ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5,742)
  • Swedish  (14)
  • Czech  (7)
  • 2015-2019  (3,263)
  • 1985-1989  (1,495)
  • 1975-1979  (1,017)
Collection
Keywords
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: MOP 43949 / Mitte ; AWI A5-18-20118
    Description / Table of Contents: Wie wird das Wetter morgen? Wird der Winter schneereich oder der Sommer warm und trocken sein? Verändert sich das Klima in größeren Zeiträumen? Hatten unsere Urväter anderes Wetter als wir heute? Wohl jeder von uns beschäftigt sich - bewußt oder unbewußt - mit Fragen der Meteorologie. Oftmals wünschen wir uns, das Wettergeschehen exakt vorhersagen zu können, ja schadenbringende Wettererscheinungen zu verhindern. Die Autoren Choren P. Pogosjan und Sinaida L. Turketti legen ein Buch vor, das alle diese Probleme sehr ausführlich behandelt. Sie bringen uns den Aufbau der Atmosphäre sowie moderne Methoden zu ihrer Erforschung nahe, erklären unter vielem anderen die Entstehung des Windes, die Wolkenbildung und die Wolkenklassifikation. Auch die Grundlagen und Techniken der kurzfristigen und langfristigen Wetterprognose werden beschrieben, so daß wir einen Einblick in die praktische Arbeit der Wetterdienststellen gewinnen. Ein Teil des Buches ist den Problemen der Wetter- und Klimaveränderungen gewidmet. Wir erfahren von Plänen über die künstliche Einwirkung des Menschen auf den Kreislauf in der Atmosphäre. Bereits der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schlug vor, durch eine Verbreiterung der schmalen Beringstraße das Klima der Arktis zu erwärmen. Ähnliche und grundlegend andere Projekte gibt es noch viele. In der Sowjetunion wies man auf die Möglichkeit hin, die Eisbedeckung des Nördlichen Eismeeres aufzulösen. Man brauchte dazu die Eisfläche nur mit schwarzem Pulver zu bestreuen. Aus Berechnungen folgt, daß sich - nachdem das Eis geschmolzen wäre - keine stabile Eiskruste mehr bilden könnte. Alle diese Vorhaben sind vorläufig noch theoretischer Natur. Die Wissenschaftler haben noch zu prüfen, welchen praktischen Nutzen die Realisierung der Pläne bringen würde. Das Ziel der Meteorologie ist, die Lufthülle der Erde immer tiefer zu erforschen, um künftig exaktere Wetterprognosen zu erstellen und auf ungünstige Wettererscheinungen einwirken zu können. Vielleicht wird der Mensch eines Tages in der Lage sein, das Klima der Erde langfristig und gezielt verändern zu können?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Atmosfera zemli (dt.)
    Language: German
    Note: Inhalt: EINFÜHRUNG. - DIE LUFTHÜLLE DER ERDE. - Moderne Methoden zur Erforschung der Atmosphäre. - Aerologische Beobachtungen. - Erstes Vordringen des Menschen in den Luftozean. - Meteorologische Raketen und künstliche Erdsatelliten. - Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung der Atmosphäre. - Der Luftdruck. - Der Aufbau der Atmosphäre. - ÜBER DIE SONNENEINSTRAHLUNG. - Die Sonnenenergie. - Das Strahlungsgleichgewicht. - Die direkte und die diffuse Sonnenstrahlung. - Die Wärmebilanz der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - Der Glashauseffekt. - Die Nutzung der Sonnenenergie. - Die Temperaturverhältnisse in der Stratosphäre und Mesosphäre. - DIE LUFTTEMPERATUR. - Die mittlere Lufttemperatur. - Die Temperaturamplitude in der bodennahen Luftschicht. - Der Einfluß von Land und Meer auf die Temperatur in der bodennahen Luftschicht. - Die Lufttemperatur über Land und Meer. - Die Lufttemperatur in niederen und hohen Breiten. - Die Lufttemperatur in höheren Schichten der Atmosphäre. - Die unterschiedliche physikalische Beschaffenheit der Troposphäre. - Die Veränderung von Luftschichtungen und deren Einfluß auf den Wetterverlauf. - Die Lufttemperaturen in der Troposphäre und Stratosphäre. - Der Wärmeaustausch zwischen unteren und hohen Schichten - Die Wärmeübertragung durch Meeresströmungen. - LUFTDRUCK UND WIND. - Die Entstehung des Windes. - Kräfte, die in der Atmosphäre wirksam sind, und ihr Einfluß auf den Wind. - Monatsmittelkarten der Druck- und Strömungsverteilung an der Erdoberfläche. - Beziehungen zwischen dem Temperatur-, Druck- und Windfeld in der Höhe. - TROPOSPHÄRISCHE FRONTEN UND FRONTALZONEN - ATMOSPHÄRISCHE WIRBEL. - Die Entstehung von Frontalzonen und Fronten. - Das Wetter beim Durchzug von Fronten. - Gewaltige atmosphärische Wirbel - Zyklonen und Antizyklonen. - Die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und Antizyklonen. - Tropische Zyklonen. - Kleinräumige atmosphärische Wirbel. - ORKANARTIGE HÖHENWINDE - STRAHLSTRÖME. - Höhenfrontalzonen und Strahlströme. - Der Zusammenhang zwischen Temperaturfeld und Strahlstrom. - Einige Merkmale von Strahlströmen über Europa und dem asiatischen Territorium der UdSSR. - Die Häufigkeit von Strahlströmen über der Nordhalbkugel. - Die Entstehung von Strahlströmen. - DIE ALLGEMEINE ZIRKULATION IN DER ATMOSPHÄRE. - Die Entdeckungsgeschichte der planetarischen Zirkulation. - Grundgrößen der allgemeinen Zirkulation. - Die Luftzirkulation in außertropischen Breiten. - Passate. - Monsune. - Modelle der allgemeinen Zirkulation in der Atmosphäre. - BEWÖLKUNG UND NIEDERSCHLÄGE. - Die Wolkenbildung. - Die Wolkenklassifikation. - Die Mikrophysik der Wolken. - Der Wasserkreislauf in der Atmosphäre. - Verdunstung und Niederschläge in begrenzten Gebieten. - Die planetarischen Niederschläge. - WETTERPROGNOSEN. - Wetter und Klima. - Kurzfristige Wetterprognosen. - Numerische Methoden der Wetterprognose. - Langfristige Wetterprognosen. - Besonderheiten des Aufbaus der Atmosphäre über Osteuropa und Westsibirien am 2. Mai 1965. - Wetterprognosen anhand örtlicher Erscheinungen und Wetterzeichen. - PROBLEME DER WETTER- UND KLIMAVERÄNDERUNG. - Künstliche Wetter- und Klimabeeinflussung. - Künstliche Einwirkung auf Wolken und Nebel. - Die Beeinflussung des Klimas in der bodennahen Luftschicht. - KLIMASCHWANKUNGEN UND KLIMAÄNDERUNGEN. - Die Merkmale des Klimas. - Derzeitige Hypothesen über Klimaänderungen. - Klimaänderungen der Erde in verschiedenen geologischen Epochen. - Klimaänderungen in der Vergangenheit. - Über Klimaänderungen in der nächsten Zukunft. - Der Einfluß der Städte auf Ihre Atmosphäre. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: K 97.0030
    Pages: 49x47 cm
    Edition: 1.Ausgabe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin u.a. : Springer
    Associated volumes
    Call number: M 92.1237(2)
    In: Technische Schwingungslehre
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: x, 338 S.
    ISBN: 3540508694
    Classification:
    C.3.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Karlsruhe : Wichmann
    Call number: M 92.0712
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 105 S.
    ISBN: 3879071691
    Series Statement: Wichmann-Taschenbuch
    Classification:
    Geodetic Measurement Systems
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Steinkopff
    Call number: MOP 44906 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 183 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3798504644
    Uniform Title: Principles of environmental physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Unknown
    Stuttgart : Akademie für Raumforschung und Landesplanung
    Call number: K 96.0030/1-3 (Vermißt/050302) ; K 96.0030/1-3 / Fach 26
    Pages: 1 Kt. auf 2 Bl., 1 Spezialbl. + Erl.-H. (62 S.)
    ISBN: 3507914255
    ISSN: 38.00
    Series Statement: Deutscher Planungsatlas : Bd. 1, Nordrhein-Westfalen, Lfg. 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: FHD 79 ; O 6901
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 232 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3055002784
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: MOP 45774 / Mitte ; MOP 45773 / Mitte
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 85 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3920397746
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Unknown
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: O 6905
    Pages: 206 S. : 102 Bilder, 40 Programme
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3341004998
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: O 6902
    In: Feinoptiker
    Edition: 3., stark bearb. Aufl.
    ISBN: 3341005498
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: S 99.0015(433)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 137 S.
    ISBN: 3342009470
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 433 : Geowissenschaften, Geophysik
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: O 6904
    Pages: IX, 352 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3343003913
    Series Statement: Bibliothek des technischen Allgemeinwissens
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Beuth
    Associated volumes
    Call number: 14435
    In: DIN-Taschenbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 S.
    Edition: 1. Aufl., Stand der abgedr. Normen: 30. April 1986
    ISBN: 3410119442
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 221
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Zentralinst. für Physik d. Erde
    Associated volumes
    Call number: AWI P6-09-0024
    In: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 26 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 850
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: 9/M 98.0139 ; G 9024
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 244 S.
    ISBN: 3540506594
    Classification:
    A.0.9.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: MOP B 18179
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 79 S. : 109 Ill. u. graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 44
    Uniform Title: Znakomimsja s ±električeskimi cepjami
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: MOP 44018 ; MOP B 15744 ; MOP B 15730
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 1337 S. : 486 Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 387144149X
    Uniform Title: Poradnik in±zyniera, matematyka
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Praha : Hydrometeorologický Ústav
    Associated volumes
    Call number: MOP 40270/1 / Mitte
    In: Meteorologická pozorování v Praze-Klementinu, I.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 258 Seiten
    Language: Czech , Russian , English
    Note: Contents Table 1 Daily records Table 2 Extreme temperatures Table 3 Montly means Table 4 Mean temperature in the years 1775-1975 Table 5 Daily means of extreme temperatures Table 6 Relative frequency of daily maximum temperature in months Table 7 Relative frequency of daily minimum temperature Table 8 Relative frequency of relative humidity Table 9 Relative frequency of pressure Table 10 Relative frequency of wind Table 11 Relative frequency of cloud amount Table 12 Relative frequency of daily rainfall Table 13 Statistical characteristics of daily observations Table 14 Monthly means in 5 years periods Table 15 Monthly means in 10 years periods Table 16 Monthly means in 50 years periods Table 17 Monthly means of statistical characteristics in the years 1776-1975 Table 18 Monthly means of statistical characteristics in 5 years periods Table 19 Monthly means of statistical characteristics in 10 years periods Table 20 Monthly means of statistical characteristics in 50 years periods Table 21 Mean daily temperature corresponding to the percent of the exceeding probability , In tschechischer, russischer und englischer Sprache , Zum Teil in kyrillischer Schrift
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin [West] ; Köln : Beuth ; Wiesbaden [u.a.] : Bauverl.
    Associated volumes
    Call number: O 2589 (111)
    In: DIN-Taschenbuch
    Pages: 148 S.
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 111
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: M 97.0485
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 146 S.
    ISBN: 3540180303
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Beuth
    Associated volumes
    Call number: 14433
    In: DIN-Taschenbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 371 S.
    Edition: 1. Aufl., Stand der abgedr. Normen: 30. Sept. 1986
    ISBN: 341011985X
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 218
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: ZSP-119-3
    In: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 136 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen 3
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Cambridge : Cambridge University Press
    Call number: MOP 46538 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 172 S. : Ill. + 1 Beil.
    ISBN: 0521258626
    Uniform Title: Gepolariseerd Licht in de Natuur
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Verlag Mir
    Call number: MOP 47167 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Barometry prirody
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Thun : H. Deutsch
    Associated volumes
    Call number: M 98.0544 / Regal 2
    In: Wörterbuch Geowissenschaften
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 360 S.
    Edition: 3., bearb. Aufl.
    ISBN: 3871449946
    Series Statement: Technik-Wörterbuch
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: MOP B 19332
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 491 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3055004736
    Uniform Title: The fractal geometry of nature
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : VEB Hermann Haack
    Call number: MOP 42610 / Mitte ; AWI G4-18-14336
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Wasserkreislauf, Wassermengen und Eigenschaften des Wassers. - 1.1. Herkunft des Wassers auf dem Festlande. - 1.2. Wassermengen auf der Erde. - 1.3. Wichtige Eigenschaften des Wassers. - 2. Flüsse. - 2.1. Fluß und Flußsystem. - 2.1.1. Bildung von Flüssen. - 2.1.2. Wichtige Begriffe aus der Flußkunde. - 2.1.3. Wichtige flußmorphametrische Begriffe. - 2.2. Gewässersystemarten. - 2.2.1. Normaltyp. - 2.2.2. Jungmoränentyp. - 2.2.3. Fossiler Inlandeisrandtyp im nördlichen Mitteleuropa. - 2.2.4. Trockengebietstyp. - 2.2.5. Karsttyp. - 2.3. Fluß und Relief. - 2.3.1. Fluß- und Talanlage. - 2.3.2. Durchbruchstäler. - 2.3.2.1. Epigenetische Durchbruchstalstrecken. - 2.3.2.2. Antezedente Durchbruchstalstrecken. - 2.3.3. Flußanzapfungen und Überschüttung von Wasserscheiden. - 2.3.4. Gewässer und Relief im Jungmoränenland. - 2.3.4.1. Phasen der Flußentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.2. Phasen der Seenentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.3. Ineinandergreifen beider Entwicklungsreihen. - 2.4. Abfluß und Schwankungen des Abflusses. - 2.4.1. Erfassung des Wasserstandes und Abflusses. - 2.4.1.1. Wasserstandsmessung. - 2.4.1.2. Abflußmessung. - 2.4.1.3. Abflußkurve und Abflußtafel. - 2.4.1.4. Hydrologisches Jahr und hydrologische Hauptzahlen. - 2.4.2. Abfluß und Abflußschwankungen. - 2.4.2.1. Hochwasser. - 2.4.2.2. Niedrigwasser. - 2.4.3. Eisbildung in Flüssen. - 2.4.4. Materialtransport. - 2.5. Riesenströme und Abfluß von den Kontinenten. - 2.5.1. Ordnung der Stromriesen nach der Lauflänge. - 2.5.2. Rangordnung der Riesenströme nach ihrer Einzugsgebiets- bzw. ihrer Niederschlagsgebietsgröße. - 2.5.3. Mittlerer jährlicher Abfluß der größten Ströme. - 2.5.4. Abflußmäßig größte Flüsse Europas. - 2.5.5. Mittlerer jährlicher Abfluß (MQ) und weitere Abflußdaten (MHQ, MNQ, HHQ und NNQ) von Flüssen der DDR. - 2.5.6. Abfluß von den Kontinenten. - 2.6. Abflußregime. - 2.6.1. Abflußregime und Regimefaktoren. - 2.6.2. Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.1. Grundlagen der Klassifizierung nach M. Parde. - 2.6.2.2. Übersicht über die Klassifikation der Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.3. Einige Bemerkungen zur Klassifikation von M. Parde und weiterführende Versuche. - 3. Seen. - 3.1. Seenverbreitung. - 3.1.1. Seen in ehemaligen und heutigen Inlandeis und Gletschergebieten. - 3.1.2. Seen in Trockengebieten. - 3.1.3. Seen in Vulkangebieten und Bereichen junger Erdkrustenbewegungen. - 3.1.4. Seen in Karst- und Auslaugungsgebieten. - 3.1.5. Seen in breiten Flußebenen. - 3.1.6. Seen an Ausgleichsküsten. - 3.2. Seebeckenentstehung. - 3.2.1. Glazialbecken. - 3.2.1.1. Seebecken im Bereich heutiger Gebirgsvergletscherung oder Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.2. Seebecken im Abtragungsbereich letzteiszeitlicher Vergletscherung und Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.3. Seebecken im Aufschüttungsbereich letzteiszeitlicher Inlandeisbedeckung und Vergletscherung. - 3.2.2. Bergsturz- und Erdrutschbecken. - 3.2.3. Tektonisch und vulkanisch angelegte Becken. - 3.2.4. Windwirkungsbecken. - 3.2.5. Lösungs- und Auslaugungsbecken, Abdämmung durch Sinterbildung. - 3.2.6. Becken fluvialen Ursprungs. - 3.2.7. Becken an Küsten. - 3.2.8. Becken pflanzlichen und tierischen Ursprungs. - 3.2.9. Anthropogen (durch die menschliche Gesellschaft) geschaffene Becken. - 3.2.10. Meteoritenfallbecken. - 3.3. Gestaltung, Verlandung und Form der Seebecken. - 3.4. Wasserhaushalt von Seen. - 3.5. Dichtemaximum und temperaturabhängige Schichtung des Wassers. - 3.6. Zirkulation und Stagnation. - 3.7. Thermische Seetypen. - 3.8. Biologische Seetypen. - 4. Unterirdisches Wasser (von Josef Saratka). - 4.1. Arten des unterirdischen Wassers. - 4.2. Hydrogeologische Eigenschaften der Gesteine. - 4.3. Bildung des unterirdischen Wassers. - 4.4. Zehrung des unterirdischen Wassers. - 4.5. Einige wichtige geohydrologische Begriffe. - 4.6. Grundwasserbewegung. - 4.7. Grundwasserstandsschwankungen. - 4.8. Unterirdisches Wasser in Klüften und Spalten, auf Schichtflächen und in Karsthohlräumen. - 4.9. Quellen und Grundwasserblänken. - 4.10. Mineralwässer- Säuerlinge - Thermalwässer. - 5. Gletscher. - 5.1. Inlandeis- und Gletscherverbreitung sowie Mächtigkeiten. - 5.2. Gletscherbildung. - 5.2.1. Schneegrenzen und Firnlinie. - 5.2.2. Metamorphose (Umwandlung) des Schnees in Gletschereis. - 5.3. Gletschertypen. - 5.3.1. Geomorphologische Einteilung der Gletscher. - 5.3.2. Gletschertypen - im Sinne einer einheitlichen Terminologie (nach H.-J. Schneider). - 5.3.3. Geophysikalische Einteilung der Gletscher (nach H. W. Ahlmann und M. Lagally). - 5.3.4. Einteilung der Gletscher nach dem dynamischen Zustand (nach H. W. Ahlmann). - 5.4. Gletscherbewegung und -gefüge. - 5.4.1. Gletscherbewegung. - 5.4.2. Gletschergefüge. - 5.5. Gletscherhaushalt und Gletscherschwankungen. - 5.5.1. Gletscherhaushalt. - 5.5.2. Gletscherschwankungen. - 6. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.1. Erforschung von Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.2. Wichtige Begriffe. - 6.3. Wasserhaushaltsgleichung für die Erde. - 6.4. Erfassung der Wasserhaushaltselemente. - 6.4.1. Niederschlag auf die Landflächen der Erde (N L). - 6.4.2. Abfluß von den Landflächen der Erde (AL). - 6.4.3. Verdunstung von den Landflächen (VL). - 6.4.4. Verdunstung von den Meeresflächen (VM). - 6.4.5. Niederschlag auf die Meeresflächen (NM). - 6.5. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - 6.5.1. Wasserhaushaltsbilanzen für die Erde. - 6.5.2. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - Literaturauswahl.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Praha : Hydrometeorologický Ústav
    Associated volumes
    Call number: MOP 40270/2 / Mitte
    In: Meteorologická pozorování v Praze-Klementinu, II.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Seite 259-459
    Language: Czech , Russian , English
    Note: Contents Table 1 Daily records Table 2 Extreme temperatures Table 3 Montly means Table 4 Mean temperature in the years 1775-1975 Table 5 Daily means of extreme temperatures Table 6 Relative frequency of daily maximum temperature in months Table 7 Relative frequency of daily minimum temperature Table 8 Relative frequency of relative humidity Table 9 Relative frequency of pressure Table 10 Relative frequency of wind Table 11 Relative frequency of cloud amount Table 12 Relative frequency of daily rainfall Table 13 Statistical characteristics of daily observations Table 14 Monthly means in 5 years periods Table 15 Monthly means in 10 years periods Table 16 Monthly means in 50 years periods Table 17 Monthly means of statistical characteristics in the years 1776-1975 Table 18 Monthly means of statistical characteristics in 5 years periods Table 19 Monthly means of statistical characteristics in 10 years periods Table 20 Monthly means of statistical characteristics in 50 years periods Table 21 Mean daily temperature corresponding to the percent of the exceeding probability , In tschechischer, russischer und englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Deutsche Geologische Gesellschaft
    Call number: M 97.0434
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 53 S.
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: MOP Per 484(2,2)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,2
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: MOP Per 484(2,1)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MOP B 18657 ; MOP B 19690
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 367 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3446142169
    Uniform Title: Computing for engineers and scientists with FORTRAN 77
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: 98.0323 ; AWI Bio-99-0171
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 227 S. , Ill.
    ISBN: 3258039747
    Classification:
    Historical Geology
    Language: German , English , French
    Note: Inhaltsverzeichnis = Table of contents = Table des matières. - Einleitung = Introduction = Introduction. - Bemerkungen zum Inhalt und zur Gestaltung des Buches = Comments on the Contents and lay-out of the book = Remarques quant au contenue et à la structure du livre. - Methode = Methods = Methode. - Oekogramm = Ecogram = Ecogramme. - Bestimmungsschlüssel = Identification key = Clé d'identification. - Charakterisierung der Makroreste = Description of the macro-remains = Description des macrorestes. - Weitere Makroreste = Further macro-remains = Autres macrorestes. - Literatur = Literature = Litterature. - Index der Arten = Index of species = Index des espèces. , Text dt., engl. u. franz.
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: PIK N 630-10-0078
    In: Bochumer geographische Arbeiten, 45
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 208 S. : Ill., Kt. + 11 Beil.
    ISBN: 3506712551
    Series Statement: Bochumer geographische Arbeiten 45
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984 , Contents: I. Einleitung und Problemstellung ; II. Das Naturraumpotential ; 1. Das Klima als geoökologisches Merkmal ; 2. Der Boden als geoökologischer Ordnungsfaktor ; 3. Der Florenbestand als Ergebnis paläoklimatischer Vorgänge ; III. Die natürliche Vegetation als Ausdruck des ökologischen Potentials der Räume ; 4. Methoden der Vegetationserfassung- und ordnung ; 5. Die ökologische Interpretation der Pflanzengesellschaften ; IV. Ergebnisdarstellung ; 6. Die dreidimensionale bioklimatische Vegetationsanordnung auf Island ; 7. Erläuterungen zu den Karten des Naturraumpotentials, der realen und der potentiell natürlichen Vegetation ; V. Zusammenfassung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/S 93.0082(48)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 302 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 3., vollkommen überarb. Aufl.
    ISBN: 3443150446
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 48
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: M 98.0533
    In: Werkstoff-Forschung und -Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 244 S.
    ISBN: 3540515089
    Series Statement: Werkstoff-Forschung und -Technik 8
    Classification:
    C.5.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Beuth
    Associated volumes
    Call number: 14434
    In: DIN-Taschenbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 368 S.
    Edition: 6. Aufl., Stand der abgedr. Normen: 30. Juni 1986
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 28
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: ZSP-168-24
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 76 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 24
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oldenbourg
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 719(43,1)
    In: Abhandlungen und Berichte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 50 S. , Ill.
    ISBN: 3486201018
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum 43,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-51
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 140 S. : graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 51
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1988
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: ZSP-168-32
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 114 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 32
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-28
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 28
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-41
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 87 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 41
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1987
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: ZSP-168-48
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 117 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 48
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: ZSP-168-61
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 186 S. : Ill., graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 61
    Language: German
    Note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1989
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-59
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 197 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 59
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag für Bauwesen
    Call number: PIK N 453-92-1021 ; MOP 47531 / Mitte ; AWI G4-24-76894
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., bearbeitete Auflage
    ISBN: 3345001306 , 3-345-00130-6
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Teil 1. Übersicht 1. Der Gegenstand der Hydrologie 2. Wassermengen, Wasserkreislauf und Wasserbilanz der Erde 2.1. Die Evolution der Hydrosphäre und des Wasserkreislaufes 2.2. Die Wassermengen der Erde 2.3. Der Wasserkreislauf der Erde 2.4. Die Wasserbilanz der Erde 3. Energie- und Stoffhaushalt 3.1. Besonderheiten des Naturstoffes Wasser 3.2. Wasserkreislauf und Wasserbeschaffenheit 3.3. Energiehaushalt 3.4. Stoffhaushalt 3.4.1. Allgemeines 3.4.2. Sauerstoff-Kohlenstoff-Haushalt 3.4.3. Stickstoffkreislauf 3.4.4. Phosphorkreislauf 3.4.5. Schwefelkreislauf 3.4.6. Stoffaustrag aus den Einzugsgebieten 3.4.7. Auswirkungen der Verschmutzung und Sanierungsmöglichkeiten bei den Haupttypen der Gewässer 3.4.8. Wasserschadstoffe 4. Die wichtigsten hydrologischen Prozesse und Systeme 4.1. Prozesse, Systeme und Modelle 4.2. Das Wasser im System Boden - Pflanze - Atmosphäre 4.3. Das Wasser im Einzugsgebiet 4.4. Das Maßstabsproblem 5. Zur Geschichte der Hydrologie 6. Bedeutung der Hydrologie für die Volkswirtschaft 6.1. Wasserressourcen und Wasserbewirtschaftung 6.2. Hydrologie - Basiswissenschaft der Wasserressourcen-Bewirtschaftung Literaturverzeichnis zum Teil 1 Teil 2. Erfassung und Ausweitung hydrologischer Daten 7. Hydrometrie 7.1. Aufgaben und Inhalt der Hydrometrie 7.2. Wasserstand 7.2.1. Kriterien für die Standortwahl der Meßstellen 7.2.2. Nichtregistrierende Pegel 7.2.3. Mechanischer Schwimmerschreibpegel 7.2.4. Druckluftpegel 7.2.5. Fernpegel 7.3. Durchfluß 7.3.1. Der Zweck von Durchflußmessungen 7.3.2. Messung des Druchflusses mit Hilfe des Flügels 7.3.3. Auswertung der Flügelmessung 7.3.4. Verdünnungsmessungen 7.3.5. Meßwehre 7.3.6. Venturikanal 7.3.7. Ultraschallmessung 7.3.8. Wasserstand-Durchfluß-Beziehung 7.4. Grundwasserbeobachtung 7.4.1. Überblick 7.4.2. Messung des Grundwasserstandes 7.4.3. Quellschüttungsmessungen 7.4.4. Durchfluß- und Beschaflenheitsmessungen 8. Zur Auswertung hydrologischer Daten 8.1. Überblick 8.2. Ganglinie, Summen-und SummendifTerenzlinie 8.3. Primärstatistische Auswertung 8.3.1. Häufigkeiten 8.3.2. Summenhäuflgkeiten 8.3.3. Statistische Maßzahlen 8.3.4. Gewässerkundliche Hauptzahlen 8.4. Wahrscheinlichkeitsanalysen 8.4.1. Begriffe und grundsätzliche Zusammenhänge 8.4.2. Die Normalverteilung 8.4.3. Aufbau und Nutzung von Wahrscheinlichkeitsnetzen 8.4.4. Die Pearsonverteilung Typ III 8.4.5. Das Wiederkehrintervall 8.5. Korrelationsanalyse 8.5.1. Korrelationskoeffizient 8.5.2. Reihenkorrelationskoeflizient Literaturverzeichnis zum Teil 2 Teil 3: Die Elemente des Wasserhaushalts 9. Der Niederschlag 9.1. Haupttypen und Arten des Niederschlags 9.2. Niederschlagsmessung 9.2.1. Punktuelle Niederschlagsmessung 9.2.2. Messung des Gebietsniederschlags 9.3. Auswertung von Punkt- und Gebietsniederschlagsmessungen 9.3.1. Punktniederschläge 9.3.2. Gebietsniederschläge für Einzugsgebiete 9.4. Stark-und Bemessungsniederschläge 9.5. Zeitliche und räumliche Verteilung des Niederschlags 9.6. Stochastische Analyse und Simulation des Niederschlags 9.6.1. Aufgabe 9.6.2. Modelle mit geringer zeitlicher Auflösung (Monats- und Jahreswerte) 9.6.3. Modelle hoher zeitlicher Auflösung 9.7. Wasserabgabe aus der Schneedecke 9.7.1. Grundbegriffe und Grundlagen 9.7.2. Ermittlung der Wasserabgabe aus der Schneedecke 10. Verdunstung 10.1. Begriffe, Prozesse und Aufgabenstellung 10.2. Messung der Verdunstung 10.3. Berechnung der potentiellen Evapotranspiration 10.3.1. Berechnung langjähriger Mittelwerte von ETP 10.3.2. Berechnung aktueller Einzelwerte von ETP 10.4. Berechnung der realen Verdunstung 10.4.1. Berechnung langjähriger Mittelwerte von ETR 10.4.2. Berechnung aktueller Werte der realen Verdunstung 10.4.3. Berechnung der Gebietsverdunstung aus'Klimabeobachtungen 10.5. Verdunstung freier Wasserflächen 10.5.1. Allgemeines 10.5.2. Bestimmung der Gewässerverdunstung nach Daten von Floßverdunstungskesseln 10.5.3. Berechnung der Gewässerverdunstung nach der Wärmehaushaltsmethode 10.5.4. Aerodynamische Methode 10.5.5. Ermittlung der Gewässerverdunstung aus Klimabeobachtungen 11. Der Abfluß 11.1. Allgemeine Grundlagen 11.2. Die Abflußkomponenten 11.2.1. Allgemeines 11.2.2. Durchflußganglinien-Seperation nach dem Einzellinearspeicher-Prinzip 11.2.3. Die Bilanzierung der separierten Durchflußganglinie 11.3. Stochastische Analyse von Durchflußbeobachtungsreihen 11.4. Langfristige Durchflußschwankungen 11.5. Mathematische Modelle zur stochastischen Simulation des Durchflußprozesses 11.5.1. Grundlagen 11.5.2. Grundtypen stochastischer Modelle 11.5.3. Zur Identifikation des Modelltyps 11.6. Inneijährliche Durchflußschwankungen 11.6.1. Darstellung der inneijährlichen Durchflußschwankungen 11.6.2. Modellierung des Jahrgangs 11.7. Abfluß-und Durchflußänderungen infolge anthropogener Einflüsse 12. Die Speicherung in den Einzugsgebieten 12.1. Übersicht 12.2. Wasserspeicherung in der Schneedecke 12.3. Wasserspeicherung in oberirdischen Gewässern 12.4. Wasserspeicherung in der ungesättigten Bodenzone 12.5. Wasserspeicherung in der Grundwasserzone 12.6. Größenvergleich natürlicher und künstlicher Speicherräume Literaturverzeichnis zum Teil 3 Teil 4: Die oberirdischen Gewässer 13. Die fließenden oberirdischen Gewässer und ihre Einzugsgebiete 13.1. Übersicht, Begriffe 13.2. Strukturen und Eigenschaften von Flußgebieten 13.2.1. Übersiqht 13.2.2. Flußnötze 13.2.3. Flußlängen 13.2.4. Einzugsgebietsflächen 13.2.5. Gefällewerte 13.2.6. Die hypsometrische (Flächen-Höhen)Kurve 13.2.7. Weitere geomorphologische Kennwerte 13.3. Maßverhältnisse der Flußbetten 13.3.1. Flußbettbildung 13.3.2. Der Grundriß der Flüsse 13.3.3. Der Längsschnitt der Flüsse 13.3.4. Der Querschnitt der Flüsse und hydraulische Flußbettgeometrie 13.4. Der Durchfluß der Flüsse 13.4.1. Berechnung des Durchflusses in den Fließgewässern 13.4.2. Durchflußkomponenten und Durchflußbereiche 13.4.3. Flußtypen 13.5. Stoffabtrag und Stoffiransport 13.5.1. Übersicht 13.5.2. Bodenerosion durch Wasser 13.5.3. Linienhafter Abtrag durch fließendes Wasser und Feststoffiransport 13.5.4. Gelöste Stoffe 13.6. Wärmehaushalt der Fließgewässer 13.6.1. Berechnung der Wassertemperatur in Fließgewässern 13.6.2. Eisbildung in fließenden Gewässern 13.7. Nutzung und Schutz der Fließgewässer 13.7.1. Selbstreinigung der Fließgewässer 13.7.2. Klassifizierung der Wasserbeschaffenheit 14. Die stehenden oberirdischen Gewässer 14.1. Übersicht 14.2. Die Gestalt der Seen und ihre Veränderung 14.2.1. Die wichtigsten morphometrischen Kennwerte 14.2.2. Die Verlandung der Seen 14.3. Hydrologische Seentypen und hydrologische Zusammensetzung des Seewassers 14.4. Wärmehaushalt der Seen 14.4.1. Wärmebilanz und Wärmegehalt der Seen 14.4.2. Thermik der Seen 14.5. Wasserbewegung und Austausch in Seen 14.5.1. Charakter und biologische Bedeutung der Wasserbewegung 14.5.2. Wellenbewegungen 14.5.3. Strömungen in Seen 14.5.4. Numerische Modellierung der Zirkulation in Seen 14.6. Nutzung und Schutz der Standgewässer 14.6.1. Klassifizierung der stehenden Oberflächengewässer 14.6.2. Wassergüte-Bewirtschaftungsstrategien für stehende Oberflächengewässer 14.7. Seerückhalt Literaturverzeichnis zum Teil 4 Teil 5: Das unterirdische Wasser 15. Das Wasser in der Aerationszone 15.1. Die Stellung der Aerationszone im hydrologischen Kreislauf 15.2. Korngrößenverteilung im Boden 15.3. Porosität und Dichte 15.4. Der Wassergehalt des Bodens 15.5. Ginteilung des Bodenwassers nach den wirksamen Kräften 15.6. Charakteristische Werte der Wasserbindung 15.7. Potentiale des Bodenwassers 15.8. Die Saugspannung-Sättigungs-Beziehung 16. Das Grundwasser 16.1. Grundwasser und sein vielfältiges Vorkommen 16.2. Grundwasserleiter 16.3. Wechselbeziehungen zwischen Aerations- und Grundwasserzone 16.4. Unterirdisches Einzugsgebiet, Gefälle und Fließrichtung des Grundwassers 16.5. Grundwasserstandsschwankungen und ihre Ursachen 16.6. Probleme und Aufgaben der Grundwasserbewirtschaftung 17. Die Dynamik des unterirdischen Wassers 17.1. Überblick 17.2. Die dynamische Grundgleic
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: O 6792 ; FHD 110
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 323 S.
    ISBN: 3341004572
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: O 6789
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 339 S.
    Edition: 3., aktuall. und erg. Aufl.
    ISBN: 3486208942
    Uniform Title: Expert systems
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Akad.-Verl. [u.a.]
    Call number: AL 3 ; AL 3 2. Ex.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 124 S.
    ISBN: 3055002725
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- u. Meeresforschung
    Call number: AWI P4-04-0108 ; AWI P4-91-0015
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. - 2. Die logistischen Voraussetzungen für Polarexpeditionen. - 2.1. Das Forschungs- und Versorgungsschiff "Polarstern". - 2.2. Die Antarktisstationen "Georg von Neumayer" und "Filchner". - 2.2.1. Die "Georg-von-Neumayer Station". - 2.3 Flugzeuge und Landfahrzeuge. - 2.3.1. Hubschrauber. - 2.3.2. Flugzeuge. - 2.3.3. Der Fahrzeugpark. - 3. Die Polarexpeditionen. - 3.1. Planung und Vorbereitung. - 3.2. Reisen, Transport und Verschiffung. - 3.3. Expeditionslogistik. - 3.4. Persönliche Angelegenheiten. - 4. Überwinterung. - 5. Zuständigkeiten. - 6. Sicherheit. - 7. Umweltschutz. - 8. Anhang.
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: MOP 46196 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 103 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Forschungstechnologie 4
    Language: German
    Note: InhaIt 1. Einleitung 2. Das Experiment als Informationsquelle der naturwissenschaftlichen Forschung 2.1. Theorie und Experiment 2.2. Empirische Modellbildung 2.3. Experiment, Versuchsplanung und statistische Datenanalyse 3. Das quantitative Experiment 3.1. Begriffsbestimmung 3.2. Modell - Zielstellung - .Beobachtung 3.3. Experimente in offenen und in isolierbaren Systemen 3.4. Informationsgewinnung durch Experimentieren 3.5. Informationstheoretische Aspekte 3.6. Beispiele typischer Experimente 3.6.1. Bestimmung einer Größe 3.6.2. Das Vergleichsexperiment 3.6.3. Mehrfache Vergleiche und faktorielle Experimente 3.6.4. Experimentelles Studium von Wirkungsflächen 3.6.5. Mischungsexperimente 3.6.6. Experimente mit mehrdimensionaler Zielgröße 3.6.7. Experimente mit Messung empirischer Funktionen 3.6.8. Studium der Eigenschaften zeit· oder ortsabhängiger Zufallsgrößen 3.6.9. Experimente zur Modellauswahl 3.6.10. Experimente zur empirischen Modellbildung 3.7. Klassifikation von Experimenten 4. Die Konzepte der statistischen Datenanalyse 4.1. Gaußsche Fehlertheorie und Methode der kleinsten Quadrate 4.2. Verwendung von Stichprobenfunktionen 4.3. Das Likelihood-Prinzip 4.4. Statistische Schätzungen 4.4.1. Eigenschaften von Schätzfunktionen 4.4.2. Bereichsschätzungen 4.5. Klassische Testtheorie 4.5.1. Signifikanztests 4.5.2. Tests alternativer Hypothesen 4.5.3. Likelihood-Ouotienten-Test 4.5.4. Sequentielle Tests 4.6. Die Bayessche Betrachtungsweise 4.7. Entscheidungstheorie 4.8. Die Position des Experimentators 5. Statistische Versuchsplanung 5.1. Aufgaben und Methoden der statistischen Versuchsplanung im weiteren Sinne 5.2. Versuchspläne für das Regressionsmodell 5.2. 1. Versuchspläne bei linearen Modellen 5.2.1.1. lineare Modelle ohne Wechselwirkungen 5.2.1.2. Lineare Modelle mit Wechselwirkungen 5.2.1.3. Polynome 2. Ordnung als Modell 5.2.2. Versuchspläne für nichtlineare Modelle 5.3. Probleme der Anwendung 6. Versuch eines Ausblicks 7. Literatur 8. Penonenregister 9. Sachregister 10. Zusammenfassung , Zusammenfassung in Englisch und Russisch
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: MOP 47539 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 492 S. , graph. Darst. , 1 Diskette (5,25")
    ISBN: 3890904688
    Uniform Title: dBASE III trail guide
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus | Moskau : Verlag Progress
    Call number: AWI E2-87-0078
    Description / Table of Contents: Inhalt: Vorwort. - Nordpol 1977. - Auf den Spuren der Vorgänger. - Der Schritt aufs Eis. - Die erste Polarnacht. - Auf dem Marsch. - Ein Sommer im Museum. - Die Wilkizkistraße. - Ein schwerer Zwischenfall. - Mit Schlitten unterwegs. - Die Taimyra. - Neuland. - Ein langer Weg. - Die Zentralarktis. - Abend. - Das Nordostkap. - In der Grönlandsee. - Stippvisiten. - Die springende Abteilung. - Eine prima Truppe. - Erläuterungen.
    Description / Table of Contents: Unter Leuten, die in polaren Regionen leben und arbeiten, herrscht so eine Art Aberglauben: Wer je einmal den Hohen Norden kennengelernt habe, der bekomme unweigerlich die "Arktiskrankheit", das heißt, er werde sich zeit seines Lebens nach den von Eis und Schnee erfüllten arktischen Weiten zurücksehnen. Einer von denen, die schon in früher Jugend vom "Arktisbazillus infiziert" wurden, ist der erst vor wenigen Jahren verstorbene Geophysiker Jewgeni Fjodorow gewesen. Er gehört zu jenen Pionieren der sowjetischen Arktisforschung, die Ende der zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre daran gingen, die schier endlosen Räume des Arktischen Ozeans und seiner Küstengebiete zu erkunden und zu erschließen. Ihrer harten, mitunter übermenschlichen, stets selbstlosen und oft opferreichen Arbeit ist es im wesentlichen zu verdanken, daß der sogenannte Nördliche Seeweg zu einer dauerhaften Verbindung zwischen dem europäischen Teil des Sowjetlandes und dem an Naturschätzen so reichen Norden Sibiriens und des Fernen Ostens geworden ist. Viele Jahre hat Fjodorow in der Arktis verbracht, hat auf Franz-Joseph-Land überwintert und auf Kap Tscheljuskin, dem nördlichsten Punkt des eurasischen Festlands, doch seine wohl schwerste Prüfung als Wissenschaftler und Mensch hat er in den Jahren 1937/38 als Teilnehmer jener schon fast legendären Expedition auf der im Eismeer driftenden Forschungsstation "Nordpol 1" bestanden, die von dem berühmten Iwan Papanin geleitet wurde. Fjodorow äußerte sich dazu einma so: "Ich habe hohe Ämter bekleidet, bekleide sie auch heute noch; man hat mir manchen Ehrentitel verliehen, doch auf einen bin ich besonders stolz, auf den Titel 'Papaninez'." Bis ins hohe Alter nahm den auch international anerkannten Autor seine umfangreiche, vielseitige wissenschaftliche und gesellschaftliche Arbeit voll in Anspruch, so daß er erst verhältnismäßig spät dazu kam, in seinen "Polartagebüchern" einer interessierten Öffentlichkeit über seine mannigfaltigen Erlebnisse, über seine in Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen zu berichten.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Leicht gekürzte Übersetzung
    Uniform Title: Polarnye dnevniki 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Aus dem Russischen übersetzt
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: M 94.0014/1
    In: Der Chemielaborant
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 222 S.
    ISBN: 3441910532
    Classification:
    C.4.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Sindelfingen : expert-verl.
    Associated volumes
    Call number: 94.0684
    In: Kontakt & Studium
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 298 S. : Ill.
    ISBN: 3816900909
    Series Statement: Kontakt & Studium 196
    Classification:
    Mineralogy
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim : Meyers Lexikonverlag
    Call number: AWI A5-96-0387 ; MOP 47629 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3411023821
    Series Statement: Wie funktioniert das?
    Language: German
    Note: Inhalt: GRUNDLAGEN. - Was versteht man unter Wetter, Witterung, Klima?. - Meteorologie - die Wissenschaft von Wetter und Klima. - Die Atmosphäre - Zusammensetzung und Aufbau. - Die meteorologischen Elemente - Metechniken und Meßverfahren. - Schichtung der Atmosphäre. - Energieumsätze in der Atmosphäre. - Das Wasser in der Atmosphäre. - Luftbewegungen - Ursachen und Zusammenhänge. - Kleinräumige und großräumige Zirkulationen. - Optische und luftelektrische Erscheinungen. - DAS WETTER - VON DER BEOBACHTUNG BIS ZUR VORHERSAGE. - Gewinnung, Sammlung und Verarbeitung synoptischer Daten. - Die Wetteranalyse - synoptische und numerische Verfahren. - Luftmassen. - Fronten und Frontalzonen. - Tiefdruckgebiete und Hochdruckgebiete. - Die Höhenströmung. - Großwetterlagen. - Wirbelstürme. - Die Wettervorhersage. - DAS KLIMA - VON DEN DATENGRUNDLAGEN BIS ZUR ANWENDUNG KLIMATOLOGISCHER FORSCHUNGSERGEBNISSE. - Das Klima - Datenbasis und Darstellungsformen. - Analyse der klimatischen Verhältnisse. - Klimaklassifikationen und Klimazonen. - Spezielle Klimate. - Wichtige Anwendungsbereiche der Klimatologie. - Das Klima in Vergangenheit und Gegenwart. - WETTER- UND KLIMABEEINFLUSSUNG. - ORGANISATIONEN. - Personenverzeichnis. - Register.
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: S 90.0061(112)
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: getr. Zählung + 1 Kt.-Beil.
    ISBN: 3927541060
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe A, Geologie und Paläontologie 112
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-50
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 164 S. : graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 50
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer-Verlag
    Call number: AWI A5-93-0224 ; MOP 46313 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 3-540-13788-2 , 0-387-13788-2
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. - 2 Atmosphäre. - 2.1 Chemische Zusammensetzung der Luft. - 2.2 Atmosphärische Zustandsgrößen. - 2.3 Tagesgang der Zustandsgrößen. - 2.4 Jahresgang der Zustandsgrößen. - 2.5 Änderungen der Zustandsgrößen mit der Höhe. - 2.6 Vertikale Stabilitat der Atmosphäre. - 2.7 Gesetze. - 2.8 Potentielle Temperatur. - 2.9 Ionosphäre. - 3 Strahlung. - 3.1 Strahlungsspektrum. - 3.2 Herkunft der Strahlung. - 3.3 Die Solarkonstante. - 3.4 Wirkung der Erdatmosphäre auf die Solarstrahlung. - 3.5 Mittlerer Haushalt der einfallenden Solarstrahlung. - 3.6 Solar-, Global- und Himmelsstrahlung. - 3.7 Wärmestrahlung der Erde. - 3.8 Strahlungsbilanz. - 4 Luftbewegung. - 4.1 Kräfte bei reibungsfreier Bewegung. - 4.2 Reibungskraft. - 4.3 Die vollständige Bewegungsgleichung. - 4.4 Turbulenz. - 4.5 Vertikale Windverhältnisse. - 4.6 Strahlströme. - 5 Wolken und Niederschlag. - 5.1 Verdunstung. - 5.2 Besonderheiten des Sättigungsdampfdrucks. - 5.3 Wolkenbildung. - 5.4 Wolkenklassifikation. - 5.5 Wolkenbildung und thermodynamisches Diagramm. - 5.6 Gewitter. - 5.7 Tau und Nebel. - 6 Luftmassen, Frontalzone und Polarfront. - 6.1 Luftmassen. - 6.2 Grenzgebiete zwischen Luftmassen: Frontalzonen. - 6.3 Polarfront. - 7 Zyklonen und Antizyklonen. - 7.1 Tiefdruckgebiete. - 7.2 Fronten der Zyklonen. - 7.3 Zusammenhang von Bodenfronten und Höhenwetterkarte. - 7.4 Kaltlufttropfen. - 7.5 Tropische Zyklonen - tropische Wirbelstürme. - 7.6 Tornados, Tromben und Staubteufelchen. - 7.7 Hochdruckgebiete. - 7.8 Inversionen. - 7.9 Strömungseigenschaften: Zirkulation, Vorticity, Divergenz. - 7.10 Ursache von Druckänderungen. - 7.11 Strömungsschema in Zyklonen und Antizyklonen. - 7.12 Gebirgseinfluß auf die Luftströmung. - 8 Wetter- und Klimabeobachtung. - 8.1 Bodenbeobachtung. - 8.2 Klimabeobachtung. - 8.3 Von der synoptischen Beobachtung zur Wetterkarte. - 8.4 Radiosondenbeobachtung. - 8.5 Radar und Sodar. - 8.6 Wettersatellitenbeobachtung. - 8.7 Meteorologische Erscheinungen im Satellitenbild. - 9 Wettervorhersage. - 9.1 Numerische Wettervorhersage. - 9.2 Lokale und regionale Wettervorhersage. - 9.3 Güte der Wettervorhersage. - 10 Allgemeine atmosphärische Zirkulation. - 10.1 Druck- und Strömungsverhältnisse im Meeresniveau. - 10.2 Druck- und Strömungsverhältnisse in der freien Atmosphäre auf der Nordhalbkugel. - 10.3 Vertikale Temperatur- und Zirkulationsverhältnisse. - 10.4 Stratosphärenerwärmungen. - 11 Klima und Klimaklassifikation. - 11.1 Definition. - 11.2 Klimaklassifikation. - 11.3 Übersicht über die Klimagebiete (nach Koppen 1918). - 11.4 Vertikale Klimagliederung der Gebirge. - 11.5 Maritimer und kontinentaler Klimatyp. - 11.6 Klimadiagramme. - 12 Klimaschwankungen - Klimaänderungen. - 12.1 Klima in geologischer Vorzeit. - 12.2 Nacheiszeitliche Klimaentwicklung in Mitteleuropa. - 12.3 Moderne Klimatologie. - 12.4 Ursache von Klimaänderungen. - 12.5 Anthropogene Klimabeeinflussung. - 13 Kleinräumige Windsysteme. - 13.1 Land- und Seewind. - 13.2 Berg- und Talwind. - 13.3 Föhn. - 13.4 Kanalisierte Winde. - 13.5 Bora, Schirokko, Chamsin. - 14 Stadtklima. - 14.1 Wärmeinsel. - 14.2 Feuchteverteilung. - 14.3 Windverhältnisse. - 14.4 Niederschlagseinfluß. - 14.5 Klimatologische Stadtplanung. - 15 Anthropogene Luftverunreinigung. - 15.1 Wetterlage und Luftbelastung. - 15.2 Emission und Immission. - 15.3 Smog. - 15.4 Ausbreitungsrechnung. - 16 Wetterbeeinflussung. - 16.1 Nebelauflösung. - 16.2 Hagelbekämpfung. - 16.3 Regenerzeugung. - 16.4 Wirbelsturmbeeinflussung. - 17 Schlußbetrachtungen. - Literatur. - Sachverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Wittenborn
    Associated volumes
    Call number: AWI A10-97-0008 ; MOP Per 752(92)
    In: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 122 S.
    Series Statement: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen 92
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: AWI G7-93-0198
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Seiten 317-335 , Illustrationen , 30 cm
    ISBN: 3794127978 , 3-7941-2797-8
    Language: German
    Note: Teil II 14C-Daten zu Gletscherstanden - Probleme der Deutung / von Mebus Andreas Geyh 1 Einleitung 2 Die Radiokohlenstoff-Chronologie - Methode und Begriffe 3 Deutung der 14C-Alter 3.1 Zuverlässigkeitsanalysen 3.1.1 Laborvergleich 3.1.2 Vergleich von Daten verschiedener Fraktionen 3.1.3 Schlussfolgerungen aus den Vergleichen 3.2 Differierende 14C-Daten verschiedener Fraktionen derselben Proben 3.3 Deutung der Differenzalter zwischen Mikroresten und Huminsäuren 3.4 Prüfung des Interpretationsmodells an Profilen 4 Zusammenfassung
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: M 95.0129
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S.
    ISBN: 3341006605
    Series Statement: Messtechnik
    Classification:
    C.5.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Izdatel'stvo "Planeta"
    Call number: AWI P7-83-0402
    Description / Table of Contents: Arktis und Antarktis - diese beiden Begriffe bringen wir sogleich mit den Namen berühmter Entdecker in Zusammenhang. Die Arktis wird heute häufig als ,,warme Arktis" bezeichnet, denn sie ist zum Teil bewohnt, hier wird Erz und Erdgas gefördert, wird Holz geschlagen, werden Fische gefangen. Auch ,,nahe Arktis" wird sie genannt, denn Schiffskonvois ziehen auf dem Nördlichen Seeweg dahin, und mit dem Flugzeug ist jeder Punkt der Arktis das ganze Jahr hindurch erreichbar. Doch wie sehr der Mensch in den Polargebiefen auch heimisch werden und wie man diese Gebiete auch immer nennen mag, das Leben und die Arbeit fern von der ,,häuslichen Heimat" ist stets schwierig und riskant, erfordert stets großen Mut. Dieses Buch schildert nur einzelne Episoden aus der Entdeckungsgeschichte und dem Leben der beiden Pole unserer Erde, berichtet nur kurz von den kühnen Menschen, die in die Polargebiete vorgedrungen sind und dort arbeiten. Nach der Arktis und der Antarktis führt uns der Fotojournalist Gennadi Kopossow.
    Description / Table of Contents: Arctica and Antarctica, two words which have become associated with the exploration of new lands. Now people refer to parts of Arctica as the Warm Arctica, having in mind its inhabited regions where ores, gas, timber and fish are obtained. There is also the Near Arctlca, where caravans of ships safely sail the Northern Sea Route, and, with the help of aircraft, any part of which is accessible the year round. However, much as the people settled these polar regions, whatever they call them, living and working far from mainland is accompanied by risk, courage and hardships. This book gives only a few pages from the history of the two poles of the planet, a few brief sketches of the courageous men who live and work in these regions, merely separate episodes seen and recorded by the press photographer Gennady Koposov in the Arctic and Antarctic.
    Description / Table of Contents: Арктика и Антарктида. Эти слова стали символом мужества и отваги первооткрывателей, осваивающих суровые полюсы Земли. Сейчас говорят про Арктику — "Теплая Арктика", имея в виду ее обжитые районы, где люди добывают руду и газ, лес и рыбу. Говорят, "Близкая Арктика", видя, как караваны судов уверенно идут по Северному морскому пути и как в любое время года на любой ее участок прилетают самолеты полярной авиации. Антарктида. Природа наделила ее чертами мужественными и властными. Это "жестокий" край, и все же метеорологи, аэрологи, геофизики, биологи, медики, научные сотрудники десятков других специальностей стремятся в эту суровую страну. Однако как бы не обжили люди полярные районы планеты, какими эпитетами не называли их, жизнь и работа "вдали от Большой земли" сопровождается там трудностями и риском. Эта книга — лишь отдельные страницы из истории открытий и жизни двух полюсов планеты, короткие рассказы об отважных людях, обживающих полярные земли, и отдельные фотоочерки, запечатленные одним из ведущих фотокорреспондентов журнала "Огонек" Геннадием Колосовым в Арктике и Антарктиде. Творчество Колосова неразрывно связано с Арктикой и Антарктидой, с завидным постоянством возвращается он в полюбившиеся ему полярные районы, привозит из командировки все новые и новые фотоработы. Результатом этих поездок и явилась настоящая книга.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: [200 Seiten] , Illustrationen
    Language: Russian , English , German
    Note: Inhaltsverzeichnis = Contents = Soderžanie Die Flagge der Heimat = The flag of the motherland = Flag rodiny Arktis = Arctic = Arktika Die Drift geht weiter = Drift-ice research continues = Drejf prodolžaetsja Eisbezwinger = Ice fighters = Ledovye bojcy Auf fernen Inseln = On distant islands = Na dalekich ostrovach Antarktis = Antarctic = Antarktida Der sechste Erdteil = The sixth continent = Šestoj kontinent Polarflieger = Polar region pilots = Poljarnye letčiki Der Kältepol = The pole of cold = Poljus choloda Spuren im Schnee = Tracks on the snow = Sledy na snegu , Text in russischer, englischer und deutscher Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: O 6795
    Pages: 494 S.
    Edition: 8., stark bearb. Aufl.
    ISBN: 3341004467
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: S 99.0044(105)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 60 S.
    ISBN: 3769681878
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 105
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus | Moskau : Verlag Progress
    Call number: AWI E2-89-0421
    Description / Table of Contents: Das größte Landraubtier unserer Erde ist der Eisbär - für die Forschung geradezu ein Modellfall für die Anpassungsfähigkeit des Organismus eines Lebewesens an die rauhen Bedingungen der Arktis. Immer wieder werden daher sowjetische Expeditionen entsandt, die die Aufgabe haben, das Verhalten des Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten, einzelne Tiere zu wiegen, zu messen und zu markieren, um so tiefer in die Geheimnisse des „Eisbärendaseins" einzudringen. Besonders geeignet für solche Forschungen ist die Wrangel-lnsel vor der Nordostküste Sibiriens, ist sie doch die größte „Wochenstube" für Eisbären, die hier mitten im arktischen Winter ihre Jungen zur Welt bringen. Der weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannte Zoologe Prof. Dr. S. Uspenski, Teilnehmer vieler Expeditionen zur Wrangel-lnsel, berichtet hier in anschaulicher Weise über seine schwierige, oftmals nicht ungefährliche Arbeit und über die Rätsel, die der Eisbär auch heute noch der Wissenschaft aufgibt. Er mahnt in seinem Buch, mitzuhelfen, daß der Eisbär - diese größte Zierde der Arktis - auch künftigen Generationen der Menschheit erhalten bleibt. Uspenskis Wirken ist es mit zu danken, daß die Sowjetunion strenge Maßnahmen zum Schutz dieses vom Aussterben bedrohten Raubtieres ergriffen hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 3325001769 , 5-01-001792
    Uniform Title: Rodina belych medvedej 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhalt Statt einer Einleitung An der Grenze der beiden Hemisphären Ein "Entbindungsheim" für die Eisbären Auf der Wrangel-Insel markiert Ihre Heimat ist das Eis Wohnheime für Vögel Weiße und Blaue Giganten des Eismeeres Schützt auch sie! Bildnachweis , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft
    Associated volumes
    Call number: 4/M 95.0348
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 205 S.
    ISBN: 3922508944
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek Bd. 21
    Uniform Title: Structures and materials
    Classification:
    C.5.2.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. Grundstoffind.
    Call number: AWI G1-93-0031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Erdgeschichte, Landschaftsbild und Mensch. - Gesteinsbildung, Gesteinsverformung und Gesteinszerstörung in der Erdgeschichte. - Die Schichtfolge. - Gesteinsverformung und Gebirgsbildung. - Untergrund und Landschaftsform. - Bau und Bildungsgeschichte der Landschaften in der DDR. - Überblick über das Gesamtgebiet der DDR. - Das Tiefland im Norden. - Überblick. - Von Anklam nach Dresden. - Die südlichsten Endmoränen. - Von Meißen bis Wittenberge. - Fläming und Elbtal. - Letzlinger Heide - Altmark. - Um Berlin und Rüdersdorf. - Warnowtal und Recknitztal bei Güstrow. - Werbellinsee und Joachimsthaler Endmoränenbogen. - Die Feldberger Seen. - Der Tollensesee bei Neubrandenburg. - Die Ostseeküste. - Überblick. - Fischland, Darß und Zingst. - Die Insel Hiddensee. - Die Insel Rügen. - Die Insel Usedom. - Der Flechtinger Höhenzug und das nördliche Harzvorland. - Überblick. - Die Flechtinger Scholle. - Der Staßfurt-Oscherslebener Salzsattel. - Hakel, Huy und Fallstein. - Halberstadt - Blankenburg. - Die Aufrichtungszone am Harznordrand. - Der Harz. - Überblick. - Meisdorf-Mägdesprung. - Auerberg - Stolberg - Rottleberode. - Ilfeld - Netzkater. - Das Bodetal bei Thale. - Elbingerode - Rübeland. - Der Brocken und seine Umgebung. - Das östliche und südliche Harzvorland. - Überblick. - Hettstedt - Eisleben - Sangerhausen. - Die Umgebung von Halle. - Das Geiseltal. - Goldene Aue - Kyffhäuser - Frankenhausen. - Wendelstein - Nebra - Karsdorf - Bad Kosen. - Das Thüringer Becken. - Überblick. - Buntsandsteinhöhen und Muschelkalktäler. - Die Finnestörung. - Windleite, Hainleite und Bilzingsleben. - Ohmgebirge und Dün. - Hainich und Fahner Höhe. - Ettersberg und Umtalgraben bei Weimar. - Bad Berka - Kranichfeld - Blankenhain. - Dornburg - Jena - Kahla - Rudolstadt. - Saalfeld - Stadtilm - Amstadt - Gotha. - Thüringer Wald und Südthüringen. - Überblick. - Rings um den Thüringer Wald. - Von Ilmenau nach Elgersburg. - Um Tambach-Dietharz. - Friedrichroda. - Ringberg, Wartberge und Hörseiberge. - Eisenach - Wartburg. - Die Drachenschlucht. - Förtha - Ettenhausen - Merkers Die Nordrhön. - Immelborn - Bad Liebenstein. - Trusetal - Brotterode - Inselsberg. - Von Meiningen nach Suhl und Zella-Mehlis. - Das Thüringisch-Vogtländische Schiefergebirge. - Überblick. - Das Schwarzatal. - Bad Blankenburg - Oberweißbach -Großbreitenbach. - Die Feengrotten bei Saalfeld. - Saalfeld - Ziegenrück - Lehesten. - Kamsdorf - Könitz - Pößneck. - Neustadt an der Orla - Schleiz - Zeulenroda. - Das Tal der Weißen Elster. - Rotliegendes und Zechstein bei Gera. - Das Erzgebirge. - Überblick. - Freiberg - Mulda - Frauenstein. - Hammerunterwiesenthal. - Zöblitz - Ansprung. - Flöha - Plaue - Augustusburg. - Altenberg/Osterzgebirge. - Der historische Silberbergbau. - Die obererzgebirgischen Basaltberge. - Das Granulitgebirge und das Erzgebirgische Becken. - Überblick. - Zwickau - Oelsnitz. - Die Höhen des Granulitgebirges. - Die Täler des Granulitgebirges. - Nordwestsachsen. - Überblick. - Leipzig - Oschatz. - Beucha - Grimma - Rochlitz - Altenburg. - Das Braunkohlenrevier des Weißelsterbeckens südlich von Leipzig. - Die Elbtalzone. - Überblick. - Rings um Meißen. - Tharandt - Freital - Dresden. - Das Elbsandsteingebirge. - Dippoldiswalde - Königstein - Hohnstein. - Ober- und Niederlausitz. - Überblick. - Dresden - Bautzen - Görlitz. - Stolpen - Löbau - Landeskrone. - Das Zittauer Becken und das Zittauer Gebirge. - Das Niederlausitzer Braunkohlenrevier. - Der geologische Bau und die geologische Zukunft Europas. - Die Landschaft Mitteleuropas in der Geschichte der Geologie. - Geologische Museen und Museen mit größeren geologischen Abteilungen. - Quellen-, Literatur- und Bildquellenverzeichnis. - Sachwörterverzeichnis. - Ortsverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: M 95.0605/2
    In: Fernerkundungskartographie mit Satellitenaufnahmen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 523 S.
    ISBN: 3700546130
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Bundesanst. für Geowiss. und Rohstoffe
    Call number: A2 9
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 79 S. : überw. Kt.
    ISBN: 3980109704
    Classification:
    E.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: 20/MOP 47175 ; AWI A5-96-0564
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 188 S.
    ISBN: 3540174737
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Akad.-Verl.
    Call number: M 96.0017
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 449 S.
    Edition: 6., bearb. Aufl.
    ISBN: 3055002067
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-53
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 118 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 53
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1987
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-47
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 47
    Language: German
    Note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1986
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-27
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 27
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg [u.a.] : Parey
    Associated volumes
    Call number: M 95.0067
    In: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISBN: 3490083970
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. H. 83
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-23
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 23
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-52
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 118 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 52
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1988
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: ZSP-119-4
    In: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 70 S. : 26 Abb. , 9 Tab. ; 21 cm
    Series Statement: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen 4
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus
    Call number: AWI E2-84-0767
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S. : Abb. ; 24 cm
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-49
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 129 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 49
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1988
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-60
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 87 S. : graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 60
    Language: German
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-29
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 150 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 29
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-25
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 209 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 25
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-31
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 148 S. : graph. Darst., Kt.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 31
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1985
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: M 95.0200/3 ; AWI Bio-95-0065-3
    In: Die Kieselalgen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 816 S. : mit 609 Abb.
    Edition: Reprint [der Ausg.] 1961-1966
    ISBN: 3874291154
    Classification:
    Paleontology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: MOP 47107
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 173 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3889660185
    Uniform Title: Le calcul, l'imprevu
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: S 90.0092(65)
    In: Mitteilungen der geodätischen Institute der Technischen Universität Graz
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 107 S.
    Series Statement: Mitteilungen der Geodätischen Institute der Technischen Universität Graz 65
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-45
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 145 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0176-5027
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 45
    Language: German
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1987
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: O 5096(58)
    In: Mathematical research
    Pages: 268 S.
    ISBN: 3055008162
    Series Statement: Mathematical research 58
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: MOP 46455
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 12 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3736200072
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Delovaja igra "ezegodnyj doklad"
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wien : Deuticke
    Associated volumes
    Call number: M 95.0605/1
    In: Fernerkundungskartographie mit Satellitenaufnahmen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 588 S. + Bildbeil.
    ISBN: 3700546033
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
    Associated volumes
    Call number: M 95.0515 ; AWI G1-92-0342
    In: Sediment-Petrologie
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: 1. Wasser. - 2. Verwitterung und Verwitterungslagerstätten. - 3. Konglomerate und Breccien. - 4. Sandsteine. - 5. Ton- und Siltsteine. - 6. Karbonatgesteine. - 7. Salzgesteine. - 8. Kieselgesteine. - 9. Sedimentäre Phosphatgesteine. - 10. Erzlagerstätten in Sedimenten. - 11. Torf und Kohle. - 12. Pyroklastische Gesteine. - 13. Transportvorgänge und Sedimentstrukturen. - 14. Sedimentäre Ablagerungsräume.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 1141 S.
    Edition: 4., gänzlich neubearb. Aufl.
    ISBN: 3510651383
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: PIK E 702-00-0384
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 503 S
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3518578294
    Uniform Title: Le sens pratique
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Pfriemer [u.a.]
    Call number: O 6794
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 175 S.
    ISBN: 3345003309
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Call number: M 96.0019
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 451 S.
    Edition: 3., bearb. Aufl.
    ISBN: 3322006832
    Classification:
    C.1.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Call number: 20/MOP 46712 ; AWI A5-93-0054 ; AWI A5-96-0563
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 491 S.
    ISBN: 3540166106
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/22) ; ZSP-319/B-22 ; ZSP-319/B-22(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 22
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 22
    Language: German
    Note: INHALT: Vorwort. - 1. Das Arbeitsprogramm während der 21. SAE und die Bearbeitung des Beobachtungsmaterials. - 1.1. Das Arbeitsprogramm während der 21. SAE. - 1.2. Bearbeitung und Nutzung des Beobachtungsmaterials. - 2. Das ionosphärische Beobachtungsprogramm. - 2.1. Zielstellung für das ionosphärische Beobachtungsprogramm. - 2.2. Beobachtungsmethoden. - 2.2.1. A1-Absorptionsmessungen. - 2.2.2. A2-Absorptionsmessungen. - 2.2.3. A3-Absorptionsmessungen. - 2.2.4. Polarlichtbeobachtungen. - 2.3. Grundlagen für die Primärauswertung. - 3. Ionosphärische Bedingungen für A1-Messungen in subauroralen Breiten über der Station "Novolasarevskaja". - 3.1. Beobachtungsergebnisse anderer Stationen. - 3.2. Ionosphärische Reflexionsbedingungen über Novolasarevskja von Juni bis Dezember 1976. - 3.3. Einfluß der Reflexionsbedingungen auf das jahreszeitliche Absorptionsverhalten. - 3.3.1. Ermittlung von Absorptionswerten bei A1-Messungen in subauroralen Breiten. - 3.3.2. Absorption und scheinbare Reflexionshöhe im Jahresgang. - 3.3.2.1. Normalverhalten im Juli 1976. - 3.3.2.2. Normalverhalten im September 1976. - 3.3.2.3. Normalverhalten im Dezember 1976. - 3.4. Zusammenfassung. - 4. Frequenzabhängigkeit der Absorptionsmessungen. - 4.1. Vergleich zwischen A1- und A2-Messungen. - 4.2. Frequenzabhängigkeit der Meßverfahren. - 5. Einfluß der Winteranomalie auf die Ausbreitung von Langwellen. - 5.1. Ausbreitung der Langwellen über große Entfernungen (A3-Methode). - 5.2. Wirkungen der Winteranomalie auf die Langwellenausbreitung. - 6. Bemerkungen zur Umstellung des stratomesosphärischen Zirkulationssystems der Südhemisphäre. - 6.1. Beobachtungen über der Station Molodjoshnaja. - 6.2. "Break-down" der Winteranomalie auf der Nord- und der Südhemisphäre. - 6.3. Phänomenologische Zusammenstellung von Beobachtungen auf der Südhemisphäre für Juni 1976 bis Oktober 1976. - 6.3.1. Verfügbares Datenmaterial. - 6.3.2. Vergleichende Betrachtung der Meßreihen. - 7. Bemerkungen zum Tages- und Jahresgang der iono~phärischen Absorption in subauroralen Breiten. - 7.1. Tagesgänge der Absorption bei den A1- und A2-Messungen. - 7.2. Besonderheiten im Jahresgang der Absorption. - 8. Nächtliche Es -Schichten bei ruhigen oder schwach gestörten Bedingungen. - 8.1. Tagesgang der Reflexionsbedingungen. - 8.2. Einfluß des Polarlichtovals. - 9. Partikelpräzipitation in subauroralen südlichen Breiten. - 9.1. Perioden erhöhter Partikelpräzipitation von Juni bis Oktober 1976. - 9.2. Absorptionsverhalten der Mesopausenregion bei erhöhter Partikelpräzipitation. - 10. Komplexe Betrachtung eines Substorms am 29. 07. 1976 / (GERNANDT, H.; GRAFE, A.). - 10.1. Registrierung des Substormereignisses. - 10.2. Höhenvariationen der scheinbaren Reflexionshöhe und Absorptionsvariationen bei der A1-Messung. - 10.3. Komplexe Betrachtung des Substorms am 29. 07. 1976. - 11 . Bemerkungen zur Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption / (BREMER, J.; GERNANDT, H.). - 11.1. Absorptionsmessungen auf dem Expeditionsschiff "Kapitan Markow". - 11.2. Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption. - 11.3. Theoretische Breitenabhängigkeit der ionosphärischen Absorption. - 12. Zusammenfassung über die ionosphärischen Beobachtungen. - 13. Weitere Ergebnisse aus dem Arbeitsprogramm der DDR-Überwinterungsgruppe in Novolasarevskaja. - 13.1. Erprobung der Ozonradiosonde OSE 2 über der sowjetischen Antarktisstation Novolasarevskja während der 21. SAE. - 13.1.1. Einleitung. - 13.1.2. Einsatzbedingungen für die Ozonsonde in der Station Novolasarevskaja. - 13.1.3. Durchführung der Aufstiege. - 13.1.4. Ergebnisse der Primärauswertung. - 13.2. Satellitenbeobachtung der Seeisgrenze im Küstengebiet Königin-Maud-Land bis Filchner-Schelfeis. - 13.2.1. Einleitung. - 13.2.2. Bearbeitung des Bildmaterials. - 13.2.3. Die Eisverhältnisse im November 1976. - 13.2.4. Die Eisverhältnisse im Dezember 1976. - 13.2.5. Die Eisverhältnisse im Januar 1977. - 13.3. Unterwasseraufnahmen der Bodenvegetation in Seen der Schirmacher-Oase / (KAUP, E.; PROBST, W.; GERNANDT, H.). - 13.3.1. Bemerkungen zur Unterwasservegetation in antarktischen Frischwasserseen. - 13.3.2. Physikalische Bedingungen in den Oasenseen und deren Umgebung für die Unterwasserfotografie. - 13.3.3. Technik der Unterwasserfotografie. - 13.3.4. Zusammenfassung. - 14. Literaturverzeichnis.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...