ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Univ. Freiburg (Breisgau)
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In der Modellstudie wurde ein numerisches Modell für ein kontinentales Riftsystem erstellt, welches durch präexistierende Störungen sowohl entlang in seinem Streichen als auch quer dazu vorgeƯzeichnet war. Das Modell beschreibt die endo- und exogenen Prozesse in ihren wesentlichen therƯmischen und mechanischen Auswirkungen. Ein Schwerpunkt der Arbeit waren im Rahmen einer Parameterstudie der quantitative Zusammenhang zwischen Vertikalbewegungen im RiftƯsystem und verschiedenen MaterialeigenƯschaften sowie unterschiedlichen Randbedingungen. Das zweite ProƯjektƯziel war die Simulation der zeitlich und räumƯlich variierenden Subsidenz bzw. Hebung im OberrheinƯgrabengebiet auf der Basis der in der ParaƯmeterstudie gewonnenen Erkenntnisse. Die Einbindung der physikalischen Prozesse, die Bilanzierung im lithosphärischen Maßstab und die Modellierung in drei Raumdimensionen ermöglichte es gegenüber den bisher angewandten, geometrischen Bilanzierungsmethoden, Aussagen über Riftkinematik und Beckendynamik des Oberrheingrabens zu gewinnen...
    Description: thesis
    Keywords: 551.872 ; 551 ; 550 ; VAE 130 ; VAE 840 ; VBE 000 ; TM 300 ; VBM 000 ; Geomechanik ; Rifts {Geologie} ; Modellierung von Prozessen in der Geosphäre ; Methodik. Arbeitsmittel. Abkürzungsverzeichnisse {Geophysik} ; Geologische Interpretation geophysikalischer Beobachtungen
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Der Orkan Lothar verursachte an Weihnachten 1999 sehr große Schäden innerhalb des Waldes in Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz. Meteorologische Untersuchungen legen nahe, dass solche Ereignisse in Zukunft mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten als vor ca. 1950. Wichtigste Aufgabe der Forstbehörden nach einer großräumigen Sturmkatastrophe ist die Erfassung des Schadausmaßes und die Lokalisation der Schäden, damit die wichtigsten Maßnahmen der Sturmschadensbewältigung umgehend geplant und durchgeführt werden können.Die vorliegende Arbeit untersucht das Anwendungspotential zurzeit verfügbarer und in naher Zukunft zur Verfügung stehender Radarsysteme für die Kartierung der Sturmflächen innerhalb des Waldes.Für die Erfassung der Sturmflächen werden zwei Untersuchungsgebiete ausgewählt, für die teilweise bereits im Jahr 2000 digitale FoGIS Daten der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg zur Verfügung standen und die gleichzeitig hohe Sturmschäden, verursacht durch den Orkan Lothar, zu vermelden hatten. Währen das Untersuchungsgebiet 1 mit den Forstbezirken Ettenheim, Kenzingen und Lahr ein eher bewegtes Relief aufweist, ist das Untersuchungsgebiet 2 im Rheintal in der Nähe der Stadt Offenburg sehr flach.Untersucht werden die satellitengetragenen Systeme ERS-1 und ERS-2 und Daten des kanadischen Satelliten Radarsat 1. Für die Auswertung der ERS-1 und ERS-2 Daten stehen Kohärenzdaten von vor und kurz nach dem Sturm zur Verfügung...
    Description: thesis
    Keywords: 551.5 ; 550 ; YO ; TUA 800 ; TVK 700 ; TUA 800 ; TVK 700 ; Radarmeteorologie ; Windwirkungen {Meteorologie}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 174 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...