ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Call number: SD 485
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 120 Seiten , Karten
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis. A. Berichte des Leiters der Expedition Professor Dr. Chun an das Reichs-Amt des Innern I. Bericht, vom 18. August 1898: Hamburg - Edinburg - Canarische Inseln II. Bericht, vom 14. September 1898: Canarische Inseln - Kamerun III. Bericht, vom 14. Oktober 1898: Kamerun - Kongo - Große Fisch-Bai - Kapstadt Hierzu ein Nachtrag, vom 5. November 1898, über die Untersuchungen auf der Agulhas-Bank IV. Bericht vom 24. Oktober 1898: Die Große Fisch-Bai V. Bericht, vom 10. Januar 1899: Kapstadt - Bouvet-Insel - entlang der Eisgrenze bis nahe vor Enderby-Land - Kerguelen - St. Paul und Neu-Amsterdam a) Reiseverlauf 1. Von Kapstadt nach der Bonvet-Insel 1. Von der Bouvet-Insel längs der Eisgrenze bis nahe Enderby-Land 3. Von Enderby - Land über Kerguelen nach St Paul und Neu-Amsterdam b) Oceanographische Untersuchungen . 1. Lotungen 2. Tiefen-Temperaturen c) Chemische Untersuchungen d) Die biologischen Untersuchungen in der kalten Region . VI. Bericht vom 12. März 1899: Indischer Ocean 1. Die Untersuchungen längs der Westküste Sumatras bis zu den Nikobaren 2. Von den Nikobaren über Ceylon und die Chagos-Inseln nach den Seychellen VII. Bericht vom 11. April 1899: Indischer Ocean. Von den Seychellen über Deutsch-Ost-Afrika nach Aden Verlauf der Reise 1. Zoologische Untersuchungen 2. Oceanographische Untersuchungen B. Berichte des Oceanographen der Expedition Dr. Gerhard Schott an das Reichs-Marine-Amt. 1. Bericht, vom 1. Oktober 1898: Hamburg - Fär Öer - Canarische Inseln - Kamerun a) Verlauf der Reise b) Die oceanographischen Apparate und die mit ihnen gemachten Erfahrungen Technische Einrichtungen für die oceanographischen Arbeiten Meteorologischer Dienst c) Einige Ergebnisse der oceanographischen Arbeiten im Bereich des Nordatlantischen Oceans II. Bericht vom 19 Januar 1899: Südatlantischer Ocean und Indischer Ocean bis Sumatra a) Reiseverlauf und Meteorologie 1. Kamerun - Kongo - Große Fisch-Bai - Kapstadt - Port Elizabeth - Kapstadt 2. Kapstadt - Bouvet - Eisgrenze - Kergulen 3. Kerguelen - St. Paul und Neu-Amsterdam - Padang b) Resultate der oceanographischen Arbeiten 1. Tiefsee-Lotungen 2. Tiefen-Temperaturen 3. Die Eisverhältnisse . 4. Verschiedenes III. Bericht vom 3. April 1899: Tropischer Indischer Ocean auf der Route Padang - Nias - Nicobaren - Ceylon - Malediven - Chagos - Seychellen - Deutsch-Ost-Afrika - Aden a) Verlauf der Reise b) Lotungen c) Tiefsee-Temperaturen d) Verschiedenes IV Verzeichnis sämtlicher während der Expedition ausgeführten Tiefsee-Lotungen nebst einigen Bemerkungen C. Bericht des Navigations-Offiziers der Expedition Walter Sachse Die Wiederauffindung der Bouvet-Insel durch die Deutsche Tiefsee-Expedition am 25. November 1898 Tafeln Tafel 1: Übersichtskarte des Reiseweges der „ Valdivia" Tafel 2.: Übersicht der südlich vom Kap der Guten Hoffnung zwischen 0° und 80° ö. L. gemessenen Meerestiefen, von Dr. G. Schott. Hier sind zugleich die von der "Valdivia" angetroffenen Eisverhältnisse dargestellt. Tafel 3: Diagramme mit fünf Kurven zur Veranschaulichung der Verteilung von chemischen Faktoren und Temperaturen im Tiefenwasser. Tafel 4: Reiseweg der „Valdivia" in der Nähe der Bouvet-Insel und Karte der Insel. Tafel 5: Küstenansichten der Bouvet-Insel.
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...