ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Pflanzenschutznachrichten 'Bayer' 18, Sonderheft:138-217.
    Publication Date: 1965
    Description: Auswertung von 25jährigen Beobachtungen zur Beziehung von Klima, Obstbau und Pflanzenschutz, klimatische Voraussetzungen für den Obstbau anhand der Vegetationszeit, der frostfreien Periode, der Blütenphänologie und der Temperatursummen KATASTER-BESCHREIBUNG: Beziehung Blütenphänologie und Spinnmilben-Schlüpfbeginn, Zusammenhang Niederschlag und Ascosporenflug (Apfelschorf) KATASTER-DETAIL: Temperatursumme ~450°C (+-8.9%)von Jahresbeginn, dann Schlüpfbeginn der Spinnmilben Nied (Gesamtzahl der Niederschlagstage 〉45 bis zum 1. Juni), dann höchste Anzahl der Infektionen vom 1. Ascosporenflug bis 15.6. und bis Ernte
    Keywords: Versuchsgut Höfchen, Nordrhein-Westfalen ; 1940-1964 ; Insekten ; Ertrag ; Forst ; Klima ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Obst
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Anz. Schädl.kunde 20: 16ff
    Publication Date: 1944
    Description: Beziehung zwischen Klima und Insektenbiologie KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, teilw. einzelne Regionen ; 1936-1941 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Forst ; Klima ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz (Eberswalde); Nr. 6.
    Publication Date: 1969
    Description: Informationen zur Vermehrung der Kiefernbestandesschädlinge und deren Fraßschäden KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf die Schädlingspopulation: extreme Sommerwitterung führt zum Anstieg der Schädlingspopulation in den folgenden Jahren KATASTER-DETAIL:
    Keywords: DDR ; 1969 ; Forst ; Pflanzenschädling ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Tharandter forst. Jahrb. 93: 681-687
    Publication Date: 1942
    Description: Auswertung der in Sachsen durchgeführten Anlockversuche und des Abfaltens über die Biologie der Nonne KATASTER-BESCHREIBUNG: Verschiebung der Hauptflugzeit des Falters, Unterschiede um bis 10-20 Tage feststellbar KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen ; 1937-1942 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 1943
    Description: Zusammenhang zwischen dem vermehrten Auftreten des Bergkieferenkäfers (Dendroctonus ponderosae) und den Witterungsbedingungen KATASTER-BESCHREIBUNG: Änderung des Niederschlages und damit einhergehendes vermindertes Wachstum hat in vielen Jahren den Befall mit Dendroctonus ponderosae und Epidemien gefördert, jedoch sind auch starke Befallsjahre in Jahren mit guter Niederschlagsverteilung mit geringerer Häufigkeit vorgekommen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Amerika ; 1932-39 ; Fichte ; Forst ; Pflanzenschädling ; Wachstum
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitt. Biol. Reichsanst. H. 63: 46-48
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibungen zum Gesundheitszustand einer Population von Nonnen, ihrer Lebens- und Vermehrungsfähigkeit im Zusammenhang mit dem Massenauftreten, aber auch dem Zusammenbrechen der Population KATASTER-BESCHREIBUNG: Verringerung der Populationssichte durch Räuber kann bei 95% liegen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1940 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Forstwiss. Centralbl. Thar. forstl. Jahrb. 66: 115-120
    Publication Date: 1944
    Description: Beschreibung des Ertragsrückgang und der Schäden durch die Spätfröste im Mai 1943 KATASTER-BESCHREIBUNG: Spätfröste verursachten Schäden an Kiefern, Maitriebbildung teilweise extrem gestört und Posthorn- oder kandelaberartige Triebbildung als Folge des Frostes, unterschiedliche Empfindlichkeit der Baumarten KATASTER-DETAIL: Delta T -, (Ende Mai 〈 -6°C), dann schwere Schäden an Walnuss, Eiche, Robinie, Roteiche, Esche, Tanne, mittlere Schiiden:Buche, Roterle, Ahorn, Fichte, Douglasie, Lärche; geringe Schiiden: Roflkastanie,Hainbuche, Linde, Weisserle, Ulme, Birke. Im allgemeinen blieben ohne Schäden: Aspe, Eberesche, Traubenkirsche, Kiefer, Strobe und Bankskiefer.
    Keywords: Nordostdeutschland ; 1943 ; Buche ; Eiche ; Ertrag ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Roterle ; Frost ; Ulme ; Rosskastanie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dtsch. Forstztg. 10: 307-308
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibung der großen Frassschäden der letzten Jahrzehnte, bezug der Temperatur und des Niederschlages auf die Entwicklungsmöglichkeit einer Population KATASTER-BESCHREIBUNG: Ziiterte Untersuchungen zur Entwicklung der Nonnenraupe KATASTER-DETAIL: Delta T+ (Temperaturoptimum von 21.5°C, Ende April-Anfang Mai), dann günstige Entwiclungsbedingungen Delta Nied- (relative Feuchte schwankt zwischen 50-100%), dann Absterben großer Zahl futtersuchender Raupen
    Keywords: Deutschland, teilw. einzelne Regionen ; 1850-1940 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ann. Ent. fenn. 8: 49-71
    Publication Date: 1942
    Description: Schadinsekten und Pilze der Espe, Beschreibung und Beziehung verschiedener Insekten und Pilze an dem Vertrockungsprozess KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Finnland ; 1939-1940 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ann. Ent. fenn., Helsinki, 8: 143-163
    Publication Date: 1942
    Description: Vertrockungnung der Eberesche, der Salweide durch den Befall mit Kleinschmetterlingen, bzw. Käfern und sekundär Pilzen, Bescchreibung der Prozesse und Auswirkungen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Finnland ; 1939-40 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...