ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (111)
  • German  (110)
  • Chinese  (1)
  • Finnish
  • 2015-2019  (111)
  • 2000-2004  (7)
  • 1985-1989  (6)
  • 1975-1979  (5)
  • 2015  (111)
Collection
Language
Years
Year
Branch Library
  • 101
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Beltz Verlag
    Call number: IASS 21.94536
    Description / Table of Contents: Viele Ansätze der 〉〉Qualitativen Sozialforschung〈〈 bleiben vage, unsystematisch und schwer nachvollziehbar. Die 〉〉Qualitative Inhaltsanalyse〈〈 hingegen bietet als explizit theorie- und regelgeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen, strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material. - - Die überarbeitete 12. Auflage beschreibt Grundlagen und Vorgehensweise der 〉〉Qualitativen Inhaltsanalyse〈〈 auf der Basis der drei Grundformen Zusammenfassung, Explikation und Strukturierung.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    ISBN: 3407257309 , 9783407257307 , 9783407293930
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl-Hanser-Verlag
    Call number: M 22.94859
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 742 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., neu bearbeitet Auflage
    ISBN: 3446438556 (Pb.) , 9783446438552 (Pb.) , 9783446438163 (electronic; eBook)
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Call number: https://www.fossgis.de/w/images/0/0a/2015_fossgis_tagungsband.pdf
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten, 8,35 MB) , Illustrationen
    ISBN: 9783000488863
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 42
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Call number: IASS 20.93425
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 427 Seiten , graphische Darstellungen , 245 mm x 178 mm
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 3807324127 , 9783807324128
    Series Statement: [Praxis Umweltrecht] [8]
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Call number: PIK B 160-21-94495
    Keywords: Biodiversität ; Ökosystemdienstleistung ; Umweltpolitik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 Seiten , Diagramme , 208 mm x 135 mm
    ISBN: 9783731611448
    Series Statement: Ökologie und Wirtschaftsforschung Band 96
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Keywords: Engineering ; Commercial law ; Automotive engineering ; Robotics ; Automation ; Community psychology ; Environmental psychology ; Engineering ; Automotive Engineering ; Robotics and Automation ; Community and Environmental Psychology ; Commercial Law
    Description / Table of Contents: Teil I Human and Machine --- Teil II Mobilität --- Teil III Verkehr --- Teil IV Sicherheit --- Teil V Recht und Haftung --- Teil VI Akzeptanz
    Pages: Online-Ressource (XIV, 732 Seiten)
    ISBN: 9783662458549
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Unknown
    Hamburg : Maribus
    Keywords: Meer, Nachhaltigkeit, Ozeanologie, Strategie
    Description / Table of Contents: Die vierte Ausgabe des „World Ocean Review“ (WOR) beschäftigt sich mit der Idee der Nachhaltigkeit und wie diese im Umgang mit unseren Meeren umgesetzt werden kann. Der WOR erläutert die wichtigsten Ökosystemleistungen, die uns die Meere liefern, und macht deutlich, wodurch sie am stärksten gefährdet sind. Er veranschaulicht in übersichtlicher Form, wie Meerespolitik heutzutage auf regionaler und überregionaler Ebene funktioniert, liefert aber auch einen Ausblick darauf, wie die Meere in Zukunft nachhaltig genutzt und zugleich geschützt werden können.
    Pages: Online-Ressource (151 Seiten)
    ISBN: 9783866482524
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Unknown
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Keywords: Engineering ; Robotics ; Automation ; Industrial engineering ; Production engineering ; Engineering economics ; Engineering economy ; Manufacturing industries ; Machines ; Tools ; Engineering ; Industrial and Production Engineering ; Robotics and Automation ; Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing ; Manufacturing, Machines, Tools ; Information Systems Applications (incl. Internet)
    Description / Table of Contents: Einordnung und Hintergründe --- Positionen der Sozialpartner --- Erfahrungen und Herausforderungen in der Industrie --- Forschungsfragen und Entwicklungsstrategien --- Ausblick
    Pages: Online-Ressource (VIII, 167 Seiten) , 38 Abbildungen
    ISBN: 9783662459157
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Keywords: history ; history of climate ; history of environment ; history of economy ; social history ; Geschichte ; Klimageschichte ; Umweltgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Menschliche Gesellschaften sind in hohem Mass dem Klima und dem Witterungsverlauf ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für die vorindustrielle Zeit. Im vorliegenden Band stellt die Autorin eine umfangreiche und detaillierte Klima­rekonstruktion für den Raum der Burgundischen Niederlande im 15. Jahrhundert vor. Diese umfasst einerseits detaillierte Beschreibungen aus zeitgenössischen Quellen und andererseits Temperatur- sowie Niederschlagsindices in saisonaler Auflösung. Die Klimarekonstruktion dient als Unter­suchungsgrundlage für die Frage nach dem Einfluss des Witterungsver­laufes auf die Wirtschaft in den Burgundischen Niederlanden. Getreidepreise stellen im Spätmittelalter den zuverlässigsten Konjunkturbarometer dar und sind dar­über hinaus in grosser Zahl überliefert. Getreide – ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel und wichtiges Massenhandelsgut – ist einen Grossteil des Jahres auf den Äckern direkt der Witterung ausgesetzt. Eine statistische Auswertung von Preisreihen verschiedener Getreidearten und den saisonalen Indices zeigt den teilweise sehr engen Zusammenhang beider Grössen auf. Allerdings stellt der Witterungsverlauf nur einen von vielen Faktoren dar, die Einfluss auf die ­Getreidepreiskonjunktur nehmen. Diese anderen Faktoren werden detailliert vorgestellt und diskutiert. Drei Phasen mit sehr hohen Getreidepreisen – die Hungerkrisen der zweiten Hälfte der 1430er, zu Beginn der 1480er und im Übergang der 1480er zu den 1490er Jahren – fallen im Verlaufe des 15. Jahrhunderts auf. Die Autorin legt dar, welche weiteren relevanten Faktoren im zeitlichen und geographischen Umfeld dieser Hungerkrisen neben dem Witterungsverlauf eine Rolle für den exzes­siven Getreidepreisanstieg spielten. | Human societies are highly exposed to climate and weather conditions. This applies in particular to the pre-industrial period. This volume presents a comprehensive and detailed climate reconstruction for the area of the Burgundian Low Countries in the 15th century. The reconstruction consists of two parts. Detailed weather descriptions from contemporary sources are complemented by systematised indices of seasonal temperature and precipitation patterns.The climate reconstruction serves as the basis for research on the impact of the weather on the economy of the Burgundian Low Countries. For the late Middle Ages grain prices are a very reliable economic indicator. Grain, an indispensable staple food and important merchandise, is directly exposed to the weather for the major part of the year. Statistical analyses of the price development of different grains in conjunction with the seasonal climate indices show a close interlinkage of the two variables. However, climate condition is only one of many factors impacting on grain price; the other factors are also presented and discussed in detail.Finally, the analysis of the development of grain prices reveals three phases of clearly increased prices in the 15th century: during the second half of the 1430s, at the beginning of the 1480s and during the last years of the 1480s until the beginning of the 1490s. The reasons for these grain price peaks, including weather conditions but also economic, political and other factors are outlined in the volume.
    Pages: Online-Ressource (523 Seiten)
    ISBN: 9783796534683
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Keywords: Media ; Computer ; Database ; Search Engine ; Big Data ; Internet ; Digital Media ; Media Theory ; Media History ; Media Studies ; Medien ; Computer ; Datenbank ; Suchmaschine ; Big Data ; Internet ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Mediengeschichte ; Medienwissenschaft
    Description / Table of Contents: We have long moved on from a mere information age to the era of big data. Here, databases represent both the enormous potential for gaining knowledge of data collection and the alarming information excesses of digital culture. Furthermore, the term refers to concrete technologies and processes of gathering and accessing digital information. Media theory has to locate databases in between these very different conceptions. Marcus Burkhardt retraces the history of databases and asks how technical procedures of processing digital information determine what can be found how in databases and what knowledge can be gained through them. | Wir leben längst nicht mehr nur im Informationszeitalter, sondern in der Ära von Big Data. In dieser steht die Datenbank gleichzeitig für die riesigen Erkenntnispotenziale von Informationssammlungen wie für die bedrohlichen Informationsexzesse der digitalen Medienkultur. Zudem bezeichnet der Begriff konkrete Technologien und Verfahren der Sammlung und Bereitstellung von digitalen Informationen. Zwischen diesen sehr unterschiedlichen Auffassungen gilt es, Datenbanken medientheoretisch zu verorten. Marcus Burkhardt zeichnet die Geschichte der Datenbanken nach und fragt, wie technische Verfahren der Verwaltung digitaler Informationen bedingen, was auf welche Weise in Datenbanken gefunden und durch sie gewusst werden kann.
    Pages: Online-Ressource (388 Seiten)
    ISBN: 9783839430286
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...