ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Atmosphäre  (37)
  • Luftdruck  (5)
  • Physika-Verlag, Würzburg  (41)
  • German  (41)
  • Chinese
  • Swedish
  • 2015-2019  (41)
  • 1985-1989
  • 1975-1979
Collection
Publisher
Language
  • German  (41)
  • Chinese
  • Swedish
  • English  (21)
Years
  • 2015-2019  (41)
  • 1985-1989
  • 1975-1979
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten . . . . . . . . 57 ; Wiese, H. I Tiefentellurik . . . . . . . . . . 74 ; Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel . . . . . . . . . 81 ; Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde . . 109 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten]: Die Erdstrombeobachtungen bei großen Elektrodenentfernungen werden denen bei kurzen Abständen gegenüber gestellt. Die Phasenverschiebung zwischen den magnetischen und den Erdstromvariationen wird durch das bekannte Verhältnis von Reaktanz und Resistanz bestimmt. Bei großen Elektrodenentfernungen und kurzen Perioden nimmt erstere stärker zu als letztere. Auch bei den Pulsationen gilt die gleiche induktive Abhängigkeit des Erdstroms von den magnetischen Schwankungen wie bei den langen Perioden. Daher kann für die Untersuchung der Erdströme von der gleichen Grundformel ausgegangen werden, die zur Bestimmung der Eichwerte der Induktionsapparatur von H und D herangezogen wird. Bei den großen Dimensionen der von den Erdströmen zurückgelegten Strecken muß die Erhöhung des wirksamen Widerstandes durch den Skineffekt noch berücksichtigt werden. Während die induktive Umsetzung für beide Komponenten konform verläuft, hat der meridional fließende Erdstrom einen etwa 3 mal so großen Erdwiderstand zu überwinden wie der zonal fließende. Die Eigeninduktivität in nordsüdlicher Richtung ist etwa 2,5 mal so groß wie in ostwestlicher. Diese Anisotropie ist tektonisch und geologisch durch die Alpen begründet. Die Auszählung der Pulsationen für verschiedene Periodenklassen zeigt ein auffallendes Maximum der Perioden von 10 bis 30 sec über die Mittagstunden. Ein Vergleich mit der EK-Kurve der E- und F1-Schicht läßt darauf schließen, daß der Ladungsaufbau dieser Schichten mit Pulsationen dieser Perioden in Zusammenhang steht. Die Tagespulsationen (10-40 Sek.) übertreffen an Häufigkeit im ganzen Pulsationsspektrum die von der Partikelstrahlung erzeugten Pulsationen langer Perioden. Letztere zeigen eine 27-tägige Wiederholungstendenz. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Wiese, H. I Tiefentellurik - Erforschung der großräumigen elektrischen Leitfähigkeitsstruktur des tiefen Untergrundes durch geomagnetische Variationen]: Bei erdmagnetischen Variationen von weniger als 2 Stunden Dauer zeigen sich im europäischen Raum in der Vertikalkomponente auf der einen Seite gleiche Variationen an teilweise weit entfernten Observatorien, auf der anderen Seite entgegengesetzte an benachbarten Observatorien. Das ist die Wirkung einer sich im tiefen Untergrund erstreckenden Zone erhöhter elektrischer Leitfähigkeit, die sich von Spanien über Norddeutschland zum Bosperus und nach Nordafrika zieht. Eine qualitative Erklärung der Z-Variationen wird gegeben. Auch außerhalb Europas machen sich elektrische Leitfähigkeitsstrukturen im Untergrund, z. B. in Japan, Südafrika, China, Nordamerika bemerkbar. Geologisch gesehen liegen alle Strukturen außerhalb der schon im Erdaltertum konsolidierten Kratone. Für diese Methode zur Erforschung des tiefen Untergrundes wird der Name Tiefentellurik vorgeschlagen. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel]: Aufgrund von Durchströmversuchen durch Sande der verschiedensten Durchfeuchtung und Korngröße wird ein Durchflußgesetz für Luft (ähnlich dem Darcy’schen Gesetz für Wasserdurchfluß) gefunden. Es dient als Grundlage zur Berechnung des Eindringens von Luftdruckschwankungen in den Erdboden. Durch Druckfifferenzen zwischen dieser in den Erdboden eindringenden Luft und dem gerade am Brunnenspiegel herrschenden äußeren Luftdruck können bei sehr feinen Böden und größeren Grundwassertiefen dem Luftdruckverlauf ähnliche Brunnenspiegelschwankungen hervorgerufen werden. Weitere Versuche mit einem künstlichem Grundwasserspiegel zeigten jedoch, daß es besonders die im Saugsaum aller feinen Sande (auch Tone, Lehme u. dergl.) enthaltenen großen eingeschlossenen Luftvolumina (in Form von Luftbläschen sind, die für die vielerorts auftretenden luftdruckähnlichen Brunnenspiegelschwankungen verantwortlich sind. Registrierungen vom künstlichen Brunnen, von vielen natürlichen Brunnen sowie von 2 Quellen weisen die verschiedensten, z. T. bis zu 10 cm groß werdenden, rein luftdruckbedingten Schwankungen auf. ZUSAMMENFASSUNG 4 [Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde]: Zusammenfassung: Die hypsometrische Kurve der Erde läßt sich in zwei logarithmische Normalverteilungen und eine wahrscheinlich logarithmische Normalverteilung zerlegen. Es wird versucht, eine formale Erklärung dafür zu geben.
    Description: Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten . . . . . . . . 57 ; Wiese, H. I Tiefentellurik . . . . . . . . . . 74 ; Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel . . . . . . . . . 81 ; Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde . . 109 ; ABSTRACT 1 [Burkhart, K..: Mikropulsationen des Erdstroms und der erdmagnetischen Horizontalkomponenten]: An observation of earth—currents obtained with electrodes of large distances is compared with that of short distances. The phasedifferences of the magnetic and earth-current-variations are fixed by the proportion of reactance and resistance. The first one increases more than the second one with large distances and short periods. The same law of induction between magnetism and earth-currents comes true in the case of the pulsations. It is possihle to use the same fundamental formula in earth-current-problems as it is done for the calculation of the values of sensitivity of the H- and D—equipment. But in the case of earth-currents the increasing effective resistance by the influence of skin-effect has to be considered. The phase-difference can be calculated. The agreement with the recordings is very good. The inductive transposition is conform with the two components, but the current running meridional has to subdue a resistance 3 times so strong as the current of the other direction. The meridional inductivity is 2,5 times so strong as that in zonal direction. This anisotropy is caused by the tectonic and the geology of the Alps. The statistic of the pulsations for different classes of periods ShowS a distinct maximum of periods (10-40 sec) at noon. If the curves are compared with the EC-curve of the E-and F1-layer it is possible to conclude a relation between the two effects. The frequency of pulsations of sunlight-hours surpass that of the long periods produces by particles. The pulsations of long periods Show a 27-day recurrence. ABSTRACT 2 [Wiese, H. I Tiefentellurik]: Abstract: Geomagnetic Z-variations of less than 2 hours duration show in Europe on one side similar variations at sometimes far distant observatories on the other side opposite variations at observat‘ories in the neighbourhood. This is the effect of a zone of high electric conductivity in the deep earthcrust, which extends from Spain over North Germany to the Bospours and North Afrika. A qualitative explanation of the Z-variations is given. Besides there appear electrical conductivity-structures in other continents e.g. in Japan, South Afrika, China, North America. Viewed geologically all structures are situated outside the cratons already consolidated in the palaeozoicum. For this method explorating the deep earthcrust the name “deep telluric” is proposed. ABSTRACT 3 [Meißner, R.: Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Luftdruck und Brunnenspiegel]: After many experiments in the laboratory a formula for the flow of air through sands of different size and different moisture has been found. (Similar to Darcy’s Low for the flow of water). With aid of this formula it has been calculated, in what kind the natural fluctuation of the airpressure get into the upper stratum of the earth untill to the grormd-water-level. The materials above being of small size and the ground-water-level being at least 4-6 meter deep there occure pressure-differences between the slowly invading air pressure and the alternating air pressure outside being in the well too. As the result of these horizontal pressure-differences ground-water will flow in the direction of the well and cause fluctuations quite similar to those of the air-pressure. By further experiments with an artificial well and an artificial ground-water level another more important factor has been found: Many inflated pores existing in all fine materials in the zone of capillarity cause the most fluctuations of the levels in the wells by compriming and expanding when air-pressure altemate. Registrations of the artificial well, of many natural wells, of two springs show the diffelrent fluctuations being in maximum 10 cm, only caused by the natural variations of the air-pressure. ABSTRACT 4 [Joksch, H. G.: Statistische Analyse der hypsometrischen Kurve der Erde]: The frequency-distribution of levels on the earth’s surface is found to be composed of three unimodal distributions: two logarithmico-normal ones and one probably logarithmico—normal. A formal interpretation of these distributions and their composition is given.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Geoelektric ; Tiefentellurik ; Luftdruck ; Brunnenspiegel ; hypsometrische Kurve ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: ROSSBACH, A.: Die Geokorona und ihre Bedeutung für die Hochatmosphäre . . . 557 ; Binder, O.: Untersuchungen von Intensitätsschwankungen der kosmischen Strahlung im Periodenbereich zwischen 20 und 28 Stunden . . . 565 ; LIEGER, P. F.: Eine im Winter bei mittlerer Breite auftretende Senke des Elektroneninhalts . . . 581 ; NEGI, J. G., and T. LAL: Deformation of the Shape of Seismic Pulses by a Layer of Non-Uniform Velocity Distributions . . . 589 ; Briefe an den Herausgeber: WOOSTER, W. S.., A. J. LEE, G. DIETRICH: Redefinition of Salinity . . . 611 ; In memoriam: O. LUCKE, B. BROCKAMP, F. ERRULAT . . . 615
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geokorona ; Strahlung ; Seismik ; Ionosphäre ; Salinität ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: SCHULT, A.: Über die Magnetisierung der Basaltvorkommen in der Umgebung von Göttingen . . . l ; SOFFEL, H.: Untersuchungen an einigen ferrimagnetischen Oxyd- und Sulfid-Mineralien mit der Methode der Bitterschen Streifen . . . 21 ; LANGE-HESSE, G.: Jahreszeitliche Einflüsse auf die Rückstrahlung ultrakurzer Wellen an Polarlichtern in Mitteleuropa . . . 35 ; ERTEL, H.: Polygonale Koordination von Seezufluß und Wasserstand . . . 45 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Magnetismus ; Geomagnetismus ; Hydrologie ; Mineralogie ; Ionosphäre ; Aurora ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: BHATTACHARYA, J. and DAS GUPTA, S. C.: On leaking modes coupled with shear waves . . . 101 ; TEUPSER, CH. und ULLMANN, W.: Ein neuer Vertikalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 115 ; BURKARD‚ O.: Ionosphärenbeobachtungen zur Sonnenfinsternis am 15. Februar 1961 . . . 123 ; (ROSENBACH‚ O. und SCHMITT, 0.: Programmsteuerung der Empfindlichkeit seismischer Meßapparaturen . . . 129 ; Buchbesprechungen . . . 145 ; Berichtigung . . . 148 ,
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Ionosphäre ; Atmosphäre ; Elastographie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Lucke, O.: Die dynamischen Gleichungen des Plasmas in der Magnetosphäre (S. 105); Irsraël, H.: On the Sun-Rise Effect of Sferics Activity at 27 kc (S. 138); Bosum, W.: Erdmagnetische Messungen im Deckdiabasgebiet der Dillmulde und ihre Auswertung (S. 144); Wilhelm Schweydar † (K. Jung) (S. 158).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geomagnetismus ; Magnetosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Harth, W.: VLF-Atmospherics ‒ Ihre Messung und ihre Interpretation (S. 815); Kremser, G., A. Korth, K. H. Saeger, P. A. Jensen, V. N. Jensen, J. Taagholt: On the Longitudinal Extension of Electron Precipitation During Magnetospheric Substorms (S. 815); Stüdemann, W.: Untersuchung der Richtungsverteilung energiereicher Elektronen und Protonen im Morgensektor der Polarlichtzone während erhöhten Teilcheneinfalles (S. 863); Klostermeyer, J.: Influence of Viscosity, Thermal Conduction, and Ion Drag on the Propagation of Atmospheric Gravity Waves in the Thermosphere (S. 881); Schmidt, G.: Determination of the Height of Ionospheric Irregularities with the Holographic Method (S. 891); Eichmeier, J.: Vergleich der Beweglichkeitsspektren von „natürlichen“ Luftionen und der verwendeten Meßverfahren (S. 915); Kohnen, H.: Über die Beziehung zwischen seismischen Geschwindigkeiten und der Dichte in Firn und Eis (S. 925); D. Heye und H. Meyer: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Messung an Tiefseesedimentkernen an Bord eines Schiffes (S. 937); Ernstson, K.: Geoelektrische Messungen im Nördlinger Ries ‒ Zum Verlauf des inneren Walls (S. 949); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ R. Kramm, K. Schlegel and W. Weiss: Partial Reflection Measurements with FM-CW ‒ A Preliminary Investigation (S. 953); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ Losecke, W.: Über die Bestimmung von Salzstockgrenzflächen mit Hilfe der Magnetotellurik (S. 959); Buchbesprechungen (S. 963).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Aurora ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Magnetosphäre ; Ozeanografie ; Paläomagnetismus ; Sedimente ; Seismik ; Tiefsee ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Kasemir, H. W.: Der Gewittergenerator im luftelektrischen Stromkreis Tl. II (S. 65) ; Repsold‚ H.: Ergebnisse der Messung natürlicher Erdströme bei Göttingen (S. 97) ; Israёl, H.: Der Diffusionskoeffizient des Radons in der Bodenluft (S. 104) ; Siebert, M.: Die solaren Gezeiten im Barogramm des Juli 1959 (S. 109).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Gewitter ; Geoelektrik ; Radon ; Diffusion ; Luftdruck ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Schneider, G.: Zum Wellencharakter der mikroseismischen Bodenunruhe . . . 161 ; Fischer, G.: Die Mitschwinggezeiten der Nordsee, errechnet mit einem Differenzverfahren . . . 186 ; Lange-Hesse, G: Durchschnittlicher Tagesgang der F1-Schicht-Grenzfrequenzen und seine Abhängigkeit von geographischer Breite und Jahreszeit . . . 199 ;
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Hydrodynamik ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Closs, H. and Morelli, C. : Seismic Experiments in the Dolomites (Lago Lagorai) to investigate the Earth’s Crust in the Eastern Alpine Area . . . 249 ; Müller, St, Stein, A. and Vees, R.: Seismic Scaling Laws for Explosions on a Lake Bottom . . . 258 ; Koch, H., Sehminder, R. and Kürschner, D.: Ein neues automatisches Registriergerät für ionosphärische Driftmessungen . . . 28l ; Israel, H. and Haas, R.: Absorption of natural fallout in soil . . . 289 ; Buchbesprechungen . . . 293 ;
    Description: CLOSS, H. and MORELLI, C. : Seismic Experiments in the Dolomites (Lago Lagorai) to investigate the Earth’s Crust in the Eastern Alpine Area. Summary: The “Sous-Commission des Explosions Alpines” carried out a series of explosions; the aim of experiments is described, the choice of a lake as shotpoint is discussed, operational details are illustrated, data on seismic parties and instruments are tabulated. - - - MÜLLER, St, STEIN, A. and VEES, R.: Seismic Scaling Laws for Explosions on a Lake Bottom. Summary: In September 1961 a series of 22 explosions was set off for experimental purposes on the bottom of a lake near Trento in Italy. During these tests the Charge size varied between 2 and 760 kg of TNT. A11 shots were recorded along three refraction profiles using calibrated equipment. The maximum recording distance was 168 km. Three seismic stations were kept at the same locations during the entire operation. Their main object was to determine the relationship between ground amplitudes of first arrivals and weight of the explosive Charge. The distances between the shotpoint and these permanent stations were 1.50, 21.15, and 34.05 km, respectively. The response curves of the instrumental equipment are discussed. Examples of seismograms are shown which demonstrate that the frequency spectrum of the first arrivals does not change systematically with increasing charge size. Characteristic second and later arrivals, clearly recorded in a distance of 21.15 km, must be interpreted as signals radiated from the rising gas bubble. It must be ascribed to the low background noise level that excellent seismograms could be obtained in a distance of 34.05 km from the shotpoint even with charges as small as 5 kg. The amplitudes of true ground motion were determined for first arrivals. Ten sets of data were then fitted to power laws of the form: ɑ = const · Wn (ɑ = amplitude in mµ; W = charge weight in kg) by least-square methods. The average value of the exponent n equals 0.65 for the entire series, while the mean deviation of the individual values from the power functions is about 16 per cent. If the relation between seismic amplitudes and Charge weight is plotted on a log—log scale a systematic curvature is noticed for some sets of data which indicates that a simple power law is not sufficient to fit the observations. This efiect has been investigated more closely for two sets of the experimental data. - - - KOCH, H., SEHMINDER, R. and KÜRSCHNER, D.: Ein neues automatisches Registriergerät für ionosphärische Driftmessungen. Summary: A recorder for ionospheric drift measurements according to KRAUTKRÄMER’S method is described, which allows of directly the time differences between corresponding extremes in the signal voltage curves. The apparatus offers economy in operation and in evaluation of measurements and permits of making continuous registrations. Comparative measurements using conventional techniques have shown that, in spite of some inherent limitations, the apparatus is capable of yielding sufficiently accurate mean values of drift velocity and drift direction. - - - ISRAEL, H. and HAAS, R.: Absorption of natural fallout in soil. Summary: lt is shown by Laboratory experiments on the problem of fall-out distribution in soil that radioactivity is absorbed in the uppermost layers of the ground. The measurements were made by sprinkling water activated with ThB on different types of soil. The distributions in the soil are found to be very similar t0 these of the Sr90-fallout. By these results the conclusion is justified that ThB can be used as tracer to detect the fall-out distribution in soil.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Radioaktivität ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Rönicke, G.: Erfahrungen mit luftelektrischen Sondierungen in der freien Atmosphäre. . . 105 ; Schulz, G. : Der mittlere Fehler bei Geschwindigkeitsberechnungen aus der Krümmung von Reflexionen . . . 127 ; Meitzner, W. : Magnetische Untersuchungen am Backenberg bei Güntersen . . . 137 ; Friedemann, H. : Patentbericht. Erschütterungsmesser, insbesondere Seismograph . . . 155 ; Mitteilung . . . 156 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geomagnetismus ; Seismograph ; Reflexion ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Militzer, H.: Nahseismische Untersuchungen mit einem Bodenvibrator . . . 49 ; Schmelovsky, K. H.: Untersuchungen über die tages- und jahreszeitlichen Variationen des Plasmas der äußeren Ionosphäre und ihre theoretische Deutung . . . 59 ; Knothe, Ch: Homogene Dreikomponentenanordnungen für tiefenseismische Untersuchungen . . . 67 ; Korb, H. G.: Über die Analyse der Schwankungen des Grundwasserspiegels in dem überfluteten Bergwerk Sontra . . . 75 ; Stiller, H .‚ Frölich, F. und F. Ch. Wagner: Zustandsänderungen in magnetischen Gesteinsproben . . . 89 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Seismik ; Ionosphäre ; Hydrologie ; Magnetismus ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Raschke, E.: Die Strahlungsbilanz des Systems Erde-Atmosphäre — neuere Ergebnisse von Satellitenmessungen (S. 967); Harjes, H.-P.: Seismic Waves in Inhomogeneous Media (S. 1001); Haenel, R.: Heat Flow Measurements in the Red Sea and the Gulf of Aden (S. 1035); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ G. WINTERER: Messung der Horizontalkomponente der elektrostatischen Feldstärke in der niederen Atmosphäre (S. 1049); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ D. HEYE,: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Untersuchung von Lockersedimenten im Gelände (S. 1055); ‒ Brief an den Herausgeber ‒ S. THYSSEN-BORNEMISZA,: Possible Improvement of Seismic Signal to Noise Ratio by Vertical Gravity Gradients (S. 1059).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Gravitation ; Sedimente ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Gutenberg, B.: Untersuchungen zur Bodenunruhe in Südkalifornien . . . 177 ; Strobach, K: Zum Studium der mikroseismischen Bodenunruhe in Hamburg . . . 190 ; Bibl, K, Dolobeau, F.: Ionosphärische Beobachtungen während der totalen Sonnenfinsternis vom 30. Iuni 1954. . . 215 ; In Memoriam Dr. Friedrich Trappe . . . 229 ; In Memoriam Dr. phil. Hubert Lückerath . . . 233 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Sonnenfinsternis ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Übersichtsartikel: REMER, M.: Das raumzeitliche Verhalten der Hochatmosphäre, erschlossen aus Bahnänderungen künstlicher Satelliten . . . 217 ; ASHOUR, A. A.: The Effect of the Earth‘s Conductivity on Ionosperic Shielding . . . 269 ; BROCKAMP, B. und H. RÜTER: Die Abhängigkeit der elastischen Parameter des Eisens vom hydrostatischen Druck bis zu 400 bar . . . 277 ; PROS, Z., J. VANĚK, K. KLÍMA und V. BABUŠKA: Experimentelle Untersuchungen des Wellenbildes bei der Ultraschall-Durchstrahlung einer Kugel . . . 287 ; SCHÖDEL, J. P.: On the Existence of Sometimes Considerable Transport Effects in the Nighttime Ionosphere . . . 297 ; NITZSCHE, P.: The dependence of ionospheric absorption of radio waves on equivalent frequency, with special emphasis on the winter anomaly . . . 303 ; Berichtigung und Ergänzung: HASSE, L.: Zum Einfluß von Instrumententrägheit . . . 311 ; Briefe an den Herausgeber: NIX, N.: Anreicherungsverfahren für atmosphärische Ionen mittels elektrostatischer Linse . . . 313 ; Kurzmitteilung . . . 315
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Ionosphäre ; Druck ; Wellen ; Ultraschall ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: KAHLE, H.-G.: Abschätzung der Störungsmasse im Nördlinger Ries . . . 317 ; MÜLLER; G; Theoretical Seismograms for some Types of Point-sources in Layered Media Part III: Single Force and Dipole Sources of Arbitary Orientation . . . 347 ; EBEL, A., G. HARTMANN, R. LEITINGER, G. SCHMIDT, J. P. SCHÖDEL: Vergleichende Auswertung von Faraday-Effekt-Beobachtungen zweier Empfangsstationen . . . 373 ; EICHMEIER J.: Grenzbeweglichkeiten und Auflösungsvermögen eines Ionenbeweglichkeitsspektrometers mit plattenförmigem Aspirationskondensator . . . 413 ; BJÖRNSSON, A.: Aufzeichnung und Auswertung erdmagnetischer Pulsationen in Island und Göttingen . . . 419 ; Briefe an den Herausgeber: FUCHS, K.: The Method of Stationary Phase as a Diagnostic Aid in Estimating the Field Pattern of Body Waves Reflected from Transition Zones . . . 431 ; Buchbesprechungen . . . 437
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Ionosphäre ; Geomagnetismus ; Wellen ; Gravitation ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SIEDLER, G.: Zum Mechanismus des Wasseraustausches zwischen dem Roten Meer und dem Golf von Aden ; JACOBY, W.: Schweremessungen auf Helgoland - Auswertung mit Ausgleichsverfahren ; PÍCHA, J .: Einige Ergebnisse der Erdgezeitenbeobachtungen in der ČSSR ; TOMCZAK, M.‚ jun.: Über winderzeugte interne Wellen ; HIRSCHLEBER, H. B. und H. MENZEL: Das Amplituden-Ladungs-Gesetz für Sprengungen im Kleinen Belt ; GUTDEUTSCH, R.: Modellseismische Experimente über die Ausbreitung von Rayleighwellen an keilförmigen Schichten ; SCHNEIDER, G., SCHICK, R. and H. BERCKHEMER: Fault-plane Solutions of Earthquakes in Baden-Württemberg ; JAESCHKE, R.: Upper Atmosphere Winds Deduced from Vapour Trail Drifts ; RAWER, K.: Ionosphären-Messungen bei zwei Raketen-Aufstiegen in der Sahara ; MÜHLEISEN, R.: Sferiks von ozeanischen Gewittern und luftelektrische Feldstärke über dem Atlantik während der Expedition 1965 des deutschen Forschungsschiffes „Meteor“ ; STEVELlNG, E.: Erdmagnetische Tiefensondierung mit 9 gleichzeitig registrierenden Pulsationsstationen zwischen Göttingen und Goslar ; VOELKER, H.: Beobachtungen von pt’s auf einer Stationskette von Nordskandinavien bis Deutschland ; ZÜRN, V.: Statistische Untersuchungen über langperiodische Pulsationen des erdmagnetischen Feldes ; SAXOV, S. and N. ABRAHAMSEN: Some Geophysical Investigations in the Faroe Islands ; SEIDL, D., MÜLLER, ST. und L. KNOPOFF: Dispersion von Rayleigh-Wellen in Südwestdeutschland und in den Alpen ; WANIEK‚ L. und V. SCHENK: Modellseismischer Beitrag zur Deutung des Krustenaufbaues in der bayerischen Molasse ; GIESE, P.: Neue Gesichtspunkte zur Gliederung der Erdkruste auf Grund refraktionsseismischer Messungen ; BERKTOLD, A.: Erste Auswertung von Messungen des zeitlich variablen erdmagnetischen Feldes entlang eines Profiles vom Oberpfälzer Wald bis zu den Kitzbüheler Alpen ; SENGPIEL, K.-P.: Das induzierte erdelektrische Feld, beobachtet längs zweier Profile durch die bayerische Molasse ; LATKA, R.: Modellrechnungen zur Induktion im elektrisch leitfähigen Untergrund ; FRITSCH, V.: Geoelektrische Probleme der elektrischen Bodenverfestigung ; SCHOPPER, J. R.: Untersuchungen über elektrische und hydraulische Eigenschaften poröser Gesteine ; SOFFEL, H. und N. PETERSEN: Druckabhängigkeit der magnetischen Bereichsstrukturen von natürlichem Magnetit ; RAMMNER, R.: Ausgewählte Beispiele geoelektrischer Meßtätigkeit ; DAVID, E.: Großmeteoriteneinschläge und Tektite ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Hydraulik ; Hydrologie ; Ionosphäre ; Meteoriten ; Mineralogie ; Seismik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SOFFEL, H.: Stress dependence of the domain structure of natural magnetite . . . 63 ; KORSCHUNOW, A. : Mittlerer Tagesgang erdmagnetischer Pulsationen am Geophysikalischen Observatorium zu Fürstenfeldbruck in den Jahren 1960-1962 . . . 79 ; TRIPPLER, K.: Bericht über Untersuchungen zur ß-Aktivität der bodennahen Atmosphäre . . . 102 ; PUCHER, R.: Untersuchung magnetischer Eigenschaften an der Kontaktfläche zweier benachbarter Gesteinsarten . . . 113 ; Kurzmitteilung . . . 119 ; Briefe an den Herausgeber . . . 121 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen . . . 1 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Magnetismus ; Geomagnetismus ; Seismik ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: VOLLAND, H.: The Flat Earth Approximation of the Theory of LF-Propagation . . . 127 ; GUHA, S.; Modellseismische Untersuchungen zur Entstehung der, reflektierten Refraktion . . . 139 ; GEYH, M. A.: Betrachtungen über 14C-Gemischtprobendatierungen . . . 154 ; MUNDRY, E.: Berechnung des gestörten geothermischen Feldes mit Hilfe eines Relaxations-verfahrens . . . 157 ; DOLEZALEK, H. and A. L. OSTER: Ion-Spectrometer for the Terrestrial Mesosphere and the Atmosphere of Mars . . . 163 ; DAVID, E.: Bemerkung zur Arbeit: „Der Zuwachs des Erdradius“ von G. EDER . . . 173 ; Briefe an den Herausgeber . . . 175 ; Mitteilung . . . 178 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Wellen ; Seismik ; Mars ; Geothermie ; C-14 ; Atmosphäre ; Astronomie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Linke O., Chr.-U. Wagner: Die dynamischen Gleichungen in der Magnetosphäre II . . . 257 ; Prakash Prem: A residual method . . . 275 ; Homilius J.. Über die Auswertung geoelektrischer Sondierungskurven im Falle eines vielfach geschichteten Untergrundes . . . 282 ; Coroniti S. C.‚ H. Dolezalek, H. Israël: On the Electrical Feature of the Upper Stratosphere of Mesosphere . . . 301 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Geophysik ; Atmosphäre ; Magnetosphäre ; Geoelektrik ; Stratosphere ; Mesosphere ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhalt: Bisztricsány, E.: On the problem of magnitude determination. ; Förtsch, O.: Ergebnisse seismischer Untersuchungen auf Gletschern der Ostalpen. ; Richter, G.: Über die Polarisation von SKS. ; Stefanescu, S. S.: Über die magnetische Wirkung einiger heterogener Medien in der elektrischen Bodenforschung. ; Vogler, G.: Die Grenzen der Anwendung von Erdungsmessern für Aufgaben in der angewandten Geophysik. ; Barta, G.: Über die Säkularbewegung des magnetischen Zentrums und der magnetischen Pole der Erde. ; Kertz, W.: Tages- und jahreszeitliche Variationen des erdmagnetischen äquatorialen Ringstromes. ; Schmucker, U.: Einige Ergebnisse der erdmagnetischen Tiefensondierung in Norddeutschland. ; Volland, H.: Modelle erdmagnetisch induzierter Ströme im inhomogenen Erdinnern. ; Frölich, F.: Zur magnetischen Stabilität von Erdkrustengesteinen. ; Luck, O.: Über den physikalischen Zustand der Materie im Erdinnern, ; Egyed, L. and Stegena, L.: Physical background of a dynamical Earth model, ; Dolezalek, H.: Die Problematik luftelektrisch-synoptischer Betrachtung. ; Israël, H.: Die luftelektrische Unruhe. ; Lucke, O. & Sparrer, H.: Die Gerätekonstante des elektrodynamischen Theodoliten des VEB WTBG, Berlin und die Vermessung der Primärspule mit dem Meßgerät des VEB Carl Zeiß, Jena. ; Reusche, H.-G.: Ein absoluter magnetischer Theodolit. ; Verö, J.: Über einige Ergebnisse des Erdstrom-Observatoriums bei Nagycenk in Ungarn. ; Schulze, R.: Die modernen Askania-Gravimeter: Erfahrungen, Verbesserungen und ihre Leistungsfähigkeit. ; Fanselau, G.: Über quadratische Mittelwerte des geomagnetischen Potentials. ; Grosse, S.: Ergebnisse gravimetrischer Regionalvermessungen im Westerzgebirge. ; Geier, S.: Die Berechnung von geoelektrischen Modellkurven bei beliebiger Elektroden-Anordnung auf horizontal geschichteten Medien. ; Neumenn, W.: Neue Untersuchung der irregulären geomagnetischen Anomalien bei Berggießhübel in Sachsen. ; Noßke, G. & Franke, R.: Einige Erfahrungen bei der geoelektrischen Kartierung von Mineralgängen, Spalten und Verschiebungen im Mittelgebirge. ; Rische, H.: Geschwindigkeitsbestimmung aus reflexionsseismischen Messungen bei Anwendung von Luftschüssen. ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geodäsie ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gletscher ; Gravitation ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Prodehl, C.: Auswertung von Refraktionsbeobachtungen im bayerischen Alpenvorland (Steinbruchsprengungen bei Eschenlohe 1958—1961) im Hinblick auf die Tiefenlage des Grundgebirges . . . 161 ; Hänsel, H.: Einige kritische Bemerkungen zu den Terrellaexperimenten von BLOCK . . . 182 ; Strobach, K.: Entstehung und Charakter der Mikroseismik als Resultantschwingung zahlreicher seismischer Oszillatoren . . . 192 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Reflexionsseismik ; Alpen ; Atmosphäre ; Geophysik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: 〈b〉Inhaltsverzeichnis :〈/b〉 〈br /〉 Übersichtsartikel: EIDEN, R. und G. ESCHELBACH: Das atmosphärische Aerosol und seine Bedeutung für den Energiehaushalt der Atmosphäre . . . 189 〈br /〉 MÜLLER, G.: Theoretical Body Wave Seismograms for Media with Spherical Symmetry — Discussion and Comparison of Approximate Methods . . . 229 〈br /〉 SCHICK, R., and M. RIUSCETTI: An Analysis of Volcanic Tremors at South Italian Volcanoes . . . 247 〈br /〉 FRÖHLICH, R. K.: Combined Magnetic and Geoelectrical Investigations over Lava Flows in the Volcanic Zone of the Laacher See, West Germany . . . 263 〈br /〉 MAKRIS, J., J. ZIMMERMANN, H. C. BACHEM, and B. RITTER: Gravity Survey of South AFAR, Ethiopia . . . 279 〈br /〉 BRÜCKL, E., und W. FÜRLINGER: Ein Vergleich von geologischen Gefügeaufnahmen mit seismischen Messungen . . . 291 〈br /〉 As, J. A.: The Compensation Method for Measuring the Components of the Earth’s Magnetic Field . . . 303 〈br /〉 Briefe an den Herausgeber: FUCHS, K.: The Fine Structure of the Lower Lithosphere — a Possible Marker for its Vertical Deformation . . . 313 〈br /〉 LAUDATIO zur Verleihung der Emil-Wiechert-Medaille an Prof. Dr. LUDWIG BIERMANN . . . 317 〈br /〉 In memoriom GÜNTER DIETRICH . . . 319 〈br /〉
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Deformation ; Ethiopia ; Geoelectrics ; Geomagnetism ; Geomagnetismus ; Germany ; Gravitation ; Gravity ; Italy ; Laacher See ; Lithosphere ; Seismik ; Seismics ; Volcanism ; Vulkanismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Übersichtsartikel: Behrens, J. und L. Waniek: Modellseismik (S. 1); Behle, A., W. Ehrismann, J. Makris, H. Menzel, C. Morelli und O. Rosenbach: Gravimetrische Untersuchungen in den Ostalpen I (Meßgebiet Mittenwald ‒ Innsbruck ‒ Verona) (S. 45); Koch, K. R.: Geophysical Interpretation of Density Anomalies of the Earth Computed from Satellite Observations and Gravity Measurements (S. 75); Haak, V.: Magnetotellurik: Bestimmung der Übertragungsfunktionen in Gebieten mit lateraler Änderung der elektrischen Leitfähigkeit (S. 85) Reitmayr, G.: Die bevorzugten Polarisationsrichtungen des natürlichen erdelektrischen Feldes im Gebiet des Oberrhein-Grabens (S. 103); Caner, B. and H. Dragert: Instrumentation for Wide-Frequency-Band (0.01 - 100 Millihertz) Geomagnetic Induction Work (S. 121); Beblo, M.: Ein transportabler, netzunabhängiger Elektrograph für Dauerregistrierungen des induzierten erdelektrischen Feldes (S. 133); Tiefenau, H., P. G. Pruchniewicz and P. Fabian: Meridional Distribution of Tropospheric Ozone from Measurements Aboard Commercial Airliners (S. 145); Harth, W.: Die Beschreibung von VLF-Atmospherics-Parametern mit dem Wait-und-Walters-Modell (S. 153); Schödel, J. P., und J. W. Münch: Methode zur Untersuchung der spektralen Frequenzverteilung von Schwerewellen in der Ionosphäre (S.169); Briefe an den Herausgeber: Schröder, W.: Untersuchungen zur Tunguska-Katastrophe und den hochatmosphärischen Erhellungen vom 30. Juni 1908 (S. 179); Ernstson, K.: Bemerkungen zum Artikel von L. Engelhard über geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries (Z. Geophys. 37 (4), 667, 1971) (S. 183); Engelhard, L.: Zur Kritik von K. Ernstson an dem Artikel von L. Engelhard über geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries (Z. Geophys. 37 (4), 667, 1971) (S. 185); Buchbesprechungen (S. 189).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Geschichte ; Gravitation ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Troposphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Brocks, K.: Wechselwirkung Ozean-Atmosphäre (S. 675); Moritz, J.: Energetic Protons at Low Equatorial Altitudes (S.701); Rinnert, K.: Untersuchungen der unteren Ionosphäre mit Hilfe der Längstwellenausbreitung über große Entfernungen (S. 719); Bosum, W. und E. G. Kind: Die magnetische Anomalie von SOEST (S. 749); Mäussnest, O.: Magnetische Feldmessungen in der Hegau-Vulkanprovinz (SW-Deutschland) (S. 767); Töpfer, K. D.: Zur Berechnung des spez. Widerstandes von reinen unverfestigten Sanden (S. 773);
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Ozeanografie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Brockamp, B.: Die Luftdruckschwankungen zu Münster/Westf., die durch die Explosion einer Bombe am 30. 10. 1961 über Nowaja Semlja verursacht wurden . . . 157 ; Liebscher, H.-J.: Reflexionshorizonte der tieferen Erdkruste im Bayerischen Alpenvorland, abgeleitet aus Ergebnissen der Reflexionsseismik . . . 162 ; Araschmid, A.: Über die Bündelung von Geophonen in der Refraktionsseismik . . . 185 ; Buchbesprechung . . . 208 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Luftdruck ; Reflexionsseismik ; Seismik ; Geophon ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Rose, G.: Über die Meteor-Ionisation im E-Bereich der Ionosphäre . . . 1 ; Rubel, F.: Die Erdbebenstation Bensberg bei Köln . . . 16 ; Kasemir, H. W.: Das Gewitter als Generator im luftelektrischen Stromkreis . . . 33 ;
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Ionosphäre ; Seismik ; Gewitter ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums . . . 265 ; Teupser, Ch. und Ullmann, W.: Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 272 ; Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen . . . 280 ; ZUSAMMENFASSUNG 1 [Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums]: Es werden die Registrierergebnisse einer zweieinhalb jährigen Reihe von Whistler- und Dawn Chorus-Beobachtungen anhand einer Reihe von graphischen Darstellungen erläutert. ZUSAMMENFASSUNG 2 [Teupser, Ch. und Ullmann, W. : Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung]: Langperiodische Horizontalseismographen. welche die Bodenperioden in einem großen Intervall mit starker Vergrößerung getreu aufzeichnen, erfordern die Anwendung des elektrodynamischen Prinzips. Die direkte Registrierung ist wegen der zu hohen Neigungsempfindlichkeit unbrauchbar. Der hier beschriebene Horizontalseismograph zeichnet die Bodenbewegungen in einem Periodenintervall von 0,1 bis 15 s amplitudengetreu 1000-fach vergrößert auf. Die Arbeitsperiode des seismischen Empfängers beträgt 20 s, die Eigenperiode des stark gedämpften Galvanometers ist ls. ZUSAMMENFASSUNG 3 [Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen]: Seit Anfang des Jahres 1958 wird bei einer Anzahl von seismischen Meßtrupps in Deutschland versucht, in routinemäßigen reflexionsseismischen Messungen Reflexionen mit großen Laufzeiten zu registrieren. Diese Arbeiten werden im Rahmen eines Schwerpunktprogrammes zur Erforschung des tieferen Untergrundes in Mitteleuropa im Auftrage der deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführt. Das vorliegende Referat gibt einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse dieses Programms. Die in vielen Arbeitsgebieten beobachteten Reflexe aus dem tieferen Untergrund werden besprochen und an Hand von Seismogrammbeispielen und statistischen Darstellungen diskutiert. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, daß die Conrad - Diskontinuität in zahlreichen Registrierungen erfaßt wurde. Dies macht die Existenz dieser zusammenhängenden Unstetigkeitsfläche unter Mitteleuropa wahrscheinlich. Ihre Tiefenlage scheint jedoch entgegen herkömmlichen Vorstellungen starken Schwankungen unterworfen zu sein. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, daß der Verlauf der Conrad-Diskontinuität der bekannten Tektonik oberflächennaher Schichten in manchen Gebieten weitgehend korrespondiert. In einigen Fällen sind auch Reflexionen aus dem Bereich der Mohorovicic-Diskontinuität beobachtet worden.
    Description: Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums . . . 265 ; Teupser, Ch. und Ullmann, W. : Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung . . . 272 ; Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen . . . 280 ; ABSTRACT 1 [Mattern, G.: Über die Wistler-Beobachtungen des Taunus-Observatoriums]: The present paper gives the results of whistlings and dawn chorus observations during a two year period. ABSTRACT 2 [Teupser, Ch. und Ullmann, W.: Ein neuer Horizontalseismograph mit galvanometrischer Registrierung]: Long-period horizontal-component seismographs which give a true response of the ground-displacement over a wide band of periods with a high magnification must be electromagnetic seismographs. The magnification of tilts have such an effect that the use of the methods with direct registration is impossible. The horizontal-component seismograph described in this paper gives an accurate record of the amplitudes of the ground-motion over a band of periods from 0,1 till 15 seconds. This instrument has a magnification of 1000. The period of the pendulum is 20 seconds and the overdamped galvanometer has a free period of 1 second. ABSTRACT 3 [Dohr, G.: Über die Beobachtungen von Reflexionen aus dem tieferen Untergrunde im Rahmen routinemäßiger reflexionsseismischer Messungen]: Since the beginning of the year 1958 a number of seismic crews in Germany have tried to record reflections with long travel time by routine reflection seismograph surveys. This work is done in the scope of a program for the exploration of the deeper underground in Middle Europe by order of the German Research Association. The following review gives a survey over the hitherto existing results of this program. The reflections of the deeper underground, observed in numerous areas are discussed by examples of seismic records and statistical Statements. The recorded reflections can be assigned to the Conr a d - Discontinuity with great probability. Due to this fact the existence of this uninterrupted discontinuity level in Middle Europe is probable. Its depth seems however being subjected to strong variations against the usual conception. The possibility is indicated that the structure of the Conrad-Discontinuity corresponds widely with the well known tectonic strata near the surface in some areas. Sometimes also reflections from the region of the Mohorovicic-Discontinuity have been observed.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismograph ; Reflexionsseismik ; Ionosphäre ; Wellen ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Mügge, R.: Das Grundwasser als geophysikalischer Indikator . . . 65 ; Burkard, O.: Studie zum geomagnetischen Effekt der F2-Schicht . . . 75 ; Rawer, K.‚ Argence, E.: Zur Entstehung der E-Schicht der lonosphäre . . . 84 ; Argence, E: Methoden zur Bestimmung der wahren Höhen der lonosphärenschichten . . . 91 ; Mattern, G.: Über „Sferics“-Registrierungen im Frequenzbereich bei etwa 1000 Hz. . . 104 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Hydrologie ; Geomagnetismus ; Ionosphäre ; Atmosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: In memoriam JULIUS BARTELS . . . 113 ; Liebscher, H. J.: Deutungsversuche für die Struktur der tieferen Erdkruste nach reflexionsseismischen und gravimetrischen Messungen im deutschen Alpenvorland (Teil II) . . . 115 ; Wachholz, H., und G. Müller: Über einen Zusammenhang von Bruchfestigkeit und Schallgeschwindigkeit bei gefrorenen Erdschichten im Hinblick auf den Gefrierschachtbau . . . 127 ; v. Creytz, D.: Die Gezeiten- und Luftdruckwirkung im überfluteten Reichenbergschacht . . . 140 ; Briefe an den Herausgeber . . . 152 ; Buchbesprechungen . . . 155 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Reflexionsseismik ; Gravimetrie ; Tiden ; Luftdruck ; Hydrologie ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: THYSSEN, F.: Die Temperaturabhängigkeit der P-Wellengeschwindigkeit in Gletschern und Inlandeisen . . . 65 ; DATTA, B. K.: Das Spektrum seismischer Wellen bei der Reflexion an einer Übergangsschicht . . . 80 ; SCHUCH, M. und R. WANKE: Strömungsspannungen in einigen Torf- und Sandproben . . . 94 ; SCHREIBER, H.: Ein analytischer Weg zur Bestimmung der Elektronendichte in der Magnetosphäre aus Whistler-Daten . . . 110 , BEHRENS, J. und W. WEIGEL: Bemerkungen zu Blubberbeobachtungen bei sprengseismischen Messungen auf See . . . 131 ; Kurzmitteilung: THYSSEN-BORNEMISZA, S.: Mit einem Seegravimeter bestimmte Horizontalgradienten . . . 143 ; Ergänzung zum Vorlesungsverzeichnis (Wintersemester 1966/67) . . . 145 ; Buchbesprechungen . . . 145 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Seismik ; Geoelektrik ; Gletscher ; Torf ; Boden ; Atmosphäre ; Magnetosphäre ; Gravitation ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: STILKE, G.: Registrierung von Luftdruckwellen im Subschallgebiet . . . 147 ; SCHMELOVSKY, K. H. and D. FELKSE: Results from multifrequency observations of electron density with S 66 satellite . . . 155 ; JACOBY, W.: Zur Berechnung der Schwerewirkung beliebig geformter dreidimensionaler Massen mit digitalen Rechenmaschinen . . . 163 ; SCHEIDEGGER, A. E.: The Tectonic Stress in the Vicinity of the Alps . . . 167 ; KIRSTEN, G., VOLLSTÄDT, H., FRÖLICH, F.: Applications of the Neutron Diffraction Method to Decide Self Reversal and other Petrological Problems . . . 182 ; ISRAËL, H. und C. DE LA RIVA: Atmosphärische Radioaktivität und Austausch . . . 188 ; AHORNER, L.: Einige Bemerkungen zum Aufbau der Erdkruste in West-Deutschland auf Grund von Nahbeben-Untersuchungen . . . 193 ; GUTDEUTSCH, R. und H. MENZEL: Bemerkungen zur sogenannten 2-dimensionalen Theorie der Modellseismik . . . 200 ; Vorlesungsverzeichnis . . . 206 ; Buchbesprechungen . . . 210 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Astronomie ; Atmosphäre ; Geologie ; Gravitation ; Luftdruck ; Mineralogie ; Radioaktivität ; Schall ; Seismik ; Tektonik ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Tagung im Jahre 1968 (deutsch und englisch) . . . 295/296 ; GEBRANDE, H.: Der Einfluß von Phasenumwandlungen auf Konvektionssströme im Erdmantel . . . 297 ; JUNG, K. und H. SCHAAF: Gravimetermessungen im Nördlinger Ries und seiner Umgebung, Abschätzung der gesamten Defizitmasse (mit Faltkarte) . . . . . . . 319 ; KEPPLER, E., KIRSCH, E.‚ MÖRL, P., MUSMANN, G., ROSSBACH, A. und L. ROSSBERG: Raketenexperiment zur Untersuchung von Nordlichtern . . . 346 ; Briefe an den Herausgeber: ISRAËL, H.: Bemerkungen zum Begriff der „luftelektrisch ungestörten“ Zeiten . . . 362 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen (Wintersemester 1967/68) . . . 364 ; Buchbesprechungen . . . 368 ; Diesem Heft liegt eine Faltkarte bei.
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Ionosphäre ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: SEILER, E. Und W. KERTZ: Der polare Elektrojet . . . 371 ; LORCH S.: Messung zeitlicher Wassergehaltsänderungen im Boden . . . 403 ; KAUTZLEBEN, H.: Zur Interpretation des geomagnetischen Hauptfeldes als vektorielles Zufallsfeld . . . 415 ; BORISEVIČ, E. S.: Sowjetische Geräte für die Erdbebenregistrierung . . . 425 ; R. MEISSNER: Vergleiche seismischer Weitwinkelmessungen in der UdSSR und im bayrischen Molassebecken . . . 439 ; Briefe an den Herausgeber: HIERONYMUS, H.: Eine Zweipolschollen-Hypothese der Kontinentverschiebung . . . 453 ; BURKHARDT, H., F. KELLER, G MÜLLER, O. ROSENBACH und R. VEES: Bemerkungen zur Einsatzmöglichkeit der Magnetband-Refraktionsapparaturen MARS 66 in großen Registrierentfernungen . . . 455 ; Kurzmitteilung: SCHULT, A.: The effect of hydrostatic pressure on the compensation temperature of magnetization in a Li-Cr-ferrite . . . 458 ; Buchbesprechungen . . . 462 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Hydrologie ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Mineralogie ; Seismik ; Seismographie ; Tektonik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: GIESE, P., C. PRODEHL und C. BEHNKE: Ergebnisse refraktionsseismischer Messungen 1965 zwischen dem Französischen Zentralmassiv und den Westalpen . . . 215 ; WAGNER, F. CH.: Die Stabilität einiger Serpentinitproben aus Granulitgebirge von Sachsen . . . 262 ; MÜHLEISEN‚R.: Über atlantische und tropische Gewitter . . . 273 ; Kurzmitteilung: TREUMANN, R.: Induktionspfeile über ideal horizontalen Schichtungen . . . 285 ; Briefe an den Herausgeber: LORCH, S.: Ein Gerät zur Messung der Geschwindigkeit (Betrag und Richtung) des Grundwassers in einem Bohrloch . . . 287 ; PROS, Z. und V. BABUŠKA: A Method for Investigating the Elastic Anisotropy on Spherical Rock Samples . . . 289 ; Buchbesprechungen . . . 292 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Hydrologie ; Magnetismus ; Meteorologie ; Mineralogie ; Seismik ; Strahlung ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis: Zum neuen Jahrgang . . . 1 ; Zur Denkschrift „Physik des Erdkörpers“ . . . 3 ; Jung, K.: neuere Gedanken und Ergebnisse über die Gestalt des Erdkörpers und die Verteilung der Massen im Erdinneren . . . 7 ; Müller, G.: Theoretical Seismograms for some Types of Point-sources in Layered Media Part I: Theory . . . 15 ; Dizioğlu, M. Y.: A Method for Determining True Chargeabilities of Vertical Discontinuities and its Application to Some Types of Lead-Zinc Ores in Turkey . . . 37 ; Zech, G.: Veränderungen der magnetischen Eigenschaften von Basaltsäulen seit dem Tertiär . . . 53 ; Eichmeier, J.: Die theoretischen Grundlagen und das Auflösungsvermögen von Aspirations-Beweglichkeitsspektrographen für atmosphärische Ionen . . . 69 ; Ebel, A.: Zeitliche Variation und Genauigkeit bei der Bestimmung der Höhenveränderlichkeit geomagnetischer Elemente, abgeleitet aus Normalfeldern für Mitteleuropa . . . 87 ; Briefe an den Herausgeber: Meissner, R.: Zur Deutung der hypsometrischen Kurven von Erde und Mond . . . 99 ; Buchbesprechungen . . . 103 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Astronomie ; Atmosphäre ; Erz ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Ionen ; Magnetismus ; Mond ; Seismik ; Türkei ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: MENZEL, H: Tiefseekuppen . . . 595 ; MÜNCH, J., und W. DEMPEWOLF: Die Ablage der Orientierungsrichtung des Satelliten Azur von der Richtung des erdmagnetischen Feldes . . . 627 ; GHAZI, A., et al.: Studies on Total Ozone over Cologne . . . 641 ; Weidelt, P.: The Electromanetic Induction in Two Thin Half-Sheets . . . 649 ; ENGELHARD, L.: Geoelektrische und magnetische Messungen im Nördlinger Ries . . . 667 ; SCHLEUSENER, A. and W. Torge: Investigatione of Secular Gravity Variations in Iceland . . .679 ; JELITTO, R. J:: Vorbemerkungen zum Artikel von G. Borm über den Schwimmzustand bei sehr großen Massen . . . 703 ; BORM, G.: Über den Schwimmzustand bei sehr großen Massen . . . 707 ; GRAFAREND, E: Isotropietests von Lotabweichungsverteilungen inWestdeutschland I . . . 719 ; THYSSEN-BORNEMISZA, S. And W. R. JACOBY: Verticat Gradients of Gravity for Areal Density Contrast Exploration . . . 735 ; Briefe an den Herausgeber : MAJUMDAR, R. K:, and S. H. RAO: An Alignmant Chart for Gravity Elevation Correction . . . 743 ; THYSSEN-BORNEMISZA, S., and E. Groten: Principle of an Absolutet Gravity Meter and Gradiometer System . . . 747 ; In memoriam ALFRED EHMERT . . . 751 ; Buchbesprechungen . . . 754 ,
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Atmosphere ; Azur Satellit ; Elektrodynamik ; Flotation ; Geoelektrik ; Geomagnetismus ; Gravimetrie ; Gravitation ; Gravity ; Iceland ; Meeresboden ; Nördlinger Ries ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Inhaltsverzeichnis : Übersichtsartikel: Neue Ergebnisse und Probleme in der Luftelektrizität . . . 759 ; Übersichtsartikel: RIEGER, E.:Messungen des elektrischen Feldes in der oberen Atmosphäre . . . 795 ; LEITINGER, R.: Untersuchungen über die Höhenabhängigkeit der halbtägigen gravitationserregten Gezeiten der Atmosphäre . . . 835 ; POHL, J., .und H. SOFFEL: Paleomagnetic Age Determination of the Rochechourt Impact Structure (France) . . . 857 ; STEINWACHS, M: Interpretation von Mikroerdbebenregistrierungen in Westgriechenland . . . 867 ; FRÖHLICH, R. K.: Gravity Investigations over a Salt Structure near Lübbecke, Northern Germany . . . 883 ; KARDEVÁN, P.: Die Verwendung der exponentiellen Periodenverteilung zur Feststellung der Resonanzstellen des Untergrundes aus Registrierungen industrieller Bodenunruhe . . . 899 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Erdbeben ; Geomagnetismus ; Gravitation ; Gravity ; Luftelektrizität ; Paleomagnetism ; Seismik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: Bibl, K.: Zur Dynamik der Ionosphäre . . . 1 ; Hellbardt, G.: Über die Grenzempfindlichkeit des asiatischen Spulenmagnetometers . . . 34 ; Reimer, L.: Magnetische Eigenschaften dünner ferromagnetischer Schichten . . . 53
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Ionosphäre ; Magnetismus ; Geomagnetismus ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar (Archiv der DGG in Leipzig) | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALTSVERZEICHNIS: HOFMANN, H. und H. STILLER: Die Bestimmung der CURIEtemperaturen von natürlichen Magnetiten mit der Methode der thermodynamischen Koeffizienten . . . 267 ; EISEMANN‚E.: Der nächtliche Anstieg der F-Schicht der Ionosphäre . . . 280 ; ÖCAL,N.: Geometrical Solutions of Fault-plane Problem of Some of the Destructive Earthquakes Occurred in Anatolia in the Period 1938-1955 . . . 293 ; LEDERSTEGER, K.: Zur Theorie der WIECHERTmodelle . . . 310 ; DOLEZALEK, H.: On the Measurement of Electric Fields in Space . . . 318 ; Verzeichnis der geophysikalischen Vorlesungen . . . 330 ; Prof. Dr. HERMANN REICH zum 75. Geburtstag . . . 334 ;
    Description: research
    Description: DGG, DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Astronomie ; Elektrodynamik ; Ionosphäre ; Mineralogie ; Seismik ; Thermodynamik ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  SUB Göttingen | 8 GEOGR PHYS 203
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: INHALT: Vogler, G.: Ursachen emanometrischer Anomalien (S. 57); Budde, E.: Der Beweglichkeitskoeffizient der Radium-Emanation in Lockergesteinen (S. 72); Irsraël, H. und H. Dolezalek: Zur Vergleichbarkeit luftelektrischer Messungen (S. 77); Seibold, E. und R. Wiegert: Untersuchungen des zeitlichen Ablaufs der Sedimentation im Malo Jezero (Mljet, Adria) auf Periodizitäten (S. 87).
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Physische Geografie ; Atmosphäre ; Radioaktivität ; Radon ; Sedimente ; Strahlung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Physika-Verlag, Würzburg
    In:  Herausgeberexemplar | 8 Z NAT 2148
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Dieser Band enthält Artikel zu Themengebieten der Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1970.
    Description: 〈ul style="line-height:2;"〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0144.pdf"〉Heft 6〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0145.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0146.pdf"〉Inhaltsverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0147.pdf"〉[Impressum]〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0148.pdf"〉Titelseite〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0149.pdf"〉Namensverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0150.pdf"〉Sachverzeichnis〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0151.pdf"〉Scattering of Low-Frequency Sound in the Ocean (Essen, H.-H., Hasselmann, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0154.pdf"〉Ringstromindizes und asymmetrischer Ringstrom (Schreiber, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0156.pdf"〉Natürliche Radioaktivität der Luft in Abhängigkeit von der Temperaturschichtung und der Windgeschwindigkeit (Trippler, K.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0159.pdf"〉Eine säkulare Schwingung des erdmagnetischen Quadrupolfeldes als Ursache einer Änderung der Erdrotation (Wilhelm, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0163.pdf"〉Eine neue Methode zur Bestimmung der terretrischen Wärmestromdichte in Binnenseen (Hänel, R.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0164.pdf"〉Versuch einer Einteilung von Gesteinen nach gefügekundlichen und elektrischen Größen (Bitterlich, W., Wöbking, H.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0165.pdf"〉Ionenbahnen in einem platten- und zylinderförmigen Aspirationskondensator bei ebenem bzw. parabolischem Luftgeschwindigkeitsprofil (Eichmeier, J.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0167.pdf"〉Ein einfacher elektronischer Entzerrer für Seismometer (Wielandt, E.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0169.pdf"〉A Direct Demonstration of the Lunar Barometric Tide (Haurwitz, B., Cowley, D.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0171.pdf"〉Buchbesprechungen (Walk, Czerwinski, Haug, H., Schick, R., Kertz, W.)〈/a〉〈/li〉 〈li〉〈a href="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/download/pdf/PPN101433392X_0036/LOG_0172.pdf"〉[Werbung]〈/a〉〈/li〉 〈/ul〉
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, DGG
    Keywords: 550 ; Geophysik ; Atmosphäre ; Elektrodynamik ; Geoelektrik ; Radioaktivität ; Seismik ; Strahlung ; Tiden ; Wellen ; FID-GEO-DE-7
    Language: German , English
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...