlung ; Tiden ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Band enthält 15 Beiträge zur Raumforschung, die als Festschrift anlässlich des 70-igsten Geburtstags von Prof. Arthur Kühn zusammengestellt wurden.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910 ; Festschriften für einzelne Personen {Geographie} ; Angewandte Geografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2022-02-28
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0058.pdf"〉Heft 3〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0059.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0060.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0061.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0062.pdf"〉Die Theorien der thermoremanenten Magnetisierung von Gesteinen (Soffel, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0065.pdf"〉Natural Magnetization of Deep Core Samples of Basaltic Rocks from Brazil (Schult, A.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0069.pdf"〉Crustal Structure of the East African Rift System from Spectral Response Ratios of Long-Period Body Waves (Bonjer, K.-P., Fuchs, K., Wohlenberg, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0071.pdf"〉Crustal Investigation from Gravity Measurements at the Scarp of the Ethiopian Plateau (Makris, J., Thiele, P., Zimmermann, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0074.pdf"〉Die Verbreitung von schadenverursachenden Erdbeben auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Versuch einer seismologischen Regionalisierung (Ahorner, L., Murawski, H., Schneider, G.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0077.pdf"〉Über den Einfluß oberflächennaher Störkörper auf geoelektrische Widerstandsmessungen (Töpfer, K. D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0079.pdf"〉Zur Problematik der Deutung paläomagnetischer Meßergebnisse auf Grund von Untersuchungen an den Basalten des Paläovulkans Vogelsberg in Hessen (Schenk, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0085.pdf"〉Crustal and Upper Mantle Structure of the Ethiopian Rift Derived from Seismic and Gravity Data (Makris, J., Menzel, H., Zimmermann, J., Bonjer, K.-P., Fuchs, K., Wohlenberg, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0087.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Erdbeben ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Tektonik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: map
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: David, E,: Materie im Erdinnern . . . 1 ; Reich, H.: Über die Ausbreitung seismischer Impulse in de Malmkalkplatte des schwäbisch-fränkischen Jura . . .8 ; Pietsch, D.: Ein Verfahren zur direkten Berechnung der Schichgeschwindigkeiten in der Reflexionsseismik . . . 25 ; Jung, K.: „Schweydarsche“ Formeln für die Geländewirkung auf g . . . 47 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten . . . . . . . . 57 ; Wiese, H. I Tiefentellurik . . . . . . . . . . 74 ; Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel . . . . . . . . . 81 ; Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde . . 109 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten]: Die Erdstrombeobachtungen bei großen Elektrodenentfernungen werden denen bei kurzen Abständen gegenüber gestellt. Die Phasenverschiebung zwischen den magnetischen und den Erdstromvariationen wird durch das bekannte Verhältnis von Reaktanz und Resistanz bestimmt. Bei großen Elektrodenentfernungen und kurzen Perioden nimmt erstere stärker zu als letztere. Auch bei den Pulsationen gilt die gleiche induktive Abhängigkeit des Erdstroms von den magnetischen Schwankungen wie bei den langen Perioden. Daher kann für die Untersuchung der Erdströme von der gleichen Grundformel ausgegangen werden, die zur Bestimmung der Eichwerte der Induktionsapparatur von H und D herangezogen wird. Bei den großen Dimensionen der von den Erdströmen zurückgelegten Strecken muß die Erhöhung des wirksamen Widerstandes durch den Skineffekt noch berücksichtigt werden. Während die induktive Umsetzung für beide Komponenten konform verläuft, hat der meridional fließende Erdstrom einen etwa 3 mal so großen Erdwiderstand zu überwinden wie der zonal fließende. Die Eigeninduktivität in nordsüdlicher Richtung ist etwa 2,5 mal so groß wie in ostwestlicher. Diese Anisotropie ist tektonisch und geologisch durch die Alpen begründet. Die Auszählung der Pulsationen für verschiedene Periodenklassen zeigt ein auffallendes Maximum der Perioden von 10 bis 30 sec über die Mittagstunden. Ein Vergleich mit der EK-Kurve der E- und F1-Schicht läßt darauf schließen, daß der Ladungsaufbau dieser Schichten mit Pulsationen dieser Perioden in Zusammenhang steht. Die Tagespulsationen (10-40 Sek.) übertreffen an Häufigkeit im ganzen Pulsationsspektrum die von der Partikelstrahlung erzeugten Pulsationen langer Perioden. Letztere zeigen eine 27-tägige Wiederholungstendenz. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Wiese, H. I Tiefentellurik - Erforschung der großräumigen elektrischen Leitfähigkeitsstruktur des tiefen Untergrundes durch geomagnetische Variationen]: Bei erdmagnetischen Variationen von weniger als 2 Stunden Dauer zeigen sich im europäischen Raum in der Vertikalkomponente auf der einen Seite gleiche Variationen an teilweise weit entfernten Observatorien, auf der anderen Seite entgegengesetzte an benachbarten Observatorien. Das ist die Wirkung einer sich im tiefen Untergrund erstreckenden Zone erhöhter elektrischer Leitfähigkeit, die sich von Spanien über Norddeutschland zum Bosperus und nach Nordafrika zieht. Eine qualitative Erklärung der Z-Variationen wird gegeben. Auch außerhalb Europas machen sich elektrische Leitfähigkeitsstrukturen im Untergrund, z. B. in Japan, Südafrika, China, Nordamerika bemerkbar. Geologisch gesehen liegen alle Strukturen außerhalb der schon im Erdaltertum konsolidierten Kratone. Für diese Methode zur Erforschung des tiefen Untergrundes wird der Name Tiefentellurik vorgeschlagen. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel]: Aufgrund von Durchströmversuchen durch Sande der verschiedensten Durchfeuchtung und Korngröße wird ein Durchflußgesetz für Luft (ähnlich dem Darcy’schen Gesetz für Wasserdurchfluß) gefunden. Es dient als Grundlage zur Berechnung des Eindringens von Luftdruckschwankungen in den Erdboden. Durch Druckfifferenzen zwischen dieser in den Erdboden eindringenden Luft und dem gerade am Brunnenspiegel herrschenden äußeren Luftdruck können bei sehr feinen Böden und größeren Grundwassertiefen dem Luftdruckverlauf ähnliche Brunnenspiegelschwankungen hervorgerufen werden. Weitere Versuche mit einem künstlichem Grundwasserspiegel zeigten jedoch, daß es besonders die im Saugsaum aller feinen Sande (auch Tone, Lehme u. dergl.) enthaltenen großen eingeschlossenen Luftvolumina (in Form von Luftbläschen sind, die für die vielerorts auftretenden luftdruckähnlichen Brunnenspiegelschwankungen verantwortlich sind. Registrierungen vom künstlichen Brunnen, von vielen natürlichen Brunnen sowie von 2 Quellen weisen die verschiedensten, z. T. bis zu 10 cm groß werdenden, rein luftdruckbedingten Schwankungen auf. ZUSAMMENFASSUNG 4 [Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde]: Zusammenfassung: Die hypsometrische Kurve der Erde läßt sich in zwei logarithmische Normalverteilungen und eine wahrscheinlich logarithmische Normalverteilung zerlegen. Es wird versucht, eine formale Erklärung dafür zu geben.
    Description: Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten . . . . . . . . 57 ; Wiese, H. I Tiefentellurik . . . . . . . . . . 74 ; Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel . . . . . . . . . 81 ; Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde . . 109 ; ABSTRACT 1 [Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten]: An observation of earth—currents obtained with electrodes of large distances is compared with that of short distances. The phasedifferences of the magnetic and earth-current-variations are fixed by the proportion of reactance and resistance. The first one increases more than the second one with large distances and short periods. The same law of induction between magnetism and earth-currents comes true in the case of the pulsations. It is possihle to use the same fundamental formula in earth-current-problems as it is done for the calculation of the values of sensitivity of the H- and D—equipment. But in the case of earth-currents the increasing effective resistance by the influence of skin-effect has to be considered. The phase-difference can be calculated. The agreement with the recordings is very good. The inductive transposition is conform with the two components, but the current running meridional has to subdue a resistance 3 times so strong as the current of the other direction. The meridional inductivity is 2,5 times so strong as that in zonal direction. This anisotropy is caused by the tectonic and the geology of the Alps. The statistic of the pulsations for different classes of periods ShowS a distinct maximum of periods (10-40 sec) at noon. If the curves are compared with the EC-curve of the E-and F1-layer it is possible to conclude a relation between the two effects. The frequency of pulsations of sunlight-hours surpass that of the long periods produces by particles. The pulsations of long periods Show a 27-day recurrence. ABSTRACT 2 [Wiese, H. I Tiefentellurik]: Abstract: Geomagnetic Z-variations of less than 2 hours duration show in Europe on one side similar variations at sometimes far distant observatories on the other side opposite variations at observat‘ories in the neighbourhood. This is the effect of a zone of high electric conductivity in the deep earthcrust, which extends from Spain over North Germany to the Bospours and North Afrika. A qualitative explanation of the Z-variations is given. Besides there appear electrical conductivity-structures in other continents e.g. in Japan, South Afrika, China, North America. Viewed geologically all structures are situated outside the cratons already consolidated in the palaeozoicum. For this method explorating the deep earthcrust the name “deep telluric” is proposed. ABSTRACT 3 [Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel]: After many experiments in the laboratory a formula for the flow of air through sands of different size and different moisture has been found. (Similar to Darcy’s Low for the flow of water). With aid of this formula it has been calculated, in what kind the natural fluctuation of the airpressure get into the upper stratum of the earth untill to the grormd-water-level. The materials above being of small size and the ground-water-level being at least 4-6 meter deep there occure pressure-differences between the slowly invading air pressure and the alternating air pressure outside being in the well too. As the result of these horizontal pressure-differences ground-water will flow in the direction of the well and cause fluctuations quite similar to those of the air-pressure. By further experiments with an artificial well and an artificial ground-water level another more important factor has been found: Many inflated pores existing in all fine materials in the zone of capillarity cause the most fluctuations of the levels in the wells by compriming and expanding when air-pressure altemate. Registrations of the artificial well, of many natural wells, of two springs show the diffelrent fluctuations being in maximum 10 cm, only caused by the natural variations of the air-pressure. ABSTRACT 4 [Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde]: The frequency-distribution of levels on the earth’s surface is found to be composed of three unimodal distributions: two logarithmico-normal ones and one probably logarithmico—normal. A formal interpretation of these distributions and their composition is given.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Geoelektric ; Tiefentellurik ; Luftdruck ; Brunnenspiegel ; hypsometrische Kurve ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Belluigi, A.: Neue Theorie für elektrische Sondierungen . . . 113 ; Kautzleben H.: Über das geomagnetische Normalfeld nach Fanselau . . . 143 ; Buchbesprechungen: Řihánek, L. V. und Postráneckẏ, J.: Bourky a ochrana pied bleskem (H. Israёl) . . . 158 ; Künstliche Erdsatelliten (H. Dolezalek) . . . 159 ; Personalien . . . 160 ;
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Elektrische Sondierung ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Erdsatellit ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Kremser, G.: Ergebnisse erdmagnetischer Tiefensondierung in der Umgebung von Göttingen . . . 1 ; Gutdeutsch, R.: Über Vielfacheinsätze elastischer Wellen an Schichten . . . 11 ; Friedemann, H.: Von neuen Erfindungen Meßeinrichtungen für sprengseismische Bodenuntersuchungen . . . 47 ; Mitteilungen . . . 49 ; Buchbesprechung . . . 51 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Wellen ; Geomagnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: ROSSBACH, A.: Die Geokorona und ihre Bedeutung für die Hochatmosphäre . . . 557 ; Binder, O.: Untersuchungen von Intensitätsschwankungen der kosmischen Strahlung im Periodenbereich zwischen 20 und 28 Stunden . . . 565 ; LIEGER, P. F.: Eine im Winter bei mittlerer Breite auftretende Senke des Elektroneninhalts . . . 581 ; NEGI, J. G., and T. LAL: Deformation of the Shape of Seismic Pulses by a Layer of Non-Uniform Velocity Distributions . . . 589 ; Briefe an den Herausgeber: WOOSTER, W. S.., A. J. LEE, G. DIETRICH: Redefinition of Salinity . . . 611 ; In memoriam: O. LUCKE, B. BROCKAMP, F. ERRULAT . . . 615
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geokorona ; Strahlung ; Seismik ; Ionosphäre ; Salinität ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: SCHULT, A.: Über die Magnetisierung der Basaltvorkommen in der Umgebung von Göttingen . . . l ; SOFFEL, H.: Untersuchungen an einigen ferrimagnetischen Oxyd- und Sulfid-Mineralien mit der Methode der Bitterschen Streifen . . . 21 ; LANGE-HESSE, G.: Jahreszeitliche Einflüsse auf die Rückstrahlung ultrakurzer Wellen an Polarlichtern in Mitteleuropa . . . 35 ; ERTEL, H.: Polygonale Koordination von Seezufluß und Wasserstand . . . 45 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Magnetismus ; Geomagnetismus ; Hydrologie ; Mineralogie ; Ionosphäre ; Aurora ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: GIESE, P.: Die Geschwindigkeitsverteilung im obersten Bereich des Kristallins, abgeleitet aus Refraktionsbeobachtungen auf dem Profil Böhmischbruck—Eschenlohe . . . 197 ; BOSE, S. K.: A Wave Theory for the Generation of Love, G and Sa Waves . . . 215 ; ÖCAL‚ N.: Aufbau der Erdkruste in Anatolien . . . 227 ; PLAUMANN, S.: Kontinuierliche Schweremessungen im Roten Meer mit einem Askania-Seegravimeter vomTyp GssZ nach GRAF . . . 233 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen . . . 257 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gravitation ; Geomorphologie ; Wellen ; Love Wave ; Geophysik ; Seismik ; Elektrodynamik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: BHATTACHARYA, J. and DAS GUPTA, S. C.: On leaking modes coupled with shear waves . . . 101 ; TEUPSER, CH. und ULLMANN, W.: Ein neuer Vertikalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 115 ; BURKARD‚ O.: Ionosphärenbeobachtungen zur Sonnenfinsternis am 15. Februar 1961 . . . 123 ; (ROSENBACH‚ O. und SCHMITT, 0.: Programmsteuerung der Empfindlichkeit seismischer Meßapparaturen . . . 129 ; Buchbesprechungen . . . 145 ; Berichtigung . . . 148 ,
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Ionosphäre ; Atmosphäre ; Elastographie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SEITZ, K.: Altersbestimmung nach der RaD-Methode mit gasförmigen Bleiverbindungen . . . 149 ; GROTEN, E.: Untersuchung der zeitlichen Variation des Gravimeterfaktors . . . 169 ; FRIEDEMANN, H.: Von neuen Erfindungen. Ring für Seismische Seemessungen . . . 173 ; SCHUCH, M.: Beobachtungen von Eigenpotentialen an Torflagerstätten mit verschiedenartigen Elektroden . . . 175 ; Mitteilung . . . 196 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gravimetrie ; Torf ; Seismik ; Geochronologie ; Geoelektrik ; RaD ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Kasemir, H. W.: Der Gewittergenerator im luftelektrischen Stromkreis Tl. II (S. 65) ; Repsold‚ H.: Ergebnisse der Messung natürlicher Erdströme bei Göttingen (S. 97) ; Israёl, H.: Der Diffusionskoeffizient des Radons in der Bodenluft (S. 104) ; Siebert, M.: Die solaren Gezeiten im Barogramm des Juli 1959 (S. 109).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gewitter ; Geoelektrik ; Radon ; Diffusion ; Luftdruck ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Schneider, G.: Zum Wellencharakter der mikroseismischen Bodenunruhe . . . 161 ; Fischer, G.: Die Mitschwinggezeiten der Nordsee, errechnet mit einem Differenzverfahren . . . 186 ; Lange-Hesse, G: Durchschnittlicher Tagesgang der F1-Schicht-Grenzfrequenzen und seine Abhängigkeit von geographischer Breite und Jahreszeit . . . 199 ;
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Hydrodynamik ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Fanselau, G. und Lücke, O.: Über die Veränderlichkeit des erdmagnetischen Hauptfeldes und seine Theorien . . . 121 ; ZUSAMMENFASSUNG: Abschnitt A. Die Veränderlichkeit des geomagnetischen Feldes und seiner Energiedichte wird auf Grund seiner Potentialentwicklungen in neuer Weise dargestellt. Die beiden Pole des Quadrupols führen neben einer Westwärtsdrift von 240/100 Jahren noch eine ebenso kräftige nord- bzw. südwärtige Bewegung aus. Abschnitt B. Es wird gezeigt, wie die Multipole durch einfache zonale Stromsysteme erzeugt gedacht werden können. Ihr Skineffekt wird betrachtet. Abschnitt C. Die großräumigen Konvektionsströme, die die säkulare Änderung der Tageslänge bewirken, sind auf Ebenen senkrecht zur Drehachse beschränkt. Sie stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der säkularen Veränderlichkeit des geomagnetischen Feldes, dessen Entstehung auf eine Grenzschicht an der oberen Grenze des Erdkerns beschränkt sein muß. Sie kann nicht durch hydromagnetische Theorien beschrieben werden. Abschnitt D. Wenn man im Anschluß an H. Miki die Materie des äußeren Erdkerns als hochionisiertes Plasma betrachtet, kann das geomagnetische Feld als Grenzschichteffekt gedeutet werden. Seine Westwärtsdrift ist dann die Westwärtswanderung langer hydrodynamischer Wellen. Die Wanderung der Pole des Quadrupols wird durch das Vorzeichen ihres Drehsinnes beeinflußt.
    Description: Fanselau, G. und Lücke, O.: Über die Veränderlichkeit des erdmagnetischen Hauptfeldes und seine Theorien . . . 121 ; ABSTRACT: Part A. The variability of the geomagnetic field and its density of energy is described by means of its potential developments in a new manner. The two poles of the quadrupole still show besides a westward drift of 240/100 years a movement northward resp. southward of the same strength. Part B. It is shown, how multipoles can be produced by simple zonal current systems. Their skin-effect is considered. Part C. The extended convection streams, which effect the secular variation of the length of the day are confined to planes perpendicular to the axis of rotation. They are not connected directly with the secular variability of the geomagnetic field, the origin of which must be confined on a boundary layer of the upper border of the core. It may not be described by means of hydromagnetic theories. Part D. lf one regards in agreement with H. Miki the matter of the outer core as highly ionizised plasma, the geomagnetic field may be interpreted as an effect of boundary layer. Its westward drift now is the westward migration of long hydrodynamic waves. The migration of the poles of the quadrupole is influenced by the sign of its turning direction.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Closs, H. and Morelli, C. : Seismic Experiments in the Dolomites (Lago Lagorai) to investigate the Earth’s Crust in the Eastern Alpine Area . . . 249 ; Müller, St, Stein, A. and Vees, R.: Seismic Scaling Laws for Explosions on a Lake Bottom . . . 258 ; Koch, H., Sehminder, R. and Kürschner, D.: Ein neues automatisches Registriergerät für ionosphärische Driftmessungen . . . 28l ; Israel, H. and Haas, R.: Absorption of natural fallout in soil . . . 289 ; Buchbesprechungen . . . 293 ;
    Description: CLOSS, H. and MORELLI, C. : Seismic Experiments in the Dolomites (Lago Lagorai) to investigate the Earth’s Crust in the Eastern Alpine Area. Summary: The “Sous-Commission des Explosions Alpines” carried out a series of explosions; the aim of experiments is described, the choice of a lake as shotpoint is discussed, operational details are illustrated, data on seismic parties and instruments are tabulated. - - - MÜLLER, St, STEIN, A. and VEES, R.: Seismic Scaling Laws for Explosions on a Lake Bottom. Summary: In September 1961 a series of 22 explosions was set off for experimental purposes on the bottom of a lake near Trento in Italy. During these tests the Charge size varied between 2 and 760 kg of TNT. A11 shots were recorded along three refraction profiles using calibrated equipment. The maximum recording distance was 168 km. Three seismic stations were kept at the same locations during the entire operation. Their main object was to determine the relationship between ground amplitudes of first arrivals and weight of the explosive Charge. The distances between the shotpoint and these permanent stations were 1.50, 21.15, and 34.05 km, respectively. The response curves of the instrumental equipment are discussed. Examples of seismograms are shown which demonstrate that the frequency spectrum of the first arrivals does not change systematically with increasing charge size. Characteristic second and later arrivals, clearly recorded in a distance of 21.15 km, must be interpreted as signals radiated from the rising gas bubble. It must be ascribed to the low background noise level that excellent seismograms could be obtained in a distance of 34.05 km from the shotpoint even with charges as small as 5 kg. The amplitudes of true ground motion were determined for first arrivals. Ten sets of data were then fitted to power laws of the form: ɑ = const · Wn (ɑ = amplitude in mµ; W = charge weight in kg) by least-square methods. The average value of the exponent n equals 0.65 for the entire series, while the mean deviation of the individual values from the power functions is about 16 per cent. If the relation between seismic amplitudes and Charge weight is plotted on a log—log scale a systematic curvature is noticed for some sets of data which indicates that a simple power law is not sufficient to fit the observations. This efiect has been investigated more closely for two sets of the experimental data. - - - KOCH, H., SEHMINDER, R. and KÜRSCHNER, D.: Ein neues automatisches Registriergerät für ionosphärische Driftmessungen. Summary: A recorder for ionospheric drift measurements according to KRAUTKRÄMER’S method is described, which allows of directly the time differences between corresponding extremes in the signal voltage curves. The apparatus offers economy in operation and in evaluation of measurements and permits of making continuous registrations. Comparative measurements using conventional techniques have shown that, in spite of some inherent limitations, the apparatus is capable of yielding sufficiently accurate mean values of drift velocity and drift direction. - - - ISRAEL, H. and HAAS, R.: Absorption of natural fallout in soil. Summary: lt is shown by Laboratory experiments on the problem of fall-out distribution in soil that radioactivity is absorbed in the uppermost layers of the ground. The measurements were made by sprinkling water activated with ThB on different types of soil. The distributions in the soil are found to be very similar t0 these of the Sr90-fallout. By these results the conclusion is justified that ThB can be used as tracer to detect the fall-out distribution in soil.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Radioaktivität ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mal, A. K.: On the fild of an electric dipole in presence of a layered media . . . 209 ; Brockamp, B.: Barographisch-topographische Höhenkurve . . . 219 ; Ghosh, M. L.: Relection of Love Wave from a rigid obstacle . . . 223 ; Siebert, M: Die Zerlegung eines zweidimensionalen Magnetfeldes in äußeren und inneren Anteil mit Hilfe der CAUCHYschen Integralformel . . . 231 ; Friedmann, H. Von neuen Erfindungen, Verstärkerschaltung zur Reflexionsüberhöhung für seismische Registrierungen . . . 237 ; Dolezalek, H.: On the Measurement of Mobility and Conductivity in the Mesosphere . 239 ; Buchbesprechungen . . . 244 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Love Wave ; Magnetismus ; Seismik ; Mesosphere ; electricity ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Rönicke, G.: Erfahrungen mit luftelektrischen Sondierungen in der freien Atmosphäre. . . 105 ; Schulz, G. : Der mittlere Fehler bei Geschwindigkeitsberechnungen aus der Krümmung von Reflexionen . . . 127 ; Meitzner, W. : Magnetische Untersuchungen am Backenberg bei Güntersen . . . 137 ; Friedemann, H. : Patentbericht. Erschütterungsmesser, insbesondere Seismograph . . . 155 ; Mitteilung . . . 156 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Seismograph ; Reflexion ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: FABIAN, P. and W. F. LIBBY: Ozone in the Atmesphere of Venus . . . 1 ; KOENIG, M.: Digitalisierung modellseismischer Signale . . . 9 ; RUMMEL F.: Studies of time-dependent deformation of some granite and eclogite rock samples under uni-axial, constant compressives tress and temperatures up to 400 °C . . . 17 ; BEHREHS, J., L. DRESEN und E. HINZ: Modellseismische Untersuchungen der dynamischen Parameter von Kopfwelle und Reflexion im überkritischen Bereich . . . 43 ; SCHMIDTKE, G.: EUV-Laborspektrophotometrie zur Vorbereitung von optischen Flugexperimenten (mit Falttafeln} . . . 69 ; STROWALD, J.: Schlierenoptische Untersuchung der Ω-Welle . . . 83 ; STILLER H. und C. WAGNER: Eine Einrichtung für Ultraschallmessungen an Gesteinen unter hydrostatischem Druck bis 2 kbar . . . 97 ; Buchbesprechungen . . . 103
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Photometrie ; Physische Geografie ; Seismik ; Ozon ; Venus ; Ultraschall ; Optik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: BOSUM, W. & HAHN, A.: Diagrams for the computation of magnetic field components, for their transformation into one another and for their upward continuation (two-dimensional case) . . . 1 ; FRÖLICH, F. und H. LÖFFLER: Einflüsse auf die Korundtyp-Wechselwirkungen im System Hämatit-Ilmenit . . . 26 ; SCHNEIDER, G.‚ MÜLLER, ST. und L. KNOPOFF: Gruppengeschwindigkeitsmessungen an kurzperiodischen Oberflächenwellen in Mitteleuropa . . . 33 ; Briefe an den Herausgeber . . . 58 ; Buchbesprechungen . . . 61 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Magnetismus ; Mineralogie ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Lorch, S.: Messung des Wassergehaltes in Böden mit der Neutronensonde. ; Thrasher, J. E. & Scheidegger, A. E.: On the Connection Between Stress and Displacements in Faulted Regions. SUMMARY 1 [Lorch, S.: Messung des Wassergehaltes in Böden mit der Neutronensonde.]: Based on results of experimental and theoretical investigations it is shown that the calibration curve of a neutron probe depends essentially on the configuration between neutron source and detector. SUMMARY 2 [Thrasher, J. E. & Scheidegger, A. E.: On the Connection Between Stress and Displacements in Faulted Regions. ]: This paper demonstrates a method of obtaining the principal direction of the stress tensor in a faulted area when the principal directions of the displacement tensor are known. Also, the mean and standard deviation of the maximum principal stress axes are determined for a randomly faulted area with null axes parallel to a plane, provided the displacement component normal to this plane has always the same sign; it is then shown that the mean is normal to the plane of the null axes. This result is important in connection with the statistical analysis of earthquake fault plane solutions inasmuch as it proves that the tectonic motion direction obtained as the “most orthogonal” direction to the null axes of an area must coincide with the average (maximum) principal stress direction.
    Description: Lorch, S.: Messung des Wassergehaltes in Böden mit der Neutronensonde. ; Thrasher, J. E. & Scheidegger, A. E.: On the Connection Between Stress and Displacements in Faulted Regions. ZUSAMMENFASSUNG 1 [Lorch, S.: Messung des Wassergehaltes in Böden mit der Neutronensonde.]: An Hand der Ergebnisse experimenteller und theoretischer Untersuchungen an der Neutronensonde wird gezeigt, daß die Form der Eichkurven im wesentlichen von der Art der Anordnung Quelle-Detektor abhängt. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Thrasher, J. E. & Scheidegger, A. E.: On the Connection Between Stress and Displacements in Faulted Regions.]: Die Arbeit präsentiert eine Methode, die gestattet, die tektonischen Hauptspannungsrichtungen in einem von Brüchen durchzogenen Gebiet aus den Hauptachsen des Verzerrungstensors herzuleiten. Der Mittelwert und die Streuung der größten Hauptspannungsrichtung sind für eine willkürlich von Brüchen durchzogene Gegend berechnet, solange man annimmt, daß die Nullachsen der Brüche einer Ebene parallel sind und die Verschiebungskomponente normal zu dieser Nullachse immer dasselbe Vorzeichen aufzeigt. Dieses Resultat ist im Zusammenhange mit der Theorie der Verschiebungsebenen in Erdbebenherden wichtig, da es zeigt, daß die tektonische Bewegungsachse, die man dadurch erhält, daß man die beste Normale zu den Nullachsen in einem Gebiet findet, dieselbe sein muß, wie die mittlere Hauptspannungsrichtung.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Boden ; Hydrologie ; Tektonik ; Geophysik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Angenheister, G. und C. v. Consbruch: Pulsationen des erdmagnetischen Feldes in Göttingen von 1953 - 1958 . . . 3 ; Israël, H.: Der Diffusions-Koeffizient des Radons in Bodenluft . . . 13 ; Hiersemann, L.: Aufzeichnung langperiodischer Bodendeformationen mit einem Strainseismometer . . . 18 ; Kundorf, W. und D. Rotter: Über die Anwendung der seismischen Eigenimpulsmethode bei der Erforschung dynamischer Auswirkungen des Gebirgsdruckes . . . 35 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Geomagnetismus ; Radioaktivität ; Diffusion ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Militzer, H.: Nahseismische Untersuchungen mit einem Bodenvibrator . . . 49 ; Schmelovsky, K. H.: Untersuchungen über die tages- und jahreszeitlichen Variationen des Plasmas der äußeren Ionosphäre und ihre theoretische Deutung . . . 59 ; Knothe, Ch: Homogene Dreikomponentenanordnungen für tiefenseismische Untersuchungen . . . 67 ; Korb, H. G.: Über die Analyse der Schwankungen des Grundwasserspiegels in dem überfluteten Bergwerk Sontra . . . 75 ; Stiller, H .‚ Frölich, F. und F. Ch. Wagner: Zustandsänderungen in magnetischen Gesteinsproben . . . 89 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Seismik ; Ionosphäre ; Hydrologie ; Magnetismus ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Angenheister, G. und v. Consbruch C.: Pulsation des erdmagnetischen Feldes in Göttingen von 19531-1958 . . . 103 ; Fritsch, V.: Die geoelektrische Untersuchung der Heilwässer in der Umgebung des Neusiedlersees im Burgenland . . . 112 ; Schneider, G.: Mikroseismik-Ausbreitung in Nord- und Mitteleuropa . . . 118 ; Frölich, F.‚ Stiller, H. und Wagner, F. Ch: Erfahrungen mit Laborverfahren für Gesteinsuntersuchungen . . . 136 ; Druckfehlerberichtigung . . . 149 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Geomagnetismus ; Geoelektrik ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Hédervári, P.: On the Geophysical Interpretation of the Seismical Great-circle of the Earth . . . 1 ; Kunkis, A., und G. Ries: Anlage zur Messung und Registrierung der luftelektrischen Elemente mit automatischer Stundenmittelauswertung . . . 5 ; Stiller, H., and F. Frölich: Studies on Rock Forming Magnetic Minerals . . . l3 ; Macke, W., P. Rennert, F. Rieger und K. Voss: Über die Gestalt und das Schwerefeld der Erde . . . 21 ; Weaver, J. T.: On the Separation of Local Geomagnetic Fields . . . 29 ; Angenheister‚ G.: Kolloquium zum Thema: Gesteinsmagnetismus . . . 37 ; Der radioaktive Kollektor bei luftelektrischen Sondierungen . . . 43 ; Briefe an den Herausgeber . . . 45 ; Buchbesprechungen . . . 48 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Elektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Radioaktivität ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Berckhemer H.‚ St. Müller und M. Sellevoll: Die Krustenstruktur in Südwestdeutschland aus Phasen-Geschwindigkeitsmessungen an Rayleigh-Wellen . . . 151 ; Schäffner, H. J.: Interpretation von Herdmechanismen durch asymmetrische Dislokationen . . . 164 ; Refai E.: Magnetic anomalies and magnetization of basalts in the area around Kemnath (Oberpfalz) . . . 175 ; Dürschner, H. : Über den Reflexionscharakter und die Laufzeitkurven nach Geschwindigkeitslogs . . . 188 ; Duda S. J.: Phänomenologische Untersuchung einer Nachbebenserie aus dem Gebiet der Aläuten- Inseln . . . 207 ; Bewersdorff, A.: Der Einfluß der Entmischung auf remanente Magnetisierung von Titanomagnetiten . . . 213 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Korschunow, A: Tiefherdbeben aus Göttinger Seismogrammen . . . 113 ; Belluigi, A: Über ein geoelektrisches inverses Problem . . . 135 ; Berckhemer, H.‚ Oliver, J.: Zur Deutung seismischer Einsätze mit parallelen Laufzeitkurven . . . 152 ; Dohr, C.: Perioden der ersten Vorläufer in Göttinger Seismogrammen . . . 165 ; Buchbesprechung . . . 175 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geoelektrik ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium . . . l ; Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen . . . 10 ; Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode . . . . 25 ; Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte . . . . . 41 ; Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel . . . . 48 ; Schmidt, H.: Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung . . . 53 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium]: Der Einfluß der Absorption auf die Ausbreitung der Kurzwellen in der Ionosphäre wird untersucht. Das Problem kann von zwei verschiedenen Gesichtspunkten her behandelt werden, entweder nach der Methode von Epstein (1930) oder nach denen von Mc Cullagh, Cauchy, Arzeliäs, die zur Behandlung der Metall-Reflexion ausgearbeitet wurden. Im vorliegenden ersten Teil werden die für die Metall-Reflexion erhaltenen Ergebnisse benutzt. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen]: Obwohl diese Frage Gegenstand eines jüngst in "GEOPHYSICS" erschienenen Artikels war, halten wir es für lohnenswert, unsererseits über die auf diesem Gebiet in unabhängiger Weise von uns erzielten Ergebnisse zu berichten. Die von uns angewandte Lösungsmethode ist in der Tat nicht die gleiche: wir wenden sie für eine andere Form der Elektroden an und dehnen sie auf eine andere und kompliziertere Anordnung der Gesteinkörper aus. Unsere Arbeit betrifft hauptsächlich die Einwirkung von ebenen, dünnen Schichten mit sehr hohem oder, im Gegenteil, sehr niedrigem elektrischen Widerstand auf die Potentialverteilung, die durch Gleichstrom, der mittels punktförmiger Elektroden in die Erde gesendet wird, entsteht. Es wird zuerst angenommen, daß die genannte Schicht in einem unendlichen, homogenen Medium eingebettet ist, alsdann aber wird das Medium nach oben durch die horizontale Erdoberfläche und nach unten durch die ebenso horizontale Fläche eines elektrisch nicht leitenden Substratums begrenzt, und die dünne Schicht vertikal vorausgesetzt. Aus dieser Potentialverteilung wird das elektrische Feld an der Erdoberfläche im Mittelpunkt von zwei Stromelektroden ermittelt, wobei die Elektroden parallel oder senkrecht zu der Schicht angeordnet werden. Nach Multiplikation mit einem zum Quadrat der Elektrodenentfernung proportionalen Faktor erhält man den sog. „scheinbaren spezifischen Widerstand", ein wohlbekannter Parameter, der in einem homogenen Medium dem wahren spezifischen Widerstand gleich ist. Die numerischen Ergebnisse für verschiedene Anordnungen der Schichten und ihrer Widerstände werden als Funktion der Länge der Meßanordnung durch mehrere Kurvengruppen dargestellt. Anschließend werden auch Ergebnisse für vertikalen Kontakt von zwei weitausgedehnten horizontalen Schichten verschiedener Leitfähigkeiten, die auf einem nichtleitenden Substratum liegen, angegeben. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode]: Nach einer Erörterung der WidersPrüche im Schrifttum über die Eigenpotentialmethode wird gezeigt, daß durch die Berücksichtigung des Potentialsprunges an der Grenzfläche Erz/ Elektrolyt eine Erklärung der mittels der Eigenpotentialmethode gewonnenen Meßergebnisse im Rahmen der bisherigen Oxydations-Reduktions—Theorie möglich ist. Weitere Probleme der elektrochemischen Vorgänge im Bereich von Erzlagerstätten sowie der Meßmethodik bei Eigenpotentialuntersuchungen werden diskutiert. ZUSAMMENFASSUNG 4 [Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte]: Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elastischen Wellen in einer Eisplatte wurde gemessen. Dabei wurden Dehnungs-, SH- (Love-) und Riegewellen beobachtet sowie nicht erklärte Einsätze. Die gemessenen Geschwindigkeiten und und die daraus berechneten Elastizitätskonstanten stimmen gut mit den Ergebnissen anderer Autoren und mit der Theorie überein. Eine Berechnung zur Ausbreitung von Impulsen bei vorhandener Dispersion veranschaulicht die Entstehung der Wellenzüge in den Seismogrammen. ZUSAMMENFASSUNG 5 [Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel]: In Fortsetzung der Arbeiten von Ahrens (1932) und Kienow (194l) führte der Verfasser im Vulkangebiet der Eifel Untersuchungen mit einem magnetischen Vertikalvariometer durch. In der Umgebung von Gillenfeld und Gerolstein-Hillesheim ermittelte er die Grenzen einiger Lavaströme, die mit Tuff und Alluvionen bedeckt sind. Die hoch magnetischen basaltiscben Aschen ermöglichten es, einen Vulkanschlot und die Form einiger Vulkane, die nur Tuffe gefördert haben, ausfindig zu machen. ZUSAMMENFASSUNG 6 [Schmidt, H.:Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung]: Die Bewegungen eines am Faden hängenden, horizontal schwingenden Magneten wurden in vier Freiheitsgraden berechnet. Hieraus folgt das kürzestmögliche Meßintervall. Eine neue Methode optischer Impulsverkürzung wird angegeben, die eine höhere Genauigkeit in der Erfassung eines einzelnen Durchgangs als frühere Methoden liefert. Eine automatisch arbeitende Schwingzeitmeßanlage wird beschrieben und Meßergebnisse werden mitgeteilt.
    Description: Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium . . . l ; Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen . . . 10 ; Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode . . . . 25 ; Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte . . . . . 41 ; Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel . . . . 48 ; Schmidt, H.: Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung . . . 53 ; ABSTRACT 1 [Argence, E.: Kritische Betrachtung der Wellenausbreitung in einem isotropen, absorbierenden Medium]: The influence of absorption on ionospheric short wave propagation is studied. We may handle the problem from two different view points: or with Epstein’s method (1930), or with those of Mc. Cullagh, Cauchy, Arzelies. The latter have been developed for the treatment of reflexion from metals. In this first part results obtained for reflexion from metals are used. ABSTRACT 3 [Wilckens, F.: Die Grundlage der Eigenpotentialmethode]: After a discussion of the contradictions in literature concerning the self-potential (SP) method, it is shown that the SP curve measured near ore bodies is mostly due to the potential drop on the boundary ore/electrolytes. This explanation is in accordance to the hitherto existing oxidation theory. Further problems are discussed concerning electrochemical actions near ore bodies and the surveying method of SP investigations. ABSTRACT 4 [Hellbardt, G.: Seismische Versuche auf einer Eisplatte]: The propagation of elastic waves in an ice-sheet was observed. Dilational, flexural and SH (=Love) waves were observed, as well as onsets not yet explained. The measured velocities and the elastic constants computed therefrom agree well with the results of other authors and with theory. The generation of the wave trains in the seismogram is discussed in a computation of the propagation of model pulses. ABSTRACT 5 [Cipa, W.: Kurzbericht über einige erdmagnetische Untersuchungen an Lavaströmen und Tuffschloten in der Vordereifel.]: Continuing the works of Ahrens (1932) und Kienow (1941) the author made researches with a magnetic verticalvariometer in the volcanic area of the Eifel. In the surroundings of Gillenfeld and Gerolstein-Hillesheim he ascertained the limitations of some lava flows, covered with tuffs and alluvions. The highly magnetic basaltic ashes made it possible to find out a volcanic vent and the form of some volcanoes, which only had produced tuffs. ABSTRACT 6 [Schmidt, H.:Untersuchungen zur photoelektrischen Schwingzeitmessung]: Motions of an oscillating magnet, horizontally suspended and movable in four rates of libration, have been computed. Hence it follows the shortest possible measuring-interval. A new method of optical puls-shortening is suggested, which gives higher precision in fixing a single passage than preceding methods. A apparatus for automatic measuring the period of oscillation is described and results are given.
    Description: RESUME 2 [Kunetz, G.: Einfluß vertikaler Schichten auf elektrische Sondierungen] : Cette note est principalement consacree ä l ’etude de la distribution des potentiels resultant de l’envoi d’un courant continu dans le sol, par une electrode ponctuelle, en presence d’ une couche plane tres mince et dont la resistivite celectrique est, soit tres elevee, soit au contraire tres basse,par rapport a celledu milieu environnant. On suppose d ’abord que cette couche est plongee dans un milieu homogene indefini, puis, considerant la couche comme verticale, on admet que le milieu environnant est limite’ vers le haut par la surface horizontale du sol et vers le bas par un substratum egalement horizontal, infiniment resistant ou infiniment conducteur au point de vue electrique.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Eigenpotentialmethode ; Geomagnetismus ; Photoelektrische Schwingzeit ; Elektrische Sondierung ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Gutenberg, B.: Untersuchungen zur Bodenunruhe in Südkalifornien . . . 177 ; Strobach, K: Zum Studium der mikroseismischen Bodenunruhe in Hamburg . . . 190 ; Bibl, K, Dolobeau, F.: Ionosphärische Beobachtungen während der totalen Sonnenfinsternis vom 30. Iuni 1954. . . 215 ; In Memoriam Dr. Friedrich Trappe . . . 229 ; In Memoriam Dr. phil. Hubert Lückerath . . . 233 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Sonnenfinsternis ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Gutdeutsch, R. : Über Vielfacheinsätze elastischer Wellen an Schichten Teil 2 . . . 53 ; Petersen, N. : Untersuchungen magnetischer Eigenschaften von Titanomagnetiten im Basalt des Rauhen Kulm (Oberpfalz) in Verbindung mit elektronenmikroskopischer Beobachtung . . . 79 ; Krumm, H.-Chr.: Der weltzeitliche Tagesgang der Gewitterhäufigkeit . . . 85 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Magnetismus ; Gewitter ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Übersichtsartikel: REMER, M.: Das raumzeitliche Verhalten der Hochatmosphäre, erschlossen aus Bahnänderungen künstlicher Satelliten . . . 217 ; ASHOUR, A. A.: The Effect of the Earth‘s Conductivity on Ionosperic Shielding . . . 269 ; BROCKAMP, B. und H. RÜTER: Die Abhängigkeit der elastischen Parameter des Eisens vom hydrostatischen Druck bis zu 400 bar . . . 277 ; PROS, Z., J. VANĚK, K. KLÍMA und V. BABUŠKA: Experimentelle Untersuchungen des Wellenbildes bei der Ultraschall-Durchstrahlung einer Kugel . . . 287 ; SCHÖDEL, J. P.: On the Existence of Sometimes Considerable Transport Effects in the Nighttime Ionosphere . . . 297 ; NITZSCHE, P.: The dependence of ionospheric absorption of radio waves on equivalent frequency, with special emphasis on the winter anomaly . . . 303 ; Berichtigung und Ergänzung: HASSE, L.: Zum Einfluß von Instrumententrägheit . . . 311 ; Briefe an den Herausgeber: NIX, N.: Anreicherungsverfahren für atmosphärische Ionen mittels elektrostatischer Linse . . . 313 ; Kurzmitteilung . . . 315
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Ionosphäre ; Druck ; Wellen ; Ultraschall ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: SCHULT, A. and M. SCHOBER: Measurement of electrical conductivity of natural olivine at temperatures up to 950 °C and pressures up to 42 kbar . . . 105 ; STROBACH, K.: Über die Natur der elastischen Wellen der Seegangs-Mikroseismik . . . 113 ; FUCHS, K: On the properties of deep crustal reflectors . . . 133 ; VOPPEL, D.: Ein Spulentheodolit zur Messung der erdmagnetischen Komponenten mit dem Protonenmagnetometer . . . 151 ; FRITSCH, V. und A. F. TAUBER: Geoelektrische Untersuchungen von Salzwasservorkommen . . . 161 ; BEHRENS, J. und L. DRESEN: Eine Möglichkeit zur Laufzeitbestimmung reflektierter Wellen im Bereich der kritischen Entfernung . . . 175 ; WEIDELT, P.: Zur Tiefenlage und Größe des Dichtemaximums der induzierten Erdströme . . . 191 ; Briefe an den Herausgeber: ISRAËL, H., und N. NIX: Ein neues Verfahren zur Untersuchung von Kondensation und Verdampfung an Einzelteilchen von Kleinaerosolen . . . 207 ; ROSE‚ G. und H. U. WIDDEL: Zur Möglichkeit des direkten Nachweises vertikaler Luftbewegungen im Höhenbereich 75 - 80km . . . 211 ; Buchbesprechungen . . . 213
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Protonenmagnetometer ; Physische Geografie ; Elektrik ; Geoelektrik ; Seismik ; Geomagnetismus ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: KAHLE, H.-G.: Abschätzung der Störungsmasse im Nördlinger Ries . . . 317 ; MÜLLER; G; Theoretical Seismograms for some Types of Point-sources in Layered Media Part III: Single Force and Dipole Sources of Arbitary Orientation . . . 347 ; EBEL, A., G. HARTMANN, R. LEITINGER, G. SCHMIDT, J. P. SCHÖDEL: Vergleichende Auswertung von Faraday-Effekt-Beobachtungen zweier Empfangsstationen . . . 373 ; EICHMEIER J.: Grenzbeweglichkeiten und Auflösungsvermögen eines Ionenbeweglichkeitsspektrometers mit plattenförmigem Aspirationskondensator . . . 413 ; BJÖRNSSON, A.: Aufzeichnung und Auswertung erdmagnetischer Pulsationen in Island und Göttingen . . . 419 ; Briefe an den Herausgeber: FUCHS, K.: The Method of Stationary Phase as a Diagnostic Aid in Estimating the Field Pattern of Body Waves Reflected from Transition Zones . . . 431 ; Buchbesprechungen . . . 437
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Geomagnetismus ; Wellen ; Gravitation ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SIEDLER, G.: Zum Mechanismus des Wasseraustausches zwischen dem Roten Meer und dem Golf von Aden ; JACOBY, W.: Schweremessungen auf Helgoland - Auswertung mit Ausgleichsverfahren ; PÍCHA, J .: Einige Ergebnisse der Erdgezeitenbeobachtungen in der ČSSR ; TOMCZAK, M.‚ jun.: Über winderzeugte interne Wellen ; HIRSCHLEBER, H. B. und H. MENZEL: Das Amplituden-Ladungs-Gesetz für Sprengungen im Kleinen Belt ; GUTDEUTSCH, R.: Modellseismische Experimente über die Ausbreitung von Rayleighwellen an keilförmigen Schichten ; SCHNEIDER, G., SCHICK, R. and H. BERCKHEMER: Fault-plane Solutions of Earthquakes in Baden-Württemberg ; JAESCHKE, R.: Upper Atmosphere Winds Deduced from Vapour Trail Drifts ; RAWER, K.: Ionosphären-Messungen bei zwei Raketen-Aufstiegen in der Sahara ; MÜHLEISEN, R.: Sferiks von ozeanischen Gewittern und luftelektrische Feldstärke über dem Atlantik während der Expedition 1965 des deutschen Forschungsschiffes „Meteor“ ; STEVELlNG, E.: Erdmagnetische Tiefensondierung mit 9 gleichzeitig registrierenden Pulsationsstationen zwischen Göttingen und Goslar ; VOELKER, H.: Beobachtungen von pt’s auf einer Stationskette von Nordskandinavien bis Deutschland ; ZÜRN, V.: Statistische Untersuchungen über langperiodische Pulsationen des erdmagnetischen Feldes ; SAXOV, S. and N. ABRAHAMSEN: Some Geophysical Investigations in the Faroe Islands ; SEIDL, D., MÜLLER, ST. und L. KNOPOFF: Dispersion von Rayleigh-Wellen in Südwestdeutschland und in den Alpen ; WANIEK‚ L. und V. SCHENK: Modellseismischer Beitrag zur Deutung des Krustenaufbaues in der bayerischen Molasse ; GIESE, P.: Neue Gesichtspunkte zur Gliederung der Erdkruste auf Grund refraktionsseismischer Messungen ; BERKTOLD, A.: Erste Auswertung von Messungen des zeitlich variablen erdmagnetischen Feldes entlang eines Profiles vom Oberpfälzer Wald bis zu den Kitzbüheler Alpen ; SENGPIEL, K.-P.: Das induzierte erdelektrische Feld, beobachtet längs zweier Profile durch die bayerische Molasse ; LATKA, R.: Modellrechnungen zur Induktion im elektrisch leitfähigen Untergrund ; FRITSCH, V.: Geoelektrische Probleme der elektrischen Bodenverfestigung ; SCHOPPER, J. R.: Untersuchungen über elektrische und hydraulische Eigenschaften poröser Gesteine ; SOFFEL, H. und N. PETERSEN: Druckabhängigkeit der magnetischen Bereichsstrukturen von natürlichem Magnetit ; RAMMNER, R.: Ausgewählte Beispiele geoelektrischer Meßtätigkeit ; DAVID, E.: Großmeteoriteneinschläge und Tektite ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Hydraulik ; Hydrologie ; Ionosphäre ; Meteoriten ; Mineralogie ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SOFFEL, H.: Stress dependence of the domain structure of natural magnetite . . . 63 ; KORSCHUNOW, A. : Mittlerer Tagesgang erdmagnetischer Pulsationen am Geophysikalischen Observatorium zu Fürstenfeldbruck in den Jahren 1960-1962 . . . 79 ; TRIPPLER, K.: Bericht über Untersuchungen zur ß-Aktivität der bodennahen Atmosphäre . . . 102 ; PUCHER, R.: Untersuchung magnetischer Eigenschaften an der Kontaktfläche zweier benachbarter Gesteinsarten . . . 113 ; Kurzmitteilung . . . 119 ; Briefe an den Herausgeber . . . 121 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen . . . 1 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Magnetismus ; Geomagnetismus ; Seismik ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: VOLLAND, H.: The Flat Earth Approximation of the Theory of LF-Propagation . . . 127 ; GUHA, S.; Modellseismische Untersuchungen zur Entstehung der, reflektierten Refraktion . . . 139 ; GEYH, M. A.: Betrachtungen über 14C-Gemischtprobendatierungen . . . 154 ; MUNDRY, E.: Berechnung des gestörten geothermischen Feldes mit Hilfe eines Relaxations-verfahrens . . . 157 ; DOLEZALEK, H. and A. L. OSTER: Ion-Spectrometer for the Terrestrial Mesosphere and the Atmosphere of Mars . . . 163 ; DAVID, E.: Bemerkung zur Arbeit: „Der Zuwachs des Erdradius“ von G. EDER . . . 173 ; Briefe an den Herausgeber . . . 175 ; Mitteilung . . . 178 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Mars ; Geothermie ; C-14 ; Atmosphäre ; Astronomie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Caloi, P.: The crust of the earth, from the Apennines to the Atlantic, reconstructed in accordance with the data supplied by seismic surveys . . . 65 ; Budde, E.: Bestimmung der Beweglichkeitskoeffizienten der Radiumemenation in Lockergesteinen . . . 96 ; Hahn, A.: Erfahrungen mit dem Torsions-Magnetometer Gfz der ASKANIAWERKE, Berlin . . . 106 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Radioaktivität ; Strahlung ; Magnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Lippmann, H. J.: Erdmagnetische Induktion in Leitfähigkeitseinlagerungen im Untergrund . . . 113 ; Untiedt, J.: Über die direkte Aufzeichnung erdmagnetischer Vektogramme . . . 125 ; Graeser, E, Lode W., Pott G.: Die Konstruktion gekrümmter Reflexionshorizonte bei gegebener variabler Geschwindigkeitsverteilung im Raum . . . 134 ; Oliwa, G: Die Schwere auf dem Niveausphäroid . . . 143 ; Boot, R.: Das WÜSTsche Lokalvariometer . . . 148 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Seismik ; Gravitation ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Linke O., Chr.-U. Wagner: Die dynamischen Gleichungen in der Magnetosphäre II . . . 257 ; Prakash Prem: A residual method . . . 275 ; Homilius J.. Über die Auswertung geoelektrischer Sondierungskurven im Falle eines vielfach geschichteten Untergrundes . . . 282 ; Coroniti S. C.‚ H. Dolezalek, H. Israël: On the Electrical Feature of the Upper Stratosphere of Mesosphere . . . 301 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Atmosphäre ; Magnetosphäre ; Geoelektrik ; Stratosphere ; Mesosphere ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: Bisztricsány, E.: On the problem of magnitude determination. ; Förtsch, O.: Ergebnisse seismischer Untersuchungen auf Gletschern der Ostalpen. ; Richter, G.: Über die Polarisation von SKS. ; Stefanescu, S. S.: Über die magnetische Wirkung einiger heterogener Medien in der elektrischen Bodenforschung. ; Vogler, G.: Die Grenzen der Anwendung von Erdungsmessern für Aufgaben in der angewandten Geophysik. ; Barta, G.: Über die Säkularbewegung des magnetischen Zentrums und der magnetischen Pole der Erde. ; Kertz, W.: Tages- und jahreszeitliche Variationen des erdmagnetischen äquatorialen Ringstromes. ; Schmucker, U.: Einige Ergebnisse der erdmagnetischen Tiefensondierung in Norddeutschland. ; Volland, H.: Modelle erdmagnetisch induzierter Ströme im inhomogenen Erdinnern. ; Frölich, F.: Zur magnetischen Stabilität von Erdkrustengesteinen. ; Luck, O.: Über den physikalischen Zustand der Materie im Erdinnern, ; Egyed, L. and Stegena, L.: Physical background of a dynamical Earth model, ; Dolezalek, H.: Die Problematik luftelektrisch-synoptischer Betrachtung. ; Israël, H.: Die luftelektrische Unruhe. ; Lucke, O. & Sparrer, H.: Die Gerätekonstante des elektrodynamischen Theodoliten des VEB WTBG, Berlin und die Vermessung der Primärspule mit dem Meßgerät des VEB Carl Zeiß, Jena. ; Reusche, H.-G.: Ein absoluter magnetischer Theodolit. ; Verö, J.: Über einige Ergebnisse des Erdstrom-Observatoriums bei Nagycenk in Ungarn. ; Schulze, R.: Die modernen Askania-Gravimeter: Erfahrungen, Verbesserungen und ihre Leistungsfähigkeit. ; Fanselau, G.: Über quadratische Mittelwerte des geomagnetischen Potentials. ; Grosse, S.: Ergebnisse gravimetrischer Regionalvermessungen im Westerzgebirge. ; Geier, S.: Die Berechnung von geoelektrischen Modellkurven bei beliebiger Elektroden-Anordnung auf horizontal geschichteten Medien. ; Neumenn, W.: Neue Untersuchung der irregulären geomagnetischen Anomalien bei Berggießhübel in Sachsen. ; Noßke, G. & Franke, R.: Einige Erfahrungen bei der geoelektrischen Kartierung von Mineralgängen, Spalten und Verschiebungen im Mittelgebirge. ; Rische, H.: Geschwindigkeitsbestimmung aus reflexionsseismischen Messungen bei Anwendung von Luftschüssen. ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geodäsie ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gletscher ; Gravitation ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Caputo, M.: Ein graphisches Verfahren für die Berechnung der vertikalen Komponente der Anziehungskraft zylindrischer Körper und dessen Anwendung für die Bestimmung der Gestalt von Gletscherbetten . . . 359 ; Strobach, K.: Morphologische Untersuchung mikroseismischer Bodenbewegungen nach stereoskopischen Vektorregistrierungen . . . 369 ; Belluigi, A.: Das skalare durch einen rechteckigen Impuls in einem homogenen Medium erzeugte Potential . . . 380 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geoelektrik ; Gletscher ; Gravitation ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Crustal Structure in Western Germany . . . 209 ; Bose, S. K.: A Wave Theory for the Generation of T-Waves . . . 235 ; Mälzer‚H.: Eine Tintenregistrierung für Seismographen . . . 245 ; Strobach, K.: Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Schwerpunktprogramm: Geophysikalische Erforschung des tieferen Untergrundes Mitteleuropas . . . 249 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen an den deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen . . . 254 ; Briefe an den Herausgeber . . . 258 ; Buchbesprechung . . . 260 ;
    Description: Waves
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Waves ; Wellen ; Geologie ; Mitteleuropa ; Germany ; Crustal Structure ; Seismographie ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Prodehl, C.: Auswertung von Refraktionsbeobachtungen im bayerischen Alpenvorland (Steinbruchsprengungen bei Eschenlohe 1958—1961) im Hinblick auf die Tiefenlage des Grundgebirges . . . 161 ; Hänsel, H.: Einige kritische Bemerkungen zu den Terrellaexperimenten von BLOCK . . . 182 ; Strobach, K.: Entstehung und Charakter der Mikroseismik als Resultantschwingung zahlreicher seismischer Oszillatoren . . . 192 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Reflexionsseismik ; Alpen ; Atmosphäre ; Geophysik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Hollinderbäumer, J.: Über die Ortung mikroseismischer Stürme . . . 209 ; David, E..: Dynamische Kompressibilitätsmessungen für hohe Drücke . . . 239 ; Rao, S. H.: Gutdeutsch, R. und Klußmann, J.: Aufbau einer modellseismischen Apparatur . . . 253 ;
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Druck ; Erdkern ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...