ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (34)
  • German  (34)
  • 1995-1999  (1)
  • 1980-1984  (2)
  • 1975-1979  (34)
  • 1978  (14)
  • 1975  (22)
  • MOP - must be ordered  (34)
Collection
  • Books  (34)
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Steinkopff
    Call number: MOP 44906 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 183 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3798504644
    Uniform Title: Principles of environmental physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: MOP 44018 ; MOP B 15744 ; MOP B 15730
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 1337 S. : 486 Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 387144149X
    Uniform Title: Poradnik in±zyniera, matematyka
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: MOP 45774 / Mitte ; MOP 45773 / Mitte
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 85 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3920397746
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: MOP 43949 / Mitte ; AWI A5-18-20118
    Description / Table of Contents: Wie wird das Wetter morgen? Wird der Winter schneereich oder der Sommer warm und trocken sein? Verändert sich das Klima in größeren Zeiträumen? Hatten unsere Urväter anderes Wetter als wir heute? Wohl jeder von uns beschäftigt sich - bewußt oder unbewußt - mit Fragen der Meteorologie. Oftmals wünschen wir uns, das Wettergeschehen exakt vorhersagen zu können, ja schadenbringende Wettererscheinungen zu verhindern. Die Autoren Choren P. Pogosjan und Sinaida L. Turketti legen ein Buch vor, das alle diese Probleme sehr ausführlich behandelt. Sie bringen uns den Aufbau der Atmosphäre sowie moderne Methoden zu ihrer Erforschung nahe, erklären unter vielem anderen die Entstehung des Windes, die Wolkenbildung und die Wolkenklassifikation. Auch die Grundlagen und Techniken der kurzfristigen und langfristigen Wetterprognose werden beschrieben, so daß wir einen Einblick in die praktische Arbeit der Wetterdienststellen gewinnen. Ein Teil des Buches ist den Problemen der Wetter- und Klimaveränderungen gewidmet. Wir erfahren von Plänen über die künstliche Einwirkung des Menschen auf den Kreislauf in der Atmosphäre. Bereits der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schlug vor, durch eine Verbreiterung der schmalen Beringstraße das Klima der Arktis zu erwärmen. Ähnliche und grundlegend andere Projekte gibt es noch viele. In der Sowjetunion wies man auf die Möglichkeit hin, die Eisbedeckung des Nördlichen Eismeeres aufzulösen. Man brauchte dazu die Eisfläche nur mit schwarzem Pulver zu bestreuen. Aus Berechnungen folgt, daß sich - nachdem das Eis geschmolzen wäre - keine stabile Eiskruste mehr bilden könnte. Alle diese Vorhaben sind vorläufig noch theoretischer Natur. Die Wissenschaftler haben noch zu prüfen, welchen praktischen Nutzen die Realisierung der Pläne bringen würde. Das Ziel der Meteorologie ist, die Lufthülle der Erde immer tiefer zu erforschen, um künftig exaktere Wetterprognosen zu erstellen und auf ungünstige Wettererscheinungen einwirken zu können. Vielleicht wird der Mensch eines Tages in der Lage sein, das Klima der Erde langfristig und gezielt verändern zu können?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Atmosfera zemli (dt.)
    Language: German
    Note: Inhalt: EINFÜHRUNG. - DIE LUFTHÜLLE DER ERDE. - Moderne Methoden zur Erforschung der Atmosphäre. - Aerologische Beobachtungen. - Erstes Vordringen des Menschen in den Luftozean. - Meteorologische Raketen und künstliche Erdsatelliten. - Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung der Atmosphäre. - Der Luftdruck. - Der Aufbau der Atmosphäre. - ÜBER DIE SONNENEINSTRAHLUNG. - Die Sonnenenergie. - Das Strahlungsgleichgewicht. - Die direkte und die diffuse Sonnenstrahlung. - Die Wärmebilanz der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - Der Glashauseffekt. - Die Nutzung der Sonnenenergie. - Die Temperaturverhältnisse in der Stratosphäre und Mesosphäre. - DIE LUFTTEMPERATUR. - Die mittlere Lufttemperatur. - Die Temperaturamplitude in der bodennahen Luftschicht. - Der Einfluß von Land und Meer auf die Temperatur in der bodennahen Luftschicht. - Die Lufttemperatur über Land und Meer. - Die Lufttemperatur in niederen und hohen Breiten. - Die Lufttemperatur in höheren Schichten der Atmosphäre. - Die unterschiedliche physikalische Beschaffenheit der Troposphäre. - Die Veränderung von Luftschichtungen und deren Einfluß auf den Wetterverlauf. - Die Lufttemperaturen in der Troposphäre und Stratosphäre. - Der Wärmeaustausch zwischen unteren und hohen Schichten - Die Wärmeübertragung durch Meeresströmungen. - LUFTDRUCK UND WIND. - Die Entstehung des Windes. - Kräfte, die in der Atmosphäre wirksam sind, und ihr Einfluß auf den Wind. - Monatsmittelkarten der Druck- und Strömungsverteilung an der Erdoberfläche. - Beziehungen zwischen dem Temperatur-, Druck- und Windfeld in der Höhe. - TROPOSPHÄRISCHE FRONTEN UND FRONTALZONEN - ATMOSPHÄRISCHE WIRBEL. - Die Entstehung von Frontalzonen und Fronten. - Das Wetter beim Durchzug von Fronten. - Gewaltige atmosphärische Wirbel - Zyklonen und Antizyklonen. - Die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und Antizyklonen. - Tropische Zyklonen. - Kleinräumige atmosphärische Wirbel. - ORKANARTIGE HÖHENWINDE - STRAHLSTRÖME. - Höhenfrontalzonen und Strahlströme. - Der Zusammenhang zwischen Temperaturfeld und Strahlstrom. - Einige Merkmale von Strahlströmen über Europa und dem asiatischen Territorium der UdSSR. - Die Häufigkeit von Strahlströmen über der Nordhalbkugel. - Die Entstehung von Strahlströmen. - DIE ALLGEMEINE ZIRKULATION IN DER ATMOSPHÄRE. - Die Entdeckungsgeschichte der planetarischen Zirkulation. - Grundgrößen der allgemeinen Zirkulation. - Die Luftzirkulation in außertropischen Breiten. - Passate. - Monsune. - Modelle der allgemeinen Zirkulation in der Atmosphäre. - BEWÖLKUNG UND NIEDERSCHLÄGE. - Die Wolkenbildung. - Die Wolkenklassifikation. - Die Mikrophysik der Wolken. - Der Wasserkreislauf in der Atmosphäre. - Verdunstung und Niederschläge in begrenzten Gebieten. - Die planetarischen Niederschläge. - WETTERPROGNOSEN. - Wetter und Klima. - Kurzfristige Wetterprognosen. - Numerische Methoden der Wetterprognose. - Langfristige Wetterprognosen. - Besonderheiten des Aufbaus der Atmosphäre über Osteuropa und Westsibirien am 2. Mai 1965. - Wetterprognosen anhand örtlicher Erscheinungen und Wetterzeichen. - PROBLEME DER WETTER- UND KLIMAVERÄNDERUNG. - Künstliche Wetter- und Klimabeeinflussung. - Künstliche Einwirkung auf Wolken und Nebel. - Die Beeinflussung des Klimas in der bodennahen Luftschicht. - KLIMASCHWANKUNGEN UND KLIMAÄNDERUNGEN. - Die Merkmale des Klimas. - Derzeitige Hypothesen über Klimaänderungen. - Klimaänderungen der Erde in verschiedenen geologischen Epochen. - Klimaänderungen in der Vergangenheit. - Über Klimaänderungen in der nächsten Zukunft. - Der Einfluß der Städte auf Ihre Atmosphäre. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: MOP Per 747
    In: Publikation
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Series Statement: Publikation / Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: SR 99.0125(213) ; MOP 40712 / Mitte
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 109 S.
    ISBN: 3769685180
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe B, Angewandte Geodäsie 213
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: SR 99.0038(208) ; MOP 40714 / Mitte
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 93 S.
    ISBN: 3769692640
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 208
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0044(83) ; MOP 40709 / Mitte
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 43 S.
    ISBN: 3769681681
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 83
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: Q 2435/41 ; MOP Per 581(3/41) ; ZSP-319/C-41
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 41
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 41
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung Teilnehmerverzeichnis Vorträge 0. Meteorologische Einflüsse auf geodätische Messungen / Bahnert, G. 1.1 Terrestrische Refraktion und vertikale Temperaturverteilung über dem Inlandeis Antarktikas / Helbig, A. 1.2. Refraktionsschwankung und Turbulenz / Meier, S. 1.3. Opyt opredelenija pulsacii pokazatelja prelomlenija, c usredneniem izmerenij vo vremeni / Tikasz, E. 1.4. Fisičeskie osnovy slučajnych izmenenij uglov optičeskoj refrakcii v zemnoj atmosfere / Alekaeev, A. u.a. 1.5. Issledovanie refrakcii optičeskich voln v prizemnom sloe atmosfery / Alekseev, A. u.a. 2.1. Der Refraktionseinfluß auf Visuren bis 250 m Länge / Bahnert, G. 2.2. Trigonometrisches Nivellement im Testnetz der TH Praha / Hauf, M. 2.3. Bestimmung der Refraktion bei dem trigonometrischen Nivellement / Blazek, R. 2.4. Refraktionseinfluß auf trigonometrische Nivellements hoher Präzision / Milev, G. 2.5. Bestimmung der Refraktion bei der dreidimensionalen Triangulation insbesondere im Gebirge / Hradilek, L. 2.6. Neuere Untersuchungen in Refraktionsforschungen in Ungarn / Horvath, K. 2.7. Geodeziko-meteorologičeskij metod opredelenija bokovoj refrakcii / Djankov, I. 2.8. Issledovanija vlijanija fluktuacij sobstvennogo izlučenija lazerov i atmosfery na točnost' dispersionnogo metoda izmerenija refrakcii / Suškov, A. 2.9. Issledovanie vozmožnosti ispolzovanija predvestnika dlja oslablenija vlijanija atmosfery na geodezičeskie izmerenija / Galkin, J., Genike, A. 2.10. Brechungsindexschwankungen und die Interferenzerscheinung im Väisälä-Interferometer / Rauhut, J. 2.11. Zur Brechungsindexbestimmung mittels selbstregistrierender Luftrefraktometer auf der Standardbasis Potsdam / Kühne, K. 2.12. Erfassung des Refraktionseinflusses bei geodätischen Interferenzlängenmessungen mittels der Luftdispersion / Schüler, R. 3.1. Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung des vertikalen Tagesganges der bodennahen Refraktion zur Ableitung von Einsatzkriterien für Laserleitstrahlsysteme / Hübner, E. 3.2. Erfahrungen über die erreichbare Fluchtungsgenauigkeit mit Lasergeräten im Gelände / Freitag, P., Zschiesche, K. 3.3. Studium der Vibration und der Refraktion durch den Laser / Tlusty, J. 3.4. Beitrag zum Einfluß des systematischen Anteils der Luftturbulenz auf die Richtungsstabilität eines He-Ne-Laserstrahles in Erdbodennähe / Hübner, E. Empfehlungen , Beiträge zum Teil in deutscher, zum Teil in russischer Sprache , Text zum Teil in kyrillischer Schrift
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: SR 94.0040(9) ; MOP 44768 / Mitte
    In: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 368 S.
    Series Statement: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften 9
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Ingenieurschule f. Geodäsie u. Kartographie
    Associated volumes
    Call number: MOP 44753
    In: Meteorologische Messtechnik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Series Statement: Meteorologische Messtechnik
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: G 7835 ; MOP 44732 / Mitte
    In: Studienbücherei Geographie für Lehrer
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 166 Seiten , Mit 47 Abbildungen und 35 Tabellen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienbücherei Geographie für Lehrer 5
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: MOP Per 484(2,1)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(32) ; MOP 43888 / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 98 S.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 32 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: 20/MR 90.0980/154 ; MOP 43762 / Mitte
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 153 Seiten
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 154 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/40) ; ZSP-319/C-40 ; ZSP-319/C-40(2.Ex.)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 40
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 40
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis Summary, Rezjume 1. Einleitung 2. Das Bewegungsverhalten von Eismassen, seine Untersuchung und Modellierung 2.1. Zum Modellbegriff 2.2. Typische Eismassen und ihr Bewegungsverhalten 2.2.1. Zur Theorie der Eisbewegung 2.2.2. Gletscher 2.2.3. Schelfeis und Eiskappe 2.3. Die Ermittlung von Eisbewegungen durch geodätische Verfahren 2.3.1. Die Vorplanung der Messungen 2.3.2. Die Durchführung der Messungen 2.3.3. Reduktion der Beobachtungen 2.3.4. Berechnung der Eisbewegungen 2.4. Das trendbehaftete vektorielle Zufallsfeld - Modell zur Beschreibung des Geschwindigkeitsfeldes einer Eismasse - in der Theorie stochastischer Prozesse 2.4.1. Definition des Vektorfeldes 2.4.2. Das Geschwindigkeitsfeld einer Eismasse - trendbehaftetes vektorielles Zufallsfeld 2.4.3. Definition eines vektoriellen Zufallsfeldes 2.4.4. Wahrscheinlichkeitsdichte und Verteilungsfunktion 2.4.5. Die Momente und die Korrelationsfunktionen 2.4.6. Vektorielle Zufallsfelder mit Hormalverteilungsgesetz 2.4.7. Homogene und isotrope vektorielle Zufallsfelder 2.4.8. Das Ergodenproblem 3. Das Konzept der Kollokation und seine Anwendung auf die Bearbeitung von Eisbewegungsmessungen 3.1. Zur Theorie der Kollokation 3.1.1. Das Kollokationsmodell von Moritz [40] 3.1.2. Nichtlineare Prädiktion nach Grafarend [12] 3.1.3. Kollokation von Vektorgrößen 3.2. Analyse und Bearbeitung des Datenmaterials 3.2.1. Die Trendbestimmung 3.2.2. Die Analyse des Zufallsfeldes 3.3. Das Kollokationsmodell bei der Bearbeitung von Eisbewegungsmessungen 3.3.1. Zuordnung und Interpretation der Größen 3.3.2. Zur zeitlichen Variation des Geschwindigkeitsfeldes einer Eismasse 3.3.3. Kollokation mit den ursprünglichen reduzierten Beobachtungen 4. Praktische Untersuchungen 4.1. Geschwindigkeitsquerprofile des Fedtschenko-Gletschers (Pamir) 4.2. Geschwindigkeitslängsprofil des Kongsvegen-Gletschers (Spitzbergen) 4.3. Geschwindigkeitslängsprofil des Hays-Gletschers (Antarktika) 4.4. Geschwindigkeitsquerprofil des Ross-Schelfeises (Antarktika) 4.5. Vergleich mit früheren Untersuchungen zur Abschätzung von Geschwindigkeitskorrelationen natürlicher Eismassen 5. Zusammenfassung 6. Literaturverzeichnis , Zusammenfassung in englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oldenbourg
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 719(43,1)
    In: Abhandlungen und Berichte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 50 S. , Ill.
    ISBN: 3486201018
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum 43,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: MOP 44828 / Mitte ; MOP 46787 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 266 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: MOP 41082 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    Associated volumes
    Call number: MOP 44189 / Mitte
    In: Erträge der Forschung, 35
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 114 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-534-06883-8 kart. : DM 23.50 , 3-534-06883-1 kart. : DM 23.50
    Series Statement: Erträge der Forschung 35
    Language: German
    Note: INHALT Verzeichnis der Figuren im Text Einleitung 1. Fachliche Einordnung und Problematik der Nomenklatur 2. Zur Entwicklung der Fragestellungen und Untersuchungsmethoden 2.1. Grundzüge 2.2. Beobachtungen im Gelände 2.3. Sondernetzmessungen 2.4. Mobile Messungen (Meßfahrten und Meßgänge) 2.5. Vertikalmessungen (einschl. Infrarotaufnahmen) 3. Mesoklimatologische Aspekte der Luftverunreinigung 3.1. Allgemeines 3.2. Stadtklimatologische Aspekte 3.3. Das Smog-Problem 3.4. Luftverunreinigung und Geländegestaltung 4. Strahlungsmodifikation durch Gelände und Stadt 4.1. Grundlagen und methodische Probleme 4.2. Stadtklimatologische Aspekte des Strahlungshaushalts 5. Mesoklimatologische Temperaturstudien und Wärmehaushaltsuntersuchungen 5.1. Allgemeines 5.2. Geländeklimatologische Temperaturstudien 5.3. Grundzüge der Temperaturverhältnisse in Städten 5.4. Klimatische Auswirkungen und bioklimatische Bedeutung des Wärmeinsel-Phänomens 5.5. Zum Problem der Ursachen städtischer Wärmeinselbildung 5 .5 .1. Die Strahlungsabsorption und der Wärmeaustausch des städtischen Baukörpers 5.5.2. Strahlungsmodifikation durch Luftverunreinigungen über der Stadt 5.5.3. Anthropogene Energiezufuhr 6. Zum Problem der Niederschlagsverteilung in Gelände und Stadt 6.1. Allgemeine Fragestellung und neuere Arbeitsweisen 6.2. Geländeklimatologische Niederschlagsuntersuchungen 6.3. Zur Niederschlagsmodifikation im Bereich von Städten 7. Zur Problematik der Anwendung mesoklimatologischer Forschungsergebnisse 8. Resümee und Ausblick Literatur Register
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: MOP 44892 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 147, 19 Blätter , Illustrationen
    Language: German
    Note: Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 1979
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: MOP A3 43994
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 61 S
    ISBN: 3444590008
    Series Statement: Meteoplan 1
    Language: German , English , French
    Note: Einleitung englisch, deutsch, französisch; Beschriftung der Graphiken deutsch
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: MOP 44061 / Mitte
    In: Veröffentlichungen des Forschungsbereiches Geo- und Kosmoswissenschaften / Akademie der Wissenschaften der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 64 Seiten , 10 graphische Darstellungen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Forschungsbereiches Geo- und Kosmoswissenschaften / Akademie der Wissenschaften der DDR Heft 5
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: MOP 43992 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 561 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. berichtigte Auflage
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Wien] : Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz
    Call number: MOP 43944 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen , 8°
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Westermann
    Call number: MOP 44380 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 162 Seiten , 9 graphische Darstellungen, Karten
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag Technik
    Call number: MOP 44946 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 140 Seiten , 31 graphische Darstellungen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: MOP 44735 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145, 146-226 S. , 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: MOP 43837 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 Seiten
    Series Statement: Agra-buch Empfehlungen für die Praxis
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Dissertations
    Dissertations
    Innsbruck : Universität Innsbruck
    Call number: MOP 44029 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: III, 176 Blatt , graphische Darstellungen
    Language: German
    Note: Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Philosophischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Fischer
    Call number: MOP 44904 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 395 Seiten
    ISBN: 3-10-072901-3
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: MOP 43711 / Mitte
    In: Technik und Umweltschutz : Luft, Wasser, Boden, Lärm, 10
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 172 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Technik und Umweltschutz : Luft, Wasser, Boden, Lärm 10
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Die Rolle des sozialistischen Rechts im Prozeß der planmäßigen Gestaltung einer sozialistischen Landeskultur unter Mitwirkung gesellschaftlicher Kräfte / Günther Boccarius 1. Das sozialistische Recht als Hauptmethode der staatlichen Leitung 2. Die Erhöhung der Wirksamkeit des sozialistischen Rechts ; wichtige Voraussetzung für die planmäßige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur 3. Die Entwicklung einer sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zwischen Staatsorganen, Betrieben, Kombinaten, staatlichen Einrichtungen und gesellschaftlichen Kräften des Territoriums - unentbehrliches Element der planmäßigen und effektiven Gestaltung der sozialistischen Landeskultur 4. Zusammenfassung 5. Quellenangaben HEINZ WERNER Die Eindämmung von Staub und Lärm beim Umschlag und Transport fester Brennstoffe, ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Umweltschutzes / Heinz Werner 1. Einleitung 2. Aufgaben des VEB Kohlehandels 3. Umweltprobleme im Kohlehandel 4. Lösungswege zur Verminderung von Staub und Lärm 4.1. Leitungs- und Planungsprozeß 4.2. Technisch-organisatorische Maßnahmen 4.3. Entwicklungskonzeption 5. Schlußfolgerungen 6. Zusammenfassung Übersicht über das Produktionsprogramm des VEB Entstaubungstechnik "Edgar André", Magdeburg, unter Berücksichtigung der perspektivischen Aufgaben des Betriebes / Gerhard Nindelt und Ulf Richter 1. Einleitung 2. Grundlagen der Entstaubungstechnik 3. Verschiedene Entstaubungsapparate 4. Typische Anwendungsfälle 5. Entwicklungstendenzen 5.1. Anlagengrößen 5.2. Verfahrenstechnik 5.3. Investitionsgeschehen 6. Aufgaben des VEB Entstaubungstechnik zur Erzielung der Anwenderforderungen 7. Zusammenfassung 8. Quellenangaben Aufbau, Inhalt und Form der Ausrüstungs-und Berechnungskataloge der Luft-und Kältetechnik, speziell der Entstaubungstechnik / Fritz Hockun 1. Einleitung 2. Ergebnisse der Analyse der Projektierungstätigkeit 3. Darstellung des Projektierungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.1. Forderungen an Projektierungskataloge 3.2. Inhalt des Ausrüstungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.3. Inhalt des Berechnungskataloges "Entstaubungstechnik" 3.4. Inhalt des Programmkataloges "Entstaubungstechnik" 4. Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung Lufthygienische Probleme in petrolchemischen Anlagen / Erhard Kaufmann, Lothar Eremit und Herbert Mohry 1. Einleitung 2. Petrolchemische Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukte 2.1. Aufzählung und Darstellung der Wertsteigerung 2.2. Wichtige petrolchemische Ausgangsprodukte 2.3. Petrolchemische Reaktionen 2.3.1. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe 2.3.2. Aromatische Kohlenwasserstoffe 2.3.3. Gesättigte Kohlenwasserstoffe 3. Petrolchemische Verfahren der DDR 3.1. Allgemeines 3.2. Technologie und Emissionen petrolchemischer Anlagen der DDR 3.2.1. Äthyleneneugung 3.2.2. Polyäthylenerzeugung 3.2.3. Butadieriextraktion 3.2.4. Acrylnitrilerzeugung 3.2.5. Terephtalsäureerzeugung 3.2.6, Kalkammonsalpetererzeugung 4. Zusammenfassung 5. Quellenangabe Lufthygienische Aspekte beim Erdgaseinsatz im Bezirk Magdeburg / Alfred Hellwig und Reinhard Hiller 1. Einleitung 2. Senkung der Schwefeldioxidemission durch Erdgaseinsatz im Bezirk Magdeburg 2.1. Methodik der Ermittlung 2.2. Berechnungsergebnisse 2.2.1. Territoriale Schwerpunkte 2.2.2. Verhältnis Emission-Immission 3. Stickoxidemission erdgasgefeuerter Anlagen 3.1. Chemismus der Bildung der Stickoxide 3.2. Quellen der Stickoxide 3.3. Berechnung der Stickoxide 3.3.1. Formel nach I. J. Sigal 3.3.2. Praktische Erfahrungen mit der Formel von I. J. Sigal 3.4.NOx-Emissionsmessungen an ausgewählten Dampferzeugern 4.4.Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung 6. Quellenangaben Luftreinhaltung und Gesundheitsschutz in der DDR / Karlwilhelm Horn, Armin Knauer und Peter Loderitz 1. Einleitung 2. Aufgaben der Kommunalhygiene 3. Anwendung von Begrenzungsvorschriften 4. Epidemiologische Untersuchungen 5. Soziologische Studien 6. Zusammenfassung Krebsverhütung durch Umweltschutz / Tilo Schramm Theoretische und experimentelle Grundlagen für Maßnahmen zur primären Krebsprophylaxe 1. Krebsursachen bei Mensch und Tier 2. Chemische Karzinogene als Krebsursache 3. Wirkungsweisen chemischer Karzinogene 4. Zur Frage der Irreversibilität der Wirkungen chemischer Karzinogene 5. Möglichkeiten zum Nachweis karzinogener Eigenschaften chemischer Substanzen 6. Zusammenfassung 7. Quellenangaben Notwendigkeit und Aufgabenstellung der präventiven Krebsforschung / Wolfgang Gibel 1. Einleitung 2. Neue Kenntnisse über kanzerogene Umweltfaktoren 3. Vordringliche Aufgaben der präventiven Onkologie 4. Zusammenfassung 5. Quellenangaben Neuere Ergebnisse zur umweltbedingten Kontamination von Lebensmitteln mit krebserregenden Kohlenwasserstoffen / Walter Fritz und Rudolf Engst 1. Einleitung 2. Methodik 3. Ergebnisse 3.1. Bodenkontamination 3.2. Kontamination von Erntegütern 3.3. Übergang aus kontaminierten Böden in Erntegüter 3.4. Übergang aus kontaminiertem Boden in Trinkwasser 4. Schlußfolgerungen 5. Zusammenfassung 6. Quellenangaben
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...